Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Ledergürtel, nach Typ (Männer und Frauen), nach Anwendung (Geschäft und Freizeit) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035

Zuletzt aktualisiert:18 November 2025
SKU-ID: 23597360

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

LEDERGÜRTELMARKTÜBERBLICK

Der weltweite Markt für Ledergürtel wird im Jahr 2025 27,15 Milliarden US-Dollar groß sein und im Jahr 2026 voraussichtlich 29,19 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 56,46 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 7,6 % von 2026 bis 2035.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenlose Probe anfordern

Der globale Markt für Ledergürtel verzeichnet ein stetiges Wachstum. Wir beobachten eine steigende Nachfrage nach stilvollen, hochwertigen und nachhaltigen Ledergürteln. Die Hauptakteure sind hauptsächlich in Asien ansässig, während Nordamerika über eine riesige Verbraucherbasis verfügt. Gleichzeitig wechseln viele Verbraucher aufgrund unethischer Beschaffungsbedenken zu Leder aus ethischen Quellen. Auch umweltbewusste Kunden greifen zu Kunstleder.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des weltweiten Marktes für Ledergürtel wurde im Jahr 2025 auf 27,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 56,46 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,6 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Steigende modebewusste Verbraucher steigern die Nachfrage, wobei Lederaccessoires 35 % der gesamten Lederwarenkäufe ausmachen.
  • Große Marktbeschränkung:Die Präferenz für umweltfreundliche Alternativen nimmt zu, wobei 30 % der Verbraucher vom traditionellen Leder abweichen.
  • Neue Trends:Nachhaltig und ethisch hergestellte Gürtel nehmen zu, wobei 25 % der Marken umweltfreundlichere Lederprozesse einführen.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum bleibt dominant und macht fast 50 % der weltweiten Ledergürtelproduktion aus.
  • Wettbewerbslandschaft:Premiummarken in Nordamerika und Europa halten zusammen 60 % des Gesamtmarktanteils.
  • Marktsegmentierung:Das Herrensegment ist Marktführer und macht 57,9 % des gesamten Ledergürtelverbrauchs aus.
  • Aktuelle Entwicklung:Intelligente und technologiegestützte Riemen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und machen 10 % des neu eingeführten Produktangebots aus.

COVID-19-AUSWIRKUNGEN

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die Pandemie verursachte viele Störungen in der Lieferkette. Die Zahl der Fabrikschließungen nahm zu und wir konnten einen Rückgang der Verbraucherausgaben für nicht lebensnotwendige Güter beobachten. Viele Einzelhandelsgeschäfte schlossen und die Nachfrage nach formeller Kleidung und Ledergürteln ging zurück, da Fernarbeit zur Norm wurde. Der Lockdown führte zu Rohstoffknappheit und Logistikprobleme beeinträchtigten die Lederproduktion und den Vertrieb.

NEUESTE TRENDS

Nachfrage nach Statement-Gürteln und Gürteln mit integrierter Technologie

Statement-Gürtel erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Beispielsweise schmückte Rachel Zegler kürzlich einen Ledergürtel mit goldener Schnalle zu ihrem Outfit. Die Jugend folgt zunehmend diesem Trend. Gürtel mit integrierten Ortungsgeräten und intelligenten Funktionen sind auf dem Markt auf dem Vormarsch und erfreuen sich bei jungen Frauen zunehmender Beliebtheit.

  • Nach Angaben des Council for Leather Exports nutzen mittlerweile mehr als 40 % der indischen Lederbetriebe sauberere Gerbtechnologien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
  • Die indische Leder- und Schuhindustrie beschäftigt 4,42 Millionen Menschen, davon etwa 30 % Frauen, was auf einen starken sozialen Trend und die Schaffung von Arbeitsplätzen hindeutet.

 

Global-Leather-Belt-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

Marktsegmentierung für Ledergürtel

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der Markt für Ledergürtel in Männer und Frauen eingeteilt werden.

  • Männer: Formelle Gürtel für Männer werden normalerweise aus Vollnarben- oder Narbenleder hergestellt. Sie sind breiter und robuster. Lässige Gürtel hingegen bestehen aus Used-Look, Wildleder oder geflochtenem Leder. Unternehmen haben Wendegürtel mit zweifarbigem Design entwickelt. Für ein mutiges Modestatement verwenden Marken exotisches Leder.

 

  • Damen: Diese Gürtel sind dünn und in verschiedenen Designs erhältlich. Beliebt sind Ketten- und Korsettgürtel. Schmale Gürtel werden zum Überziehen über Kleidern oder Hosen mit hoher Taille getragen. Geflochtene Ledergürtel werden zu lässigen Outfits getragen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Geschäfts- und Freizeitmarkt eingeteilt werden.

  • Business: Business-Ledergürtel verleihen einen professionellen und anspruchsvollen Look. Sie werden typischerweise aus hochwertigem Vollnarben- oder Narbenleder gefertigt und sind in Farben wie Schwarz und Braun erhältlich. Sie verfügen oft über minimalistische Schnallen und eignen sich daher ideal für Bürokleidung, Firmenmeetings und formelle Anlässe. Beliebt sind auch Wendegürtel, da sie vielseitig einsetzbar sind und zu verschiedenen Outfits passen.

