Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse für Versicherungsansprüche für Schadensanpassung nach Typ (€ € žon-premise, cloudbasiert), nach Anwendung (BFSI, Regierung, Reise & Hospitality, Healthcare & Life Sciences, andere) und regionale Prognose bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Marktübersicht für Versicherungsansprüchemanagementlösungen
Der Markt für globale Versicherungsschadensmanagementlösungen wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein konsistentes Wachstum von 0,98 Milliarden USD verzeichnen, der im Jahr 2026 1,05 Milliarden USD erreichte und bis 2034 auf 1,82 Milliarden USD mit einem stetigen CAGR von 6,75% von 2026 bis 2034 stieg.
Der Markt für Versicherungsschadenmanagementlösungen hat in den aktuellen Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet, das durch den wachsenden Bedarf an effizienten und optimierten Schadenverarbeitung vorangetrieben wurde. Diese Antworten nutzen fortschrittliche Technologien zusammen mit künstlicher Intelligenz (KI), Maschinen, die Kenntnisse (ML) und Automatisierung erlangen, um die Genauigkeit zu verbessern, die Verarbeitungszeit zu verkürzen und die Zufriedenheit der Patronen zu verbessern. Der Marktplatz richtet sich an zahlreiche Versicherungssektoren, darunter Gesundheits-, Eigentums-, Auto- und Existenzversicherungen sowie Herausforderungen wie Betrugserkennung, Compliance und Faktenmanagement. Mit zunehmenden Initiativen zur digitalen Transformation und der Einführung von Cloud-basierten, vollständig strukturellen Strukturen bewegt sich die Versicherer in Richtung eingeschlossener Angaben zum Ansprüchenmanagement, um eine Wettbewerbsseite zu erhalten. Diese Mode wird in ähnlicher Weise durch die sich entwickelnde Nachfrage nach personalisierten und offensichtlichen Schutzberichten unterstützt. Da Organisationen die Kostenoptimierung und die Betriebsleistung priorisieren, ist der Markt für Versicherungsansprüchekontrolllösungen für ein erhebliches Wachstum vorgesehen und bietet revolutionäre Geräte, die die konventionellen Ansprüche, die sich mit Methode befassen, neu definieren.
Schlüsselergebnisse
- Marktgröße und Wachstum:Der Markt für Global Insurance Claims Management Solution Solution lag im Jahr 2025 auf 0,98 Milliarden USD, stieg im Jahr 2026 auf 1,05 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2034 in Höhe von 1,82 Milliarden USD erreichen
- Schlüsseltreiber:Rund 61% der Versicherer im Jahr 2023 gaben an, Automatisierungs- und KI-basierte Workflows einzulegen, um die Vergleichszeiten für die Ansprüche zu verkürzen und die Effizienz zu verbessern.
- Hauptmarktrückhalte:Fast 46% der kleinen und mittelgroßen Versicherer gaben hohe Implementierungskosten als Hindernis für die Einführung fortgeschrittener Schadenslösungen im Jahr 2023 an.
- Aufkommende Trends:AI- und maschinelles Lernanwendungen beeinflussten 49% der neuen Angaben -Management -Bereitstellungen im Jahr 2023, die sich hauptsächlich auf die Erkennung von Betrug und die Vorhersageanalyse konzentrierten.
- Regionale Führung:Nordamerika hielt einen Anteil von 38%, Europa hat 34% beigetragen, und Asien machte 28% der weltweiten Einführung im Jahr 2023 aus, was die regionale Technologiedurchdringung hervorhebt.
- Wettbewerbslandschaft:Top -5 -Spieler, darunter DXC -Technologie, Pega und Anspruchsviertel, befanden 53% des Markteinflusses durch Partnerschaften und fortschrittliche Lösungsangebote.
- Marktsegmentierung:Cloud-basierte Lösungen machten 59% der Akzeptanz aus, während lokale Lösungen 41% beibehalten hatten, was die wachsende Nachfrage nach skalierbaren und kostengünstigen Plattformen widerspiegelte.
