Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Gesundheitsinformationssoftware, nach Typ (Krankenhausinformationssysteme und Apothekeninformationssysteme), nach Anwendung (Diagnosezentren, Krankenhäuser und akademische und Forschungseinrichtungen) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Markt für Gesundheitsinformationssoftware
Die Marktgröße für globale Software für die Software für Gesundheitsinformationen wird im Jahr 2025 mit 18,74 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich im Jahr 2026 auf 19,84 Milliarden USD wachsen. Dies erreicht bis 2035 einen Wert von 40,91 Mrd. USD, wobei im Prognosezeitraum 2025-2035 eine CAGR von 5,7% prognostiziert wurde.
Der Markt für Gesundheitsinformationssoftware ist aufgrund des wachsenden Bedarfs an Automatisierung der verschiedenen Gesundheitslösungen, die in medizinischen Einrichtungen benötigt werden, einer der aufstrebenden Sektoren auf dem Markt. Dieser Markt umfasst Softwarelösungen, die den Bereich Gesundheitsdatenmanagement und verbesserte Verwaltungsabläufe, Patientenversorgung und Anbieterinteraktion abdecken können. Dazu können elektronische Patientenaktensysteme (EHR), Laborinformationssysteme (LIS), Krankenhausinformationssysteme (HIS) und andere Systeme gehören, die für klinische und andere klinische Verwaltungszwecke bestimmt sind. Der Bedarf an solchen Technologien ergibt sich aus Problemen des Datenmanagements, der Einhaltung neuer Standards und Veränderungen in den Gesundheitsversorgungssystemen von volumenbasierten zu wertbasierten Systemen.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Marktes für Gesundheitsinformationssoftware wird im Jahr 2025 auf 18,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 40,91 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % von 2025 bis 2035.
- Schlüsseltreiber: Die zunehmende Akzeptanz elektronischer Gesundheitsakten (EHR) und der wachsende Bedarf an Interoperabilität von Gesundheitsdaten waren für etwa 50 % des Marktwachstums verantwortlich.
- Große Marktbeschränkung: Hohe Implementierungskosten, Datensicherheitsbedenken und regulatorische Herausforderungen begrenzten das Marktwachstum um rund 30%, insbesondere in kleinen Gesundheitseinrichtungen.
- Aufkommende Trends: Integration von KI und maschinellem Lernen mit Gesundheitssoftware für prädiktive Analysen und Optimierung der Patientenversorgung hat etwa 40% der Marktinnovationen angeheizt.
- Regionale Führung: Nordamerika führte mit einem Marktanteil von 45%, der von fortschrittlichen Gesundheitsinfrastrukturen, Einführung von Technologie und Regierungsinitiativen in den USA angetrieben wird, in den USA.
- Wettbewerbslandschaft: Führende Unternehmen wie epische Systeme, Cerner und Allscripts kontrollierten rund 55% des Marktes, was auf umfassende Lösungen und Marktdurchdringung zurückzuführen ist.
- Marktsegmentierung: Hospital Information Systems (HIS) dominiert von 45%, gefolgt von Apothekeninformationssystemen (PIS) mit 25%und anderen Lösungen für Gesundheitssoftware mit 30%.
- Jüngste Entwicklungen: Steigende Investitionen in Cloud-basierte Gesundheitsplattformen und Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Gesundheitsdienstleistern machen 30% des Marktwachstums aus.
Covid-19-Auswirkungen
Die Softwareindustrie zur Gesundheitsinformation hatte aufgrund der Innovation im Gesundheitswesen während der Covid-19-Pandemie positiv wirksam
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Analyse zeigt, dass die COVID-19-Pandemie einen positiven Einfluss auf das Wachstum des Marktes für Gesundheitsinformationssoftware hatte, indem sie digitale Gesundheitslösungen nutzte, um der wachsenden Belastung durch die Patientenversorgung und einem neuen Fokus auf Fernversorgung zu begegnen. Bedingt durch die Existenz von Lockdowns und Social-Distancing-Maßnahmen wurde der Einsatz von EHR, Telemedizin und Datenanalyse von Gesundheitsdienstleistern häufiger für eine funktionierende und effektive Patientenversorgung eingesetzt. Die COVID-19-Pandemie hat den Bedarf an Software erhöht, beispielsweise für die Telepflege, die Überwachung des Gesundheitszustands von Patienten in Echtzeit und den Datenaustausch als Schlüsselkomponenten für das Marktwachstum. Infolgedessen hat der Gesundheitssektor die technologische Entwicklung übernommen und Informationssoftware zu einem wichtigen Bestandteil der Gesundheitskette gemacht.
