Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Lichterkennung und Entfernungsmessung, nach Typ (luftgestütztes LIDAR, terrestrisches LIDAR, mobiles LIDAR, Kurzstrecken-LIDAR), nach Anwendung (Regierung, Bauingenieurwesen, Militär, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Korridorkartierung, topografische Vermessungen, volumetrische Kartierung, andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
LICHTERKENNUNG UND RANGING-MARKTÜBERBLICK
Die globale Marktgröße für Lichterkennung und Entfernungsmessung belief sich im Jahr 2025 auf 0,430 Milliarden US-Dollar und wird bis 2034 voraussichtlich 0,564 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,0 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung ist zu einer der wichtigen Technologien geworden, um die Entwicklung autonomer Systeme, Kartierung und Umweltüberwachung voranzutreiben. LiDAR-Systeme basieren auf Laserpulsen, um Entfernungen präzise zu messen und hochauflösende 3D-Visualisierungen der Umgebung zu erstellen. Sie finden Anwendung in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Stadtplanung, der Verteidigungsindustrie und der Forstwirtschaft. Die Einführung autonomer Autos, Smart-City-Projekte und die zunehmenden Umweltbedenken haben den Einsatz von LiDAR in anderen Bereichen vorangetrieben. Darüber hinaus gab es kontinuierliche Fortschritte bei der Sensorgenauigkeit, Miniaturisierung und Kosteneinsparungen, die die Verfügbarkeit erhöht haben. Die LiDAR-Technologie ist wichtig für die Navigation, Geländemodellierung und Gefahrenerkennung und trägt zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz bei. Mit dem Übergang zur Automatisierung und datengesteuerten Entscheidungsfindung in der Industrie ist LiDAR ein wichtiger Baustein für die räumliche Analyse in Echtzeit. Der Markt verändert sich sehr schnell zugunsten des technologischen Fortschritts und der steigenden Nachfrage nach präzisionsbasierten Anwendungen auf dem Weltmarkt.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Lichterkennung und EntfernungsmessungHatte einen negativen Effekt aufgrund der Unterbrechung internationaler Lieferketten
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf das Marktwachstum für Lichterkennung und Entfernungsmessung aus, da die weltweite Lieferkette unterbrochen, der Herstellungsprozess eingefroren und Industrieprojekte verschoben wurden. Sperrungen und Reiseverbote wirkten sich auf Produktionsanlagen aus, insbesondere auf solche, die auf Halbleiter-Unterelemente und optische Lösungen angewiesen sind. Einer der größten Endnutzer von LiDAR in der Automobilindustrie, wo die Automobilherstellung sowie die Forschungs- und Entwicklungsprozesse gestoppt wurden. Außerdem verlangsamten geringere Infrastrukturinvestitionen und Bauprojekte den Einsatz von LiDAR bei der Kartierung und Vermessung. Auch Regierungen und andere private Organisationen mussten aufgrund von Budgetbeschränkungen in der Regierung und im privaten Sektor ihre Ausgaben für neue Technologien reduzieren. Dennoch war in den späteren Phasen der Pandemie aufgrund der Bedeutung von Fernerkundung und Umweltüberwachung eine gewisse Erholung des Marktes zu beobachten. Das langfristige Potenzial von LiDAR wurde selbst während dieser vorübergehenden Herausforderungen nicht geschmälert, da die Branchen erkannt haben, dass es zur Steigerung der Automatisierung, Präzision und Umweltverträglichkeit nach der Pandemie genutzt werden kann.
