Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für die Identifizierung von Nutztieren, nach Typ (Hardware und Software), nach Anwendung (Rinder, Geflügel, Schweine/Schwein und andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN VIEHIDENTIFIZIERUNGSMARKT
Die weltweite Marktgröße für die Identifizierung von Nutztieren betrug im Jahr 2025 0,4826 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 1,1831 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,48 % im Prognosezeitraum entspricht.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenlose Probe anfordernDer Markt für die Identifizierung von Nutztieren befasst sich mit Technologien und Systemen, die zur Verfolgung, Überwachung und Verwaltung von Tieren eingesetzt werden, um die Produktivität, Rückverfolgbarkeit und Krankheitsbekämpfung zu verbessern. RFID-Tags, Barcodes, biometrische Systeme und elektronische Ohrmarken sind Identifizierungsmethoden, die genaue Informationen über den Gesundheitszustand der Tiere, ihre Fortpflanzung und Bewegung liefern können. Die Notwendigkeit, die Lebensmittelsicherheit zu verbessern, den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften einzuhalten, führt weltweit zu einem zunehmenden Einsatz dieser Lösungen. Die Identifizierung von Nutztieren hilft Landwirten und Behörden, Transparenz in der gesamten Lieferkette, d. h. vom Bauernhof bis zum Markt, zu gewährleisten. Auch die Technologie des Smart Farming und die staatliche Förderung der digitalen Tierhaltung begünstigen die Expansion des Marktes. Der Markt wächst und nutzt Automatisierung, IoT und Datenanalysen, um die Genauigkeit und betriebliche Effizienz zu verbessern, da immer mehr Menschen nach einer effizienten Möglichkeit zur Verfolgung ihres Viehbestands suchen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Pandemie behinderte das Marktwachstum, da das Arbeitskräfteangebot die Produktion und den Einsatz von Identifikationsgeräten stoppte
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf das Wachstum des Viehidentifizierungsmarktes aus, Unsicherheiten in der Lieferkette, Produktionszeit und Arbeitskräfteangebot führten zu einem Produktions- und Einsatzstopp bei Identifizierungsgeräten wie RFID-Tags und Ohrmarken. Dennoch wurden auch die digitale Nachverfolgung und die Rückverfolgbarkeit von Tieren während der Krise wichtig, um die Sicherheit von Lebensmitteln und die Transparenz der Lieferkette aufrechtzuerhalten. Regierungen und Produzenten legten mehr Wert auf die Kontrolle des Viehbestands im Hinblick auf seinen Gesundheitszustand und seine Bewegungen, um künftige Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Die Umstellung auf intelligente Landwirtschaft, Automatisierung und datenbasiertes Viehmanagement trug dazu bei, dass sich die Wirtschaft nach der Pandemie schneller erholte. Mit der Aufhebung der Beschränkungen kam es zu einer raschen Erholung der Nachfrage, da neue Investitionen in moderne Identifizierungstechnologien getätigt wurden und die Notwendigkeit bestand, Herdenmanagementtechniken zu organisieren, um die Stärke der Biosicherheit und den Betriebswiderstand in der Viehwirtschaft zu erhöhen.
NEUESTE TRENDS
Automatisierung und ausgefeilte Rückverfolgbarkeitstechnologienprominente Trends sein
Die aktuellen Trends auf dem Markt zur Viehidentifizierung hängen mit der Digitalisierung, Automatisierung und ausgefeilten Rückverfolgbarkeitstechnologien zusammen. RFID-Tags, biometrische Systeme und GPS-basierte Ortung werden immer häufiger eingesetzt, um die Echtzeitüberwachung und -kontrolle der Krankheit zu verbessern. Durch die Kombination mit IOT und cloudbasierten Diensten können Landwirte Viehbestandsdaten effizient sammeln, speichern und analysieren. Alle Regierungen weltweit führen strengere Vorschriften zur Tierkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit ein, um die Sicherheit und Transparenz von Lebensmitteln zu gewährleisten. Mobile Anwendungen und Datenanalysen, die zusammen als Smart-Farming-Lösungen eingesetzt werden, werden immer beliebter, um Herden besser zu verwalten. Die Produktentwicklung wird auch von Nachhaltigkeit und Tierschutz beeinflusst, was zu umweltbewussten und nicht-invasiven Kennzeichnungslösungen führt. Alle diese Innovationen tragen zur Verbesserung der Produktivität, zur Minimierung von Verlusten und zu einer intelligenteren und datengesteuerten Entscheidungsfindung in der globalen Viehwirtschaft bei.
