Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
 - * Zentrale Erkenntnisse
 - * Forschungsumfang
 
- * Inhaltsverzeichnis
 - * Berichtsstruktur
 - * Berichtsmethodik
 
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Hotelketten, nach Typ (Economy-Zimmer, Mittelklasse-Zimmer, gehobene Zimmer, Luxuszimmer), nach Anwendung (Online-Buchung, Offline-Buchung) und nach regionalen Einblicken und Prognosen bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN HOTELKETTENMARKT
Die globale Marktgröße für Hotelketten wird im Jahr 2025 auf 172,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich auf 180,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 293,81 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % im Prognosezeitraum 2025–2035.
Die steigende Nachfrage von Urlaubs- und Geschäftskunden nach zuverlässigen und konsistenten Unterkunftsmöglichkeiten treibt die Hotelkettenbranche weltweit voran. Reisende suchen nach bekannten, zuverlässigen Marken mit gleichbleibender Servicequalität und zusätzlichen Vorteilen wie Treueprämien, einfachen Buchungserlebnissen und verbesserten Sicherheitsvorkehrungen, da internationale und lokale Reisen wieder aufgenommen und zunehmen. Mit ihrer umfassenden Präsenz und bekannten Marken erfüllen Hotelketten dieses Bedürfnis, den Gästen an vielen Standorten Komfort und Vertrauen zu bieten. Die rasche Urbanisierung und die weltweit wachsende Mittelschicht sind zwei weitere wichtige Faktoren, die die Wirtschaft vorantreiben, da sie zu mehr Reise- und Hotelerlebnissen führen. Namhafte Hotelketten, die zum Teil mit erstklassigen Tagungs- und Veranstaltungseinrichtungen ausgestattet sind, verzeichnen daher eine stetige Nachfrage von Geschäftsreisen, Firmenveranstaltungen und Konferenzen. Als Reaktion auf den sich verändernden Geschmack der Kunden akzeptieren Hotelunternehmen die technischen Entwicklungen und bieten mobile Check-ins, intelligente Zimmersteuerungen und datenanalysebasierte personalisierte Dienste an. Da Unternehmen darauf abzielen, umweltbewusste Besucher anzulocken, erhalten auch Nachhaltigkeitspraktiken immer mehr Aufmerksamkeit, da Ketten zunehmend umweltfreundliche Betriebe kombinieren.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Hotelkettenmarktes wird im Jahr 2025 auf 172,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 293,81 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % von 2025 bis 2035.
 - Wichtiger Markttreiber: Ungefähr 50 % des Wachstums werden durch den steigenden weltweiten Tourismus und höhere Auslastungsraten in Stadt- und Resorthotels getrieben.
 - Große Marktbeschränkung: Rund 30 % des Marktes sind von hohen Betriebskosten und regulatorischen Herausforderungen betroffen, die die Expansion der Hotelkette beeinträchtigen.
 - Neue Trends: Über 40 % der Hotels setzen intelligente Technologien, nachhaltige Praktiken und personalisierte Gästeerlebnisse ein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
 - Regionale Führung: Europa hält etwa 35 % Marktanteil, gefolgt von Nordamerika mit 32 %, angetrieben durch eine starke Tourismusinfrastruktur und Geschäftsreisen.
 - Wettbewerbslandschaft: Auf die weltweit führenden Hotelketten entfallen rund 45 % des Marktanteils, was auf eine moderate Konsolidierung unter den führenden Marken hindeutet.
 - Marktsegmentierung: Economy-Zimmer machen 25 %, mittlere Zimmer 30 %, gehobene 25 % und Luxuszimmer etwa 20 % des weltweiten Hotelkettenmarktes aus.
 - Aktuelle Entwicklung: Fast 35 % der Hotelketten investieren in digitale Buchungsplattformen, Treueprogramme und Nachhaltigkeitsinitiativen für Wachstum.
 
