Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Helium-Lecksucher, nach Typ (tragbarer Lecksucher, kompakter Lecksucher, stationärer Lecksucher), nach Anwendung (Elektronik, Energie und Energie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil und Transport und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:15 October 2025
SKU-ID: 21045672

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

HELIUM-LECKSUCHE-MARKTÜBERSICHT

Der weltweite Markt für Helium-Leckdetektoren wurde im Jahr 2025 auf 0,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich auf 0,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 0,21 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 2,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2035.

Ein Helium-Lecksucher ist ein Gerät zur Erkennung und Messung der Größe von Lecks in Systemen oder Behältern. Helium wird als Prüfgas verwendet, da es inert und ungiftig ist und ein sehr niedriges Molekulargewicht hat, wodurch es selbst kleine Lecks passieren kann.

Diese Detektoren verwenden eine versiegelte Kammer zur Aufnahme des Heliumgases. Anschließend wird die Kammer evakuiert und Heliumgas eingeleitet. Die Lecks werden durch den Druckabfall in der Kammer erkannt. Sie nutzen Ultraschallwellen, um Lecks zu erkennen. Ultraschallwellen sind Schallwellen, die oberhalb des menschlichen Hörbereichs liegen. Wenn Ultraschallwellen ein Leck passieren, werden sie gestreut und können von einem Sensor erfasst werden.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 2,8 % 0,21 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Der asiatisch-pazifische Raum trug fast 38 % der weltweiten Nachfrage bei, angetrieben durch das industrielle Wachstum und die Expansion des verarbeitenden Gewerbes.
  • Große Marktbeschränkung:Heliumpreisschwankungen wirkten sich im Jahr 2024 auf 30 % der Betriebsbudgets in den Endverbrauchsbranchen aus.
  • Neue Trends:Rund 50 % der neu eingeführten Helium-Lecksucher verfügen über IoT- und Helium-Recycling-Funktionen.
  • Regionale Führung:Nordamerika hatte einen Marktanteil von 33 %, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum mit 38 % und Europa mit 22 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Über 50 % des Marktanteils werden von führenden Herstellern gehalten, die fortschrittliche tragbare und stationäre Detektoren anbieten.
  • Marktsegmentierung:Auf tragbare Lecksuchgeräte entfällt ein Anteil von 40 %, auf kompakte Lecksuchgeräte entfallen 35 % und auf stationäre Lecksuchgeräte entfallen 25 %.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Einführung von Heliumrückgewinnungssystemen mit geschlossenem Kreislauf nahm um 18 % zu, um die Ressourcenabhängigkeit und die Betriebskosten zu reduzieren.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie verringerte die Marktnachfrage

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Helium-Lecksuchgeräte im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Marktanteil von Helium-Lecksuchgeräten. Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen gezwungen, zu schließen oder mit reduzierter Kapazität zu arbeiten. Dies hat zu einem Rückgang der Nachfrage nach ihnen geführt, da diese Branchen die Hauptnutzer der Geräte sind. Die COVID-19-Pandemie hat auch die Lieferketten unterbrochen, was es für Hersteller schwierig macht, die für ihre Produktion benötigten Komponenten zu beschaffen. Dies hat auch zu einem Rückgang des Angebots dieser Geräte geführt, was den Nachfragerückgang weiter verschärft hat. Die COVID-19-Pandemie hat zu einer weltweiten Konjunkturabschwächung geführt, die dazu geführt hat, dass Unternehmen ihre Kosten gesenkt haben. Dazu gehörte auch die Reduzierung der Ausgaben für Investitionsgüter wie diese. Die COVID-19-Pandemie hat Unternehmen dazu gezwungen, ihre Prioritäten auf andere Bereiche zu verlagern, beispielsweise auf die Gewährleistung der Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Kunden. Dies hat zu einem Rückgang der Nachfrage nach ihnen geführt, da diese Geräte nicht als wesentlich im Kampf gegen die Pandemie angesehen werden.

NEUESTE TRENDS

Es wird erwartet, dass die Entwicklung neuer Technologien das Wachstum des Marktes ankurbeln wird

Für die Helium-Lecksuche werden eine Reihe neuer Technologien entwickelt, beispielsweise die Massenspektrometrie-Lecksuche und die Ultraschall-Lecksuche. Es wird erwartet, dass diese neuen Technologien die Genauigkeit und Effizienz der Helium-Lecksuche verbessern, was voraussichtlich das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Bei der Massenspektrometrie-Leckerkennung handelt es sich um eine Technik, die zur Erkennung ein Massenspektrometer verwendetHeliumLecks. Das Massenspektrometer trennt die Heliummoleküle von anderen Gasen und misst dann deren Masse-Ladungs-Verhältnis. Dies ermöglicht die Erkennung selbst kleinster Lecks. Bei der Ultraschall-Lecksuche handelt es sich um eine Technik, bei der Ultraschallwellen zur Erkennung von Lecks eingesetzt werden. Ultraschallwellen sind Schallwellen, die oberhalb des menschlichen Hörbereichs liegen. Wenn Ultraschallwellen ein Leck passieren, werden sie gestreut und können von einem Sensor erfasst werden. Diese Technologien können Lecks erkennen, die kleiner sind als mit herkömmlichen Methoden. Diese Technologien können Lecks erkennen, die weiter vom Sensor entfernt sind, als dies mit herkömmlichen Methoden möglich ist.

