Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Geschenke, nach Typ (Auftragskunstgeschenke, Bekleidung, Bedarfsartikel, Bücher und Schreibwaren und andere), nach Anwendung (Offline-Vertriebskanal und Online-Vertriebskanal) und nach regionaler Prognose bis 2035
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
GESCHENKMARKTÜBERSICHT
Der weltweite Geschenkemarkt wird im Jahr 2025 auf etwa 491,04 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2026 auf 518,54 Milliarden US-Dollar anwachsen. Der Markt soll bis 2035 847,9 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2025 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % wachsen.
Der Geschenkemarkt ist eine dynamische und vielschichtige Branche, die auf private, kulturelle und geschäftliche Wünsche eingeht und Produkte wie personalisierte Erinnerungsstücke, Luxusgüter, Geschenkkarten und Erlebnisse anbietet. Schenken dient als gewöhnliche Art, Wertschätzung, Liebe oder Feierlichkeiten bei zahlreichen Anlässen zum Ausdruck zu bringen, darunter Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten und spirituelle Galas. Der Markt ist stark gewachsen und hat den Ruf der Käufer nach revolutionären, präzisen und maßgeschneiderten Geschenklösungen durchgesetzt. E-Commerce-Systeme haben die Art und Weise verändert, wie Käufer Artikel auswählen und kaufen, indem sie große Optionen und Komfort bieten, während traditionelle Geschäfte dennoch die Kosten für diejenigen senken, die nach greifbaren Browsing-Berichten suchen. Darüber hinaus reproduzieren sich entwickelnde Merkmale, zu denen grüne Geschenke, DIY-Sets und Erlebnisgeschenke gehören, die Anpassungsfähigkeit des Marktes an trendige Kundenoptionen. Diese Anpassungsfähigkeit und kulturelle Bedeutung machen den Warenmarkt weltweit zu einem widerstandsfähigen und sich ständig weiterentwickelnden Markt.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Geschenkemarktes wurde im Jahr 2025 auf 491,04 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 847,9 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % von 2025 bis 2035.
- Wichtiger Markttreiber: 45 % des Marktwachstums, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach personalisierten Geschenken und die wachsende Schenkkultur an Feiertagen und Feiern.
- Große Marktbeschränkung: 25 % der Marktherausforderungen sind auf schwankende Rohstoffpreise und Probleme in der Lieferkette zurückzuführen, die sich auf die Geschenkartikelproduktion auswirken.
- Neue Trends: 30 % des Marktes verlagern sich hin zu umweltfreundlichen Geschenken, wobei nachhaltige Verpackungen und Bio-Produkte bei den Verbrauchern immer beliebter werden.
- Regionale Führung: Nordamerika dominiert den globalen Geschenkemarkt und hat einen Marktanteil von 40 %; Europa folgt mit 30 %.
- Wettbewerbslandschaft: Die Top-5-Player kontrollieren 35 % des Marktanteils, wobei eine Mischung aus lokalen Geschäften und Online-Händlern zum Wettbewerb beiträgt.
- Marktsegmentierung: Auf Bekleidung entfallen 25 %, gefolgt von Büchern und Schreibwaren mit 20 %, in Auftrag gegebenen Kunstgeschenken mit 15 % und anderen mit 40 %.
