Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Hydraulikaggregate, nach Typ (Gashydraulikaggregat, Elektrohydraulikaggregat), nach Anwendung (Bauindustrie, Maschinenbauindustrie, Infrastrukturindustrie), regionale Einblicke und Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:14 November 2025
SKU-ID: 18902425

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN HYDRAULIKANTRIEB-MARKT

Der weltweite Markt für Hydraulikaggregate soll von 3,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 3,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 voraussichtlich 5,24 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2025 und 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % wachsen.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Der Markt für Hydraulikaggregate verzeichnet ein deutliches Wachstum aufgrund erhöhter Investitionen in globale Infrastrukturprojekte, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Nachfrage nach Hydraulikaggregaten steigt mit dem Bedarf an zuverlässigen und effizienten Geräten zur Unterstützung umfangreicher Bauprozesse. Darüber hinaus wird der Markt durch die Expansion des Fertigungssektors mit Schwerpunkt auf Automatisierung und Schwermaschinen angekurbelt, was die Nachfrage nach Hydraulikaggregaten in verschiedenen Industrieanwendungen steigert.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Markt für Hydraulikaggregate wird im Jahr 2025 auf 3,41 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 5,24 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Die zunehmende Automatisierung in der Fertigung förderte die Einführung von Hydrauliksystemen56 %, wodurch die betriebliche Effizienz und die Maschinenproduktivität weltweit verbessert werden.
  • Große Marktbeschränkung:Wartungs- und Leckageprobleme erhöhten die Betriebsausfallzeiten in32 %von Hydrauliksystemen, was die Marktexpansion hemmt.
  • Neue Trends:Die Nachfrage nach energieeffizienten Hydraulikaggregaten stieg stark an48 %, angetrieben durch Nachhaltigkeitsvorschriften und technologische Innovation.
  • Regionale Führung:Nordamerika dominierte den Markt mit41 %Grund dafür ist die starke Nachfrage nach Industrie- und Baumaschinen.
  • Wettbewerbslandschaft:Führende Spieler kontrolliert63 %des Marktes mit Fokus auf kompakte, geräuscharme und IoT-fähige Hydraulikaggregate.
  • Marktsegmentierung:Elektrische Hydraulikaggregate berücksichtigt58 %teilen, während Gashydraulikaggregate erfasst werden42 %aufgrund mobiler Anwendungen.
  • Aktuelle Entwicklung:Um44 %der Hersteller stellten Hydraulikaggregate der nächsten Generation mit intelligenter Steuerung und vorausschauender Wartung vor.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19:

Die Nachfrage ging aufgrund der Verringerung der Industrieaktivitäten zurück

Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage verzeichnete als erwartet. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Hydraulikaggregate. Die verringerte Industrieaktivität, insbesondere in Sektoren wie Baugewerbe, Fertigung und Automobilindustrie, führte zu Stillständen und Verlangsamungen, was zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Hydraulikaggregaten führte. Die durch die Pandemie verursachte wirtschaftliche Unsicherheit führte auch zu einer Investitionszurückhaltung bei den Unternehmen und führte zu Verzögerungen oder Annullierungen bei der Beschaffung neuer Ausrüstung, einschließlich Hydraulikaggregaten. Diese doppelten Effekte haben zu einem herausfordernden Marktszenario mit verringerter Industrieaktivität und Investitionen beigetragen, die den üblichen Wachstumskurs des Marktes für Hydraulikaggregate behinderten.

NEUESTE TRENDS

Deutlicher Wandel hin zu Energieeffizienz zur Senkung der Betriebskosten

Der neueste Trend auf dem Markt für Hydraulikaggregate ist ein deutlicher Wandel hin zur Energieeffizienz. Dieser Trend wird durch das doppelte Ziel vorangetrieben, die Betriebskosten zu senken und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bemerkenswerte Fortschritte bei Pumpen, Motoren und Steuerungen spielen bei diesem Wandel eine entscheidende Rolle. Einer der wichtigsten Trends bei der Erzielung von Energieeffizienz ist die Einführung von Frequenzumrichtern (Variable Speed ​​Drives, VSDs), die eine Anpassung der Pumpengeschwindigkeit in Echtzeit an den Bedarf ermöglichen und so in Zeiten geringer Last Energie sparen. Ergänzend dazu verzeichnet der Markt einen Anstieg der Beliebtheit energiesparender Pumpen, insbesondere solcher mit Axialkolben-, Zahnrad- und Innenzahnradkonstruktionen mit verbessertem Wirkungsgrad, was zu den allgemeinen Energieeinsparungsbemühungen in der Hydraulikaggregateindustrie beiträgt.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) wurden in den Vereinigten Staaten bis 2023 über 75.000 Hydraulikaggregate im Industrie- und Bausektor eingesetzt, was die zunehmende Abhängigkeit von Hydrauliksystemen für den Betrieb schwerer Maschinen verdeutlicht.
  • Nach Angaben der European Association of Fluid Power (EAFP) waren im Jahr 2023 mehr als 55 % der in Europa installierten Hydraulikaggregate mit fortschrittlichen energieeffizienten Komponenten ausgestattet, wodurch der Gesamtenergieverbrauch um bis zu 15 % gesenkt werden konnte.

