Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für LED-Beleuchtung, nach Typ (Strahler, LED-Leuchten, Straßenlaterne, Glühbirnen und FL-Röhre), nach Anwendung (Wohngebäude, Büro, Industrie, Geschäft, Gastgewerbe und andere) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 October 2025
SKU-ID: 21015614

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

LED-BELEUCHTUNG MARKTÜBERSICHT

Die globale Snus-Marktgröße wird im Jahr 2025 auf 1,87 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll im Jahr 2026 stetig auf 2,06 Milliarden US-Dollar wachsen und bis 2035 voraussichtlich 6,91 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,1 % im Prognosezeitraum 2025–2035 entspricht.

Der Markt für LED-Leuchten hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach Lösungen für energieeffiziente und nachhaltige Beleuchtungskörper einen rasanten Aufschwung erlebt. Leuchtdioden (LEDs) verbrauchen wesentlich weniger Strom als herkömmliche Glüh- und Leuchtstofflampen und bieten gleichzeitig eine längere Lebensdauer und geringere Leuchtkosten. Technologische Fortschritte haben zu Verbesserungen bei intelligenten Lichtern, Farbabstimmungen und der IOT-Integration geführt, was zu einer besseren Benutzermanipulation und Energieeinsparungen führt. Die wichtigsten Pakete umfassen Wohn-, Industrie-, Industrie- und Außenbeleuchtungskörper. Staatliche Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz und Verbote von Glühbirnen drängen zusätzlich auf die Markterweiterung. Große Gamer wie Philips, Osram, Cree und YEELIGHT entwickeln ständig Innovationen, um den sich verändernden Käuferbedürfnissen gerecht zu werden. Angesichts der zunehmenden Urbanisierung und der Einführung von Smart Homes wird erwartet, dass der weltweite Markt für LED-Beleuchtungskörper seinen starken Boom fortsetzen wird.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Markt für LED-Beleuchtung wird im Jahr 2025 auf 39,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 67,49 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:64 % der gewerblichen und privaten Projekte bevorzugen LED-Lösungen aufgrund von Energieeinsparungen und langer Lebensdauer.
  • Große Marktbeschränkung:23 % der Käufer berichten von hohen Erstinstallationskosten, die eine breite Akzeptanz in bestimmten Regionen einschränken.
  • Neue Trends:Der Einsatz intelligenter und vernetzter LED-Beleuchtung stieg um 41 %, was die Nachfrage nach IoT-integrierten Beleuchtungslösungen widerspiegelt.
  • Regionale Führung:Asien-Pazifik entfielen 45 % des weltweiten LED-Beleuchtungsverbrauchs, führende Produktion und Markteinführung.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten LED-Hersteller erfasst 52 % des Marktes, was auf eine moderate Konsolidierung unter den Hauptakteuren hindeutet.
  • Marktsegmentierung:Spotlicht 18 %, LED-Leuchten 24 %, Straßenlaterne 21 %, Glühbirnen 26 %, FL-Röhre 11 % in der Nutzungsverteilung.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Einführung solarbetriebener LED-Beleuchtungssysteme hat zugenommen 33 %, die Nachhaltigkeitstrends und netzunabhängige Anwendungen widerspiegeln.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie behinderte das Marktwachstum aufgrund von Rohstoffknappheit und logistischen Herausforderungen

Die COVID-19-Pandemie hatte weltweit erhebliche AuswirkungenWachstum des Marktes für LED-LeuchtenDies führt zu Störungen in den Lieferketten, Produktionsverzögerungen und Nachfrageschwankungen. Sperrungen und Vorschriften führten zu vorübergehenden Fabrikschließungen, Rohstoffknappheit und logistischen Herausforderungen, wodurch die Gebühren für die Produzenten stiegen. Der Markt erholte sich jedoch, da die Nachfrage nach energiegrüner Beleuchtung im Wohn-, Gewerbe- und Gewerbesektor stark anstieg. Der Wandel hin zu intelligenten Häusern und weit entfernten Arbeitsplätzen beschleunigte die Einführung intelligenter LED-Beleuchtungslösungen. Darüber hinaus verstärkte das gestiegene Bewusstsein für Hygiene und Sicherheit den Bedarf an UV-C-LED-Beleuchtungskörpern für Desinfektionszwecke. Regierungsprojekte zur Förderung der Energieeffizienz unterstützten zusätzlich die Marktheilung. Trotz anfänglicher Rückschläge verzeichnete der LED-Beleuchtungsmarkt über einen langen Zeitraum hinweg ein Wachstum, das mithilfe von Nachhaltigkeitstrends, intelligenter Energieintegration und globaler Infrastrukturverbesserung vorangetrieben wurde.

