IoT IAM-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (privates Bereitstellungsmodell, öffentliches Bereitstellungsmodell und hybrides Bereitstellungsmodell), nach Anwendung (Einzelhandel und Konsumgüter, öffentlicher Sektor, öffentliche Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Energie, Öl und Gas, Fertigung und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 20245891

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

IoT IAM-MARKTÜBERSICHT

Der weltweite IoT-IAM-Markt wurde im Jahr 2025 auf 6,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 7,45 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 kontinuierlich auf 26,44 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15 % von 2025 bis 2035.

Der IoT-IAM-Markt erlebt transformative Veränderungen, die durch die dynamische Landschaft der IoT-Ökosysteme und den technologischen Fortschritt vorangetrieben werden. Angesichts der zunehmenden Verbreitung vernetzter Geräte erkennen Unternehmen die entscheidende Bedeutung der Sicherung des Zugriffs auf IoT-Endpunkte. Dieses gestiegene Bewusstsein hat zu gezielten Bemühungen zur Entwicklung fortschrittlicher IoT-IAM-Lösungen geführt und dabei ausgefeilte Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen genutzt, um eine sichere und effiziente Verwaltung von IoT-Geräteidentitäten zu gewährleisten.

Darüber hinaus spielen regulatorische Veränderungen und sich weiterentwickelnde rechtliche Überlegungen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des IoT-IAM-Marktes. Regierungen und Regulierungsbehörden überdenken ihre Richtlinien zum Datenschutz und zur Datensicherheit und sind sich der besonderen Herausforderungen bewusst, die sich aus der zunehmenden Vernetzung von IoT-Geräten ergeben. Diese regulatorische Entwicklung führt zu Komplexitäten, die die Marktdynamik beeinflussen und die Strategien wichtiger Akteure leiten, wenn sie Compliance-Anforderungen erfüllen und Chancen in der sich schnell entwickelnden Landschaft der IoT-IAM-Lösungen nutzen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 6,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 26,44 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 15 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber: 46 % der Unternehmen haben Probleme mit der Sichtbarkeit von IoT-Geräten, während 40 % der Edge-/IoT-Geräte nicht verwaltet werden, was die Einführung von IAM vorantreibt.
  • Große Marktbeschränkung: Nur 20 % haben präventive IAM-Praktiken integriert und 38 % berichten von unzureichender Geräte-/Netzwerktransparenz, die Bereitstellungen behindert.
  • Neue Trends: 34 % haben Zero Trust Network Access implementiert, während 85 % IAM mittlerweile als entscheidend für die Sicherheitsstrategie ansehen.
  • Regionale Führung: Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von etwa 38,5 %; Der asiatisch-pazifische Raum gilt als die am schnellsten wachsende Region.
  • Wettbewerbslandschaft: Die Fertigungsbranche hielt im Jahr 2024 einen Anteil von rund 24,6 %, wobei führende Anbieter ihre Plattformfähigkeiten konsolidierten
  • Marktsegmentierung: Hybrid-/Cloud-Strategien scheinen vorherrschend zu sein (~73 % Hybrid-Einführung), ~59 % nutzen mehrere öffentliche Clouds, 23 % nutzen öffentliche und private Mischungen.
  • Aktuelle Entwicklung: Die Einführung dezentraler Identitäten (DID) stieg im Jahresvergleich von 13 % auf 38 %, was die DID-Integration in IoT IAM beschleunigte.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Marktwachstum durch Pandemie aufgrund von Lockdown-Beschränkungen gebremst

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die COVID-19-Pandemie hat überwiegend negative Auswirkungen auf den IoT-IAM-Markt. Die durch die globale Gesundheitskrise verursachten Störungen, darunter Herausforderungen in der Lieferkette, wirtschaftliche Unsicherheiten und weit verbreitete Fernarbeitsszenarien, haben das Wachstum des IoT-IAM-Marktes behindert. Unternehmen waren mit Verzögerungen bei der Implementierung von IoT-Projekten, Budgetbeschränkungen und zunehmenden Bedenken hinsichtlich Cybersicherheitsbedrohungen angesichts der Zunahme der Remote-Konnektivität konfrontiert. Die negativen Auswirkungen der Pandemie haben Hürden für den IoT-IAM-Markt mit sich gebracht, sein erwartetes Wachstum behindert und sowohl Anbieter als auch Anwender vor Herausforderungen gestellt, sich in der komplexen Landschaft zurechtzufinden, die durch die anhaltende globale Krise geprägt ist.