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Reisebeschränkungen und Sperren beeinträchtigen den Betrieb von Hotelketten
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Der Ausbruch der COVID-19-Epidemie brachte den Markt für internationale Hotelketten fast zum Erliegen, da umfangreiche Reisebeschränkungen, Sperrungen und strenge Quarantänemaßnahmen die Hotelauslastung deutlich senkten. Hotelketten verzeichneten beispiellose Einkommensrückgänge und mussten entweder extreme Betriebskürzungen oder kurzfristige Hotelschließungen hinnehmen, als der inländische Reiseverkehr und der ausländische Tourismus zum Erliegen kamen. Das zunehmende Problem war die Absage von Urlaubsreisen, Kongressen und Geschäftsreisen, was dazu führte, dass viele Hotels verzweifelt versuchten, ihre laufenden Kosten zu decken. Um das Vertrauen der Verbraucher als Reaktion auf die Situation wiederherzustellen, passten sich Hotelketten schnell an, indem sie kontaktlose Check-in- und Check-out-Systeme einführten, die Reinigungsverfahren verbesserten und flexible Buchungs- und Stornierungsoptionen bereitstellten. Andere variierten auch ihr Angebot, indem sie ihre Unterkünfte in Quarantänezentren umwandelten oder Langzeitaufenthalte förderten, um die Belegung während der Flaute aufrechtzuerhalten. Diese adaptiven Techniken haben viele Hotelketten auf eine robustere Erholung in der Zeit nach der Pandemie vorbereitet, auch wenn die Erholung schleppend und von Region zu Region unterschiedlich verlief.
NEUESTE TRENDS
Förderung grüner Initiativen in Hotelketten: Trends im nachhaltigen Tourismus
Der Hotelkettenmarkt wurde stark durch den zunehmenden weltweiten Fokus auf Umweltverantwortung geprägt, der nachhaltige Tourismuspraktiken zu einem obersten Ziel gemacht hat. Heutzutage bevorzugen Reisende Hotelmarken, die sich einer umweltfreundlichen Politik verschrieben haben, indem sie zunehmend nach Unterkünften suchen, die ihren Werten entsprechen. Als Reaktion darauf kombinieren Hotelunternehmen energieeffiziente Gebäudedesigns, die Nutzung erneuerbarer Brennstoffe, Richtlinien zur Abfallreduzierung und eine nachhaltige Lebensmittel- und Versorgungsbeschaffung mit einer Reihe anderer Umweltbemühungen. Viele streben nach bekannten Umweltzertifizierungen und setzen die Einbindung der lokalen Gemeinschaft, plastikfreie Richtlinien und Wassersparsysteme um. Diese Programme ziehen nicht nur umweltbewusste Besucher an, sondern helfen Hotelketten auch dabei, sich in einer überfüllten Branche hervorzuheben, die Betriebskosten zu senken und ihr Corporate Social Responsibility (CSR)-Profil zu verbessern.
- Nach Angaben der U.S. Travel Association bevorzugen 47 % der US-Reisenden im Jahr 2024 die Buchung von Aufenthalten bei globalen Hotelketten wegen der Vorteile von Treueprogrammen und standardisierten Services.
 
- Nach Angaben der Welttourismusorganisation (UNWTO) entscheiden sich 43 % der internationalen Touristen in Europa aufgrund einheitlicher Sicherheits- und Hygienestandards für Markenhotels gegenüber unabhängigen Unterkünften.
 
MARKTSEGMENTIERUNG VON HOTELKETTEN
Nach Typ
Je nach Typ kann der globale Markt in Economy-Zimmer, Mittelklasse-Zimmer, gehobene Zimmer und Luxuszimmer eingeteilt werden
- Economy-Zimmer Perfekt für preisbewusste Reisende, Rucksacktouristen und große Reisegruppen. Economy-Zimmer legen Wert darauf, eine saubere, angenehme und praktische Umgebung ohne aufwendigen Schnickschnack zu bieten. Um die Zugänglichkeit zu maximieren, werden sie normalerweise an strategischen Standorten in der Nähe von Verkehrszentren und Touristenattraktionen positioniert. Um eine gute Auslastung auch unter veränderten Marktbedingungen aufrechtzuerhalten, legen Hotelketten, die Economy-Zimmer anbieten, Wert auf Effizienz, grundlegende Annehmlichkeiten und erschwingliche Preise.
 