 

MARKTSEGMENTIERUNG VON HYDRAULIKANTRIEBSEINHEITEN

Nach Typ

Je nach Typ kann der Weltmarkt in Gashydraulikaggregate und Elektrohydraulikaggregate eingeteilt werden.

  • Gashydraulikaggregate: Gashydraulikaggregate stellen ein Segment auf dem Weltmarkt dar, das durch ihre Abhängigkeit von Gas als primärer Energiequelle gekennzeichnet ist. Diese Einheiten finden in verschiedenen industriellen Umgebungen Anwendung und nutzen gasbetriebene Mechanismen, um hydraulische Energie für Geräte und Maschinen zu erzeugen.

 

  • Elektrohydraulikaggregate: Das Segment der Elektrohydraulikaggregate zeichnet sich durch die Nutzung von Elektrizität als primärer Energiequelle aus. Diese Einheiten spielen eine entscheidende Rolle in Branchen, die nach Energieeffizienz und nachhaltigen Lösungen suchen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in die Bauindustrie, die Bearbeitungsindustrie und die Infrastrukturindustrie eingeteilt werden.

  • Bauindustrie: Auf dem Markt für Hydraulikaggregate umfasst das Segment Bauindustrie Einheiten, die für den Antrieb und die Steuerung hydraulischer Geräte konzipiert sind, die für Bauprozesse unerlässlich sind. Diese Einheiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der notwendigen Kraft und Präzision, die in Baumaschinen erforderlich sind, und tragen zur Effizienz und Effektivität verschiedener Bauprojekte bei.

 

  • Zerspanende Industrie: Das Segment der zerspanenden Industrie umfasst Hydraulikaggregate, die auf Anwendungen in Bearbeitungsprozessen zugeschnitten sind. Diese Einheiten erleichtern die präzise Steuerung und Bedienung von Maschinen, die bei Metallbearbeitungs-, Umform- und Schneidprozessen eingesetzt werden.

 

  • Infrastrukturindustrie: Auf dem Markt für Hydraulikaggregate befasst sich das Segment Infrastrukturindustrie mit den besonderen Anforderungen von Projekten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Wartung wesentlicher Infrastruktur.

Treibende Faktoren

Steigende Infrastrukturentwicklung zur Förderung der Nachfrage

Das Wachstum des Marktes für Hydraulikaggregate wird durch zunehmende Investitionen in globale Infrastrukturprojekte, insbesondere in Entwicklungsländern, vorangetrieben. Es wird erwartet, dass dieser verstärkte Fokus auf die Infrastrukturentwicklung die Nachfrage nach hydraulisch angetriebenen Baumaschinen ankurbeln wird und Hydraulikaggregate zu entscheidenden Komponenten für die Erfüllung der Anforderungen dieser expandierenden Projekte werden.

  • Nach Angaben der International Hydraulics and Pneumatik Association (IHPA) ist die Nachfrage nach Hydraulikaggregaten im Jahr 2023 um 18 % gestiegen, was auf steigende Investitionen in Bau- und Bergbaumaschinen weltweit zurückzuführen ist.
  • Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) waren im Jahr 2023 über 500.000 Arbeitnehmer in Industrien beschäftigt, die mit hydraulischen Maschinen zu tun haben, was einen direkten Zusammenhang zwischen Branchenwachstum und Ausrüstungsnachfrage unterstreicht.

 

Produktionserweiterung zur Steigerung der Markterweiterung

Der Markt für Hydraulikaggregate erlebt eine erhebliche Dynamik, die durch die Expansion des Fertigungssektors mit besonderem Schwerpunkt auf Automatisierung und Schwermaschinen angetrieben wird. Mit der Weiterentwicklung industrieller Prozesse und der Erweiterung der Fertigungslandschaft steigt die Nachfrage nach Hydraulikaggregaten entsprechend stark an. Diese Einheiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des effizienten und zuverlässigen Funktionierens verschiedener Industrieprozesse und tragen zum Gesamtwachstum des Marktes für Hydraulikaggregate bei.