NEUESTE TRENDS

Integration intelligenter Lichter mit IOT und Sprachassistentenein prominenter Trend sein

Der Markt für LED-Leuchten entwickelt sich weiter, wobei wichtige Trends sein Wachstum bestimmen. Die Integration intelligenter Lichter mit IoT und Sprachassistenten (Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Home Kit) steigert die Nachfrage. Human Centric Lighting (HCL), das natürliches Tageslicht nachahmt, um Wohlbefinden und Produktivität zu steigern, gewinnt an Arbeitsplätzen und zu Hause an Bedeutung. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bleiben oberste Priorität, mit Fortschritten bei wiederverwertbaren Substanzen und einem geringeren Stromverbrauch. Tenable Weiß- und RGB-Beleuchtungskörper für individuell anpassbare Umgebungen erfreuen sich in Wohn- und Industrieräumen immer größerer Beliebtheit. Der Aufwärtstrend von Li-Fi (Light Fidelity), das LEDs für schnelle WLAN-Kommunikation nutzt, ist eine wachsende Innovation. Darüber hinaus verbessern die Mini-LED- und Mikro-LED-Technologie die Showprogramme und erweitern so die Leistungsfähigkeit des LED-Marktes branchenübergreifend.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE, 2023) sind über 52 % der Beleuchtungsanlagen in den Vereinigten Staaten auf LED-Technologie umgestiegen, gegenüber nur 12 % im Jahr 2015. Das DOE berichtete außerdem, dass LED-Beleuchtung nun zu einer Reduzierung des beleuchtungsbezogenen Energieverbrauchs um 61 % beiträgt und jährlich etwa 1,3 Billiarden BTU einspart.
  • Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA, 2023) sind fast 38 % der neuen LED-Installationen weltweit mit intelligenten oder vernetzten Beleuchtungsfunktionen ausgestattet. Diese intelligenten Systeme können den Stromverbrauch durch adaptives Dimmen und Präsenzerkennungstechnologie um weitere 20–25 % senken.

 

LED-BELEUCHTUNG MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ lässt sich der Weltmarkt in Strahler, LED-Leuchten, Straßenleuchten, Glühbirnen und FL-Röhren einteilen.

  • Spotlicht:LED-Strahler bieten eine schräge Beleuchtung und eignen sich ideal für zusätzliche Beleuchtungskörper in Wohnhäusern, Einzelhandelsgeschäften und Außenbereichen. Sie bieten Energieeffizienz, lange Lebensdauer und verschiedene Abstrahlwinkel für präzise Beleuchtungskörper. 
  • LED-Leuchten:Komplette Leuchten mit integrierter LED-Technologie, konzipiert für gewerbliche, industrielle und private Anwendungen. Sie bieten hohe Leistung, Haltbarkeit und erweiterte Steuerungsfunktionen für eine sichere Gesamtleistung der Beleuchtung. 
  • Straßenlaterne:LED-Alleenbeleuchtungen verschönern Sichtbarkeit und Sicherheit mit stromgrüner, langlebiger Beleuchtung. Sie senken die Schutzkosten und unterstützen intelligente Stadtinitiativen mit adaptiver Helligkeit und Fernsteuerungsmöglichkeiten. 
  • Glühbirnen:LED-Lampen ersetzen herkömmliche Glüh- und Kompaktleuchtstofflampen und bieten eine verbesserte Energieeffizienz, längere Lebensdauer und anpassbare Schirmtemperaturen für zahlreiche Wohn- und Industriebeleuchtungswünsche. 
  • FL-Röhre:Der Ersatz von LED-FL-Röhren (Leuchtstoffröhren) verbessert die Leistung und Robustheit, verringert den Stromverbrauch und sorgt gleichzeitig für brillante, gleichmäßige Beleuchtung an Arbeitsplätzen, im Einzelhandel und in gewerblichen Bereichen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Wohn-, Büro-, Industrie-, Laden-, Gastgewerbe- und andere Märkte eingeteilt werden.

