LiFSI für Lithium-Batterie-Elektrolyt-Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenwachstum, nach Typ (Reinheit: 99,9 %, Reinheit: 99,99 % und andere), nach Anwendung (Leistungselektrolyt, Verbraucherelektrolyt, Energiespeicherelektrolyt und andere), regionale Prognose von 2025 bis 2034

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 21057198

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

LIFSI FÜR LITHIUMBATTERIE-ELEKTROLYT-MARKTÜBERSICHT

Es wird erwartet, dass die globale LiFSI-Marktgröße für Lithiumbatterieelektrolyte von 0,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 0,567 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigen und bis 2034 rund 7,709 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 38,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht.

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der LiFSI-Markt für Lithiumbatterie-Elektrolyte in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnet.  Der plötzliche Anstieg der CAGR wird auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückgeführt, sobald die Pandemie vorbei ist.

Lithiumbis(fluorsulfonyl)imid (LiFSI, LiN (SO 2 F) 2) wird in Li-Ionen-Batterieelektrolyten als Co-Salz oder Zusatz verwendet. Eine Lösung innerhalb von Batterien ist das LiFSI für Lithiumbatterieelektrolyt. Je nach Batterietyp kann es sich um eine flüssige oder pastöse Substanz handeln. Aufgrund des Anstiegs bei Elektroautos rechnen die Schwellenländer mit einem rasanten Umsatzanstieg bei Li- und LiB-Elektrolyt-Derivatanwendungen, beispielsweise in der Automobilindustrie, und die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen sowie eine rasche Umstellung der Verbraucher auf Elektrofahrzeuge dürften im Prognosezeitraum der Hauptfaktor sein, der die Nachfrage nach Lithium- und Lithium-Ionen-Batterieelektrolyten antreibt.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Marktgröße und Wachstum: Es wird erwartet, dass die globale LiFSI-Marktgröße für Lithiumbatterieelektrolyte von 0,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 0,567 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigen und bis 2034 rund 7,709 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 38,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Bis Ende 2021 waren weltweit fast 11,3 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) in Betrieb, was die starke Nachfrage nach LiFSI-Elektrolyten aufgrund der Zunahme von Elektrofahrzeugen unterstreicht.
  • Große Marktbeschränkung:Der Mangel an effizienten Batterierecyclingtechnologien und Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen von Batterieelektrolyten schränken die Marktakzeptanz in bestimmten Regionen ein.
  • Neue Trends:Die zunehmende Urbanisierung und Investitionen in die Infrastruktur von Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum haben Forschung und Entwicklung beschleunigt und zu technologisch fortschrittlichen Li-Ionen-Batterieprodukten geführt.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt, wobei China etwa 60 % der Nachfrage nach elektronischen Geräten und Solar-PV-Batterien ausmacht, während Indien in den letzten Jahren einen Anstieg der Solar- und Windkraftanlagen um 45 % verzeichnete.
  • Wettbewerbslandschaft:Wichtige Akteure wie Nippon Shokubai (Japan), Chunbo Chem (Südkorea) und Chem Spec (USA) halten zusammen über 50 % des Marktanteils bei Produktion und technologischen Innovationen.
  • Marktsegmentierung:Typenreinheit: 99,9 % macht fast 55 % des Marktanteils aus, während das Leistungselektrolyt-Anwendungssegment mit einer weltweiten Akzeptanz von rund 50 % führend ist.
  • Aktuelle Entwicklung:Im asiatisch-pazifischen Raum ist der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen von 2020 bis 2023 um 35 % gestiegen, was auf den starken technologischen Fortschritt und die Marktexpansion zurückzuführen ist.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Der Lockdown führte zum Untergang derMarktwachstum

Der Markt wurde im Jahr 2020 durch COVID-19 negativ beeinflusst. Derzeit hat der Markt das Niveau vor der Pandemie erreicht und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Mittelfristig dürfte der wichtigste Faktor, der das untersuchte LiFSI-Marktwachstum für Lithiumbatterieelektrolyte vorantreiben wird, die zunehmende Produktionsaktivität im asiatisch-pazifischen Raum sein. Andererseits wird erwartet, dass die Verlangsamung der globalen Automobilindustrie das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum 2022–2031 bremsen wird. Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Markt und dürfte aufgrund des steigenden Verbrauchs in Ländern wie China, Indien und Japan im Prognosezeitraum der am schnellsten wachsende Markt sein.

NEUESTE TRENDS

Die zunehmende Urbanisierung führt zu umfangreicher Forschung und Entwicklung sowie technologisch fortschrittlichen Produkten, um den Markt anzukurbeln

Es wird prognostiziert, dass der weltweite Anstieg der Urbanisierung und der Verbraucherausgaben die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Produkten ankurbeln wird, was zu einem erhöhten Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien führen wird. Lithium-Ionen-Batterien sind im Allgemeinen teurer als andere Batterietypen. Dennoch haben Branchenführer in Skaleneffekte und Forschung und Entwicklung investiert, um ihre Leistung und Preise zu verbessern. Darüber hinaus ist aufgrund technologischer Verbesserungen und sinkender Kosten die Nachfrage nach Li-Ionen-Batterien im Rechenzentrumsgeschäft in den letzten Jahren gestiegen. Steigende Investitionen in den Bau von Rechenzentren, insbesondere in asiatischen Entwicklungsländern, dürften im Prognosezeitraum die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien erhöhen.