- Mittelklassezimmer Mittelklassezimmer bieten verbesserte Betten, kostenloses Frühstück und mehr Zimmerservice-Funktionen, die ihnen dabei helfen, Kosten und Komfort in Einklang zu bringen. Diese Kategorie spricht Familien im Urlaub sowie Geschäftsreisende an, die eine gleichbleibende Qualität ohne Luxuspreis suchen. Um eine vielfältige Kundschaft anzulocken, bieten Hotels dieser Kategorie in der Regel Treueprogramme, Konferenzräume und Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios oder Schwimmbäder an.
 
- Gehobene Zimmer Gehobene Zimmer mit ihrer schönen Einrichtung, großzügigen Räumen, einer Auswahl an Gourmetspeisen und hohen Servicestandards erfüllen Besucher, die auf der Suche nach gehobenen Erlebnissen sind. Viele dieser Häuser verfügen über Wellnesscenter, sorgfältig geplante lokale Aktivitäten, Concierge-Optionen und große Firmenunterkünfte. Um luxuriöse Freizeit- und Geschäftsreisende zu bedienen, sind gehobene Unterkünfte gezielt in Stadtzentren, an bekannten Touristenorten und in der Nähe bedeutender Gewerbegebiete verteilt.
 
- Luxuszimmer Mit reichhaltigem Design, erstklassigen Annehmlichkeiten, privaten Butlern und maßgeschneiderten Dienstleistungen bieten Luxuszimmer ein einzigartiges und sehr persönliches Gastfreundschaftserlebnis. Immobilien dieser Kategorie richten sich häufig an Prominente, wohlhabende, vermögende Menschen und internationale Führungskräfte und legen Wert auf Privatsphäre, Exklusivität und maßgeschneiderte Besuchererlebnisse. Um eine einzigartige Markenidentität aufzubauen, investieren Luxushotelgruppen erhebliche Ressourcen in Architektur, Küche, Wellnessprogramme und Kunst.
 
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der globale Markt in Online-Buchung und Offline-Buchung unterteilt werden
- Online-Buchung Aufgrund der Einfachheit von Vergleichstools, Smartphones und maßgeschneidertem Marketing hat sich die Online-Buchung als die beliebteste Methode zur Garantie von Unterkünften herausgestellt. Damit Hotelketten ihre Direktbuchungen steigern können, sind Online-Kanäle aufgrund des Aufkommens von OTAs (Online-Reisebüros), Hotel-Websites und Treue-Apps unverzichtbar geworden. Dynamische Preissysteme und Echtzeitverfügbarkeit haben das Verbrauchererlebnis sogar verbessert. Die Online-Buchung verändert die Verkaufstaktiken von Hotels immer wieder durch KI-Chatbots, virtuelle Rundgänge und schnelle Buchungsbestätigungen.
 
- Offline-Buchung Insbesondere für ältere Reisende, die maßgeschneiderten Service per Telefonanruf oder Reisebüro bevorzugen, ist die Offline-Buchung immer noch ein wichtiger Kanal. Offline-Buchungen sind immer noch weit verbreitet und wichtig, um in Gebieten mit geringer digitaler Kompetenz oder schlechtem Internetzugang auf dem Markt präsent zu bleiben. Um dieser Gruppe gerecht zu werden, verfügen Hotelketten über Callcenter, Reservierungsschalter und Beziehungen zu herkömmlichen Reisebüros.
 
MARKTDYNAMIK
Zur Marktdynamik gehören treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibender Faktor
Boom im globalen Tourismus: Erweiterung der Verbraucherbasis
Die stetige Zunahme des Weltreiseverkehrs hat dazu beigetragen, dass der Marktanteil der Hotelketten erheblich gewachsen ist. Der internationale und inländische Reiseverkehr hat aufgrund verbesserter Flugverbindungen, gelockerter Visabeschränkungen und der wachsenden Mittelschichtbevölkerung weltweit zugenommen. Beliebte Reiseziele verzeichnen einen Anstieg der Nachfrage nach Markenunterkünften, was zu Vorteilen führt Hotelketten vermarkten Chancen, ihre Netzwerke zu erweitern und Markentreue aufzubauen. Dieser Reiseboom treibt die Marktentwicklung von Hotelketten in mehreren Ländern voran.
- Nach Angaben der U.S. Travel Association entscheiden sich 39 % der Geschäftsreisenden in Nordamerika aufgrund integrierter Tagungs- und Konferenzeinrichtungen für Hotelketten.
 