NEUESTE TRENDS

Entstehung von Zero-Trust-Sicherheit zur Umgestaltung des Marktes

Ein bemerkenswerter Trend auf dem IoT-IAM-Markt ist die zunehmende Einführung von Zero-Trust-Sicherheitsprinzipien. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Größe von IoT-Ökosystemen übernehmen Unternehmen das Konzept von Zero Trust, das eine kontinuierliche Überprüfung der Identität und Autorisierung für jedes Gerät, jeden Benutzer und jede Anwendung innerhalb des IoT-Netzwerks umfasst. Dieser Ansatz verringert das Risiko unbefugten Zugriffs und potenzieller Sicherheitsverletzungen und sorgt für eine robuste LösungSicherheitRahmenbedingungen angesichts der sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen. Der Trend zu Zero Trust Security spiegelt eine proaktive Reaktion auf die einzigartigen Herausforderungen wider, die sich aus der wachsenden Landschaft vernetzter IoT-Geräte ergeben.

  • Schätzungen zufolge gab es zum Jahresende 2024 18,8 Milliarden vernetzte IoT-Geräte (die Prognosen deuten danach auf einen höheren Wert hin), was das Ausmaß der Identitäten verdeutlicht, die IAM verwalten muss.

 

  • Der ABAC-Leitfaden des NIST (NIST SP 800-162) ist eine formelle bundesstaatliche Veröffentlichung mit 47 Seiten (veröffentlicht im Januar 2014, aktualisiert 2019), auf die sich Bundesbehörden und Implementierer zunehmend für attributbasierte Zugriffsmuster in großen IoT-Implementierungen beziehen.

 

 

Global-IoT-IAM-Market-Share-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

IoT IAM-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der globale Markt in private Bereitstellungsmodelle, öffentliche Bereitstellungsmodelle und hybride Bereitstellungsmodelle eingeteilt werden.

  • Privates Bereitstellungsmodell: Dabei behalten Unternehmen die ausschließliche Kontrolle über ihre Infrastruktur und hosten IoT-IAM-Lösungen vor Ort oder über dedizierte Cloud-Umgebungen.

 

  • Öffentliche Bereitstellung: Dabei werden Cloud-Dienste von Drittanbietern für IoT IAM genutzt, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bieten, jedoch potenzielle Sicherheitsaspekte mit sich bringen.

 

  • Hybrides Bereitstellungsmodell: Es kombiniert Elemente sowohl der privaten als auch der öffentlichen Bereitstellung und ermöglicht es Unternehmen, die Flexibilität von Cloud-Diensten zu nutzen und gleichzeitig wichtige Komponenten vor Ort zu behalten.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Einzelhandel und Konsumgüter, öffentlicher Sektor, öffentliche Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Energie, Öl und Gas, Fertigung und andere eingeteilt werden.

  • Einzelhandel und Konsumgüter: Hier ermöglicht I AM sichere und personalisierte Kundenerlebnisse.

 

  • Öffentlicher Sektor: Er nutzt IAM für Bürgerdienste, Datenschutz und sicheren Zugriff auf Regierungssysteme.

 

  • Öffentliche Versorgungsbetriebe: Diese profitieren von IAM bei der Gewährleistung sicherer Verbindungen für eine intelligente Infrastruktur.

 

  • Gesundheitswesen: Hier spielt IAM eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Patientendaten und der Gewährleistung autorisierten Zugriffs.

 

  • Energie, Öl und Gas: Diese Sektoren nutzen IAM für die sichere Verwaltung von IoT-Geräten in kritischen Infrastrukturen.

