Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Strumpfwaren, nach Typ (Körperstrümpfe, Kompressionsstrümpfe, Kniestrümpfe und halterlose Strümpfe, Strümpfe, Socken, Strumpfhosen, Zehensocken), nach Anwendungen (Massenhändler, Monomarken-Outlet, Online-Shop, Kaufhaus, andere) und regionale Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:13 November 2025
SKU-ID: 26640892

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

STRUMPFMARKTÜBERSICHT

Die Größe des Strumpfwarenmarktes wurde im Jahr 2024 auf 44,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2033 voraussichtlich 60,15 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,4 % von 2025 bis 2033 entspricht.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Der Strumpfwarenmarkt ist eine dynamische Phase der globalen Bekleidungsindustrie und umfasst neben Socken, Strümpfen, Strumpfhosen, Leggings und Strumpfhosen auch eine große Auswahl an Beinbekleidungsprodukten. Es erfüllt mehrere Kundenziele, darunter Stil, Komfort, Funktionalität und Gesamtleistung. Strumpfwaren erfreuen sich bei allen Männern und Frauen großer Beliebtheit und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie sich auf die Nutzung von Materialien wie Modetrends, Sportbekleidung und steigendem Einkommen konzentrieren. Der Markt ist nach Produkttyp, Material, Produkttyp und Vertriebskanal segmentiert. Transparente und blickdichte Strümpfe werden häufig in formeller und lässiger Kleidung verwendet, während Kompressionsstrümpfe wissenschaftliche und sportliche Zwecke erfüllen. Materialien wie Baumwolle, Nylon, Wolle und Elasthan dominieren in der Agentur, wobei Verbesserungen sowie feuchtigkeitsableitende Stoffe und nachhaltige Materialien an Bedeutung gewinnen. Der elektronische Wandel hat den Strumpfwarenmarkt deutlich beeinflusst und ermöglicht es den Herstellern, eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen. Führende Unternehmen, darunter Hanesbrands, Golden Lady, Gildan Activewear, CSP International und Kayser-Roth, dominieren den Sektor mit ihren großen Produktlinien. Der asiatisch-pazifische Raum, Europa und Nordamerika sind Schlüsselmärkte, wobei die zunehmende Urbanisierung und die Weiterentwicklung von Stilmerkmalen einen Boom erleben. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Herstellung werden zunehmend zu kritischen Faktoren, da Kunden umweltbewusste Entscheidungen priorisieren. Es wird erwartet, dass sich der Strumpfwarenmarkt mit technologischen Verbesserungen und wechselnden Kundenoptionen weiterentwickeln wird.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

StrumpfwarenmarktHatte aufgrund von Störungen, sinkender Nachfrage und verändertem Verbraucherverhalten einen negativen Effekt

Die COVID-19-Pandemie hat den globalen Strumpfwarenmarkt erheblich gestört und sich auf die Produktion, die Lieferketten, den Kundennamen und den Einzelhandelsvertrieb ausgewirkt. Aufgrund von Lockdowns, finanzieller Unsicherheit und Veränderungen im Lebensstil war das Unternehmen mit zahlreichen anspruchsvollen Situationen konfrontiert, die sich auf Wachstum und Umsatz auswirkten. Die Pandemie führte zu Schließungen von Produktionseinheiten, Arbeitskräftemangel und logistischen Herausforderungen, insbesondere in Produktionszentren wie China, Indien und Italien. Viele Strumpfwarenhersteller waren mit Verzögerungen bei der Beschaffung und Herstellung von Rohstoffen konfrontiert, was auf Lieferengpässe und längere Betriebskosten zurückzuführen war. Da die Kunden wichtigen Artikeln Vorrang vor unkritischen Modeartikeln einräumten, ging die Nachfrage nach Strumpfwaren – insbesondere High-End-Produkten und modeorientierten Artikeln – zurück. Büroschließungen und soziale Vorschriften verringerten zusätzlich den Bedarf an formeller Strumpfwaren sowie Strümpfen und Strumpfhosen.  Durch die Schließung zahlreicher Einzelhandelsgeschäfte erlitten Strumpfwarenhersteller, die auf herkömmliche Einnahmequellen angewiesen waren, finanzielle Verluste. Es gab jedoch einen Wandel hin zum E-Commerce, der einigen Herstellern zugute kam, jedoch eine deutliche digitale Version erforderte. Der Aufschwung der Arbeitsweise im Homeoffice führte zu einer erhöhten Nachfrage nach bequemer und informeller Kleidung, was sich auf den Verkauf formeller Strumpfwaren auswirkte. Viele Kunden entschieden sich für Athleisure- und Sportsocken gegenüber herkömmlichen Strumpfhosen und Strumpfhosen. Arbeitsplatzverluste und Wirtschaftsabschwünge führten zu einer höheren Preissensibilität der Kunden, was sich negativ auf die Gewinne erstklassiger Strumpfwarenhersteller auswirkte. Viele sind auf preisgünstige oder vielseitig einsetzbare Strumpfwaren umgestiegen. Insgesamt hat die COVID-19-Pandemie die Strumpfwarenhersteller dazu gezwungen, sich auf neue Marktdynamiken einzustellen, mit einem stärkeren Fokus auf E-Alternative, komfortorientierte Designs und leistungsstarke Produktionsstrategien. Auch wenn das Unternehmen kurzfristige Rückschläge hinnehmen musste, verbessert sich sein Umsatz zunehmend, da sich die Kundennachfrage stabilisiert.

