Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Golfschuhe, nach Typ (Golfschuhe mit Spikes, Golfschuhe ohne Spikes, wasserdichte Golfschuhe und leichte Golfschuhe), nach Anwendung (Sport, Einzelhandel, E-Commerce, Golfplätze sowie Profi- und Amateurgolf) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035

Zuletzt aktualisiert:21 November 2025
SKU-ID: 29789639

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

GOLFSCHUHE-MARKTÜBERSICHT

Der globale Markt für Golfschuhe wurde im Jahr 2025 auf 681,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 716,97 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 kontinuierlich auf 1195,98 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,25 % von 2025 bis 2035.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Golfschuhe sind spezielle Sportschuhe, die sorgfältig entwickelt wurden, um Golfern erstklassige Balance, Traktion und Stabilität zu bietenLuxuswährend einer Runde Golf. Im Gegensatz zu Alltagsschuhen verfügen Golfschuhe über einzigartige Außensohlen, die sowohl mit leichten Spikes (Stollen) als auch mit Noppen (stachellose Designs) ausgestattet sind, die den Rasen festhalten, ein Verrutschen während der Rotationskraft eines Golfschwungs verhindern und einen festen Stand auf unebenem oder feuchtem Gelände gewährleisten. Über die Traktion hinaus verfügen sie regelmäßig über Funktionen wie wasserabweisende Materialien, um die Füße in feuchten oder regnerischen Situationen trocken zu halten, verstärkte Seitenstützen für seitliches Gleichgewicht und ausreichend Dämpfung mit Stoßdämpfung, um Komfort bei stundenlangen Spaziergängen über die Strecke zu bieten. Diese speziellen Eigenschaften sind entscheidend für die Steigerung der Gesamtleistung eines Golfspielers, indem sie ihm ermöglichen, das Gleichgewicht zu halten, Energie in seinem Schwung zu erzeugen und Ermüdungserscheinungen über 18 Löcher hinweg zu reduzieren, die mehrere Meilen zu Fuß zurücklegen müssen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Im Jahr 2025 auf 681,21 Milliarden US-Dollar geschätzt, bis 2035 voraussichtlich auf 1.195,98 Milliarden US-Dollar ansteigend, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,25 %
  • Wichtigster Markttreiber:Die wachsende Beteiligung am Golfsport und die Beliebtheit professioneller Turniere treiben rund60 %der weltweiten Nachfrage nach Golfschuhen.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Produktpreise und ein begrenztes Bewusstsein in den Schwellenländern wirken sich rundherum aus35 %potenzieller Verbraucher.
  • Neue Trends:Die gestiegene Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Golfschuhen ist dafür verantwortlich40 %der Einführung neuer Produkte.
  • Regionale Führung:Nordamerika hält fast45 %des weltweiten Marktanteils aufgrund einer gut etablierten Golfkultur und -infrastruktur.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten Marken kontrollieren etwa55 %des Marktes, wobei der Schwerpunkt auf Innovation, Empfehlungen und Marketingstrategien liegt.
  • Marktsegmentierung:Golfschuhe mit Spikes tragen dazu bei40 %, stachellos30 %, wasserdicht20 %und leichte Schuhe10 %des Gesamtmarktanteils.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Integration fortschrittlicher Dämpfung und leichter Materialien hat die Akzeptanz um ca. erhöht35 %im Jahr 2024.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Golfschuhindustrie wirkte sich aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negativ aus

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie führte zunächst zu enormen Störungen auf dem Golfschuhmarkt, häufig aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette, Produktionsstillständen und der vorübergehenden Schließung von Golfpublikationen und Einzelhandelsgeschäften weltweit. Dies führte zu einem Rückgang der Produktion, verzögerten Lieferungen und einem Umsatzrückgang während der anfänglichen Sperrfristen. Als jedoch die Beschränkungen gelockert wurden und Menschen außerhalb von Freizeitsportarten gesucht wurden, die soziale Distanzierung ermöglichten, erlebte Golfen einen erstaunlichen Popularitätsschub. Dieses erneute Interesse am Sport, insbesondere bei neuen Spielern und jüngeren Bevölkerungsgruppen, führte zu einem Aufschwung bei der Nachfrage nach Golfschlägern und Golfschuhen. Während die anfänglichen Auswirkungen schrecklich waren, weckte die Pandemie schließlich ein erneutes Interesse am Golfsport, was zu einer starken Erholung und einem anhaltenden Wachstum auf dem Golfschuhmarkt führte, da immer mehr Menschen das Spiel als sicheres und unterhaltsames Hobby annahmen.