- Jüngste Entwicklung:Im Mai 2023 verbesserten Blockchain-fähige Schadensanträge die Prozesstransparenz und reduzierten betrügerische Fälle um 33%, was die branchenweiten Vergleichsstandards umgestaltet.
Covid-19-Auswirkungen
Die Branche der Kleiderknöpfe wirkte sich aufgrund von störenden internationalen Auslieferungsketten negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr auf das vor-pandemische Niveau zurückzuführen.
Die Covid-19-Pandemie hatte einen tiefgreifenden schlechten Einfluss auf verschiedene Märkte weltweit, störte Operationen, lieferte Ketten und das Verhalten des Schutzpatronens. In der Versicherungszone veranlasste die Pandemie zu einem Anstieg der Ansprüche im Zusammenhang mit Fitness, Lebensstilen und gewerblichen Unternehmensunterbrechungen und überwältigenden aktuellen Strukturen für Schadensanwaltsbewirtschaftungen. Wirtschaftliche Unsicherheit und Prozessverluste mit großer Größe brachten eine verringerte Abdeckungskäufe bei, hauptsächlich für nicht crucial-Regeln wie Tour- und Komfortversicherungsversicherung. Darüber hinaus standen Versicherer vor Herausforderungen bei der Beurteilung der Gefahren für die Markenüberschreitung neue Vorschriften in unvorhersehbaren Marktsituationen. Die breitere wirtschaftliche Verlangsamung führte zu Verzögerungen bei Generationsinvestitionen sowie Verbesserungen zu Schadenskontrolllösungen, da sich Unternehmen eher auf das Überleben der kurzen Zeit als auf die Innovation der Langzeitperioden konzentrierten. Die Reisevorschriften und Sperren störten den Workflow weiter, verringerten die persönlichen Schecks und die Verzögerung von Ansprüchen. Während die pandemische digitale Transformation in einigen Bereichen beschleunigte, zeigte sie auch Schwachstellen in früheren Strukturen und unterstrichen den dringenden Wunsch für robuste, skalierbare Antworten, um Krisen erfolgreich zu beheben.
Neueste Trends
Die Integration künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen hilft beim Marktwachstum
Ein wesentlicher Trend, der den Markt für Versicherungsansprüche -Managementlösungen umformiert, ist die Mischung von Synthetic Intelligence (KI) und Gadget, die die Technologie (ML) kennenlernen. Diese Verbesserungen ermöglichen es den Versicherern, komplizierte Prozesse zusammen mit Ansprüchen zu automatisieren, Triaging, Betrugserkennung und prädiktive Analysen. AI-gesteuerte Systeme können riesige Mengen an Fakten in Echtzeit analysieren und gleichzeitig eine schnellere und extra genaue Schadensabwicklung der Betriebsgebühren sicherstellen. Algorithmen für maschinelles Lernen identifizieren Muster und Anomalien, verbessern die Bedrohungsbewertung und stoppen betrügerische Ansprüche. Durch die Nutzung dieser Technologien können Versicherer maßgeschneiderte Käuferprüfungen durchführen, die Entscheidungsfindung verbessern und eine aggressive Seite in einem sich schnell entwickelnden Markt behalten.
- Nach Angaben der National Association of Insurance Commissioners (NAIC) verabschiedeten 52% der Versicherer 2023 AI-gesteuerte Schadensysteme zur Automatisierung der Betrugserkennung und der Vorhersageanalyse.
- Gemäß dem Insurance Information Institute (III) machten Cloud-basierte Schadensrichtungen im Jahr 2023 61% der neuen Bereitstellungen aus, was den Digital-First-Transformationstrend der Branche widerspiegelte.
