Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Industrielle Automatisierung in der Marktgröße, der Aktien, des Wachstums und der Branchenanalyse von Lebensmitteln und Getränken nach Typ (DCS, PLC, SCADA, MES usw.), durch Anwendung (Palettierung, Verpackung, Auswahl und Ort, Verarbeitung und andere) und regionale Prognose bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Industrieautomatisierung im Überblick über Lebensmittel und Getränke
Die industrielle Automatisierung auf dem Lebensmittel- und Getränkemarkt im Wert von rund 6 Milliarden USD im Jahr 2024 wird voraussichtlich im Jahr 2025 in Höhe von 6,36 Milliarden USD erreichen und bis 2033 auf 10 Milliarden USD weiter eskalieren, was von einer starken CAGR von rund 6%angetrieben wird.
Die industrielle Automatisierung im Lebensmittel- und Getränkesektor bezieht sich auf die Verwendung fortschrittlicher Steuerungssysteme, Maschinen und Technologien zur Durchführung von Produktionsprozessen mit minimaler menschlicher Intervention. Diese Automatisierung umfasst Geräte wie Roboterarme, automatische Träger, Sensoren und computergesteuerte Systeme, die Aufgaben wie Mischen, Verpackungen, Anbaus, Qualitätskontrolle und Inhaltshandel verwalten. Robotik, künstliche Intelligenz und Internet der Dinge (IoT) integrieren Technologien, erhöhen die Genauigkeit, Stabilität und Geschwindigkeit bei der industriellen Automatisierung der Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Dies gewährleistet strenge Hygienestandards, verringert menschliche Fehler und unterstützt die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung der staatlichen Anforderungen. Automatisierungssysteme ermöglichen auch die reale Überwachung und Datenanalyse, sodass die Hersteller sich an die Produktionseffizienz anpassen, Abfall reduzieren und die Produktqualität aufrechterhalten können.
Der Markt für industrielle Automatisierung in Lebensmitteln und Getränken hat eine erhebliche Entwicklung, die von mehreren wichtigen Faktoren angetrieben wird. Steigende Nachfrage, Qualität und steigende Erwartungen an den Verbraucher und die Notwendigkeit zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz sind die wichtigsten Mitwirkenden, um die Nachfrage, Qualität und Sicherheit von verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln zu erhöhen. Die Automatisierung hilft den Herstellern, diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie schnelle Produktionszyklen ermöglichen und die Arbeitskosten senken. Darüber hinaus hat die Notwendigkeit einer Mangel an Arbeit und strengen Hygienepraktiken-spezielles Covid-19-Pandemie die Einführung automatisierter Lösungen hervorgehoben, die während der Epidemie hervorgehoben wurden. Fortgeschrittene und intelligentere und flexiblere KI-, Robotik- und Sensornechnologien sind für komplexe Umgebungen für Lebensmittelverarbeitungen ausgelegt.
Covid-19-Auswirkungen
Die industrielle Automatisierung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wirkte sich aufgrund der Störung der Lieferkette während der Covid-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufwies. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Covid-19-Epidemie hatte einen großen Einfluss auf den industriellen autonomen Markt im Lebensmittel- und Getränkesektor, was zu einem großen Anstieg von Wachstum und Akzeptanz führte. Mit dem Mangel an Arbeit, der die strenge Schließung, soziale Deformitätsnormen und traditionelle Produktionsprozesse beeinträchtigt, wandten sich Unternehmen der Automatisierung zu, um die kontinuierliche Produktion aufrechtzuerhalten, indem sie die Sicherheit der Aktivisten gewährleisten. Die Automatisierungstechnologien ermöglichten es, Lebensmittel- und Getränkehersteller zu reduzieren, die menschlichen Kontakte zu reduzieren, die Hygienestandards einzuhalten und die wachsende Nachfrage nach verarbeiteten und verarbeiteten Lebensmitteln zu decken, während die Verbraucher in Richtung Lagerung und Kochen wechselten. Darüber hinaus drängte die Auflösung der Lieferkette die Unternehmen dazu, Automatisierungslösungen für intelligente, flexible und Distanzüberwachung zu verwenden, um die Flexibilität und den Betriebseffizienz zu verbessern. Insgesamt diente Covid-19 als Katalysator, wobei die wichtige Rolle der industriellen Automatisierung zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der Geschäftskontinuität hervorgehoben wurde, was zu schnellen Verfolgungsinvestitionen und Marktinnovationen führte.