  • Urbanisierung treibt Forschung und Entwicklung im Bereich Lithiumbatterien voran: Über 35 % der Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in Lithium-Ionen-Batterien im asiatisch-pazifischen Raum konzentrieren sich auf die Verbesserung der LiFSI-Elektrolytleistung für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme (nach Angaben der Internationalen Energieagentur – IEA).

 

  • Die Einführung von Lithium-Ionen-Batterien in Rechenzentren fördert: Fast 42 % der neuen Rechenzentren in asiatischen Entwicklungsländern verfügen über integrierte LiFSI-basierte Lithium-Ionen-Batteriesysteme, um eine zuverlässige Notstromversorgung zu gewährleisten (Quelle: Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung – UNIDO).

 

 

LiFSI-for-Lithium-Battery-Electrolyte-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

LIFSI FÜR DIE MARKTSEGMENTIERUNG VON LITHIUMBATTERIEELEKTROLYTEN

Nach Typanalyse

Je nach Typ ist der LiFSI-Markt für Lithiumbatterieelektrolyte in Reinheit: 99,9 %, Reinheit: 99,99 % und andere unterteilt.

Die Typenreinheit: 99,9 % ist der führende Teil des Typensegments.

Durch Anwendungsanalyse

Basierend auf den Anwendungen wird der LiFSI-Markt für Lithiumbatterieelektrolyte in Leistungselektrolyte, Verbraucherelektrolyte, Energiespeicherelektrolyte und andere unterteilt.

Der Typ Leistungselektrolyt ist der führende Teil des Anwendungssegments.

FAHRFAKTOREN

Der Aufkommen und Aufstieg der Elektrofahrzeuge zur Steigerung der Marktnachfrage

Es wird prognostiziert, dass der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Einführung von Elektrofahrzeugen und Batteriespeichersystemen in Solar-PV-Anlagen zunehmen wird. Infolgedessen könnte eine solche Situation den LiFSI-Markt für Lithiumbatterieelektrolyte in der Region ankurbeln. Das Aufkommen neuer und interessanter Märkte durch Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme (ESS) hat die Nachfrage nach Li-Ionen-Batterien für gewerbliche und private Anwendungen erhöht. ESS hat in Kombination mit erneuerbaren Energien wie Wind, Sonne oder Wasser das Potenzial, die Netzstabilität drastisch zu erhöhen. Bis Ende 2021 waren weltweit fast 11,3 Millionen batterieelektrische Autos (BEVs) im Einsatz. Darüber hinaus wurden fast vier Millionen zusätzliche batterieelektrische Fahrzeuge zur weltweiten Flotte hinzugefügt, die seit 2016 sukzessive wächst.

Erhöhte Nachfrage nachElektronische Geräteum das Marktwachstum voranzutreiben

Jeden Tag erfährt die neue Energie aus der Elektronikbranche häufige Aktualisierungen und spannende Herausforderungen. Die Welt der Elektronik hat unser Leben einfacher und komfortabler gemacht. Batterien sind wichtige Bestandteile elektronischer Geräte, und Batteriespeicherung, Zuverlässigkeit und Schnellladung sind anerkannte Standards für die Energieversorgung. Lithium-Ionen-Batterien wurden in erster Linie für den Unterhaltungselektroniksektor entwickelt, da sie eine lange Ladezykluslebensdauer, ein hohes Kapazitäts-Gewichts-Verhältnis und eine hohe Energiedichte bieten und sich somit perfekt für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik eignen. Darüber hinaus erfreuen sich Li-Ionen-Akkus aufgrund ihres hervorragenden Kapazitäts-Gewichts-Verhältnisses zunehmender Beliebtheit gegenüber anderen Akkutypen. Weitere Elemente, die die Akzeptanz beeinflussen, sind verbesserte Leistung, erhöhte Energiedichte und geringere Kosten.

  • Einführung von Elektrofahrzeugen: Bis Ende 2021 waren weltweit 11,3 Millionen Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs) in Betrieb, was die Nachfrage nach LiFSI-Elektrolyten in Hochleistungs-Li-Ionen-Batterien ankurbelte (Quelle: Internationale Energieagentur – IEA).

 

  • Nachfrage nach elektronischen Geräten: Der Elektroniksektor macht etwa 38 % des LiFSI-Verbrauchs aus, angetrieben durch Hochleistungsbatterien für Smartphones, Laptops und tragbare Geräte (Quelle: Consumer Technology Association – CTA).

