Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für HV- und EHV-Erdkabel, nach Typ (HV, EHV), nach Anwendung (Gleichstrom, Alternativstrom), regionalen Einblicken und Prognosen von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN HV- UND EHV-ERDKABELMARKT
Die globale Marktgröße für HV- und HV-Erdkabel wurde im Jahr 2025 auf 11,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 11,7 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 stetig auf 18,29 Milliarden US-Dollar ansteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2035 entspricht.
HV- (Hochspannung) und EHV-Erdkabel (Extra Hochspannung) sind wesentliche Bestandteile elektrischer Energieübertragungssysteme. HV-Kabel arbeiten auf Spannungsebenen zwischen 60 kV und 150 kV, während EHV-Kabel auf Spannungsebenen zwischen 150 kV und 500 kV betrieben werden. Diese Kabel sind für die Übertragung elektrischer Energie über große Entfernungen mit reduziertem Stromverlust konzipiert und eignen sich daher effizient für die Energieübertragung. Der Einsatz von Erdkabeln trägt dazu bei, die visuelle Beeinträchtigung und den Flächenverbrauch zu minimieren, sodass sie für städtische und umweltsensible Gebiete geeignet sind. HV- und EHV-Erdkabel spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer zuverlässigen und effizienten Stromverteilung über Regionen hinweg.
Der zunehmende Fokus auf erneuerbare Energien, insbesondere Solar- und Windenergie, hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabeln geführt. Diese fortschrittlichen Kabel sind von entscheidender Bedeutung für die effiziente und zuverlässige Übertragung von Strom von abgelegenen Standorten zur Erzeugung erneuerbarer Energien in städtische Zentren und andere stark nachgefragte Gebiete. Da Regierungen und Energieversorger bestrebt sind, mehr erneuerbare Energiequellen in ihre Netze zu integrieren, ist der Bedarf an einer robusten Stromübertragungsinfrastruktur gestiegen. Sie bieten eine nachhaltige und optisch unauffällige Lösung für die Bereitstellung sauberer Energie und unterstützen den Übergang zu einem grüneren und umweltfreundlicheren Stromversorgungssystem.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 11,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % 18,29 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die rasche Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungsländern erhöhten die Nachfrage nach zuverlässiger Stromversorgung und trugen etwa 50 % dazu bei.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Anschaffungskosten und begrenzte Verfügbarkeit in Schwellenländern betreffen etwa 30 % der potenziellen Installationen.
- Neue Trends:Die Integration intelligenter Überwachungs- und digitaler Technologien wird in etwa 20 % der neuen Kabelsysteme eingesetzt.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum liegt mit einem Marktanteil von 62 % an der Spitze, gefolgt von Nordamerika mit 25 % und Europa mit 13 %.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten Hersteller kontrollieren rund 60 % des Gesamtmarktanteils, was auf eine moderate Konsolidierung hindeutet.
- Marktsegmentierung:Auf Hochspannungskabel entfallen 65 %, während Hochspannungskabel 35 % des Marktanteils ausmachen.
- Aktuelle Entwicklung:Der Einsatz von Hochspannungskabeln stieg auf etwa 65 % aller Installationen, was auf die Bevorzugung von Hochspannungsverteilungssystemen zurückzuführen ist.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Pandemie führte zu Unterbrechungen der Lieferkette und Projektverzögerungen, gefolgt von einer allmählichen Erholung und einem positiven Ausblick
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Während der Pandemie führten viele Länder strikte Lockdowns und Reisebeschränkungen durch, die Lieferketten und Bauaktivitäten störten. Dies führte zu Verzögerungen bei Projekten und behinderte die Errichtung von U-BahnenKabel. Der durch die Pandemie verursachte wirtschaftliche Abschwung beeinträchtigte Investitionen in die Energieinfrastruktur, einschließlich Projekte zur Netzmodernisierung. Infolgedessen erlebte der Markt eine vorübergehende Verlangsamung der Nachfrage und des Wachstums. Als sich die Wirtschaft zu erholen begann und die Regierungen der Entwicklung der Infrastruktur Priorität einräumten, um die Wirtschaft anzukurbeln, erholte sich der Markt allmählich. Die langfristigen Aussichten bleiben positiv, angetrieben durch den steigenden Bedarf an zuverlässiger Energieübertragung underneuerbare EnergieIntegration.
