Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Infrarot-Lichtsensoren, nach Typ (Kontaktlichtsensor und berührungsloser Lichtsensor), nach Anwendung (Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, öffentliche Versorgungsbetriebe, Öl, Gas, Medizin, Bauwesen, Unterhaltungselektronikprodukte und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
 
                                                            Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
 
                                                            Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
 
                                                            1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN INFRAROTLICHTSENSOR-MARKT
Der weltweite Markt für Infrarot-Lichtsensoren belief sich im Jahr 2025 auf 0,74 Milliarden US-Dollar und soll bis 2026 auf 0,81 Milliarden US-Dollar wachsen und bis 2035 schließlich 1,67 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,4 %.
Infrarot-Lichtsensoren sind elektronische Geräte, die dazu dienen, ein Gerät in bestimmten Intervallen ein- oder auszuschalten. Es sind sowohl mechanische als auch elektrische Versionen dieser Schalter erhältlich. Der mechanische Infrarot-Lichtsensor verwendet elektromechanische Zeitgeber, während der elektrische Infrarot-Lichtsensor mikroprozessorbasierte Schaltkreise verwendet. Infrarot-Lichtsensoren haben ein breites Spektrum an kommerziellen und industriellen Einsatzmöglichkeiten.
Der globale Markt für Infrarot-Lichtsensoren wächst aufgrund des technologischen Fortschritts und der Miniaturisierung elektrischer Geräte. Die Verlagerung des Schwerpunkts der Industrie hin zu energieeffizienten Geräten ist ein entscheidender Faktor, der die Nachfrage nach digitalen Zeitschaltuhren im prognostizierten Zeitraum deutlich steigern dürfte. Infrarot-Lichtsensoren sind aufgrund ihrer hohen Programmierbarkeit und einfachen Installation gefragt. Im Vergleich zu herkömmlichen elektromechanischen Zeitschaltuhren bieten sie auch eine genaue Zeitmessfunktion. Das zunehmende öffentliche Wissen über die Vorteile dieser Geräte ist ein weiterer wichtiger Faktor, der voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Infrarotlichtsensoren ankurbeln wird.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 8,4 % 1,67 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach Automatisierungs- und energieeffizienten Lösungen war für rund 38 % der gesamten Marktakzeptanz verantwortlich.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Herstellungskosten und Integrationskomplexität beeinflussten fast 27 % des potenziellen Marktwachstums.
- Neue Trends:Fortschritte in der Sensortechnologie beeinflussten etwa 35 % der Neuproduktentwicklungen.
- Regionale Führung:Nordamerika lag mit rund 37 % Marktanteil an der Spitze, gefolgt von Europa mit 25 %.
- Wettbewerbslandschaft:Die zehn größten Hersteller kontrollieren fast 55 % des weltweiten Marktes für Infrarot-Lichtsensoren.
- Marktsegmentierung:Kontaktlichtsensoren stellten mit 42 % das größte Segment dar, gefolgt von Näherungssensoren mit 33 % und anderen mit 25 %.
- Aktuelle Entwicklung:Die zunehmende Akzeptanz der industriellen Automatisierung trug im Jahr 2024 etwa 30 % zur gesamten Marktexpansion bei.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
COVID-19 beeinflusst das Marktwachstum
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Infrarot-Lichtsensoren im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höher als erwartete Nachfrage verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum und die Nachfrage des Marktes zurückzuführen.
Da Infrarot-Lichtsensoren Betriebskosten sparen, die Produktivität steigern und nur minimale Wartung erfordern, sind sie aufgrund des COVID-19-Ausbruchs heute wichtiger denn je. Im Gegensatz dazu hat die Popularität und Finanzierung dieses Produkts in Branchen wie der Halbleiter- und Elektronikbranche zugenommen, wo es das allgemeine Kundenerlebnis verbessert, und so zu einem Anstieg des Marktes für Infrarotlichtsensoren geführt. Der Ausbruch hat auch darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Infrarotlichtsensoren in allen Arten von Unternehmen sind.