  • Wohnen:LED-Beleuchtung in Häusern ergänzt die Energieeffizienz, indem sie eine anpassbare Helligkeit bietet und geschickt für Atmosphäre, Sicherheit und Komfort sorgt, die Stromkosten senkt und gleichzeitig eine langlebige, grüne Beleuchtung gewährleistet. 
  • Büro:LED-Beleuchtungskörper verbessern die Produktivität durch flimmerfreie, energieeffiziente Beleuchtung und verringern die Belastung der Augen. Intelligente Steuerungen ermöglichen die Anpassung der Helligkeit und Zeitplanung und optimieren so den Komfort und die Energieeinsparungen in Unternehmens- und Heimbüroumgebungen. 
  • Industrie:LEDs bieten eine hohe Lichtausbeute, Robustheit und Energieeffizienz für Fabriken, Lagerhäuser und Fertigungszentren und gewährleisten Schutz, geringere Konservierung und Kosteneinsparungen in störenden Umgebungen mit langen Betriebsstunden. 
  • Geschäft:LED-Beleuchtung für den Einzelhandel ergänzt die Produktsichtbarkeit und -umgebung, lockt Kunden mit dynamischen Farbtemperaturen und Akzentbeleuchtung an, erstellt ansprechende Kaufberichte und senkt gleichzeitig die Stromkosten und den Wartungsaufwand. 
  • Gastfreundschaft:Hotels, Restaurants und Unterhaltungsstätten nutzen LED-Beleuchtung für Atmosphäre, Stromeffizienz und Langlebigkeit. Sie verbessern das Gästeerlebnis durch cleveres Dimmen, stimmungsvolle Beleuchtung und Ästhetik und senken gleichzeitig die Betriebskosten. 
  • Andere:LED-Programme erstrecken sich auf das Gesundheitswesen, den Transport und Beleuchtungskörper im Freien und bieten Nachhaltigkeit, Werteffizienz und clevere Integrationen für adaptive Beleuchtung in verschiedenen Umgebungen wie Krankenhäusern, Straßen und öffentlichen Räumen.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.        

Treibende Faktoren

Intelligente Beleuchtung und IOT-Integration zur Steigerung des Marktwachstums

Intelligente Beleuchtung und IOT-Integration sind wichtige Treiber für den Markt für LED-Beleuchtungskörper, da die Nachfrage nach intelligenten Häusern und verwandten Geräten immer größer wird. LED-Beleuchtungskörper, die mit cleveren Funktionen ausgestattet sind, können über Mobilfunk-Apps, Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Home Kit oder automatische Zeitpläne ferngesteuert werden. Mit diesen Strukturen können Kunden Helligkeit, Schattentemperatur und Lichteffekte anpassen, um eine hervorragende Atmosphäre und Energieleistung zu erzielen.  Darüber hinaus erfreuen sich IOT-fähige LED-Leuchten großer Beliebtheit in Geschäfts- und Industrieumgebungen und optimieren den Energieverbrauch durch Bewegungssensoren, Tageslichtnutzung und vorausschauende Konservierung. Der sich entwickelnde Trend zur Heimautomatisierung, gepaart mit Fortschritten bei KI und Cloud-basierten Beleuchtungssteuerungen, treibt weiterhin Innovationen bei LED-Beleuchtungskörpern voran und macht diese anpassungsfähiger, effizienter und benutzerfreundlicher.

  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA, 2023) wurden im Rahmen des ENERGY STAR-Programms mehr als 90.000 LED-Beleuchtungsprodukte hinsichtlich ihrer Energieeffizienz zertifiziert. Die EPA schätzt, dass der Einsatz zertifizierter LEDs die Beleuchtungskosten in Haushalten um 75 % senken kann, was sie zu einem Hauptfaktor sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich macht.
  • Das U.S. Census Bureau (2023) meldete einen Anstieg der Bauausgaben für gewerbliche und kommunale Gebäude um 14 %, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Beleuchtungssystemen steigerte. Ungefähr 62 % der neuen öffentlichen Infrastrukturprojekte im Jahr 2023 umfassten LED-basierte Lösungen aufgrund ihrer langen Lebensdauer und geringeren Wartungskosten.