Neueste Trends
Umweltfreundliche Haustierfävigation durch Aquamation, um das Marktwachstum voranzutreiben
Einer der neuesten Trends auf dem industriellen Automatisierungsmarkt für Lebensmittel und Getränke ist die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) und des Internet of Things (IoT) zur Herstellung intelligenter, vernetzter Fabriken. Dieser Trend beinhaltet das Anpassen von Produktionsprozessen, die Vorhersage des Wartungsbedarfs und die Verwendung von AI-betriebenen Analyse- und maschinellen Lernalgorithmen, um die häufige Produktqualität zu gewährleisten. IoT-kompetente Sensoren und Geräte bieten eine Echtzeit-Datenerfassung und eine Fernüberwachung, sodass Hersteller schnell auf Änderungen und Verringerung der Ausfallzeiten reagieren können. Darüber hinaus arbeiten kooperative Roboter mit menschlichen Betreibern zusammen, um die Flexibilität und Effizienz zu steigern und den Cobot zu erhöhen.
Industrieautomatisierung in der Marktsegmentierung von Lebensmitteln und Getränken
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in DCS, SPS, SCADA, MES und andere eingeteilt werden.
- DCS (Distributed Control System): Ein Steuerungssystem, das komplexe, groß angelegte Prozesse verwaltet, indem sie Steuerfunktionen über mehrere Controller hinweg verteilen.
- SPS (Programmierer Logikcontroller): Ein robuster digitaler Computer, der zur Automatisierung spezifischer industrieller Prozesse verwendet wird, insbesondere in Herstellungs- und Montagelinien.
- SCADA (Aufsichtskontrolle und Datenerfassung): Ein System zur Fernüberwachung und Kontrolle von industriellen Prozessen durch Echtzeit-Datenerfassung und -visualisierung.
- MES (Manufacturing Execution System): Software, die die Produktion auf dem Werksboden überwacht, verfolgt und steuert, um die Effizienz und Rückverfolgbarkeit zu verbessern.
- Andere: Enthält verschiedene spezielle Automatisierungstechnologien und Software, die auf bestimmte Aufgaben in der Produktion von Lebensmitteln und Getränken zugeschnitten sind.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Palletisierung, Verpackung, Auswahl und Ort, Verarbeitung und andere eingeteilt werden.
- Palletisierung: Automatisches Stapeln und Organisieren von Produkten auf Paletten für die Lagerung oder den Versand.
- Verpackung: Automatisierte Prozesse, die Produkte für die Verteilung umwickeln, versiegeln, beschriften und vorbereiten.
- Wählen Sie und Ort: Robotersysteme, die Gegenstände von einem Ort aus auswählen, und platzieren sie genau in einen anderen.
- Verarbeitung: Automatisierung von Schritten für Lebensmittel und Getränke wie das Mischen, Kochen oder Sortieren.
- Andere: Beinhaltet zusätzliche Automatisierungsanwendungen wie Inspektion, Qualitätskontrolle und Reinigungsaufgaben.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Steigende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und -qualität, um den Markt zu steigern
Die steigende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und -qualität ist der treibende Faktor für die industrielle Automatisierung im Wachstum des Smartphones -Marktes für Lebensmittel und Getränke. Einer der wichtigsten treibenden Faktoren auf dem Markt für industrielle Automatisierung in der Lebensmittel- und Getränkebranche ist die zunehmende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und ständiger Produktqualität. Die Verbraucher sind sich der Herkunft, Frische und Hygiene der Lebensmittel, die sie heute verwenden, besser bewusst und motivieren die Hersteller, Automatisierungstechnologien zu verwenden, die den Kontakt- und Verschmutzungsrisiko des Menschen verringern. Automatische Systeme bieten eine genaue Kontrolle über Produktionsparameter und stellen sicher, dass jede Charge strenge Qualitätsstandards und regulatorische Anforderungen entspricht. Technologien wie die Überwachung realer Zeit, die Rückverfolgbarkeitssoftware und die automatische Inspektion helfen frühestens Fehler oder Verschmutzung sowie geringere Lebensmittelerinnerungen und -abfälle. Da die Regeln für Lebensmittelsicherheit weltweit steifer werden, tätigen Unternehmen starke Investitionen in Automatisierungslösungen, um die Compliance aufrechtzuerhalten, das Vertrauen der Verbraucher aufzubauen und den Ruf ihrer Marke zu schützen.