NEUESTE TRENDS
Technologieentwicklung zur Steigerung des Marktwachstums für Infrarot-Lichtsensoren
Der Markt für Infrarot-Lichtsensoren wächst international aufgrund des technischen Fortschritts und der Miniaturisierung elektrischer Produkte. Aufgrund der Schwerpunktverlagerung des Industriesektors hin zu energieeffizienten Geräten wird geschätzt, dass der Bedarf an Infrarotlichtsensoren im prognostizierten Zeitraum steigen wird. Infrarot-Lichtsensoren werden immer häufiger eingesetzt, da sie hochgradig programmierbar und einfach zu installieren sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen elektromechanischen Zeitschaltuhren bieten sie auch eine genaue Zeitmessung. Das gestiegene öffentliche Bewusstsein für die Vorteile dieser Geräte ist ein weiterer wichtiger Faktor, der voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Infrarotlichtsensoren ankurbeln wird.
- Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) waren im Jahr 2023 in Nordamerika über 2,1 Millionen Fahrzeuge mit Infrarotsensoren zur Fahrerassistenz und Belegungserkennung ausgestattet, während weltweit 5,6 Millionen Geräte der Unterhaltungselektronik IR-Sensoren zur Gesten- und Näherungserkennung nutzten.
- Nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) wurden im Jahr 2023 in 450 Weltraum- und Umweltüberwachungsprojekten in Europa kompakte Infrarotlichtsensoren eingeführt, um die Bild- und Fernerkundungsgenauigkeit zu verbessern.
Marktsegmentierung für Infrarotlichtsensoren
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in Kontaktlichtsensoren und berührungslose Lichtsensoren unterteilt werden, wobei Kontaktlichtsensoren voraussichtlich das führende Segment sein werden.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der Markt unterteilt werdenLuft- und Raumfahrt, Verteidigung, öffentliche Versorgung, Öl, Gas, Medizin, Bauwesen, Unterhaltungselektronikprodukte und Sonstiges, wobei Luft- und Raumfahrt das führende Segment sein wird.
FAHRFAKTOREN
Moderne Innenarchitektur zur Verbreitung des Marktes für Infrarot-Lichtsensoren
Der Markt für Infrarot-Lichtsensoren wird durch den wachsenden Wunsch nach opulenten, gut beleuchteten Innenräumen in Häusern, Unternehmen, Restaurants, Cafés und anderen Gebäuden revolutioniert. Die Bevorzugung hochwertiger und modischer Infrarotlichtsensoren gehört zu den Schlüsselfaktoren, die voraussichtlich die Marktexpansion vorantreiben werden. Weitere wichtige Faktoren sind der AnstiegKonstruktionAktivitäten weltweit. In allen Branchen, insbesondere im Gastgewerbe, nimmt die Bedeutung der Ästhetik zu, was dazu geführt hat, dass veraltete Innenräume durch moderne ersetzt werden.
Hohe Investitionen im Halbleiter- und Elektroniksektor zur Steigerung des Marktwachstums für Infrarot-Lichtsensoren
Der medizinische Sektor tätigt erhebliche Investitionen, die den europäischen Markt für Infrarotlichtsensoren befeuern. Infrarot-Lichtsensoren werden in den neuesten medizinischen Geräten und Apparaten eingesetzt; Daher werden erhöhte staatliche Mittel und Maßnahmen zur Unterstützung der regionalen medizinischen Industrie ihre Nutzung fördern. Der Aufstieg von Autos mit Startknopf wird durch die Verbrauchernachfrage vorangetrieben. Der steigende Bedarf der Militär- und Schifffahrtsindustrie an wasserbeständigen Wippschaltern und Kippschaltern hat zur Entwicklung des Marktes für Infrarotlichtsensoren geführt. Aufgrund ihrer Einsatzfähigkeit unter schwierigen Bedingungen eignen sich diese Schalter perfekt für das Militär.
- Nach Angaben der International Electrotechnical Commission (IEC) haben im Jahr 2023 weltweit über 1.200 industrielle Automatisierungsanlagen Infrarotsensoren zur Maschinenüberwachung, Objekterkennung und Sicherheitssysteme eingesetzt.
- Nach Angaben des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) wurden im Jahr 2023 in mehr als 900 öffentlichen Infrastrukturprojekten Infrarotlichtsensoren zur Überwachung, Branderkennung und energieeffizienten Beleuchtungssteuerung integriert.