NEUESTE TRENDS
Das Aufkommen der Solid-State-LiDAR-Technologie trägt zum Marktwachstum bei
Einer der wichtigsten Trends, die den Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung prägen, ist die Einführung der Solid-State-LiDAR-Technologie, die zuverlässiger und kostengünstiger ist als die traditionelleren mechanischen Systeme. Solid-State-LiDAR hat keine beweglichen Teile, ist daher kleiner, robuster und kann in Massenproduktion hergestellt werden – perfekt für die Massenproduktion im Automobil- und Industriemarkt. Die Technologie ermöglicht die Erfassung von Hochgeschwindigkeitsdaten, hoher räumlicher Auflösung und langer Lebensdauer und treibt ihren Einsatz in autonomen Fahrzeugen, Drohnen und Robotik voran. Kleinere Elemente ermöglichen auch die Integration in kleinere Geräte ohne Leistungsverlust. Darüber hinaus ist Solid-State-LiDAR in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und der Autonomie der nächsten Generation nützlich und löst das Problem der Sicherheit und Genauigkeit der Wahrnehmung. Da sich Unternehmen auf die Massenfertigung und Kostenminimierung konzentrieren, wird Solid-State-LiDAR die riesigen mechanischen Analoga in einer Reihe von Anwendungen ersetzen. Dieser Schritt wird die Einführung von LiDAR demokratisieren und in den Branchen Mobilität, Logistik und intelligente Infrastruktur weit verbreitet sein.
LICHTERKENNUNG UND RANGIERENDE MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in luftgestütztes LIDAR, terrestrisches LIDAR, mobiles LIDAR und Kurzstrecken-LIDAR eingeteilt werden
- Luftgestütztes LiDAR: Luftgestützte LiDAR-Systeme werden an Flugzeugen oder Drohnen montiert, um großflächige topografische Daten zu erfassen, die in der Kartierung, Forstwirtschaft, Hochwassermodellierung und Infrastrukturplanung mit hoher Präzision und Effizienz verwendet werden.
- Terrestrisches LiDAR: Terrestrische LiDAR-Systeme sind bodengestützte Scanner, die detaillierte 3D-Oberflächendaten von Objekten, Gebäuden und Landschaften für Vermessungs-, Bau- und archäologische Dokumentationszwecke erfassen.
- Mobiles LiDAR: Mobile LiDAR-Systeme werden auf fahrenden Fahrzeugen montiert, um Straßen, Tunnel und städtische Umgebungen zu kartieren und ermöglichen so eine schnelle Datenerfassung für intelligente Stadtplanung und autonome Fahrzeugnavigation.
- Kurzstrecken-LiDAR: Kurzstrecken-LiDAR bietet präzise Messungen aus nächster Nähe und wird hauptsächlich in der Robotik, Industrieautomation und Automobilsicherheitssystemen zur Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung eingesetzt.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Regierung, Bauingenieurwesen, Militär, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Korridorkartierung, topografische Vermessungen, volumetrische Kartierung und andere eingeteilt werden.
- Regierung: Wird von Regierungsbehörden zur Infrastrukturüberwachung, Umweltbewertung und für Anwendungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit verwendet und verbessert die Planungsgenauigkeit und politische Entscheidungsfindung.
- Bauingenieurwesen: Unverzichtbar für Bauwesen, Vermessung und Strukturanalyse, um Genauigkeit bei der Gebäudeplanung, dem Projektlayout und der Standortbewertung sicherzustellen.
- Militär, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt: Unterstützt Überwachung, Zielerkennung und Geländeanalyse und bietet strategische Vorteile bei Navigation, Aufklärung und Verteidigungseinsätzen.
- Korridorkartierung: Wird zur Kartierung von Transportwegen wie Straßen, Eisenbahnen und Pipelines verwendet, um eine effiziente Entwicklung und Wartung der Infrastruktur sicherzustellen.
- Topografische Untersuchungen: Erfasst detaillierte Geländemodelle für Landmanagement, Hochwasserrisikobewertung und geologische Studien mit hoher räumlicher Genauigkeit.
- Volumetrische Kartierung: Misst und analysiert 3D-Volumina für Bergbau, Lagerbewirtschaftung und Aushubprojekte und verbessert so die Genauigkeit der Ressourcenschätzung.
