Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT), nach Typ (Ganzstahlreifen, Halbstahlreifen), nach Anwendung (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, andere), regionale Prognose bis 2034

Zuletzt aktualisiert:25 October 2025
SKU-ID: 19927158

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

REIFEN MIT GERINGEM ROLLWIDERSTAND LRRT-MARKTÜBERSICHT

Die globale Marktgröße für Reifen mit niedrigem Rollwiderstand wurde im Jahr 2025 auf 18,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 65,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) von etwa 14,9 % von 2025 bis 2034 entspricht.

Der Markt für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT) verzeichnet ein rasantes Wachstum aufgrund der zunehmenden Einführung kraftstoffeffizienter Reifen in der Automobilindustrie. LRRTs wurden speziell entwickelt, um die zum Bewegen eines Fahrzeugs erforderliche Energiemenge zu reduzieren, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer Verringerung der Treibhausgasemissionen führt. Innovative Materialien und Konstruktionstechniken, z. B. mit Kieselsäure angereichertGummiund spezielle Profilmuster werden in LRRTs verwendet, um die Reibung zu reduzieren und den Grip auf der Straße zu verbessern. LRRTs werden häufig in Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Schwerlastkraftwagen eingesetzt, wo die Vorteile einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und geringeren Betriebskosten besonders wichtig sind. Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten steigt, ist der LRRT-Markt für weiteres Wachstum in der Zukunft gerüstet. Es wird erwartet, dass dieser Trend in den kommenden Jahren anhält.

Der Markt für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT) wächst aufgrund ihrer Fähigkeit, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Als Reaktion auf die wachsende Sorge um die Umwelt und den Drang nach nachhaltigem Transport suchen zahlreiche Verbraucher nach Möglichkeiten, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. LRRT führt nicht nur zu geringeren CO2-Emissionen, sondern auch zu geringeren Kosten. Folglich wächst die LRRT-Branche schnell und zahlreiche Unternehmen bieten eine Reihe von Optionen an. Darüber hinaus haben Länder weltweit strenge Vorschriften hinsichtlich der Treibhausgasemissionen erlassen, was die Nachfrage nach LRRT erhöht. Auf dem aktuellen Markt investieren Kunden und Unternehmen gleichermaßen eifrig in umweltfreundliche Produkte wie LRRT und machen sie so zu einem dringend benötigten technologischen Fortschritt.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 18,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 65,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,9 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Die Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen hat die Einführung von LRRT bei Personen- und Nutzfahrzeugen um 28 % beschleunigt.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Produktionskosten schränken die Akzeptanz ein, wobei 15 % der Hersteller die Rohstoffkosten als Hindernis nennen.
  • Neue Trends:Integration von Hybrid- und Elektrofahrzeugen, wobei LRRTs um 40 % wachsen, was umweltbewusste Mobilitätstrends widerspiegelt.
  • Regionale Führung:Aufgrund strenger Emissionsnormen liegt Europa mit einem Marktanteil von 35 % an der Spitze, gefolgt von Nordamerika mit 25 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-5-Hersteller kontrollieren 60 % des LRRT-Marktes und legen Wert auf Forschung und Entwicklung sowie Innovation bei Reifenmischungen.
  • Marktsegmentierung:Ganzstahlreifen machen 45 %, Halbstahlreifen 55 % aus, was auf eine zunehmende Präferenz für leichte, kraftstoffeffiziente Alternativen hinweist.
  • Aktuelle Entwicklung:Fortschritte bei Verbindungen auf Kieselsäurebasis steigerten die Leistungseffizienz von LRRT in den letzten zwei Jahren um 22 %.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen durch Rohstoffknappheit und Verbraucherverhalten beeinflusst

Der Weltmarkt für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT) verzeichnete in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die wachsende Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen und die zunehmenden globalen Bedenken hinsichtlich der Umwelt zurückzuführen ist. Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf den LRRT-Markt. Die Pandemie hat die Lieferketten der für die Herstellung von LRRTs erforderlichen Rohstoffe unterbrochen. Dadurch hat sich das Kaufverhalten der Verbraucher verändert, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach diesen Reifen geführt hat. Darüber hinaus hat die durch die Pandemie verursachte Konjunkturabschwächung zu einem Rückgang der Automobilproduktion und des Automobilabsatzes geführt, was sich weiter auf die Nachfrage nach LRRTs auswirkt. Kurzfristig wird COVID-19 voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den LRRT-Markt haben, es wird jedoch erwartet, dass sich die Wirtschaftsaktivität und das Verbrauchervertrauen erholen, sodass sich der Markt zu gegebener Zeit erholen kann.

