HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (HR-Gehaltsabrechnungssoftware, HRMS), nach Anwendung (große Unternehmen, mittlere und kleine Unternehmen) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2033

Zuletzt aktualisiert:03 November 2025
SKU-ID: 24811784

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Marktüberblick

Die Marktgröße für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS wurde im Jahr 2024 auf etwa 63,02 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2033 voraussichtlich 138,03 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 10,2 % von 2025 bis 2033 entspricht.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Die Personaltechnologie durch HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS (Human Resource Management System) vereinfacht die Personalverwaltung durch den Betrieb von Gehaltsabrechnungssystemen neben Anwesenheitsmanagement, Leistungszuweisung und regulatorischen Berichtsfunktionen. Der Markt für Personalmanagementsysteme wächst weiter, da Unternehmen cloudbasierte Lösungen und KI-Analysefunktionen benötigen und gleichzeitig die Konnektivität zu ihren Geschäftstools fordern. Die Einführung von HR-Gehaltsabrechnungssoftware durch Unternehmen unabhängig von ihrer Größe hilft Unternehmen dabei, die Betriebsgeschwindigkeit zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Wartung aufrechtzuerhaltenEinhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die aktuelle HRMS-Plattform umfasst Worker-Self-Service-Schnittstellen neben sofortigen Berichtsfunktionen und soliden Datensicherheitsressourcen. Die Branche der HR-Gehaltsabrechnungssoftware wird aufgrund der Investitionen des Unternehmens in die digitale Transformation und der Einführung fortschrittlicherer Automatisierungs- und KI-Funktionen eine zusätzliche Expansion erfahren.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die HR-Gehaltsabrechnungssoftware und die HRMS-Branche wirkten sich positiv ausDigitale Transformation während der COVID-19-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie implementierten Unternehmen schnell HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Lösungen, da sie Softwareplattformen für das Remote-Arbeitsmanagement benötigten. Cloudbasierte HRMS-Lösungen erfreuten sich immer größerer Beliebtheit und boten Funktionen für die automatische und virtuelle GehaltsabrechnungWerbungzusätzlich zu den Funktionen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Geschäftswelt implementierte Tools zur Mitarbeiterbindung, Produktivitäts-Tracker und Echtzeit-Berichtssysteme, die auf der Technologie künstlicher Intelligenz basieren. Die schnelle digitale Transformation führte zu einer Marktexpansion durch verstärkte Investitionen in Personaltechnologielösungen. Unternehmen setzen weiterhin auf HRMS für Anpassungsfähigkeit und Effizienz sowie eine verbesserte Mitarbeitererfahrung, was die Marktentwicklung nach der Pandemie positiv hält.

NEUESTE TRENDS

KI, Cloud und Blockchain treiben das Marktwachstum durch Automatisierung voran

Untersuchungen zeigen, dass der Markt für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS aufgrund der KI-gesteuerten Automatisierung und cloudbasierten Plattformen sowie der mobilen Zugänglichkeit zusammen mit der Blockchain-Technologie für Sicherheitstransaktionen bei der Gehaltsabrechnung Fortschritte macht. Der Markt schreitet durch KI-gestützte Chatbots und virtuelle Assistenten voran, da diese Tools Arbeitnehmern eine effektive Unterstützung bieten, die Fragen zur Gehaltsabrechnung beantwortet, HR-Aktivitäten abschließt und die Wohlfahrtsanforderungen der Bewerber verwaltet. Unternehmenssysteme, die nahtlos funktionieren, erfordern, dass mehr Unternehmen ihre HRMS-Plattformen integrieren. Dank prädiktiver Analyse undDatenanalysekönnen Unternehmen ihre Belegschaft jetzt besser planen und gleichzeitig die Vorschriften vollständig einhalten. Die Einführung flexibler und intelligenter HR-Lösungen in Unternehmen hat nach wie vor hohe Priorität für Unternehmen, die sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit als auch die Leistungskennzahlen ihrer Mitarbeiter verbessern möchten.

HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Marktsegmentierung

 

HR-Payroll-Software-and-HRMS-Market-Share,-By-Type,-2033

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in HR Payroll Software, HRMS, kategorisiert werden

  • HR-Gehaltsabrechnungssoftware: Das HR-Gehaltsabrechnungssoftwaresystem führt automatisierte Aufgaben aus, die den Gehaltszahlungsprozess sowie Steuerberechnungsarbeiten und die Einhaltung von Geschäftsvorschriften umfassen. HR-Gehaltsabrechnungssoftware verteilt die Gehaltsabrechnung präzise und minimiert so sowohl menschliche Fehler als auch Verwaltungsaufgaben. Der Einsatz cloudbasierter Lohn- und Gehaltsabrechnungsplattformen ermöglicht den Echtzeitzugriff auf Daten und die Anbindung an Buchhaltungssysteme. Die Optimierung der Personalkosten wird durch KI-Analysen möglich, die ein modernes Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem bietet. Unternehmen nutzen heute Technologie zur Lohn- und Gehaltsabrechnungsautomatisierung, da die zunehmende Komplexität der Vorschriften diese als Lösung für eine verbesserte Effizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordert.

 

  • HRMS (Human Resource Management System): Eine voll funktionsfähige Softwareplattform namens HRMS steuert mehrere HR-Aktivitäten, darunter die Personalbeschaffung mit Gehaltsabrechnung und Vorteilsverwaltung sowie Mitarbeiterüberwachungsvorgänge. Abstrahierte Systeme bieten Workforce-Management-Funktionen, die Self-Service-Schnittstellen ergänzen und zeitkritische Berichte erstellen. Die Einführung von KI mit maschinellen Lernsystemen verbessert die Talentfähigkeiten von Führungskräften und beschleunigt Entscheidungsprozesse. Remote-Mitarbeiter können über cloudbasierte HRMS-Plattformen von überall auf das System zugreifen, was auch die Zusammenarbeit zwischen Benutzern verbessert. Unternehmen nutzen HRMS-Technologie, um ihre Personalabläufe zu optimieren und sowohl das Engagement der Mitarbeiter als auch die Arbeitsprozesse zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in große Organisationen, mittlere und kleine Organisationen eingeteilt werden

  • Große Unternehmen: Große Unternehmen nutzen HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS, um ihre massive Personalverteilung über verschiedene Standorte hinweg zu verwalten. Diese Systeme verarbeiten genaue Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Einhaltung zahlreicher Arbeitsgesetze und bieten eine nahtlose ERP-Systemanbindung. Durch ihre intelligenten Analysefunktionen helfen KI-Technologien großen Unternehmen, ihre Personalplanungseffizienz sowie ihre Kostenmanagementfähigkeiten zu verbessern. Arbeitgeber-Desktopanwendungen verbessern die Mitarbeiterbindung durch den Zugriff auf Gehaltsabrechnungsinformationen, Informationen zu Sozialleistungen und Leistungsdaten. Große Unternehmen verlassen sich für einen effizienten Betrieb auf HRMS, da es Funktionen zur Skalierung und Automatisierung von HR-Funktionen bietet.

 

  • Mittlere und kleine Unternehmen: Kleine und mittlere Unternehmen nutzen HR-Gehaltsabrechnungssoftware zusammen mit HRMS, um ihre Gehaltsabrechnungsprozesse zu verwalten und die Anwesenheit der Mitarbeiter in Kombination mit Compliance-Anforderungen zu verfolgen. Erschwingliche Cloud-Lösungen bieten flexible Systeme, die sich reibungslos in Geschäftsanwendungen integrieren lassen. Betriebssysteme in KMUs ermöglichen unter anderem eine Reduzierung der Lohnkosten und Fehler sowie verbesserte Personalmanagementfunktionen. Mitarbeiter müssen über den Self-Service Zugriff haben, um Gehaltsabrechnungen einzusehen, Urlaub zu beantragen und ihre persönlichen Daten zu ändern. Die Kombination aus erschwinglichen und intuitiven HR-Management-Systemlösungen hilft kleinen und mittleren Unternehmen, ihre HR-Funktionen neu zu organisieren, damit sie mehr Ressourcen für die Geschäftsexpansion bereitstellen können.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Digitale Transformation und KI treiben das Marktwachstum durch Automatisierung voran