Marktsegmentierung von Versicherungsansprüchenmanagementlösungen
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in lokale, cloudbasierte, basierende, kategorisiert werden
- On-Premise: Lösungen, die auf Nachbarschaftsservern veranstaltet werden und zusätzliche Kontrolle und Schutz für statistische Unternehmensunternehmen präsentieren.
- Cloud-basiert: Lösungen, die auf Cloud-Plattformen gehostet werden, die Skalierbarkeit präsentieren, weit entfernt von den Eintritt in und Preis-Leistung.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in BFSI, Regierung, Reisen und Hospitality, Healthcare & Life Sciences, andere eingeteilt werden
- BFSI: Stromleitungen für Banken, Wirtschaftsbetriebe und Versicherer.
- Regierung: Verbessert das Anspruchsmanagement für öffentliche Wohlfahrtsprogramme und die Wiederherstellung von Katastrophen.
- Reise & Gastfreundschaft: Erleichtert eine kurze Verarbeitung von Reisenschutzansprüchen für Stornierungen, Verzögerungen oder Notfälle.
- Healthcare & Life Sciences: Verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Behandlung von Krankenversicherungen und wissenschaftlichen Ansprüchen.
- Andere: Behandelt die Verarbeitungswünsche in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Automobil und Fertigung.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Die steigende Nachfrage nach operationaler Effizienz treibt den Markt an
Die Versicherer stehen unter dem wachsenden Stress, um den Betrieb zu optimieren, die Verarbeitungsinstanzen zu verringern und die Kosten zu senken und gleichzeitig übermäßige Anbieterstandards zu erhalten. Ansprüchekontrolllösungen berücksichtigen diese Herausforderungen, indem sie Leitfadenaufgaben automatisieren, die Genauigkeit verbessern und die Einhaltung von Richtlinien sicherstellen. Straffende Workflows ermöglichen schnellere Auflösungen für Ansprüche und verbessert das Ladungspflegen und die Bindung.
- Nach Angaben des US -Arbeitsministeriums reduzierten Versicherer, die automatisierte Workflows im Jahr 2023, um 29% um 29% senkten und schnellere Verbraucherdienstleistungen fuhren.
- Basierend auf OECD -Daten priorisierten 58% der Versicherer in Europa die digitale Transformation im Jahr 2023, um die Compliance und die operative Effizienz des Schadenmanagements zu verbessern.
Die wachsende Einführung digitaler Transformation treibt den Markt an
Die Abdeckung Enterprise nimmt unerwartet digitale Technologie ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Cloud-basierte Totally Curnen-Managementstrukturen, künstliche Intelligenz und Blockchain überarbeiten herkömmliche Ansprüche zur Handhabung von Methoden. Diese Fortschritte bieten eine nahtlose Integration, Skalierbarkeit und wünschenswertere statistische Sicherheit und versammeln die wachsenden Erwartungen der technisch versierten Kunden für Transparenz und Effizienz bei der Verarbeitung von Schadensfällen.
Einstweiliger Faktor
Hohe Implementierungskosten und Komplexität in der Integration als einstweiliger Faktor innerhalb des Marktes
Ein Element in voller Größe, das den Boom des Marktes für Versicherungsansprüche kontrollieren, ist die übermäßige Umsetzung und Komplexität, die bei der Integration fortschrittlicher Technologie verbunden sind. Durch die Bereitstellung hochmoderner Schadensanpassungsstrukturen sind massive Investitionen in Infrastruktur, Softwareprogramm und professionelles Personal erforderlich, was möglicherweise ein Hindernis für kleine und mittelgroße Versicherer darstellt. Darüber hinaus ist es regelmäßig schwierig, diese Antworten in Legacy -Strukturen zu integrieren, was zu Kompatibilitätsproblemen und erweiterten Implementierungszeitplänen führt. Der Wunsch nach kontinuierlichen Aktualisierungen, dem Team der Arbeitnehmerausbildung und des Systemschutzes bietet ebenfalls die Ausgaben und entmutigt eine gute Akzeptanz. Diese wirtschaftlichen und technischen Hürden können das Wachstum des Marktes einschränken, insbesondere in Regionen mit eingeschränkten Vermögenswerten oder geringer virtueller Reife.