Geschäfts- und Handelssektoren zur Steigerung des Marktwachstums

Der Geschäfts- und Gewerbesektor treibt das Wachstum des Marktes für LED-Leuchten voran, da langlebige, schutzarme und festigkeitseffiziente Lösungen erforderlich sind. Unternehmen bevorzugen LED-Leuchten aufgrund ihrer Langlebigkeit, längeren Lebensdauer und geringeren Betriebskosten im Vergleich zu Standardbeleuchtungssystemen. LEDs erfordern ein Minimum an Konservierung und eignen sich daher am besten für Lagerhallen, Fabriken, Arbeitsstätten und Einzelhandelsflächen, in denen Ausfallzeiten für den Austausch mit hohen Kosten verbunden sind.  Darüber hinaus ergänzen LED-Beleuchtungskörper die Sicherheit und Produktivität des Verwaltungszentrums, indem sie fortschrittliche Helligkeit und anpassbare Farbtemperaturen bieten. Intelligente LED-Systeme mit Bewegungssensoren und automatisierten Steuerungen optimieren zusätzlich den Energieverbrauch und senken die Stromkosten. Da Nachhaltigkeit zu einer zentralen Erkenntnis wird, setzen Unternehmen zunehmend auf LED-Beleuchtungskörper, um Energieeffizienzrichtlinien und Nachhaltigkeitsträume der Unternehmen zu erfüllen, was die Nachfrage nach Geschäfts- und Industrieprogrammen beschleunigt.

Zurückhaltender Faktor

Reagiert auf Temperaturschwankungen, um das Marktwachstum zu begrenzen

LEDs reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen, die ihre Leistung und Robustheit beeinträchtigen können. Bei starker Hitzeeinwirkung, beispielsweise in intensiven Umgebungen oder schlecht belüfteten Bereichen, können die inneren Komponenten eines LED-Lichts überhitzen, was zu einer Verringerung der Effizienz und einem möglichen Ausfall führen kann. Dies liegt daran, dass übermäßige Hitze die Verschlechterung des Halbleitergewebes in der LED beschleunigen kann, was zu einer Verringerung der Lichtleistung und einer Verschiebung der Farbtemperatur führt. Umgekehrt kann es bei LEDs in besonders blutleeren Situationen auch zu langsameren Reaktionszeiten und reduzierter Helligkeit kommen. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, verfügen viele hochwertige LED-Produkte über Wärmesenken oder aktive Kühlsysteme zur Temperaturregulierung. In einigen Fällen können hohe Temperaturschwankungen jedoch dazu führen, dass die LEDs nicht die optimale Leistung erbringen, was ihre Wirksamkeit in bestimmten Anwendungen wie Außenbeleuchtungskörpern in rauen Klimazonen oder Geschäftsumgebungen beeinträchtigt.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE, 2023) sind die Vorabkosten von LED-Beleuchtung trotz geringerer langfristiger Betriebskosten immer noch 25–30 % höher als bei herkömmlichen Beleuchtungssystemen. Dieser anfängliche Kostenunterschied hält kleine Unternehmen und Haushalte mit niedrigem Einkommen oft von der Einführung ab.
  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA, 2023) enthalten etwa 18 % der weggeworfenen LED-Produkte Spuren von Schwermetallen wie Blei oder Arsen. Eine unsachgemäße Entsorgung kann Umweltrisiken mit sich bringen, was die Notwendigkeit strukturierter Recyclingsysteme und Vorschriften für die Entsorgung von Elektroschrott unterstreicht.
Market Growth Icon

Clevere Generationenintegration und Nachhaltigkeitsentwicklungsmöglichkeiten auf dem Markt

Gelegenheit

Der zukünftige Markt für LED-Leuchten bietet großartige Möglichkeiten, die durch Stromleistung, clevere Integration der Stromerzeugung und Nachhaltigkeitsentwicklungen vorangetrieben werden. Die Nachfrage nach intelligenten Lichtlösungen, beispielsweise mit IoT- und KI-basierten Komplettsteuerungen, wächst im Wohn-, Industrie- und Gewerbebereich. Innovationen in den Bereichen menschzentriertes Licht, UV-C-Desinfektion und Li-Fi-Erzeugung steigern den Markt ebenfalls. Regierungsrichtlinien zur Förderung der Stromeinsparung und der Umstellung auf umweltfreundliche Lösungen verschönern die Einführung. Darüber hinaus werden Fortschritte bei der Miniaturisierung, der verbesserten Lichtausbeute und Preissenkungen die Markterweiterung belasten. Aufstrebende Märkte und die zunehmende Urbanisierung eröffnen außerdem neue Wachstumsmöglichkeiten und machen LED-Beleuchtung zu einem wichtigen Akteur in der Zukunft der Beleuchtung.

