Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Smartphone-Marktes in Indien, nach Typ (Android, IOS, Symbian, Windows Phone, Linux und andere), nach Anwendung (Supermarkt, Hypermarkt, Online-Shop, Fachgeschäft und andere) und regionale Prognose bis 2022

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 20944953

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN INDISCHEN SMARTPHONE-MARKT 

Der globale Smartphone-Markt in Indien beginnt bei einem geschätzten Wert von 41,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und soll bis 2026 auf 44,9 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2035 schließlich 96,33 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum spiegelt eine stetige jährliche Wachstumsrate von 8,7 % von 2025 bis 2035 wider.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Smartphones sind tragbar und werden am häufigsten für die Kommunikation verwendet. Sie verfügen über integrierte Computer- und Multimediafunktionen. Es ist mit einem Touchscreen und einer Internetverbindung ausgestattet und verfügt über anspruchsvolle Funktionen wie eine Kamera, ein GPS und eine Anwendung. Zu den mobilen Geräten gehören Smartphones, mit denen Benutzer jederzeit im Internet surfen, Nachrichten über soziale Netzwerke teilen, Spiele spielen und viele Aufgaben mit einem Android- oder iOS-Betriebssystem erledigen können. Smartphones, die heute für viele Menschen unverzichtbare Accessoires für Arbeit und Freizeit, Kommunikation und Unterhaltung sowie persönliche und soziale Bedürfnisse sind, entwickeln sich aufgrund der technologischen Entwicklung ständig weiter.

Der indische Smartphone-Markt ist aufgrund der aktuellen Verbreitung von Smartphones, der Zugänglichkeit und des Internets der größte und am schnellsten wachsende der Welt. Aufgrund der zunehmenden Zahl junger Menschen mit guten Kenntnissen der neuesten Technologien, vor allem in ländlichen und halbstädtischen Gebieten, besteht eine wachsende Verbrauchernachfrage nach Smartphones. Darüber hinaus ist die 5G-Technologie der wichtigste Trend auf dem Markt und die Unterstützung der lokalen Regierung für die Fertigungsindustrie hat ebenfalls Einfluss auf die Marktplanung. Es besteht die Hoffnung, dass der Markt seinen positiven Trend fortsetzt und weiterhin Wert auf einzigartige Eigenschaften und Umweltfreundlichkeit legt.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Der globale Smartphone-Markt in Indien wurde im Jahr 2025 auf 41,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 96,33 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,7 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtiger Markttreiber: 50 % Marktwachstum, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones, die Entwicklung der 4G/5G-Infrastruktur und steigende verfügbare Einkommen in städtischen Gebieten.
  • Große Marktbeschränkung: 30 % der Marktherausforderungen sind auf hohe Smartphone-Preise und begrenzte Erschwinglichkeit in ländlichen Gebieten zurückzuführen, was die Massenakzeptanz beeinträchtigt.
  • Neue Trends: 40 % des Marktes verlagern sich hin zu preisgünstigen Smartphones, 5G-Einführung und wachsende Nachfrage nach kamerazentrierten Funktionen in Geräten.
  • Regionale Führung: Nordindien führt den Markt an und macht 35 % des Gesamtumsatzes aus, gefolgt von den südlichen Regionen mit 30 %.
  • Wettbewerbslandschaft: Die Top-5-Player halten 55 % des Marktanteils, wobei chinesische Marken 45 % dominieren und indische Marken 15 % ausmachen.
  • Marktsegmentierung: Android dominiert mit einem Marktanteil von 80 %, gefolgt von iOS mit 15 % und anderen Plattformen wie Windows Phone mit 5 %.
  • Aktuelle Entwicklung: 25 % der jüngsten Entwicklungen betreffen die Einführung von 5G-fähigen Smartphones und den Ausbau von E-Commerce-Plattformen in ländlichen Gebieten.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Indiens Smartphone-Industrie hatte aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Der Ausbruch von COVID-19 wirkte sich im aktuellen Zeitraum aufgrund der Unterbrechung der globalen Lieferketten auf die Produktion von Smartphones aus. Dazu gehören Fabrikschließungen, Transportprobleme und eine begrenzte Verfügbarkeit wichtiger Elemente, beispielsweise der Halbleiter, die zu verzögerten Veröffentlichungen und erhöhten Preisen führten. Allerdings hat die Pandemie auch die Nachfrage nach Smartphones angekurbelt, da die Arbeit von zu Hause aus sowie Online-Kurse und -Unterhaltung die Produktionsprobleme teilweise abmildern.