- Laut der Weltbank kämpften 44% der kleinen Versicherer im Jahr 2023 mit hohen Systemintegrationskosten und wechselten aus der Legacy -Infrastruktur.
- Nach Angaben der European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA) gaben 37% der Unternehmen eine komplexe Einhaltung der behördlichen Einhaltung als Zurückhaltung bei der Aufrüstung von Schadenmanagementplattformen an.
Erweiterung von Cloud-basierten Lösungen, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz als wichtige Chance auf dem Markt anbieten
Gelegenheit
Die wachsende Einführung von Cloud-basierten Angaben für Schadensmanagements bietet eine beträchtliche Möglichkeit innerhalb des Versicherungsquartals. Wolkenstrukturen bieten Skalierbarkeit und ermöglichen es den Versicherern, schwankende Schadenmengen effizient zu manipulieren, ohne eine Investition in die Infrastruktur eng zu tätigen. Diese Lösungen bieten eine preisgünstige Bereitstellung und ermöglichen es den Versicherern aller Größen, die Zulassung zu überlegenen Fähigkeiten zu erhalten, die aus tatsächlichen Zeitaufzeichnungsanalysen, automatischen Workflows und Remote-Zugänglichkeit bestehen. Darüber hinaus erleichtern Cloud-basierte, vollständig strukturierte Strukturen eine nahtlose Integration in steigende Technologie wie künstliche Intelligenz und Blockchain, wodurch die allgemeine Effizienz und Sicherheit der Schadenverarbeitung verbessert wird. Da die Versicherer zunehmend Agilität und digitale Transformation priorisieren, wird die Nachfrage nach flexiblen, cloud-fähigen Antworten voraussichtlich steigen, die Innovation und das Wachstum des Marktes vorantreiben.
- Basierend auf Berichten der Asia Development Bank (ADB) stieg die Versicherungsdurchdringung in Asien zwischen 2020 und 2023 um 24% und schafft Möglichkeiten für Cloud-fähige Schadensrichtungen.
- Laut der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) bevorzugten 41% der Verbraucher 2023 Versicherer mit transparenten, digitalen Schadenplattformen, die das Marktwachstum für technische Anbieter eröffneten.
Datenschutz- und Cybersicherheitsprobleme als eine große Herausforderung auf dem Markt
Herausforderung
Ein großes Unterfangen über den Markt für Versicherungsschadensmanagementlösungen besteht darin, die Daten Privatsphäre und Cybersicherheit in einer zunehmend digitalen Landschaft zu gewährleisten. Ansprüchekontrolllösungen sind mit ansprechenden Käuferaufzeichnungen umgehen, einschließlich persönlicher, finanzieller und klinischer Fakten, wodurch sie zu den Top -Zielen für Cyberangriffe führen. Datenverletzungen können zu wirtschaftlichen Verlusten, Reputationsschäden und regulatorischen Strafen für Versicherer führen. Darüber hinaus bietet das Navigieren unterschiedliche Faktensicherheitsvorschriften zwischen den Regionen, zu denen die DSGVO in Europa oder HIPAA in den USA gehören, Komplexität der Systemimplementierung. Während sich Cyber-Bedrohungen entwickeln, sollten Versicherer stark in robuste Sicherheitsfunktionen investieren, die möglicherweise teuer und ressourcenintensiv sein und ein Unternehmen für viele Unternehmen darstellen.
- Laut der Europäischen Union -Agentur für Cybersicherheit (ENISA) stiegen Cyberangriffe auf Versicherungsplattformen im Jahr 2023 um 32% und machten die Datenschutzdatenschutz zu einer großen Herausforderung.
