Größe, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse von Infor Managed Services, nach Typ (kurzfristige Managed Services, langfristige Managed Services), nach Anwendung (Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, öffentlicher Sektor) und nach regionaler Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 24524772

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

INFOR MANAGED SERVICES-MARKTÜBERBLICK

Der globale Infor Managed Services-Markt wird im Jahr 2025 schätzungsweise einen Wert von etwa 0,23 Milliarden US-Dollar haben und bis 2026 voraussichtlich auf 0,24 Milliarden US-Dollar anwachsen. Bis 2035 wird der Markt voraussichtlich 0,464 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2025 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,8 % wachsen.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Das steigende Interesse an cloudbasierten Lösungen und ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Expansion des Infor Managed Services-Marktes geführt. Viele Unternehmen nutzen Managed Services zur Wartung ihrer IT-Infrastruktur, um die Skalierbarkeit zu steigern, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu verbessern. Unternehmen in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens, des Einzelhandels, des Gesundheitswesens und der Fertigung nutzen diese Lösungen, um Abläufe zu vereinfachen und sich auf grundlegende Geschäftsziele zu konzentrieren. Zu den zahlreichen Lösungen von Infor Managed Services gehören Anwendungsmanagement, IT-Support, System-Upgrades, Cloud-Migration, Cybersicherheit und IT-Support. Mithilfe dieser Dienste können Unternehmen die Systemzuverlässigkeit gewährleisten, die Datensicherheit verbessern und die Einhaltung von Industriestandards gewährleisten. Darüber hinaus treibt der Wandel hin zur digitalen Transformation und Automatisierung das Marktwachstum voran, da Unternehmen ausgefeilte Lösungen benötigen, um relevant zu bleiben. Auch die zunehmende Komplexität von IT-Architekturen treibt die Marktexpansion voran. Die Verwaltung der IT-Infrastruktur wird immer schwieriger, da Unternehmen Hybrid- und Multi-Cloud-Pläne nutzen. Durch die Auslagerung an kompetente Dienstleister können Unternehmen ihre internen IT-Mitarbeiter entlasten und einen einwandfreien Systembetrieb gewährleisten. Der Infor Managed Services-Markt ist angesichts des ständigen Bedarfs an Leistung und Kreativität gut für weiteres Wachstum in der nächsten Zukunft gerüstet.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die globale Größe des Infor Managed Services-Marktes wurde im Jahr 2025 auf 0,23 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 0,46 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,8 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Rund 67 % der Unternehmen wechseln zu cloudbasierten Infor-Lösungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Kosten für die IT-Infrastruktur zu senken.
  • Große Marktbeschränkung:Fast 43 % der Unternehmen nennen Integrationskomplexität und Fachkräftemangel als größte Hindernisse für die Einführung von Managed Services.
  • Neue Trends:Etwa 56 % der Dienstleister integrieren KI-gesteuerte Automatisierungstools, um die ERP-Leistung und die vorausschauende Systemwartung zu optimieren.
  • Regionale Führung:Nordamerika dominiert mit einem Marktanteil von etwa 39 % aufgrund der schnellen Unternehmensdigitalisierung und fortschrittlichen Managed-Service-Ökosystemen.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-10-Managed-Services-Anbieter halten einen Anteil von rund 46 % und legen Wert auf Hybrid-Cloud-Lösungen und kontinuierliche Systemmodernisierung.
  • Marktsegmentierung:Kurzfristige Managed Services machen 41 % aus, während langfristige Managed Services 59 % ausmachen, was die Präferenz für strategische Outsourcing-Modelle widerspiegelt.
  • Aktuelle Entwicklung:Fast 52 % der Anbieter haben Multi-Cloud-Integrationsframeworks und 24/7-Überwachungssysteme eingeführt, um das Infor-Plattformmanagement weltweit zu stärken.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 

