Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Linsenmehl nach Typ (Bio-Linsenmehl und konventionelles Linsenmehl), nach Anwendung (Supermarkt, Supermarkt, Online-Shop und andere), regionalen Einblicken und Prognose bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
LINSENMEHLMARKTÜBERSICHT
Die globale Marktgröße für Linsenmehl wurde im Jahr 2025 auf 8,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 22,67 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 12,1 % von 2025 bis 2034 entspricht.
Genießen Sie Linsen? Haben Sie schon einmal Linsenmehl verwendet? Andernfalls verpassen Sie eine ganz neue, köstliche Welt! Eine vielseitige und gesunde Zutat, die den Markt dominiert hat, ist Linsenmehl. Der Markt für Linsenmehl wächst, da gesunde Ernährung immer beliebter wird. Es gibt zahlreiche Sorten Linsenmehl auf dem Markt. Zu den beliebtesten Sorten gehören braunes Linsenmehl, rotes Linsenmehl und grünes Linsenmehl. Jede Sorte hat einen eigenen Geschmack und Nährwert. Braunes Linsenmehl ist reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Eisen und hat einen leicht nussigen Geschmack.
Rotes Linsenmehl ist ein hervorragender Lieferant von Magnesium und Folsäure und hat einen weicheren Geschmack. Grünes Linsenmehl ist reich an Kalium und Vitamin C und hat einen erdigen Geschmack. Verschiedene Rezepte, sowohl herzhafte als auch süße, können Linsenmehl enthalten. Linsen können Soßen und Bratensoßen andicken und für die Zubereitung von Pfannkuchen, Brot, Suppen und anderen Gerichten verwendet werden. Es ist auch ein fantastischer glutenfreier Ersatz für Weizenmehl. Linsenmehl ist eine wunderbare Zutat, die jeder einmal ausprobieren sollte. Es überrascht nicht, dass der Markt für Linsenmehl angesichts seiner vielen gesundheitlichen Vorteile und seiner Anpassungsfähigkeit boomt. Schnappen Sie sich beim nächsten Einkauf im Supermarkt eine Tüte Linsenmehl und experimentieren Sie in der Küche!
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 8,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 22,67 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,1 % entspricht.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen beflügelt den Markt, wobei 55 % der Verbraucher Linsenmehlprodukte bevorzugen.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Produktionskosten behindern die Einführung, da 40 % der Kleinhersteller mit preisbezogenen Herausforderungen konfrontiert sind.
- Neue Trends:Funktionelle Lebensmittel und glutenfreie Produkte liegen im Trend, wobei 35 % der Neueinführungen Linsenmehl enthalten.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Anteil von 50 % am weltweiten Verbrauch führend, gefolgt von Europa mit 25 %.
- Wettbewerbslandschaft:Die Top-5-Player kontrollieren 60 % des Marktanteils, was auf eine hohe Konsolidierung und strategische Partnerschaften hinweist.
- Marktsegmentierung:Bio-Linsenmehl macht 40 % aus, während konventionelle Varianten 60 % des Gesamtmarktanteils ausmachen.
- Aktuelle Entwicklung:Produktinnovationen und angereicherte Produkte nehmen zu, wobei 30 % der Markteinführungen mit zusätzlichen Nährstoffen angereichert sind.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Schließung von Restaurants und anderen Lebensmittelgeschäften behinderte das Marktwachstum
Der COVID-19-Ausbruch hat den Markt für Linsenmehl erheblich beeinträchtigt, und dies ist eine aufregende Zeit, diese Branche zu verfolgen! Linsenmehl erfreut sich als gesunde und nahrhafte Zutat immer größerer Beliebtheit, da aufgrund der Schließung von Restaurants und anderen Lebensmittelbetrieben immer mehr Menschen zu Hause kochen. Weizenmehl kann Linsenmehl ersetzen, da es eine wunderbare Quelle für Proteine, Ballaststoffe sowie wichtige Vitamine und Mineralien ist. Während der Markt für Linsenmehl wächst, erleben wir einen Boom bei der Entwicklung neuer Produkte und der Innovation. Ich freue mich darauf zu sehen, wie sich diese Branche entwickelt und was die Zukunft für Linsenmehl bereithält.
