Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse im Geschäft Logistiksysteme nach Typ (Cloud-basiert und webbasiert), nach Anwendung (große Unternehmen und KMU), regionale Erkenntnisse und Prognose bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Marktübersicht im Geschäft Logistiksysteme
Der weltweite Markt für Logistiksysteme im Laden ist für ein signifikantes Wachstum im Jahr 2024 ab ca. 0,35 Milliarden USD, der im Jahr 2025 auf 0,38 Mrd. USD stieg und bis 2033 von 2025 bis 203 bis 2033 um 0,67 Milliarden USD erreicht wird.
Das Logistiksystem im Geschäft ist eine Reihe von Richtlinien und Verfahren, mit denen die Operationen von Vertriebszentren und Lagern rationalisieren sollen, damit sie ihre Ziele erreichen können. Darüber hinaus besteht die Hauptaufgabe des Lagerverwaltungssystems darin, Aufzeichnungen über die Ankünfte und Abfahrten von Lagerhaus zu führen. Das Lagerverwaltungssystem verfügt über verschiedene Funktionen, z.
Ein starkes Wachstum des E-Commerce und die gestiegene Nachfrage nach Cloud-Logistiklösungen tanken das Marktwachstum. Darüber hinaus treibt die Ausbreitung von Mehrkanalverteilungsnetzwerken das Wachstum des Marktes für Bestandsysteme an. Das Marktwachstum ist jedoch durch die großen Investitionen begrenzt, die erforderlich sind, um ein lokales Logistiksystem für KMU sowie Datenschutz und Sicherheit im Laden zu errichten. Andererseits bietet die Einführung digitaler Technologien im Supply-Chain-Management viele Möglichkeiten für den Ausbau der Branche der Logistiksysteme im Laden im Prognosezeitraum.
Covid-19-Auswirkungen
Störungen der Lieferkette behindertes Marktwachstum
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat den Verbrauchersektor beschädigt, der am meisten zum Wirtschaftswachstum in den Einzelhandels-, Lebensmitteldienst- und Reisediensten beiträgt, unterliegt einem enormen Gelddruck aufgrund sinkender Umsatz und hohen Fixkosten. Logistik- und Lieferkettenunternehmen stehen unter Druck, da die nationale Regierung mehr Wert auf die Versorgung mit wesentlichen Gütern und Gesundheitsprodukten legt. Daher erleben Logistikketten einen ungewöhnlichen und enormen Verlust der Störungen durch die Covid-19-Pandemie. Fabrikschließungen und Mangel an Arbeitskräften zum Entladen von Fracht und Mangel an Lkw -Fahrern, um Fracht zu beseitigen, entgleist den reibungslosen Geschäft und die Logistik. Die Digitalisierung der Kerngeschäftsfunktionen (wie Flottenverfolgung, Dokumentation, nahtlose Kommunikationsnetzwerke, Umsatzmanagement und Schaffung einer digitalen Grundlage durch Modernisierung von Systemen während CoVID) hat Logistikunternehmen geholfen, Innovationszyklen, Flexibilität und schnelle Auflösung zu verkürzen.
Neueste Trends
Selbstfahrende Fahrzeuge verändern die Logistikbranche
In den letzten Jahren hat die Bedeutung selbstfahrender Fahrzeuge in der Logistikbranche zugenommen, da sie in stark kontrollierten Umgebungen wie Lagerhäusern und Yards nach und nach eingeführt werden.
Die Einführung selbstfahrender Fahrzeuge in gemeinsamen und öffentlichen Räumen wie Autobahnen und Stadtstraßen könnte jedoch der nächste große Schritt für die Branche sein, der dazu beiträgt, den Logistikbetrieb zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Die wachsenden technologischen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und die zunehmenden starken Investitionen in die Entwicklung der Sensor- und Vision-Technologie können selbstfahrende Fahrzeuge dazu beitragen, die Art und Weise zu verändern, wie Fahrzeuge zusammengebaut, betrieben, genutzt und aufrechterhalten werden.
Selbstfahrende Fahrzeuge zielen darauf ab, die Logistik von LKWs in Last-Mile-Roboter umzuwandeln und neue Sicherheit, Effizienz und Qualität aufzubauen. Beispielsweise können digitale Logistikanbieter verschiedene fahrerlose Technologien wie Crowdfunding und autonome Autobahn verwenden, um die Gesundheit und Sicherheit jedes Fahrers zu unterstützen.