- Sonstiges: Umfasst Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft, Archäologie und im Katastrophenmanagement, die räumliche Analysen und Umweltüberwachung unterstützen.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibender Faktor
Die zunehmende Akzeptanz autonomer Fahrzeuge treibt das Wachstum voran
Der Hauptgrund für den Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung ist der rasante Anstieg der Zahl autonomer Fahrzeuge. LiDAR-Sensoren werden verwendet, um 3D-Karten in Echtzeit und eine genaue Objektlokalisierung zu liefern, die für die Navigation und Sicherheit in selbstfahrenden Systemen von entscheidender Bedeutung sind. Mit dem zunehmenden Einsatz von LiDAR in den Designs von Automobilherstellern gibt es immer mehr wirtschaftlich sinnvolle LiDAR-Hochleistungseinheiten. Auch staatliche Vorschriften, die sich auf Automatisierung und Sicherheitsstandards von Fahrzeugen konzentrieren, unterstützen diesen Trend.
Der Ausbau intelligenter Infrastruktur- und Kartenanwendungen treibt den Markt voran
Eine weitere wichtige Kraft hinter dem Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung ist das Wachstum von Smart-City-Projekten sowie die Modernisierung der Infrastruktur. Regierungen und Entwickler nutzen LiDAR zur Kartierung städtischer Gebiete, zur Verkehrssteuerung und zur Überwachung der Umwelt. Seine Fähigkeit, präzise topografische Informationen zu erstellen, ist nützlich für den Hochwasserschutz, die Bauentwicklung und Versorgungsanfragen. Derzeit wird LiDAR mit den wachsenden Investitionen in intelligenten Transport und digitale Kartierung zum Schlüssel für eine effektive und datengesteuerte Stadtentwicklung auf der ganzen Welt.
Zurückhaltender Faktor
Hohe Implementierungs- und Wartungskosten bremsen das Marktwachstum
Zu den größten Einschränkungen des Marktes für Lichterkennung und Entfernungsmessung gehören die hohen Kosten für die Implementierung und Wartung des Systems. Hochwertige Laser, Scanner und Detektoren gehören zu den fortschrittlichen Komponenten, die in fortschrittlichen LiDAR-Systemen benötigt werden, wodurch die Produktionskosten steigen. Darüber hinaus erfordert die Implementierung von LiDAR mit der aktuellen Infrastruktur oder Fahrzeugen spezielle Software und Kalibrierung, was die Betriebskosten weiter erhöht. KMU können sich LiDAR-basierte Lösungen möglicherweise nicht leisten, was die Marktdurchdringung einschränkt. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Wartung und Neukalibrierung erforderlich, um insbesondere unter extremen Umgebungsbedingungen eine gleichbleibende Genauigkeit aufrechtzuerhalten. Obwohl die Kosten durch technologische Innovationen langsam sinken, stellt die Erschwinglichkeit eine weitere Herausforderung dar, die eine groß angelegte Einführung in Entwicklungsgebieten erschwert. Die Preissensibilität von Verbrauchern und Industrie beeinflusst immer noch die Kaufentscheidung, und die Kommerzialisierung der LiDAR-Technologie ist aufgrund des fehlenden Budgets nicht weit verbreitet auf kleine Drohnen oder Privatfahrzeuge ausgeweitet.
Integration mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Steigerung der Effizienz bei der Marktexpansion
Gelegenheit
Eine der wichtigsten Chancen auf dem Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung ist die Kombination von LiDAR mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), um die Datenanalyse und Entscheidungsmöglichkeiten zu verbessern. Die auf KI basierenden Algorithmen sind in der Lage, die komplizierten LiDAR-Daten effizienter zu verarbeiten und ermöglichen so eine schnellere Erkennung von Objekten sowie eine Klassifizierung des Geländes und zukünftige Vorhersagen. Dies ist besonders nützlich in autonomen Systemen, in denen die Echtzeitinterpretation der 3D-Umgebung wichtig ist.
