Internet of Things (IoT) Sicherheitsmarktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit), nach Anwendung (Gebäude- und Heimautomatisierung, Lieferkettenmanagement, Kundeninformationssicherheit) und regionale Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:23 June 2025
SKU-ID: 27876873

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

Internet of Things (IoT) Sicherheitsmarktbericht Übersicht

Der Sicherheitsmarkt für das Internet of Things (IoT) im Wert von 2,51 Milliarden USD im Jahr 2024 wird voraussichtlich im Jahr 2025 3,02 Milliarden USD erreichen und bis 2033 auf 13,44 Milliarden USD weiter eskalieren, was von einem starken CAGR von 20,3%angetrieben wird.

Der Sicherheitsmarkt des Internet of Things (IoT) nimmt hastig zu, da die Einführung mit verknüpfter Geräte in der gesamten Branche wächst. Mit Milliarden von IoT -Geräten, die in Sektoren wie Gesundheitswesen, Produktion, intelligentem Häusern und Auto eingesetzt werden, haben sich die Bedrohungen durch Cybersicherheit zu einer Hauptschwierigkeit. IoT -Schutzantworten bestehen aus Verschlüsselung, Authentifizierung, Netzwerksicherheit und Endpunktsicherheit, um sensible Statistiken zu schützen und Ihnen Cyberangriffe zu retten. Erhöhte maßgebliche Richtlinien, steigende Datenverletzungen und die Notwendigkeit von robusten Sicherheitsrahmen fordern weltweit den Anruf für IoT -Sicherheitsantworten. 

Fortschritte in der KI, des Systems zur Kenntnis und Blockchain verbessern die IoT-Sicherheit, indem sie die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und die automatisierten Reaktionsmechanismen aktivieren. Der Markt verzeichnet die Sektoren zusammen mit industriellem IoT, intelligenten Städten und verwandten Gesundheitsversorgung, in denen stetige Kommuniquen und Statistikintegrität von entscheidender Bedeutung sind. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cybersicherheitsunternehmen, Cloud -Anbieter und IoT -Toolhersteller. Wenn sich Cyber ​​-Bedrohungen entwickeln, werden Investitionen in fortgeschrittene Sicherheitsantworten und Compliance -Maßnahmen die IoT -Schutzlandschaft aufrechterhalten.

Covid-19-Auswirkungen

Die Industrie des Internet of Things (IoT) hatte aufgrund der Störung der Lieferkette während der Covid-19-Pandemie einen negativen Einfluss

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.

Die Covid-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den IoT-Sicherheitsmarkt aus, indem sie Projekte verzögerten, die IT-Budgets reduzierten und Lieferketten störten. Viele Organisationen verschoben die Investitionen in die Sicherheit im Internet der IoT aufgrund der monetären Unsicherheit und der Verschiebung der Prioritäten in die weit entfernte Arbeitsinfrastruktur. Die Herstellung von Verlangsamungen und Chipmangel behinderte die Herstellung von IoT -Geräten und verlangsamte die Vergrößerung des Marktes. Darüber hinaus nutzten Cyberkriminale pandemische Schwachstellen und erhöhten die Sicherheitsbedrohungen, selbst wenn sich die Unternehmen zur Entwicklung kämpften. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konfrontierten finanziellen Einschränkungen und verboten ihr Potenzial, fortgeschrittene Sicherheitslösungen in Kraft zu setzen. Diese Faktoren verlangsamten zusammen die allgemeine Zunahme des IoT -Sicherheitsmarktes in der gesamten Pandemie.

