Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für IT Operations Management (ITOM)-Software nach Typ (Bereitstellungsautomatisierung, Experience Management, Leistungsanalyse), nach Anwendung (Großunternehmen und KMU), regionalen Einblicken und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 25804490

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

IT OPERATIONS MANAGEMENT (ITOM) SOFTWARE-MARKTÜBERBLICK

Der weltweite Markt für IT-Operations-Management-Software (itom) hat im Jahr 2025 ein Volumen von 27,21 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2026 voraussichtlich 28,41 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 42,02 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % von 2026 bis 2035.

Software für das IT-Betriebsmanagement (ITOM) hat die Technologielandschaft völlig verändert. Angesichts der rasanten technologischen Fortschritte benötigen Unternehmen auf der ganzen Welt dringend effektive Managementlösungen, um ihren IT-Betrieb reibungslos abzuwickeln. In dieser Situation ist die ITOM-Software hilfreich. Es unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Abläufe und garantiert effiziente Abläufe und maximalen Output. Unternehmen haben auf dem boomenden ITOM-Softwaremarkt verschiedene Optionen zur Auswahl. Netzwerkmanagementsoftware ist eine der Softwarekategorien für das IT Operations Management (ITOM). Diese Art von Software ermöglicht Unternehmen eine effektive Verwaltung und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur. Es bietet aktuelle Einblicke in die Netzwerkleistung, erkennt potenzielle Probleme und ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung.

Unternehmen können mit Netzwerkmanagementsoftware eine optimale Netzwerkleistung aufrechterhalten und Ausfallzeiten reduzieren. Serververwaltungssoftware ist eine weitere Kategorie der ITOM-Software. Dank dieser Software können Unternehmen ihre Server effektiv steuern und überwachen. Dank der bereitgestellten Daten zu Serverzustand, Leistung und Auslastung können Unternehmen ihre Serverressourcen optimieren und eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Um einen reibungslosen Serverbetrieb zu gewährleisten,ServerVerwaltungssoftware hilft auch bei der proaktiven Überwachung und Problemlösung. Die Art und Weise, wie Unternehmen ihren IT-Betrieb verwalten, verändert sich dank der Softwaretools für das IT-Betriebsmanagement (ITOM). Unternehmen können aus den zahlreichen Typen auf dem Markt denjenigen auswählen, der ihren Anforderungen und Spezifikationen am besten entspricht. Diese Lösungen, die von Serververwaltungssoftware bis hin zu Netzwerkverwaltungssoftware reichen, sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um in der schnelllebigen Welt der Technologie die Nase vorn zu haben.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Marktes für IT-Operations-Management-Software (ITOM) wurde im Jahr 2025 auf 27,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 42,02 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Cloudbasierte Bereitstellungen machten etwa 62 % des Gesamtmarktanteils aus und beschleunigten die Einführung in allen Unternehmen.
  • Große Marktbeschränkung:On-Premise-Bereitstellungen hielten immer noch einen Marktanteil von rund 38 %, was die Umstellung auf Cloud-Lösungen verlangsamte.
  • Neue Trends:Der BFSI-Sektor trug zu etwa 29 % der gesamten ITOM-Softwarenachfrage bei, angetrieben durch Initiativen zur digitalen Transformation.
  • Regionale Führung:Nordamerika dominierte mit einem Marktanteil von fast 39 %, gefolgt von der Region Asien-Pazifik mit rund 28 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Auf große Unternehmen entfielen fast 70 % der gesamten ITOM-Softwarenutzung.
  • Marktsegmentierung:Das Cloud-basierte Segment machte etwa 62 % des gesamten Bereitstellungsanteils aus.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Cloud-Einführung bei ITOM in den USA erreichte etwa 65 % des Bereitstellungsanteils.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Tatsache, dass Remote-Arbeit zur neuen Norm für Unternehmen wird, beschleunigt das Marktwachstum

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes für IT-Operations-Management-Software (ITOM) und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Die COVID-19-Epidemie hat den Markt für IT-Operations-Management-Software (ITOM) erheblich beeinträchtigt und ist jetzt eine aufregende Zeit für diesen Sektor. Effektive ITOM-Software wurde unverzichtbar, als Unternehmen weltweit auf Fernarbeit und digitale Abläufe umstellten. Unternehmen erkannten bald, wie wichtig es war, ihre IT-Infrastruktur reibungslos zu verwalten und trotz der Schwierigkeiten der Pandemie einen effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach ITOM-Software enorm und treibt die Innovation und das Wachstum des Marktes voran. ITOM-Softwareunternehmen unterstützen Unternehmen dabei, sich in dieser neuen Normalität zurechtzufinden und operative Exzellenz zu erreichen, indem sie modernste Funktionen und Fähigkeiten anbieten.