  • Das US-Verkehrsministerium (2023) berichtete, dass mehr als 75 US-Städte Smart-City-Initiativen umsetzen, wobei LED-basierte intelligente Beleuchtungssysteme eine Schlüsselkomponente darstellen. Diese Systeme bieten bis zu 60 % zusätzliche Energieeinsparungen, wenn sie in IoT-basierte Verkehrs- und Straßenmanagementsysteme integriert werden.
  • Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA, 2023) wird LED-Wachstumsbeleuchtung in über 47 % der Farmen mit kontrollierter Umgebung verwendet. LEDs bieten aufgrund der optimierten Wellenlängensteuerung eine bis zu 40 % höhere Ertragseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstofflampen.
Market Growth Icon

Die rasante technologische Entwicklung erfordert ununterbrochene Innovationen und steigende Forschungs- und Entwicklungskosten könnten eine potenzielle Herausforderung darstellen

Herausforderung

Der Markt für LED-Leuchten sieht sich trotz laufender Verbesserungen zahlreichen anspruchsvollen Situationen gegenüber. Intensiver Wettbewerb treibt Gebührenkriege voran und schmälert die Gewinnmargen der Produzenten. Die rasante technologische Entwicklung erfordert ununterbrochene Innovationen und erhöht die F&E-Kosten. Energieeffizienzrichtlinien und Nachhaltigkeitsbedenken drängen auf eine umweltfreundliche Produktion und erfordern neue Materialien und Recyclinglösungen. Kompatibilitätsprobleme mit intelligenten Heimökosystemen und IOT-Integration stellen technische Hürden dar. Darüber hinaus beeinträchtigen Lieferkettenunterbrechungen, Rohwarenknappheit und geopolitische Unsicherheiten die Produktion und den Vertrieb. Der Ruf der Verbraucher nach personalisierten, auf den Menschen ausgerichteten Beleuchtungskörpern sorgt für Komplexität. Um diese anspruchsvollen Situationen zu meistern, müssen sich die Akteure der Branche auf Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Partnerschaften konzentrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Nach Angaben der U.S. International Trade Commission (USITC, 2023) hat der Mangel an Seltenerdelementen und Halbleiterkomponenten die Kosten für LED-Chips im Jahr 2023 um 16 % erhöht. Die Abhängigkeit von Importen von begrenzten Lieferanten wie China und Taiwan bleibt eine kritische Schwachstelle für Hersteller.
  • Wie die Internationale Energieagentur (IEA, 2023) berichtet, sind sich etwa 43 % der Haushalte in Regionen mit niedrigem Einkommen immer noch nicht der langfristigen Kostenvorteile von LED-Beleuchtung bewusst. Dieses begrenzte Bewusstsein verlangsamt weiterhin die weltweite Marktdurchdringung trotz sinkender LED-Preise.

LED-BELEUCHTUNGREGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika 

Der nordamerikanische LED-Beleuchtungsmarkt verzeichnet ein beträchtliches Wachstum, das durch Richtlinien zur Leistungsleistung, technologische Fortschritte und die zunehmende Verbreitung intelligenter Beleuchtungslösungen angetrieben wird. DerUS-amerikanischer LED-Beleuchtungsmarktist führend auf dem Markt, angetrieben durch die Nutzung behördlicher Anreize, die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und die beträchtliche Akzeptanz im Wohn-, Industrie- und Gewerbesektor. Der Übergang von herkömmlichen Beleuchtungskörpern zu LEDs beschleunigt sich aufgrund des geringeren Stromverbrauchs, der längeren Lebensdauer und der cleveren Manipulationsintegration. Wichtige Gamer, darunter Signify, Cree LED, Acuity Brands und GE Current, dominieren den US-Markt. Darüber hinaus steigern die Modernisierung der Infrastruktur und Smart-Town-Aufgaben die Nachfrage zusätzlich. Der wachsende Ruf nachhaltiger und vernetzter Beleuchtung, unterstützt mit Hilfe von IOT und KI, verändert die US-amerikanische LED-Leuchtenlandschaft und sorgt für größere finanzielle Einsparungen und mehr Komfort.