Letzter Trend

Erhöhung der Einführung verbundener Geräte in verschiedenen Sektoren, um das Marktwachstum voranzutreiben

Der Sicherheitsmarkt des Internet of Things (IoT) hat einen beträchtlichen Boom, der durch die wachsende Einführung verwandter Geräte in verschiedenen Sektoren angetrieben wird. Laut einem Bericht mit Globenewswire wird der weltweite Markt für IoT -Sicherheit im Jahr 2023 mit 34,2 Milliarden US -Dollar erwartet und wird voraussichtlich bis 2030 in Höhe von 112,4 Milliarden US -Dollar erreicht. Dieser Anstieg wird auf die steigende Notwendigkeit robuster Sicherheitsrahmen zugeordnet, um Touchy -Daten zu schützen und die Integrität der IOT -Ökosysteme zu vermitteln. Ein qualitativ hochwertiger Trend auf dem IoT-Sicherheitsmarkt ist die Implementierung von Zertifizierungsanwendungen zur Vergrößerung des Kunden. Zum Beispiel ermöglicht die im Januar 2025 gelieferte US -amerikanische Cyber ​​-Trust -Marke den Herstellern, Geräte zu kennzeichnen, die die Anforderungen an die Cybersicherheit des Bundes erfüllen, und die Käufer bei der Ermittlung stetiger Produkte unterstützen.

 

Internet-of-Things-(IoT)-Security-Market-Share,-By-Type-2033

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Internet of Things (IoT) Sicherheitsmarktsegmentierung

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit eingeteilt werden

  • Netzwerksicherheit: Schützt IoT-Netzwerke vor Cyber-Bedrohungen wie nicht autorisierten Zugang, Statistikverletzungen und Denial-of-Carrier-Angriffen (Denial-of-Carrier). Es besteht aus Firewalls, Intrusion -Erkennungsstrukturen und sicheren Kommunikationsprotokollen.

 

  • Endpunktsicherheit:Sichert IoT -Geräte zusammen mit Sensoren und Gateways von Malware und nicht autorisierte Zulassung zu. Es enthält Verschlüsselung, Authentifizierung und Tool -Management -Antworten.

 

  • Anwendungssicherheit: Konzentriert sich auf die Abschirmung von IoT -Softwareprogrammen und Programmen aus Schwachstellen. Es besteht aus stabiler Codierung, Penetrationstest und Patch -Management.

 

Durch Anwendung


Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Online -Vertrieb, Convenience -Stores, Hypermärkte und Supermärkte eingeteilt werden

  • Gebäude- und Heimautomatisierung: IoT -Sicherheit in intelligenten Häusern und Häusern schützt verknüpfte Geräte wie intelligente Schlösser, Thermostate und Schutzkameras vor Cyber ​​-Bedrohungen. Es besteht aus Verschlüsselung, Authentifizierungsprotokollen und sicherem Cloud -Speicher, um den unbefugten Zugriff zu sparen. Mit zunehmender Einführung von cleverer Haustechnologie stellen starke Sicherheitsantworten sicher, dass der Schutz von Personenstatistiken ein Hacking -Vorfälle verhindern und den nahtlosen Betrieb automatischer Inlandssysteme bewahren. 

 

  • Lieferkettenmanagement: IoT-Sicherheit in Lieferketten garantiert den Schutz verknüpfter Logistikstrukturen, RFID-Tags und Echtzeitüberwachungsgeräte. Es verhindert Cyberangriffe, die den Betrieb stören, die Versandakten beeinträchtigen oder Betrug verursachen können. Sicherheitsmaßnahmen umfassen blockchainbasierte Authentifizierung, stabile Datenübertragung und Anomalieerkennung, um Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit in weltweiten Supply-Chain-Netzwerken sicherzustellen. 

  • Kundeninformationssicherheit: IoT Security Safeguards Client -Fakten, die über verwandte Geräte sowie Preissysteme, Wearables und clevere Hausgeräte gesammelt wurden. Dies umfasst Faktenverschlüsselung, stabiler Wolkenspeicher und die Eintrittsmechanismen, um Ihnen Verstöße und Identifikationsdiebstahl zu ersparen. Angesichts der wachsenden Sorgen um Aufzeichnungen Privathause -Richtlinien wie die DSGVO müssen Organisationen robuste Sicherheitsrahmen in Kraft setzen, um kontaktfressende Verbraucherinformationen vor Cyber ​​-Bedrohungen zu schützen und sicherzustellen, dass die globalen Datenschutzgesetze eingehalten werden.

