Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für mobile POS-Terminals, nach Typ (>110 USD, 110-150 USD, <150 USD), nach Anwendung (Supermärkte, Restaurants, Kaufhäuser) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
MARKT FÜR MOBILE POS-TERMINALSÜBERBLICK
Die weltweite Marktgröße für mobile POS-Terminals betrug im Jahr 2025 22,94 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 45,31 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,3 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für mobile POS-Terminals (Point-of-Sale) verzeichnet aufgrund der zunehmenden Nutzung von Online-Zahlungen und mobiltelefonbasierten Transaktionen ein hohes Wachstum. Diese mobilen Geräte ermöglichen Zahlungen zu jeder Zeit und an jedem Ort, was die Flexibilität und den Kundenkomfort in Unternehmen erhöht hat. Da E-Commerce, Lebensmittellieferung und Einzelhandel wachsen, werden mPOS-Lösungen aufgrund ihrer kostengünstigen Optionen, der einfachen Integration und ihrer Fähigkeit, diesen Prozess effizient zu gestalten, immer beliebter. Technologische Innovationen wie kontaktloses Bezahlen, cloudbasiertes Management und Datenanalyse fördern die Entwicklung des mobilen POS-Marktes weiter. KMU führen mPOS-Systeme ein, um Zahlungssysteme zu verbessern und die Effizienz im Betrieb sicherzustellen. Die Nachfrage auf dem Weltmarkt im Einzelhandel sowie im Gastgewerbe, im Gesundheitswesen und in der Logistik wird durch staatliche Programme zur Abschaffung der Bargeldwirtschaft und den Wunsch der Verbraucher nach schnellen, sicheren und bequemen Zahlungsdiensten angetrieben.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Mobile POS-TerminalsDie Branche wirkte sich aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Covid-19-Epidemie, die sich negativ auf den Marktanteil mobiler POS-Terminals auswirkte, die grassierenden Lockdowns, Unterbrechungen in der Lieferkette und die vorübergehende Schließung von Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Hotels, den Hauptendnutzern von mPOS-Systemen, haben das Problem teilweise verursacht. Mehrere kleine und mittlere Unternehmen litten unter wirtschaftlichen Einschränkungen, was die Modernisierung der Technologie und neue Installationen verzögerte. Die Verlangsamung der Produktion und die Kürzung der Verbraucherausgaben führten zu einem weiteren Rückgang der Nachfrage. Darüber hinaus behinderten die Einschränkungen der physischen Mobilität und die Unsicherheit im internationalen Handel die Versorgung mit Hardwarekomponenten und verlangsamten das Wachstum des Marktes in den Anfangsphasen der Pandemie trotz des langfristigen Übergangs zum digitalen Zahlungssystem.
NEUESTE TRENDS
Überhitzung und hoher Energieverbrauch treiben das Marktwachstum voran
Eine der Haupttendenzen auf dem Markt für mobile POS-Terminals ist die Popularisierung cloudbasierter Lösungen und der Omnichannel-Integration. Die Nutzung cloudfähiger Kassensysteme durch Einzelhändler ist auf 72 Prozent gestiegen, und die Einzelhändler können nun Echtzeit-Verkäufe zwischen Ladengeschäft, Online- und Mobilverkauf synchronisieren. Diese Integration bietet ein reibungsloses Einkaufserlebnis und gibt Unternehmen die Möglichkeit, Lagerbestände und Verkäufe zu verwalten und einen konsistenten Kundenservice über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten. Der Übergang zu Cloud-basierten Lösungen führt außerdem zu Skalierbarkeit, senkt die Infrastrukturpreise und verbessert die Zugänglichkeit von Daten, was ihn zu einer profitablen Wahl für Unternehmen macht, die ihre Arbeit vereinfachen und die Effizienz steigern möchten. Der andere interessante Trend ist die Weiterentwicklung der kontaktlosen Zahlungstechnologien und insbesondere des NFC Release 15-Standards. Dieses Update erhöht die Reichweite von NFC-fähigen Geräten um den Faktor 4, was bedeutet, dass der Abstand zwischen Geräten jetzt 2 cm erreichen kann, um die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Geräts zu verbessern, z. B. beim Bezahlen, Koppeln von Geräten und Entriegeln von Türen. Durch die große Entfernung muss man sich nicht so sehr auf Terminals ausrichten, was das Benutzererlebnis verbessert, insbesondere bei kleineren Geräten wie Ringen oder Smartwatches. Die Entwicklung soll in der Lage sein, anspruchsvollere Funktionen mit einem Fingertipp zu ermöglichen, darunter Einkaufen, den Empfang elektronischer Quittungen und das Sammeln von Treuepunkten.
