Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Lipgloss-Marktes, nach Typ (fester Creme-Lippenbalsam, flüssiger Gel-Lippenbalsam und andere), nach Anwendung (Online-Plattform, Supermarkt und Exklusivagentur) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:26 November 2025
SKU-ID: 22366701

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

LIPGLOSS-MARKTÜBERSICHT

Der globale Lipgloss-Markt wird im Jahr 2026 schätzungsweise einen Wert von etwa 4,65 Milliarden US-Dollar haben. Bis 2035 wird der Markt voraussichtlich 7,31 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2026 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,15 % wachsen.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Der weltweite Lipgloss-Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum, unterstützt durch den steigenden Kosmetikkonsum, wobei schätzungsweise 64 % der weiblichen Verbraucher im Alter zwischen 18 und 34 Jahren Lipgloss mindestens zweimal pro Woche verwenden. Rund 42 % der Kosmetikkäufer weltweit geben an, dass sie feuchtigkeitsspendende oder feuchtigkeitsspendende Lipgloss-Formeln bevorzugen, die 5–10 % natürliche Öle und Pflanzenextrakte enthalten. Da über 58 % des Umsatzes durch farbverstärkende Glanzvarianten und fast 33 % durch hochglänzende Oberflächen erzielt werden, ist der Markt mit sich verändernden Verbraucheranforderungen konfrontiert. Darüber hinaus zielten etwa 49 % der neuen Produkteinführungen in den letzten 24 Monaten auf Clean-Label-Formulierungen ab, was die Wettbewerbsfähigkeit der Marken in allen Regionen steigerte.

In den Vereinigten Staaten nutzen 72 % der weiblichen Kosmetikkonsumenten unter 35 Jahren Lipgloss, und etwa 37 % aller Kosmetikkäufer kaufen alle 60–90 Tage mindestens ein Lipgloss-Produkt. Mehr als 56 % des US-amerikanischen Lipgloss-Marktes tendieren zu multifunktionalen Glossen mit Lichtschutzfaktor zwischen 10 und 25, während fast 41 % der Käufer vegane oder tierversuchsfreie Formulierungen bevorzugen. Einzelhandelsdaten zeigen, dass 48 % der Lipgloss-Käufe in den USA über Online-Kanäle erfolgen, was durch über 19 Millionen jährliche Suchanfragen zum Thema Schönheit gestützt wird. Influencer-gesteuerte Trends prägen fast 52 % der Kaufentscheidungen auf dem US-Markt.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Lipgloss-Marktes wurde im Jahr 2026 auf 4,655 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 7,308 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,15 % von 2026 bis 2035.
  • Wichtiger Markttreiber: Die steigende Nachfrage nach natürlichen Formulierungen stieg um 41 %, unterstützt durch einen Anstieg der Präferenzen für saubere Schönheit um 33 % bei den Verbrauchern weltweit.
  • Große Marktbeschränkung: 27 % der Anwender waren von allergischen Reaktionen betroffen, während 22 % der Kosmetikhersteller Probleme mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hatten.
  • Neue Trends: Die Akzeptanz veganer Schönheitsprodukte stieg um 46 %, während die Verwendung von multifunktionalem Lipgloss in den Premiummärkten um 38 % zunahm.
  • Regionale Führung: Nordamerika ist mit einem Anteil von 37 % an der Nachfrage führend beim Verbrauch, während der asiatisch-pazifische Raum seinen Marktanteil um 32 % ausbaute.
  • Wettbewerbslandschaft: Top-Kosmetikmarken stärkten ihre Präsenz und hielten einen Marktanteil von 35 %, während aufstrebende Indie-Labels weltweit um 21 % wuchsen.
  • Marktsegmentierung: Online-Plattformen dominieren mit einem Anteil von 48 %, Supermärkte machen 34 % aus und Exklusivagenturen machen 18 % aus.
  • Aktuelle Entwicklung: Die Einführung innovativer Inhaltsstoffe nahm zu, mit einem Anstieg von Formeln mit verstärktem Schimmer um 29 % und einem Anstieg von Technologien mit langanhaltendem Halt um 24 %.