LiDAR kann zusammen mit KI genutzt werden, um eine adaptive Sensorik zu ermöglichen, die mit der Zeit lernt. Die intelligenten LiDAR-Lösungen zur Maximierung der Nutzung und Sicherheit von Ressourcen und zur Optimierung der Abläufe in Branchen wie Landwirtschaft, Sicherheit und Umweltüberwachung können nützlich sein. Darüber hinaus erhöht das von KI betriebene LiDAR den Automatismus in Drohnen, Logistik und Robotik, was zur Innovation präziser Navigation und Überwachung beiträgt. Mit der Entwicklung intelligenter Technologien innerhalb der Industrie wird die Integration von KI und LiDAR viele Anwendungen und Geschäftsmodelle eröffnen, die das Marktwachstum in den nächsten Jahren steigern würden.
Datenverarbeitungs- und Standardisierungsprobleme stellen eine Herausforderung für den Markt dar
Herausforderung
Eines der größten Probleme des Marktes für Lichterkennung und Entfernungsmessung ist die Verarbeitung und Standardisierung der Daten. LiDAR-Systeme erzeugen große Mengen an 3D-Daten mit hoher Auflösung, die ohne hochwertige Software nicht einfach gespeichert, analysiert und visualisiert werden können. Der Umgang mit solchen Datensätzen kann ressourcenintensiv sein; Es erfordert gut entwickelte Computerressourcen und Personal. Darüber hinaus führt die Inkompatibilität der LiDAR-Datenformate und -Protokolle zu Kompatibilitätsproblemen bei Geräten und Softwareplattformen. Diese Fragmentierung kann keine reibungslose Integration zwischen Branchen und Anwendungen ermöglichen.
Eine schlechte Konsistenz der Datengenauigkeit und Kalibrierung erschwert außerdem Quervergleiche und groß angelegte Kartierungsprojekte. Organisationen waren auch mit Ineffizienzen und höheren Kosten konfrontiert, da sie nicht in der Lage waren, die Daten zu konvertieren und keine Interoperabilität zu gewährleisten. Um diese Probleme zu lösen, arbeiten die Akteure der Branche an der Schaffung von Datenstandards und cloudbasierten LiDAR-Analysesystemen. Die globale Interoperabilität wird ein entscheidender Schritt zur Erzielung eines maximalen Nutzens von LiDAR-Daten und zur Zusammenarbeit zwischen der Automobil-, Umwelt- und Infrastrukturindustrie sein.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
LICHTERKENNUNG UND UMFANGREICHE REGIONALE ERKENNTNISSE
-
Norden Amerika
Der Marktanteil von Lichtdetektion und Entfernungsmessung wird aufgrund seiner guten technologischen Basis, anderer Forschung und Entwicklung und der zunehmenden Verwendung in der Automobil- und Verteidigungsindustrie von Nordamerika dominiert. Der Bereich rühmt sich der Hersteller und Softwareentwickler von LiDAR, die sich mit Innovation und Reduzierung der Produktgröße befassen. Das Marktwachstum wird auch durch den zunehmenden Einsatz von LiDAR in intelligenten Transportsystemen, im Baugewerbe und in der Präzisionslandwirtschaft gefördert. Bundeszuschüsse für Autopilottests und Umweltprüfungen sind ebenfalls eine Wachstumsquelle in der Region. Der US-amerikanische Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung ist aufgrund von Investitionen in autonome Fahrzeugprogramme, Modernisierung der Verteidigung und intelligente Städte führend im nordamerikanischen Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung. Die Tatsache, dass es große Technologieunternehmen und Sensorhersteller gibt, trägt zur schnellen Entwicklung von Produkten bei und das Land entwickelt sich zu einem weltweit führenden LiDAR-Unternehmen.