NEUESTE TRENDS

Der LRRT-Markt boomt mit wachsender Nachfrage nach kraftstoffeffizienten und umweltfreundlichen Fahrzeugen

Das Wachstum des Marktes für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT) schießt aufgrund des Anstiegs rasant in die Höhe

Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen. Die zunehmende Bevorzugung umweltfreundlicher und nachhaltiger Transportmittel hat die Nachfrage nach LRRTs zusätzlich angekurbelt. Prominente Marktteilnehmer investieren beträchtliche Mittel in Forschung und Entwicklung, um neuartige Produkte und Technologien einzuführen. Dazu gehört auch die Nutzungfortschrittliche Materialienund bahnbrechende Profildesigns, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und gleichzeitig den CO2-Ausstoß senken. Unternehmen wie Michelin, Bridgestone, Continental und Goodyear gehören zu den führenden Wettbewerbern auf dem LRRT-Markt und streben danach, einen größeren Marktanteil zu erobern, indem sie ihren Kunden leistungsstarke, umweltfreundliche Lösungen anbieten. Die Zukunftsaussichten für den LRRT-Markt erscheinen vielversprechend, unterstützt durch das wachsende Umweltbewusstsein und die zunehmende Initiative für nachhaltigen Transport, was die Expansion des Marktes vorantreibt.

  • Nach Angaben der Europäischen Kommission umfasst die aktualisierte EU-Reifenkennzeichnung (in Kraft ab 1. Mai 2021) nun drei Leistungsindikatoren (Rollwiderstand, Nasshaftung und Außengeräusch) und weitet die Kennzeichnung auf Bus- und Lkw-Reifen aus – was die Transparenz bei der Wahl des niedrigen Rollwiderstands (LRR) erhöht.

 

  • Von Experten überprüfte Tests zeigen, dass LRR-Pkw-Reifen messbare Kraftstoffeinsparungen auf der Straße ermöglichen können: Eine britische Studie ergab, dass LRR-Reifen beim Fahren auf der Autobahn eine Kraftstoffeinsparung von 6,9–8,4 % (95 %-Konfidenzintervall) ermöglichten.

 

 

 

 

 

Global-Low-Rolling-Resistance-Tires-Market-Share,-By-Type

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

REIFEN MIT GERINGEM ROLLWIDERSTAND LRRT-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der Markt in Ganzstahlreifen und Halbstahlreifen unterteilt werden.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der Markt in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und andere unterteilt werden.

FAHRFAKTOREN

Der LRRT-Markt hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen, angetrieben durch verschiedene Faktoren, die auf die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft abzielen.

Verschärfung der staatlichen Vorschriften

Regierungen auf der ganzen Welt haben die Rolle des Transports beim Klimawandel erkannt und Maßnahmen zur Eindämmung der Fahrzeugemissionen ergriffen. Ein entscheidender Schritt war die Festlegung von Kraftstoffverbrauchsstandards für Fahrzeuge, die von den Automobilherstellern verlangen, Autos herzustellen, die weniger Energie verbrauchen. In den USA verlangen die von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) festgelegten Corporate Average Fuel Economy (CAFE)-Standards von Autoherstellern, bis 2025 Autos mit einer durchschnittlichen Kraftstoffeffizienz von 54,5 Meilen pro Gallone zu produzieren. In der Europäischen Union (EU) gibt es die Abgasnorm Euro 6, die die Menge an Stickoxiden (NOx) und Feinstaub (PM) begrenzt, die von Fahrzeugen ausgestoßen werden dürfen.

Diese Vorschriften haben die Einführung von LRRTs gefördert, da sie den Automobilherstellern dabei helfen, die Kraftstoffeffizienzstandards einzuhalten. Angesichts steigender Bußgelder und Anreize für Autohersteller, umweltfreundliche Autos zu produzieren, sind LRRTs aus mehreren Gründen zu einer attraktiven Option geworden. Erstens sind LRRTs darauf ausgelegt, den Energieverlust während der Fahrt zu reduzieren, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führt. Zweitens führt der verringerte Rollwiderstand auch zu einem geringeren Reifenverschleiß, was zu geringeren Wartungskosten führt. Und schließlich können Autohersteller mit sinkenden CO2-Emissionen ihren CO2-Fußabdruck verringern, was auch zu einem besseren öffentlichen Image führt.