Das industrielle Wachstum der digitalen Transformation ist der Hauptfaktor, der den Markt für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS vorantreibt. Marokkanische Unternehmen stellen derzeit ihre Gehaltsabrechnungsfunktionen und HR-Verwaltungsaufgaben von manuellen Systemen auf automatisierte Systeme um, um höhere Genauigkeitsraten bei besserer betrieblicher Effizienz bei vollständiger Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erreichen. Moderne, in der Cloud bereitgestellte HRMS-Software ermöglicht es Mitarbeitern, sofort auf ihre Daten zuzugreifen, ihre Gehaltsabrechnungen zu verarbeiten und analytische Erkenntnisse über ihre Belegschaft zu gewinnen. Durch KI und maschinelle Lerntechnologien wird der Automatisierungsprozess effizienter und gleichzeitig werden Fehler und Verwaltungsaufwand reduziert. Aufgrund dieses rasanten Übergangs verlangt der Markt nach fortschrittlichen integrierten HR-Softwarelösungen.

Sich weiterentwickelnde Arbeitsgesetze fördern das Marktwachstum durch Compliance-Automatisierung

Die ständigen Änderungen der Arbeitsgesetze und Steuervorschriften erfordern von Unternehmen den Einsatz von HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Lösungen zur Einhaltung der Compliance. Durch automatisierte Systeme zur Lohn- und Gehaltsabrechnung gewährleisten Unternehmen die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen, was sie vor Bußgeldern schützt und ihre Compliance-Abläufe stabil hält. Die HRMS-Technologie bietet sofortige Aktualisierungen über regulatorische Änderungen sowie Funktionen zur Erstellung revisionssicherer Berichte. Moderne Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware enthält länderübergreifende Lohn- und Gehaltsabrechnungsfunktionen, die es globalen Unternehmen ermöglichen, die Compliance in verschiedenen geografischen Regionen aktiv zu regulieren. Die zunehmende Komplexität des Arbeitsrechts hat Unternehmen dazu gezwungen, fortschrittliche HR-Tech-Lösungen für ihre Abläufe zu akzeptieren, was zu einem Wachstum des HR-Gehaltsabrechnungssoftware- und HRMS-Marktes führt.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Kosten behindern das Marktwachstum und schränken die Akzeptanz bei kleinen Unternehmen ein

Die größte Herausforderung für den HR-Gehaltsabrechnungssoftware- und HRMS-Markt sind die Kosten, die Unternehmen für die Implementierung und Wartung neuer Lösungen aufbringen müssen. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor Problemen bei der Anschaffung fortschrittlicher Lösungen für das Personalmanagement, da ihre Budgetkapazität weiterhin begrenzt ist. Die hohen Kosten, die mit der Anpassung und Integration bestehender Systeme verbunden sind, sowie die Schulung der Mitarbeiter in neue Software erhöhen die Gesamtkosten. Obwohl für cloudbasierte HRMS-Lösungen Abonnementgebühren anfallen, stellen sie auf lange Sicht eine erhebliche finanzielle Belastung für Unternehmen dar. Die finanzielle Belastung hindert kleinere Organisationen daran, neue Systeme einzuführen, weil sie nicht über genügend Budget verfügen.