MARKT FÜR MOBILE POS-TERMINALSSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in >110 USD, 110-150 USD und <150 USD kategorisiert werden
- >110 USD: Das Einstiegssegment konzentriert sich auf sehr preissensible Händler, Kleinstunternehmen, Pop-up-Stände und Marktverkäufer, die nur das Nötigste an der Zahlungsakzeptanz benötigen und keine zahlreichen Zusatzfunktionen benötigen. Der typische Gerätetyp in dieser Kategorie ermöglicht entweder das Durchziehen von Karten oder ganz einfach, aber kontaktlos/NFC und kann auch mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Sie können aufgrund geringerer Kosten weniger peripher integriert sein und weniger Analysen oder Mehrwertdienste erfordern. Sie reduzieren die Kosten für ihre Einführung und ermöglichen mehr kleinen Unternehmen den Einstieg in das digitale Zahlungsökosystem.
- 110-150 USD: Die mittlere Preisklasse ist ein Kompromisspunkt hinsichtlich Funktionalität und Preis. Diese Geräte richten sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und benötigen eine zuverlässige Zahlungsabwicklung sowie einige zusätzliche Vorteile wie Belegdruck, verbesserte Konnektivität (WiFi/4G), längere Akkulaufzeit oder zusätzliche Software. Diese Skala zeigt, dass Händler über einfache Lesegeräte hinausgehen, aber noch nicht vollständig auf Smart-POS umsteigen. Die Marke ist in der Regel besser, der Support ist besser und die Händlerdienste sind regelmäßiger.
- <150 USD: Der High-End-Markt besteht aus neuen mobilen POS-Terminals, die über umfangreiche Hardware- und Softwarefunktionen verfügen: vollständige Android-basierte Terminals, Tablet-basierte Terminals mit integriertem Belegdruck, Barcode-Scanning, leistungsstarkem Akku, Multi-Konnektivitätsoptionen, integrierter Analyse, Treue- und Bestandsverwaltung und mehr Geschäftssystemintegration. Der Fokus dieser Terminals liegt auf mittelständischen Großunternehmen oder Gastronomieketten oder Einzelhändlern mit mehreren Standorten, die durch die Notwendigkeit von Mobilität und vollständiger POS-Funktionalität gekennzeichnet sind. Die Investition in sie ist teurer, steigert aber den Geschäftswert.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der globale Markt in Supermärkte und Restaurants eingeteilt werden
- Unternehmen: In großformatigen Supermärkten und Hypermärkten ermöglichen mPOS-Terminals die Kasse auf Bodenebene, sodass die Warteschlange minimiert wird und sich das Personal mithilfe von Handheld-Geräten durch die Gänge bewegen kann. Dies hilft im Großgeschäft, bei hohen Einkaufsumsätzen und in Frischwarenbereichen mit Kundenkontakt. Besonders hilfreich ist MPOS in Supermärkten, in denen die Bestandsintegration in Echtzeit und die Verfolgung der Warenkorbgröße unerlässlich sind. Es wurde berichtet, dass Einzelhandelsanwendungen wie Supermärkte/Hypermärkte einen erheblichen Teil des mPOS-Marktes ausmachen.
