Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Materialhandhabung von Robotern nach Typ (artikulierte Materialhandhabung Roboter, Scara -Materialhandling -Roboter, Parallelmaterialhandling Roboter) nach Anwendung (Automobile, Chemikalie, Gummi und Plastik, Elektro- und Elektronik, Metall und Maschinerie, Lebensmittel, Getränke und Pharmazien und andere), regionale Insights und Voraussetzungen von 2033 bis 2033 bis 2033 bis 2033 bis 2033 bis 2033.
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Übersicht über den Markt für Materialhandhabung von Robotern
Globaler Markt für Materialhandhabung von Robotern zum Berühren von bis 2033 USD 32,8 Mrd. USD und zeigt eine CAGR von 16%. Die Marktgröße betrug im Prognosezeitraum 2025 bis 2033 im Jahr 2024 8,63 Milliarden USD. Asien-Pazifik dominiert den Marktanteil von Materialbearbeitungsrobotern im Jahr 2025.
In der Marktstudie haben unsere Analysten Roboterspieler wie Fanuc (Japan), Kuka (Deutschland), ABB (Schweiz), Yaskawa (Motoman) (Japan), Nachi (Japan), Kawasaki Robotics (Japan), Comau (Italien), Epson Robots (Japan) und anderen.
Palletisierungs- und Depalletisierung, Pick-and-Place-Operationen und die Verpackungsbranche sind nur einige der Anwendungen für Roboter für Materialhandhabung. Sie sind verwendet, um die Konsistenz, Beweglichkeit und Wirksamkeit des Materialumgangs in den Produktionsprozessen zu erhöhen. Die Beschäftigung von Robotern der Materialhandhabung in einer Produktionsstätte verringert nicht nur die Gefahren am Arbeitsplatz, sondern verbessert auch den Ansatz des Lean Management des Unternehmens. Roboter, die Materialien umgehen, können die Aufgaben des Fallpicks sowie Trolleys für Kundendienstzentren oder die Produktion von Teilen für Produktionslinien überwachen. Roboter, die Materialien behandeln, können mehr als 150 lbs (68 kg) anheben. Fast jedes Material in einem Lagerhaus kann vom Dual-Arm-Manipulator angehoben und bewegt werden. Solche Roboter helfen bei der Senkung der Müdigkeit und Unfälle von Arbeitern.
Der Industriesektor verwendet häufig Robotermaterialhandhabung. Roboterarme, die Produktionsteile übertragen - Typen auf oder aus einem Förderband oder um einen Teil für die Herstellung zu halten - werden als Materialhandhabung bezeichnet. Aufgrund ihrer konsequenten Fähigkeit, die Produktivität über eine breite Palette von Anwendungen hinweg zu steigern, ist die Handhabung des Robotermaterials sehr gefragt. Die deutlich höhere Verfügbarkeit dieser Systeme ist weitgehend für ihre Vorteile verantwortlich. Die Handhabung des Handbuchs ist unzuverlässig, langsam und weniger effizient. Mit Ausnahme der kurzen Abflüsse für die Wartung können Roboter konsequent rund um die Uhr arbeiten. Solche Vorteile werden erwartet, um die Entwicklung des Marktes zu unterstützen.
Covid-19-Auswirkungen
Das Marktwachstum wurde aufgrund der verringerten Nachfrage behindert
Der Covid-19 hat sich erstaunlich auf die Branche auswirkt. Die verarbeitenden Unternehmen waren monatelang geschlossen, während einige der Unternehmen noch in Betrieb waren, um die Notwendigkeiten zu erfüllen. Die Pandemie war ein unerwartetes Ereignis, das die Weltwirtschaft erheblich verletzte. Die düstere Aussichten der Wirtschaft haben die Nachfrage in einer Reihe von Branchen verringert. Einer der größten Märkte für Roboter für Materialhandhabung ist der Automobilsektor. Der Automobilsektor musste die Produktion aufgrund des Nachfragerückgangs reduzieren. Einige Unternehmen begannen mit halb Kapazität. Diese Szenarien zeigen einen Rückgang des Wachstums der Branche und einen Rückgang der Nachfrage nach materiellen Robotern.
Neueste Trends
Technologische Fortschritte, um die Nachfrage nach Robotern des Materialhandlings zu erhöhen
Aufgaben der Handhabung der Handhabung von Handhabern gehören zu den riskantesten für normale Arbeitnehmer. Auch wenn sie keine gefährlichen Gegenstände mit sich bringen, besteht immer die Möglichkeit, dass Einzelpersonen ihre Gesundheit unnötig belastet. Unternehmen verwenden Roboter, um Arbeitsplätze auszuführen, die normalerweise menschliche Arbeitskräfte benötigen. Fast jeder Sektor, der Teile oder Produkte im Maßstab bewegt, kann dank seiner Fähigkeit, Umstellungen zu beschleunigen, Platz auf dem Boden zu sparen und Konsistenz zu gewährleisten. Zu den wesentlichen Faktoren, die zum Wachstum des Marktanteils des Materialshandlings Robotik beitragen, gehören eine verstärkte Fokussierung auf technologische Fortschritte durch große Hersteller, eine Zunahme der Verbesserung der aktuellen Einrichtungen mit hochmodernen Systemen und eine Zunahme der Implementierung von Robotern in mehreren Branchen, um Automatisierung in den Prozessen und Betriebsabläufen bereitzustellen.