- Nach Angaben des US -amerikanischen Gesundheitsministeriums (HHS) waren 39% der Verstöße im Jahr 2023 mit sensiblen Krankenversicherungsdaten in Verbindung gebracht, wodurch die Compliance -Risiken erhöht wurden.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Versicherungsansprüche Managementlösung Markt regionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Nordamerika dominiert den Marktanteil der Versicherungsansprüche für Ansprüche aufgrund der hohen Einführung fortschrittlicher Technologie wie KI und Blockchain. Die US-amerikanischen Laufwerke nehmen mit ihrem reifen Abdeckungssektor zu, erhöhen die virtuelle Transformation und das Bewusstsein für kundenorientierte Antworten. Hauptakteure in der Stelle investieren in Automatisierung und Cloud-basierte Systeme, um die Leistung zu verbessern. Kanada ist ebenfalls zugenommen und wird durch den wachsenden Aufruf nach optimierten Schadenprozessen in der Versicherung von Fitness und Habseligkeiten angeheizt.
-
Asien
Asien ist ein aufstrebender Markt für Versicherungsschadenmanagementantworten, die durch schnelle Urbanisierung, monetärer Anstieg und wachsende Abdeckung an internationalen Standorten wie China, Indien und Japan angetrieben werden. Versicherer in der Nähe nehmen digitale Ausrüstung ein, um eine massive und zahlreiche Käuferbasis zu erfüllen. Der Forderung nach zellbasiertem Antragsverarbeitung wächst, hauptsächlich in den Entwicklungsmärkten, aufgrund der hohen telefonischen Penetration. Regierungsprojekte verkaufen die Aufmerksamkeit der Deckung zusätzlich verbessern die Marktfähigkeit.
-
Europa
Europa hat einen umfangreichen Marktprozentsatz, der durch strenge regulatorische Rahmenbedingungen aus DSGVO und Solvency II getrocknet wird, die starke Strukturen für die Kontrollstrukturen für Ansprüche erfordern. Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich leiten die Einführung überlegener Technologie, um die Einhaltung und die operative Effizienz zu verschönern. Der wachsende Aufruf zur Erkennung von Betrug und zur Bewertung von Gefahren antwortet in ähnlicher Weise den Markt. Insbesondere auf Cloud-basierte Systeme gewinnen in der Nähe an die Antriebsaktion und ermöglichen es den Versicherern, sich weiterentwickelnde Kundenerwartungen zu erfüllen.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Wachstum der wichtigsten Akteure im Insurance Contains Management Solution Lösungswachstum konzentrieren sich immer mehr auf Partnerschaften, um eine wettbewerbsfähige Facette zu erhalten. Zusammenarbeit mit ERA -Unternehmen, Insurtech -Startups und Cloud -Carrier -Anbietern ermöglichen es Unternehmen, erweiterte Antworten zu integrieren, die KI, ML und Blockchain in ihre Strukturen umfassen. Diese Partnerschaften verbessern die betriebliche Effizienz, verbessern den Käufer und bieten moderne Ausrüstung für die Erkennung von Betrug und die Risikobewertung an. Darüber hinaus helfen Allianzen mit regionalen Versicherern den globalen Spielern, ihre Marktpräsenz zu erweitern und Lösungen auf die Bedürfnisse in der Nähe zu vermeiden. Durch die Nutzung strategischer Partnerschaften können Unternehmen die digitale Transformation beschleunigen, ihre Produktdienste verbessern und in einem besonders wettbewerbsfähigen Markt weiterleben.
- DXC Technology (USA): Laut NAIC hat DXC 21% der Versicherer von Nordamerika im Jahr 2023 über Cloud- und Automatisierungslösungen angetrieben.
- PEGA (USA): Basierend auf den III-Daten unterstützten die KI-basierten Schadensplattformen von PEGA im Jahr 2023 18% der globalen Versicherer, was die Entscheidungsfindung und die Betrugsverhütung stärkte.
Liste der Top -Unternehmen für Versicherungsansprüche Management -Lösungsunternehmen
- DXC Technology (U.S.)