Arbeitskräftemangel und Kosteneffizienz zur Erweiterung des Marktes
Ein weiterer wichtiger treibender Faktor des Marktes ist eine Herausforderung bei Arbeitsmangel, um den Markt zu erhöhen, die Betriebseffizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. Der Lebensmittel- und Getränkesektor erhöht häufig hohe Umsatzraten, saisonale Arbeiten und Downs, wodurch die Nachfrage nach Löhnen erhöht wird, was es schwierig macht, eine stabile Belegschaft aufrechtzuerhalten. Die Automatisierung liefert eine Lösung, indem Wiederholungen, gefährliche oder arbeitsintensive Aufgaben mit hoher Präzision und Geschwindigkeit nachgewiesen werden, die die Abhängigkeit von manueller Arbeit verringert. Diese Änderung senkt nicht nur die Arbeitskosten, sondern erhöht auch die Produktivität, indem 24/7 -Operationen mit minimaler Abschaltung aktiviert werden. Darüber hinaus tragen automatisierte Systeme dazu bei, die Ressourcenkonsum anzupassen, den physischen Abfall zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern und die Gesamtkosten zu sparen. Die Kombination dieser Vorteile ermutigt Lebensmittel- und Getränkehersteller, sich zu beschleunigen.
Einstweiliger Faktor
Hohe anfängliche Investitions- und Integrationskomplexität, um das Marktwachstum möglicherweise zu behindern
Ein wichtiger vorbeugender Faktor für den Markt für industrielle Automatisierung im Lebensmittel- und Getränkesektor ist die hohen Startkosten und Komplikationen, die mit der Implementierung fortschrittlicher Automatisierungssysteme verbunden sind. Die Installation automatisierter Maschinen, die Integration verschiedener Techniken wie Robotik, Sensoren und Software sowie die Anpassung von Lösungen an bestimmte Produktionslinien erfordert ausreichende Investitionskosten und technisches Fachwissen. Kleine und mittelgroße Unternehmen (SMB) finden diese fortgeschrittenen Investitionen häufig verurteilt und begrenzen die Akzeptanz stark. Darüber hinaus kann es schwierig sein, neue Automatisierungssysteme in vorhandene Infrastrukturgeräte zu integrieren, bei denen ein effektives Personal erforderlich ist, um potenzielle Störungen sowie sogar Betrieb und Wartung zu mildern. Diese wirtschaftlichen und technischen Hindernisse verlangsamen das Tempo der Automatisierung, insbesondere in Entwicklungsbereichen, in denen der Zugang zu Ressourcen und Fachwissen begrenzt werden kann.

Einführung von KI und maschinellem Lernen, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Gelegenheit
Eine wichtige wachsende Chance auf dem Markt für industrielle Automatisierung für Lebensmittel und Getränke war die zunehmende Einführung künstlicher Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML). Diese können erweiterte Real -Time -Gerätehersteller analysieren, um große Mengen an Produktionsdaten zu analysieren und intelligente Entscheidungen, zukünftige Wartung und verbessertes Verfahren zu ermöglichen. Die AI-betriebene Automatisierung kann mikroskopische Anpassungen in der Qualität des Produkts, des Gerätsausfalls vor den Fehlern erkennen und die dynamischen Prozesse der sich ändernden Bedingungen anpassen, wodurch das Herunterfahren und Abfall reduziert werden können. Dieses Maß an Intelligenz und Anpassungsfähigkeit eröffnet neue Möglichkeiten für Anpassung und Effizienz, insbesondere die Verbraucherpräferenzen sind unterschiedlicher und anspruchsvoller. Wenn KI- und ML-Technologien zugänglicher und kostengünstiger werden, bietet ihre Integration in Lebensmittel- und Getränkesysteme eine vielversprechende Entwicklung für Marktteilnehmer.