Marktdynamik

Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.     

Antriebsfaktoren

Steigende Cyber ​​-Bedrohungen und Datenverletzungen, um den Markt zu steigern

Ein Faktor für das Sicherheitsmarktwachstum des Internet of Things (IoT) ist die wachsende Häufigkeit von Cyberangriffen, die sich auf IoT -Ökosysteme konzentrieren. Hacker machen die am meisten Schwachstellen in verknüpften Geräten, um anziehende Daten auszuleihen, Vorgänge zu stören oder Ransomware -Angriffe zu veröffentlichen. Dies hat Unternehmen und Regierungen dazu veranlasst, in robuste Schutzrahmen zu investieren, zusammen mit Verschlüsselung, Netzwerkverfolgung und KI-gesteuerter Zufallserkennung. Während die Adoption von IoT in der Branche erweitert wird, hält der Forderung nach fortgeschrittenen Sicherheitsantworten zur Minderung von Cyber ​​-Gefahren auf den Aufwärtsschub. 

Vorschriftenregulierungs- und Regierungsinitiativen zur Erweiterung des Marktes

Regierungen Global stellen strenge Richtlinien auf, um IoT -Sicherheit zu verschönern und das Wachstum des Marktes voranzutreiben. Vorschriften genau wie die US -amerikanische Cyber ​​Trust Mark und die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU erfordern strengere Sicherheitsstandards für IoT -Geräte und Statistikschutz. Diese Aufgaben drängen Agenturen dazu, stetige VIA-Layout-Standards einzusetzen, in Sicherheitszertifizierungen zu investieren und Verschlüsselungs- und Authentifizierungsprotokolle zu implementieren. Die Einhaltung der sich entwickelnden Rechtsrichtlinien für die Cybersicherheit, die FORTERS der Nachfrage nach überlegenen IoT -Sicherheitslösungen einverstanden ist und sie steigern.

Einstweiliger Faktor

Hohe Kosten und Komplexität der Umsetzung, um das Marktwachstum möglicherweise zu behindern

Ein wichtiger Aspekt auf dem IoT -Sicherheitsmarkt ist der übermäßige Preis und die Komplexität der Implementierung. Die Sicherung von IoT-Ökosystemen erfordert fortschrittliche Technologien wie Verschlüsselung, KI-gesteuerte Bedrohungserkennung und Blockchain, die beträchtliche Investitionen enthalten. Viele kleine und mittlere Organisationen (KMU) kämpfen darum, das Geld für diese Antworten zu finden, was die große Adoption einschränkt. Darüber hinaus ist die Integration von Sicherheit in verschiedenen IoT -Geräten mit charakteristischen Protokollen und laufenden Strukturen kompliziert. Die mangelnde Standardisierung kompliziert die Schutzumsetzung ähnlich, Hauptfälligkeiten. Ohne einheitliche Sicherheitsrahmen und kostengünstige Lösungen können Unternehmen zusätzlich die IoT-Sicherheitsinvestitionen abschrecken oder übersehen, was das Wachstum des Marktes verlangsamt, trotz wachsender Cybersicherheitsbedrohungen.

Gelegenheit

Integration von KI und maschinellem Lernen zur Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen

Eine wichtige Chance auf dem IoT-Sicherheitsmarkt liegt in der Integration von KI und maschinellem Lernen in Echtzeit-Zufallserkennung. Während IoT -Netzwerke vergrößern sich konventionelle Sicherheitsmaßnahmen in Konflikte, um mit den sich entwickelnden Cyber ​​-Bedrohungen Schritt zu halten. KI-betriebene Sicherheitsantworten können große Datenmengen analysieren, Anomalien entdecken und auf Angriffe in der tatsächlichen Zeit antworten. Dies ergänzt proaktive Gefahrenprävention und verringert Schwachstellen in verwandten Ökosystemen. Darüber hinaus entwickelt der Aufstieg von cleveren Städten, gewerblichen IoTs und unabhängigen Motoren die Nachfrage nach KI-gesteuerten Sicherheitsrahmen. Unternehmen, die eine Investition in KI-betriebene IoT-Schutzlösungen tätigen, können diesen Entwicklungswunsch für überlegene, computergestützte Schutz nutzen.