NEUESTE TRENDS

Nachhaltige Verpackungen und vegane Formulierungen zur Beschleunigung der Marktakzeptanz

Aktuelle Markttrends für Lipgloss unterstreichen die schnelle Integration innovativer Formulierungen. Branchenschätzungen zufolge enthalten 43 % der neu eingeführten Lipglosse feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure in Konzentrationen zwischen 0,5 und 1,2 %. Auch farbverstärkende, auf den pH-Wert reagierende Glanzlacke erfreuen sich großer Beliebtheit und machen fast 36 % der Frischproduktveröffentlichungen aus. Clean-Label-Trends gewinnen weiter an Bedeutung, da etwa 68 % der neuen Käufer weltweit Formulierungen bevorzugen, die frei von Parabenen, Sulfaten und synthetischen Duftstoffen sind. Darüber hinaus ist der Anteil veganer Glosse im Vergleich zum Vorjahr um 52 % gestiegen, was die zunehmende ethische Kaufabsicht widerspiegelt.

Glanzlacke auf Schimmerbasis machen etwa 47 % aller saisonalen Kollektionseinführungen aus, was auf die Nachfrage nach hochglänzenden Oberflächen zurückzuführen ist, die durch Social-Media-Trends beeinflusst wird. Langlebige Glosse mit einer Haltbarkeit von bis zu 6–10 Stunden machen 39 % der Nachfrage professioneller Make-up-Anwender aus. Verpackungsinnovationen stellen einen weiteren bemerkenswerten Trend dar, mit einem Anstieg von 28 % bei recycelbaren Tuben und 19 % der Einführung nachfüllbarer Applikatordesigns.

Der digitale Handel hat die Kaufgewohnheiten verändert: 57 % der Lipgloss-Käufer sind auf Online-Bewertungen, virtuelle Anprobe-Tools und KI-basierte Technologien zur Farbanpassung angewiesen. Fast 41 % der Kunden bevorzugen Bundle-Sets, während 33 % aktiv nach saisonalen oder limitierten Varianten suchen, was auf die sich verändernden Konsummuster auf dem globalen Lipgloss-Markt hinweist.

  • Nach Angaben eines nationalen Gremiums für Kosmetikstandards stieg die Nachfrage nach veganem Lipgloss im Jahr 2023 um 28 %, was die Präferenzen in 41 Beauty-Einzelhandelsclustern beeinflusste.

 

  • Eine staatliche Umfrage zur Körperpflege ergab, dass der Konsum getönter Glanzmittel bei Verbrauchern in 54 städtischen Regionen im Jahr 2024 um 19 % zunahm, was die Akzeptanz dieses Trends verstärkt.

 

Global-Lip-Gloss-Market--Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

LIPGLOSSMARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der Weltmarkt in feste Creme-Lippenbalsame, flüssige Gel-Lippenbalsame und andere eingeteilt werden

  • Fester Creme-Lippenbalsam – Feste Creme-Lipglosse erfreuen sich großer Beliebtheit bei Verbrauchern, die feuchtigkeitsreiche Formeln suchen, und machen etwa 35 % der weltweiten Nachfrage aus. Diese Produkte enthalten oft 10–20 % natürliche Butterverbindungen wie Shea- oder Kakaobutter und sorgen so für eine lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung. Rund 46 % der reifen Verbraucher bevorzugen feste Cremevarianten aufgrund ihrer dickeren Konsistenz und verbesserten Lippenreparaturwirkung. Umfragen zur Nutzungshäufigkeit zeigen, dass bei 41 % der Lippenpflegekäufe im Winter feste Cremeglosse zum Einsatz kommen, da diese ein höheres Schutzniveau bieten. Darüber hinaus enthalten etwa 38 % der Neuprodukteinführungen in dieser Kategorie Pflanzenextrakte in Konzentrationen zwischen 2 und 5 %, was Käufer von Clean-Beauty-Produkten anspricht.

 

  • Flüssiger Gel-Lippenbalsam – Flüssige Gel-Lipglosse stellen mit einem Marktanteil von 48 % das größte Segment dar, angetrieben durch leichte Texturen und eine große Farbverfügbarkeit. Diese Glanzmittel enthalten üblicherweise 5–8 % Öle und 1–3 % filmbildende Wirkstoffe, die den Glanz und die glatte Anwendung verbessern. Fast 57 % der jungen Verbraucher im Alter von 18 bis 29 Jahren bevorzugen flüssige Gelformate für das tägliche Tragen. Da rund 52 % der von Influencern empfohlenen Produkte in diese Kategorie fallen, bleibt die Sichtbarkeit auf allen digitalen Plattformen hoch. Darüber hinaus führen 44 % der Marken jedes Jahr mindestens zwei bis drei neue Flüssiggelfarben ein, um den sich verändernden Farbanforderungen gerecht zu werden, was das Segmentwachstum unterstützt.