Marktsegmentierung für Materialhandhabung von Robotern
Nach Typ
Gemäß Typ kann der Markt in artikulierte Materialhandhabung von Robotern, Roboter für Scara -Material und Parallelmaterial zur Handhabung des Materials unterteilt werden. Nach dem Typ -Segment sind artikulierte Materialbearbeitungsroboter das größte Segment.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Automobil-, Chemikalie-, Gummi- und Kunststoff-, Elektrik- und Elektronik, Metall und Maschinen, Lebensmittel, Getränke und Pharmazeutika und andere unterteilt werden. Das Automobilsegment hält den größten Teil des Marktanteils nach Anwendung.
Antriebsfaktoren
Marktnachfrage zu steigern aufgrund steigender Produktionsstätten
Aufgrund ihrer erhöhten Produktivität haben die Roboter der Materialhandhabung die Arbeit für Hersteller nahtlos gemacht. Die Wirtschaft hat wieder aufgebaut, wie die Pandemie nachgelassen hat, und es gibt mehr Fabriken, die global Waren produzieren. Fertigung und Nachfrage steigen beide im gleichen Zeitraum und um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten, benötigen die Branchen mehr Produktionseinheiten. Durch die Hinzufügung von mehr Fertigungseinrichtungen ist der Bedarf an Arbeiten und die Reduzierung des Zeitverbrauchs in Produktionsfunktionen und die Verbesserung der Genauigkeit entstanden. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass der Markt für Materialbearbeitungsroboter im Laufe des Prognosezeitraums weiter wachsen wird.
Kosteneffektivität und erhöhte Sicherheit, um das Marktwachstum voranzutreiben
Die Arbeitskosten, die ein wichtiger Input für Produktionsunternehmen zur Bestimmung ihrer Ausgaben und Produktionsfaktoren darstellen, steigt exponentiell, wenn die Inflation regelmäßig steigt. Roboter zur Materialbearbeitung revolutionieren die Art und Weise, wie traditionelle Industriebetriebe durchgeführt werden, und obwohl die anfänglichen Investitionskosten im Vergleich zu anderen Optionen kostspielig sind, sind die letztendlichen Produktionskosten viel niedriger und genauer. Bessere Produkte und ein sichereres Arbeitsumfeld haben dies für die Hersteller zu einer Priorität gemacht. Daher wird im Prognosezeitraum diese Variablen erwartet, das Marktwachstum des Brennstoffs zu entwickeln.
Rückhaltefaktoren
Technische Herausforderungen, um das Marktwachstum einzuschränken
Der Betrieb und die Wartung von Robotern mit Materialhandhabung benötigen spezialisierte technische Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenz, die nur wenige Personen verstehen. Der Mangel an technologischem Know-how und Wissen beschränken den Markt für Materialhandhabung durch die Erweiterung. Darüber hinaus wird das Marktwachstum durch technologische Schwierigkeiten, Interoperabilitätsprobleme sowie kostspielige Installations- und Wartungskosten verlangsamt. Das Marktwachstum würde durch groß angelegte technologische Beschränkungen in Entwicklungsländern weiter behindert.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Regionale Erkenntnisse der Materialhandhabung Roboter Markt
Der asiatisch -pazifische Raum dominiert den Sektor aufgrund der technologischen Einführung
Der asiatisch-pazifische Raum ist die dominierende Region für den Markt für Materialhandhabungsroboter im Prognosezeitraum. Der Anstieg wird auf die wachsende Verwendung technologischer Durchbrüche bei Robotern der Materialhandhabung zugeordnet, um den wachsenden Bedarf an Modernisierung von Industrieoperationen und kommerziellen Prozessen zu erfüllen. Die Notwendigkeit von Robotern zur Behandlung von Materialhandhabungen steigt so viele Unternehmen wie möglich in der Region auf die Automatisierung herkömmlicher manueller Geschäftsverfahren. Der Prognosezeitraum wird voraussichtlich in Europa ein weiteres Wachstum verzeichnen, was die zweitführende Region für Materialhandhabungsroboter ist.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Spieler konzentrieren sich auf Partnerschaften, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsam, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um den Wettbewerb voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Fusionen und Akquisitionen gehören auch zu den wichtigsten Strategien, die von Spielern zur Erweiterung ihrer Produktportfolios verwendet werden.
Liste der Top -Materialbearbeitungs -Roboter -Unternehmen
- FANUC (Japan)
- KUKA (Germany)
- ABB (Switzerland)
- Yaskawa (Motoman) (Japan)
- Nachi (Japan)
- Kawasaki Robotics (Japan)
- Comau (Italy)
- EPSON Robots (Japan)
- Staubli (Switzerland)
- Omron Adept Technologies (US)
- DENSO Robotics (Japan)
- OTC Daihen (Japan)
- Toshiba (Japan)
- Mitsubishi Electric (Japan)
- Universal Robots (Denmark)
- Hyundai Robotics (Korea)
- Siasun (China)
- Anhui EFORT Intelligent Equipment (China)
- Estun Automation (China)
- Guangzhou CNC Equipment (China)
- STEP Electric Corporation (China)
Berichterstattung
In diesem Forschung wird ein Bericht mit umfangreichen Studien profiliert, die in die Beschreibung der Unternehmen, die auf dem Markt existieren, die den Prognosezeitraum beeinflussen. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem die Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Einschränkungen usw. inspiziert werden. Diese Analyse unterliegt einer Änderung, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 8.63 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 32.8 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 16% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der globale Markt für Materialhandhabung von Robotern wird voraussichtlich bis 2033 32,8 Milliarden USD berühren.
Der Handling -Roboter -Markt wird voraussichtlich über 2033 eine CAGR von 16,0% aufweisen.
Einige der wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind, sind Fanuc (Japan), Kuka (Deutschland), ABB (Schweiz), Yaskawa (Motoman) (Japan) und Nachi (Japan)