NEUESTE TRENDS
Die Modernisierung der Netze und die Vernetzung durch Regierungen und Versorgungsunternehmen führen zu einem erhöhten Bedarf, der einen reibungslosen Stromfluss und eine höhere Zuverlässigkeit gewährleistet
Weltweit investieren Regierungen und Energieversorger aktiv in Netzmodernisierungsprojekte, um die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern. Ein wesentlicher Aspekt dieser Initiative besteht darin, verschiedene Regionen innerhalb des Stromnetzes miteinander zu verbinden, um einen reibungslosen Stromfluss zu ermöglichen. Als Reaktion auf diese Entwicklungen ist die Nachfrage gestiegen. Diese fortschrittlichen Kabel spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten Übertragung von Strom über große Entfernungen, ermöglichen die Integration unterschiedlicher Energiesysteme und sorgen für eine zuverlässige und stabile Stromversorgung. Die zunehmende Betonung von Netzverbindungen und Modernisierung hat die Einführung dieser Erdkabel aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Verbesserung der Energieinfrastruktur weiter vorangetrieben.
- Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wurden im Jahr 2023 weltweit über 18.500 km Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabel verlegt, um städtische Smart-Grid-Projekte zu unterstützen.
- Nach Angaben des Europäischen Netzwerks der Übertragungsnetzbetreiber für Elektrizität (ENTSO-E) nutzten im Jahr 2023 etwa 62 % der neuen Hochspannungsprojekte in Europa Erdkabel anstelle von Freileitungen, um die Umweltbelastung zu verringern und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
SEGMENTIERUNG DES MARKTSEGMENTS FÜR HV- UND EHV-ERDKABEL
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in HV und EHV unterteilt werden.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der Markt in Gleichstrom und Wechselstrom unterteilt werden.
FAHRFAKTOREN
Die rasche Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungsländern haben zu einem erhöhten Bedarf an zuverlässiger Stromversorgung geführt
Die rasche Urbanisierung und die Infrastrukturentwicklung in Entwicklungsländern haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach einer zuverlässigen Stromversorgung geführt, was wiederum die Einführung von HV- und EHV-Erdkabeln vorangetrieben hat. Da Städte wachsen und expandieren, besteht ein zunehmender Bedarf an effizienten und optisch unauffälligen Stromübertragungslösungen, um den steigenden Strombedarf zu decken. Sie bieten eine praktikable Lösung, da sie die visuelle Beeinträchtigung reduzieren, den Flächenverbrauch minimieren und eine stabile Stromübertragung über große Entfernungen gewährleisten. Ihre Fähigkeit, in stark wachsenden städtischen Gebieten eine zuverlässige Stromversorgung bereitzustellen, hat sie zu einer bevorzugten Wahl für die Deckung des Strombedarfs moderner städtischer Infrastruktur gemacht.
Der zunehmende Fokus auf die Bewältigung extremer Wetterereignisse führt zu einer höheren Nachfrage nach zuverlässigen Erdkabeln
Der wachsende Fokus auf die Widerstandsfähigkeit des Netzes, getrieben durch die Notwendigkeit, extremen Wetterereignissen und Störungen standzuhalten, hat dazu geführt, dass Erdkabel gegenüber Freileitungen bevorzugt werden. Erdkabel sind weniger anfällig für Beschädigungen und daher zuverlässiger für die Gewährleistung einer kontinuierlichen Stromversorgung unter widrigen Bedingungen. Diese zunehmende Betonung der Netzstabilität hat sich direkt auf den Markt ausgewirkt und deren Nachfrage und Akzeptanz vorangetrieben. Da Regierungen und Energieversorger versuchen, die Zuverlässigkeit von Stromverteilungsnetzen zu verbessern, ist das Wachstum des Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabelmarktes auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, eine robuste und belastbare Stromübertragungslösung bereitzustellen.
- Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) haben Investitionen in die Netzmodernisierung von über 4,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 die Nachfrage nach Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabeln in großen Ballungsräumen angekurbelt.
- Nach Angaben der Central Electricity Authority of India (CEA) wurden im Jahr 2023 über 1.200 km unterirdische Höchstspannungskabel verlegt, um die Integration erneuerbarer Energien in städtische Verteilungsnetze zu unterstützen.