Selbstfahrende Fahrzeuge können traditionell arbeitsintensive Aufgaben ausführen und die internen und externen Logistikoperationen verbessern. Viele Unternehmen arbeiten daran, die Genehmigung vollständig fahrerloser Fahrzeuge zu beschleunigen. Zum Beispiel haben Google und Tesla erhebliche Fortschritte bei fahrerlosen Fahrzeugtechnologien erzielt. Der führende Elektroautohersteller Tesla unternimmt Schritte, um vollständig autonome Hochleistungslastwagen einzusetzen. In ähnlicher Weise investieren Unternehmen wie Amazon und UPS in die Entwicklung von fliegenden Drohnen zur Automatisierung von Lieferprozessen.
Marktsegmentierung im Geschäft Logistiksysteme
Nach Typanalyse
Gemäß dem Typ kann der Markt in Cloud -basierte und webbasierte Segmentierung unterteilt werden
Durch Anwendungsanalyse
Basierend auf der Anwendung kann der Markt in große Unternehmen und KMU unterteilt werden.
Antriebsfaktoren
Das explosive Wachstum des E-Commerce Marktwachstum zu stärken
Das explosive Wachstum des E-Commerce in den letzten zehn Jahren wurde vom Wachstum des E-Commerce und der wachsenden Anzahl von Internetnutzern getrieben. Bei diesem Wachstum im E-Commerce müssen Logistikdienstleister schneller und effizienter arbeiten, um kleine Einzelaufträge schnell zu verarbeiten. Online-Kunden erwarten die Bestellgenauigkeit, die Lieferung am selben Tag oder die gleichzeitige Lieferung und kostenlose Renditen. Internethandelsunternehmen untersuchen Möglichkeiten zur Reduzierung der Lieferzeit und Betriebskosten. Die E-Commerce-Branche erfordert Transparenz, Erschwinglichkeit, Komfort und Geschwindigkeit der Lieferung und überzeugende Reibungslosigkeit. Um diesen Bedarf zu befriedigen, müssen neue Geschäftsmodelle und Lösungen durch Automatisierung der Digitalisierung von Logistik, dem System zur Handhabung, dem Lagermanagement und dem Vertriebsmanagementsystem erstellt werden. Dies sorgte für schnellere und vielseitigere Lieferservices, insbesondere in der letzten Meile. Diese Faktoren werden geschätzt, um das Marktwachstum des Marktes im Ladenlogistiksysteme zu erhöhen.
Erhöhte Nachfrage nach Cloud -WMS -Lösungen zur Erhöhung der Produktnachfrage
Cloud-Logistiksystemlösungen im Geschäft im Laden aufgrund seiner Funktionen wie besserer Skalierbarkeit, effiziente Arbeit, nachvollziehbare Materialien, optimierte Lieferkette und andere Vorteile der internen Automatisierung. Diese inhärenten Vorteile ermöglichen es Unternehmen, ihren Bestands- und Lieferkettenbedarf optimal zu verwalten, von Arbeitsanforderungen und Platzbedarf bis hin zu Geräten und Erfüllung. Daher wurde weltweit eine signifikante Einführung von Cloud-basierten Logistiklösungen beobachtet, was das weltweite Wachstum des Marktes vorantreibt.
Darüber hinaus verfügt dieses System über ein erhebliches Bestandsmanagement-, Bestell- und Lagerautomationsfunktionen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer integrierten WMS- und ERP-Lösung für das Inventarmanagement und vieles mehr mit einer vollständigen Cloud-basierten ERP-Lösung. Auf diese Weise können Mitarbeiter den Umgang mit mehreren internen Systemen und allen Wartungs- und Technologie -Upgrades beseitigen und letztendlich die Größe des Marktes für Inventarsysteme erhöhen.