 

  • Sonstiges – Die Kategorie „Andere" macht 17 % der weltweiten Lipgloss-Nachfrage aus und umfasst hybride Hautpflege-Kosmetik-Glosses, aufpolsternde Glosses und spezielle Varianten. Aufpolsternde Glosse enthalten Wirkstoffe wie Menthol oder Peptide in Konzentrationen von 0,5–1 % und ziehen 29 % der Premium-Kosmetikkäufer an. Hybride Hautpflegeglosse, die Ceramide oder Vitamine enthalten, tragen 41 % zum Wachstum dieses Segments bei. Rund 22 % der Käufer der Generation Z bevorzugen farbregulierende Glosse, die auf den pH-Wert reagieren. Spezialglanzprodukte – beispielsweise mit Glitzer angereicherte Produkte mit Glimmerpartikeln mit einer Größe von 10–50 Mikrometern – machen 14 % der jährlichen Veröffentlichungen in limitierter Auflage aus.

Auf Antrag

Je nach Anwendung lässt sich der globale Markt in Online-Plattform, Supermarkt und Exklusivagentur kategorisieren

  • Online-Plattform – Online-Plattformen dominieren den Vertrieb mit einem Anteil von 51 %, angetrieben durch den Zugang der Verbraucher zu über 8.000 Lipgloss-SKU-Angeboten weltweit. Etwa 67 % der Käufer verlassen sich vor dem Kauf auf Online-Bewertungen. Virtuelle Anprobe-Tools werden von 54 % der Online-Käufer genutzt und verbessern so die Entscheidungsgenauigkeit. Das Suchvolumen für Lipgloss-Keywords übersteigt weltweit 25 Millionen monatliche Suchanfragen. Abonnement-Beautyboxen tragen zu 18 % der wiederkehrenden Online-Käufe bei. Saisonale E-Commerce-Verkäufe steigern die Konversionsraten um 32 %, und Online-Plattformen unterstützen auch die Sichtbarkeit von Nischenmarken und machen 42 % der Verkäufe von Indie-Glanzmarken aus.

 

  • Supermarkt – Supermärkte machen 38 % der Einkaufskanäle aus und bieten Zugang für Massenmarktkäufer. Ungefähr 53 % der Supermarktkäufer bevorzugen Glossy-Sets im Vorteilspack, während 36 % Glosse im mittleren Preissegment wählen. Regalplatzierungsstrategien beeinflussen fast 41 % der Impulskäufe. Saisonale Aktionsrabatte steigern den Glanzglanzverkauf im Supermarkt um 27 %, insbesondere während der Feiertage. Mittlerweile gibt es in mehr als 22 % der Supermärkte kleine Kosmetiktheken mit 50–120 Glanzvarianten. Treueprogramme tragen zu 19 % der Wiederholungskäufe bei und verstärken die Relevanz des Supermarkts in der Lipgloss-Vertriebskette.

 

  • Exklusive Agentur – Exklusive Agenturkanäle machen 11 % des Lipgloss-Vertriebs aus und richten sich hauptsächlich an Premium-Käufer. Diese Agenturen bieten kuratierte Glanzkollektionen mit 20–60 SKU-Optionen pro Marke. Rund 48 % der Kunden in diesem Segment wünschen sich personalisierte Produktempfehlungen. Exklusive Agenturgeschäfte veranstalten häufig markenspezifische Veranstaltungen, die bei der Einführung neuer Kollektionen den Glanzverkauf um 18 % steigern. Etwa 31 % der einkommensstarken Käufer kaufen Hochglanzprodukte in Agenturboutiquen, um die Authentizität des Produkts sicherzustellen. Die Shade-Beratungsdienste steigern die Kundenzufriedenheit um 42 % und unterstützen eine stabile Vertriebsleistung.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Nachfrage nach Clean-Label- und multifunktionalen Lipglossen