NEUESTE TRENDS
Die Verwendung von Linsenmehl in pflanzlichen Diäten fördert die Marktexpansion
Haben Sie schon von der neuesten Entwicklung auf dem Markt für Linsenmehl gehört? Es dominiert die Gesundheitsbranche! Linsenmehl erfreut sich immer größerer Beliebtheit, wenn man nach einer gesunden Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl sucht. Dieses glutenfreie Mehl ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und anderen notwendigen Nährstoffen. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und gesundheitlichen Vorteile verzeichnet Linsenmehl einen starken Nachfrageschub. Es kann viele verschiedene Lebensmittel produzieren, wie Brot, Spaghetti und sogar Süßigkeiten. Der Markt für Linsenmehl wächst, was keine Überraschung ist. Linsenmehl erfreut sich bei Verbrauchern, die an Fitness und Wohlbefinden interessiert sind, wachsender Beliebtheit, da sich immer mehr Menschen ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens bewusst werden. Linsenmehl erfreut sich derzeit großer Beliebtheit, da es eine hervorragende Proteinquelle für Veganer und Vegetarier darstellt und in der pflanzlichen Ernährung verwendet werden kann. Darüber hinaus hat Linsenmehl einen niedrigen glykämischen Index, was es zu einer großartigen Option für Diabetiker macht. Angesichts seiner Fülle an Vorteilen ist es nicht verwunderlich, dass Linsenmehl zum neuesten Trend in der Naturkostbranche geworden ist. Überzeugen Sie sich selbst, worum es bei dem ganzen Hype geht, indem Sie es ausprobieren.
- Nach Angaben der FAO (FAOSTAT) erreichte die weltweite Linsenproduktion im Jahr 2022 etwa 6,66 Millionen Tonnen, was auf einen größeren verfügbaren Rohstoffpool für Mehrwertprodukte wie Linsenmehl hinweist.
- Gemäß den technischen Leitlinien der U.S. Pulses/Branche werden Hülsenfruchtmehle für glutenfreies Backen eingesetzt, wobei ein Glutenschwellenwert von 20 ppm (Codex-Definition) zur Definition von „glutenfrei" verwendet wird – was es Herstellern ermöglicht, „Linsenmehl" auf Etiketten anzugeben und glutenempfindliche Verbraucher anzusprechen.
LINSENMEHLMARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typanalyse
Der Linsenmehlmarkt kann in Bio-Linsenmehl und konventionelles Linsenmehl unterteilt werden. Unter diesen wird Bio-Linsenmehl im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen.
Durch Anwendungsanalyse
Der Markt kann je nach Anwendung in Supermärkte, Convenience-Stores, Online-Shops und andere unterteilt werden. Es wird erwartet, dass der Supermarkt in den kommenden Jahren den größten Marktanteil bei Linsenmehl halten wird.
FAHRFAKTOREN
Das gestiegene Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Aufnahme von Linsenmehl in unsere Ernährung Treiben Sie die Marktexpansion voran
Der Markt für Linsenmehl wächst rasant und die Hauptfaktoren, die diese Expansion vorantreiben, sind erstaunlich! Erstens steigt die Nachfrage nach diesem Produkt aufgrund des wachsenden Wissens über die gesundheitlichen Vorteile der Aufnahme von Linsenmehl in unsere Ernährung. Linsenmehl ist glutenfrei, ballaststoffreich, fettarm und enthält lebenswichtige Elemente wie Eisen und Kalium. Es ist außerdem eine gute Ballaststoffquelle.
- Laut einer von Experten überprüften Ernährungsforschung enthält Linsenmehl etwa 23–25 g Protein und etwa 11–14 g Ballaststoffe pro 100 g, was es zu einer attraktiven protein-/ballaststoffreichen Zutat für die Neuformulierung macht.
- Nach Angaben von Agriculture and Agri-Food Canada (staatliche Handelsdaten) beliefen sich die kanadischen Linsenexporte nach Indien auf 543,9 Millionen US-Dollar (Linsen machten im genannten Zeitraum etwa 91,6 % der Hülsenfrüchteexporte nach Indien aus), was starke Handelsströme zeigt, die die industriellen Lieferketten für Linsenmehl unterstützen.
Der wachsende Trend von Veganismus und Vegetarismus Fördert das Marktwachstum
Der Markt für Linsenmehl wächst aufgrund der zunehmenden Beliebtheit veganer und vegetarischer Ernährung. Da immer mehr Menschen auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen, sind sie auf der Suche nach proteinreichen Fleischersatzprodukten, und Linsenmehl deckt diesen Bedarf perfekt. Die Vielseitigkeit von Linsenmehl ist ein wesentlicher Faktor für die Expansion des Marktes. Eine Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Brot, Spaghetti, Pfannkuchen, Kekse und sogar Süßigkeiten, können damit zubereitet werden. Dadurch haben Hersteller jetzt mehr Möglichkeiten, neue Artikel zu entwickeln und herzustellen, wodurch der Markt wächst. Nicht zuletzt hat die weit verbreitete Verfügbarkeit von Linsenmehl in Geschäften und online seine Attraktivität enorm gesteigert.