  • Laut EU-Kommission/Reifenverordnungstext ist der Rollwiderstand für 20–30 % des Kraftstoffverbrauchs eines Fahrzeugs verantwortlich (Beitrag der Reifen zum Kraftstoffverbrauch) – was die Reifeneffizienz zu einem Haupthebel für die Emissionsreduzierung macht.

 

  • Laut ICCT und anderen technischen Studien führt die Umstellung auf LRR-Reifen bei schweren Lkw im Vergleich zu Reifen mit hohem Rollwiderstand zu einer Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs pro Tonnenkilometer um etwa 4,5 % – ein wichtiger Faktor für die Flotteneinführung, wenn die Kraftstoffkosten pro Tonnenkilometer von Bedeutung sind.

Verbraucherbewusstsein und Nachfrage nach nachhaltigem Transport

Abgesehen von den Vorschriften waren das Bewusstsein und die Nachfrage der Verbraucher die treibenden Kräfte für die Einführung von LRRTs. Menschen und Unternehmen sind zunehmend besorgt über die Umweltauswirkungen ihres Handelns, was zu einer Verschiebung ihrer Präferenzen in Richtung Umwelt führtnachhaltige Produkte. Eine Umfrage von Accenture ergab, dass 60 % der Verbraucher beim Autokauf auf Nachhaltigkeit achten und 53 % sich für ein Auto mit besserer Kraftstoffeffizienz entscheiden würden, auch wenn es mehr kostet.

LRRTs bieten hier einen erheblichen Vorteil. Die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz führt zu erheblichen Kosteneinsparungen für Fahrer und macht sie zu einer attraktiven Option zur Reduzierung der Kraftstoffkosten. Darüber hinaus stehen die Umweltvorteile von LRRTs im Einklang mit den Werten der Menschen, die nach nachhaltigen Transportmöglichkeiten suchen. Die Reduzierung der CO2-Emissionen trägt dazu bei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, und LRRTs können bei der Erreichung dieses Ziels eine entscheidende Rolle spielen.

EINHALTENDE FAKTOREN

Hohe Kosten für LRRTs bleiben trotz Reifenspezialisierung ein Hindernis für das Marktwachstum

Der Markt für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT) verzeichnete in den letzten Jahren aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für umweltfreundliche Produkte einen stetigen Wachstumstrend. Dennoch gibt es ein hemmendes Element, das das Wachstum der Nachfrage nach LRRTs behindert, nämlich die hohen Kosten dieser Spezialreifen. Der Prozess zur Herstellung von LRRTs beinhaltet erhebliche Forschungs- und Entwicklungskosten, gepaart mit begrenzten Skaleneffekten. Folglich führen diese Kosten letztendlich zu höheren Einzelhandelspreisen für den Endverbraucher, was LRRTs für zahlreiche Autobesitzer zu einer teuren Alternative macht. Folglich wird die Wachstumsrate im LRRT-Markt durch diesen Faktor gebremst. Trotz dieser Herausforderung wird erwartet, dass neuartige Reifentechnologien im Laufe der Zeit die Kosten senken und die Preise für LRRTs senken und so deren Nachfrage steigern.

  • Fahrzeugsicherheitsbewertungen und Branchenaussagen zufolge gibt es einen bekannten Kompromissbereich zwischen Rollwiderstand und Nasshaftung: Die seit langem verwendete Faustregel besagt, dass ein Rückgang des Rollwiderstands um 10 % in der Regel nur zu einer Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs von ca. 1–2 % führt – daher können Leistungskompromisse (Nassbremsen/Haftung) und geringe Einsparungen pro Reifen die Akzeptanz durch die Verbraucher bremsen.

 

  • Laut EU-/Umweltstudien trägt der Reifenverschleiß (Nicht-Abgasemissionen) bereits merklich zur Feinstaubverschmutzung bei. Schätzungen zeigen, dass der Reifenverschleiß in einigen Bewertungen etwa 4 % der PM₁₀ und ~2 % der PM₂,₅ ausmacht (und in anderen Analysen bis zu einem größeren Anteil der Feinstaubpartikel im Straßenverkehr), was Umweltbedenken aufwirft, die das Narrativ „nur LRR" erschweren.