Neueste Trends
KI, Cloud-Lösungen und Telemedizin treiben das Marktwachstum voran
Einige der Trends auf den Märkten für Gesundheitsinformationssoftware sind die Einführung von KI und ML für eine bessere Entscheidungsfindung, der Einsatz cloudbasierter Lösungen und die Zunahme von Telemedizinlösungen. Ein solcher Trend ist der Einsatz von KI in Gesundheitssoftware, bei der mithilfe einiger notwendiger KI-basierter Tools mehrere Datensätze analysiert werden, um die zukünftigen Ergebnisse von Patienten vorherzusagen und ihre Behandlungen anzupassen. Dieser Fortschritt trägt dazu bei, die Diagnostik zu verbessern, menschliche Fehler zu reduzieren und insgesamt eine schnellere und effektivere Patientenbehandlung zu ermöglichen. Diese Innovationen revolutionieren die Gesundheitsbranche, indem sie die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Gesundheitsversorgungsprozesses verbessern.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) hat sich die Verwendung von KI-angestrebten Software für Gesundheitsinformationen in den letzten Jahren um über 30%erhöht, was sowohl die Effizienz als auch die Genauigkeit der klinischen Entscheidungsfindung verbessert. Die Einführung von KI im Gesundheitswesen wird voraussichtlich weiter expandieren, da sie bessere klinische Ergebnisse und operative Workflows unterstützt.
- Wie vom US-amerikanischen Gesundheitsministerium (HHS) berichtet, haben sich 70%der Gesundheitsorganisationen in Cloud-basierte Gesundheitsinformationssysteme im Gesundheitswesen verlagert, wobei die Mehrheit die Skalierbarkeit und die verbesserte Zugänglichkeit als Hauptgründe für den Übergang anführte. Dieser Trend soll aufgrund einer verbesserten Sicherheit der Patientendaten und einer verbesserten Zusammenarbeit bei den Gesundheitsdienstleistern fortgesetzt werden.
Marktsegmentierung für Gesundheitsinformationssoftware
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Krankenhausinformationssysteme und Apothekeninformationssysteme kategorisiert werden
- Krankenhausinformationssysteme (HIS): Seine repräsentiert aggregierte Systeme, die grundlegende Krankenhausaktivitäten wie Patientenversorgung, Finanzen und klinische Operationen in einem einzigen System verknüpfen. Seine Verbesserung der Arbeitsproduktivität, da sie Teams mit manueller Arbeit lindert, ordnungsgemäße Aufzeichnungen liefert und den Informationsfluss innerhalb des Krankenhauses erleichtert. Mit zunehmendem Druck zur Verbesserung der Patientenversorgung werden seine Lösungen für den effizienten Krankenhausbetrieb zunehmend wichtig.