- Aktuelle Entwicklung: 20 % der jüngsten Entwicklungen betreffen eine Zunahme von Online-Geschenkplattformen sowie die Erweiterung von Produktsortimenten und Dienstleistungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Lockdown-Maßnahmen störten den physischen Einzelhandel und führten zu einem Anstieg der Online-Geschenkplattformen
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Das Coronavirus-Chaos führte zu einer Pandemie, die tiefgreifende Auswirkungen auf den Warenmarkt hatte und das Kundenverhalten und die Betriebslandschaft veränderte. Sperren und soziale Distanzierungsmaßnahmen störten den physischen Einzelhandel und führten zu einem Anstieg der Online-Geschenkplattformen. Digitale Geschenkkarten, durch den E-Commerce verbreitete Geschenkkörbe und der digitale Blumenversand wurden zu entscheidenden Alternativen für die Aufrechterhaltung privater Kontakte in Zeiten der Isolation. Obwohl die anfängliche finanzielle Unsicherheit einen Rückgang der diskretionären Ausgaben auslöste, erholte sich der Markt, da die Menschen nach kleinen, aber bedeutenden Geschenken suchten, um inmitten der Katastrophe Fürsorge und Wertschätzung zu zeigen. Diese Zeit beflügelte zusätzlich das Interesse an nachhaltigen und finanzfreundlichen Geschenken, wobei sich viele für selbstgemachte oder handgefertigte Optionen entschieden. Unternehmen mussten sich schnell an sich ändernde Bedürfnisse und logistische Anforderungen anpassen, was die Betriebsstrategien und Kundenbindungsmethoden des Unternehmens veränderte.
NEUESTE TRENDS
Die Anpassung ist mit einem möglich zunehmender Schwerpunkt auf personalisierten und erlebnisorientierten Geschenken
Eine der auffälligsten Entwicklungen auf dem Artikelmarkt ist die zunehmende Betonung individueller und erlebnisorientierter Geschenke. Verbraucher suchen immer mehr nach besonderen, maßgeschneiderten Optionen, die zur Persönlichkeit und den Möglichkeiten des Empfängers passen. Von gravierten Ringen und individuellen Fotoalben bis hin zu ausgewählten Geschenkkörben und maßgeschneiderten virtuellen Geschenkkarten hat das Thema Personalisierung erheblich an Popularität gewonnen. Darüber hinaus liegen erlebnisorientierte Geschenke wie Spa-Tage, Abenteueraktivitäten, Kochtraining oder digitale Wellness-Anwendungen im Trend, da sie unvergessliche und immaterielle Kosten verursachen. Dieser Wandel wird durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie KI und AR unterstützt, die eine nahtlose Anpassung und Visualisierung ermöglichen und so das Einkaufsvergnügen steigern. Marken, die diese Technologien erfolgreich nutzen, zeichnen sich dadurch aus, dass sie dieser sich entwickelnden Nachfrage nach bedeutenden und individuellen Geschenklösungen gerecht werden.
- Nach Angaben der All India Federation of Handicraft hat die wachsende Beliebtheit personalisierter und maßgeschneiderter Geschenke in Indien einen erheblichen Einfluss auf die Marktnachfrage, wobei maßgeschneiderte Produkte im Jahr 2023 um 30 % steigen werden.
- Nach Angaben der National Retailers Association of India (NRAI) sind Online-Geschenkplattformen erheblich gewachsen, wobei mittlerweile über 40 % der Geschenktransaktionen über digitale Kanäle erfolgen, ein Trend, der sich aufgrund der zunehmenden Akzeptanz des E-Commerce beschleunigt hat.
SEGMENTIERUNG DES GESCHENKMARKTES
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Auftragskunstgeschenke, Bekleidung, Bedarfsartikel, Bücher und Schreibwaren und andere eingeteilt werden.
- Auftragskunstgeschenke: Dieses Segment umfasst maßgeschneiderte und individuell angefertigte Kunstwerke, die insbesondere für Geschenkzwecke konzipiert sind. Dazu können Schnappschüsse, Skulpturen, virtuelle Kunstwerke oder handgefertigte Kreationen gehören, die auf die Bedürfnisse des Empfängers zugeschnitten sind. In Auftrag gegebene Kunstgeschenke haben aufgrund ihrer einzigartigen und nostalgischen Kosten einen guten Ruf erlangt und eignen sich daher perfekt für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen oder Firmenanerkennungen. Dieses Segment wird vor allem von Käufern bevorzugt, die bei ihren Geschenken Exklusivität und emotionale Bindung suchen.