NEUESTE TRENDS

Aufstieg von Spikeless- und Lifestyle-Golfschuhen zur Förderung des Marktwachstums

Eines der neuen und bedeutendsten Trends auf dem Markt für Golfschuhe ist die zunehmende Popularität von Spikeless- und Lifestyle-Golfschuhen. Traditionell zeichneten sich Golfschuhe durch ihre markanten Spikes aus, die maximalen Halt bieten. Allerdings entscheiden sich moderne Golfer, insbesondere jüngere Spieler und Menschen, die nach Vielseitigkeit suchen, immer häufiger für Designs ohne Spikes, die über Gumminoppen oder progressive Profilmuster verfügen, statt abnehmbarer Spikes. Diese Schuhe bieten eine Kombination aus Komfort und Leistungsfähigkeit, bieten ausreichend Traktion auf der Strecke und sind gleichzeitig bequem und modisch genug, um sie auch abseits der Strecke anzuziehen, sodass Sie vor und nach einer Runde nicht mehr die Schuhe wechseln müssen. Diese Verschiebung zeigt einen breiteren Lifestyle-Trend, bei dem Verbraucher nach multifunktionalen Produkten und einer eher lässigen Ästhetik suchen und die Hersteller dazu nutzen, Innovationen mit hochwertigen Stoffen, Polsterungen und Designs einzuführen, bei denen sowohl die Leistung als auch die normale Tragbarkeit im Vordergrund steht.

  • Laut der U.S. Golf Association (USGA, 2023) entschieden sich im Jahr 2023 42 % der Golfer in den USA für Golfschuhe ohne Spikes, da sie mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Gehen auf verschiedenen Terrains bieten.
  • Nach Angaben der European Golf Association (EGA, 2023) haben im Jahr 2023 33 % der Golfschuhhersteller in Europa recycelte oder nachhaltige Materialien eingeführt, um Umweltstandards und Verbrauchernachfrage zu erfüllen.

 

SEGMENTIERUNG DES GOLFSCHUHE-MARKTS

Nach Typ

Je nach Typ kann der Weltmarkt in Golfschuhe mit Spikes, Golfschuhe ohne Spikes, wasserdichte Golfschuhe und leichte Golfschuhe eingeteilt werden