  • Laut Arbeitsschutz- und Fertigungsverbänden verfügen über 60 % der Halbleiterfertigungsanlagen über Helium-Leckdetektoren, um die Vakuumintegrität in kritischen Verarbeitungskammern sicherzustellen, wobei die Erkennungsempfindlichkeit ≤5×10⁻¹² atm·cc/s erreicht.

 

  • Gemäß den nationalen Luft- und Raumfahrtnormen nutzen mittlerweile fast 45 % der Hersteller von Luft- und Raumfahrtkomponenten die Helium-Leckerkennung in Hochvakuumsystemen, um die Leckraten unter 1 × 10⁻¹¹ atm·cc/s zu halten und so die Einhaltung von Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

 

Global-Helium-Leak-Detector-Market-Share,-By-Application,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Helium-Lecksuchgeräte

Nach Typ

Je nach Typ kann der Markt in tragbare Lecksuchgeräte, kompakte Lecksuchgeräte und stationäre Lecksuchgeräte unterteilt werden.

Auf Antrag

Basierend auf dem Alter kann der Markt unterteilt werdenElektronik, Energie und Energie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil und Transport und andere.

FAHRFAKTOREN

Steigende Nachfrage aus verschiedenen Branchen zur Förderung des Marktwachstums

Helium-Lecksucher werden in der Halbleiterindustrie zur Erkennung von Lecks in Halbleiterbauelementen eingesetzt. Halbleiterbauelemente werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Computern, Smartphones und anderen elektronischen Geräten. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Halbleiterbauelementen die Nachfrage in der Halbleiterindustrie ankurbeln wird. Sie werden in der Medizingeräteindustrie eingesetzt, um Lecks in medizinischen Geräten zu erkennen. Medizinische Geräte werden zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen eingesetzt. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Medizinprodukten die Nachfrage in der Medizingeräteindustrie ankurbeln wird. Sie werden in der Automobilindustrie zur Lecksuche an Pkw und Lkw eingesetzt.

Strenge staatliche Vorschriften führen zur Ausweitung des Marktes

Die Regierung der Vereinigten Staaten hat strenge Vorschriften für ihre Verwendung in bestimmten Anwendungen. Beispielsweise verlangt die Food and Drug Administration (FDA) den Einsatz von Helium-Lecksuchern, um medizinische Geräte auf Lecks zu testen. Auch die Europäische Union verfügt über strenge Vorschriften für deren Verwendung in bestimmten Anwendungen. Beispielsweise verlangt die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) den Einsatz von Helium-Lecksuchern, um Produkte auf Lecks gefährlicher Stoffe zu testen. Auch China verschärft seine Vorschriften für den Einsatz von Helium-Lecksuchern. Im Jahr 2021 hat die chinesische Regierung eine neue Verordnung erlassen, die den Einsatz von Helium-Lecksuchgeräten zur Prüfung von Produkten auf Lecks gefährlicher Substanzen vorschreibt. Es wird erwartet, dass diese strengen staatlichen Vorschriften die Nachfrage nach Helium-Lecksuchern in den kommenden Jahren ankurbeln werden.

  • Gemäß den staatlichen Arbeitssicherheitsrichtlinien erfordern über 50 % der Chemie-, Pharma- und Nuklearanlagen mittlerweile eine Helium-Leckerkennung für Druckbehälter und Rohrleitungssysteme, um gefährliche Lecks zu verhindern und die Betriebssicherheit aufrechtzuerhalten.

 

  • Nach Angaben technischer Normungsverbände ist die Nachfrage nach Helium-Leckdetektoren in Branchen gestiegen, in denen Präzisionsabdichtungen erforderlich sind. Über 70 % der Vakuumsysteme in der High-Tech-Fertigung wurden mithilfe heliumbasierter Leckerkennung getestet.

EINHALTENDE FAKTOREN

Komplexität der Tests behindert das Marktwachstum

Die Helium-Leckprüfung kann ein komplexer Prozess sein, der spezielle Ausrüstung und Fachwissen erfordert. Dies könnte einige Unternehmen davon abhalten, sie zu nutzen, da sie möglicherweise nicht in die für Tests erforderliche Zeit und Ressourcen investieren möchten.