MARKTSEGMENTIERUNG DER VIEHIDENTIFIZIERUNG
Nach Typ
Je nach Typ kann der globale Markt in Hardware und Software kategorisiert werden.
- Hardware: RFID-Tags, Ohrmarken, Sensoren und Scanner sind Beispiele für Hardware auf dem Viehidentifizierungsmarkt, die zur physischen Identifizierung, Verfolgung und Überwachung von Tieren eingesetzt wird, um sie aufzuspüren, ihre Gesundheit zu verwalten und Daten zu sammeln.
- Software: Viehbestandsdaten werden von Softwareanwendungen auf Basis von Identifikationsgeräten gesammelt und analysiert. Echtzeitüberwachung, Rückverfolgbarkeitsberichte, Gesundheitsverfolgung und Entscheidungsfindung können zur Verbesserung der Effizienz von landwirtschaftlichen Betrieben und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften genutzt werden.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Rinder, Geflügel, Schweine/Schweine und andere kategorisiert werden.
- Rinder: RFID-Tags, Ohrmarken und biometrische Daten werden bei der Rinderidentifizierung verwendet, um ein Tier anhand seines Namens, seines Gesundheitszustands und seiner Rückverfolgbarkeit zu verfolgen, um Krankheiten zu kontrollieren, die Zucht zu verwalten und für Transparenz in der Fleischlieferkette zu sorgen.
- Geflügel: Die Identifizierung von Geflügel umfasst Beinbänder, Flügelmarkierungen sowie digitale Nachverfolgung, um die Leistung der Herde und die Produktionsgeschichte zu überprüfen und die Biosicherheit und Lebensmittelsicherheit in großen Geflügelzuchtbetrieben zu verbessern.
- Schweine/Schwein: Die Identifizierung von Schweinen basiert auf der Verwendung elektronischer Ohrmarken, Tätowierungen und Mikrochips zur Überwachung von Gesundheit, Zucht und Bewegung, um die Prävention von Krankheiten, die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Tierhaltungs- und Exportvorschriften zu erleichtern.
- Sonstiges: Diese Gruppe besteht aus Schafen, Ziegen und Kamelen, die über RFID oder visuelle Tags verfolgt werden, die ihren Standort, ihre Gesundheit und Produktivität überwachen und ein effektives Management der Herden sowie gesetzliche Anforderungen zur Rückverfolgbarkeit gewährleisten.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Staatliche Vorschriften und Tiergesundheitsprogrammeum das Marktwachstum zu steigern
Eine der wichtigsten Kräfte hinter dem Markt für die Identifizierung von Nutztieren sind staatliche Vorschriften und Tiergesundheitsprogramme, da sie eine wirksame Krankheitsbekämpfung, Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette gewährleisten. Die Identifizierung von Tieren ist in vielen Ländern zur Pflicht geworden, um die Bewegung von Nutztieren, die Gesundheitsüberwachung und die Übertragung von Infektionskrankheiten zu verfolgen. Die USA und die Europäische Union verfügen über ein System zur Registrierung von Nutztieren, das von Programmen wie dem Animal Disease Traceability (ADT)-Programm der USA und dem System zur Registrierung von Nutztieren der Europäischen Union verlangt, strenge Richtlinien für die Identifizierung und Führung von Aufzeichnungen bereitzustellen. Diese Regeln tragen zur Transparenz, zur Verbesserung der Biosicherheit sowie zur Entwicklung des Verbrauchervertrauens in Fleisch- und Milchprodukte bei. Darüber hinaus sollten Landwirte RFID- und elektronische Kennzeichnungstechnologien nutzen, um die Exportstandards einzuhalten, zu denen ordnungsgemäße Viehbestandsdaten gehören. Diese Richtlinien fördern den globalen Handel, verbessern das Herdenmanagement und andere nachhaltige Tierhaltungspraktiken auf der ganzen Welt.