- Kleidung: Das Verschenken von Kleidung ist nach wie vor ein klassischer Wunsch auf dem Markt. Es besteht aus Kleidungsstücken, darunter Pullover, T-Shirts, Kleidung und Accessoires wie Schals oder Handschuhe. Die Vielseitigkeit dieser Phase ermöglicht es, eine große Zielgruppe anzusprechen, von Freizeitkleidung für den normalen Gebrauch bis hin zu hochwertigen Designerstücken für luxuriöse Geschenke. Das Verschenken von Kleidung ist vor allem zu festlichen Jahreszeiten, Geburtstagen und Feiertagen beliebt, wobei der Trend in Richtung nachhaltiger und individuell anpassbarer Kleidung zunimmt.
- Notwendig: Dieses Segment umfasst praktische und zweckmäßige Artikel, die auf alltägliche Wünsche eingehen. Artikel, zu denen Haushaltsgeräte, Küchenutensilien, Geräte usw. gehörenKörperpflegeproduktefallen in diese Kategorie. Notwendige Gegenstände werden wegen ihres Nutzens geschätzt und oft für Einweihungsfeiern, Hochzeiten oder besondere Meilensteine ausgewählt. Mit dem Schwerpunkt auf Praktikabilität richtet sich dieser Bereich an Kunden, die nach nützlichen und sinnvollen Angeboten suchen.
- Bücher und Schreibwaren: Diese Phase ist bei intellektuellen und innovativen Geschenkgebern beliebt und besteht aus Romanen, Tagebüchern, Planern und künstlerischen Schreibwaren. Bücher und Schreibwaren werden häufig zu akademischen oder inspirierenden Zwecken ausgewählt und sind daher bei Geburtstagen, Abschlussfeiern und im Firmenumfeld beliebt. Darüber hinaus haben individuell gestaltete Notizbücher, Stifte und Kalender die Attraktivität dieses Bereichs gesteigert.
- Sonstiges: Diese Klasse erfasst eine Vielzahl von Geschenken, die nicht unter die oben genannten Typen fallen. Es besteht aus Objekten wie Geschenkkarten, Abonnements (z. B.Streaming-Dienste), Rezensionen (zusammen mit Reiseprogrammen oder Spa-Tagen) und Sammlerstücke. Insbesondere das Segment „Andere" ist dynamisch, angetrieben von Trends und Innovationen in der Geschenkbranche und bietet unzählige Möglichkeiten für einzigartige und unkonventionelle Angebote.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der globale Markt in Offline-Vertriebskanäle und Online-Vertriebskanäle unterteilt werden.
- Offline-Vertriebskanal: Dazu gehören stationäre Geschäfte, einschließlich Geschenkartikelläden, Kaufhäuser und Boutiquen. Offline-Kanäle bleiben weiterhin von großer Bedeutung, insbesondere für Verbraucher, die sich für den haptischen Genuss der Produktauswahl bei Mann oder Frau entscheiden. Diese Kanäle richten sich häufig an Käufer von Geschenken, die nur noch wenige Minuten übrig haben, und an diejenigen, die auf der Suche nach personalisierten Empfehlungen sind. Darüber hinaus führen saisonale und nahe gelegene Anlässe zu einem Anstieg der Besucherströme in Offline-Läden und machen diese zu einem wichtigen Bestandteil des Geschenkemarktes.