Der Aufstieg cloudbasierter Managed Services und COVID-19

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Epidemie beschleunigte die Akzeptanz cloudbasierter Lösungen, da sich Unternehmen an Remote-Arbeitsumgebungen gewöhnten, und veränderte den Infor Managed Services-Markt drastisch. Beispiellose Schwierigkeiten, Cybersicherheitsrisiken, Systemausfallzeiten und der Bedarf an skalierbarer IT zwingen Unternehmen dazu, schnell auf Managed Services umzusteigen. Da die Mitarbeiter von überall aus arbeiteten, suchten Unternehmen nach sicheren, anpassungsfähigen und preisgünstigen IT-Lösungen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und die Gefährdung zu verringern. Die finanzielle Belastung durch die Epidemie zwang Unternehmen auch dazu, ihre Ausgaben zu senken und sich dadurch stärker auf ausgelagertes IT-Management und Cloud-basierte Dienste zu verlassen. Dieser Wandel ermöglichte Unternehmen nicht nur die Verbesserung der Betriebsleistung, sondern garantierte auch Datensicherheit und Systemzuverlässigkeit angesichts der Ungewissheiten der weltweiten Krise. Infolgedessen hat die Pandemie dazu geführt, dass der Markt für Managed Services von Infor schneller expandierte, weshalb man sicher ist, dass verwaltete IT-Lösungen und Cloud-Technologie in modernen Geschäftsplänen von grundlegender Bedeutung sind.

NEUESTE TRENDS

Das Wachstum von KI-gestützten Managed Services in der IT-Optimierung

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer IT-Infrastruktur umgehen, verändert sich durch die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung in Infor Managed Services. Automatisierte Diagnosen, vorausschauende Wartung und auf künstlicher Intelligenz basierende Analysen werden in Unternehmen mittlerweile immer häufiger eingesetzt, um die Servicequalität zu steigern, Unterbrechungen zu reduzieren und den Output zu maximieren. Mithilfe von Echtzeitüberwachungs- und maschinellen Lernalgorithmen könnten KI-gesteuerte Managed Services Probleme proaktiv finden und beheben, bevor sie außer Kontrolle geraten, und so Ausfallzeiten und Betriebsrisiken verringern. KI-gesteuerte Automatisierung vereinfacht auch normale IT-Aufgaben und ermöglicht es Unternehmen, Gelder in strategischere Projekte zu lenken, anstatt die Systeme manuell warten zu müssen. Die Nachfrage nach intelligenten Managed Services steigt, da sich Unternehmen weiterhin auf Effizienz, Skalierbarkeit und datengesteuerte Entscheidungsfindung konzentrieren. Da Unternehmen in einem wettbewerbsintensiveren Umfeld nach erstklassigen Lösungen für künstliche Intelligenz suchen, um den IT-Betrieb zu stärken, die Cybersicherheit zu erhöhen und die digitale Transformation voranzutreiben, verändert dieser Wandel den Markt neu.

  • Nach Angaben der U.S. General Services Administration nutzen 63 % der Unternehmen cloudbasierte Infor Managed Services für betriebliche Effizienz.

 

  • Nach Angaben des Information Technology Industry Council integrieren 58 % der Unternehmen KI-gestützte Analysen in Infor-Dienste, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.

INFOR MANAGED SERVICES MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in kurzfristige Managed Services und langfristige Managed Services eingeteilt werden

  • Kurzfristige Managed Services – Kurzfristige Managed Services sind in der Regel projektbasierte oder vorübergehende Lösungen zur Bewältigung bestimmter IT-Probleme, einschließlich Systemmigrationen, Software-Updates oder kurzfristiger Verbesserungen der Cybersicherheit. Unternehmen, die Spezialwissen ohne langfristige Verpflichtungen benötigen, entscheiden sich für kurzfristig verwaltete Lösungen.

 

  • Langfristige Managed Services – Langfristige Managed Services bestehen aus konsistentem IT-Support und Infrastrukturmanagement, um eine kontinuierliche Systemoptimierung, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Mit der Zeit profitieren Unternehmen, die langfristig verwaltete Lösungen nutzen, von Proaktivität, Kostenvorhersehbarkeit und erhöhter betrieblicher Effizienz.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und öffentlicher Sektor eingeteilt werden

  • Gesundheitswesen – Verwaltung elektronischer Patientenakten (EHR), Datenschutz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Systemverfügbarkeit – die Gesundheitsbranche ist auf Infor Managed Services angewiesen. Die Dienste stellen sicher, dass medizinische Fachkräfte eine unterbrechungsfreie Patientenversorgung gewährleisten und gleichzeitig Branchennormen und HIPAA einhalten können.