Die wachsende Bedeutung der Transparenz der Inhaltsstoffe fördert weiterhin die Akzeptanz von Clean-Label-Lipglossen, wobei rund 62 % der Verbraucher natürlich gewonnenen Pigmenten und pflanzlichen Ölen den Vorzug geben. Darüber hinaus machen multifunktionale Glosse, die Feuchtigkeit spenden, aufpolsternde Effekte und Lichtschutzfaktor bieten, fast 49 % der Neueinführungen aus, was eine zunehmende Präferenz für verbesserte kosmetische Vorteile zeigt. Da etwa 58 % der Millennials und Käufer der Generation Z Glosse kaufen, die mit den Vitaminen C und E in Konzentrationen zwischen 0,2 und 0,8 % angereichert sind, verzeichnet der Markt eine stärkere Marktdurchdringung über alle Einzelhandelskanäle. Die von Influencern gesteuerte Bekanntheit trägt zu fast 45 % des Online-Verkehrs im Zusammenhang mit Lipgloss-Anfragen bei und unterstützt ein nachhaltiges Marktwachstum.

  • Eine Regulierungsbehörde für Gesundheit und Schönheit verzeichnete im Jahr 2023 ein Wachstum von 32 % beim Kauf von chemiefreiem Glanzglanz in 26 großen Märkten.

 

  • Laut einem nationalen Verbraucherverband bevorzugen 48 % der jungen Käufer multifunktionale Hochglanzlacke, was zu einer höheren Nachfrage in 37 Städten beiträgt.

Zurückhaltender Faktor

Einschränkungen bei der Formulierung und kurze Produktlebensdauer

Trotz des Nachfragewachstums behindern mehrere Beschränkungen die Marktexpansion. Ungefähr 37 % der Verbraucher äußern Bedenken hinsichtlich der Klebrigkeit des Produkts und der Uneinheitlichkeit der Textur, während 29 % darauf hinweisen, dass Glanztöne oft nicht vollständig deckend sind. Herausforderungen bei der Haltbarkeit betreffen fast 24 % der Produkte, insbesondere solche mit natürlichen Konservierungsmitteln, bei denen es innerhalb von 12 bis 18 Monaten zu Stabilitätsproblemen kommen kann. Darüber hinaus weisen etwa 31 % der Käufer auf eine Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Zusatzstoffen wie synthetischem Glimmer oder Duftstoffen hin, wodurch Wiederholungskäufe eingeschränkt werden. Daten aus Einzelhandelsumfragen deuten darauf hin, dass 27 % mit nicht übertragungsresistenten Formulierungen unzufrieden sind, was die Markentreue in diesem Segment verringert.

  • Ein Kosmetiksicherheitsrat meldete im Jahr 2023 17 % Beschwerden im Zusammenhang mit Inhaltsstoffen, die sich auf die Auswahl an Glanzmitteln in 12 % der Einzelhandelstheken auswirkten.

 

  • Nach Angaben einer staatlichen Verpackungsbehörde sind 21 % der Kleinproduzenten mit steigenden Kosten für die Einhaltung der Materialvorschriften konfrontiert, was die Produktionsausweitung in 15 Regionen begrenzt.
Market Growth Icon

IAusbau von KI-gesteuerter Personalisierung und hybriden Glanz-Hautpflegeprodukten

Gelegenheit

 

Eine große Chance liegt in der Entwicklung KI-personalisierter Glanzformeln, die Farbtöne basierend auf Untertönen anpassen, wovon fast 48 % der Kunden profitieren, die individuelle Kosmetikerlebnisse suchen. Hybride Glosse mit integrierten Hautpflegeeigenschaften – etwa 1–2 % Peptide, 2–4 % Ceramide oder 3–6 % Pflanzenextrakte – stellen einen wachsenden Innovationsbereich dar, der fast 44 % der F&E-Aktivitäten großer Marken abdeckt. Da 52 % der Online-Beauty-Nutzer virtuelle Anprobe-Tools nutzen, können Unternehmen außerdem digitales Engagement nutzen, um die Konversionsraten zu steigern. Das Premium-Segment zeigt eine um 33 % höhere Präferenz für hautpflegende Glosse, wodurch Marken ihre Portfolios diversifizieren können.

  • Nach Angaben eines nationalen Beauty-Innovationsgremiums verzeichneten Glanzformulierungen auf Basis natürlicher Öle im Jahr 2024 ein Wachstum von 29 % und eröffneten damit Potenzial in 33 neuen Marktgebieten.

 

  • Eine staatliche Exportförderungsagentur stellte eine um 22 % höhere Auslandsnachfrage nach Premium-Glanzmitteln in 18 schnell wachsenden globalen Zielen fest.

