Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Hämoperfusionsmarktes nach Typ (Aktivkohleadsorption, Harzadsorption), nach Anwendung (hepatische Enzephalopathie, bestimmte Autoimmunerkrankungen, Arzneimittelüberdosierung, spezifische Vergiftungen und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:11 October 2025
SKU-ID: 20126534

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ZUM HÄMOPERFUSIONSMARKT

Es wird erwartet, dass der weltweite Hämoperfusionsmarkt ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen wird, das bei 0,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 beginnt, 1,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 erreicht und bis 2035 auf 5,21 Milliarden US-Dollar ansteigt, mit einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von 18,1 % von 2025 bis 2035. 

Hämoperfusion ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Giftstoffe oder unerwünschte Substanzen aus dem Blutkreislauf entfernt werden. Dabei wird das Blut des Patienten durch ein spezielles Gerät geleitet, das als Hämoperfusionskartusche oder -säule bezeichnet wirdAdsorptionsmittelMaterialien, die bestimmte Stoffe selektiv binden und entfernen können. Dieses Verfahren wird häufig bei akuten Vergiftungen, Überdosierungen von Medikamenten und in einigen Fällen bei bestimmten Erkrankungen eingesetzt. Eine Hämoperfusion kann dazu beitragen, den Toxinspiegel schnell zu senken und den Gesamtzustand des Patienten zu verbessern. Der Einsatz ist jedoch auf bestimmte Situationen beschränkt und wird typischerweise zusammen mit anderen Behandlungsmodalitäten eingesetzt.

Der Markt für Hämoperfusionen wächst aufgrund mehrerer Faktoren, die zu einer erhöhten Nachfrage nach diesem medizinischen Verfahren führen. Mit fortschreitenden Fortschritten in der Medizintechnik ist die Hämoperfusion effizienter, sicherer und zugänglicher geworden und zieht sowohl Gesundheitsdienstleister als auch Patienten an. Darüber hinaus hat die zunehmende Häufigkeit von Medikamentenüberdosierungen, Umweltgiftbelastungen und akuten Vergiftungen die entscheidende Rolle der Hämoperfusion bei der schnellen Entfernung schädlicher Substanzen aus dem Blutkreislauf unterstrichen. Darüber hinaus hat die Wirksamkeit des Verfahrens als adjuvante Therapie bei bestimmten Erkrankungen Aufmerksamkeit erregt, was weiter zu seinem wachsenden Markt beiträgt, da medizinisches Fachpersonal seine potenziellen Vorteile erkennt.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,99 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 18,1 % 5,21 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Die zunehmende Häufigkeit von Medikamentenüberdosierungen und chronischen Leber-/Nierenerkrankungen ist für etwa 60 % des Hämoperfusionsbedarfs verantwortlich.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Ausrüstungs- und Betriebskosten schränken die Einführung in etwa 45 % der kleineren Krankenhäuser und ländlichen Zentren ein.
  • Neue Trends:Einwegkartuschen dominieren und machen über 60 % des Produktverbrauchs bei Hämoperfusionsbehandlungen aus.
  • Regionale Führung:China ist mit etwa 48 % der Spitzenreiter in der Region, wobei der asiatisch-pazifische Raum für eine starke Wachstumsdynamik sorgt.
  • Wettbewerbslandschaft:Führende Akteure wie Jafron, Baxter, Toray und Cytosorbents erobern bedeutende Anteile in diesem Segment.
  • Marktsegmentierung:Die Aktivkohleadsorption macht 50,82 % aus und die Harzadsorption macht 49,18 % aus, was einem nahezu ausgeglichenen Anteil entspricht.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Innovationen bei biokompatiblen Adsorbentien haben bei den jüngsten Produkteinführungen um etwa 35 % zugenommen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie spornte weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an, die zu verbesserten Verfahren und Technologien für die Hämoperfusion führten

Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Hämoperfusionsmarkt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Hämoperfusionsmarkt. Da die Gesundheitssysteme weltweit mit den schwerwiegenden Auswirkungen des Virus auf die Atemwege und den Körper zu kämpfen hatten, stieg die Nachfrage nach fortschrittlichen Behandlungsmethoden wie der Hämoperfusion. Die Fähigkeit des Virus, Zytokinstürme und Organschäden zu verursachen, erhöhte den Bedarf an einer wirksamen Toxinentfernung und Immunregulierung und weckte das Interesse an Hämoperfusion als potenzielle unterstützende Therapie. Darüber hinaus führte die Pandemie zu verstärkten Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, was zu verbesserten Hämoperfusionstechnologien und -protokollen führte. Während Störungen in den Lieferketten und bei den Prioritäten im Gesundheitswesen zunächst eine Herausforderung darstellten, beschleunigte die Pandemie letztendlich die Einführung der Hämoperfusion und führte zu ihrer breiteren Anerkennung als wichtiges Instrument bei der Behandlung kritisch kranker Patienten. 

NEUESTE TRENDS

Die Entwicklung gezielterer und spezialisierterer Adsorbentien zur Beseitigung von Toxinen ist ein bedeutender Trend in der Hämoperfusionsbranche

Ein wichtiger Trend auf dem Hämoperfusionsmarkt ist die Entwicklung spezialisierterer und gezielterer Adsorbentien zur Toxinentfernung. Es entstehen neue Produkte und Technologien, die sich auf die Verbesserung der Selektivität und Effizienz der Hämoperfusion konzentrieren. Zu diesen Fortschritten gehört die Entwicklung von Adsorbentien mit höherer Affinität zu bestimmten Toxinen, die Minimierung der Auswirkungen auf lebenswichtige Moleküle und die Verbesserung der gesamten Behandlungsergebnisse. Führende Marktteilnehmer wie Jafron Biomedical und Toray Industries investieren aktiv in Forschung und Innovation, um neuartige Adsorptionsmaterialien zu entwickeln. Darüber hinaus fördern Kooperationen mit akademischen Institutionen und Forschungszentren die Erforschung modernster Techniken und ebnen den Weg für maßgeschneiderte Hämoperfusionslösungen, die ein breiteres Spektrum an Toxinen und Erkrankungen behandeln können.

  • Laut klinischen Bewertungen, die von den US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) zitiert wurden, zeigte die Hämoperfusionstherapie mit Kartuschen der Jafron HA-Serie eine Sterblichkeitsrate von 46 % bei behandelten Sepsis-Patienten im Vergleich zu 55 % bei Kontrollen, zusammen mit einer messbaren Reduzierung der Interleukin-6- und Interleukin-8-Spiegel und kürzeren Aufenthalten auf der Intensivstation.

 

  • Den Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge wurden HA330- und HA380-Hämoperfusionskartuschen zur Reduzierung von Entzündungsmediatoren wie IL-6, IL-10 und TNF-α bei Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung, akuter Pankreatitis und Sepsis eingesetzt, was in mehr als 60 % der beobachteten Fälle zu verbesserten Organfunktionsergebnissen führte.

 

 

Global-Hemoperfusion-Market-Share-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES HEMOPERFUSION-MARKTS

Nach Typ

Je nach Hämoperfusionsmarkt gibt es folgende Typen:AktivkohleAdsorption, Harzadsorption. Der Aktivkohle-Adsorptionstyp wird bis 2035 den maximalen Marktanteil erobern.

Auf Antrag

Der Markt ist je nach Anwendung in hepatische Enzephalopathie, bestimmte Autoimmunerkrankungen, Arzneimittelüberdosierung, spezifische Vergiftungen und andere unterteilt. Die globalen Hämoperfusionsmarktteilnehmer im Deckungssegment wie hepatische Enzephalopathie werden im Jahr 2035 den Marktanteil dominieren.

FAHRFAKTOREN

Ein Haupttreiber für das Wachstum des Hämoperfusionsmarktes ist die zunehmende Häufigkeit akuter Vergiftungen und Medikamentenüberdosierungen

Ein wesentlicher treibender Faktor für das Wachstum des Hämoperfusionsmarktes ist die zunehmende Prävalenz akuter Vergiftungen und Medikamentenüberdosierungen. Da die gesellschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit Drogenmissbrauch weiterhin bestehen, ist die Nachfrage nach schnellen und wirksamen Methoden zur Toxinentfernung stark gestiegen. Hämoperfusion bietet einen gezielten Ansatz zur schnellen Eliminierung schädlicher Substanzen aus dem Blutkreislauf und trägt so zur Stabilisierung und Genesung von Patienten in kritischem Zustand bei. Angehörige der Gesundheitsberufe erkennen das Potenzial, Leben zu retten und langfristige Gesundheitsfolgen zu mildern, was zu einer breiteren Akzeptanz geführt hat. Darüber hinaus werden durch laufende Forschungs- und Entwicklungsbemühungen Hämoperfusionstechniken verfeinert, wodurch das Verfahren effizienter und an verschiedene Toxine angepasst werden kann, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.