 

  • Freizeit: Freizeitgürtel sind bequem, stilvoll und vielseitig und sehen trendig aus. Sie bestehen normalerweise aus abgenutztem oder geflochtenem Leder. Sie passen gut zu Jeans. Sie verfügen meist über komplizierte Schnallen, Metallnieten und exotisches Leder und setzen ein mutiges modisches Statement.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Wandel der Modetrends und des Stilbewusstseins

Waren Ledergürtel nur funktionelle Accessoires, sind sie heute modische Statements. Der Einfluss von Prominenten, sozialen Medien und Designermarken hat maßgeblich dazu beigetragen, die Nachfrage nach stilvollen, hochwertigen und auffälligen Gürteln zu steigern. Verbraucher sind auf der Suche nach Gürteln, die zu ihren Outfits passen, sei es im Business- oder Freizeitbereich.

  • In Indien stehen jährlich etwa 2,5 Milliarden Quadratfuß Leder zur Verfügung.
  • Allein das Schuhsegment macht über 50 % der indischen Lederexporte aus und weist einen starken Inlandsverbrauch auf.

Anstieg der Luxusausgaben und des verfügbaren Einkommens

In Schwellenländern wie China und Indien geben Verbraucher aufgrund des Anstiegs des verfügbaren Einkommens mehr für hochwertige Lederaccessoires aus. Verbraucher aus der Mittelschicht geben für Premium- und Designergürtel aus, da sie diese als Statussymbol betrachten. Dadurch ist die Nachfrage nach Markenlederprodukten gestiegen.

Zurückhaltender Faktor

Ethische Beschaffungs- und Tierschutzprobleme behindern den Markt

Ein wesentlicher hemmender Faktor für das Wachstum des Ledergürtelmarktes ist die ethische Beschaffung. Umwelt- und tierschutzbewusste Verbraucher bevorzugen kein Leder und sind gegen traditionelle Methoden der Lederherstellung wie chemikalienintensive Gerbverfahren, hohen Wasserverbrauch und Tierhaltung. Traditionelles Leder wird durch veganes und synthetisches Leder ersetzt. Regierungen von Ländern mit strenger Umweltpolitik erlassen Vorschriften für die Lederverarbeitung.

  • Beim konventionellen Bräunen entstehen erhebliche chemische und organische Abfälle, was die Kosten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Umwelt erhöht.
  • Indiens Leder- und Schuhexporte machen lediglich 1,8 % des weltweiten Lederhandels aus, was auf eine begrenzte globale Durchdringung im Verhältnis zur Produktionskapazität hinweist.
Market Growth Icon

Umweltfreundliche und humane Alternativen zur Schaffung von Möglichkeiten

Gelegenheit

Wenn Marken umweltfreundliche Alternativen und humane Beschaffungsmethoden für Leder entwickeln können, können sie Verbraucher anziehen, die sich der Belange der Umwelt und des Tierschutzes bewusst sind. Auch Leder auf pflanzlicher Basis und aus recycelten Materialien stellt eine große Chance für Marken dar. Im Labor gezüchtetes und auf Pilzen basierendes Leder bietet innovative Lösungen, die Haltbarkeit mit Nachhaltigkeit verbinden.

  • Das Leather Industries Development Program stellt ein Budget von rund 1.700 Millionen zur Verfügung, das darauf abzielt, eine wettbewerbsfähige Produktion und Beschäftigung zu fördern.
  • Auf Indien entfallen 13 % der weltweiten Lederproduktion, was erhebliche Chancen bietet, in hochwertige Nischenaccessoires wie Designer-Ledergürtel zu expandieren.

 

Market Growth Icon

Beschaffung von Rohstoffen, um Herausforderungen beim Marktwachstum zu schaffen

Herausforderung

Die größte Herausforderung auf dem Ledergürtelmarkt ist die Beschaffung der Rohstoffe. Die Lederproduktion hängt von vielen Industriezweigen ab, beispielsweise von der Viehwirtschaft, die von vielen Faktoren wie Klimawandel, Krankheiten und Änderungen in der Agrarpolitik betroffen ist. Der Ledergerbungsprozess ist sehr teuer. Aufgrund geopolitischer Spannungen, Handelsbeschränkungen und Unterbrechungen der Lieferketten kommt es zu ständigen Preisänderungen.

  • Die Konkurrenz durch synthetische und vegane Lederalternativen nimmt zu, was die Nachfrage nach traditionellen Ledergürteln in umweltbewussten Märkten verringert.
  • Hafenbeschränkungen und Exportkontrollen hatten zuvor die Handelsströme eingeschränkt und stellten eine anhaltende Herausforderung für Exporteure dar.

REGIONALE EINBLICKE IN DEN LEDERGÜRTELMARKT

  • Nordamerika

In Amerika spielen die Vereinigten Staaten und Kanada die wichtigste Rolle auf dem Ledergürtelmarkt der Vereinigten Staaten. In dieser Region gibt es mehr Verbraucher als produzierende Marken. Viele Menschen bevorzugen maßgeschneiderte Lederprodukte, und in der amerikanischen Industrie gibt es einen Trend hin zu Leder aus ethischen Quellen, der auch die Markttrends beeinflusst hat. Kanada konzentriert sich auf die Einführung umweltfreundlicher Praktiken, die den Markt erheblich verbessern können.