Darüber hinaus ist die Einführung von Micro -Service -Software mit APIs mit der schnellen Entwicklung der Technologie ein wesentlicher Schritt vorwärts, um unabhängige Lösungen miteinander zu verbinden, was die Integrationsmöglichkeiten der Cloud -Technologie weiter ermöglichte. Im September 2022 hat der Anbieter von Enterprise Software Yonyou Network Technology im September 2022 ein Cloud-basierte ERP-Produkt der nächsten Generation für externe Benutzer gestartet. Dieser ERP hilft Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie genaue Inventarinformationen bereitstellen. Erp Warehouse Management Systems ermöglichen es Unternehmen, Logistik, Betrieb, Finanzierung und Inventar aus einem einzigen System zu verwalten, Fehler zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Dies wiederum wird erwartet, dass das Marktwachstum des Marktes für Logistiksysteme im Geschäft steigert. Darüber hinaus wechseln große Unternehmen zu Cloud-basierten Bestandsverwaltungssystemen, da sie Unternehmen ermöglicht, mühsame Aufgaben wie Wartung, Infrastrukturmanagement und rechtzeitige Aktualisierungen zu entlasten. Daher wird erwartet, dass die inhärenten Eigenschaften von Cloud-basierten WMS-Lösungen die Markttrends von Lagermanagementsystemen erweitern.
Rückhaltefaktoren
Langsame Einführung digitaler Logistiklösungen aufgrund großer Kapitalinvestitionen
Die Digitalisierung des Logistikbetriebs erfordert große Kapitalinvestitionen, begleitet von der Installation von Automatisierungsgeräten, Software und Lösungen, was zu hohen Kosten führt. Das Ersetzen vorhandener Prozesse ist sehr teuer. Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Marktes für digitale In-Store-Logistik-Logistik behindert, ist die langsame Einführung aufgrund der Komplexität der Integration mehrerer IoT-Plattformen, vieler Protokolle und vieler APIs. Die Einführung digitaler Logistiklösungen beschleunigt sich nicht, da Unternehmen nicht von einer manuellen Praxis zu einem digitalisierten Prozess übergehen möchten, der große Kapitalinvestitionen umfasst. Die meisten Unternehmen sind mit neuen digitalen Technologien vertraut und nutzen ihre Institutionen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, anstatt digitale Technologien einzusetzen. Daher können Unternehmen mit begrenzten finanziellen Ressourcen keine automatisierten Systeme auswählen, wodurch das Wachstum des Marktes für Logistiksysteme im Geschäft einschränkt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Markt für Logistiksysteme im Geschäft Regionale Erkenntnisse
Nordamerika machte den höchsten Markt ausAufgrund der steigenden Nachfrage nach automatischem Branchenmanagement
Nordamerika dominiert den Marktanteil des Logistiksystems im Geschäft im Jahr 2021 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum seine Position beibehalten, da die Hersteller die Verfahren zur Bestandsverwaltung automatisieren müssen, um die Kosten in dieser Region zu senken.
Die asiatisch-pazifische Region wird voraussichtlich im Prognosezeitraum aufgrund der Einführung neuer Technologien und der aufkommenden digitalen Transformation aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs durch Marktteilnehmer in der Region erheblich wachsen.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Spieler konzentrieren sich auf Partnerschaften, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsam, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Fusionen und Akquisitionen gehören auch zu den wichtigsten Strategien, die von Spielern zur Erweiterung ihrer Produktportfolios verwendet werden.
Liste der Top-Unternehmen im Geschäftslogistiksysteme
Hzhzhzhz_0Berichterstattung
In diesem Forschungsprofil wird ein Bericht mit umfangreichen Studien profiliert, in denen die Unternehmen, die auf dem Markt für Logistiksysteme im Laden, die den Prognosezeitraum beeinflussen, vorhanden sind. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem die Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Einschränkungen usw. inspiziert werden. Diese Analyse unterliegt einer Änderung, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 0.35 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 0.67 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 7.4% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der globale Markt für Logistiksysteme im Laden wird voraussichtlich bis 2033 0,67 Milliarden USD berühren.
Der Markt für Logistiksysteme im Geschäft wird voraussichtlich über den Prognosezeitraum einen CAGR von 7,4% aufweisen.
Das explosive Wachstum des E-Commerce zur Stärkung des Marktwachstums und die erhöhte Nachfrage nach Cloud-WMS-Lösungen zur Erweiterung der Produktnachfrage sind die treibenden Faktoren des Marktes für Logistiksysteme im Laden.
Adobe (Magento), SAP, Oracle, Manhattan Associates DSI, IBM, Highjump und andere sind die führenden Marktteilnehmer für Logistiksysteme im Laden.
Gemäß Typ kann der Markt für Logistiksysteme im Laden in Cloud-basierte und webbasierte Logistiksysteme unterteilt werden. Basierend auf der Anwendung kann der Markt in große Unternehmen und KMU unterteilt werden.