Der zunehmende Einsatz von Hämoperfusion als adjuvante Therapie für eine Vielzahl medizinischer Erkrankungen ist ein weiterer wichtiger Grund für den Aufstieg des Marktes

Ein weiterer treibender Faktor, der zum Wachstum des Hämoperfusionsmarktes beiträgt, ist seine zunehmende Anwendung als adjuvante Therapie bei verschiedenen Erkrankungen. Klinische Studien und Forschungen haben vielversprechende Ergebnisse bei der Verwendung von Hämoperfusion zur Behandlung von Erkrankungen wie Sepsis, Leberversagen und Autoimmunerkrankungen gezeigt. Dieser wachsende Anwendungsbereich hat die Aufmerksamkeit von Gesundheitsdienstleistern und Spezialisten auf sich gezogen und zu einer stärkeren Akzeptanz der Hämoperfusion als ergänzende Behandlungsoption geführt. Das Potenzial, Immunantworten zu modulieren, Entzündungsmediatoren zu entfernen und die Organfunktion zu unterstützen, hat das Interesse an der Integration der Hämoperfusion in multidisziplinäre Behandlungsprotokolle geweckt und ihr Marktwachstum als vielseitiges und wertvolles therapeutisches Instrument vorangetrieben.

  • Berichten der WHO und von Global Kidney Health zufolge sind weltweit mehr als 850 Millionen Menschen von Nierenerkrankungen betroffen, was den Einsatz extrakorporaler Blutreinigungstechnologien wie Hämoperfusion in Krankenhäusern und Intensivstationen deutlich erhöht.

 

  • Laut den von Jafron Biomedical im Jahr 2021 veröffentlichten Daten investierte das Unternehmen 27 Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung – eine Steigerung von 115 % gegenüber dem Vorjahr – und konzentrierte sich auf die Verbesserung der Harzadsorptionskapazität von Hämoperfusionskartuschen und die Gesamteffizienz bei der Intensivbehandlung.

EINHALTUNGSFAKTOR

Der Bedarf an Spezialausrüstung und gut ausgebildeten Mitarbeitern ist ein Hindernis für die Expansion des Hämoperfusionsmarktes

Ein hemmender Faktor, der das Wachstum des Hämoperfusionsmarktes beeinflusst, ist der Bedarf an Spezialausrüstung und geschultem Personal. Die Einrichtung und der Betrieb von Hämoperfusionssystemen erfordern technisches Fachwissen, was deren weit verbreiteten Einsatz einschränken könnte, insbesondere in Gesundheitseinrichtungen mit begrenzten Ressourcen oder in abgelegenen Gebieten. Die Kosten, die mit der Anschaffung und Wartung der notwendigen Ausrüstung sowie der Schulung von medizinischem Fachpersonal verbunden sind, könnten eine Herausforderung für eine breitere Akzeptanz darstellen. Die Beseitigung dieser Hindernisse durch verbesserte Schulungsprogramme, technologische Vereinfachung und kostengünstige Lösungen wird von entscheidender Bedeutung sein, um diesen hemmenden Faktor zu überwinden und einen breiteren Zugang zu den Vorteilen der Hämoperfusion zu gewährleisten.

  • Laut Analysen der National Library of Medicine (NLM) hat die Hämoperfusion zwar potenzielle klinische Vorteile gezeigt, die meisten verfügbaren randomisierten Studien weisen jedoch eine niedrige oder sehr niedrige Vertrauenswürdigkeit der Evidenz auf, was ihre weitverbreitete Integration in klinische Leitlinien einschränkt.