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Marktanteil für Ledergürtel. Sie verfügen über eine extrem hohe Produktionskapazität und die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist ein großer Vorteil. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea spielen sowohl bei der Produktion als auch beim Konsum eine wichtige Rolle. China verfügt über kostengünstige Arbeitskräfte, während Indien über eine reiche Lederindustrie verfügt. Japan und Südkorea sind führend auf den Premium- und Designermärkten, da Luxusmarken sehr wichtig sind. Auch Südostasien und Australien expandieren langsam mit einem zunehmenden Interesse an Markenaccessoires. Diese Länder profitieren auch von niedrigen Arbeitskosten im Vergleich zu den USA.

  • Europa

In Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Italien sind einige der renommiertesten Lederbänder der Welt beheimatet, was die Region zu einem sehr wichtigen Akteur auf dem Premium-Ledermarkt macht. Italien und Frankreich bieten feine Lederverarbeitung für Luxusmode. Während Deutschland und Großbritannien über eine starke Einzelhandelspräsenz verfügen und auch im E-Commerce-Markt wachsen. Während osteuropäische Länder wie Russland, Spanien und Polen ein Wachstum im Ledergürtelmarkt mittlerer Preisklasse verzeichnen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt für Ledergürtel durch Marktwachstum. Diese Marken konzentrieren sich auf die ethische Beschaffung von Leder und erfüllen die Anforderungen der Kunden. Marken richten sich nicht nur an Verbraucher, die traditionelles Leder bevorzugen, sondern auch an Verbraucher, die ethische Beschaffung und Kunstleder bevorzugen. Unternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf E-Commerce-Plattformen und Direct-to-Consumer-Modelle (DTC), um den Markt zu erweitern.

  • Levi's (Levi Strauss & Co.): Das Unternehmen ist in über 110 Ländern an rund 50.000 Einzelhandelsstandorten tätig, macht seine Ledergürtel allgemein verfügbar und stärkt die Stärke seiner Marke.
  • Jhanji Exports Pvt Ltd: stellt mit einer qualifizierten Belegschaft von über 200 Handwerkern mehr als 400 Lederwarenprodukte einschließlich Gürtel her, was seine Größe und Handwerkskunst unterstreicht.

Liste der Top-Unternehmen für Ledergürtel

  • Levi's Belts (U.S.)
  •  Wrangler (U.S.)
  •  Jhanji Exports Pvt Ltd (India)
  •  True Trident Leather (India)
  •  Woodland (India)
  •  Tommy Hilfiger (Netherlands)
  •  H&M (Sweden)
  •  Peter England (India)
  •  Quillin (U.K.)
  •  Van Heusen (U.S.)
  •  Red Tape (India)
  •  New Leather Belts Company India Pvt Ltd (India)
  •  Lejon of California, Inc (U.S.)
  •  Allen Solly (India)
  •  Lee Cooper (U.K.)
  •  Hanks Belts (U.S.)
  •  Candi Belts (U.S.)
  •  Hidesign (India)
  •  Bullhide Belts (U.S.)
  •  Louis Philippe Belts (India)
  •  Pitka Leather (India)
  •  Colonial Leather Co (Australia)
  •  Knot Clothing & Belt Co (U.S.)
  •  Bacca Bucci (India)
  •  Benetton (Italy)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

September 2024:Das Unternehmen Hermès erweiterte seine Produktion durch die Eröffnung seiner 23. Lederwarenfabrik in Frankreich. Dieses wurde in einer renovierten Tabakfabrik eingerichtet. Die Fabrik strebt außerdem die Ausbildung von 280 Kunsthandwerkern in der Herstellung handgefertigter Artikel an. Dies spiegelt sein Engagement wider, der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Lederprodukten gerecht zu werden und gleichzeitig traditionelle Fertigkeiten zu bewahren.

BERICHTSBEREICH

Die Studie besteht aus einer SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es analysiert verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen. Es untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf das Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren auswirken werden. Die Analyse konzentriert sich auf aktuelle Trends, um ein umfassendes Verständnis der Marktkomponenten zu ermöglichen und Wachstumsbereiche zu identifizieren.

Der Markt für Ledergürtel steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die zunehmende Beliebtheit von traditionellem Leder vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen hohe Produktionskosten und Nachhaltigkeit gehören, steigt die Nachfrage rasant. Durch die Umstellung auf bessere Produktionsmethoden besteht ein enormer Spielraum für eine Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche machen Fortschritte durch technologische Upgrades und geben der Qualität Vorrang vor der Skalierung. Es wird erwartet, dass der Markt mit anhaltender Innovation floriert.

Markt für Ledergürtel Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 27.15 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 56.46 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 7.6% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Mann
  • Frau

Auf Antrag

  • Geschäft
  • Freizeit
  • Andere

FAQs