NEUESTE TRENDS

Aufstieg nachhaltiger und umweltfreundlicher Stoffantriebe auf dem Markt

Einer der größten Trends im Wachstum des Strumpfwarenmarktes ist die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Strumpfwaren. Da Kunden zunehmend umweltbewusster werden, suchen sie nach Beinbekleidungsoptionen, bei denen eine ethisch einwandfreie Produktion, biologisch abbaubare Materialien und ein geringerer CO2-Fußabdruck im Vordergrund stehen. Führende Strumpfwarenhersteller verarbeiten in ihren Produkten natürliche Baumwolle, Bambusfasern, recyceltes Nylon und Textilien auf pflanzlicher Basis. Diese Materialien bieten die gleiche Robustheit und den gleichen Komfort wie herkömmliche Strumpfwaren und verringern gleichzeitig die Umweltbelastung. Verbraucher sind sich tatsächlich der Umweltauswirkungen eines schnellen Stils bewusster. Marken konzentrieren sich auf ehrliche Handelspraktiken, verantwortungsvolle Beschaffung und umweltbewusste Färbestrategien, um Schadstoffe zu reduzieren und moralisch harte Arbeit zu verkaufen. Innovative Strumpfwarenkonzerne entwickeln biologisch abbaubare Strumpfhosen und Strümpfe, die sich offensichtlich zersetzen lassen und so den Textilabfall verringern. Einige Marken bringen außerdem Recyclingverpackungen auf den Markt und ermutigen Verbraucher, gebrauchte Strümpfe zur ordnungsgemäßen Entsorgung oder Wiederverwendung zurückzugeben. Minimalistische und recycelbare Verpackungen werden in der Strumpfwarenindustrie zur Norm. Unternehmen optimieren außerdem ihre Lieferketten, um Emissionen zu reduzieren, nutzen klimaneutrale Transportmittel und stromeffiziente Produktionszentren. Der Ruf nach nachhaltigen Strumpfwaren wird von Millennials und Kunden der Generation Z vorangetrieben, die beim Kauf Wert auf Umweltfreundlichkeit legen. Die Anerkennung in den sozialen Medien und die Empfehlungen von Influencern steigern die Beliebtheit umweltfreundlicher Beinbekleidung zusätzlich.

 

Global-Hosiery-Market-Share,-By-Application,-2033

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

STRUMPFMARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf der Reinheit kann der globale Markt in Bodystockings, Kompressionsstrümpfe, Kniestrümpfe und halterlose Strümpfe, Strümpfe, Socken, Strumpfhosen und Zehensocken eingeteilt werden

  • Bodystockings: Bodystockings sind körperbetonte, formgebende Kleidungsstücke aus transparentem oder undurchsichtigem Material, die von den Schultern bis zu den Zehen reichen. Sie werden oft als Modestücke, Dessous oder Tanzbekleidung verwendet und sorgen für einen eleganten und nahtlosen Look. Einige Designs bestehen aus integrierter Shapewear zur Körperformung.

