Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Herrenanzüge, nach Typ (Konfektionsware und Maßanfertigung), nach Anwendung (Verkäufe im Ladengeschäft und Online-Verkäufe), regionale Einblicke und Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 19854100

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

MARKTÜBERSICHT FÜR HERRENANZÜGE

Der weltweite Markt für Herrenanzüge steht vor einem deutlichen Wachstum, das bei 18,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 beginnt, auf 19,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigt und bis 2033 voraussichtlich 27,86143851 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % von 2025 bis 2035.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Männer tragen häufig Anzüge für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Geschäftstreffen und andere formelle Zusammenkünfte. Sie bestehen in der Regel aus einer Jacke und einer passenden Hose aus dem gleichen Material.

Das Sakko ist der hervorstechendste Teil eines Anzugs. Es hat normalerweise eine maßgeschneiderte Passform mit Kragen, Revers und Knöpfen vorne. Es gibt verschiedene Jackenstile, darunter einreihige und zweireihige, jeweils mit einer eigenen Knopfkonfiguration und einem eigenen Reversstil. Die Hose ist passend zur Jacke gestaltet und wird meist in der Taille getragen. Sie haben ein gerades oder leicht schmal zulaufendes Bein und können mit Taschen, Gürtelschlaufen und einem Hosenschlitz mit Reißverschluss oder Knopf ausgestattet sein.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE DES MARKTES FÜR HERRENANZÜGE

  • Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 18,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 27,86 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber: Ungefähr 40 % der Verbraucher bevorzugen nachhaltige Anzüge, was sich branchenweit auf Produktportfolios und Markenstrategien hin zu umweltfreundlichen Angeboten auswirkt. 
  • Große Marktbeschränkung: Steigende Inputkosten betreffen 42 % der Hersteller und stellen erhebliche Herausforderungen für die Lieferkette und die Rentabilität in der gesamten Wertschöpfungskette dar. 
  • Neue Trends: Etwa 30 % der Käufer nutzen mittlerweile virtuelle Anpasstools, was auf eine beschleunigte Digitalisierung und Omnichannel-Integration im Markt hindeutet.
  • Regionale Führung: Regional betrachtet verfügt Europa über einen Anteil von rund 26 % am weltweiten Markt für Herrenanzüge und überholt damit Nordamerika mit 22 %.
  • Wettbewerbslandschaft: Die drei größten Wettbewerber halten zusammen etwa 11 % Marktanteil, was auf eine moderate Konsolidierung unter den führenden strategischen Marken weltweit hindeutet.
  • Marktsegmentierung: Konfektionsanzüge dominieren mit einem Anteil von etwa 64 %, während Maßanfertigungen etwa 36 % des Segmentumsatzes ausmachen. 
  • Aktuelle Entwicklung: Das Segment „Maßanfertigungen" verzeichnete in den letzten Jahren einen Anstieg der Marktdurchdringung um 6 %, was die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierter Maßanfertigung verdeutlicht.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

 Pandemie behindert die Nachfrage nachHerrenanzügezum Marktwachstum

Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage und Nutzung von Herrenanzügen erheblich beeinträchtigt. Mit der Einführung sozialer Distanzierungsmaßnahmen und Beschränkungen für große Versammlungen wurden viele formelle Veranstaltungen wie Hochzeiten, Galas und Firmenveranstaltungen verschoben oder abgesagt. Dadurch ist der Bedarf an Herrenanzügen für diese Anlässe geringer geworden. Als Reaktion auf die sich ändernden Verbraucherpräferenzen haben sich einige Anzughersteller und Einzelhändler angepasst und bieten lässigere und bequemere Anzugoptionen an.  

NEUESTE TRENDS

Moderne Schneiderkunst mit einem lässigen Touch wird das Marktwachstum ankurbeln  

Locker sitzende, kuschelige Kleidung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Breitere Hosen, weichere Schultern und etwas lockerere Passformen sind bei Anzügen immer häufiger anzutreffen. Dieser Wechsel zu einer flexibleren Silhouette ermöglicht eine einfache Mobilität und ein modernes Erscheinungsbild. Die Mischung aus formellen und legeren Elementen ist ein zentraler Trend. Beim Hybrid-Styling werden Anzugsjacken mit lässigeren Hosen kombiniert oder maßgeschneiderte Hosen mit lässiger Strickware oder Poloshirts kombiniert. Diese Verschmelzung formeller und legerer Elemente schafft eine vielseitige und zeitgemäße Ästhetik. 

 

  • Verlagerung hin zu nachhaltigen Anzügen: Laut dem European Clothing Action Plan (ECAP) wurden in Europa bis 2023 durch nachhaltige Bekleidungsinitiativen etwa 90.000 Tonnen Textilien von der Mülldeponie ferngehalten, was eine steigende Präferenz für umweltbewusste Herrenanzüge aus Bio-Wolle und recycelten Stoffen widerspiegelt.