Cybersicherheitsrisiken könnten eine potenzielle Herausforderung für die Verbraucher sein
Herausforderung
Eine zunehmende Herausforderung bei der Zunahme der Automatisierungssysteme, die in der Lebensmittel- und Trinkindustrie involviert sind, besteht darin, die Gefahr für Cyber -Sicherheitsbedrohungen. Da Fabriken digitalisierter und abhängig von IoT-Einheiten und Cloud-basierten Plattformen werden, werden sie für Cyber-Angriffe unsicher, die den Betrieb stören, sensible Daten oder sogar echte Produktsicherheit beeinträchtigen können. Lebensmittelhersteller sollten nun nur in physische Automatisierungswerkzeuge investieren, aber auch in starke Cyber -Sicherheitsmaßnahmen, um ihre Netzwerk- und Steuerungssysteme zu schützen. Die Komplexität der Gewährleistung vielfältiger und oft ererbter Industriesysteme in Kombination mit einem Mangel an qualifizierten Cyber -Sicherheitsprofis im Industriesektor ist eine herausfordernde Herausforderung. Wenn Sie diese Risiken nicht beseitigen, kann dies zu erheblichen finanziellen Verlusten, regulatorischen Strafen und Schäden führen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Industrieautomatisierung im Lebensmittel- und Getränkemarkt regionale Erkenntnisse
-
NORDAMERIKA
Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region in diesem Markt und hält die maximale industrielle Automatisierung des Marktanteils für Lebensmittel und Getränke. Nordamerika dominiert den Markt für industrielle Automatisierung im Lebensmittel- und Getränkesektor aufgrund seiner fortschrittlichen technischen Infrastruktur und einer starken Präsenz führender Lieferanten der Automatisierungstechnologie. Die Region profitiert vom Einsatz staatlicher Innovationen wie Robotik, AI und IoT, die in großer und sich selbst in die Lebensmittelverarbeitung und Verpackungsbetriebe integriert ist. Um die Einhaltung und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, um strenge Regeln für die Ernährungssicherheit zu investieren, die von Agenturen wie FDA -Antriebsproduzenten in automatische Lösungen auferlegt werden. Hohe Arbeitskosten in den USA und Kanada ermutigen Unternehmen, automatisch automatisch zur Aufrechterhaltung der Arbeitskosten und zur Steigerung der Effizienz und der Kosten -Wirkung zu automatisieren. Darüber hinaus unterstützt die industrielle Automatisierung der Vereinigten Staaten auf dem Lebensmittel- und Getränkemarkt gut installierte Supply -Chain -Netzwerke und starke F & E -Fähigkeiten kontinuierliche Innovationen, indem sie ihr Management in diesem Markt stärken.
-
EUROPA
Europa ist ein wachsender wachsender Markt für industrielle Automatisierung in Lebensmitteln und Getränken, das viel für Stabilität, Produktqualität und Vorschriften für die regulatorische Einhaltung betrifft. Die europäischen Länder haben strenge Standards für die Umwelt- und Lebensmittelsicherheit implementiert und erzwungen Hersteller dazu, Automatisierungstechnologien zu verwenden, die den Abfall, den Energieverbrauch und die CO2 -Fußabdrücke reduzieren und die Produktstabilität erhöhen. Die wachsende Nachfrage des Verbrauchers nach organischen, rein markierten markierten und lokalen Zitrusprodukten hat auch Lebensmittelhersteller motiviert, flexible und qualifizierte automatisierte Systeme zu implementieren, die verschiedene Produktlinien bearbeiten können. Darüber hinaus beschleunigt die Subventionsindustrie die Einführung der Initiative der Regierung und eine Annahme von 4,0, die die Subventionsindustrie fördert. Der Schwerpunkt Europas auf Innovation und Stabilität gewährleistet ein stabiles Wachstum des Automatisierungsmarktes.
-
ASIEN
Die Region Asien -Pazifik beobachtet eine schnelle Ausdehnung des Marktes für industrielle Automatisierung für Lebensmittel und Getränke, eine schnelle Urbanisierung, das Erhöhung des verfügbaren Einkommens und den Kraftstoff durch die steigende Nachfrage nach verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea tätigen starke Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur für Lebensmittelbau, um den Inlandsverbrauch und die Exportanforderungen zu erfüllen. Die Verfügbarkeit einer großen Arbeitskräfte in Kombination mit Bemühungen, Arbeitsstörungen durch Automatisierung zu entfernen, ermutigt die Hersteller, kostengünstige und skalierbare automatisierte Lösungen zu verwenden. Darüber hinaus ist die staatliche Politik, die die Smart Factory Initiative und die Entstehung von E-Commerce-Lebensmitteldiensten unterstützt, Automatisierung. Trotz der Infrastruktur und einiger Herausforderungen im Zusammenhang mit Fähigkeiten scheint der asiatisch -pazifische Raum ein wichtiges Entwicklungszentrum mit riesigen Marktkapazität zu sein.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Innovation spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung wichtiger Akteure auf dem Industrial -Automatisierungsmarkt für Lebensmittel und Getränke und erfüllt die Anforderungen der entwickelten Branche. Durch die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie KI-betriebene Automatisierung, Robotik- und IoT-SAC-Systeme können Unternehmen effizientere, flexiblere und genaue Lösungen anbieten, die die Produktionsqualität verbessern und die Kosten der Hersteller senken. Durch kontinuierliche Innovation können diese Spieler spezifische Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Rückverfolgbarkeit und Stabilität lösen und ihre Produkte für Kunden attraktiver machen. Darüber hinaus hilft Investitionen in Forschung und Entwicklung Unternehmen, sich aufzuteilen, starke Marken zu schaffen und große Marktanteile zu erfassen. Die Expansion sowohl geografisch als auch durch strategische Partnerschaften leitet die Entwicklung der wichtigsten Marktteilnehmer. Durch Eintritt in Schwellenländer wie den asiatisch -pazifischen Raum oder durch Stärkung ihrer Präsenz in etablierten Regionen wie Nordamerika und Europa können Unternehmen neue Kundenbasis nutzen und Einnahmequellen diversifizieren. Die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Technologielieferanten und Lieferkettenpartnern ermöglicht den Markteintritt und die Lösungen für die regionalen Anforderungen schnell. Gemeinsam stärken Innovation und Expansion, um große Akteure zu betreiben, das Produktportfolio zu verbessern und die langfristige Entwicklung im Szenario der industriellen Automatisierung der industriellen Automatisierung aufrechtzuerhalten.