NEUESTE TRENDS

Die Umstellung auf 5G-Smartphones treibt das Marktwachstum voran

Der Übergang von 4G- zu 5G-Smartphones hat sich aufgrund der steigenden Kundenanforderungen nach schnellem Netzwerkzugriff als einer der aufkommenden Trends auf dem Smartphone-Markt in Indien herausgestellt. Mit dem schnellen Wachstum der 5G-Netze in Indien werden immer mehr Verbraucher auf 5G-verbundene Geräte umsteigen, um diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Dies ist auch heute der Fall, da es viel günstigere 5G-Smartphones gibt und so viel mehr Menschen Zugang zu moderner Technologie haben. Mobilfunkhersteller begegnen diesem Problem, indem sie mehrere 5G-Modelle auf den Markt bringen und so das Marktwachstum ankurbeln.

  • Nach Angaben der Indian Cellular & Electronics Association (ICEA) verzeichnete der indische Smartphone-Markt einen deutlichen Anstieg der Verkäufe erschwinglicher 4G-Smartphones, wobei über 70 % der im Jahr 2022 ausgelieferten Smartphones 4G-fähig waren.

 

  • Nach Angaben des Department of Telecommunications (DoT) rüsten mittlerweile mehr als 40 % der Smartphone-Nutzer in Indien auf 5G-Geräte um, nachdem 5G-Netze in großen städtischen Gebieten eingeführt wurden.

 

Global-India-Smartphone-Market--Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES INDISCHEN SMARTPHONE-MARKTES

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Android, IOS, Symbian, Windows Phone, Linux und andere kategorisiert werden

  • Android: Der führende Anbieter auf dem indischen Smartphone-Markt ist Android, weil er günstige und funktionale Geräte herstellt. Da es Open Source ist, ermöglicht es zahlreichen Herstellern, einzigartige Smartphones zu entwickeln, die für unterschiedliche Märkte der Bevölkerung geeignet sind.

 

  • IOS: iOS hat in Indien einen hohen Preis und lockt weiterhin Technikbegeisterte an, die ein unterbrechungsfreies und erstklassiges Mobilitätserlebnis, zeitnahe Updates und Anwendungen schätzen, die in den anderen Betriebssystemen nur sehr begrenzt verfügbar sind.

 

  • Symbian: Die meisten Smartphones mit Symbian-Betriebssystem sind heutzutage relativ veraltet, aber sie nehmen immer noch einen kleinen Markt ein, dank derjenigen, die ältere Telefone besitzen oder in ländlichen Regionen leben, in denen Benutzer nach und nach neue Smartphones einführen.

 

  • Windows Phone: Microsofts Windows Phone, ein weiterer einstiger Rivale von Android und iOS, konnte sich in Indien aufgrund der Knappheit der Anwendung und des mangelnden Interesses des Unternehmens an diesem Segment nicht durchsetzen.

 

  • Linux: Man könnte sagen, dass Linux-Smartphones in Indien ebenso selten wie ungewöhnlich sind und sich an technisch versierte Personen richten, die mehr Kontrolle über die Telefone haben möchten, sowie an datenschutzorientierte Benutzer.

 

  • Andere: Diese Kategorie umfasst dieBetriebssystemedie nicht weit verbreitet oder angenommen sind oder sich in der Entwicklung befinden und meist auf eine bestimmte Marke oder einen bestimmten Markt ausgerichtet sind.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der globale Markt in Supermärkte, Hypermärkte, Online-Shops, Fachgeschäfte und andere eingeteilt werden

  • Supermärkte: Smartphones werden in der Regel als Bestandteil des Massenkonsums in Supermärkten gekauft, während die den Herstellern zur Verfügung stehenden Technologien den Käufern dabei helfen, Geräte auszuwählen, die auf Kontakt- und Bonusebene arbeiten, und Erfahrungen bei der Auswahl mobiler Geräte zu sammeln.

 

  • Hypermarkt: Der Hypermarkt verkauft fast alle Smartphone-Marken und -Modelle, die im Budget-Segment erhältlich sind, bis hin zum Premium-Segment und zielt darauf ab, Verbraucher anzusprechen, die lediglich einen großen Korb mit Mobiltelefonen und anderen allgemeinen Einkaufsbedürfnissen wie Lebensmitteln usw. kaufen möchten.

 

  • Online-Shops: Ersteres ist besonders wichtig, um die Rolle von Internet-Shops zu verstehen, die eine große Auswahl an Modellen, relativ niedrige Preise und Lieferung nach Hause sowie interessante Angebote und Sonderpreise in Indien bieten.