 

 

 

  • Wachstum bei Maßschneiderei und Online-Anpassungstechnologie: Laut dem Bericht 2024 des indischen Textilministeriums zeigten über 65 % der städtischen männlichen Verbraucher im Alter von 25 bis 40 Jahren Interesse an teilweise maßgeschneiderten oder maßgeschneiderten Anzügen, die durch KI-gesteuerte virtuelle Anpasstools ermöglicht werden, was auf einen großen Trend zur Personalisierung beim Anzugkauf hindeutet.

 

 

Marktsegmentierung für Herrenanzüge

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt für Herrenanzüge in Konfektionsanzüge und Maßanfertigungen unterteilt werden.

Hinsichtlich der Art dürften Konfektionskleidung im Prognosezeitraum das größte Segment sein.  

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung lässt sich der Markt für Herrenanzüge in den Verkauf in stationären Geschäften und den Online-Verkauf unterteilen.

In Bezug auf die Anwendung wird prognostiziert, dass der Verkaufsmarkt für physische Filialen im Prognosezeitraum einen Marktanteil bei Herrenanzügen halten wird.  

FAHRFAKTOREN

Arbeitskultur verändern Wird das Marktwachstum ankurbeln

 Der Wandel hin zu lockereren Arbeitsumgebungen und flexiblen Kleidervorschriften hat sich auf die Nachfrage nach Herrenanzügen ausgewirkt. Da an vielen Arbeitsplätzen eine entspanntere Herangehensweise an die Kleidung herrscht, besteht weniger Bedarf an traditioneller formeller Kleidung. Männer suchen Anzüge, die die Lücke zwischen formell und lässig schließen und es ihnen ermöglichen, sich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.

  • Zunahme der formellen Kleidung für Berufstätige in Unternehmen: Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) waren im Jahr 2023 über 49 Millionen Männer in den USA in Angestelltenberufen beschäftigt, in denen formelle Kleidung wie Anzüge nach wie vor ein vorherrschendes Kleidungsstück ist.

 

  • Steigendes Pflegebewusstsein bei Millennials: Laut der Trendanalyse 2024 des British Fashion Council halten 74 % der männlichen Millennials einen gut sitzenden Anzug für unerlässlich für das persönliche Branding im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld, was die Nachfrage nach hochwertiger, formeller Herrenbekleidung steigert.

Die Casualisierung formeller Kleidung wird das Marktwachstum vorantreiben 

Als Reaktion auf die Wünsche der Verbraucher nach Komfort und Anpassungsfähigkeit ist die formelle Herrenkleidung informeller geworden. Männer wählen Anzüge mit einer lockeren Passform, weicheren Stoffen und legeren Akzenten, die sich leicht schick oder lässig kleiden lassen. Durch die Verschmelzung von formeller und lässiger Ästhetik werden funktionellere und anpassungsfähigere Styling-Alternativen ermöglicht.

EINHALTENDE FAKTOREN

Die Zunahme von Casual-Alternativen wird das Marktwachstum behindern

 Die Verfügbarkeit und Beliebtheit von Freizeitalternativen wie Business-Casual-Kleidung haben zum Rückgang bei Herrenanzügen beigetragen. Viele Berufstätige entscheiden sich mittlerweile für entspanntere Kleidungsvarianten, die immer noch den Anforderungen ihres Arbeitsplatzes gerecht werden, aber im Vergleich zu herkömmlichen Anzügen mehr Komfort und Vielseitigkeit bieten.

 

  • Verlagerung hin zu lässiger Arbeitskleidung: Laut einem Bericht des Australian Bureau of Statistics aus dem Jahr 2023 führten über 58 % der Unternehmen nach der Pandemie lässige oder hybride Kleiderordnungen ein, was die regelmäßige Nachfrage nach Herrenanzügen in Büroumgebungen verringerte.

 

  • Hoher Preis für Premium-Stoffe: Basierend auf Daten der Woolmark Company ist der Preis pro Kilogramm für superfeine Merinowolle, die in Luxusanzügen verwendet wird, zwischen 2021 und 2023 um 22 % gestiegen, wodurch Premium-Anzüge für Gruppen mit mittlerem Einkommen weniger zugänglich werden.

 

REGIONALE EINBLICKE AUF DEN MARKT FÜR HERRENANZÜGE

DerNordamerikaDie Region wird aufgrund dessen den Markt dominieren Starke Nachfrage Maßgeschneiderte Passformen

In Nordamerika gibt es Herrenanzüge, die oft mit formellen Anlässen und Geschäftskleidung in Verbindung gebracht werden. Klassische Farben wie Marine, Anthrazit und Schwarz sind beliebte Optionen. Üblicherweise werden maßgeschneiderte Passformen mit strukturierten Jacken und geraden oder leicht schmal zulaufenden Hosen bevorzugt. In den letzten Jahren gab es jedoch einen Wandel hin zu lässigeren und entspannteren Anzugsstilen, was den Einfluss von Casualisierung und zeitgenössischen Modetrends widerspiegelt.