Liste der besten industriellen Automatisierung in Lebensmittel- und Getränkeunternehmen
- Schneider(France)
- General Electric(U.S.)
- Mitsubishi(Japan)
- Omron(Japan)
- Siemens(Germany)
Schlüsselentwicklung der Branche
März 2023: Forgeos in Rockwells Logix Controller und Design- und Simulationssoftware von Rockwell und Ready Robotics integriert. Die Kombination erleichtert die Roboterintegration und verkürzt die Einsatzzeit der industriellen Automatisierung zum Markt.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.
Der Markt für industrielle Automatisierung im Lebensmittel- und Getränkesektor verzeichnet ein starkes Wachstum, das sich von mehr Effizienz, Sicherheit und zunehmenden Qualitätsanforderungen inspiriert. Der Markt umfasst eine breite Palette von Automatisierungstechnologien, einschließlich Robotik, Programmier -Logical Controls (PLS), Distributed Control System (DCS) und SCADA -System (Überwachungskontroll- und Datenerfassung), die zur Ausführung von Operationen wie Behandlung, Verpackung, Verpackung und Qualitätsprüfung entwickelt wurden. Verbraucheranforderungen für verarbeitete und verpackte Lebensmittel in Verbindung mit strengen regulatorischen Anforderungen an Hygiene und Rückverfolgbarkeit zwingen die Hersteller dazu, automatisierte Lösungen zu verwenden, die menschliche Fehler und Verschmutzungsrisiken verringern. Darüber hinaus beschleunigt der Mangel an Arbeitskräften und hohe Kosten für die manuelle Arbeit die weitere Automatisierung. Die Integration neuer Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Internet der Dinge (IoT) verbessert die reale Überwachung, die zukünftige Wartung und die von der Daten gesteuerte Entscheidung -und ermöglicht es den Herstellern, die Produktivität anzupassen und Abfall zu reduzieren. Hicsted ist Nordamerika, das durch fortgeschrittene technische Infrastruktur und regulatorische Druck verursacht wird, die kontinuierlich durch die Stabilität und den Qualitätsfokus in Europa betrieben werden, während der asiatisch-pazifische Raum eine rasche Expansion in der Urbanisierung und der industriellen Modernisierung hat. Trotz der Herausforderungen wie hohen frühen Investitionen und Cyber -Sicherheitsproblemen, Innovation und geografischer Ausweitung der Hauptakteure steigern das Marktwachstum weiter, was zu einem wichtigen Bestandteil der zukünftigen Landschaft von Lebensmitteln und Getränken führt.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 6 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 10 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 6% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Die globale industrielle Automatisierung im Lebensmittel- und Getränkemarkt wird voraussichtlich bis 2033 10 Milliarden USD erreichen.
Die industrielle Automatisierung auf dem Lebensmittel- und Getränkemarkt wird voraussichtlich bis 2033 eine CAGR von 6% aufweisen.
Nordamerika ist aufgrund der fortschrittlichen technologischen Infrastruktur das Hauptgebiet für die industrielle Automatisierung auf dem Lebensmittel- und Getränkemarkt.
Die steigende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie Arbeitskräftemangel sowie Kosteneffizienz erweitern das Marktwachstum.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf der Art der industriellen Automatisierung im Lebensmittel- und Getränkemarkt basiert, wird als DCS, SPS, SCADA, MES usw. eingestuft. Basierend auf der Anwendung wird die industrielle Automatisierung auf dem Lebensmittel- und Getränkemarkt in Paletten, Verpackungen, Auswahl und Ort, Verarbeitung und andere eingeteilt.