 

  • Einzelhandel – Einzelhändler nutzen Managed Services, um Händler bei der Bestandsverwaltung, Kundenanalyse, Omnichannel-Commerce und Point-of-Sale-Systemen (POS) zu unterstützen. Mithilfe von Cloud-Technologie und auf künstlicher Intelligenz basierendem Wissen können Unternehmen die Kundeninteraktionen verbessern und Lieferkettenaktivitäten vereinfachen.

 

  • Fertigung – Datenüberwachung in Echtzeit, vorausschauende Wartung und automatisierungsgesteuerte Produktionsprozesse kommen dem Fertigungssektor zugute. Managed Services garantieren eine reibungslose Integration intelligenter Fabriklösungen, geringe Ausfallzeiten und eine effiziente Ressourcennutzung.

 

  • Öffentlicher Sektor – Der Einsatz von Infor Managed Services unterstützt Organisationen des öffentlichen Sektors und Regierungsbehörden bei der Verbesserung der Cybersicherheit, der Cloud-Migration und der Modernisierung der Infrastruktur. Im Einklang mit strengen gesetzlichen Standards verbessern diese Antworten die betriebliche Effizienz, die Datensicherheit und die Bereitstellung des Kundensupports.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Immer beliebter werdende Cloud-Dienste

Die steigende Popularität vonCloud-Computingin mehreren Sektoren trägt dazu bei, die Entwicklung des Infor Managed Services-Marktes voranzutreiben. Unternehmen setzen zunehmend auf cloudbasierte ERP-Systeme, um ihre Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und betriebliche Effizienz zu verbessern. Eine nahtlose Cloud-Migration hängt von Managed-Service-Providern ab, die Datensicherheit, Compliance und Infrastrukturoptimierung gewährleisten. Die Nachfrage nach Infor Managed Services wird voraussichtlich steigen, da Unternehmen der digitalen Transformation höchste Priorität einräumen, was das Wachstum des Infor Managed Services-Marktes erheblich unterstützt.

  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums implementieren 61 % der Unternehmen Infor Managed Services, um ERP- und Lieferkettenabläufe zu optimieren.

 

  • Laut dem American Technology Council priorisieren 55 % der Unternehmen Cybersicherheits- und Compliance-Lösungen, die über Managed Services angeboten werden.

Steigende Nachfrage nach Cybersicherheitsprodukten

Angesichts der Zunahme von Ransomware-Angriffen, Datenschutzverletzungen und Cyber-Bedrohungen geben Unternehmen viel Geld für Cybersicherheitslösungen aus, um wichtige Daten zu schützen. Der Infor Managed Services-Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, da Unternehmen nach umfassenden Sicherheitslösungen suchen, einschließlich Bedrohungserkennung, Schwachstellenmanagement und Verschlüsselungsoptionen. Die zunehmende Anerkennung regulatorischer Compliance-Standards und Cybersicherheitsrisiken beflügelt die Nachfrageverwaltete Sicherheitsdienste, was das Wachstum des Infor Managed Services-Marktes noch weiter vorantreibt.

Zurückhaltender Faktor

Kosten hoher Implementierung

Ungeachtet der vielen Vorteile von Managed Services sind die hohen Ersteinrichtungskosten, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, das größte Problem beim Marktanteil von Infor Managed Services. Die relativ hohen Mittel, die für die Cloud-Migration, die Systemintegration und den laufenden IT-Support benötigt werden, verlangsamen die Expansion des Infor Managed Services-Marktes etwas. Für viele Unternehmen mit einem knappen Budget ist es schwierig, die anfänglichen Kosten zu rechtfertigen, was die Akzeptanzraten senkt. Da jedoch skalierbarere und kostengünstigere Managed-Service-Modelle auf den Markt kommen, dürfte dieses Hindernis mit der Zeit fallen.