- Online-Vertriebskanal: Der Online-Bereich verzeichnet einen sichtbaren exponentiellen Anstieg, der auf den Komfort, die Vielfalt und die Personalisierungsmöglichkeiten zurückzuführen ist, die er bietet. Plattformen wie Amazon, Etsy und spezielle Geschenk-Websites haben die Art und Weise, wie Kunden für Geschenke sparen, revolutioniert und ihnen das Recht auf Zugang zu einem internationalen Sortiment bequem von zu Hause aus ermöglicht. Der Online-Kanal ist vor allem bei jüngeren Zielgruppen bekannt, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit, schnellen Transport und Anpassungsmöglichkeiten legen. Saisonale Einnahmen, Ermäßigungen und abonnementbasierte Geschenkangebote stärken die Dominanz dieses Kanals auf dem Geschenkmarkt weiter.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Kulturelle Traditionen und soziale Normen bestimmen die Nachfrage
Kulturelle Traditionen und soziale Normen bleiben ausschlaggebend für das globale Wachstum des Geschenkartikelmarkts. Feste wie Weihnachten, Diwali, Mondneujahr und Eid sind in vielen Gesellschaften fest verankert und führen zu saisonalen Spitzen bei der Nachfrage nach Geschenken. Diese Anlässe regen Verbraucher dazu an, Geld für bedeutungsvolle und festliche Gegenstände auszugeben, angefangen bei traditionellen Souvenirs bis hin zu Luxusartikeln. Darüber hinaus hat die Globalisierung den Handel mit kulturellen Festen erleichtert und den Umfang des grenzüberschreitenden Schenkens erweitert. Firmengeschenke während der Feiertage oder zur Mitarbeiterbeliebtheit haben sich ebenfalls als wichtiger Faktor erwiesen, wobei Unternehmen in edle Markenartikel investieren, um Beziehungen und Loyalität zu fördern.
- Nach Angaben des Ministeriums für Handel und Industrie hat der Anstieg des verfügbaren Einkommens der indischen Mittelschicht zu einem Anstieg des Geschenkartikelmarkts um 20 % geführt, da die Verbraucher eher bereit sind, für hochwertige Geschenke für besondere Anlässe auszugeben.
- Die Confederation of Indian Industry (CII) stellt fest, dass die Ausweitung des E-Commerce-Sektors mit einem Anstieg des Online-Shoppings um 15 % im Vergleich zum Vorjahr die Zugänglichkeit und Bequemlichkeit des Geschenkeeinkaufs verbessert, insbesondere in Tier-2- und Tier-3-Städten.
Marktwachstum mit dem rasanten Wachstum des E-Commerce
Das schnelle Wachstum des E-Commerce hat den Warenmarkt verändert und den Kunden außergewöhnlichen Komfort und Vielfalt geboten. Online-Strukturen ermöglichen ein nahtloses Durchsuchen, Anpassen und Versenden von Geschenken, was sich vor allem für Resteinkäufe bewährt hat. Funktionen wie kuratierte Präsentationskurse, benutzerfreundliche Schnittstellen und Transportdienste am selben Tag schmücken die allgemeine Verbraucherebene. Technologische Fortschritte, wie KI-gesteuerte Produkthinweise und AR-basierte Gesamtvorschauen, haben die Personalisierung weiter vorangetrieben und Online-Geschenke attraktiver gemacht. Diese Eigenschaften steigern nun nicht nur das Verbrauchervergnügen, sondern fördern auch bessere Ausgaben durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, die auf den Geschmack und die Entscheidungen einer Person zugeschnitten sind.
Zurückhaltender Faktor
Instabilität aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und Schwankungen
Wirtschaftliche Unsicherheiten und Schwankungen stellen eine erhebliche Hemmnis für den aktuellen Markt dar, insbesondere in Zeiten der Inflation oder globaler Währungsinstabilität. Da Schenken oft als freiwillige Gebühr angesehen wird, können Kunden auch in finanziell schwierigen Zeiten wesentliche Ausgaben priorisieren, was zu geringeren Marktbesuchen führt. Darüber hinaus führt der scharfe Wettbewerb zwischen Marktteilnehmern, vor allem Online-Verkaufsstellen, zu Gebührenkämpfen und geringeren Gewinnmargen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können unter diesem Druck auch Kriegsführung nutzen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten oder Geld für Innovationen auszugeben, und zusätzlich die Wachstumskapazität des Marktes einschränken.