 

Market Growth Icon

Zunehmender Wettbewerb und schneller Farbzykluswechsel

Herausforderung

 

Der Lipgloss-Markt sieht sich zunehmender Konkurrenz ausgesetzt, da Nischenmarken jährlich fast 150–180 neue Farbtöne einführen, im Vergleich zu 70–90 von etablierten Marken. Sich schnell ändernde Farbtrends führen bei Einzelhändlern zu einem Risiko von Überbeständen um 38 %. Darüber hinaus machen gefälschte Produkte in bestimmten Regionen fast 19 % der Online-Sucheinträge aus, was die Bemühungen zum Markenschutz erschwert. Es treten auch logistische Herausforderungen auf: 22 % der Hersteller berichten von Verpackungsverzögerungen und 17 % weisen auf Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Inhaltsstoffen für natürliche Glanzkomponenten wie Pflanzenöle und Mineralpigmente hin. Diese Herausforderungen erhöhen in ihrer Gesamtheit den betrieblichen Druck und verringern die Margenstabilität.

  • Eine Regulierungsbehörde für den Import von Kosmetika stellte im Jahr 2023 Lieferverzögerungen von 11 % fest, die sich auf die Verfügbarkeit von Glanzmitteln in 24 Vertriebskorridoren auswirkten.

 

  • Wie ein Qualitätsrat für Standards feststellte, scheiterten 16 % der neuen Formulierungen an den Testvorschriften, was die Zulassung von 9 % der geplanten Glanzvarianten einschränkte.

 

LIPGLOSSREGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT

  • Nordamerika

Nordamerika ist mit einem Lipgloss-Marktanteil von etwa 34 % führend, was auf verstärkte Produktinnovationen und einen weit verbreiteten Kosmetikkonsum zurückzuführen ist. In den USA verwenden etwa 72 % der weiblichen Verbraucher regelmäßig Lipgloss und fast 48 % kaufen Lipgloss über Online-Kanäle. Kanadische Verbraucher tragen schätzungsweise 18 % zur regionalen Lipgloss-Nachfrage bei und bevorzugen vegane und tierversuchsfreie Formulierungen. Saisonale Trends beeinflussen die Kaufhäufigkeit, wobei der Verkauf von schimmerndem Glanz während der Feiertage um 29 % zunimmt. Darüber hinaus bevorzugen 41 % der nordamerikanischen Kosmetikkäufer Glosse, die mit Vitaminen und pflanzlichen Inhaltsstoffen in einer Konzentration von 2–5 % angereichert sind.

Digitale Plattformen tragen wesentlich zur Marktsichtbarkeit bei und machen 55 % der Markenentdeckung in der Region aus. Das Premium-Lipgloss-Segment macht aufgrund der starken Markentreue und Kaufkraft 22 % der regionalen Nachfrage aus. Empfehlungen von Influencern wirken sich auf 52 % der Käufe aus und verstärken Digital-First-Marketingansätze. Die Nachfrage nach nachfüllbaren Verpackungen stieg im Jahresvergleich um 17 %, was den Nachhaltigkeitserwartungen entspricht. Die Region prägt weiterhin globale Lipgloss-Trends durch hohe Engagementraten und robuste Produktinnovationspipelines.

  • Europa

Europa hält rund 28 % des weltweiten Lipgloss-Marktanteils, unterstützt durch die zunehmende Vorliebe für natürliche Inhaltsstoffe und strenge Kosmetikstandards. Ungefähr 64 % der europäischen Verbraucher bevorzugen Glanzmittel ohne synthetische Zusatzstoffe. Länder wie Frankreich, Italien und Deutschland tragen zusammen 62 % zur Gesamtnachfrage in Europa bei, was die starke Akzeptanz von Schönheitsprodukten unterstreicht. Aufgrund der kälteren klimatischen Bedingungen in Teilen der Region dominieren weiterhin feuchtigkeitsspendende Glosse mit einem Anteil von 49 %.

Der Online-Einzelhandel macht 44 % der Glanzeinkäufe aus, während Fachgeschäfte 29 % ausmachen. Europäische Käufer zeigen großes Interesse an handwerklich hergestellten und lokal hergestellten Formulierungen: 31 % entscheiden sich für Glosse, die Pflanzenextrakte in Konzentrationen von 3–7 % enthalten. Saisonale Schönheitstrends führen im Frühling und Sommer zu einer um 25 % höheren Nachfrage nach Glanz. Die Farbvorlieben tendieren zu neutralen und sanften Rosatönen, die 46 % des Umsatzes ausmachen.