- Comindware (U.S.)
- Pega (U.S.)
- ClaimVantage (Ireland)
- Claimable (U.K.)
Schlüsselentwicklungen der Branche
Mai 2023:Eine industrielle Entwicklung in der Lösung für Versicherungsansprüche ist die Einführung der Blockchain -Ära. Blockchain präsentiert ein sicheres und unveränderliches Hauptbuch, das Transparenz und Genauigkeit bei der Verarbeitung von Schadensfällen sicherstellt. Diese Ära reduziert betrügerische Aktivitäten, indem sie eine überprüfbare Geschichte von Transaktionen erhalten und den verbalen Austausch zwischen Versicherern, Antragstellern und dritten Ereignissen rationalisiert. Unternehmen setzen zunehmend blockchainbasierte völlig clevere Verträge zur Automatisierung von Ansprüchensiedlungen durch, wodurch die Verarbeitungszeit und -kosten erheblich gesenkt werden. Zum Beispiel haben zahlreiche Versicherer mit Blockchain Consortia zusammengearbeitet, um die Branchen-Huge-Standards zu erweitern und einen wesentlichen Schritt näher an die Modernisierung und Sicherung von Schadenschutzprozessen auf internationalem Maßstab zu erzielen.
Berichterstattung
Der Markt für Versicherungsschadenmanagementlösungen entwickelt sich schnell und trifft sich durch technologische Verbesserungen wie KI, Systemlernen und Blockchain, die die Betriebseffizienz dekorieren, die Ausgaben verringern und den Patronen genießen. Trotz von anspruchsvollen Situationen wie hohen Implementierungspreisen und Datenschutzstörungen bietet der sich entwickelnde Aufruf zur virtuellen Transformation große Erhöhungsmöglichkeiten. Strategische Partnerschaften und das nahe gelegene Wachstum, insbesondere in Nordamerika, Europa und Asien, sind der Schlüssel, um einen wettbewerbsfähigen Teil zu erlangen. Da die Versicherer weiterhin moderne Antworten anwenden und steigende Technologie integrieren, steht der Markt für ein enormes Wachstum und verleiht stetigerer, umweltfreundlicher und transparenter Angaben in Zukunft.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.98 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 1.82 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 6.75% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Segmente abgedeckt |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der Markt für Versicherungsschadenmanagementlösungen wird voraussichtlich bis 2034 in Höhe von 1,82 Milliarden USD erreichen.
Der Markt für Versicherungsansprüche wird voraussichtlich bis 2034 eine CAGR von 6,75% aufweisen.
Die steigende Nachfrage nach operativer Effizienz treibt den Markt und die zunehmende Einführung digitaler Transformationsantriebe Der Markt sind wesentliche treibende Faktoren auf dem Markt für Versicherungsschadenmanagementlösungen.
Die Marktsegmentierung für Insurance Claims Management-Lösung, die Sie beachten sollten (einschließlich des Marktes für Versicherungsmanagementlösungen, wird in lokaler und Cloud-basiertes Cloud-basiert eingeteilt. Basierend auf der Anwendung des Marktes für Versicherungsschadensmanagementlösungen auf BFSI, Regierung, Reisen und Gastgewerbe, Gesundheitswesen und Biowissenschaften und andere.
Der Markt für Versicherungsansprüche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,98 Milliarden USD erreichen.
KI- und maschinelles Lernen für die Bereitstellung von 49% der neuen Installationen im Jahr 2023 erreichten die Betrugserkennung und Vorhersageanalyse.
Zu den Top -Unternehmen zählen DXC -Technologie, Pega, ClaimVantage, Ansprüche und Comindware zusammen, die zusammen 53% des Markteinflusses halten.
Nordamerika hält einen Anteil von 38%, gefolgt von Europa mit 34% und Asien mit 28%, was auf digitale Einführung und Compliance -Bedürfnisse zurückzuführen ist.