- Apothekeninformationssysteme (PIS): Apothekeninformationssysteme (PIS) sollen Informationen zu Rezepten, der Wechselwirkung der Arzneimittel und den Geschäften behandeln. Die Systeme sind insofern nützlich, als sie den Apotheker dabei unterstützen, zu garantieren, dass der Patient sicher ist, indem sie Informationen wie Aktienstatus, korrekte Dosierung und wahrscheinliche Nebenwirkungen geben. PIS hilft auch bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für die Dokumentation von Drogenrezepten für die Essenz sowie die Verwendung der Produktivität des Gesundheitssektors.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Diagnostikzentren, Krankenhäuser und akademische und Forschungsinstitutionen eingeteilt werden
- Diagnostikzentren: Diagnostikzentren setzen Gesundheitsinformationssoftware zur Behandlung von Patientendaten ein, um die Genauigkeit der Diagnose zu erhöhen und den Betrieb in einem Labor zu verbessern. Diese Fast-Track-Ergebnismanagement-, Patientenaufzeichnungsmanagement- und Terminplanung entlang einer einzelnen Plattform, wodurch die Effizienz der Workflow verbessert wird. Solche Systeme haben auch diagnostische Zentren gestellt, um die Patientenversorgung zu verbessern, indem die Geschwindigkeit und Präzision der Diagnose signifikant erhöht wird.
- Krankenhäuser: Krankenhäuser würden die Systeme in ihren täglichen Prozessaufzeichnungen sowie in der Gesamteffizienz des klinischen Workflow -Betriebs und in einigen Fällen in den Synergien unter den Abteilungen nutzen. Für eine effiziente Umgebung im Gesundheitswesen umfassen diese Systeme in der Regel die Verabreichung automatisierter Funktionen, die Reduzierung des menschlichen Fehlers in die Inzidenz und das Verfolgen der Einhaltung der Regulierungsstandards. Es bietet Krankenhäusern bessere Ergebnisse für die Patientenversorgung, eine optimale Nutzung von Ressourcen und eine effizientere Behandlung von Gesundheitsdiensten.
- Akademische und Forschungseinrichtungen: Akademische und Forschungseinrichtungen haben Gesundheitsinformationssoftware eingeführt, um die großen Datenmengen zu verwalten, die bei klinischen Studien, medizinischer Forschung und medizinischer Ausbildung anfallen. Diese Systeme helfen bei der Speicherung und Analyse von Patientendaten, um diese Forschungsinitiativen mit fortschrittlichen Analyse- und Datenvisualisierungstools voranzutreiben. Gesundheitsinformationssoftware wurde als wichtiges Mittel zur Verbesserung des Datenzugriffs und der Zusammenarbeit identifiziert, was für die Weiterentwicklung der medizinischen Forschung und Ausbildung in einem akademischen Umfeld von entscheidender Bedeutung ist.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Digitale Gesundheitssoftware, einschließlich EHR und Telemedizin, treibt das Marktwachstum voran
Der Einsatz von Gesundheitsinformationssoftware nimmt zu, insbesondere aufgrund des steigenden Bedarfs an digitaler Gesundheitssoftware. Diese kommende Revolution sind SW-Lösungen wie EHR, KIS und Telemedizin zur Verbesserung der Patientenversorgung, zur Verwaltung der organisatorischen Arbeit und zur Einhaltung von Standards. Solche Systeme unterstützen die Gesundheitsorganisationen bei der Bewältigung großer Informationsmengen, fördern die unmittelbare Kommunikation und verbessern die Entscheidungsfindung. Die jüngsten Fortschritte in der Telegesundheitstechnologie sowie die zunehmende Bewältigung der COVID-19-Pandemie waren die entscheidenden Treiber für die Entwicklung dieser Technologie. Während der Gesundheitssektor immer mehr in die digitale Welt vordringt, ist es immer notwendiger, dass auch seine Management- und Kommunikationsinstrumente an Organisation und Komplexität zunehmen.
- Nach Angaben des US -amerikanischen Büros des Nationalen Koordinators für Gesundheitsinformationstechnologie (ONC) verwenden 96%der Krankenhäuser in den USA jetzt elektronische Gesundheitsakten (EHR), was die Notwendigkeit von Software -Lösungen für Gesundheitsinformationen vorliegt, die die neireiche Datenaustausch und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern unterstützen. Es wird erwartet, dass diese Nachfrage mit der Umsetzung von Vorschriften wie dem Act des 21. Century Cures Act steigen wird, das die Interoperabilität von Gesundheitsinformationssystemen vorschreibt.