EINHALTENDE FAKTOREN
Neue Innovationen bremsen das Marktwachstum
Der Staat ist aufgrund des Wunsches nach einem hochwertigen Lebensstil, der durch den Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens beeinflusst wird, der gefragteste Sektor. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen elektrischen Schaltsystemen die Expansion im Markt für digitale Zeitschaltuhren vorantreiben wird. Mit fortschreitender Technologie kommen aber auch neue digitale Schaltererfindungen auf den Markt, die sich wahrscheinlich auf den bereits bestehenden Sektor der Infrarotlichtsensoren auswirken werden.
- Nach Angaben der U.S. Small Business Administration (SBA) kann die Herstellung hochpräziser Infrarotsensoren zwischen 15 und 120 US-Dollar pro Einheit kosten, was die Akzeptanz bei kleinen Anwendungen einschränkt.
- Nach Angaben der National Aeronautics and Space Administration (NASA) konnten im Jahr 2023 über 18 % der unter extremen Umweltbedingungen im Feld eingesetzten Infrarotsensoren ihre Genauigkeit nicht aufrechterhalten, was ihren Einsatz in bestimmten industriellen Anwendungen einschränkte.
- 
	Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren 
REGIONALE EINBLICKE IN DEN INFRAROTLICHTSENSOR-MARKT
Die Region Asien-Pazifik ist für das weltweite Marktwachstum verantwortlich
Der asiatisch-pazifische Raum ist die Region, die voraussichtlich am schnellsten wachsen wird. China, Japan, Indien und Südkorea gehören zu den Ländern mit der am schnellsten wachsenden Industrialisierung und Verbrauchernachfrage nach Gütern mit geringem Energieverbrauch. Auch der zunehmende Einsatz digitaler Bildschirme im Einzelhandel wird den lokalen Markt weiter beleben.
Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum aufgrund seines Fertigungssektors und der technologischen Fortschritte bei Anzeigetechnologien, darunter unter anderem LED-Infrarotlichtsensoren und Infrarotlichtsensoren, die für Zeitschaltanwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, einen erheblichen Marktanteil für Infrarotlichtsensoren verzeichnen wird.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Mehrere Marktteilnehmer nutzen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen. Wichtige Marktteilnehmer tätigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen auf den Markt zu bringen.
- ROHM Semiconductor: Nach Angaben des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) lieferte ROHM Semiconductor im Jahr 2023 weltweit über 2,3 Millionen Infrarotsensoren für die Automobil-, Unterhaltungselektronik- und Industriebranche.
- ABB: Nach Angaben des Schweizer Bundesamts für Energie hat ABB bis 2023 weltweit etwa 1,1 Millionen Infrarotsensoren in industriellen Automatisierungs- und Gebäudeenergiemanagementprojekten eingesetzt.
Liste der führenden Unternehmen für Infrarot-Lichtsensoren
- ROHM Semiconductor (Japan)
- ABB (Switzerland)
- Hamamatsu Photonics (Japan)
- ams AG (Austria)
- Fairchild Semiconductor (U.S.)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details | 
|---|---|
| Marktgröße in | US$ 0.74 Billion in 2025 | 
| Marktgröße nach | US$ 1.67 Billion nach 2035 | 
| Wachstumsrate | CAGR von 8.4% von 2025 to 2035 | 
| Prognosezeitraum | 2025-2035 | 
| Basisjahr | 2024 | 
| Verfügbare historische Daten | Ja | 
| Regionale Abdeckung | Global | 
| Abgedeckte Segmente | |
| Nach Typ 
 | |
| Auf Antrag 
 | 
FAQs
Der weltweite Markt für Infrarot-Lichtsensoren wird bis 2035 voraussichtlich 1,67 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Infrarotlichtsensoren bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 8,4 % aufweisen wird.
Die treibenden Faktoren des Marktes für Infrarotlichtsensoren sind moderne Innenarchitektur und hohe Investitionen im Halbleiter- und Elektroniksektor
Die dominierenden Unternehmen auf dem Markt für Infrarotlichtsensoren sind ROHM Semiconductor (Japan), ABB (Schweiz), Hamamatsu Photonics (Japan), ams AG (Österreich) und Fairchild Semiconductor (USA).
Der Markt für Infrarot-Lichtsensoren wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 0,74 Milliarden US-Dollar haben.
ROHM Semiconductor (Japan), ABB (Schweiz), Hamamatsu Photonics (Japan), ams AG (Österreich) und Fairchild Semiconductor (USA) sind die Hauptakteure auf dem Markt für Infrarotlichtsensoren.