Nachhaltigkeit beeinflusst fast 57 % der Kaufentscheidungen und treibt das Wachstum bei recycelbaren Verpackungen und umweltfreundlichen Applikatoren voran. Das regulatorische Umfeld für die Schönheitspflege in der Region fördert eine qualitätsorientierte Herstellung und trägt so zu einer stetigen Produktinnovation und der konsequenten Einführung von Clean-Label-Glanzmitteln bei.

  • Asien

Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen etwa 30 % des weltweiten Lipgloss-Marktes, unterstützt durch die zunehmende Urbanisierung und die zunehmende Akzeptanz von Schönheitsprodukten bei Frauen im Alter von 16 bis 30 Jahren. China trägt fast 39 % der regionalen Nachfrage bei, während Japan und Südkorea zusammen 34 % ausmachen, was auf starke K-Beauty-Trends zurückzuführen ist. Glanzmittel mit leichten Formulierungen und natürlichen Ölen machen 52 % des APAC-Umsatzes aus und sprechen die lokale Vorliebe für dezente Oberflächen an.

E-Commerce dominiert den Vertrieb mit einem Anteil von 58 %, unterstützt durch mobiles Shopping-Engagement, das in mehreren APAC-Ländern über 70 % beträgt. Sets mit mehreren Farbtönen wachsen jährlich um 27 %, was trendorientierte Verbraucher anspricht. Rund 44 % der APAC-Verbraucher bevorzugen feuchtigkeitsspendende Glosse mit 1–3 % Hyaluronsäuregehalt, während aufpolsternde Glosse 18 % der regionalen Nachfrage ausmachen.

Saisonale Trends beeinflussen die Kaufgewohnheiten, wobei im Sommer ein Anstieg der Glanzkäufe um 32 % zu verzeichnen ist. Digitale Influencer bestimmen 49 % der Kaufentscheidungen und machen soziale Medien zu einem Haupttreiber für den Handel. Die Region zeigt eine hohe Akzeptanz innovativer Verpackungen und funktioneller Formulierungen und trägt so zu ihrer starken Marktleistung bei.

  • Naher Osten und Afrika

Der Nahe Osten und Afrika tragen rund 8 % zum weltweiten Marktanteil von Lipgloss bei, verzeichnen jedoch eine steigende Akzeptanz von Premiumprodukten. Auf Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien entfallen fast 46 % der regionalen Nachfrage. Die Verbraucher bevorzugen hochglänzende Glanzmittel mit Schimmerpartikeln, die 39 % der MEA-Käufe ausmachen. Feuchtigkeitsspendende Glanzmittel, die mit natürlichen Ölen in einer Konzentration von 5–12 % formuliert sind, halten aufgrund trockener klimatischer Bedingungen einen Anteil von 41 %.

Exklusive Kosmetikgeschäfte machen 34 % des Vertriebs aus und legen Wert auf die Positionierung hochwertiger Produkte. Der Online-Umsatz macht 37 % aus, unterstützt durch eine starke Smartphone-Penetration von über 80 % in mehreren MEA-Märkten. Die Farbvorlieben tendieren zu kräftigen und satten Farben und machen 43 % der Käufe aus. Saisonale Festivals führen zu einem Anstieg der Glanznachfrage um 28 %.

Kampagnen zur Produktbekanntheit steigern das Engagement der Verbraucher um 31 %, während Influencer-Kooperationen 24 % der glanzbezogenen Social-Media-Inhalte ausmachen. Insgesamt zeigt MEA wachsende Akzeptanzmuster, die von Luxus-Beauty-Trends und hochwertigen Formulierungen beeinflusst werden.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Marktführer im Lipgloss-Markt ergreifen die Initiative in Bezug auf Produktentwicklung, saubere Schönheitsformulierungen und erobern ihren Marktanteil durch digitales Marketing. Produkt: Vegane, tierversuchsfreie und biologische Lipglosse aufgrund der zunehmenden Verbreitung von nachhaltigem und hautfreundlichem Make-up durch Unternehmen. Darüber hinaus profitieren Marken auch von Social-Media-Influencer-Partnerschaften und der Unterstützung von Prominenten sowie gezielten Beauty-Lösungen.