Aufkommen von Smart Farming zur Steigerung des Marktwachstums
Die Entwicklung des Marktes zur Identifizierung von Nutztieren verändert die Art und Weise, wie er zuvor war, mit dem Aufkommen von Smart Farming und präzisem Viehmanagement, das auf dem Einsatz von IOT, RFID und Cloud-Technologien basiert. Die Innovationen können den Standort, die Gesundheit und das Verhalten von Tieren in Echtzeit überwachen und einem Landwirt nützliche Daten liefern, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Herdenmanagement wird durch die Automatisierung der Datenerfassung verbessert, was zu weniger Fehlern bei der Datenerfassung führt. Informationen über Nutztiere werden in Cloud-basierten Einrichtungen gespeichert und analysiert, um einen umfassenden Zugriff auf entfernte Quellen und prädiktive Erkenntnisse zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Optimierung der Produktivität zu ermöglichen. Die IoT-Sensoren und RFID-Tags verbessern die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und sorgen für Lebensmittelsicherheit und Compliance. Diese digitale Revolution verändert nicht nur landwirtschaftliche Betriebe, um ihre Rentabilität zu steigern, sondern trägt auch dazu bei, Nachhaltigkeit durch eine bessere Nutzung von Ressourcen und Tierschutz zu erreichen. Da die Landwirtschaft zunehmend auf die Kontingenz von Daten ausgerichtet ist, fördert intelligentes Viehmanagement weiterhin Innovation und Effizienz in der Branche.
Einschränkender Faktor
Unwissenheit und technischer Mangelum das Marktwachstum zu begrenzen
Unwissenheit und technische Mängel sind eine der wesentlichen hemmenden Variablen auf dem Markt für die Kennzeichnung von Nutztieren, insbesondere in Entwicklungsländern. Die meisten Landwirte sind mit den Vorteilen elektronischer Identifikationstechnologien wie RFID-Tags, Biometrie und Online-Tracking-Systemen nicht vertraut. Dieses Teilwissen führt dazu, dass man zurückhaltend gegenüber der Verwendung neuer Lösungen ist, da die alten Praktiken wie visuelle Markierungen als ausreichend angesehen werden. Darüber hinaus gibt es keine ausreichenden Schulungsprogramme und keine technische Unterstützung, was den Prozess der Installation, des Betriebs und der Wartung hochtechnologischer Systeme in den Händen der Landwirte erschwert. Auch in der Datenverwaltung und -interpretation sind spezielle Kenntnisse erforderlich, über die viele Kleintierhalter nicht verfügen. Folglich werden die möglichen Vorteile einer besseren Rückverfolgbarkeit, der Kontrolle von Krankheiten und einer maximierten Produktivität nicht vollständig ausgeschöpft. Um diese Hindernisse zu beseitigen und die Einführung digitaler Technologien im Viehhaltungsprozess zu ermöglichen, sollten mehr Aufklärung, Sensibilisierungskampagnen und staatlich geförderte Schulungsprogramme entwickelt werden.
Erhöhte Notwendigkeit, die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln zu ermitteln und Krankheiten zu bekämpfen, bietet Chancen auf dem Markt
Gelegenheit
Der Markt für die Identifizierung von Nutztieren bietet vielversprechende Zukunftsaussichten, die mit der Entwicklung von Smart Farming, IOT und Datenanalyse verbunden sind. Die zunehmende Notwendigkeit, die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln zu ermitteln, Krankheiten zu bekämpfen und eine nachhaltige Landwirtschaft einzuführen, führt dazu, dass elektronische Identifikationssysteme immer beliebter werden. Das potenzielle Wachstum in den Schwellenländern in Asien, Afrika und Lateinamerika ist aufgrund des steigenden Viehbestands und der Zunahme der digitalen Infrastruktur enorm.
Die Möglichkeit von KI und cloudbasierten Systemen wird integriert, um eine vorausschauende Überwachung des Gesundheitszustands und eine effektive Verwaltung landwirtschaftlicher Betriebe zu ermöglichen. Darüber hinaus werden staatliche Fördermaßnahmen und die internationale Handelsnachfrage nach rückverfolgbaren Tierprodukten das Marktwachstum in den kommenden Jahren nur noch steigern.
Hohe Implementierungskosten und die Schwierigkeit, anspruchsvolle Technologien einzusetzen, könnten eine potenzielle Herausforderung darstellen
Herausforderung
Die künftige Identifizierung von Nutztieren bringt verschiedene Herausforderungen mit sich, wie etwa die hohen Implementierungskosten und die Schwierigkeit, hochentwickelte Technologien wie RFID-, IOT- und Biometriesysteme in die traditionellen Landwirtschaftssysteme einzubinden. Ländliche Gebiete verfügen über eine begrenzte Internetanbindung und eine schlechte digitale Infrastruktur, was die Nutzung zusätzlich erschwert. Es gibt auch Datenschutz- und Cybersicherheitsprobleme, die mit dem Aufkommen cloudbasierter Trackingsysteme noch häufiger geworden sind.