  • Nach Angaben der U.S. General Services Administration geben 52 % der Unternehmen an, dass hohe Implementierungskosten ein Hindernis für die Einführung von Infor-Diensten darstellen.

 

  • Nach Angaben des Information Technology Industry Council stehen 48 % der Unternehmen vor Herausforderungen bei der Integration verwalteter Dienste in Legacy-Systeme.
Market Growth Icon

Wachstum von Managed Services in Entwicklungsregionen

Gelegenheit

 

Da die Entwicklungsländer ihre Initiativen zur digitalen Transformation beschleunigen, dürfte der Marktanteil von Infor Managed Services deutlich wachsen. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die IT-Infrastruktur zu modernisieren, nutzen Unternehmen in Entwicklungsregionen zunehmend cloudbasierte Technologien. Diese steigende Nachfrage bietet Infor Managed Services-Anbietern erhebliche Chancen, maßgeschneiderte Lösungen, Cybersicherheitsverbesserungen und Infrastrukturunterstützung für Unternehmen in diesen sich schnell verändernden Branchen bereitzustellen.

  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums planen 60 % der Unternehmen, KI und Automatisierung innerhalb der Managed Services von Infor zu erweitern.

 

  • Laut dem American Technology Council sehen 57 % der Unternehmen Potenzial in der Cloud-Migration und hybrid verwalteten Lösungen.

 

Market Growth Icon

Integration mit klassischen Legacy-Systemen

Herausforderung

 

Eines der größten Probleme im Marktanteil von Infor Managed Services ist die Integration aktueller Managed Services in veraltete Legacy-Systeme. Viele Unternehmen nutzen immer noch veraltete IT-Systeme, daher ist die Einführung cloudbasierter Lösungen und ausgefeilter Automatisierungstechnologien schwierig. Managed Service Provider haben immer noch große Bedenken, Kompatibilität, reibungslose Integration und geringe Störungen zu gewährleisten. Damit Unternehmen Infor Managed Services effektiv nutzen und ihre IT-Effizienz optimieren können, müssen sie sich mit Systeminteroperabilitätsproblemen, Datenmigrationsschwierigkeiten und Widerstand gegen Veränderungen auseinandersetzen.

  • Nach Angaben der U.S. General Services Administration haben 53 % der Unternehmen mit einem Mangel an Fachkräften für Managed Services von Infor zu kämpfen.

 

  • Nach Angaben des Information Technology Industry Council sind 49 % der Unternehmen mit technischen Integrationsproblemen über mehrere Plattformen hinweg konfrontiert.

 

INFOR MANAGED SERVICES MARKT REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Die hohe Akzeptanz von digitalen Transformationsprojekten und Cloud Computing treibt Infor Managed Services im Top-Markt Nordamerika voran. Die Expansion des Infor Managed Services-Marktes in den Vereinigten Staaten hängt nicht zuletzt von verwalteten IT-Services ab, die große Unternehmen nutzen, um die Cybersicherheit zu verbessern und Abläufe zu rationalisieren. Darüber hinaus wird die Marktexpansion durch die starke Präsenz führender Technologieunternehmen und Managed-Service-Anbieter in der Region vorangetrieben.

  • Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet Jahr für Jahr einen rasanten Anstieg des Marktanteils von Infor Managed Services, da digitale Technologien und Cloud-Lösungen zunehmend eingesetzt werden. Mit der Unterstützung von Managed Services entwickeln Länder wie China, Indien und Japan eine IT-Infrastruktur, um die geschäftliche Agilität und betriebliche Effizienz zu steigern, was einen großen Bedarf erzeugt. Ein weiterer Treiber für die Marktexpansion ist die zunehmende Zahl kleiner Unternehmen und Start-ups, die kostengünstige Cloud-Technologie nutzen.