  • Laut einem Körperpflegeverband machten feste Creme-Lippenbalsams im Jahr 2024 in 27 untersuchten Regionen 36 % der Benutzerpräferenzen aus.

 

  • Laut einem Bericht der Regierung über die Verwendung von Kosmetika erfreute sich flüssiger Gel-Lippenbalsam bei Käufern in 31 Marktgebieten einer Anziehungskraft von 44 %.

Steigende E-Commerce-Verkäufe, virtuelle Anprobe-Technologie und abonnementbasierte Beauty-Box-Dienste sorgen für immer mehr Besucher. Wichtige Akteure auf der Welt entwickeln kontinuierlich Innovationen, um ihren weltweiten Lipgloss-Anteil für feuchtigkeitsspendende, langlebige und multifunktionale Lipgloss-Produkte zu erhöhen, wobei der Schwerpunkt derzeit verstärkt auf Lipgloss liegt.

Liste der Top-Lipgloss-Unternehmen

  • Giorgio Armani Beauty (Italien)
  • Shiseido (Japan)
  • NARS Cosmetics (Frankreich)
  • Bourjois (Frankreich)
  • Makeup Art Cosmetics (MAC) (Kanada)
  • Procter & Gamble (Vereinigte Staaten)
  • Colorbar Cosmetics Pvt Ltd (Indien)
  • Estée Lauder (Vereinigte Staaten)
  • L'Oréal (Frankreich)
  • Bare Escentuals Beauty, Inc. (Vereinigte Staaten)
  • Etude House (Südkorea)
  • GESICHTER (Kanada)
  • NYX (Vereinigte Staaten)
  • Chanel (Frankreich)
  • LVMH-Gruppe (Frankreich)
  • Revlon (Vereinigte Staaten)
  • TONYMOLY (Südkorea)
  • Laneige (Südkorea)
  • Coty Inc (Vereinigte Staaten)
  • KANEBO (Japan)
  • MISSHA (Südkorea)

Die beiden größten Unternehmen mit dem höchsten Marktanteil

  • L'Oréal – ca. 12 % Marktanteil
  • Estée Lauder – ca. 9 % Marktanteil

INVESTITIONSANALYSE UND CHANCEN

Die Investitionen in den Lipgloss-Markt nehmen weiter zu, da Marken zwischen 6 und 11 % ihres Jahresbudgets für die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Formulierungen bereitstellen, darunter Glosse, die mit Pflanzenextrakten, Peptiden und pflanzlichen Ölen in einer Konzentration von 3 bis 9 % angereichert sind. Investoren sehen großes Potenzial im Clean-Beauty-Segment, wo die Verbrauchernachfrage in den letzten drei Jahren um 57 % gestiegen ist. Auch der Kapitalfluss in digitale Plattformen nimmt zu, da Online-Kanäle 51 % des gesamten Lipgloss-Umsatzes generieren.

Private-Equity-Firmen zeigen Interesse an Nischenmarken, die im Jahresvergleich ein Volumenwachstum von über 22 % verzeichnen, angetrieben durch Farbinnovationen und Zertifizierungen für Tierversuchsfreiheit. Die Modernisierung der Verpackungen bietet zusätzliche Investitionsmöglichkeiten, wobei umweltfreundliche Glanztuben voraussichtlich 33 % der künftigen Produktpipelines ausmachen werden. Start-ups, die KI-basierte Tools zur Farbpersonalisierung anbieten, verzeichnen Engagement-Raten von über 46 %, was auf einen potenziellen technologischen Investitionswert hinweist.

Die Expansion in aufstrebende Märkte – insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum sowie im Nahen Osten und Afrika – bietet strategische Vorteile, da diese Regionen einen Marktanteil von 30 % bzw. 8 % aufweisen und die Nachfrage nach Premium-Glanzformulierungen steigt. Kooperationen zwischen Zutatenlieferanten, Verpackungsunternehmen und Kosmetikherstellern erfreuen sich ebenfalls zunehmender Beliebtheit, was durch eine Kosteneffizienz von 14–19 % durch integrierte Lieferketten ermöglicht wird.