Herausforderung

Mangel an Bewusstsein und technischem FachwissenKönnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher sein

Eine wesentliche Herausforderung für Käufer auf dem IoT -Sicherheitsmarkt ist der Mangel an Fachwissen und technischen Informationen. Viele Kunden wissen nicht über die Sicherheitsgefahren, die mit IoT -Geräten verbunden sind und zu anfälligen Passwörtern, veralteten Firmware und ungeschützten Netzwerken führen. Darüber hinaus macht es die Komplexität der Konfiguration der Schutzeinstellungen und der Informationsverschlüsselungsprotokolle für nicht-technische Käufer schwierig, ihre Geräte zu schützen. Mit der sich entwickelnden Auswahl an cleveren inländischen Geräten und Wearables wird die Cybersicherheit zu überwältigend. Ohne benutzerfreundliche Sicherheitslösungen und zusätzlichen Fokus haben die Verbraucher weiterhin das Risiko von Verstößen gegen Aufzeichnungen, Identifikationsdiebstahl und Cyberangriffen, was die effektive Einführung von IoT-Sicherheitsfunktionen behindert.

Internet of Things (IoT) Sicherheitsmarkt Regionale Erkenntnisse

  • Nordamerika

Nordamerika hatte einen Anteil des globalen IoT -Sicherheitsmarktes von 35,0%, der durch die Verwendung der beträchtlichen IoT -Akzeptanz in Sektoren wie Gesundheitswesen, Produktion und cleveren Häusern angetrieben wurde. Die überlegene technologische Infrastruktur und die strengen Cybersicherheitsvorschriften des Place haben den Aufruf nach robusten IoT -Sicherheitslösungen verstärkt. Der Sicherheitsmarkt für das Internet of Things (IoT) der Vereinigten Staaten wird durch strenge Richtlinien für Cybersicherheit, hohe IoT -Adoption in der gesamten Branche und staatliche Initiativen wie die US -amerikanische Cyber ​​-Trust -Marke vorangetrieben. Die sich entwickelnde Vielfalt an verbundenen Geräten im Gesundheitswesen, in Smart Homes und Industriesektoren erhöht die Nachfrage nach überlegenen Sicherheitslösungen.

  • Europa

Europa machte 2024 einen Anteil von 26,0% am IoT -Sicherheitsmarkt aus, das von der wachsenden Zahl von IoT -Geräten in zahlreichen Sektoren sowie Gesundheitswesen, Produktion und intelligente Städte angetrieben wurde. Die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) erzwingt strenge Standards für den Schutz von Fakten und zwingende Agenturen, um vollständige IoT -Sicherheitsmerkmale in Kraft zu setzen. Das Automobilunternehmen mit seiner Aufmerksamkeit auf verwandte Autos trägt auch drastisch zur Nachfrage nach IoT -Sicherheit innerhalb des Standorts bei.

  • Asien

Asien regierte den IoT -Sicherheitsmarkt mit einem Anteil von 37,69%, der von einer schnellen IoT -Adoption an internationalen Standorten wie China, Indien, Japan und Südkorea vorangetrieben wurde. Regierungsprojekte, die virtuelle Transformation und die Verbreitung intelligenter Geräte in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und intelligente Städte verkaufen, haben die Wünsche für starke Antworten auf IoT -Sicherheit erhöht. Die Umgebung hat jedoch auch eine hohe Chance auf Cybersicherheitsangriffe und unterstreicht die kritische Bedeutung der Umsetzung leistungsstarker Sicherheitsmaßnahmen.