Darüber hinaus gibt es auch uneinheitliche Regulierungsstandards, die eine Herausforderung für den internationalen Handel und die Technologiekompatibilität darstellen. Der Mangel an qualifizierten Fachkräften für die Verarbeitung und Analyse von Viehbestandsdaten stellt ebenfalls einen Effizienzengpass dar, und Bildung, Schulung und Entwicklung der Infrastruktur sind der Schlüssel zur Überwindung dieser Einschränkungen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
TIEREIDENTIFIZIERUNG REGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
In Nordamerika ist die Tierhaltung auf dem Markt zur Tieridentifizierung weit fortgeschritten, das regulatorische Umfeld ist gut und das Bewusstsein für die Rückverfolgbarkeit von Tieren ist hoch. Der US-amerikanische Viehbestandsidentifizierungsmarkt ist Marktführer in Bezug auf RFID-Tags und biometrische Systeme sowie die digitale Verfolgung der Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung. Um Krankheitsausbrüche zu verhindern und die Sicherheit bei der Lebensmittelverteilung zu gewährleisten, werden staatliche Programme wie das Programm zur Rückverfolgbarkeit von Tierseuchen des USDA gefördert, das eine wirksame Identifizierung fördert. Das Marktwachstum wird auch durch die steigende Nachfrage nach einem effizienten Lieferkettenmanagement und dem Export von Nutztieren in der gewünschten Qualität vorangetrieben. Darüber hinaus setzen immer mehr Landwirte in den USA auf datengesteuerte Überwachungssysteme, um Produktivität und Tierschutz zu steigern. Zusammen mit der kanadischen Betonung rückverfolgbarer Viehhaltungssysteme wird Nordamerika weiterhin ein technologisch anspruchsvoller und regulierungsbasierter Markt sein, was das Angebot von Lösungen zur Viehbestandsidentifizierung betrifft.
-
Europa
Der Markt für die Kennzeichnung von Nutztieren in Europa hat einen beträchtlichen Anteil, da die Regierungen verbindliche Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit von Tieren, zur Lebensmittelsicherheit und zur Vorbeugung von Krankheiten erlassen haben. In Europa ist die Rückverfolgung von Nutztieren zu einem obligatorischen RFID-Tag-System geworden, das von der Europäischen Union vorgeschrieben wurde, um eine vollständige Sichtbarkeit der zwischen Bauernhof und Markt transportierten Nutztiere zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Anwendern zählen Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und Spanien mit einer guten Infrastruktur für die Tierhaltung. Die Einführung wurde durch die steigende Nachfrage nach Fleischprodukten von hoher Qualität und Einhaltung der Exportbestimmungen weiter beschleunigt. Dank technologischer Innovationen bei Smart Tags und Datenmanagementsystemen können Landwirte die Gesundheit, Produktivität und Bewegungen von Tieren effizienter überwachen. Darüber hinaus fördert die Ausrichtung der Region auf nachhaltige und ethische Landwirtschaftspraktiken die Anwendung moderner Identifizierungslösungen, was Europa zu einem ausgereiften und stark regulierten Markt für die Identifizierung von Nutztieren macht.