- Restaurants: Die MPOS-Terminals werden im Restaurantbereich – Schnellrestaurants, Restaurants mit ungezwungenem Service und Restaurants mit umfassendem Service – eingesetzt, um Bestellungen und Zahlungen am Tisch entgegenzunehmen, die Bezahlung von Rechnungen zu vereinfachen und in Küchen- oder Liefersysteme einzubinden. Die Mobilität ermöglicht es den Servern, sich mit den Geräten zu bewegen, was zu kürzeren Wartezeiten und einer effizienteren Servicebereitstellung führt. Der Einsatz von mPOS in Restaurants nimmt aufgrund der Notwendigkeit längerer Durchlaufzeiten und verbesserter Erlebnisse für die Gäste immer mehr zu.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Fahren Faktoren
Steigende Einführung digitaler und kontaktloser Zahlungen zur Ankurbelung des Marktes
Einer der größten Impulsgeber für den Markt für mobile POS-Terminals ist die zunehmende Beliebtheit digitaler und kontaktloser Transaktionen. Es besteht die Tendenz, dass Verbraucher mehr auf mobile Geldbörsen, QR-Codes und NFC-fähige Karten angewiesen sind, um schneller und sicherer bezahlen zu können. Um diesen Bedarf zu decken, nutzen Unternehmen mPOS, um ihr Bargeld zu verwalten, den Umgang mit Bargeld zu minimieren und ihre Effizienz an der Kasse zu steigern. Dieser Trend wurde durch die Pandemie weiter beschleunigt, die die digitale Zahlungsinfrastruktur in den Bedarf des Einzelhandels, des Gastgewerbes und kleinerer Händler gerückt hat.
Ausbau des E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandels zur Erweiterung des Marktes
Das Online-Banking und die Integration von Online- und Offline-Verkaufsstellen führten zu einer enormen Nachfrage nach mPOS. Die Einzelhändler und Dienstleister nutzen mPOS-Lösungen, um die Fragmentierung des Zahlungssystems zu reduzieren, den Lagerbestand in Echtzeit zu überwachen und flexible Checkout-Erlebnisse für unterwegs zu bieten. Diese unterbrechungsfreie Integration erhöht die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz und unterstützt Unternehmen dabei, den gleichen Service in den physischen Geschäften, Pop-up- und Online-Shops anzubieten.
Zurückhaltender Faktor
Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes könnten das Marktwachstum behindern
Einer der größten einschränkenden Aspekte auf dem Markt für mobile POS-Terminals ist das Thema Datensicherheit und Datenschutz. Als Systemtyp, der sensible Kundendaten und sensible Finanzinformationen verarbeitet, sind mPOS-Systeme anfällig für Cyberangriffe, Hacking und Datenschutzverletzungen. Der Mangel an angemessener Cybersicherheit in vielen kleinen Unternehmen führt zu einem erhöhten Risiko für Betrug und unbefugten Zugriff. Darüber hinaus erschwert die ungleiche Anwendung der Datenschutzvorschriften auf internationaler Ebene die Arbeit globaler Anbieter. Solche Sicherheitsbedenken haben dazu geführt, dass einige Händler bei der Implementierung der mPOS-Technologie zurückhaltend sind, insbesondere in Entwicklungsmärkten, in denen die digitale Kompetenz und das Vertrauen in elektronische Zahlungen weiterhin ein sich entwickelndes Phänomen sind, was das Gesamtmarktwachstum begrenzt.
Schnelle Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Gelegenheit
Zu den Chancen des Marktes für mobile POS-Terminals gehört die hohe Digitalisierungsrate kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Schwellenländern. Da Regierungen und Finanzinstitute die Nutzung bargeldloser Transaktionen und die Einbeziehung finanzieller Inklusion fördern, greifen KMU zunehmend auf den Einsatz von mPOS-Systemen zurück, um ein erschwingliches und flexibles Zahlungssystem zu erhalten. Auch die zunehmende Smartphone-Penetration, der konsistente Internetzugang und neue Entwicklungen im Bereich der anwendbaren Fintechs, darunter POS in der Cloud und KI-basierte Analysen, erhöhen das Akzeptanzpotenzial.
Indem unstrukturierte Einzelhandelssektoren und Dienstleister in die Lage versetzt werden, ihre Abläufe zu modernisieren und neue und technologieorientierte Kundengruppen zu erschließen, können Anbieter mit lokalisierten, kostengünstigen und sicheren mPOS einen enormen Marktanteil gewinnen.