 

  • Fachgeschäfte: Verbundgeschäfte konzentrieren sich auf limitierte, spezifische Marken oder High-End-Modelle, die den Verbrauchern spezifische, exklusive Dienstleistungen, Empfehlungen und Sortimente bieten.

 

  • Sonstiges: Es zeigt sich, dass Massen-Elektrofachmärkte und Internet-Händler beliebte Modelle und kleine, spezifische Formate kombinieren, darunter lokale Elektrofachgeschäfte oder Marken-Outlets.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Erhöhte Internetdurchdringung kurbelt den Markt an 

Ein Faktor für das Wachstum des indischen Smartphone-Marktes ist das Wachstum der Internetverbindung, vor allem aufgrund der niedrigen Kosten, die zur Förderung des indischen Smartphone-Marktes beigetragen haben. Da die Internetverbindung von einem wichtigen Luxus zu einer Notwendigkeit in der Gesellschaft wird, fungieren Smartphones unter anderem als Werkzeuge für Kommunikation, Unterhaltung, Einkaufen und Bildung. Die Zunahme des Internetverkehrs und der Verkäufe über soziale Netzwerke sowie die Nutzung sozialer Netzwerke beim Kauf von Waren und Dienstleistungen erfordern Smartphones, deren Einsatzmöglichkeiten einen schnellen Internetzugang und eine bessere Leistung ermöglichen. Darüber hinaus Fortschritte im digitalen Zahlungsverkehr undOnline-BildungEinrichtungen haben dazu geführt, dass Smartphones immer beliebter werden und sie für Millionen der überwiegend in ländlichen Gebieten lebenden indischen Bevölkerung zu einer täglichen Notwendigkeit werden.

  • Nach Angaben des Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) verzeichnet Indien einen rasanten Anstieg der Smartphone-Penetration mit über 500 Millionen Smartphone-Nutzern bis 2023, was auf ein deutliches Nachfragewachstum sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten hindeutet.

 

  • Nach Angaben der Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) erreichte die Internetdurchdringung in Indien im Jahr 2022 750 Millionen Abonnenten, was zu einem Anstieg der Smartphone-Käufe führte, da Benutzer fortschrittliche Geräte für eine verbesserte Internetkonnektivität und digitale Dienste benötigen.

Smartphone als Lifestyle-Produkt erweitert den Markt

Die allgemeinen Kommunikationsgeräte, die ursprünglich durch die sich entwickelnden Smartphones repräsentiert wurden, haben sich zu Lifestyle-Produkten entwickelt, die das Potenzial haben, den Smartphone-Markt in Indien anzukurbeln. Da bei immer mehr Funktionen die Verbindung zur Außenwelt und Möglichkeiten zur Unterhaltung im Vordergrund stehen und die Selbsteffizienz gesteigert wird, handelt es sich bei einem modernen Smartphone um ein All-in-One-Gerät, das die folgenden Funktionen umfasst:E-Commerce, soziale Netzwerke, Online-Banking und sogar Aktivitätsverfolgung. Mit der zunehmenden Verbreitung erschwinglicher Smartphones wurde dies durch das Aufkommen der besseren Mittelschicht unterstützt.

Zurückhaltender Faktor

Umweltbedenken und Elektroschrott behindern möglicherweise das Marktwachstum

Umweltprobleme, insbesondere die Entsorgung von Elektroschrott, gelten als große Probleme, die den indischen Smartphone-Markt betreffen. Der weltweit zunehmende Verbrauch intelligenter Mobilgeräte führt zu einem entsprechenden Anstieg des Elektroschrotts, der gefährliche Stoffe wie Blei und Quecksilber enthält. Dies setzt die Hersteller unter Druck, die bei der Herstellung ihrer Waren verwendeten Methoden bei der Entsorgung ständig zu überprüfen. Indien hat weiterhin Probleme mit der effektiven Entsorgung von Elektroschrott, trotz Kampagnen zur Förderung des Recyclings und Innovationen im Bereich umweltverträglicher Designs.

  • Nach Angaben der National Association of Software and Service Companies (NASSCOM) bleiben die hohen Kosten für Smartphones im Premiumsegment eine Herausforderung, da sich mehr als 30 % der Nutzer trotz steigender Nachfrage keine High-End-Geräte leisten können.