  • Golfschuhe mit Spikes: Golfschuhe mit Spikes, traditionell die nicht ungewöhnliche Art, verfügen über abnehmbare oder dauerhafte Stollen (Spikes) an der Außensohle, die üblicherweise aus weichem Kunststoff oder Kunststoff gefertigt sindGummi, die körperlich in den Rasen eindringen. Dieses Layout sorgt für hervorragende Traktion und Balance in feuchten, hügeligen oder weichen Streckensituationen und ermöglicht es Golfern, eine organisierte Haltung beizubehalten und zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Schwungs die meiste Energie zu erzeugen, ohne auszurutschen. Moderne Schuhe mit Spikes sind zwar so konzipiert, dass sie bequemer und komfortabler sind als ältere Varianten mit metallischen Spikes, ihr Hauptvorteil bleibt jedoch beispielloser Grip und Stabilität, was sie zu einem beliebten Wunsch für professionelle Gamer und Menschen macht, die Wert auf ultimative Traktion in schwierigem Klima oder Gelände legen.
  • Golfschuhe ohne Spikes: Golfschuhe ohne Spikes, ein sich schnell entwickelnder Bereich, verzichten auf herkömmliche Spikes und verwenden stattdessen Außensohlen mit progressiven Profilarten, Noppen oder Noppen aus Gummi oder ähnlichen Materialien. Diese Schuhe bieten eine Mischung aus Leistung auf der Strecke und Vielseitigkeit abseits der Strecke. Sie bieten ausreichend Traktion für die meisten trockenen bis nassen Situationen und sind gleichzeitig besonders bequem und flexibel beim Gehen. Durch ihre lässige, turnschuhartige Ästhetik eignen sie sich zum Tragen zum und vom Golfplatz, sodass keine Schuhanpassungen erforderlich sind. Der erhöhte Komfort, das leichte Design und der multifunktionale Charme von Spikeless-Schuhen haben sie bei Golfanfängern, jüngeren Spielern und Menschen, denen Komfort und Mode wichtiger sind als die Gesamtleistung, relativ beliebt gemacht.
  • Wasserdichte Golfschuhe: Wasserdichte Golfschuhe sind speziell mit Substanzen und Membranen ausgestattet, die das Eindringen von Wasser in den Schuh verhindern und die Zehen des Golfspielers in feuchten Situationen, einschließlich Morgentau, Regen oder feuchten Fairways, trocken und bequem halten. Diese Schuhe umfassen oft Technologien wie Gore-Tex oder proprietäre wasserdichte Membranen sowie versiegelte Nähte und wasserabweisendes Obermaterial, um eine Barriere gegen Feuchtigkeit zu schaffen. Die Fähigkeit, die Füße trocken zu halten, ist entscheidend für den Komfort und die Konzentration während einer Runde. Sie verbessert die Leistung, indem Unbehagen vermieden und ein konstanter Halt aufrechterhalten wird, da feuchte Füße zu Instabilität und Blasen führen können. Sowohl Designs mit Spikes als auch ohne Spikes sind mit wasserdichten Eigenschaften erhältlich, was sie für Golfer, die in unterschiedlichen Wettersituationen spielen, von entscheidender Bedeutung macht.
  • Leichte Golfschuhe: Bei leichten Golfschuhen liegt der Schwerpunkt auf der Minimierung des Gesamtgewichts des Schuhwerks, ohne dabei entscheidende Gesamtleistungsmerkmale wie Traktion und Balance zu beeinträchtigen. Diese Schuhe verwenden fortschrittliche, leichtere Materialien in ihrem Obermaterial, ihrer Zwischensohle und ihren Außensohlen, darunter atmungsaktives Mesh, leichteres Kunstleder und innovative Schaumverbindungen. Der Hauptvorteil von leichtem Schuhwerk ist die geringere Ermüdung bei langen Spaziergängen, sodass Golfer für die Dauer von 18 Löchern ihre Energie und ihr Bewusstsein behalten können. Während sie einen besseren Komfort und ein sportlicheres Gefühl bieten, achten die Hersteller darauf, dass die Gewichtsreduzierung nicht zu einer Beeinträchtigung der wesentlichen Führung, Dämpfung oder Griffigkeit führt, die für eine effektive Golfleistung insgesamt erforderlich ist, sodass sie ideal für Golfer sind, die Wert auf Komfort und Bewegungsfreiheit legen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Sport, Einzelhandel,E-Commerce, Golfplätze sowie Profi- und Amateurgolf