-
Asien
Die Regionen Asiens entwickeln sich aufgrund der beschleunigten Industrialisierung, der Entwicklung intelligenter Infrastruktur und der Weiterentwicklung der Automobilindustrie zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte in der globalen LiDAR-Branche. China, Japan, Südkorea und Indien gehören zu den Ländern, die in LiDAR für autonome Fahrzeuge, Stadtplanung und Robotik investieren. Die wachsende Bauindustrie und die von der Regierung durchgeführten Smart-Cities-Programme stimulieren auch den Einsatz von LiDAR im Bereich Vermessung und Kartierung. Die Technologie wird in China immer zugänglicher, da einheimische Hersteller zunehmend erschwingliche LiDAR-Systeme entwickeln. Japan und Südkorea sind führend in Bezug auf die LiDAR-Integration im Automobilbereich und verfügen über einen robusten Elektronik- und Sensormarkt. Darüber hinaus erfreut sich LiDAR in der Agrarüberwachung, dem Katastrophenschutz und der Drohnennavigation in der Region immer größerer Beliebtheit. Das wachsende System von KI-Startups und automatisierungsorientierten Forschungseinrichtungen garantiert deren langfristiges Wachstum und Weiterentwicklung und macht Asien zu einem wichtigen Standort, an dem LiDAR-Technologie entwickelt und kommerzialisiert werden muss.
-
Europa
Einer der wichtigen Märkte der LiDAR-Technologie ist Europa, das durch die Umweltagenda, die Digitalisierung von Infrastrukturen und den Einsatz von Automatisierung im Transportwesen motiviert ist. Die Anwendungen von LiDAR in den europäischen Ländern sind topografische Kartierung, Waldüberwachung und Hochwasserschutz, und die europäischen Länder tätigen erhebliche Investitionen in LiDAR. Die Betonung nachhaltiger Mobilität und autonomer Fahrgesetze durch die Europäische Union fördert den Einsatz von LiDAR in Autos der nächsten Generation. Darüber hinaus werden LiDAR-basierte Verkehrs- und öffentliche Sicherheitssysteme in Smart-City-Projekte in Deutschland, Frankreich und Großbritannien integriert. LiDAR wird auch in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Europas zur Überwachung und Navigation eingesetzt. Innovationsfonds und staatlich geförderte Verbundforschungsprogramme verbessern den technologischen Fortschritt. Da Umweltschutz und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften die neuen Prioritäten sind, ist Europa auf dem Weg, ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung und dem Einsatz von LiDAR auf der globalen Bühne zu werden.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Wichtige Akteure auf dem Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung setzen jetzt strategische Allianzen und Partnerschaften um, um eine stärkere Stellung auf dem Markt aufzubauen. Diese Allianzen ermöglichen es Unternehmen, ihr Wissen in den Bereichen Geräteproduktion, Computeranwendung und Systemintegration zu bündeln. Automobilhersteller wie Volkswagen arbeiten mit LiDAR-Herstellern zusammen, um ihr Wissen über autonomes Fahren zu erweitern, und Technologieunternehmen arbeiten damit zusammen, um LiDAR und KI-gesteuerte Wahrnehmung zu kombinieren. Joint Ventures werden auch genutzt, um die Marktdurchdringung und Kommerzialisierung von Sensoren der nächsten Generation zu steigern. Die Partnerschaft mit Forschungszentren und Universitäten fördert Innovationen und die Erprobung der Produkte in der Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Allianzen den Unternehmen, die Kosten und die Markteinführungszeit neuer Technologien zu teilen. Solche Partnerschaften sind besonders wichtig, um Probleme wie Standardisierung, Interoperabilität und Kostensenkung zu überwinden. Mit gemeinsamen Vorteilen sind die Hauptakteure besser in der Lage, verschiedene Anwendungen in den diversifizierten Branchen zu bedienen und eine nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeit in der aufstrebenden LiDAR-Branche zu erreichen.