-
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum führt den Marktanteil bei der Identifizierung von Nutztieren an, da dort eine große Nutztierbasis vorhanden ist, der Einsatz intelligenter Landwirtschaftstechnologien zunimmt und die staatlichen Bemühungen zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Tieren zunehmen. China, Indien und Australien sind einige der bedeutendsten Beitragszahler, die durch umfangreiche Rinder-, Schweine- und Geflügelzuchtaktivitäten angetrieben werden. Das wachsende Interesse an Krankheitsbekämpfung, Lebensmittelsicherheit und Transparenz der Lieferkette hat die Einführung elektronischer Identifikationstechnologien wie RFID und biometrische Tags verstärkt. Die Investitionen in die Agrarindustrie und das schnelle technologische Wachstum und die schnelle Entwicklung steigern nur das Wachstum des Marktes. Darüber hinaus ergreifen die Regionalregierungen strenge Maßnahmen bei der Registrierung und Überwachung von Nutztieren, um Qualität und Exportstandards sicherzustellen. Der asiatisch-pazifische Raum bleibt aufgrund der Kombination aus Bevölkerungsgröße, Technologieeinführung und unterstützenden Vorschriften weltweit führend auf dem Markt für die Identifizierung von Nutztieren.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure entwickeln das Viehmanagement durch die Integration von IOT, Präzisionslandwirtschaft und Echtzeit-Datenanalyse
Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für die Identifizierung von Nutztieren gehören Unternehmen, die neue Technologien zur Tierverfolgung, Gesundheitsverfolgung und Rückverfolgbarkeit anbieten. Allflex Livestock Intelligence (Merck Animal Health) ist ein führendes Unternehmen für elektronische Identifikationssysteme, RFID-Tags und Datenmanagementsysteme. Datamars SA beschäftigt sich mit intelligenten Identifikations- und Tierdatenlösungen zur Steigerung der Produktivität. Leader Products und Cainthus sind auf visuelle und digitale Identifikationssysteme wie die bildbasierte Nutztiererkennung spezialisiert. Die Y-TEX Corporation verfügt über ein System zur Lieferung von Insektiziden und langlebige Ohrmarken. GAO RFID Inc. bietet technologisches RFID zur effektiven Verfolgung von Nutztieren. HID Global Corporation und Trovan Ltd. sind Unternehmen, die weltweit sichere Identifikations- und Datenverfolgungssysteme bereitstellen. Diese Unternehmen entwickeln das Viehmanagement durch die Integration von IOT, Präzisionslandwirtschaft und Echtzeit-Datenanalyse weiter und tragen so zur Entwicklung der Landwirte in Bezug auf Rückverfolgbarkeit, Biosicherheit und Optimalität auf dem globalen Viehmarkt bei.
Liste der führenden Unternehmen zur Identifizierung von Nutztieren
- Allflex (New Zealand)
- Leader Products (China)
- Datamars (Switzerland)
- Caisley GmbH (Germany)
- Cainthus (Ireland)
- Cowlar (India)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Dezember 2024:Die Luoyang Laipson Information Technology Co., Ltd. (China) hat ein neues Produkt aus TPU-Ohrmarken für Schweine und Schafe auf den Markt gebracht, das die Identifizierung und Verwaltung von Nutztieren verbessern soll. Diese Etiketten bestehen aus starkem thermoplastischem Polyurethan (TPU) mit farbenfrohen Designs und einem Barcode oder einer Nummer, die leicht lesbar und auch aus großer Entfernung deutlich zu erkennen sind. Das Produkt ermöglicht eine effektive Verfolgung, Überwachung des Gesundheitszustands und die Verwaltung von Aufzeichnungen der Tiere und ist eine zuverlässige, langlebige und erschwingliche Lösung für die heutigen Viehzuchtbetriebe und landwirtschaftlichen Aktivitäten.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht enthält historische Daten und Prognosen zum Viehidentifizierungsmarkt auf der ganzen Welt, basierend auf den Jahren 2018 bis 2034. Er hilft dem Leser, die Marktdynamik, Trends und Wachstumsaussichten aus verschiedenen Blickwinkeln, wie z. B. Produkttypen, Technologien, Anwendungen und regionalen Entwicklungen, einzuschätzen. Anhand historischer Daten ermittelt der Bericht wichtige Variablen, die sich auf die Marktleistung auswirken, darunter technologische Veränderungen, regulatorische Rahmenbedingungen und Branchenprobleme. Das Prognosesegment konzentriert sich auf das Potenzial des Marktes in der Zukunft und die Wettbewerbsansätze sowie auf branchenprägende Innovationen. Die Analyse kann für strategische Entscheidungen genutzt werden, da sie Stakeholdern, Investoren und politischen Entscheidungsträgern wichtige Informationen liefert. Darüber hinaus wird erörtert, wie sich wirtschaftliche, ökologische und technologische Veränderungen auf die Expansion des Marktes auswirken, was es den Lesern ermöglicht, Strategien für nachhaltiges Wachstum und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit im sich verändernden Umfeld der Nutztieridentifizierung zu entwickeln.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.4826 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 1.1831 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 10.48% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Nutztieridentifizierung bis 2034 1,1831 Milliarden erreichen wird.
Es wird erwartet, dass der Markt für Nutztierkennzeichnung bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 10,48 % aufweisen wird.
Die treibenden Faktoren des Marktes sind staatliche Vorschriften und Tiergesundheitsprogramme sowie das Aufkommen intelligenter Landwirtschaft.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für die Identifizierung von Nutztieren umfasst, ist Hardware und Software. Je nach Anwendung umfasst der Markt für die Identifizierung von Nutztieren die verarbeitende Industrie, Rinder, Geflügel, Schweine/Schweine und andere.