EINHALTENDE FAKTOREN
Die begrenzte Verfügbarkeit hochwertiger Linsen und mangelndes Bewusstsein behindern das Marktwachstum
Aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins und der Vorliebe für pflanzliche Proteinquellen erlebte der Markt für Linsenmehl in den letzten Jahren einen Boom. Aber wie bei jedem Markt können einige Variablen seine Expansion behindern. Einer dieser Faktoren kann der Mangel an Premium-Linsen sein, die für die Herstellung von Premium-Linsenmehl erforderlich sind. Dies kann zu einer Verringerung des Angebots führen, was zu einem Preisanstieg führen kann. Ein weiteres Hindernis könnte die Unkenntnis der breiten Öffentlichkeit über Linsenmehl und seine Vorteile sein. Dies könnte die Nachfrage nach Linsenmehl verringern und den Verkauf so weit wie möglich verhindern.
- Den Hintergrunddaten und Verbrauchsstudien von Pulse Canada/FAO zufolge bleibt der Pro-Kopf-Verbrauch von Hülsenfrüchten in vielen westlichen Märkten niedrig (westliche Märkte weisen oft weniger als 3,5 kg pro Person und Jahr aus), was die inländische Einzelhandelsnachfrage nach Hülsenfruchtmehl im Vergleich zu traditionellem Weizenmehl begrenzt.
- Laut Produktrichtlinien und Formulierungsforschung schränken sensorische/funktionale Grenzen die Substitutionsraten ein – viele Hersteller empfehlen ≤20–30 % Ersatz von Weizenmehl durch Linsenmehl in Backwaren ohne nennenswerte Textur- oder Geschmackskompromisse, was den vollständig adressierbaren Ersatz in herkömmlichen Bäckereien einschränkt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
LINSENMEHLMARKT REGIONALE EINBLICKE
Nordamerika dominiert den Markt aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Linsenmehl in unserer Ernährung
Zwischen 2024 und 2033 wird der Linsenmehlmarkt von Nordamerika dominiert. Zu den Faktoren, die das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben, gehört das gestiegene Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Einbeziehung von Linsenmehl in unsere Ernährung.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in europäischen und asiatischen Ländern (Indien, China, Japan und Südostasien) das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Der wachsende Trend zum Veganismus und Vegetarismus treibt die Marktexpansion voran.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- PureLiving (Pure Living) – vermarktet gekeimtes Linsenmehl in 24 oz/~680 g-Packungen und empfiehlt in einigen Rezepten einen Formulierungsersatz von bis zu 20 %.
- Blue Mountain Organics – bietet aus Stein gemahlenes, gekeimtes Linsenmehl in großen Mengen an (Beispiele: 5-Pfund-/25-Pfund-Verpackung) und gibt auf den Produktseiten an, dass das Produkt etwa 20 % des täglichen Eisenbedarfs in einer angegebenen Portion und „mehr Protein als ein Ei" liefert.
Liste der Top-Linsenmehlhersteller
- McKenzie's Foods (Australia)
- PureLiving (China)
- Blue Mountain Organics (U.S.)
- Bunge (U.S.)
- Grain Millers (U.S.)
- Bob’s Red Mill (U.S.)
- Ceres Organics (India)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 8.12 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 22.67 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 12.1% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Linsenmehlmarkt wird bis 2034 voraussichtlich 22,67 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Linsenmehlmarkt im Jahr 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 12,1 % aufweisen wird.
Nordamerika dominiert den Markt, da das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Linsenmehl in unserer Ernährung gestiegen ist.
Die wichtigsten treibenden Faktoren auf dem Markt sind das gestiegene Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Linsenmehl in unserer Ernährung und der wachsende Trend zu Veganismus und Vegetarismus.
McKenzies Foods (Australien), PureLiving (China), Blue Mountain Organics (USA), Bunge (USA) und Grain Millers (USA) gehören zu den Top-Unternehmen auf dem Markt.
Der Markt für Linsenmehl wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 8,12 Milliarden US-Dollar haben.