NEUESTE TRENDS

Überwachen Sie ihre Systeme in Echtzeit und lösen Sie Probleme schnell und effektiv, was die Marktexpansion vorantreibt

Die jüngste Entwicklung auf dem Markt für IT-Operations-Management-Software (ITOM) ist sehr interessant. Technologische Verbesserungen haben die ITOM-Software leistungsfähiger und effektiver als je zuvor gemacht. Betriebliche Vereinfachung, Systemüberwachung in Echtzeit und effiziente Problemlösung sind jetzt für Unternehmen möglich. Die Art und Weise, wie Unternehmen ihren IT-Betrieb verwalten, wird durch diese Entwicklung revolutioniert und ermöglicht es ihnen, ihre Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Der Markt für ITOM-Software wächst und täglich entstehen neue, kreative Lösungen. Es ist aufregend, derzeit in der IT-Branche tätig zu sein, denn diese Entwicklungen treiben Unternehmen zu mehr Erfolg und Effizienz.

  • Nach Angaben der U.S. General Services Administration setzen über 65 % der Bundesbehörden zunehmend auf cloudbasierte ITOM-Lösungen, um die Skalierbarkeit zu verbessern und die Infrastrukturkosten zu senken.
  • Nach Angaben der Regierung der Stadt Kirkland integrieren 72 % der IT-Abteilungen ITOM mit ITSM-Tools, um die Servicebereitstellung und Reaktionszeiten bei Vorfällen zu verbessern.

 

Global-IT-Operations-Management-(ITOM)-Software-Market-Share,-By-Type

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

IT OPERATIONS MANAGEMENT (ITOM) SOFTWARE-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Der IT-Operations-Management-Softwaremarkt (ITOM) kann in Lieferautomatisierung, Erlebnismanagement und Leistungsanalyse unterteilt werden. Unter diesen wird für die Lieferautomatisierung im Prognosezeitraum ein schnelles Wachstum prognostiziert.

  • Cloudbasiert: Cloudbasierte Lösungen bieten nahtlosen Zugriff von überall und ermöglichen Zusammenarbeit in Echtzeit und mühelose Skalierbarkeit. Sie senken die Infrastrukturkosten und sorgen gleichzeitig für die Datensicherheit in entfernten, verwalteten Umgebungen.
  • Vor Ort: Vor-Ort-Systeme bieten Unternehmen die volle Kontrolle über Hardware und Daten und stellen die Einhaltung strenger Sicherheitsrichtlinien sicher. Sie bieten maßgeschneiderte Leistung und Anpassung auf Kosten einer höheren Wartungsverantwortung.

Auf Antrag

Der Markt kann je nach Anwendung in Großunternehmen und KMU unterteilt werden. Es wird erwartet, dass große Unternehmen in den kommenden Jahren den größten Marktanteil bei IT-Operations-Management-Software (ITOM) halten werden.

  • Große Unternehmen: Große Unternehmen nutzen umfangreiche Ressourcen und globale Netzwerke, um Innovationen voranzutreiben und Abläufe effizient zu skalieren. Ihre strukturierten Systeme und ihr strategischer Fokus ermöglichen es ihnen, sich in komplexen Märkten zurechtzufinden und gleichzeitig die Autorität ihrer Marke zu wahren.
  • KMU (kleine und mittlere Unternehmen): KMU leben von Agilität und personalisierter Kundenbindung und entwickeln oft schneller Innovationen als größere Wettbewerber. Ihre engmaschigen Teams fördern die Anpassungsfähigkeit und ermöglichen es ihnen, schnell auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren.

FAHRFAKTOREN

Die zunehmende Komplexität und Größe der IT-Infrastruktur in Unternehmen treibt die Marktexpansion voran

Hinter dem Erfolg des wachsenden Marktes für IT-Operations-Management-Software (ITOM) stehen mehrere wichtige Triebkräfte. Die zunehmende Komplexität und Größe der IT-Infrastruktur in Unternehmen ist eine der Hauptursachen. Die IT-Infrastrukturen von Unternehmen werden mit zunehmendem Wachstum und Expansion immer komplexer und erfordern die Verwaltung zahlreicher Systeme, Netzwerke und Anwendungen. Daher sind leistungsstarke ITOM-Softwarelösungen erforderlich, die diese komplexen Einstellungen effizient überwachen, verwalten und optimieren können.