  • Sport: Der Begriff „Sport" für Golfschuhe bezieht sich auf deren wesentlichen Einsatz innerhalb des Golfsports selbst und umfasst alle Aspekte des Golfspiels. In diesem Segment wird der direkte Gebrauch von Golfschuhen durch Einzelpersonen hervorgehoben, die am Spiel teilnehmen, sei es bei Gelegenheitsrunden, Wettkampfturnieren oder Übungskursen. Es unterstreicht die insgesamt leistungssteigernde Funktion von Golfschuhen, da sie den wesentlichen Halt, die Stabilität und den Komfort verleihen, die für die Ausführung von Schwüngen und das Navigieren auf unterschiedlichem Streckengelände erforderlich sind, was sie zu einem entscheidenden Gerät für Golfer aller Spielstärken macht.
  • Einzelhandel: Der Abschnitt „Retail Utility" bezieht sich auf den Verkauf von Golfschuhen über traditionelle stationäre Geschäfte. Dazu gehören spezialisierte Golffachgeschäfte an Golfplätzen, engagierte Golfausrüstungsgeschäfte, große Handelswarenketten und Filialen, die Golfbekleidung und -schuhe verkaufen. Einzelhandelskanäle ermöglichen es Kunden, Schuhe persönlich anzuprobieren, individuelle Modeberatung von Vertriebsmitarbeitern zu erhalten und das Produkt vor dem Kauf visuell zu testen. Dieser Abschnitt richtet sich an Golfer, die sich für ein taktiles Kauferlebnis und eine direkte Interaktion entscheiden und so erheblich zum Markteinkommen beitragen.
  • E-Commerce: Das Anwendungssegment E-Commerce umfasst den Online-Verkauf von Golfschuhen über verschiedene digitale Systeme. Dazu gehören Websites mit Logos, große Online-Händler und spezialisierte E-Commerce-Websites für Clubs. Der Boom dieses Bereichs wird durch die Einfachheit des Einkaufens von überall und zu jeder Zeit, den Zugang zu einer viel größeren Auswahl an Marken und Moden, die aggressive Preisgestaltung und die Bereitstellung von Verbrauchermeinungen vorangetrieben. E-Commerce-Systeme bieten Golfschuhherstellern eine wichtige Möglichkeit, einen weltweiten Kundenstamm zu gewinnen, der besonders attraktiv für technisch versierte Kunden und Menschen ist, die Bequemlichkeit und Begehren in den Vordergrund stellen.
  • Golfplätze und Profis: Die Anwendung „Golfplätze und Profis" bezieht sich auf die Verwendung von Golfschuhen im Rahmen von Golfregieeinsätzen und durch professionelle Golfspieler. Dazu gehören Schuhe, die von Golfspielern für ihre Arbeit gekauft wurden, sowie hochwertige, häufig individuell zugeschnittene Schuhe, die von erfahrenen Golfspielern bei Turnieren und beim Training getragen werden. In diesem Abschnitt werden die lästigen allgemeinen Leistungsanforderungen für ein aggressives Spiel hervorgehoben, bei dem überlegene Traktion, Balance und Komfort für die Maximierung der Schwungkraft und das Durchhalten von mehr als einer Runde unerlässlich sind. Es umfasst auch die Einkommenskanäle, die direkt mit Golfführern verbunden sind, einschließlich erfahrener Geschäfte, die sich sowohl an erfahrene als auch an unerfahrene Golfer richten, die am Veranstaltungsort spielen.
  • Amateurgolf: Der Amateurgolf-Softwarebereich stellt den größten Teil des Golfschuhmarktes dar und umfasst Schuhe, die von Freizeitgolfern aller Talentstufen, vom Anfänger bis zum erfahrenen Fan, gekauft und verwendet werden, die das Spiel zum Vergnügen, zum Training oder zum sozialen Engagement und nicht als Hauptberuf spielen. Diese Phase treibt die Nachfrage nach einer großen Auswahl an Golfschuhtypen an, darunter sowohl Modelle mit Spikes als auch immer beliebter werdende Designs ohne Spikes, wobei Komfort, Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund stehen. Der Boom des Amateurgolfsports, der durch eine verbesserte Beteiligung und die Attraktivität des Sports als Freizeitbeschäftigung vorangetrieben wird, trägt unmittelbar zur Vergrößerung und Diversifizierung des Golfschuhmarktes bei.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende weltweite Beteiligung am Golfsport, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen und Frauen, um den Markt anzukurbeln

Ein treibender Faktor für das Wachstum des Golfschuhmarktes ist die wachsende internationale Beteiligung am Golfsport, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen und Damen. Historisch betrachtet als traditionelles und einzigartiges Spiel, hat Golf einen enormen Wandel durchgemacht, ist durch Projekte wie Junior-Golfprogramme, Indoor-Simulatoren und größere Gelegenheitsspielplätze immer beliebter geworden und für eine viel breitere Zielgruppe attraktiv. Da immer mehr Menschen mit dem Spiel beginnen, sei es als Freizeitsport oder als Wettkampfsport, steigt natürlich auch die Nachfrage nach speziellem Golfschuhwerk. Neue Spieler, die ihr Spiel verbessern und sich wohler fühlen möchten, investieren in die richtigen Golfschuhe, während erfahrene Golfer häufig ihre Schuhe austauschen, um von technologischen Verbesserungen zu profitieren, was insgesamt das Marktwachstum ankurbelt.

  • Nach Angaben der National Golf Foundation (NGF, 2023) nahmen im Jahr 2023 28 % der Erwachsenen in den USA an Golfaktivitäten teil, was zu einer höheren Nachfrage nach leistungsorientierten Golfschuhen führte.
  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums (DOC, 2023) haben 31 % der Golfschuhhersteller leichte und atmungsaktive Materialien mit fortschrittlichen Traktionssystemen integriert, um die Leistung der Spieler zu verbessern.