 

  • Fertigung: Es gewährleistet den sicheren Zugriff auf industrielle IoT-Geräte und optimiert so Produktionsprozesse.

 

  • Sonstiges: Diese Kategorie umfasst verschiedene Anwendungen über die Primärsektoren hinaus und verdeutlicht die Vielseitigkeit von IoT-IAM-Lösungen in verschiedenen Branchen, um spezifische Sicherheits- und Zugriffsverwaltungsanforderungen zu erfüllen.

FAHRFAKTOREN

Verbreitung vernetzter Geräte zur Förderung des Marktwachstums

Ein wesentlicher treibender Faktor für das Wachstum des IoT-IAM-Marktes ist das exponentielle Wachstum der Anzahl angeschlossener Geräte. Mit der weit verbreiteten Einführung des IoT in allen Branchen unterstreicht die zunehmende Menge miteinander verbundener Geräte den dringenden Bedarf an robusten IAM-Lösungen. Diese Lösungen gewährleisten eine sichere Authentifizierung, Autorisierung und Verwaltung von Identitäten innerhalb komplexer IoT-Ökosysteme. Da die Zahl der angeschlossenen Geräte weiter steigt, wächst die Nachfrage nach effektiven IoT-IAM-Tools und bereitet den Markt für eine nachhaltige Expansion vor.

  • Die Bedrohungsüberwachung der ENISA identifizierte in ihrem Überprüfungsfenster von Juli 2023 bis Juni 2024 19.754 gemeldete Schwachstellen (wobei 9,3 % als kritisch eingestuft wurden), was den Druck auf IAM erhöht, die Angriffsfläche für IoT-Identitäten und -Zugangsdaten zu reduzieren.

 

  • Berichten zufolge umfasst die weltweite Belegschaft im Bereich Cybersicherheit im Jahr 2024 etwa 5,5 Millionen Fachkräfte mit einem Fachkräftemangel von etwa 4,8 Millionen unbesetzten Stellen – was die Fähigkeit der Unternehmen einschränkt, IoT IAM in großem Maßstab bereitzustellen und zu betreiben.

Wachsende Betonung des Datenschutzes, um die Nachfrage auf dem Markt anzukurbeln

Die verstärkte Betonung von Datenschutz und Sicherheit dient als treibende Kraft für den IoT-IAM-Markt. Da sich Unternehmen zunehmend der potenziellen Risiken bewusst werden, die mit IoT-Implementierungen einhergehen, wird die Gewährleistung des Schutzes sensibler Daten zur obersten Priorität. IAM-Lösungen spielen eine zentrale Rolle beim Schutz von IoT-Ökosystemen, indem sie den Zugriff auf Geräte und Daten verwalten und kontrollieren. Die zunehmende Anerkennung der Bedeutung des Datenschutzes treibt die Einführung von IoT-IAM-Lösungen voran und positioniert sie als integrale Bestandteile der gesamten Cybersicherheitsstrategie von Unternehmen, die IoT-Technologien nutzen.

EINHALTENDE FAKTOREN

Interoperabilitätsherausforderungen behindern die Marktexpansion

Ein wesentlicher hemmender Faktor für den IoT-IAM-Markt ist die Herausforderung der Interoperabilität. Die Vielfalt an Geräten, Protokollen und Plattformen innerhalb von IoT-Ökosystemen schafft Komplexität für die nahtlose Integration von IAM-Lösungen. Die Sicherstellung der Kompatibilität und effektiven Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten und Systemen stellt eine Hürde dar und behindert die schnelle Umsetzung umfassender IAM-Strategien. Die Bewältigung der Interoperabilitätsherausforderungen wird für Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, um das volle Potenzial von IoT-IAM-Lösungen auszuschöpfen und ihre breite Einführung in der komplexen und vielfältigen Landschaft vernetzter Geräte zu erleichtern.