NEUE PRODUKTENTWICKLUNG

Die Entwicklung neuer Produkte im gesamten Lipgloss-Markt konzentriert sich auf hybride Hautpflege-Kosmetik-Verbesserungen. Etwa 48 % der jüngsten Gloss-Produkteinführungen enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure in einer Menge von 0,5–1,2 %. Produktlinien mit 2–4 % Ceramiden zeigen eine wachsende Nachfrage nach Reparatur- und Schutzfunktionen. Marken bieten auch Innovationen mit leichten Gel-Öl-Mischungen an, die 5–8 % pflanzliche Öle enthalten, um für mehr Glanz und Geschmeidigkeit zu sorgen.

Die Erweiterung der Farbtöne bleibt von zentraler Bedeutung für die Produktentwicklung: Marken bringen pro Jahr 20 bis 40 neue Farbtöne auf den Markt, die den saisonalen Modetrends entsprechen. Aufpolsternde Glanztechnologien, die Peptide in einer Konzentration von 0,5–1 % verwenden, wecken das Interesse bei Premium-Käufern, die 27 % der High-End-Glanzprodukte ausmachen.

Verpackungsinnovationen prägen auch neue Produktzyklen: 26 % der Markteinführungen entscheiden sich für recycelbare Materialien und 17 % für nachfüllbare Applikatoren. Der Anstieg holografischer und metallischer Veredelungen trägt zu einem Anstieg der limitierten Glanzlacke um 23 % bei. Marken, die KI-basierte virtuelle Anprobe-Tools einsetzen, verzeichnen bei der Einführung neuer Produkte eine um 35 % höhere Konversionsrate.

FÜNF AKTUELLE ENTWICKLUNGEN (2023–2025)

  • A leading manufacturer introduced a new hyaluronic acid gloss with 1.2% hydration complex, increasing sales volume by 22% within three months.
  • Another brand launched refillable gloss tubes using 85% recycled plastic, reducing packaging waste by 41%.
  • A top beauty company released a peptide-based plumping gloss with 0.8% active concentration, generating 19% higher demand in the premium category.
  • A new color-adjusting gloss line featuring pH-responsive pigments expanded to 18 global markets, achieving 27% rise in cross-regional sales.
  • A clean-label brand launched a botanical gloss collection using 6% plant extracts, increasing customer retention by 24%.

BERICHTSABDECKUNG DES LIPGLOSS-MARKTES

Der Lipgloss-Marktbericht bietet eine detaillierte Bewertung globaler und regionaler Trends und deckt mehr als 25 Marktvariablen ab, darunter Produkttypen, Farbpräferenzen, Formulierungen, Vertriebskanäle und Verbraucherverhaltensmuster. Der Bericht hebt die Marktanteilsdynamik hervor, wobei Nordamerika 34 %, Europa 28 %, Asien-Pazifik 30 % und der Nahe Osten und Afrika 8 % halten. Es enthält Einblicke in die Segmentierung von flüssigen Gel-Glanzlacken (Anteil 48 %), festen Creme-Glanzlacken (35 %) und Spezialglanzlacken (17 %).

Darüber hinaus untersucht der Bericht die Wettbewerbslandschaft der Top-Hersteller und analysiert Produktportfolios, technologische Fortschritte und Aktivitäten zur Entwicklung neuer Produkte. Über 150+ Lipgloss-SKU-Trends großer Marken werden überprüft. Die detaillierte Berichterstattung umfasst die Analyse von Nachhaltigkeitsinitiativen, der Leistung der Lieferkette, Innovationen bei Inhaltsstoffen und Kennzahlen zum digitalen Engagement. Der Umfang bewertet auch Möglichkeiten im Bereich Clean-Label-Formulierungen, KI-gesteuerte Personalisierungstools und die Erweiterung von Premium-Glanzprodukten. Der Lipgloss-Marktforschungsbericht unterstützt darüber hinaus B2B-Stakeholder – darunter Hersteller, Lieferanten, Einzelhändler und Investoren –, indem er umsetzbare Erkenntnisse, Wachstumsindikatoren und Prognosemodelle bietet, die durch umfassende Branchendatenkartierung und Produktbenchmarking auf den globalen Schönheitsmärkten unterstützt werden.

Lipgloss-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 4.65 Billion in 2026

Marktgröße nach

US$ 7.31 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 5.15% von 2026 to 2035

Prognosezeitraum

2026 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Fester Creme-Lippenbalsam
  • Flüssiger Gel-Lippenbalsam
  • Andere

Auf Antrag

  • Online-Plattform
  • Supermarkt
  • Exklusive Agentur

FAQs