Gelegenheit

KI und prädiktive Analysen treiben das Marktwachstum durch datengesteuerte Strategien voran

Der aktuelle Wandel hin zur Integration von KI und Vorhersagefunktionen in HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS bietet Unternehmen große Chancen auf den Märkten. Durch KI-basierte Analysen erhalten Unternehmen neben einer verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit auch präzisere Zahlungsabläufe. Unternehmen nutzen prädiktive Analysen, um Arbeitskosten abzuschätzen und gleichzeitig Compliance-Risiken zu erkennen und die Entscheidungsfähigkeit zu verbessern. Die zunehmende Aufmerksamkeit der Unternehmen für datenbasierte Strategien steigert die Nachfrage nach fortschrittlichen HR-Lösungen.

Herausforderung

Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit wirken sich auf das Marktwachstum aus und erfordern stärkere Schutzmaßnahmen

Die größte Hürde bei HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Marktaktivitäten besteht in der Wahrung des Datenschutzes und der Integrität der Privatsphäre personenbezogener Daten. Personaltechnologiesysteme speichern Mitarbeiterinformationen über Lohnkosten sowie Steuerangelegenheiten und personenbezogene Daten und werden daher zu Zielen von Cyberangriffen. Unbefugte Datenschutzverletzungen und unsichere Zugriffsvorfälle führen sowohl zu finanziellen Schäden als auch zu Komplikationen bei Compliance-Prüfungen. Um ihre Daten zu schützen, müssen Unternehmen Mittel für die Entwicklung von Verschlüsselungssystemen sowie Multi-Faktor-Authentifizierungssystemen und die laufende Wartung von Sicherheitssoftware bereitstellen. Die Einhaltung weltweiter Datenschutzgesetze stellt eine große Herausforderung dar, mit der sich HR-Tech-Unternehmen befassen müssen.

HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS liefern regionale Einblicke in den Markt

  • Nordamerika

Nordamerikas Innovation und KI-Einführung treiben das Marktwachstum voran

Der Bereich HR Payroll Software und HRMS ist in Nordamerika führend, da die Region innovative Technologien gepaart mit leistungsstarken Governance-Standards schnell akzeptiert und gleichzeitig großes Interesse an Automatisierungstools zeigt. Der Markt wächst aufgrund der Betonung auf auf künstlicher Intelligenz basierenden HR-Lösungen und Cloud-Computing-Plattformen sowie einer verbesserten Gestaltung der Mitarbeitererfahrung in der Region. Die Vereinigten Staaten stellen ein entscheidendes Marktsegment für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS dar; Hier stellen große Unternehmen Mittel für die Anschaffung prädiktiver Analyse- und KI-Lösungen sowie Compliance-basierter Personalmanagementsysteme bereit. Strategische Kooperationen mit weltweiten Softwareanbietern sowie HR-Tech-Startup-Innovationen ermöglichen es der US-amerikanischen HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS, den Marktfortschritt in diesem Bereich voranzutreiben. Die Einführung von Lösungen für das Personalmanagement floriert in den nordamerikanischen Territorien aufgrund ihrer leistungsstarken Infrastruktur und ihrer strengen Datenrichtlinien.

  • Europa

Strenge Vorschriften und die Einführung digitaler Technologien treiben das Marktwachstum in Europa voran

Der europäische Markt verfügt aufgrund seiner strengen Beschäftigungsvorschriften in Kombination mit DSGVO-Standards und zunehmenden Bemühungen zur digitalen Weiterentwicklung über einen bemerkenswerten Marktanteil bei HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS. Der Bereich demonstriert den umfassenden Einsatz von HRMS-Lösungen durch cloudbasierte Bereitstellung, sodass die Lohn- und Gehaltsabrechnung unterbrechungsfrei und unter Einhaltung aller erforderlichen Vorschriften funktionieren kann. Deutsche Unternehmen sind zusammen mit britischen und französischen Unternehmen führend, wenn es um Investitionen in HR-Technologie geht, da sie sich auf die Automatisierung künstlicher Intelligenz und die Verbesserung der Arbeitserfahrung konzentrieren. Europäische Unternehmen richten länderübergreifende Lohn- und Gehaltsabrechnungssysteme ein, die ihnen dabei helfen, ihre Belegschaft über mehrere Standorte hinweg zu regulieren. Der Markt wächst aufgrund strenger Vorschriften in Verbindung mit der zunehmenden digitalen Akzeptanz in ganz Asien weiter.