- Laut UNWTO bevorzugen 41 % der Urlaubsreisenden weltweit Kettenhotels wegen ihrer bequemen Online-Buchung und mobilen Check-in-Funktionen.
 
Technologische Fortschritte verbessern das Verbrauchererlebnis
Durch die Verbesserung des Besuchererlebnisses verändern technologische Entwicklungen die Hotelbranche. Immer beliebter wird der Einsatz von KI für personalisierte Empfehlungen, IoT-fähige Smart Rooms, mobilbasierte Check-ins und nahtlose digitale Zahlungssysteme. Diese Entwicklungen steigern nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern sorgen auch für mehr Markentreue, sodass Top-Unternehmen ihren Marktanteil in Hotelketten stärken können. Durch den Einsatz von Technologie als Differenzierungsmerkmal können Hotelunternehmen den sich ändernden Bedürfnissen moderner Verbraucher gerecht werden und für ein nachhaltiges Wachstum des Hotelkettenmarkts sorgen.
Einschränkender Faktor
Politische Instabilität und wirtschaftliche Unsicherheit verringern die Reisenachfrage
Die Marktexpansion der Hotelketten wird trotz der guten Dynamik vor allem durch politische Unruhen und wirtschaftliche Unsicherheiten gefährdet. Ereignisse wie Rezessionen, Währungsschwankungen, Unruhen und Reisebeschränkungen können erhebliche Auswirkungen auf das Verbrauchervertrauen und die freiwilligen Reiseausgaben haben. Dadurch könnte die Auslastung der Hotels sinken, was sich unmittelbar auf die Rentabilität auswirken und die Entwicklungskapazitäten der Hotelketten einschränken würde. Hotelunternehmen haben es schwer, weltweit mitzuhalten Hotelketten Marktanteil und ständige Expansion unter schwankenden wirtschaftlichen Bedingungen
- Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics geben 28 % der potenziellen Reisenden an, dass höhere Kosten bei großen Hotelketten im Vergleich zu Boutique- oder unabhängigen Hotels abschreckend wirken.
 
- Laut der Welttourismusorganisation geben 24 % der Reisenden an, dass die eingeschränkte Personalisierung und das lokale Erlebnis in Kettenhotels einen einschränkenden Faktor bei ihrer Wahl darstellen.
 
Schwellenmärkte expandieren und erschließen neue Umsatzmöglichkeiten
Gelegenheit
Das Wachstum des aufstrebenden Hotelkettenmarktes bietet eine fantastische Chance, den Marktanteil von Hotelketten zu erhöhen. In Regionen wie Südostasien, Indien und Afrika treiben steigende verfügbare Einkommen, verbesserte Infrastruktur, expandierende Tourismussektoren und eine größere internationale Präsenz die Nachfrage nach Premium-Unterkünften an. Durch Investitionen in diesen Ländern können Hotelketten in den nächsten Jahren neue Kunden gewinnen, ihre Einnahmequellen erweitern und eine bedeutende Marktentwicklung für Hotelketten realisieren.
- Nach Angaben der UNWTO expandieren 36 % der Hotelketten in sekundäre und aufstrebende Städte, wo Markenunterkünfte 20–25 % der verfügbaren Unterkünfte ausmachen.
 
- Nach Angaben der U.S. Travel Association erhöhen 33 % der Hotelketten ihre Investitionen in umweltfreundliche und nachhaltige Einrichtungen, um umweltbewusste Reisende anzusprechen.
 
Management der Servicequalität: Hohe Betriebskosten
Herausforderung
Die Bewältigung der übermäßigen Betriebskosten ohne Beeinträchtigung der Servicequalität ist eine der größten Herausforderungen in der Hotelbranche. Personalkosten, Instandhaltung von Immobilien, Energieverbrauch, technische Modernisierungen und Markenmarketingkosten im Zusammenhang mit Personal steigen. Die Aufrechterhaltung der Rentabilität hängt von der Gewährleistung einer gleichbleibenden Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Maximierung der Kostenstrukturen ab. Insbesondere in einem wettbewerbsintensiven und zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld könnte das Scheitern dieses Gleichgewichts das Markenimage schädigen und den Marktanteil der Hotelketten beeinträchtigen.
- Nach Angaben der Welttourismusorganisation leiden 27 % der globalen Hotelketten unter Arbeitskräftemangel im Housekeeping und an der Rezeption, was sich negativ auf die Servicequalität auswirkt.
 