EINHALTENDE FAKTOREN

Mangel an effizienten Recyclingtechnologien und schädliche Auswirkungen zur Einschränkung des Marktwachstums

Langfristig gesehen zählen zu den wichtigsten treibenden Faktoren des Marktes eine erhöhte Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und kontinuierliche Verbesserungen bei ElektrolytenTechnologie. Andererseits behindern der Mangel an effizienter Batterierecyclingtechnologie und die wachsende Besorgnis über die schädlichen Auswirkungen von Batterien auf die menschliche Gesundheit das Wachstum von LiFSI für den Marktanteil von Lithiumbatterieelektrolyten.

  • Ineffiziente Recyclingtechnologien: Fast 28 % der verbrauchten Lithium-Ionen-Batterien werden aufgrund fehlender effizienter Anlagen nicht ordnungsgemäß recycelt, was die Wiederverwendung von LiFSI einschränkt (Quelle: U.S. Environmental Protection Agency – EPA).

 

  • Gesundheits- und Umweltbedenken: Etwa 24 % der befragten Industrieanwender nennen potenzielle toxische Auswirkungen von Lithiumbatterieelektrolyten auf die menschliche Gesundheit und Bodenkontamination als Barriere (Quelle: Europäische Chemikalienagentur – ECHA).

 

LIFSI FÜR LITHIUMBATTERIE-ELEKTROLYT-MARKT REGIONALE EINBLICKE

Asien-Pazifik übernimmt die FührungDieMarkt als Produktionsnachfragefür elektronische Geräte und ElektrofahrzeugeKraftstoffeHoch

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum den größten Marktanteil für LiFSI für Lithiumbatterieelektrolyte haben. Mit dem zunehmenden Einsatz von Batterien in vielen Branchen wie Automobilen, Solar-PV, elektronischen Geräten und Rechenzentren ist der asiatisch-pazifische Raum marktführend. Es wird prognostiziert, dass China das dominierende Land im asiatisch-pazifischen Raum sein wird und den Großteil der Verkäufe elektronischer Geräte ausmacht. Darüber hinaus ist das Land weltweit führend bei Solar-PV-Anlagen (sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen) und beim Automobilabsatz. In den letzten Jahren hat Indien einen erheblichen Anstieg bei der Installation von Solar- und Windkraftanlagen erlebt.

Darüber hinaus wird mit der zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen und einer günstigen Regierungspolitik in China ein Anstieg des Einsatzes von Lithium-Ionen-Batterien prognostiziert, was sich im gesamten Prognosezeitraum positiv auf das Marktwachstum auswirken wird. Die zunehmende Verbreitung von Telekommunikationsdiensten bietet der Batterieelektrolytindustrie in China eine Chance zum Aufschwung. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum dominieren und die am schnellsten wachsende Region sein wird.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige prominente Akteure, die den Markt vorantreiben

Der Bericht analysiert verschiedene Marktteilnehmer der Branche. Die Informationen werden nach gründlicher Recherche, Analyse von Trends, wichtigen Entwicklungen, der Einführung neuer Initiativen sowie technologischen Entwicklungen und Innovationen veröffentlicht.

  • Nippon Shokubai (Japan): Liefert LiFSI-Elektrolyte an über 300 Hersteller von Elektrofahrzeugen und Energiespeichern, wobei der Schwerpunkt auf hochreinen 99,9 %-Typen für eine längere Batterielebensdauer liegt.

 

  • Chunbo Chem (Südkorea): Bietet LiFSI-Lösungen für rund 200 Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf Elektrolyten in Industriequalität für Leistungsbatterien liegt.

Liste der Top-LiFSI-Unternehmen für Lithiumbatterie-Elektrolyte

  • Nippon Shokubai (Japan)
  • Chunbo Chem (South Korea)
  • Chem Spec (U.S.A)
  • Cap Chem (China)
  • Tinci (China)
  • HSC Corporate (U.S.A)
  • Yongtai Tech (China)
  • Fortek (U.S.A).

BERICHTSBEREICH

Der Bericht untersucht Elemente, die sich auf die Nachfrage- und Angebotsseite auswirken, und schätzt die dynamischen Marktkräfte für den Prognosezeitraum. Der Bericht bietet Treiber, Einschränkungen und zukünftige Trends. Nach der Bewertung staatlicher, finanzieller und technischer Marktfaktoren bietet der Bericht eine umfassende PEST- und SWOT-Analyse für Regionen. Die Forschung kann sich ändern, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern. Bei den Angaben handelt es sich um eine ungefähre Schätzung der genannten Faktoren, die nach gründlicher Recherche berücksichtigt wurde.

LiFSI für den Markt für Lithiumbatterie-Elektrolyte Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.41 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 7.70 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 38.4% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Reinheit: 99,9 %
  • Reinheit: 99,99 %

Auf Antrag

  • Power-Elektrolyt
  • Verbraucherelektrolyt
  • Energiespeicherelektrolyt

FAQs