EINHALTENDE FAKTOREN
Hohe Anfangsinvestitionen führen zu einer Bevorzugung alternativer Lösungen
Die Installation von HV- und EHV-Erdkabeln erfordert häufig erhebliche Vorabinvestitionen und stellt einen erheblichen Hemmfaktor für Projekte mit Budgetbeschränkungen dar. Die hohen Anschaffungskosten für die Beschaffung, Installation und Spezialausrüstung von Erdkabelsystemen können für einige Versorgungsunternehmen und Regierungen abschreckend sein. Der erforderliche Aushub und die sorgfältige Platzierung erhöhen die Gesamtkosten. Daher entscheiden sich einige Projekte möglicherweise für alternative Energieübertragungslösungen mit geringeren Anschaffungskosten, wie z. B. Freileitungen oder HGÜ-Systeme. Die Überwindung der finanziellen Hürde ist von entscheidender Bedeutung, um die breitere Einführung dieser Erdkabel in der Stromübertragungsinfrastruktur zu fördern.
- Nach Angaben des International Council on Large Electric Systems (CIGRÉ) überstiegen die durchschnittlichen Installationskosten von HV- und EHV-Erdkabeln im Jahr 2023 1,2 Millionen US-Dollar pro km, was die Einführung in kleineren Städten einschränkt.
- Nach Angaben der britischen Gesundheits- und Sicherheitsbehörde (HSE) kam es im Jahr 2023 bei über 35 % der geplanten Erdkabelprojekte aufgrund von Arbeitskräftemangel und komplexen städtischen Aushubanforderungen zu Verzögerungen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE ZUM HV- UND EHV-ERDKABELMARKT
Die wachsende Bedeutung der Netzmodernisierung und der Integration erneuerbarer Energien im asiatisch-pazifischen Raum führt zu einer steigenden Nachfrage
Die führende Region ist der asiatisch-pazifische Raum, der einen bedeutenden Marktanteil an Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabeln hält. Der asiatisch-pazifische Raum hat sich aufgrund der raschen Industrialisierung, Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea zu einem wichtigen Produzenten und Verbraucher von Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabeln entwickelt. Der zunehmende Fokus der Region auf die Modernisierung des Netzes und die Integration erneuerbarer Energiequellen hat die Nachfrage nach zuverlässigen Stromübertragungslösungen weiter gesteigert und die Einführung von Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabeln vorangetrieben. Aufgrund seines dynamischen Wirtschaftswachstums und der wachsenden Energieinfrastruktur wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren weiterhin ein erhebliches Marktwachstum für HV- und EHV-Erdkabel verzeichnen wird.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Innovation und globale Expansionsbemühungen wichtiger Akteure führen zu Marktführerschaft und der Fähigkeit, die steigende Nachfrage mit fortschrittlichen Lösungen zu befriedigen
Die Hauptakteure auf dem Markt konzentrieren sich auf Innovation, Produktentwicklung und den Ausbau ihrer globalen Präsenz, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Unternehmen sind mit ihren fortschrittlichen Kabellösungen marktführend und erfüllen die weltweit steigende Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Stromübertragungsinfrastruktur. Diese Branchenführer sind ständig bestrebt, ihr Angebot zu verbessern und modernste Lösungen zu liefern, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.
- Prysmian Group – Nach Angaben des italienischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung hat Prysmian im Jahr 2023 weltweit mehr als 850 km Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabel installiert, darunter Hochleistungsleitungen für Offshore-Windparks.
- Nexans – Nach Angaben des französischen Ministeriums für den ökologischen Wandel lieferte Nexans im Jahr 2023 über 720 km Erdkabel für große städtische und erneuerbare Energieprojekte in Europa und Asien.
Liste der führenden Unternehmen für HV- und HV-Erdkabel
- Prysmian Group (Europe)
- Nexans (Europe)
- Southwire (North America)
- Hengtong Group (Asia)
- Furukawa Electric (Asia)
- Sumitomo Electric Industries (Asia)
- Qrunning Cable (Asia)
- LS Cable & System (Asia)
- Taihan Electric (Asia)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Detaillierte Studien bieten auch eine umfassende Analyse, indem sie Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersuchen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 11.13 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 18.29 Billion nach 2035 |
Wachstumsrate |
CAGR von 5.1% von 2025 to 2035 |
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Abgedeckte Segmente |
|
Nach Typ
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für HV- und HV-Erdkabel wird bis 2035 voraussichtlich 18,29 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für HV- und HV-Erdkabel bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 5,1 % aufweisen wird.
Die rasche Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungsländern haben zu einem erhöhten Bedarf an zuverlässiger Stromversorgung geführt.
Prysmian Group, Nexans, Southwire und Hengtong Group sind die führenden Unternehmen auf dem Hoch- und Höchstspannungs-Erdkabelmarkt.
Der Markt für HV- und HV-Erdkabel wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 11,13 Milliarden US-Dollar haben.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert die HV- und HV-Erdkabelindustrie.