 

  • Kompressionsstrümpfe: Kompressionsstrümpfe sind Spezialstrümpfe, die die Durchblutung verbessern sollen, indem sie abgestufte Belastungen auf die Beine ausüben. Sie werden häufig für wissenschaftliche Zwecke eingesetzt, beispielsweise zur Vorbeugung von Krampfadern, zur Verringerung von Schwellungen und zur Unterstützung bei der Genesung nach einer Operation. Sie sind in verschiedenen Kompressionsgraden erhältlich und können ganz nach den Wünschen von Mann und Frau verschrieben werden.

 

  • Kniestrümpfe und halterlose Strümpfe: Kniestrümpfe sind Strümpfe, die bis knapp unter das Knie reichen und so Schutz und Wärme bieten, ohne dass sie über die gesamte Länge herkömmlicher Strümpfe oder Strumpfhosen verfügen. Halterlose Strümpfe, auch Live-Ups genannt, verfügen über ein Gummi- oder Silikonband an der Spitze, um sie an Ort und Stelle zu halten, ohne dass Strumpfbänder erforderlich sind. Beide Muster werden aus Stil-, Komfort- oder wissenschaftlichen Gründen getragen.

 

  • Strümpfe: Strümpfe sind oberschenkelhohe Strümpfe, die durch Strapse oder Strapse gehalten werden müssen. Sie werden oft mit klassischer und Vintage-Mode in Verbindung gebracht und verleihen Strumpfhosen eine größere traditionelle und modische Note. Strümpfe gibt es in transparenten, blickdichten oder gemusterten Ausführungen, sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe.

 

  • Socken: Socken sind schnelle Strumpfwaren, die den Fuß und manchmal auch einen Teil des Unterschenkels bedecken und für Wärme, Komfort und Sicherheit sorgen. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich, einschließlich Knöchel-, Crew- und Wadenlänge, und bestehen aus Materialien wie Baumwolle, Wolle und Kunstfasern. Socken sind im Alltag, beim Sport und bei formellen Anlässen unverzichtbar.

 

  • Strumpfhosen: Strumpfhosen sind Ganzkörperstrümpfe, die die Beine von der Taille abwärts bedecken und für Wärme, Schutz und Halt sorgen. Sie sind in speziellen Stärken (Denier) erhältlich, von transparent bis undurchsichtig und in zahlreichen Farben, Stilen und Texturen erhältlich. Strumpfhosen werden häufig aus modischen Gründen, zum professionellen Anziehen und als Lagenlook bei kaltem Wetter getragen.

 

  • Zehensocken: Zehensocken sind spezielle Socken, die für jeden Zeh mit einer Kappe versehen sind, ähnlich wie Handschuhe für die Zehen. Sie verkaufen pflanzliche Zehenbewegungen, verringern die Reibung und sind bei Läufern, Yoga-Praktizierenden und Menschen, die mehr Fußkomfort suchen, beliebt. Sie werden regelmäßig verwendet, um Blasen vorzubeugen und die Flexibilität des Fußes zu verbessern.

Nach Anwendungen

Basierend auf den Anwendungen kann der globale Markt in Massenhändler, Monomarken-Outlets, Online-Shops, Kaufhäuser und andere kategorisiert werden

  • Massenhändler: Massenhändler sind große Einzelhandelsketten, die eine große Auswahl an Waren, einschließlich Strumpfwaren, zu niedrigeren Preisen verkaufen. Sie richten sich an eine breite Verbraucherbasis, indem sie preisgünstige und voluminöse Optionen mehrerer Hersteller anbieten. Beispiele hierfür sind Walmart, Target und Carrefour.

 

  • Mono-Brand-Outlet: Mono-Emblem-Outlets sind Einzelhandelsgeschäfte, die ausschließlich Waren eines einzigen Emblems bewerben und so ein besonderes Einkaufserlebnis bieten. Diese Geschäfte zeigen die gesamte Vielfalt der Strumpfkollektion eines Logos und bieten oft außergewöhnliche Designs und persönlichen Kundenservice. Beispiele hierfür sind die Boutiquen Calzedonia und Wolford.