- Die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) haben berichtet, dass allein im Jahr 2020 Anreize in Höhe von 7 Milliarde US -Dollar an Anreize zugewiesen wurden. Diese von der Regierung unterstützten Anreize führen zu mehr Gesundheitsdienstleistern, um in fortschrittliche Software für die Gesundheitsversorgung zu investieren, um die Versorgung und die Einhaltung der behördlichen Standards zu verbessern.
Regierungspolitik, die die Adoption von E-Health fördert
Plant und implementiert Change-Management-Programme von Regierungen und Gesundheitsorganisationen, die darauf abzielen, die Qualität der erbrachten Pflege zu verbessern und die allgemeinen Kosten der Pflege zu senken, sind wichtige Wachstumstreiber. Fast alle Regierungen auf der ganzen Welt unterstützen und fördern die Umsetzung elektronischer Gesundheitsakten und anderer E-Health-Ideen zur Interoperabilität. Verschiedene Regierungen auf der ganzen Welt haben mehrere Versuche unternommen, um sicherzustellen, dass Motivatoren die notwendigen Anreize schaffen, die die Einführung dieser Technologien durch Gesundheitsdienstleister fördern würden. Angesichts des zunehmenden Drucks, regulatorische Risiken zu verringern und die wertorientierte Pflege zu verbessern, entscheiden sich Gesundheitsorganisationen für den Einsatz von Softwarelösungen. Dies war der treibende Faktor für das Wachstum in diesem Segment, angetrieben durch politische Maßnahmen im Bereich Gesundheitsinformationssoftware.
Zurückhaltender Faktor
Hohe Implementierungskosten können das Marktwachstum behindern, insbesondere weltweit
Eine größere Bedrohung für den Heal-Markt für Gesundheitsinformationssoftware sind die allgemein hohen Kosten für die Implementierung und den Support dieser Softwaretools. Aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen, nach denen kleine und mittlere Gesundheitseinrichtungen arbeiten; Sie können es sich nicht leisten, Ausgaben für die neuesten Technologien zu tätigen. Für die Implementierung solcher Softwareprodukte müssen Organisationen die Software beschaffen. in vielen Fällen ist dies mit hohen Kosten verbunden; Auch die Kosten für Personalschulung und Systemintegration sind hoch. Darüber hinaus verlängern die Kosten für die Wartung des Avantsys-Systems, dessen ständige Aktualisierung und die Inanspruchnahme technischer Unterstützung im Allgemeinen die laufenden Kosten. Diese hohen Kosten können jedoch die Implementierung von Gesundheitsinformationssoftware in Entwicklungsländern oder überall dort, wo sie benötigt wird, verlangsamen oder behindern.
- Nach Angaben des US -amerikanischen Gesundheitsministeriums (HHS) haben die Daten des Gesundheitswesens allein im Jahr 2020 mehr als 41 Millionen Personen persönliche Gesundheitsinformationen von Einzelpersonen enthüllt. Trotz der Weiterentwicklung der IT -Lösungen im Gesundheitswesen bleiben die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit und der Risiken des nicht autorisierten Zugangs zu sensiblen Patientendaten eine signifikante Einschränkung der weit verbreiteten Einführung.
- Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, können die durchschnittlichen Anfangskosten für die Einführung von Gesundheitsinformationssystemen (wie EHRs oder integrierter Software) in Krankenhäusern zwischen 100.000 und 500.000 US-Dollar liegen, was für kleinere Einrichtungen, insbesondere in Entwicklungsländern, ein Hindernis darstellt. Diese finanzielle Hürde verlangsamt die Einführung, insbesondere in ländlichen oder unterfinanzierten Regionen.
Cloudbasierte Lösungen fördern das Marktwachstum, indem sie Skalierbarkeit, Zusammenarbeit und Sicherheit verbessern
Gelegenheit
Eine der großen Chancen für das Wachstum des Marktes für Gesundheitsinformationssoftware ist die steigende Nachfrage und Einführung neuer Generationen cloudbasierter Lösungen. Diese Flexibilität der Cloud-Technologie macht sie skalierbar und kostengünstig und bietet darüber hinaus einen nahtlosen und zeitnahen Zugriff auf Informationen, die Gesundheitsdienstleister attraktiv finden. Durch diese Technologie wird von Unternehmen erwartet, dass sie Abläufe rationalisieren, die Zusammenarbeit verbessern und die Datensicherheit erhöhen. Infolgedessen wird eine stärkere Entwicklung erwartet, da immer mehr Gesundheitssysteme auf Cloud-Lösungen für Software umsteigen.