 

  • Nach Angaben der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) werden kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT) und Plasmaaustausch bereits auf über 70 % der Intensivstationen zur Zytokin- und Toxinentfernung eingesetzt, wodurch ein starker Wettbewerb entsteht, der die Ausweitung von Hämoperfusionsanwendungen einschränkt.

 

REGIONALE EINBLICKE ZUM HEMOPERFUSIONSMARKT

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund seiner großen und vielfältigen Bevölkerung in der Lage, in naher Zukunft eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Hämoperfusionsmarktes zu spielen

Der asiatisch-pazifische Raum zeichnet sich als führender und dynamischer Markt für Hämoperfusion aus und steht vor einem erheblichen Wachstum des Marktanteils. Angesichts einer sich schnell entwickelnden Gesundheitslandschaft und eines zunehmenden Bewusstseins für fortschrittliche medizinische Eingriffe erlebt die Region einen Anstieg bei der Einführung der Hämoperfusionstechnologie. Faktoren wie die steigende Inzidenz von Vergiftungen und der bessere Zugang zuGesundheitspflegeEinrichtungen sowie wachsende Investitionen in medizinische Forschung und Infrastruktur treiben die Nachfrage an. Darüber hinaus positioniert die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer, die sich auf Produktentwicklung und strategische Kooperationen konzentrieren, gepaart mit der großen und vielfältigen Bevölkerung der Region, die Region Asien-Pazifik in absehbarer Zukunft als entscheidenden Treiber für die Expansion des Hämoperfusionsmarktes.

Nordamerika entwickelt sich zur zweitgrößten Region im Hämoperfusionsmarkt. Seine robuste Gesundheitsinfrastruktur, bedeutende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und die Einführung fortschrittlicher Medizintechnik tragen zu seiner herausragenden Stellung bei. Der Schwerpunkt der Region auf Innovation und klinischem Fortschritt fördert die Integration der Hämoperfusion als lebenswichtige Therapieoption. Darüber hinaus treibt die Häufigkeit von Vergiftungen, drogenbedingten Vorfällen und akuten Erkrankungen die Nachfrage nach Hämoperfusion weiter voran. Wichtige Akteure in Nordamerika investieren weiterhin in die Verbesserung der Hämoperfusionstechniken und die Erweiterung ihrer Anwendungen. Diese Faktoren unterstreichen zusammengenommen die bedeutende Rolle Nordamerikas bei der Gestaltung der globalen Marktanteilslandschaft für Hämoperfusion.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Jafron Biomedical: Jafron Biomedical betreibt eine Produktionsanlage mit einer Fläche von 56.000 Quadratmetern, die nach ISO 13485 und den chinesischen GMP-Standards zertifiziert ist. Die HA-Serie-Kartuschen des Unternehmens wurden in mehreren Ländern klinisch eingesetzt und an 24 Sepsis-Patienten getestet, wobei im Vergleich zu Kontrollgruppen eine Verringerung der Zytokinspiegel und kürzere Verweildauer auf der Intensivstation beobachtet wurde.

 

  • Baxter (Gambro): Baxter hat über seinen Geschäftsbereich Gambro Hämoperfusionskartuschen auf Harzbasis in sein Portfolio für extrakorporale Therapien integriert. Nach Angaben von Unternehmen und Gesundheitsverbänden bietet Baxter derzeit über 50 extrakorporale Systeme in klinischer Qualität an, die in mehr als 100 Ländern im Einsatz sind, und stärkt damit seine weltweite Führungsposition bei fortschrittlichen Blutreinigungstechnologien.

Liste der führenden Hämoperfusionsunternehmen 

  • Jafron Biomedical (China)
  • Baxter (Gambro) (U.S.)
  • Asahi-Kasei (Japan)
  • Biosun Medical (China)
  • Kaneka (Japan)
  • Toray Medical (Japan)
  • Cytosorbents (U.S.)
  • Aier (China)
  • Zibo Kangbe (China)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Hämoperfusionsmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.99 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 5.21 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 18.1% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Aktivkohleadsorption
  • Harzadsorption

Auf Antrag

  • Hepatische Enzephalopathie
  • Bestimmte Autoimmunerkrankungen
  • Überdosis Drogen
  • Spezifische Vergiftungen
  • Andere

FAQs