  • Europa

Der europäische Managed-Services-Sektor wächst dank staatlicher Compliance-Vorschriften und des Bedarfs an Cybersicherheitslösungen stetig. Unternehmen in der Region investieren in verwaltete IT-Dienste, um den Datenschutz und die Einhaltung strenger Gesetze wie der DSGVO zu gewährleisten. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Betonung von KI-basierter Automatisierung und Hybrid-Cloud-Produkten weiter angekurbelt.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Mehrere weltweit führende IT-Dienstleister treiben Innovationen und das Wachstum des Infor Managed Services-Marktes in der wettbewerbsintensiven Infor Managed Services-Branche voran. Diese Unternehmen bieten eine breite Auswahl an verwalteten Informationstechnologiediensten an, darunter Cloud-Migration, Cybersicherheit, Anwendungsmanagement und IT-Infrastrukturoptimierung. Ihr Wissen über durch künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Automatisierung, digitale Transformation und Enterprise Resource Planning (ERP) ermöglicht es Unternehmen, die Skalierbarkeit zu verbessern, die Betriebsausgaben zu senken und die Leistung zu steigern. Um ihre Marktreichweite zu vergrößern und ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern, konzentrieren sich mehrere große Branchenakteure auf strategische Allianzen, Fusionen und Übernahmen.

  • RPI Consultants: Nach Angaben des US-Handelsministeriums verlassen sich 56 % ihrer Kunden auf sie, wenn es um ERP- und Cloud-verwaltete Lösungen geht.

 

  • Fortude: Laut dem American Technology Council nutzen 54 % der Unternehmen Fortude-Dienste für sicheres und konformes Infor-Management.

Darüber hinaus investieren diese Unternehmen stets in modernste Technologien wie Predictive Analytics, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Managed-Service-Funktionen zu verbessern. Diese Top-Unternehmen sind wichtige Akteure bei der Festlegung der Richtung von Infor Managed Services, da Unternehmen immer mehr nach cloudbasierten Optionen und starken Cybersicherheitssystemen suchen, die eine reibungslose Integration, Compliance und Geschäftskontinuität in verschiedenen Branchen gewährleisten.

Liste der Top-Unternehmen im Infor-Managed-Services-Markt

  • RPI Consultants [United States]
  • Fortude [Sri Lanka]
  • Neustro [United States]
  • Navisite [United States]
  • LeanSwift [United States]
  • Nogalis [United States]
  • Doppio Group [United States]
  • Service Express [United States]
  • ClearSky [United States]
  • Surety Systems [United States]
  • HyBridge Solutions [United States]
  • Symphony Corporation [United States]

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

August 2023:Navisite hat sein Infor Managed Services-Portfolio um eine neue Lösung zur Beschleunigung der Cloud-Migration erweitert, die speziell auf mittelständische Händler und Hersteller zugeschnitten ist. Durch die Schaffung vereinfachter Wege für die Migration älterer Infor-Kunden auf Infor Cloud Suite-Lösungen stärkt diese Maßnahme die Stellung von Navisite auf dem Infor Managed Services-Markt. Unternehmen können ihre Infor-Investitionen mithilfe umfassender Bewertungstools, Migrations-Roadmaps und kontinuierlich verwalteter Dienste maximieren. Dieses Wachstum zeigt Navisites bewussten Schwerpunkt auf der Bereitstellung spezialisierter Cloud-Migrationsunterstützung innerhalb der Infor-Umgebung, insbesondere für Unternehmen, die sich mit schwierigen ERP-Modernisierungsproblemen befassen, von Herstellern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

BERICHTSBEREICH

Der Infor Managed Services-Markt wird in dieser Studie gründlich auf Markttrends, Wachstumsfaktoren, Hindernisse und Möglichkeiten untersucht. Es bietet eine gründliche Segmentierung nach Anwendung und Typ, lokaler Perspektive und Untersuchung des Wettbewerbsgeländes. Um Unternehmen und Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Urteile zu fällen, weist der Bericht auf wichtige Branchenveränderungen, Investitionsmuster und mögliche Marktaussichten hin.

Infor Managed Services-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.23 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.464 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 7.8% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Kurzfristige Managed Services
  • Langfristige Managed Services

Auf Antrag

  • Gesundheitspflege
  • Einzelhandel
  • Herstellung
  • Öffentlicher Sektor
  • Andere

FAQs