- Nach Angaben der US -amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) gaben ungefähr 46%der Gesundheitsdienstleister in den USA an, Telemedizin als Teil ihrer Praxis im Jahr 2020 integriert zu haben, eine bedeutende Chance für Softwareanbieter, integrierte Lösungen für Gesundheitsinformationen bereitzustellen, die auf die virtuelle Versorgung zugeschnitten sind.
- Die Weltbank schätzt, dass die Gesundheitsausgaben in Schwellenländern bis 2030 um über 50 % steigen werden, was erhebliche Chancen für Anbieter von Gesundheitsinformationssoftware bietet, in diese Regionen zu expandieren. Mit der Modernisierung der Gesundheitssysteme wird die Nachfrage nach digitalen Gesundheitslösungen voraussichtlich erheblich steigen.
Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit können das Marktwachstum ohne Investitionen verlangsamen
Herausforderung
Unter Berücksichtigung von Einschränkungen ist die Datensicherheit ein wichtiges Thema für die Gesamtentwicklung des Marktes für Gesundheitsinformationssoftware. Da Patientenakten in elektronische Systeme integriert werden, besteht für Gesundheitseinrichtungen das Risiko, von Hackern angegriffen zu werden, eine Datenpanne zu erleiden oder unbefugten Zugriff auf ihre Unterlagen zu erhalten. Es ist wichtig, die medizinischen Daten von Einzelpersonen zu schützen, da ihre Offenlegung negative Auswirkungen hat, einschließlich Geldstrafen und mangelndes Vertrauen der Patienten. Darüber hinaus wird der Umgang mit Daten erschwert, wenn man sich über verschiedene Regulierungsarten wie den Health Insurance Portability and Accountability Act auf dem Laufenden hält. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, muss das Gesundheitswesen regelmäßig in gute Cybersicherheitsmaßnahmen und -systeme investieren, um die Informationen zu schützen.
- Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Gesundheitssysteme in vielen Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen mit 70%der Gesundheitsdienstleister, denen eine einheitliche IT-Infrastruktur fehlt, fragmentiert. Diese Fragmentierung stellt eine Herausforderung für Unternehmen für Gesundheit von Gesundheitsinformationen dar, die Lösungen implementieren möchten, die über verschiedene Systeme hinweg funktionieren können.
- Das US -amerikanische Bureau of Labour Statistics (BLS) stellt fest, dass die Gesundheitsbranche vor einem Mangel an über 20.000 IT -Fachleuten mangelt, einschließlich IT -Spezialisten, die für die Verwaltung und Optimierung von Softwaresystemen für Gesundheitsinformationen geschult sind. Dieser Mangel stellt eine erhebliche Herausforderung für die weit verbreitete Einführung und Optimierung dieser Systeme dar.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE AUF DEN GESUNDHEITSWESEN-INFORMATIONSSOFTWARE-MARKT
-
Nordamerika
Nordamerikas Marktwachstum wird durch Technologie und Investitionen angetrieben
Nordamerika ist der größte Markt für Software für Gesundheitsinformationen, da die Gesundheitseinrichtungen verbessert werden, die die Nutzung wichtiger Informationstechnologielösungen im Gesundheitssystem und große Investitionen zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheitstechnologien in der Region praktizieren. Die Region zeichnet sich durch stabile staatliche Unterstützung, eine gut entwickelte IT-Umgebung und die Dringlichkeit der IT-Dienste im Gesundheitswesen aus. In Nordamerika stehen die Vereinigten Staaten an der Spitze der Marktentwicklung, insbesondere auf dem Markt für Gesundheitsoftware für die Gesundheitsfürsorge der Vereinigten Staaten. Die Tatsache, dass die Marktanteilseinrichtungen für Gesundheitsdaten -Software in den USA für die Information Software für die Gesundheitsdienste für die Gesundheitsdienste für digitale Technologien fortgeschritten sind, macht die Notwendigkeit dieser Technologien noch dringlicher. Diese Führungsposition wird durch sehr effektive Reformen des Gesundheitswesens sowie durch das Vorhandensein vieler Unternehmen für Gesundheitstechnologie im Land unterstützt.