 

  • Online-Shop: Online-Shops sind digitale Plattformen, auf denen Kunden Strumpfwaren direkt auf bekannten Websites oder auf Märkten wie Amazon und Zalando kaufen können. Sie bieten Komfort, eine große Produktauswahl und Zugang zu Kundenrezensionen, wobei Marken den E-Commerce für die internationale Reichweite nutzen. Online-Shops bieten außerdem Rabatte, Abonnements und einfache Rückgaben.

 

  • Kaufhaus: Kaufhäuser sind große, mehrteilige Einzelhändler, die Strumpfwaren in den Bereichen Stil, Luxus und Haushaltsgeräte verkaufen. Sie bieten Marken der Mittel- bis Spitzenklasse und bieten den Verbrauchern eine Mischung aus Vielfalt und Exzellenz in einem Bereich. Beliebte Beispiele sind Macy's, Nordstrom und Selfridges.

 

  • Andere: Diese Klasse besteht aus alternativen Einzelhandelskanälen, darunter unabhängige Boutiquen, Supermärkte, Direktverkaufs-Pop-up-Shops und Großhandelsverkäufer. Darüber hinaus umfasst es spezialisierte Strumpfwarengeschäfte, katalogbasierte Verkäufe und TV-Einkaufsnetzwerke, die bestimmte Märkte bedienen.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Nachfrage nach Sport- und Funktionsstrümpfen treibt den Markt an

Einer der Haupttreiber des Strumpfwarenmarktes ist die zunehmende Beliebtheit von Sportbekleidung und multifunktionaler Beinbekleidung. Heutzutage suchen Verbraucher nach Strumpfwaren, die sowohl Stil als auch Gesamtleistung bieten, was zu einer erhöhten Nachfrage führtKompressionsstrümpfe, feuchtigkeitsableitende Strumpfhosen und antibakterielle Strümpfe. Der Aufwärtstrend im Gesundheitsbewusstsein und im aktiven Leben hat den Wunsch nach langlebigen und bequemen Strümpfen, die die Bewegung unterstützen und gleichzeitig ein elegantes Aussehen bewahren, weiter verstärkt. Darüber hinaus führen Strumpfmarken nahtlose und ergonomische Designs ein und richten sich damit an Verbraucher, die ganztägigen Komfort bevorzugen. Infolgedessen werden praktische Strumpfwaren zu einem festen Bestandteil jeder Freizeit- und Berufsgarderobe und tragen zu einem regelmäßigen Marktboom bei.

Das Wachstum des E-Commerce und des digitalen Einzelhandels treibt den Markt an

Die Ausweitung der E-Commerce-Strukturen hat die Einnahmen aus der Strumpfwarenbranche deutlich gesteigert und den Kunden einen einfachen Zugang zu einer umfangreichen Produktpalette, wettbewerbsfähige Preise und eine bequeme Lieferung ermöglicht. Der Online-Einkauf ermöglicht es Marken, ein internationales Publikum zu erreichen, indem sie spezifische Produktbeschreibungen, Größenklassen und Kundenrezensionen vermitteln. Zusätzlich,Social-Media-Werbungund Marketing- und Influencer-Kooperationen haben die Sichtbarkeit des Logos erhöht und digitale Käufe gefördert. Viele Strumpfwarenhersteller investieren in Direct-to-Customer-Mode (DTC), um die Abhängigkeit von physischen Einzelhandelsgeschäften zu verringern. Die Verlagerung hin zu abonnementbasierten Strumpfwarenangeboten und umweltfreundlichen Verpackungen ergänzt zusätzlich die Attraktivität von Online-Käufen. Da sich der digitale Einzelhandel immer weiter anpasst, profitiert der Strumpfwarenmarkt von einer besseren Kundenbindung und personalisierten Kaufbewertungen.