- Nach Angaben der Consumer Electronics and Appliances Manufacturers Association (CEAMA) schränken hohe Logistik- und Versandkosten, insbesondere für abgelegene Regionen, das Wachstum des Geschenkmarktes, insbesondere im Online-Segment, ein.
- Nach Angaben der Federation of Indian Export Organizations (FIEO) haben sich schwankende Wechselkurse auf die Preisgestaltung importierter Geschenkartikel ausgewirkt und diese teurer und für kostenbewusste Verbraucher weniger attraktiv gemacht.

Umfang des Wachstums mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Geschenken
Gelegenheit
Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Artikeln stellt eine weitreichende Wachstumsmöglichkeit auf dem Markt dar. Verbraucher, insbesondere die jüngere Bevölkerungsgruppe, sind sich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt zunehmend bewusst und bevorzugen Produkte aus recycelten Materialien, nachhaltig gewonnenen Waren oder minimaler Verpackung. Dieser Wandel hat Unternehmen dazu ermutigt, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen und umweltbewusste Produktketten einzuführen. Unternehmen, die sich aktiv für moralische Beschaffung, Transparenz und Umweltverantwortung einsetzen, werden wahrscheinlich eine treue Kundenbasis anziehen. Darüber hinaus können Partnerschaften mit Agenturen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, Logofotos und Glaubwürdigkeit verbessern und in dieser sich entwickelnden Phase einen Wettbewerbsvorteil bieten.
- Nach Angaben des Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) bietet die wachsende Beliebtheit von Firmengeschenken, die etwa 10 % des Gesamtmarktes ausmachen, ein erhebliches Potenzial für eine Marktexpansion, da Unternehmen zunehmend nach personalisierten Geschenklösungen für Mitarbeiter und Kunden suchen.
- Nach Angaben der India Retailers Association (IRA) eröffnet die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Geschenken, die durch bewusstes Konsumverhalten getrieben wird, neue Möglichkeiten auf dem Markt, da Verbraucher Produkte bevorzugen, die mit Umweltwerten in Einklang stehen.

Komplexität der Abläufe aufgrund der Komplexität der Logistik und der Lieferkette
Herausforderung
Eine der anspruchsvollsten Situationen auf dem Artikelmarkt ist die Handhabung komplexer Logistik- und Lieferketten, insbesondere in der Hochsaison wie Weihnachten oder Valentinstag. Die Sicherstellung eines pünktlichen Versands, die Bevorratung ausreichender Lagerbestände und die Abwicklung des Last-Mile-Vertriebs können vor allem für kleinere Geschäfte oder Unternehmen, die auf der ganzen Welt tätig sind, überwältigend sein. Verspätete oder falsche Lieferungen können sich negativ auf das Verbrauchererlebnis auswirken und das Vertrauen und die Loyalität des Emblems untergraben. Da der Markt immer mehr in Richtung personalisierter und individuell gestalteter Geschenke geht, müssen Unternehmen außerdem die Massenproduktion stabilisieren und maßgeschneiderte Lösungen anbieten können, was operativ und finanziell problematisch sein kann.
- Nach Angaben der India Gift and Decorative Association (IGDA) stellen Fälschungen und Verletzungen des geistigen Eigentums beliebter Geschenke und Markenprodukte nach wie vor eine große Herausforderung dar, da über 20 % des Marktes von Nachahmungen betroffen sind.