Transaktionszuverlässigkeit und technische Probleme könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Herausforderung
Das größte Problem, mit dem Verbraucher auf dem Markt für mobile POS-Terminals konfrontiert sind, ist die Zuverlässigkeit von Transaktionen und technische Probleme. Ständige Verbindungsprobleme, Fehler in der Software oder erfolglose Zahlungen können den Vorgang erschweren und zu Frustrationen an der Kasse führen. In Gebieten mit schlechter Internetanbindung können mPOS-Systeme Probleme mit der reibungslosen Zahlungsabwicklung haben und Zahlungen verzögern oder stornieren. Datenschutz und die Sicherheit von Kartendaten sind ebenfalls Themen, die den Verbrauchern Sorgen bereiten.
Darüber hinaus kann der Komfort durch die Nichtverfügbarkeit kompatibler Zahlungsmethoden bei den verschiedenen Händlern eingeschränkt werden. All diese Probleme beeinträchtigen das Vertrauen der Benutzer und sind der Grund dafür, dass mobile POS-Technologien in einigen Märkten noch keine breite Akzeptanz finden.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
MARKT FÜR MOBILE POS-TERMINALSREGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Nordamerika ist ein wichtiger Markt für das Marktwachstum mobiler POS-Terminals, unterstützt durch die entwickelte digitale Zahlungsplattform, die dichte Smartphone-Abdeckung und die Verbreitung kontaktloser Zahlungen. Einzelhändler, Restaurants und Dienstleister integrieren mPOS in ihre Abläufe, um das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Eine starke Unterstützung durch Fintech-Innovationen, Cloud-Systeme und sichere Transaktionssysteme trägt ebenfalls zur Akzeptanz bei, und ein gut entwickelter Regulierungsrahmen garantiert das Vertrauen der Verbraucher und eine harmonische Integration in allen Branchen. Die zugrunde liegenden Kräfte sind die Einführung kontaktloser Zahlungen und verbesserter digitaler Zahlungssysteme auf dem Markt für mobile POS-Terminals in den USA. Die Zahl der Unternehmen, die mPOS-Systeme nutzen, um die Effizienz des Checkout-Prozesses und ein besseres Kundenerlebnis zu steigern, nimmt im Einzelhandel, im Gastgewerbe und im Dienstleistungssektor zu.
-
Europa
Der mobile POS-Markt in Europa wächst, weil die Region auf bargeldlose Wirtschaft, Online-Banking sowie die Geschwindigkeit und Sicherheit von Transaktionen setzt. Kontaktlose Zahlungen werden von Regierungen und Finanzinstituten aktiv gefördert und sind im Einzelhandel, im Gastgewerbe und in der Transportbranche weit verbreitet. Der Grund, warum Unternehmen mPOS-Systeme schätzen, liegt in ihrer Portabilität, ihrem mehrsprachigen Programm und der Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien wie der DSGVO. Auch der Bedarf, Zahlungslösungen in mehreren Währungen zu nutzen, die flexibel an den grenzüberschreitenden Handel und Tourismus angepasst sind, nimmt zu.