Zurückhaltender Faktor

Auswirkungen von Rohstoffpreisschwankungen, Herausforderungen, Bedenken, Herausforderungen, hemmen das Marktwachstum

Eines der größten hemmenden Elemente auf dem Strumpfwarenmarkt ist die Volatilität der Rohstoffkosten, die sich erheblich auf die Produktionskosten und Gewinnmargen auswirkt. Strumpfwaren basieren auf Stoffen wie Baumwolle, Nylon, Elasthan und Wolle, die aufgrund globaler Lieferkettenunterbrechungen, Wetterbedingungen und geopolitischer Faktoren Schwankungen ausgesetzt sind. Beispielsweise führen die steigenden Kosten für Baumwolle aufgrund unvorhersehbarer Klimasituationen und Lieferengpässen zu höheren Produktionskosten, was die Hersteller dazu zwingt, entweder ihre Ausgaben zu erhöhen oder ihre Gewinnmargen zu verringern. Darüber hinaus treibt die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Stoffen auch die Kosten in die Höhe, da organische und recycelte Stoffe in der Beschaffung und Herstellung oft aufwändiger sind. Um diesen anspruchsvollen Situationen entgegenzuwirken, sollten Strumpfwarenhersteller gebührenfreie Herstellungstechniken einführen, die Stoffbeschaffung diversifizieren und die Logistik der Lieferkette optimieren. Allerdings bleibt die anhaltende Instabilität bei den Rohstoffpreisen ein entscheidendes Hindernis, insbesondere für kleine und mittlere Hersteller, die mit größeren Branchenteilnehmern konkurrieren.

Gelegenheit

Innovation und Nachhaltigkeit schaffen neue Chancen auf dem Markt

Der Strumpfwarenmarkt entwickelt sich weiter und bietet dank technologischer Fortschritte, Nachhaltigkeitsentwicklungen und sich verändernder Kundenalternativen neue Möglichkeiten. Marken führen umweltfreundliche Strumpfwaren aus Bio-Baumwolle, Bambusfasern und recyceltem Nylon ein und richten sich damit an umweltbewusste Kunden. Darüber hinaus sorgen Innovationen wie feuchtigkeitsableitende, antibakterielle und Kompressionsstrümpfe für Nachfrage bei Gesundheitsbegeisterten und Experten. Der Aufwärtstrend maßgeschneiderter und cleverer Strumpfwaren, die Temperaturregulierung und bessere Haltbarkeit bieten, erweitert ebenfalls die Marktkapazität. E-Commerce-Boom, Direct-to-Customer-Modelle und digitale Marketingstrategien bieten Marken außerdem hervorragende Möglichkeiten, ein internationales Publikum zu erreichen, was das Strumpfwarengeschäft dynamischer und wettbewerbsfähiger macht.

Herausforderung

Steigende Kosten, Wettbewerb und veränderte Verbraucherpräferenzen stellen Risiken für den Markt dar

Der Strumpfwarenmarkt steht vor zahlreichen Herausforderungen, die sich auf Steigerung und Rentabilität auswirken, wie z. B. steigende Produktionsgebühren, Marktsättigung und sich verändernde Kundenanforderungen. Eines der größten Probleme sind die Schwankungen bei den Rohmaterialpreisen, insbesondere bei Baumwolle, Nylon und Elasthan, die sich unmittelbar auf die Herstellungspreise auswirken. Darüber hinaus erhöht der Drang nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Strumpfwaren die Kosten, was es kleineren Marken erschwert, im Wettbewerb zu bestehen. Der starke Marktwiderstand sowohl seitens etablierter Akteure als auch von Gelegenheitsherstellern übt zusätzlich Druck auf Preise und Gewinnmargen aus. Darüber hinaus haben sich ändernde Stilentwicklungen und der Aufschwung der Sportbekleidung dazu geführt, dass sich das Hobby der Kunden immer mehr zu bequemen, vielseitigen Strumpfwaren entwickelt hat, was die Hersteller zu kontinuierlicher Innovation zwingt. Der Niedergang physischer Einzelhandelsgeschäfte und die zunehmende Dominanz des E-Handels erfordern von Unternehmen hohe Investitionen in digitale Werbung und Logistik. Um diese Herausforderungen zu meistern, sollten sich Strumpfwarenhersteller auf Produktinnovation, kosteneffiziente Produktion und robuste Online-Einzelhandelstechniken konzentrieren, um in der sich entwickelnden Marktlandschaft konkurrenzfähig zu bleiben.