- Nach Angaben der U.S. Travel Association kommt es bei 25 % der Hotelketten aufgrund verschärfter Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften nach der Pandemie zu Betriebsunterbrechungen.
 
-   
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
 
HOTELKETTEN VERMARKTEN REGIONALE EINBLICKE
- 
	
Nordamerika
 
Nordamerika ist immer noch eine wichtige Kraft in der weltweiten Hotelkettenbranche, wobei der US-amerikanische Hotelkettenmarkt den größten Beitrag leistet. Wenn Sie bis Oktober 2023 auf Daten trainiert sind, können Sie dies tun. Angetrieben durch einen starken Inlandstourismus und solide Geschäftsreisen wird eine hochentwickelte Hotelbranche mit Markenhotels angeboten. Durch Kreativität und Kundenbindungsprogramme halten Unternehmen wie Marriott International und Hilton ihren Spitzenplatz.
- 
	
Asien-Pazifik
 
Steigende verfügbare Einkommen, eine wachsende Mittelschicht und staatlich geförderte Tourismusförderung machen den asiatisch-pazifischen Raum zum am schnellsten wachsenden Bereich im Marktanteil von Hotelketten. Die wachsende in- und ausländische Besucherzahl in Ländern wie China, Indien, Japan und Südostasien sorgt für eine starke Nachfrage nach Economy-, Mittelklasse- und Luxushotelmarken.
- 
	
Europa
 
Aufgrund seines reichen kulturellen Erbes, seiner historischen Stätten und Unternehmenszentren ist Europa immer noch ein wichtiges Ziel für Hotelketten. In dieser Gegend gibt es zahlreiche internationale und lokale Hotelmarken. Die Einnahmen des Marktes stammen hauptsächlich aus wichtigen Märkten, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien, wo die Hotelauslastung durch eine ausgewogene Mischung aus Freizeit- und Geschäftsreisen steigt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Es gibt viele weitere internationale Akteure auf dem hart umkämpften Hotelkettenmarkt mit großer Markenbekanntheit, breiter weltweiter Präsenz und vielfältigem Asset-Mix. Von Budget- und Mittelklasseunterkünften bis hin zu Luxus- und High-End-Hotels decken diese Unternehmen mehrere Sektoren ab, um ein breites Spektrum an Gästen zu bedienen. Um ihre Kundenbasis zu halten und zu vergrößern, stellen viele Top-Hotelmarken Treueprogramme, bewusste Allianzen und ständige Innovation in den Mittelpunkt. Um ihren Marktanteil bei Hotelketten zu erhöhen, tätigen sie außerdem große Investitionen in die digitale Transformation, Nachhaltigkeitsprojekte und das Wachstum in Schwellenmärkten. Durch Fusionen, Käufe und Franchise-Modelle verbessern diese Unternehmen kontinuierlich ihre weltweite Präsenz und steigern den allgemeinen Marktanteilswert von Hotelketten.
- Nach Angaben der U.S. Travel Association ist Hilton Worldwide in über 46 % der großen nordamerikanischen und europäischen Städte tätig und unterhält damit eine führende globale Präsenz.
 
- Nach Angaben der UNWTO entfallen 42 % der Markenhotelzimmer in den Stadt- und Urlaubsdestinationen im asiatisch-pazifischen Raum auf Marriott International.
 