-
Asien
Die Akzeptanz mobiler POS nimmt in Asien rasant zu; Es wird durch die Digitalisierung von KMU, den florierenden E-Commerce und staatliche Initiativen zur finanziellen Inklusion vorangetrieben. Die meisten asiatischen Länder wie Indien, China und Indonesien übernehmen mPOS aufgrund der geringen Kosten und der einfachen Implementierung in jedem Einzelhandelsumfeld. Durch die zunehmende Nutzung von Smartphones und Innovationen im Fintech-Bereich ist es zudem möglich, auch kleinen Anbietern und Straßenhändlern die Akzeptanz digitaler Zahlungen zu ermöglichen, wodurch die Kluft zwischen altem und neuem Einzelhandel in der gesamten Region geschlossen werden kann.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Strategische Markterweiterung und kontinuierliche Innovation sind die beiden wichtigsten Trends, die große Branchenakteure übernehmen, um das Wachstum des Marktes für mobile POS-Terminals zu beeinflussen. Sie sind auf die Entwicklung anspruchsvoller, benutzerfreundlicher Geräte spezialisiert, die über Funktionen wie kontaktloses Bezahlen, cloudbasiertes Management, KI-basierte Analysen und einfache Integration in den Omnichannel verfügen. Unternehmensorganisationen verbessern außerdem die Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Informationen zu schützen und skalierbare Modelle für KMU und große Unternehmen zu entwickeln. Sie erobern neue Kundensegmente durch geografische Expansion in Schwellenländer, Zusammenarbeit mit Fintech-Unternehmen und Investitionen in den After-Sales-Support. All diese Bemühungen führen zur Akzeptanz, steigern die Effizienz der Abläufe bei den Händlern und führen zur allgemeinen Entwicklung des Marktes.
Liste der TopUnternehmen für mobile POS-Terminals
- Landi (China)
- SZZT Electronics (China)
- Newland Payment Technology (China)
- WizarPOS (China)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Juli 2023:Eine bemerkenswerte industrielle Entwicklung auf dem Markt für mobile POS-Terminals war die Einführung eines neuen mobilen POS-Terminalmodells auf Android-Basis durch Ingenico, das im Jahr 2023 innerhalb von nur sechs Monaten von 140.000 Händlern angenommen wurde. Dies wird auch dazu beitragen, die Tatsache hervorzuheben, dass Ingenico daran gearbeitet hat, die Funktionalität des mobilen Bezahlens zu erweitern und es benutzerfreundlich zu gestalten. Die schnelle Einführung unterstreicht den größeren Bedarf an vielseitigen und effektiven POS-Systemen im Einzelhandel und im Gastgewerbe, und dies ist ein großer Fortschritt in der mobilen Zahlungstechnologie.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für mobile POS-Terminals wird aufgrund der zunehmenden Beliebtheit digitaler und kontaktloser Zahlungen sowie des technologischen Fortschritts stark wachsen. Unternehmen im Einzelhandel, im Gastgewerbe und im Dienstleistungssektor nutzen mPOS-Lösungen, um einen effizienteren Betrieb und ein besseres Kundenerlebnis zu erreichen und Analysen zu integrieren, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. Die Chancen in Schwellenländern und KMU sind ebenfalls erheblich, da die günstigeren und mobilen Lösungen eine größere Akzeptanz ermöglichen, die Diskrepanzen in den traditionellen Zahlungssystemen schließen und zur finanziellen Inklusion beitragen. Trotz der Schwierigkeiten beim Zugriff auf Datensicherheitsprobleme, fehlender Konnektivität und technischer Störungen hat sich der Markt schnell verändert. Unaufhörliche Innovationen, einschließlich cloudbasierter Lösungen, Analysen künstlicher Intelligenz und der Integration aller Kanäle, ermöglichen es Anbietern, die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen und neue geografische Märkte zu erschließen. Der Einsatz strategischer Allianzen, die Expansion in Regionen und die Betonung praktischer Lösungen steigern den Einsatz weltweit. Im Allgemeinen verändern mobile POS-Terminals die Zahlungsökosysteme, erleichtern den erfolgreichen Abschluss von Transaktionen und ermöglichen es Unternehmen, in der Digital-First-Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 22.94 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 45.31 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 8.3% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für mobile POS-Terminals wird bis 2034 voraussichtlich 45,31 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für mobile POS-Terminals bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 8,3 % aufweisen wird.
Die zunehmende Akzeptanz der Kryptowährung für digitale und kontaktlose Zahlungen und die kontinuierlichen Fortschritte beim Ausbau des E-Commerce und des Omnichannel-Einzelhandels sind die wichtigsten treibenden Faktoren auf dem Markt für mobile POS-Terminals.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für mobile POS-Terminals umfasst, beträgt >110 USD, 110-150 USD, <150 USD. Je nach Anwendung wird der Markt für mobile POS-Terminals in Supermärkte und Restaurants eingeteilt.