Zurückhaltender Faktor

Verlangsamung oder Unsicherheit in Schlüsselindustrien führen zu Marktinstabilität

Schwankungen in wichtigen Abnehmerbranchen wie dem Baugewerbe und der verarbeitenden Industrie stellen einen erheblichen hemmenden Faktor für den Markt für Hydraulikaggregate dar. Die Abhängigkeit des Marktes von der Leistung dieser Branchen macht sie anfällig für wirtschaftliche Abschwünge, Verlangsamungen oder Unsicherheiten. Jeder Rückgang der Aktivität in diesen Anwenderindustrien wirkt sich direkt auf die Nachfrage nach Hydraulikaggregaten aus und führt zu einem Element der Marktinstabilität.

  • Nach Angaben der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) machten Ausfälle von Hydrauliksystemen im Jahr 2023 etwa 12 % der Maschinenvorfälle am Arbeitsplatz aus, was dazu führte, dass Unternehmen aufgrund von Sicherheitsbedenken mit einem schnellen Einsatz zögerten.
  • Nach Angaben der Environmental Protection Agency (EPA) tragen Hydraulikflüssigkeitslecks jährlich zu einer Boden- und Wasserverschmutzung von fast 30.000 Gallonen in Industriegebieten bei, was zu regulatorischen Herausforderungen führt, die die Marktexpansion hemmen.

 

Regionale Einblicke in den Markt für hydraulische Antriebsaggregate

Der asiatisch-pazifische Raum übernimmt aufgrund der wachsenden Nachfrage der Region nach hydraulisch angetriebenen Maschinen die Führung

Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Die dominierende Region im Marktanteil von Hydraulikaggregaten ist der asiatisch-pazifische Raum. Die schnelle Industrialisierung dieser Region und das Wachstum in Sektoren wie dem verarbeitenden Gewerbe und dem Baugewerbe tragen wesentlich zu ihrer Dominanz bei. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach hydraulisch angetriebenen Geräten und Maschinen wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum seine führende Position in absehbarer Zukunft behaupten wird.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Parker Hannifin: Laut dem Nachhaltigkeitsbericht 2023 von Parker Hannifin lieferte das Unternehmen weltweit über 50.000 Hydraulikaggregate und konzentrierte sich dabei auf energieeffiziente Technologien, die den Leistungsverlust um bis zu 12 % reduzieren.
  • Eaton: Im Industrielösungsbericht 2023 von Eaton wurde der Einsatz von über 40.000 Hydraulikaggregaten angegeben, die mit fortschrittlichen Filtersystemen ausgestattet sind, um die Lebensdauer der Komponenten um 20 % zu verlängern.

 

Liste der führenden Hersteller von Hydraulikaggregaten

  • Parker Hannifin (U.S.)
  • Eaton (U.S.)
  • Poclain Hydraulics (France)
  • Husqvarna (Sweden)
  • Stanley Infrastructure (U.S.)
  • Nachi-Fujikoshi (Japan)
  • Weber Hydraulik (Germany)
  • HYDAC (Germany)
  • Bosch Rexroth (Germany)
  • Bucher Hydraulics (Switzerland)
  • Brevini Fluid Power (Italy)
  • Atlas Copco (Sweden)
  • Dynex (Canada)
  • Kohler Engines (U.S.)
  • Hydraproducts (U.K.)
  • Jining Roadway Machinery (China)
  • Fast Flow Pump (U.S.)
  • JCB Beaver (U.K.)
  • Hydratight (U.S.)
  • ICS Blount (U.S.)
  • Foster Manufacturing (U.S.)
  • Matweld (U.S.)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

Januar 2022: Stromag, ein führender Hersteller, der sich auf hydraulische Bremsen und Kupplungen spezialisiert hat, markierte mit der Einführung seiner neuesten Linie von SHPU-Hydraulikaggregaten eine bedeutende industrielle Entwicklung. Diese als kompakte und modulare Einheiten konzipierten Kraftpakete liefern den Hydraulikflüssigkeitsdruck, der für den Betrieb der hydraulischen Bremsen und Kupplungen von Stromag erforderlich ist und in verschiedenen Industriezweigen wie Stahl, Offshore, Kernkraft, Wasserkraft, Bergbau und Kränen weit verbreitet ist. Die SHPU-Serie umfasst drei Modelle – SHPU1, SHPU2 und SHPU3 – die jeweils mit unterschiedlichen Funktionen und Optionen ausgestattet sind und auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse und Umweltanforderungen zugeschnitten sind. Diese Innovation von Stromag vereinfacht nicht nur die Spezifikationen für Kunden, sondern verbessert auch die Modularität und Leistung, alles gekapselt in einem kompakten Paket.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für Hydraulikaggregate Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 3.41 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 5.24 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 4.4% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Gashydraulikaggregat
  • Elektrisches Hydraulikaggregat

Auf Antrag

  • Bauindustrie
  • Zerspanende Industrie
  • Infrastrukturindustrie

FAQs