-
Europa
Europas Marktwachstum wird durch Digitalisierung und Nachfrage angetrieben
Der Markt für Gesundheitsdaten -Information -Software in Europa ist aufgrund der Verfügbarkeit einer günstigen Gesundheitsinfrastruktur sowie der Regulierungsunterstützung und des Schwerpunkts der Digitalisierung des Gesundheitswesens durch die Region stark entwickelt. EHR, HHIS und Tele -Medizin und Telemedizin werden in Europa immer beliebter, um die Qualität der Patienten- und Betriebsdetails zu verbessern. Die spezifischen Maßnahmen der Regierung, die zur Verbesserung der Digitalisierung des Gesundheitswesens und eines erhöhten Drucks für die alltägliche Interoperabilität eingesetzt wurden, tragen das Marktwachstum noch weiter bei. Es hat auch eine aufstrebende ältere Bevölkerung in der Region; Sie verdienen immer noch ein gutes Gesundheitsmanagement und sind benötigte Werkzeuge. Daher wird es für die Software für die Gesundheitsversorgung einfacher, sich in einen wahren Hub in Europa zu verwandeln.
-
Asien
Asiens Marktwachstum wird durch Digitalisierung, Investitionen und Nachfrage angetrieben
Asien versucht, durch Digitalisierung, steigende Investitionen in das Gesundheitswesen und die Entwicklung medizinischer Einrichtungen auf die bemerkenswerte Chance zu reagieren, den Marktanteil von Gesundheitsinformationssoftware zu erhöhen. In Ländern wie China, Indien, Japan und anderen helfen die Möglichkeiten von Gesundheitsinformationssoftware dabei, die Versorgung der Bevölkerung auf ein neues Niveau zu heben, Geld zu sparen und gleichzeitig die Bevölkerungszahl im jeweiligen Land zu bewältigen. Das gestiegene Bewusstsein für das Gesundheitswesen und der zunehmende Medizintourismus machen eine einheitliche Unternehmenssoftware erforderlich. Die Einführung von Fortschrittsprogrammen wie der Digitalisierung von Gesundheitsanwendungsdaten durch die Regierung und der Telemedizin treibt die Wachstumsrate voran. Darüber hinaus treiben eine zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten und eine wachsende geriatrische Bevölkerung das Marktwachstum in Asien voran.
Hauptakteure der Branche
Hauptakteure fördern das Marktwachstum durch Innovation und Partnerschaften
Der Markt für Gesundheitsinformationssoftware wird von den großen Akteuren dominiert, die eng zusammenarbeiten, um Chancen zu nutzen und verbesserte Lösungen bereitzustellen. Große Unternehmen investieren in bessere KI-, Cloud- und Datenanalyselösungen, um die Software und das Gesundheitssystem zu verbessern. Dies gibt ihnen eine solide Grundlage und arbeitet daran, die Tools leicht zugänglich und leicht skalierbar zu machen, um der Nachfrage nach dem wachsenden digitalen Gesundheitsmarkt gerecht zu werden. Darüber hinaus arbeiten sie eng mit Gesundheitsdienstleistern und Regierungen zusammen, um den Einsatz und Einsatz solcher Technologien auf den Weltmärkten voranzutreiben.