In vielen asiatischen Ländern hat formelle Kleidung einen hohen Stellenwert und Herrenanzüge werden häufig bei Geschäftstreffen, formellen Veranstaltungen und Hochzeiten getragen. Traditionelle Anzüge mit maßgeschneiderten Passformen und klassischen Farben sind weit verbreitet. Allerdings gibt es auch einen wachsenden Trend, kulturelle Elemente und einzigartige Akzente in Anzugdesigns zu integrieren und so eine Verschmelzung traditioneller und moderner Ästhetik zu ermöglichen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Einführung von Recyclingdiensten durch wichtige Akteure, die die Marktentwicklung beeinflussen

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Herrenanzüge sind LVMH, Kering, Ermenegildo Zegna, Hugo Boss, Tom Ford, Canali, Dolce & Gabbana. Die meisten Top-Player halten den Marktanteil bei Herrenanzügen. Darüber hinaus helfen ihnen die Strategien zur Entwicklung neuer Technologien, Kapitalinvestitionen in Forschung und Entwicklung, Verbesserung der Produktqualität, Übernahmen, Fusionen und der Wettbewerb um das Wachstum des Marktes für Herrenanzüge im Wettbewerb, ihre Position und ihren Wert auf dem Markt zu behaupten. Darüber hinaus beleben die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und der umfassende Besitz von Marktanteilen der Hauptakteure den Markt für Herrenanzüge.  

  • LVMH: Laut dem Nachhaltigkeitsbericht 2024 von LVMH enthalten unter den Marken Berluti und Dior Homme inzwischen über 70 % der Herrenanzuglinien des Unternehmens recycelte oder zertifizierte Bio-Wolle.

 

  • Kering: In den CSR-Daten von Kering für 2023 heißt es, dass die Gruppe weltweit über 2.000 Schneider in nachhaltiger Herstellung von Luxusanzügen für ihre Marken wie Gucci und Brioni geschult hat.

Liste der Top-Unternehmen für Herrenanzüge

  • LVMH (France) 
  • Kering (France)
  • Ermenegildo Zegna (Italy)
  • Hugo Boss (Germany)
  • Tom Ford (UK.)
  • Canali (Italy)
  • Dolce & Gabbana (Italy)
  • Prada (Italy)
  • Boglioli (Italy)
  • Armani (Italy) 
  • Corneliani (Italy)
  • Paul Smith (UK.)
  • Burberry (UK.)
  • Kiton (Italy)
  • Hickey Freeman (U.S.) 
  • Versace (Italy)
  • Valentino (Italy)
  • Etro (Italy)

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht untersucht das Verständnis der Marktgröße, des Marktanteils, der Wachstumsrate, der Segmentierung nach Typ, Anwendung, Hauptakteuren sowie früherer und aktueller Marktszenarien für Herrenanzüge. Der Bericht sammelt außerdem genaue Marktdaten und Prognosen von Marktexperten. Darüber hinaus wird die Untersuchung der Finanzleistung, der Investitionen, des Wachstums, der Innovationsmarken und der Einführung neuer Produkte dieser Branche durch die Top-Unternehmen beschrieben und bietet tiefe Einblicke in die aktuelle Marktstruktur, Wettbewerbsanalysen auf der Grundlage der Hauptakteure, Hauptantriebskräfte und Beschränkungen, die sich auf die Nachfrage nach Wachstum, Chancen und Risiken auswirken.

Darüber hinaus werden in dem Bericht auch die Auswirkungen der Post-COVID-19-Pandemie auf internationale Marktbeschränkungen und ein tiefes Verständnis dafür, wie sich die Branche erholen wird, und Strategien dargelegt. Auch die Wettbewerbslandschaft wurde eingehend untersucht, um Klarheit über die Wettbewerbslandschaft zu schaffen.

Dieser Bericht legt auch die Forschung offen, die auf Methoden basiert, die die Preistrendanalyse von Zielunternehmen, die Sammlung von Daten, Statistiken, Zielkonkurrenten, Import-Export, Informationen und die Aufzeichnungen früherer Jahre auf der Grundlage von Marktverkäufen definieren. Darüber hinaus wurden alle wichtigen Faktoren, die den Markt beeinflussen, wie z. B. kleine und mittlere Unternehmen, makroökonomische Indikatoren, Wertschöpfungskettenanalyse und nachfrageseitige Dynamik, mit allen wichtigen Wirtschaftsakteuren ausführlich erläutert. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die mögliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für Herrenanzüge Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 18.75 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 27.86 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 4.1% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Bereit zum Tragen
  • Maßgeschneidert

Auf Antrag

  • Verkäufe im physischen Geschäft
  • Online-Verkauf

FAQs