  • Gemäß der Anordnung des Weißen Hauses implementieren mehr als 80 % der Bundesbehörden ITOM-Lösungen, um die Cybersicherheit und die Integrität der Software-Lieferkette zu stärken.
  • Nach Angaben des U.S. Chief Information Officers Council müssen über 70 % der IT-Systeme des Bundes modernisiert werden, was die Einführung fortschrittlicher ITOM-Lösungen vorantreibt.

Die wachsende Bedeutung der IT im Geschäftsbetrieb treibt das Marktwachstum voran

Die zunehmende Bedeutung der IT im Unternehmensbetrieb ist ein weiterer Treiber im Markt für ITOM-Software. Unternehmen sind in hohem Maße auf ihre IT-Infrastruktur angewiesen, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und Innovationen in der digitalen Welt voranzutreiben. Dies hat den Bedarf an ITOM-Software erhöht, da Unternehmen in der Lage sind, Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben, bevor sie den Unternehmensbetrieb beeinträchtigen. ITOM-Software kann Echtzeit-Einblick in die Leistung und den Zustand von IT-Systemen bieten. Die Einführung vonCloud-Computingund die Virtualisierung hat auch die Entwicklung des ITOM-Softwaregeschäfts unterstützt. Um diese dynamischen Umgebungen erfolgreich überwachen und verwalten zu können, benötigen Unternehmen umfassende ITOM-Lösungen, da immer mehr Unternehmen ihre Infrastruktur in die Cloud verlagern oder Virtualisierungstechnologien implementieren.

EINHALTENDE FAKTOREN

Die mit der Implementierung verbundene Komplexität und Kosten behindern das Marktwachstum

Der Markt für IT-Operations-Management-Software (ITOM) floriert mit Innovationen und Fortschritten. Seine Entwicklung muss jedoch möglicherweise durch einige Einschränkungen verbessert werden. Der Schwierigkeitsgrad der Software selbst ist ein solches Element. ITOM-Software ist häufig äußerst technisch und erfordert spezielle Fähigkeiten, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Für Unternehmen ohne ein dediziertes IT-Team oder ohne die nötigen Mittel für Schulungen kann dies eine Herausforderung darstellen. Der Preis für die Nutzung der ITOM-Software ist ein weiteres Hindernis. Obwohl die Vorteile einer solchen Software nicht zu leugnen sind, kann es für kleinere Unternehmen aufgrund der hohen Anschaffungskosten schwierig sein, sie bereitzustellen. Trotz dieser Schwierigkeiten setzen Unternehmen weiterhin auf ITOM-Software, da sie deren Vorteile für ihren Betrieb sehen.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) betrafen Cyberangriffe etwa 18.000 Organisationen, die bestimmte ITOM-Software verwendeten, was Bedenken hinsichtlich des Anbieterrisikos verdeutlicht.
  • Nach Angaben des US Government Accountability Office kommt es bei über 60 % der Softwareprojekte des Bundes zu Verzögerungen aufgrund veralteter Beschaffungsprozesse.
  • ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

  •  

IT OPERATIONS MANAGEMENT (ITOM) SOFTWAREMARKT REGIONALE EINBLICKE

Nordamerika wird aufgrund der zunehmenden Komplexität und Größe der IT-Infrastruktur in Unternehmen den Markt dominieren

Zwischen 2025 und 2033 wird der Markt für IT-Operations-Management-Software (ITOM) von Nordamerika dominiert. Zu den Faktoren, die das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben, gehören die zunehmende Komplexität und Größe der Infrastruktur in Organisationen.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in europäischen und asiatischen Ländern (Indien, China, Japan und Südostasien) das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Die wachsende Bedeutung davon im Geschäftsbetrieb treibt die Marktexpansion voran.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Splunk: Laut Quellen der US-Regierung nutzen über 75 % der IT-Abteilungen des Bundes die Splunk-Software für ITOM-Vorgänge.
  • SolarWinds: Nach Angaben der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission kam es bei fast 60 % der betroffenen Unternehmen zu Betriebsunterbrechungen aufgrund von Cyberangriffen auf die ITOM-Software von SolarWinds.

Liste der führenden IT-Operations-Management-Softwareunternehmen (ITOM).

  • Splunk (U.S.)
  • SolarWinds (U.S.)
  • IBM (U.S.)
  • Cicso (U.S.)
  • Microsoft (U.S.)
  • BMC (U.S.)
  • Elastic (U.S.)
  • CA Technologies (Broadcom) (U.S.)
  • HP (U.S.)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für IT-Operations-Management-Software (ITOM). Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 27.21 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 42.02 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 11.3% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Lieferautomatisierung
  • Erfahrungsmanagement
  • Leistungsanalyse 

Auf Antrag

  • Große Unternehmen
  • KMU

FAQs