Liste der führenden Unternehmen für Lichterkennung und Entfernungsmessung
- Leica Geosystems — (Switzerland)
- Trimble — (U.S.)
- Teledyne Optech — (Canada)
- Riegl — (Austria)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
November 2024: Eine industrielle Entwicklung auf dem Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung ist die Mechanisierung von LiDAR-Projekten für die Automobilindustrie, die in autonomen und halbautonomen Fahrzeugen eingesetzt werden sollen. Jüngste Entwicklungen zielen darauf ab, den Erkennungsbereich zu erweitern, die Größe zu reduzieren und die Produktionskosten zu senken, um die Nutzung für den Massenmarkt zu ermöglichen. Große Automobilhersteller arbeiten mit LiDAR-Unternehmen zusammen, um Sensoren zu entwickeln, die in einer Vielzahl von Wetter- und Lichtumgebungen eingesetzt werden können. In Kombination mit Kamera- und Radarsystemen verbessert LiDAR die Wahrnehmung des Fahrzeugs sowie seine Entscheidungsgenauigkeit. Darüber hinaus haben LiDAR-Technologien auf Festkörper- und MEMS-Basis den Sektor verändert, indem sie für Langlebigkeit, geringe Größe und Skalierbarkeit sorgen. Diese Erfindungen sorgen für sicherere und vertrauenswürdigere selbstfahrende Autos. Da die Regulierungsbehörden die Prinzipien der autonomen Bewegung und des intelligenten Transports fördern, nehmen die Funktionen von LiDAR in Bezug auf Verkehrssicherheit und Situationsbewusstsein nur noch zu, was zu einem drastischen Wandel in der Geschichte der Entwicklung moderner Fahrzeugsysteme führt.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung steht vor einem deutlichen Anstieg, da die Welt der Industrie automatisierte, präzise Kartierungs- und datengesteuerte Technologien erhält. Obwohl die Branche aufgrund der hohen Kosten und der Probleme bei der Datenverwaltung einige anfängliche Rückschläge hinnehmen musste, verändern die anhaltenden Innovationen, insbesondere bei Solid-State-LiDAR und die Einbeziehung von KI, die Branchenlandschaft. Der zunehmende Einsatz von LiDAR in autonomen Fahrzeugen, intelligenter Infrastruktur, Umweltüberwachung und Robotik unterstreicht seine Flexibilität und sein langfristiges Potenzial. Die nordamerikanischen und asiatischen Regionalmärkte sind die innovativsten und am meisten angenommenen Märkte, während in Europa Nachhaltigkeit und Regulierungskongruenz Priorität haben. Wettbewerbsfähigkeit und Kosteneffizienz werden durch strategische Allianzen, kooperative Forschung und Entwicklung sowie industrielle Innovationen erreicht. Da LiDAR-Systeme immer kleiner, billiger und intelligenter werden, werden sie zunehmend zur Erhöhung der Sicherheit, Produktivität und Umweltverträglichkeit eingesetzt. Die Zukunft der LiDAR-Technologie liegt in der reibungslosen Integration in die digitalen Ökosysteme und im Aufbau intelligenterer, sichererer und stärker vernetzter globaler Industrien.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.430 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 0.564 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 3% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Yes |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung wird bis 2034 voraussichtlich 0,564 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 3,0 % aufweisen wird.
Die wachsende Nachfrage nach hochpräzisen 3D-Kartierungs- und autonomen Navigationssystemen treibt das globale Wachstum des LiDAR-Marktes voran.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung umfasst, ist luftgestütztes LIDAR, terrestrisches LIDAR, mobiles LIDAR und Kurzstrecken-LIDAR. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Lichterkennung und Entfernungsmessung in die Bereiche Regierung, Bauingenieurwesen, Militär, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Korridorkartierung, topografische Vermessungen, volumetrische Kartierung und andere unterteilt.