- Das Ministerium für Verbraucherangelegenheiten stellt fest, dass schwankende Verbraucherpräferenzen, insbesondere bei jüngeren Generationen, eine Herausforderung darstellen, da sich die Nachfrage schnell von traditionellen Geschenken hin zu modernen, technologiebasierten oder erlebnisbasierten Alternativen verlagert.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN GESCHENKMARKT
-
Nordamerika
In Nordamerika, insbesondere auf dem Geschenkemarkt der Vereinigten Staaten, floriert der Geschenkemarkt zu Anlässen wie Weihnachten, Thanksgiving, Muttertag und Valentinstag. Diese Feierlichkeiten zwingen die Verbraucher dazu, enorme Ausgaben für eine große Auswahl an Artikeln zu tätigen, darunter individuell gestaltete Artikel, Luxusartikel und digitale Geschenkkarten. Die hervorragende E-Commerce-Infrastruktur der Region unterstützt die Anerkennung von Online-Geschenken, wobei Systeme wie Amazon und Etsy-Glücksspiele eine wichtige Rolle spielen. Unternehmensgeschenke haben ebenfalls einen hohen Anteil, wobei Unternehmen in Markenprodukte und Geschenkkörbe investieren, um die Beziehungen zwischen Kunden und Mitarbeitern zu stärken. Die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit hat in Nordamerika zu einer steigenden Nachfrage nach grünen Geschenken geführt, was das wachsende Umweltbewusstsein des Ortes widerspiegelt.
-
Europa
Europa ist ein weiterer wichtiger Markt, in dessen Kultur das Schenken tief verwurzelt ist und durch traditionelle Aktivitäten wie Weihnachten, Ostern und nahegelegene Feste, zu denen das Oktoberfest in Deutschland und der 14. Juli in Frankreich gehören, vorangetrieben wird. Die Region zeichnet sich durch eine starke Vorliebe für handwerkliche und tolle Geschenke aus, darunter handgefertigte Gadgets, luxuriöse Leckereien und Weine. Die Durchdringung des E-Handels ist hoch, insbesondere in Ländern wie Großbritannien und Deutschland, wo Kunden die Vorteile der Online-Suche nach personalisierten und kuratierten Geschenken nutzen. Allerdings verzeichnet Europa auch eine wachsende Nachfrage nach Erlebnisgeschenken, darunter Spa-Anwendungen, Reiseberichte und Eintrittskarten für besondere Anlässe, was den Trend hin zu immateriellen, unvergesslichen Geschenken widerspiegelt. Der regulatorische Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit hat die Einführung umweltbewusster Geschenkpraktiken befürwortet und die Marktentwicklung weiter geprägt.
-
Asien
Asien stellt eine der sich am schnellsten entwickelnden Regionen auf dem Geschenkmarkt dar, angetrieben durch eine Mischung aus traditionellen und aktuellen Geschenkpraktiken. Länder wie China, Indien und Japan sind große Mitglieder dieses Booms. Feste wie das chinesische Neujahr, Diwali und der Weiße Tag führen zu saisonalen Spitzen bei der Nachfrage nach Geschenken, angefangen bei herkömmlichen Gadgets wie Süßigkeiten und Schmuck bis hin zu modischen Alternativen, zu denen Gadgets und Geschenkspielkarten gehören. Die jüngere Bevölkerungsgruppe in Asien ist immer mehr an personalisierten und technologieintegrierten Geschenklösungen interessiert, wobei Plattformen wie Alibaba und Flipkart die E-Commerce-Landschaft pflegen. Der Anteil von Unternehmensgeschenken nimmt in der Region, insbesondere in Indien und China, unerwartet zu, da Unternehmen die Bedeutung dieser Geschenke für den Markenaufbau und die Beziehungskontrolle erkennen. Trotz seines schnellen Wachstums steht Asien vor Herausforderungen, einschließlich der logistischen Komplexität in ländlichen Regionen und der Notwendigkeit einer stärkeren virtuellen Durchdringung.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch die Festlegung von Branchenstandards
Wichtige Akteure auf dem Geschenkemarkt spielen eine entscheidende Rolle dabei, Innovationen voranzutreiben, die Kundenbindung zu fördern und Branchenstandards zu setzen. Sie investieren viel in Forschung und Entwicklung, um neue Merkmale zu identifizieren, zu denen Personalisierung und Nachhaltigkeit gehören, und diese in ihre Dienste zu integrieren. Die Zusammenarbeit mit Designern, Künstlern und Influencern hilft diesen Unternehmen dabei, exklusive Produktspuren zu schaffen, die die Märkte anziehen, die für sie von Interesse sind.