Kontinuierliche technologische Fortschritte und Innovationen im Golfschuhdesign zur Erweiterung des Marktes

Kontinuierliche technologische Verbesserungen und Innovationen im Golfschuhdesign sind wesentliche Treiber der Markterweiterung. Hersteller lernen ständig neue Stoffe und Produktionsstrategien kennen und entwickeln sie, um wichtige Eigenschaften wie Traktion, Komfort, Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität zu verbessern. Dazu gehört das Aufkommen leichter und biegsamer Materialien, fortschrittlicher Dämpfungsstrukturen (wie sie in Joggingschuhen zu finden sind) und komplizierten Außensohlendesigns, die besseren Halt bieten, ohne dass herkömmliche Spikes erforderlich sind. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Leistung der Spieler, indem sie eine bessere Stabilität bieten und Ermüdungserscheinungen verringern, sondern steigern auch das Kundeninteresse und die Ersatzzyklen, da Golfer nach innovativen Designs suchen, die eine aggressivere Seite oder ein komfortableres Spielerlebnis auf dem Golfplatz versprechen.

Zurückhaltender Faktor

Hoher Preis für spezielle Golfschuhe könnte das Marktwachstum behindern

Ein wesentliches hemmendes Element für den Golfschuhmarkt ist der recht hohe Preis von Spezial-Golfschuhen, vor allem bei Spitzenmodellen, der Gelegenheitsspieler oder Neueinsteiger vom Sport abschrecken kann. Hochwertige Golfschuhe bestehen häufig aus hochwertigen Materialien, aufwendigen Designs für Stabilität und Dämpfung sowie speziellen Traktionssystemen, die alle zu einer höheren Produktionsgebühr und damit zu einem besseren Verkaufspreis beitragen. Für diejenigen, die gelegentlich Golf spielen oder gerade erst anfangen, erscheint die Investition in spezielle Golfschuhe möglicherweise recht hoch, was dazu führt, dass sie sich für günstigere, moderne Sportschuhe entscheiden, die möglicherweise nicht die gleichen Leistungsvorteile bieten. Diese Preissensibilität, insbesondere in Schwellenländern oder bei preisbewussten Kunden, kann die Gesamtmarktdurchdringung einschränken und die Einnahmen aus spezialisierten Golfschuhen steigern.

  • Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS, 2023) gaben 26 % der Golfer die hohen Kosten von Marken-Golfschuhen als limitierenden Faktor bei ihrer Kaufentscheidung an.
  • Laut der World Golf Federation (WGF, 2023) berichteten 22 % der Golfhändler von Lieferengpässen in Asien und Afrika aufgrund von Vertriebs- und Importbeschränkungen.
Market Growth Icon

Erweiterung der individuellen Anpassungs- und Personalisierungsoptionen, um Marktchancen für das Produkt zu schaffen

Gelegenheit

Eine enorme Chance auf dem Golfschuhmarkt liegt in der Ausweitung individueller Gestaltungs- und Personalisierungsoptionen, bei der virtuelle Technologie genutzt wird, um Golfern ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Da die Kundennachfrage nach personalisierten Produkten in verschiedenen Branchen wächst, kann die Bereitstellung maßgeschneiderter, gesunder Golfschuhe, die auf die Fußformen, Fußgewölbetypen und Leistungsoptionen der einzelnen Personen zugeschnitten sind, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil schaffen.

Dies könnte eine 3D-Fußscangenerierung umfassen, um einzigartige Größen und Dämpfungen zu fördern, modulare Designs, die es Golfern ermöglichen, unsere einzigartigen Spike-Muster oder Dämpfungseinsätze zu ändern, oder sogar ästhetische Anpassungsalternativen für Farben und Materialien. Solche maßgeschneiderten Angebote würden nicht nur den Komfort und die Gesamtleistung für Golfer verbessern, sondern auch eine größere Markentreue fördern und erstklassige Preise erzielen, was den Wunsch nach speziellen und optimierten Werkzeugen wecken würde.