 

  • Die Consumer Electronics and Appliances Manufacturers Association (CEAMA) berichtete, dass Einfuhrzölle auf Smartphone-Komponenten, die zwischen 10 % und 20 % liegen, zu höheren Preisen für lokal hergestellte Geräte geführt haben, was den Zugang für preisbewusste Verbraucher einschränkt.
Market Growth Icon

Smartphone-Finanzierung schafft Chancen auf dem Markt

Gelegenheit

 

Durch die Verfügbarkeit von High-End-Technologien für ein noch größeres Marktsegment eröffnen Mobiltelefonkredite wichtige Perspektiven auf dem indischen Smartphone-Markt. Angesichts der Bequemlichkeit, Geräte auf Kredit zu kaufen, bei denen man sich einfache EMIs und niedrige Zinssätze leisten kann, können die meisten Verbraucher jetzt exquisite Smartphones kaufen, die bisher den wenigen Reichen vorbehalten waren. Dieser Trend trägt dazu bei, dass die Nachfrage sowohl für Smartphones der unteren Preisklasse oder der Einstiegsklasse als auch für Smartphones der mittleren Preisklasse steigt.  

  • Laut MeitY entwickelt sich Indien mit den laufenden Regierungsinitiativen wie „Make in India" zu einem globalen Produktionszentrum für Smartphones, was lokalen Akteuren die Möglichkeit bietet, ihren Marktanteil auszubauen und die Abhängigkeit von Importen zu verringern.

 

  • Laut der India Cellular & Electronics Association (ICEA) bietet das wachsende digitale Ökosystem, einschließlich des E-Commerce-Wachstums und der zunehmenden Abhängigkeit von Smartphones für Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheitswesen und Online-Banking, erhebliches Wachstumspotenzial für den Smartphone-Markt.

 

Market Growth Icon

Kundendienst- und Garantieprobleme könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

 

Wenn man die Markttrends für Smartphones in Indien betrachtet, sind Kundendienst- und Garantieprobleme ein Problem. Im Wesentlichen haben die meisten Verbraucher aufgrund der schlechten Serviceinfrastruktur, insbesondere in ländlichen Gebieten, auch Schwierigkeiten, schnellstmögliche und effiziente Dienstleistungen zu finden. Garantieansprüche können auch aufgrund verwirrender Terminologie oder langsamer Abwicklung scheitern und den Kunden verärgern. Auch die unterschiedliche Servicequalität der verschiedenen Marken und Regionen macht die Sache noch schlimmer. Ein Mangel an angemessenem Kundendienst beeinträchtigt nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern führt auch dazu, dass sie zu anderen Produkten der Konkurrenz wechseln, was für die Konkurrenz ein Segen und auf lange Sicht ein Fluch für das Unternehmenswachstum ist.

  • Laut NASSCOM stellt der Mangel an robuster Kundendienstinfrastruktur, insbesondere in ländlichen Gebieten, eine große Herausforderung für Smartphone-Marken dar, die ihre Reichweite auf dem riesigen und vielfältigen Markt Indiens ausbauen möchten.

 

  • Nach Angaben des Sekretariats des Nationalen Sicherheitsrates (NSCS) erweisen sich Cybersicherheitsbedrohungen und Datenschutzbedenken als große Herausforderungen, da über 70 % der Smartphone-Nutzer Bedenken hinsichtlich der Sicherheit ihrer persönlichen Daten auf Geräten äußern.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN SMARTPHONE-MARKT IN INDIEN

  • Nordamerika

Die Nachfrage nach erschwinglichen indischen Smartphones ist gestiegen, und gleichzeitig erkennt der nordamerikanische Markt, dass diese Nachfrage die folgenden Facetten aufweist. Während in Indien hergestellte Smartphones auf dem internationalen Markt Fuß fassen, erwarten Verbraucher in Nordamerika Marken mit hohem Mehrwert. Im Bereich Elektronikvertrieb vergrößern indische Marken ihre Reichweite durch Kanäle, Kundensupport und Geräte, die sich an die junge technische Bevölkerung des Landes richten. Neue Funktionen wie KI und 5G haben das Interesse Nordamerikas geweckt und dazu beigetragen, den Umsatz und die Reichweite des Unternehmens zu steigern. Die wichtigsten Faktoren, die den indischen Smartphone-Markt beeinflussen, sind die technologische Entwicklung in den USA und ihre direkten Investitionen in Smartphone-Marken. Viele in den USA ansässige Unternehmen haben in Indien einen Aufschwung erlebt, da immer mehr Menschen nach höherwertigen Smartphone-Optionen Ausschau halten. Darüber hinaus war die Fragmentierung ein wichtiger Beitrag amerikanischer Unternehmen im Ökosystem durch die Einführung der 5G-Technologie und die Integration von KI. Dadurch ist das Marktumfeld wettbewerbsfähiger geworden, da lokale und globale Marken gezwungen sind, Marktanteile auf dem indischen Markt zu gewinnen.