- Disney: Nach Angaben der India Retailers Association (IRA) hält Disney einen bedeutenden Marktanteil im Segment der lizenzierten Geschenke, wobei seine charakterbasierten Geschenkprodukte besonders in der Weihnachtszeit sehr beliebt sind.
- Signature Gifts: Nach Angaben der All India Gift Association (AIGA) ist Signature Gifts ein führender Akteur im Premium-Geschenksegment mit einer breiten Palette an luxuriösen und personalisierten Geschenkartikeln, deren Nachfrage jährlich um 18 % zunimmt.
Darüber hinaus nutzen viele große Agenturen digitale Werbung und Marketing sowie Omnichannel-Strategien, um ein viel breiteres Publikum zu erreichen und so ein nahtloses Einkaufsvergnügen in physischen und Online-Shops zu gewährleisten. Indem sie ihre Abläufe kontinuierlich verfeinern und sich an die Vorlieben der Kunden anpassen, bleiben diese Akteure in einem sich schnell entwickelnden Markt aggressiv und anwendbar.
Liste der Top-Geschenkunternehmen
- Hallmark Cards, Inc. (U.S.A.)
- American Greetings Corporation (U.S.A.)
- Archies Limited (India)
- Ferns N Petals Pvt. Ltd. (India)
- Shutterfly, LLC (U.S.A.)
- Personalization Mall (U.S.A.)
- Etsy, Inc. (U.S.A.)
- The Hut Group (U.K.)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
August 2024: Hallmark Cards, Inc. hat eine neue Augmented-Fact-Funktion (AR) für seine Grußkarten vorgestellt, die es Kunden ermöglicht, personalisierte Videobotschaften oder Animationen im Kartendesign zu kombinieren. Diese Verbesserung verbindet das herkömmliche Schenken mit der fortgeschrittenen Generation und sorgt für ein größeres interaktives und emotionales Schenkvergnügen. Durch die Kombination von Innovation und Lifestyle besteht Hallmarks Ziel darin, technikaffine Kunden anzuziehen und seinen Kundenstamm weltweit zu erweitern.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Geschenkemarkt steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die zunehmende Anerkennung der Gesundheit, die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und Innovationen bei Produktdienstleistungen vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen eine begrenzte Verfügbarkeit von ungekochtem Stoff und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach glutenfreien und nährstoffreichen Alternativen die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und steigern so das Angebot und die Attraktivität von Geschenken. Da sich die Auswahl der Kunden hin zu gesünderen und vielfältigeren Mahlzeiten verlagert, wird erwartet, dass der Markt für Geschenke floriert, wobei anhaltende Innovationen und ein breiterer Ruf seine Zukunftsaussichten beflügeln.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 491.04 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 847.9 Billion nach 2035 |
Wachstumsrate |
CAGR von 5.6% von 2025 to 2035 |
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Abgedeckte Segmente |
|
Nach Typ
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Geschenkemarkt wird bis 2033 voraussichtlich etwa 760,32 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Geschenkemarkt bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 5,6 % aufweisen wird.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Geschenkemarkt umfasst, ist Auftragskunstgeschenke, Bekleidung, Bedarfsartikel, Bücher und Schreibwaren und andere. Je nach Anwendung wird der Geschenkemarkt in Offline-Vertriebskanäle und Online-Vertriebskanäle unterteilt.
Asien ist derzeit die dominierende Region auf dem internationalen Geschenkemarkt, was auf seine große Bevölkerung, vielfältige kulturelle Feste und die schnelle Einführung des E-Commerce zurückzuführen ist.
Die kulturellen und festlichen Einflüsse sowie die Ausweitung des E-Commerce und die Technologieintegration sind die beiden treibenden Faktoren dieses Geschenkemarktes.