 

Hauptakteure der Branche



Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen

Führende Unternehmensspieler treiben den IoT -Sicherheitsmarkt durch kontinuierliche Innovation und strategische Expansion voran. Unternehmen entwickeln KI-angetriebene Risikoerkennungssysteme, um die Echtzeit-Sicherheitsüberwachung zu verbessern. Architekturen mit Null-Glauben und Blockchain-basierte Authentifizierung gewinnen an Traktion, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Unternehmen expandieren auch in Cloud-basierte Schutzlösungen und bieten skalierbaren Schutz für Unternehmen, die IoT-Technologie einsetzen. Die Zusammenarbeit mit Regierungen und die Einhaltung der sich entwickelnden Cybersicherheitsrichtlinien prägen den Markt in ähnlicher Weise. Darüber hinaus stärken strategische Akquisitionen und Partnerschaften mit IoT -Geräteproduzenten die Sicherheitsökosysteme und gewährleisten einen robusten Schutz für Smart Homes, Gesundheitsversorgung und kommerzielle IoT -Programme in einer zunehmenden Anzahl von weltweit verbundenen.

Liste der Sicherheitsunternehmen des Top -Internet of Things (IoT)

Hzhzhzhz_0

Schlüsselentwicklungen der Branche

Januar 2025: Eine industrielle Entwicklung im Sicherheitsmarkt für Internet of Things (IoT) ist die Einführung von US -amerikanischer Cyber ​​Trust Mark, einer Cybersecurity -Kennzeichnung für das Internet of Things (IoT). Diese Initiative ermöglicht es den Herstellern, ein Schildlogo für Produkte anzuzeigen, die den stabilen Cybersicherheitsanforderungen erfüllen und den Verbrauchern dabei helfen, stetige Geräte zu identifizieren. Die Programme zur Verbesserung des IoT -Schutzes durch Ermutigung von Unternehmen, höhere Sicherheitsmaßnahmen für ihre Produkte durchzuführen.

Berichterstattung

Der Sicherheitsmarkt für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt sich hastig weiter, da die Anzahl der verknüpften Geräte auf den nach oben stehenden Druck auf die Branchen hält. Mit zunehmenden Cyber-Bedrohungen priorisieren Unternehmen und Regierungen robuste Schutzrahmen, zu denen die Erkennung von Risiken, die Blockchain-Authentifizierung und die Architekturen mit 0,10 Jahren gehören. Regulatorische Mandate wie DSGVO und das US -amerikanische Cyber ​​Trust Mark, reiten zusätzlich die Nachfrage nach sicheren IoT -Lösungen. Trotz Herausforderungen wie hohen Implementierungskosten und technischen Komplexität wird der Markt in den kommenden Jahren ein großes Wachstum verzeichnen. 

Zukünftige Verbesserungen des IoT-Schutzes werden die Aufmerksamkeit auf die Verbesserung der Echtzeit-Gefahrenprävention und die Verbesserung der Schutzprotokolle für Werkzeuge-Grad-Protokolle werden. Innovationen in KI, Cloud-basierte Sicherheit und Quantenverschlüsselung werden eine wichtige Position bei der Bekämpfung neuer Cyber-Risiken spielen. Darüber hinaus werden wachsende Investitionen in intelligente Städte, unabhängige Fahrzeuge und industrielles IoT das Wachstum des Marktes gasen. Wenn die Schutzbedrohungen besonders ausgefeilt sind, erhalten die Wünsche für proaktive, skalierbare und benutzerdefinierte IoT-Sicherheitsantworten, um die Boom-Flugbahn des Unternehmens zu formen.

Internet of Things (IoT) Sicherheitsmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 2.51 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 13.44 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 20.3% von 2025to2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Yes

Regionale Abdeckung

Global

Segmente abgedeckt

nach Typ

  • Netzwerksicherheit
  • Endpunktsicherheit
  • Anwendungssicherheit
  • Cloud -Sicherheit

durch Anwendung

  • Gebäude- und Hausautomation
  • Lieferkettenmanagement
  • Patienteninformationsmanagement
  • Energie- und Versorgungsmanagement
  • Kunden Informationssicherheit
  • Andere

FAQs