REGIONALE EINBLICKE ZUM STRUMPFMARKT

  • Nordamerika

Nordamerika hält aufgrund hoher Kundenausgaben, Modebewusstsein und Nachfrage nach hochwertiger und praktischer Beinbekleidung einen beträchtlichen Anteil am internationalen Strumpfmarkt. Der Standort profitiert von der starken Präsenz führender Marken wie Hanesbrands, Kayser-Roth und Gildan Activewear, die Innovation und Vertrieb vorantreiben. Der Boom des E-Commerce und des digitalen Einzelhandels hat die Marktreichweite ebenfalls beschleunigt und ermöglicht den Kunden den reibungslosen Zugang zu einer breiten Palette von Strumpfwaren. Darüber hinaus trägt die wachsende Mode in Richtung Athleisure und Kompressionsstrümpfe zu steigenden Umsätzen bei. Der Wunsch der Region nach nachhaltigen und leistungsstarken Strumpfwaren prägt weiterhin die Merkmale der Branche.

Die Vereinigten Staaten dominieren den nordamerikanischen Strumpfwarenmarkt, angetrieben durch ein starkes Einzelhandelsnetzwerk, ein gut aufgestelltes Modeunternehmen und eine übermäßige Nachfrage der Verbraucher nach Premium-, Leistungs- und umweltfreundlichen Strumpfwaren. Das Bewusstsein der USA für technologischen Fortschritt und moderne Stoffe beschleunigt das Marktwachstum ebenfalls.

  • Europa

Europa spielt auf dem weltweiten Strumpfwarenmarkt eine entscheidende Rolle, angetrieben durch sein robustes Stilerbe, erstklassige Marken und den Ruf nach exquisiter Beinbekleidung. In Ländern wie Italien, Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind mehrere der renommiertesten Strumpfwarenhersteller ansässig, darunter Golden Lady, CSP International und Wolford. Diese Hersteller legen Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und Komfortstrümpfe und richten sich an stilbewusste Verbraucher. Der Ruf nach umweltfreundlicher und leistungsstarker Strumpfware nimmt in Europa zu, wobei die Verbraucher natürliche, recycelte und biologisch abbaubare Stoffe bevorzugen. Darüber hinaus bietet die Vorliebe des Standorts für Spitzen- und Schneiderstrumpfwaren einen Wettbewerbsvorteil. E-Commerce- und Multi-Emblem-Einzelhandelsgeschäfte tragen ebenfalls zum Marktwachstum bei und machen Strumpfwaren für alle unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen zugänglicher. Mit starken Produktionskapazitäten und kontinuierlichen Produktinnovationen bleibt Europa ein Spitzenreiter in der Strumpfwarenindustrie, beeinflusst internationale Trends und setzt neue Maßstäbe in Sachen Tragekomfort, Robustheit und nachhaltige Mode.

  • Asien

Asien ist ein wichtiger Akteur auf dem weltweiten Strumpfwarenmarkt, der durch Massenproduktion, steigende Käufernachfrage und steigende verfügbare Einkommen vorangetrieben wird. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea dominieren sowohl die Produktion als auch den Verbrauch, wobei China der wichtigste Strumpfwarenhersteller und -exporteur weltweit ist. Die Vorteile der Region sind kostengünstige Arbeitskräfte, fortschrittliche Stofftechnologien und effiziente Lieferketten, was sie zu einem Zentrum für die globale Strumpfwarenproduktion macht. Die zunehmende Urbanisierung und der Ausbau der E-Handelsstrukturen haben die Einnahmen aus der Strumpfwarenbranche in Asien erheblich gesteigert. Verbraucher in der Region entscheiden sich immer mehr für stilvolle, funktionelle und kostengünstige Strumpfwaren, insbesondere in Ländern mit mildem Klima und starkem Stileinfluss wie Japan und Südkorea. Die zunehmende Popularität von Athleisure, Kompressionsbekleidung und nachhaltigen Strumpfwaren treibt den Marktboom zusätzlich voran. Mit seiner robusten Produktionsbasis und der wachsenden Nachfrage nach zentraler Eleganz bildet Asien weiterhin den globalen Markt für Strumpfwaren und bietet sowohl Erschwinglichkeit als auch Innovation.