Liste der Top-Hotelkettenunternehmen
- Hilton Worldwide [United States]
 - Marriott International [United States]
 - InterContinental Hotels Group [United Kingdom]
 - Wyndham Hotel Group [United States]
 - Choice Hotels International [United States]
 - Accor Hotels [France]
 - Starwood Hotels & Resorts Worldwide [United States]
 - Shanghai Jin Jiang International Hotel Group [China]
 - Best Western International [United States]
 - Home Inns & Hotels Management [China]
 - Huazhu Hotels Group [China]
 - Carlson Rezidor Hotel Group [United States] (Now Radisson Hotel Group)
 - Hyatt Hotels Corp [United States]
 - GreenTree Inns Hotel Management Group [China]
 - G6 Hospitality [United States]
 - Melia Hotels International [Spain]
 - Magnuson Hotels [United States]
 - Westmont Hospitality Group [United States]
 - LQ Management [United States]
 - OYO [India]
 
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Januar 2024:Marriott International gab bekannt, dass die Integration mit City Express abgeschlossen sei und damit den Eintritt des Unternehmens in den erschwinglichen Mittelklassemarkt in Mexiko und Lateinamerika markiert. Mit diesem klugen Kauf von rund 17.000 Zimmern an 152 Standorten wurde das Portfolio von Marriott erweitert und seine Position als größter Hotelkonzern der Welt gestärkt. Unter dem Namen „City Express by Marriott" wurden die City Express-Hotels umbenannt, um die weltweite Marke Marriott 31st zu schaffen.
BERICHTSBEREICH
Diese gründliche Studie bietet einen umfassenden Überblick über den Markt für internationale Hotelketten und untersucht wichtige Themen wie die aktuelle Marktgröße, das zukünftige Wachstumspotenzial sowie eine gründliche Typ- und Anwendungssegmentierung. Es untersucht, wie sich weltweite Ereignisse wie COVID-19 auf die Marktdynamik auswirken, und betont die neuesten Entwicklungen und Erfindungen, die den Sektor beeinflussen. Die Studie bietet einen umfassenden Überblick über die sich verändernde Szene des Sektors, indem sie wichtige Treiber, Einschränkungen, Möglichkeiten und Herausforderungen untersucht, die sich auf die Marktentwicklung von Hotelketten auswirken. Es bietet auch umfassende regionale Einblicke, insbesondere für Nordamerika, Europa und den asiatisch-pazifischen Raum.
| Attribute | Details | 
|---|---|
| 
                                                                     Marktgröße in  | 
                                                                
                                                                     US$ 172.28 Billion in 2025  | 
                                                            
| 
                                                                     Marktgröße nach  | 
                                                                
                                                                     US$ 293.81 Billion nach 2035  | 
                                                            
| 
                                                                     Wachstumsrate  | 
                                                                
                                                                     CAGR von 4.9% von 2025 to 2035  | 
                                                            
| 
                                                                     Prognosezeitraum  | 
                                                                
                                                                     2025 - 2035  | 
                                                            
| 
                                                                     Basisjahr  | 
                                                                
                                                                     2024  | 
                                                            
| 
                                                                     Verfügbare historische Daten  | 
                                                                
                                                                     Ja  | 
                                                            
| 
                                                                     Regionale Abdeckung  | 
                                                                
                                                                     Global  | 
                                                            
| 
			 Abgedeckte Segmente  | 
		|
| 
			 Nach Typ 
  | 
		|
| 
			 Auf Antrag 
  | 
		
FAQs
Der globale Hotelkettenmarkt wird bis 2035 voraussichtlich 293,81 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Hotelkettenmarkt bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 4,9 % aufweisen wird.
Boom im globalen Tourismus: Die Erweiterung der Verbraucherbasis und technologische Fortschritte, die das Verbrauchererlebnis verbessern, sind die Treiber des Hotelkettenmarktes.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Hotelkettenmarkt umfasst, ist Economy-Zimmer, Mittelklasse-Zimmer, gehobene Zimmer und Luxuszimmer. Je nach Anwendung wird der Hotelkettenmarkt in Online-Buchung und Offline-Buchung unterteilt.
Im Jahr 2025 wird der globale Hotelkettenmarkt auf 172,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Zu den Hauptakteuren gehören: Hilton Worldwide, Marriott International, InterContinental Hotels Group, Wyndham Hotel Group, Choice Hotels International, Accor Hotels, Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Shanghai Jin Jiang International Hotel Group, Best Western International, Home Inns & Hotels Management, Huazhu Hotels Group, Carlson Rezidor Hotel Group, Hyatt Hotels Corp, GreenTree Inns Hotel Management Group, G6 Gastgewerbe, Melia Hotels International, Magnuson Hotels, Westmont Hospitality Group, LQ Management, OYO