  • Europa

Der europäische Markt für LED-Beleuchtungskörper verzeichnet ein stetiges Wachstum, das durch Richtlinien zur Stromeffizienz, Nachhaltigkeitsträume und Verbesserungen in der Smart-Light-Technologie vorangetrieben wird. Regierungen in ganz Europa fördern die Einführung von LEDs durch strenge Stromvorschriften und den Ausstieg aus herkömmlichen Glüh- und Halogenlampen. Die Nachfrage steigt im Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich, wobei clevere LED-Antworten mit IoT für eine stärkere Kontrolle und Automatisierung integriert werden. Zu den wichtigsten Trends zählen auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtungskörper, langlebige weiße LEDs und die Li-Fi-Generierung. Große Player wie Signify, Osram und Zumtobel dominieren den Markt und bieten revolutionäre und umweltfreundliche Lösungen. Der Wandel hin zu Smart Cities und vernetzten Lichtern beschleunigt ebenfalls die Markterweiterung. Trotz Herausforderungen wie hohen Vorverkaufspreisen, zunehmender Kundenorientierung und langfristigen Einsparungen treiben Einsparungen weiterhin die LED-Einführung in ganz Europa voran.

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der schnellen Industrialisierung, der steigenden Leistungsanforderungen und der robusten Fertigungskapazitäten weltweit führend auf dem Markt für LED-Leuchten. Der Standort profitiert von groß angelegten Produktionsanlagen, kostengünstigen Anstrengungen und robusten Lieferketten, die eine aggressive Preisgestaltung und Innovation ermöglichen. Regierungen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum haben unterstützende Richtlinien und Anreize zur Reduzierung des Stromverbrauchs und der CO2-Emissionen in Kraft gesetzt und so das Marktwachstum ebenfalls angekurbelt. Darüber hinaus erhöhen die zunehmende Urbanisierung und zunehmende Infrastrukturinitiativen den Ruf nach nachhaltigen Lichtlösungen. Der Wunsch der Verbraucher verlagert sich in Richtung energieeffizienter, langlebiger LED-Produkte und treibt die Marktexpansion voran, während technologische Fortschritte und Investitionen in Forschung und Entwicklung die Erstklassigkeit und Gesamtleistung der Produkte verbessern und die Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums in der LED-Leuchtenindustrie festigen. Diese Führung stärkt nicht nur die Wirtschaftskraft, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken in der gesamten Region.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Hauptakteure konkurrieren in Sektoren wie Wohn-, Industrie-, Automobil- und Industriebeleuchtungskörpern und legen dabei Wert auf Effizienz, Konnektivität und Nachhaltigkeit

Der Markt für LED-Beleuchtungskörper wird durch den Einsatz von Innovation und elektrischer Leistung vorangetrieben, wobei wichtige Gamer sein Wachstum prägen. Signify (ehemals Philips Lighting) ist führend mit überlegenen intelligenten Beleuchtungslösungen. Osram ist auf LED-Anwendungen im Automobil- und Industriebereich spezialisiert. Cree LED ist auf leistungsstarke Komponenten für Beleuchtungskörper spezialisiert. Acuity Brands dominiert die Geschäfts- und Architekturbeleuchtung. GE Current (ehemals GE Lighting) bietet Wohn- und Industrielösungen. Samsung LED und LG Innotek forcieren Verbesserungen bei LED-Chips und -Displays. Nichia war Pionier der blauen LED-Generation, die für weiße LEDs von entscheidender Bedeutung ist. Eaton (Cooper Lighting) und Zumtobel Group bedienen professionelle Lichtbranchen. Yeelight, ein Xiaomi-Umweltlogo, zeichnet sich durch Smart-Home-Leuchten aus. Diese Unternehmen konkurrieren in Sektoren wie Wohn-, Industrie-, Automobil- und Industriebeleuchtungskörpern und legen Wert auf Effizienz, Konnektivität und Nachhaltigkeit. Da die Nachfrage nach intelligenten und umweltfreundlichen Beleuchtungskörpern steigt, setzen diese Branchenführer weiterhin auf technologische Grenzen.