WICHTIGER AKTEUR DER BRANCHE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der Strumpfwarenmarkt wird von mehreren führenden Herstellern dominiert, die Innovation, hohe Qualität und weltweiten Vertrieb vorantreiben. Zu den Hauptakteuren zählen Hanesbrands Inc. (USA), Golden Lady Company S.P.A (Italien), Gildan Activewear Inc. (Kanada), CSP International Fashion Group (Italien) und Kayser-Roth Corporation (USA). Diese Unternehmen bieten eine große Auswahl an Strumpfwaren an, darunter Socken, Strümpfe, Strumpfhosen und Kompressionsbekleidung. Andere namhafte Hersteller wie Wolford (Österreich), Falke (Deutschland), Spanx (USA) und Calvin Klein (USA) tragen mit erstklassigen und Designer-Strumpfwaren zum Marktwachstum bei. Mit kontinuierlichen Produktinnovationen und Nachhaltigkeitsbemühungen bestimmen diese Hauptakteure das Schicksal des Strumpfwarenunternehmens.

Liste der Top-Strumpfwarenunternehmen        

  • Hanesbrands (U.S.)
  • Golden Lady (Italy)
  • Gilden Activewear (Canada)
  • CSP International (U.S.)
  • Kayser-Roth (U.S.)
  • Gold Toe-Moretz (U.S.)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

November 2025: Das Unternehmen LYCRA führte seine fortschrittliche Sheer Sensation-Technologie in seinen Strumpfwaren ein, mit dem Ziel, Komfort und Haltbarkeit zu bieten.

Centric Brands LLC kündigte die Übernahme der Strumpfwarensparte der Daytona Apparel Group an, mit dem Ziel, sein Produktportfolio zu erweitern und seine Marktfunktion zu stärken.

Adidas stellte seine „Own the Game"-Strategie vor, die sich auf die Erhöhung der Glaubwürdigkeit des Logos, die Präsentation einzigartiger Erlebnisse und die Verstärkung weltweiter Bemühungen, einschließlich der Weiterentwicklung ihrer Strumpfproduktlinie, spezialisiert.

Das britische Strumpfwarenlabel Elle hat eine Reihe von fußlosen Strumpfhosen, Leggings und Shaping-Artikeln in Übergrößen neu auf den Markt gebracht, um einen breiteren Kundenstamm anzusprechen.

BERICHTSBEREICH

Der Strumpfwarenmarkt wächst stetig, angetrieben durch veränderte Modetrends, steigende Verbraucherwünsche nach Komfort und Verbesserungen in der Stoffproduktion. Der Aufschwung von Athleisure, Kompressionsstrümpfen und nachhaltiger Beinbekleidung hat die Branche verändert, wobei Marken sich auf umweltfreundliche Materialien, Robustheit und allgemeine leistungssteigernde Fähigkeiten konzentrieren. Regionen wie Nordamerika und Europa sind führend bei der Nachfrage nach erstklassigen Strumpfwaren, während Asien die Herstellung und Massenproduktion dominiert. Trotz seines Wachstums ist der Markt mit anspruchsvollen Situationen wie schwankenden Rohstoffpreisen, übermäßigem Widerstand und sich ändernden Verbraucherpräferenzen konfrontiert. Viele Hersteller reagieren darauf mit der Einführung von Direct-to-Purchaser-Modellen (DTC), virtuellen Werbe- und Marketingtechniken und fortschrittlichen Produktdesigns, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Wachstum des E-Commerce und des Online-Handels hat die Branche weiter verändert und Strumpfwaren weltweit zugänglicher gemacht. Mit Blick auf die Zukunft wird prognostiziert, dass sich der Markt mit technologischen Verbesserungen, maßgeschneiderten Strumpflösungen und erweiterten Nachhaltigkeitsbemühungen weiterentwickeln wird. Marken, die Innovationen annehmen, sich an Kundenwünsche anpassen und in virtuelle Transformation investieren, werden im Wettbewerbsumfeld erfolgreich sein. Da sich der Fokus auf umweltbewusster Mode und leistungssteigernder Strumpfwaren immer weiter entwickelt, steht die Branche in den kommenden Jahren vor einer nachhaltigen Erweiterung und Diversifizierung.

Strumpfwarenmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 44.21 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 60.15 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 3.4% von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Körperstrümpfe
  • Kompressionsstrümpfe
  • Kniestrümpfe und halterlose Strümpfe
  • Strümpfe
  • Socken
  • Strumpfhosen
  • Zehensocken

Auf Antrag

  • Massenhändler
  • Monomarken-Outlet
  • Online-Shop
  • Kaufhaus
  • Andere

FAQs