  • Asien

Digitalisierung, KI-Einführung und Personalausbau treiben das Marktwachstum in Asien voran

Die verstärkte Digitalisierung und der Personalausbau sowie das Wirtschaftswachstum in Asien führen zu einer raschen Marktexpansion von HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Systemen. Der Kundenstamm in Indien, China und Japan verlangt nach Cloud-basierten HRMS-Lösungen, die speziell für die Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung und Compliance für große Mitarbeitergruppen konzipiert sind. Die regionale Geschäftslandschaft zeigt eine zunehmende Akzeptanz von auf künstlicher Intelligenz basierender HR-Technologie für Workforce-Automatisierungs- und Mitarbeiterengagementmethoden sowie Analysefunktionen. Der Markt wächst aufgrund staatlicher Programme, die Initiativen zur digitalen Transformation unterstützen, weiter. Aufgrund der zunehmenden Zahl multinationaler Unternehmen, die in Asien tätig sind, werden fortschrittliche Lösungen für das Personal- und Gehaltsabrechnungsmanagement erforderlich.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Die KI- und Cloud-Investitionen von Branchenführern treiben das Marktwachstum weltweit voran

Der Markt für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS schreitet durch die strategischen Initiativen führender Branchenteilnehmer, darunter SAP, ADP, Workday und Oracle, sowie deren Investitionen in die Automatisierung künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologie voran. Die Genauigkeit der Gehaltsabrechnung und das Compliance-Management der Mitarbeiter sowie die Verbesserung der Mitarbeitererfahrung werden durch die von ihnen angebotenen prädiktiven Analysen und Self-Service-Portale ermöglicht. Die Ausweitung ihrer internationalen Präsenz ist das Ergebnis ihrer strategischen Akquisitionen und ihrer Partnerschaften, während ihre kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ihnen helfen, globale Märkte zu erreichen. Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Stärkung der Cybersicherheit undDatenschutzFähigkeiten zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Durch ihre kontinuierliche Forschung generieren die Unternehmen eine Marktexpansion, die die Effizienz der HR-Abläufe verbessert und gleichzeitig intelligente Systeme entwickelt.

Liste der Top-Unternehmen für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS

  • Ultimate software (U.S)
  • BOSS Solutions (U.S)
  • SAP (Germany)
  • Ascentis (U.S)
  • FRIENDHRM (China)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

Im November 2023Deloitte Touche Tohmatsu India LLP verknüpfte seine Beratungs- und Managed Services mit Ramco Systems, um die Gehaltsabrechnungslösungen von Ramco zu implementieren. Die Partnerschaft zwischen Deloitte und Ramco nutzt ihre gemeinsamen Fähigkeiten, um die Bereitstellung von Geschäftsdienstleistungen sowie die Compliance und Effizienz der Lohn- und Gehaltsabrechnung für gemeinsame Kunden zu verbessern.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Markt für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die zunehmende Anerkennung der Gesundheit, die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und Innovationen bei Produktdienstleistungen vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen eine begrenzte Verfügbarkeit von ungekochtem Stoff und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach glutenfreien und nährstoffreichen Alternativen die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Upgrades und strategisches Marktwachstum voran und steigern das Angebot und die Attraktivität von HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS. Da sich die Auswahl der Kunden hin zu gesünderen und vielfältigeren Mahlzeiten verlagert, wird erwartet, dass der Markt für HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS floriert, wobei anhaltende Innovationen und ein breiterer Ruf seine Zukunftsaussichten beflügeln.

HR-Gehaltsabrechnungssoftware und HRMS-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 63.02 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 138.03 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 10.2% von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • HR-Gehaltsabrechnungssoftware
  • HRMS

Auf Antrag

  • Große Organisationen
  • Mittlere und kleine Organisationen

FAQs