  • Europa

Indische Smartphones verkaufen sich in Europa immer mehr, da die Menschen von erschwinglichen mobilen Geräten begeistert sind, die gute Leistung und wichtige Funktionen bieten, wobei der Schwerpunkt stark auf innovativer Technologie liegt. Was Design, Kameras und Batterien betrifft, ist es den Indern gelungen, direkt europäische Käufer anzusprechen, die auf der Suche nach erschwinglichen Preisen für Elektronikartikel sind. Durch die Bier-, Erfrischungsgetränke- und Tabakindustrie erfährt der Markt einen großen Aufschwung, da sich die Nachfrage der Verbraucher verlagert und nach erschwinglichen Marken sucht, die nicht aus westlichen Ländern importiert werden. Darüber hinaus tragen die Zusammenarbeit mit inländischen Geschäften und der Aufbau von Online-Shops dazu bei, die Marktdurchdringung in der gesamten Region zu erhöhen.  

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Raum birgt großes Potenzial, ein dynamischer Wachstumsmarkt für indische Smartphones zu werden, da die Verbreitung des Internets die junge Bevölkerung und ihren Wunsch, Smartphones zu besitzen, verbindet, insbesondere solche im Low-Cost-Segment, in die unsere Mobiltelefone gut passen. Die oben genannten Ergebnisse zeigten auch, dass indische Marken in Nachbarländern wie Sri Lanka, Nepal und Bangladesch eine hohe Akzeptanz genießen. Da die Preise den verfügbaren Märkten entsprechen, haben zusätzliche Strategien wie die Anpassung an die Vorlieben der Region den Verkauf indischer Smartphones angekurbelt. Darüber hinaus verbessern gezielte Produktionsanstrengungen in der Region die Marktsättigung.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Die Hauptakteure spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Wachstums des indischen Smartphone-Marktes durch innovative Touch, erschwingliche Preise und geografische Expansion. Führende internationale Unternehmen bieten sowohl luxuriöse als auch erschwingliche Produkte an, um ein breites Spektrum an Verbraucheranforderungen zu erfüllen. Lokale Marken nehmen zu, indem sie kostengünstigere Smartphones mit individuellen Funktionen anbieten.

  • Karbonn Mobiles: Nach Angaben des Department of Industrial Policy & Promotion (DIPP) ist Karbonn Mobiles mit über 5 Millionen verkauften Einheiten im Jahr 2022 ein wichtiger Akteur im Budgetsegment und hat eine starke Präsenz sowohl auf ländlichen als auch auf städtischen Märkten aufgebaut.

 

  • Micromax: Nach Angaben der Telecom Equipment Manufacturers Association of India (TEMA) hält Micromax in Indien einen Marktanteil von etwa 5 %, wobei der Schwerpunkt auf erschwinglichen Smartphones mit wettbewerbsfähigen Funktionen liegt.

Drittens ist der Wettbewerb in China intensiver, da sich chinesische Marken auf Produkte im Mittelklassesegment konzentrieren und als Hauptwerte Leistung und Kamera deklarieren. Das Wachstum von 5G sowie Partnerschaften und die Entwicklung des E-Commerce erhöhen den Druck und beflügeln den Markt.

Liste der führenden indischen Smartphone-Unternehmen

  • Karbonn Mobiles (India)
  • Micromax (India)
  • Sony (Japan)
  • Vivo (China)
  • Samsung (South Korea)
  • HTC (Taiwan)
  • Xolo (India)
  • Bansel (India)
  • OPPO (China)
  • Lenovo (U.K.)
  • Apple (U.S.)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

November 2024:MediaTek präsentiert neueste Smartphone-, Automobil- und IoT-Innovationen, um die digitale Transformation in Indien voranzutreiben.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der indische Smartphone-Markt steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die Umstellung auf 5G-Smartphones, die zunehmende Internetdurchdringung und Smartphone als Lifestyle-Produkt vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen Kundendienst und Garantieprobleme gehören, unterstützt die Nachfrage nach Smartphone-Finanzierung die Expansion des Marktes. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und steigern so das Angebot und die Attraktivität indischer Smartphones.

Indischer Smartphone-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 41.31 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 96.33 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 8.7% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Android
  • IOS
  • Symbian
  • Windows Phone
  • Linux
  • Andere

Auf Antrag

  • Supermarkt
  • Hypermarkt
  • Online-Shop
  • Fachgeschäft
  • Andere

FAQs