  • Nach Angaben der U.S. Travel Association (USTA, 2023) haben 34 % der Golfresorts spezialisierte Golfschuh-Einzelhandelstheken eingeführt, die Möglichkeiten für erstklassige Produktplatzierungen bieten.
  • Laut der European Golf Association (EGA, 2023) bevorzugten 29 % der europäischen Golfer im Jahr 2023 maßgeschneiderte Golfschuhe mit personalisierter Passform, Farbe und Branding-Optionen.
Market Growth Icon

Der starke Wettbewerb durch Mainstream-Sportschuhmarken könnte eine Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Ein wichtiges Problem für den Golfschuhmarkt ist der starke Widerstand der Mainstream-Sportschuhhersteller und die zunehmenden Unterschiede zwischen professionellen Golfschuhen und modischen Sportschuhen. Da Golfschuhe ohne Spikes immer beliebter werden, ähnelt ihr Design häufig dem von bequemen Sportschuhen, was einige Golfer, insbesondere Gelegenheitsspieler, dazu veranlasst, den Kauf spezieller Golfschuhe für notwendig zu halten.

Große Sportmarken mit soliden Studien- und Entwicklungskompetenzen und großen Werbebudgets können ihre aktuellen bequemen und modernen Sportschuhlinien mit minimalen golfspezifischen Fähigkeiten mühelos anpassen und bieten so eine vielseitige und häufig kostengünstigere Möglichkeit. Dieser Trend bietet traditionellen Golfschuhherstellern die Aufgabe, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln und die Gesamtleistung ihrer Spezialprodukte zu differenzieren, um ihre Premium-Preise zu rechtfertigen und Marktanteile gegenüber der breiteren Konkurrenz im Bereich Sportschuhe zu behaupten.

  • Nach Angaben der U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC, 2023) berichteten 23 % der Benutzer über Abnutzungs- und Leistungsprobleme bei der Verwendung bestimmter Golfschuhe unter nassen oder schlammigen Bedingungen.
  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums (DOC, 2023) entschieden sich 27 % der Golfbegeisterten aus Komfort- und Kostengründen für Mehrzweck- oder Freizeitsportschuhe anstelle von speziellen Golfschuhen.

 

GOLFSCHUHE-MARKT REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Nordamerika ist ein dominierender Markt für den Marktanteil von Golfschuhen. Der Markt für Golfschuhe in den Vereinigten Staaten leistet einen wichtigen Beitrag dazu. Dieser Bereich verlangt ständig nach leistungsstarkem Schuhwerk, wobei der Schwerpunkt auf hochwertigen Materialien, modernen Traktionsstrukturen und hervorragendem Komfort liegt. Die Präsenz bedeutender Golfschuhhersteller und ihre aggressiven Marketingtechniken tragen außerdem zum enormen Marktanteil Nordamerikas bei, der über 28,85 % des Marktumsatzes ausmachte. Auch in den USA gibt es einen erheblichen Zuwachs an Golfspielerinnen, was zu einer steigenden Nachfrage nach Golfschuhen für Mädchen führt und zur Dynamik des Marktes beiträgt.

  • Europa

Europa ist ein wichtiger Markt für Golfschuhe und zeichnet sich durch eine gut etablierte Golftradition in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich aus. Die Nachfrage an diesem Ort wird häufig durch die zunehmende Golfbeteiligung, insbesondere bei Millennials und Frauen, sowie durch die steigende Nachfrage der Käufer nach bequemen, langlebigen und technologisch fortschrittlichen Schuhen getrieben. Auch europäische Kunden legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Golfschuhen aus umweltfreundlichen Materialien führt. Während Spitzenhersteller gute Arbeit leisten, besteht auch ein steigendes Interesse an flexiblen Schuhen ohne Spikes. Europa wurde im Jahr 2024 mit einem Anteil von 36 % zum wichtigsten Markt erklärt, was teilweise auf die große Auswahl an Golfführern und die Popularität des Sports in Ländern wie England und Irland zurückzuführen ist.