 

 

 

 

REIFEN MIT GERINGEM ROLLWIDERSTAND LRRT-MARKT REGIONALE EINBLICKE

Nordamerika ist mit nachhaltiger Innovation und fortschrittlicher Fertigung marktführend

Der Markt für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT) wird hauptsächlich von Nordamerika dominiert, das als führende Region der Branche gilt. Dieser Erfolg ist auf die gut etablierte Infrastruktur und die bemerkenswerte Innovationsfähigkeit der Region zurückzuführen, die es ihnen ermöglicht haben, den größten Marktanteil bei Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT) zu erlangen in der Branche. Nordamerika setzt sich insbesondere für nachhaltige Praktiken ein und legt großen Wert auf Spitzentechnologie durch Forschung und Entwicklung in der Reifenindustrie. Damit behauptet die Region ihre Führungsposition bei der Entwicklung rollwiderstandsarmer Reifen, die Kraftstoffeffizienz und Nachhaltigkeit bieten. Es wird erwartet, dass die Branche in den kommenden Jahren stetig wächst, und Nordamerika ist aufgrund seiner robusten Vertriebsnetze, seines starken wirtschaftlichen Fundaments und seiner innovativen Reifenherstellungspraktiken in der Lage, seine Führungsrolle zu behaupten. Infolgedessen wird die Dominanz Nordamerikas auf dem LRRT-Markt auf absehbare Zeit anhalten.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Michelin – Nach Angaben des Unternehmens hat Michelin im Jahr 2023 269 neue Patente angemeldet und hält in seinem globalen Portfolio mehr als 11.000 aktive Patente.

 

  • Bridgestone – Bridgestone Tire Co., Ltd. wurde offiziell am 1. März 1931 in Kurume, Japan, gegründet und markiert damit sein über 90-jähriges Bestehen in der Reifenindustrie.

Liste der Top-Unternehmen für Reifen mit geringem Rollwiderstand

  • Michelin (HQ: France)
  • Bridgestone (HQ: Japan)
  • Continental (HQ: Germany)
  • Pirelli (HQ: Italy)
  • Goodyear (HQ: United States)

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht untersucht das Verständnis der Marktgröße, des Marktanteils, der Wachstumsrate, der Segmentierung nach Typ, Anwendung, Hauptakteuren sowie früherer und aktueller Marktszenarien für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT). Der Bericht sammelt außerdem genaue Marktdaten und Prognosen von Marktexperten. Darüber hinaus wird die Untersuchung der Finanzleistung, der Investitionen, des Wachstums, der Innovationsmarken und der Einführung neuer Produkte dieser Branche durch die Top-Unternehmen beschrieben und bietet tiefe Einblicke in die aktuelle Marktstruktur, Wettbewerbsanalysen auf der Grundlage der Hauptakteure, Hauptantriebskräfte und Beschränkungen, die sich auf die Nachfrage nach Wachstum, Chancen und Risiken auswirken.

Darüber hinaus werden in dem Bericht auch die Auswirkungen der Post-COVID-19-Pandemie auf internationale Marktbeschränkungen und ein tiefes Verständnis dafür, wie sich die Branche erholen wird, und Strategien dargelegt. Auch die Wettbewerbslandschaft wurde eingehend untersucht, um Klarheit über die Wettbewerbslandschaft zu schaffen.

Dieser Bericht legt auch die Forschung offen, die auf Methoden basiert, die die Preistrendanalyse von Zielunternehmen, die Sammlung von Daten, Statistiken, Zielkonkurrenten, Import-Export, Informationen und die Aufzeichnungen früherer Jahre auf der Grundlage von Marktverkäufen definieren. Darüber hinaus wurden alle wichtigen Faktoren, die den Markt beeinflussen, wie z. B. kleine und mittlere Unternehmen, makroökonomische Indikatoren, Wertschöpfungskettenanalyse und nachfrageseitige Dynamik, mit allen wichtigen Wirtschaftsakteuren ausführlich erläutert. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die mögliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für Reifen mit geringem Rollwiderstand (LRRT). Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 18.75 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 65.73 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 14.9% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Ganzstahlreifen
  • Halbstahlreifen

Auf Antrag

  • Personenkraftwagen
  • Leichte Nutzfahrzeuge
  • Andere

FAQs