- GE Gesundheitswesen: Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) ist GE Healthcare ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitstechnologien. Über 60 % der Krankenhäuser in den USA nutzen ihre Softwarelösungen für diagnostische Bildgebung, Patientenüberwachung und IT-Systeme im Gesundheitswesen. Die Softwarelösungen von GE Healthcare tragen wesentlich zur Verbesserung der klinischen Entscheidungsfindung und zur Verbesserung der Patientenergebnisse weltweit bei.
- McKesson: McKesson ist laut der American Hospital Association (AHA) ein wichtiger IT -Anbieter von IT -Anbietern des Gesundheitswesens. Über 50%der US -amerikanischen Krankenhäuser. Ihre Software spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Medikamentenmanagementprozesses und zur Reduzierung der Gesundheitskosten.
Liste der führenden Unternehmen für Informationssoftware im Gesundheitswesen
- GE Healthcare (U.S)
- Siemens Healthcare (Germany)
- 3M Health (U.S)
- McKesson (U.S)
- Philips Healthcare (Netherland)
Schlüsselentwicklung der Branche
Dezember 2024Die Idee ist auf die Mischung kollektiver menschlicher Erfahrungen zurückzuführen, die wir in „Healthcare London" und „NHS" gesehen haben. CERNER CORPORATION, ein globales Unternehmen für Informationstechnologie im Gesundheitswesen, enthüllte sein neues Programm für elektronische Gesundheitsakten, das als „Cernner Cloud EHR" bekannt ist. Diese bemerkenswerte Software soll die Integration von Daten im Gesundheitswesen erleichtern und den tatsächlichen Zeitungszugriff für die Daten für Gesundheitsversorgung für die Behandlung von Patienten erhöhen. Mit Hilfe vielseitiger künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen bevorzugt Cerner es vor, die Betriebskosten zu senken und Innovationen für die administrative Arbeit zu bringen, um die klinischen Entscheidungen zu verbessern. Die Plattform identifiziert auch Bereiche, die eine Verbesserung des Patientenbetriebs mit Datenzugriff erfordern. Aus dieser Perspektive bereitet Cerner darauf vor, das wachsende Marktinteresse an skalierbaren, sicheren Gesundheitssoftware auf der Grundlage von Cloud -Computing -Technologien zu nutzen. Diese spezielle Veröffentlichung trägt stark zum Markt für die Software für die Gesundheitsversorgung bei und verleiht den Fortschritten des Marktes zu digitalen Gesundheitslösungen mehr.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
In diesem Forschungsbericht wird die Segmentierung des Marktes untersucht, indem sowohl quantitative als auch qualitative Methoden verwendet werden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die dominierenden Angebots- und Nachfragekräfte, die sich auf das Marktwachstum auswirken. Die Wettbewerbslandschaft ist detailliert sorgfältig, einschließlich Aktien bedeutender Marktkonkurrenten. Der Bericht enthält unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitraum zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik professionell und verständlich.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 18.74 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 40.91 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 5.7% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Segmente abgedeckt |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Markt für die Software für Gesundheitsinformationen von Healthcare wird voraussichtlich bis 2035 40,91 Milliarden USD erreichen.
Der Markt für die Software für Gesundheitsinformationen wird voraussichtlich bis 2035 eine CAGR von 5,7% aufweisen.
Staatliche Unterstützung und Gesundheitsreformen sowie die gestiegene Nachfrage nach digitalen Gesundheitslösungen sind die treibenden Faktoren für die Ausweitung des Marktwachstums für Gesundheitsinformationssoftware.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basiert, ist der Markt für Gesundheitsinformationssoftware im Krankenhaus Informationssysteme und Apothekeninformationssysteme. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Gesundheitsinformationssoftware als Diagnostikzentren, Krankenhäuser sowie akademische und Forschungsinstitutionen eingestuft.
Im Jahr 2025 wird der globale Markt für Gesundheitsinformationssoftware auf 18,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Zu den Hauptakteuren gehören: GE Healthcare, Siemens Healthcare, 3M Health, McKesson, Philips Healthcare, Allscripts, Dell, Epic Systems, NextGen Healthcare, Merge Healthcare, Neusoft, InterSystems, Cerner, Carestream Health, Meditech