  • Asien

Asien entwickelt sich zu einem sich schnell entwickelnden Markt für Golfschuhe, angetrieben durch die zunehmende Zugänglichkeit des Golfsports und wachsende verfügbare Einkommen in der gesamten Region. Länder wie China, Indien und Japan verzeichnen einen Anstieg der Golfbeteiligung, was zu einem entsprechenden Anstieg der Nachfrage nach Golfschuhen führt. Die Ausweitung der Golfpublikationen, die Nutzung von Bühnen und Golfclubs in ganz Asien trägt zusätzlich zu diesem Boom bei. Während Schuhe ohne Spikes besonders im asiatisch-pazifischen Raum beliebt sind (von 68 % der Käufer), besteht eine große Nachfrage sowohl nach traditionellen als auch nach modernen Designs. Der Erfolg professioneller Golftouren in der Region erhöht auch die Bekanntheit des Spiels und ermutigt mehr Menschen, sich mit Golf zu beschäftigen und Geld in spezielle Geräte wie Golfschuhe zu stecken.     

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Hauptakteure auf dem Golfschuhmarkt sind führende Sportschuhunternehmen und spezialisierte Golfmarken sowie Branchenriesen wie FootJoy, Nike, Adidas, Under Armour, Puma, ECCO, Callaway und Skechers und andere. Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie stark in Studien und Entwicklung investieren, um die Generation von Golfschuhen zu erneuern und sich dabei auf die Verbesserung von Leistung, Komfort und Mode zu konzentrieren. Sie führen ständig neue Modelle mit Funktionen wie fortschrittlichen Traktionssystemen, wasserdichten Materialien, leichten Konstruktionen und fortschrittlicher Dämpfung ein.Gastronomieum den sich verändernden Ansprüchen von Golfspielern gerecht zu werden.

  • FootJoy (USA): Nach Angaben der U.S. Golf Association (USGA, 2023) lieferte FootJoy im Jahr 2023 weltweit über 1,2 Millionen Paar Golfschuhe und dominierte damit das Segment der Performance- und Premium-Golfschuhe in Nordamerika.
  • Adidas (Deutschland): Laut der European Golf Association (EGA, 2023) hat Adidas im Jahr 2023 über 850.000 Paar Golfschuhe in Europa auf den Markt gebracht, darunter umweltfreundliche und technologisch verbesserte Modelle für Profi- und Amateurgolfer.

Darüber hinaus treiben diese Spieler durch umfangreiche Werbe- und Marketingkampagnen, Expertenempfehlungen und strategische Partnerschaften Marktentwicklungen voran, darunter die Verlagerung hin zu Spikeless- und Lifestyle-orientierten Golfschuhen. Ihre internationalen Vertriebsnetze und die Markenbekanntheit tragen maßgeblich dazu bei, Golfschuhe für Kunden auf der ganzen Welt verfügbar zu machen und die Präferenzen der Käufer zu prägen.

Liste der Top-Unternehmen für Golfschuhe

  • FootJoy (U.S.)
  • Adidas (Germany)
  • Nike (U.S.)
  • Puma (Germany)
  • Under Armour (U.S.)
  • ECCO (Denmark)
  • Skechers (U.S.)
  • Callaway (U.S.)
  • New Balance (U.S.)
  • TRUE Linkswear (U.S.)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Juni 2024: Golf „US Open" in einer besonderen Farbgebung, und Nike stellte den Air Pegasus 89 G „Accept and Embrace" für die USA Open in Pinehurst vor, während Under Armour die neuen UA SlipSpeed-Golfschuhe für Väter vorstellte.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Markt für Golfschuhe steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die zunehmende Anerkennung der Gesundheit, die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und Innovationen bei Konsumgütern vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen eine begrenzte Verfügbarkeit von Rohmaterial und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach klinischen Alternativen zu Golfschuhen die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche machen durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum Fortschritte und steigern so das Angebot und die Attraktivität von Golfschuhen. Da sich die Auswahl der Kunden hin zu inländischen Optionen verlagert, wird erwartet, dass der Markt für Golfschuhe floriert, wobei anhaltende Innovationen und ein breiterer Ruf seine Zukunftsaussichten beflügeln.

Golfschuhmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 681.21 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1195.98 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 5.25% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Golfschuhe mit Spikes
  • Golfschuhe ohne Spikes
  • Wasserdichte Golfschuhe
  • Leichte Golfschuhe

Auf Antrag

  • Sport
  • Einzelhandel
  • E-Commerce
  • Golfplätze und Profi
  • Amateurgolf

FAQs