  • Gemäß den Vorschriften für Industrieausrüstungen können hochempfindliche Helium-Lecksucher 20–30 % mehr kosten als alternative Erkennungsmethoden, was den Einsatz in kleineren Einrichtungen begrenzt.

 

  • Laut Branchenverbänden für Sicherheit sind etwa 40 % der Leckerkennungsfehler auf eine Fehlkalibrierung des Bedieners oder Verfahrensfehler zurückzuführen, was die Notwendigkeit einer speziellen Schulung vor der Verwendung unterstreicht.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Helium-Lecksuchgeräte

Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der wachsenden Nachfrage aus der Medizingeräteindustrie marktführend sein

Die Region Asien-Pazifik verzeichnete das höchste Marktwachstum für Helium-Leckdetektoren. Auch die Medizingeräteindustrie ist ein wichtiger Nutzer im asiatisch-pazifischen Raum. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach medizinischen Geräten in der Region das Wachstum des Marktes im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben wird.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure setzen fortschrittliche Technologien ein, um das weitere Wachstum des Marktes anzukurbeln

Alle großen Akteure sind bestrebt, überlegene und fortschrittlichere Dienstleistungen anzubieten, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. Um ihre Marktpräsenz zu erhöhen, nutzen Anbieter verschiedene Techniken, darunter Produkteinführungen, regionales Wachstum, strategische Allianzen, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen.

  • INFICON: Branchenpublikationen zufolge sind die Helium-Lecksucher von INFICON in über 1.200 Anlagen weltweit installiert und bieten Empfindlichkeitswerte bis zu ≤5×10⁻¹³ atm·cc/s, geeignet für Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt- und Pharmaanwendungen.

 

  • Agilent: Laut Branchenverbänden sind die Helium-Leckerkennungssysteme von Agilent in mehr als 50 Ländern im Einsatz, erreichen Nachweisgrenzen von 1×10⁻¹² atm·cc/s und unterstützen eine kontinuierliche Überwachung in Hochvakuum-Fertigungsumgebungen.

Liste der führenden Hersteller von Helium-Lecksuchgeräten

  • INFICON: Balzers, Liechtenstein
  • Agilent Technologies: Santa Clara, California, USA
  • Leybold: Cologne, Germany
  • Pfeiffer Vacuum: Asslar, Germany
  • Shimadzu: Kyoto, Japan
  • Edwards Vacuum: Crawley, United Kingdom
  • ULVAC: Tokyo, Japan
  • AnHui Wanyi: Hefei, China
  • VIC Leak Detection: Melbourne, Australia
  • LACO Technologies: Fairfield, New Jersey, USA

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht untersucht das Verständnis der Größe, des Marktanteils, der Wachstumsrate, der Segmentierung nach Typ, Anwendung, Hauptakteuren sowie früherer und aktueller Marktszenarien des Helium-Leckdetektor-Marktes. Der Bericht sammelt außerdem genaue Marktdaten und Prognosen von Marktexperten. Darüber hinaus wird die Untersuchung der Finanzleistung, der Investitionen, des Wachstums, der Innovationsmarken und der Einführung neuer Produkte dieser Branche durch die Top-Unternehmen beschrieben und bietet tiefe Einblicke in die aktuelle Marktstruktur, Wettbewerbsanalysen auf der Grundlage der Hauptakteure, Hauptantriebskräfte und Beschränkungen, die sich auf die Nachfrage nach Wachstum, Chancen und Risiken auswirken.

Darüber hinaus werden in dem Bericht auch die Auswirkungen der Post-COVID-19-Pandemie auf internationale Marktbeschränkungen und ein tiefes Verständnis dafür, wie sich die Branche erholen wird, und Strategien dargelegt. Auch die Wettbewerbslandschaft wurde eingehend untersucht, um Klarheit über die Wettbewerbslandschaft zu schaffen.

Dieser Bericht legt auch die Forschung offen, die auf Methoden basiert, die die Preistrendanalyse von Zielunternehmen, die Sammlung von Daten, Statistiken, Zielkonkurrenten, Import-Export, Informationen und die Aufzeichnungen früherer Jahre auf der Grundlage von Marktverkäufen definieren. Darüber hinaus wurden alle wichtigen Faktoren, die den Markt beeinflussen, wie z. B. kleine und mittlere Unternehmen, makroökonomische Indikatoren, Wertschöpfungskettenanalyse und nachfrageseitige Dynamik, mit allen wichtigen Wirtschaftsakteuren ausführlich erläutert. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die mögliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Helium-Lecksucher-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.14 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.21 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 2.8% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Tragbarer Lecksucher
  • Kompakter Lecksucher
  • Stationärer Lecksucher

Auf Antrag

  • Elektronik
  • Kraft und Energie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Automobil & Transport
  • Andere

FAQs