  • Der Internet of Things Cybersecurity Improvement Act (Public Law 116–207, in Kraft getreten am 4. Dezember 2020) verlangt Mindestsicherheitsstandards für bundesstaatliche IoT-Käufe – was zu Compliance-Hürden und zusätzlichen Validierungsschritten führt, die die Einführung von Anbietern verlangsamen

 

  • Die IoT-Leitlinien von CISA und die Connected Communities Initiative heben anhaltende Probleme wie Werks-/Standardanmeldeinformationen und begrenztes Patching hervor; In den Secure-by-Design-Leitlinien der US-Regierung werden fünf vorrangige Bereiche aufgeführt

 

REGIONALE EINBLICKE ZUM IoT-IAM-MARKT

Nordamerika ist Marktführer im fortschrittlichen Technologiesektor

Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Nordamerika entwickelt sich aufgrund seiner Technologieführerschaft und der frühen Einführung von IoT-Lösungen zur dominierenden Region im IoT-IAM-Markt. Die robuste Cybersicherheitsinfrastruktur der Region, gepaart mit einem hohen Bewusstsein für die Bedeutung von IAM für die Sicherung vernetzter Geräte, positioniert Nordamerika an der Spitze. Die Präsenz wichtiger Branchenakteure, ein ausgereiftes technologisches Ökosystem und strenge regulatorische Rahmenbedingungen tragen zusätzlich zur Dominanz der Region bei. Mit einem starken Schwerpunkt aufDatenschutzund Datenschutz investieren nordamerikanische Unternehmen intensiv in fortschrittliche IAM-Lösungen, um ihre wachsenden IoT-Landschaften zu sichern und so die führende Position der Region beim globalen Marktanteil zu festigen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der IoT-IAM-Markt wird maßgeblich von wichtigen Branchenakteuren beeinflusst, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Festlegung von Branchenstandards spielen. Führende Unternehmen bringen modernste Technologien, fortschrittliche Authentifizierungsmethoden und umfassende IAM-Lösungen auf den Markt, die den sich wandelnden Anforderungen von Organisationen in der IoT-Landschaft gerecht werden. Diese Branchengrößen tragen nicht nur zum technologischen Fortschritt bei, sondern beeinflussen auch Markttrends, Strategien und die gesamte Wettbewerbslandschaft. Ihre Wirkung geht über das Produktangebot hinaus und umfasst strategische Partnerschaften, Kooperationen und Vordenkerrolle, die die Richtung des IoT-IAM-Marktes prägen und sein kontinuierliches Wachstum und seine Entwicklung vorantreiben.

  • Amazon Web Services (AWS) – Amazon meldete zum 31. Dezember 2024 etwa 1.556.000 Vollzeit- und Teilzeitmitarbeiter (AWS ist das Cloud-/IAM-Rückgrat für viele IoT-IAM-Lösungen).

 

  • Broadcom – Broadcom meldete am 3. November 2024 etwa 37.000 Mitarbeiter weltweit (Broadcoms Infrastruktur- und Software-Akquisitionen sind für die Identitäts-Stacks von Unternehmen von wesentlicher Bedeutung)

Liste der Top Iot Iam-Unternehmen

  • AMAZON WEB SERVICES (U.S.)
  • Broadcom (U.S.)
  • LOGMEIN (U.S.)
  • GEMALTO (Netherlands)
  • MICRO FOCUS INTERNATIONAL (U.K.)
  • COVISINT (U.S.)
  • FORGEROCK (U.S.)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

Mai 2022: Die Integration dezentraler Identitäten (DID) war eine der neuesten Innovationen auf dem Markt. DIDs werden für sichere, selbstverwaltete Identitäten für Geräte genutzt, die es ihnen ermöglichen, ihre Daten und Zugriffsberechtigungen zu kontrollieren und so den Datenschutz und die Sicherheit zu verbessern.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

IoT IAM-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 6.47 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 26.44 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 15% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Privates Bereitstellungsmodell
  • Öffentliches Bereitstellungsmodell
  • Hybrides Bereitstellungsmodell

Auf Antrag

  • Einzelhandel und Konsumgüter
  • Öffentlicher Sektor, öffentliche Versorgungsunternehmen
  • Gesundheitspflege
  • Energie, Öl, Gas
  • Herstellung
  • Andere

FAQs