  • Philips Lighting (Signify N.V.): Laut der European Lighting Industry Association (LightingEurope, 2023) liefert Philips (jetzt Signify) LED-Beleuchtung in über 70 Länder und hat an allen Produktionsstandorten einen CO2-neutralen Betrieb von 80 % erreicht. Das Unternehmen meldete durch die LED-Integration eine Reduzierung des Energieverbrauchs in seinen Produktionsanlagen um 45 %.
  • Osram Licht AG: Nach Angaben des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI, 2023) hat Osram über 22 % seines jährlichen Forschungs- und Entwicklungsbudgets in LED-Innovationen investiert, wobei der Schwerpunkt auf Automobil- und intelligenten Beleuchtungstechnologien liegt. LED-Lösungen von Osram sind mittlerweile in über 40 Millionen Fahrzeugen weltweit verbaut und erhöhen die Sicherheit und Energieeffizienz.

Liste der führenden Unternehmen für LED-Beleuchtung

  • Philips Lighting (Signify) (Netherlands)
  • Osram (Germany)
  • GE Lighting (Now part of Savant Systems) (U.S.)
  • Eaton Cooper Lighting (U.S.)
  • Cree LED (U.S.)
  • Acuity Brands (U.S.)
  • Samsung LED (South Korea)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Oktober 2023:YEELIGHT stellte den Yeelight Beam vor, eine flexible LED-Leuchte mit elegantem Tischdesign und integriertem Kopfhörerständer. Es ist auf Komfort ausgelegt und ermöglicht eine einfache Einrichtung und eine nahtlose, clevere Steuerung über Apple Home Kit, Amazon Alexa und Google Assistant. Der Beam ergänzt die Atmosphäre mit anpassbaren Lichteffekten und eignet sich somit perfekt für Spiele, Arbeitsbereiche oder Entspannung. Mit seiner aktuellen Ästhetik und cleveren Kompatibilität ist der Yeelight Beam eine modische und funktionale Ergänzung für jedes Smart-Home-Setup.

BERICHTSBEREICH                                                                                                          Der internationale Markt für LED-Leuchten ist nach Unternehmen, Standort, Typ und Aufmerksamkeit segmentiert, sodass Unternehmen, Stakeholder und Käufer Markttrends erfolgreich recherchieren können. Unternehmen nutzen diese Segmentierung, um Boomchancen, Wettbewerbspositionierung und regionale Nachfragevarianten auszuwählen. Der Markt ist nach Typ kategorisiert, darunter LED-Lampen, Röhren, Paneele, Straßenlaternen und starke Punktbeleuchtung, um verschiedene Käufer- und Industriewünsche zu berücksichtigen. Die anwendungsbasierte Segmentierung umfasst Wohn-, Industrie-, Geschäfts-, Außen- und Automobilbeleuchtung und spiegelt die enorme Akzeptanz in allen Sektoren wider. Die regionale Segmentierung erstreckt sich über Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika und hebt die Gesamtleistung des Marktes in außergewöhnlichen Volkswirtschaften hervor. Durch die Betrachtung von Einnahmen, Umsätzen und Prognosen für den Zeitraum 2017 bis 2028 können Mitglieder informationsgestützte Entscheidungen treffen, um Produktdienstleistungen zu verbessern, Lieferketten zu optimieren und von steigenden Trends wie intelligenten und verwandten Lichtlösungen zu profitieren. Diese umfassende Segmentierung stellt sicher, dass Unternehmen im sich entwickelnden LED-Leuchtengeschäft wettbewerbsfähig bleiben.

Markt für LED-Beleuchtung Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 39.45 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 67.49 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 5.2% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Spotlicht
  • LED-Leuchten
  • Straßenlaterne
  • Glühbirnen
  • FL-Röhre

Auf Antrag

  • Wohnen
  • Büro
  • Industriell
  • Geschäft
  • Gastfreundschaft
  • Andere

FAQs