Molybdänoxid-Marktgröße, Anteil, Wachstum, Trends, globale Branchenanalyse, nach Typ (technisches Molybdänoxid, hochreines Molybdänoxid), nach Anwendung (Metallurgieindustrie, chemische Industrie und andere), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 26357033

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

MOLYBDÄNOXID-MARKTBERICHT ÜBERBLICK

Der weltweite Markt für Molybdänoxid wird im Jahr 2025 5,72 Milliarden US-Dollar groß sein und im Jahr 2026 voraussichtlich 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 7,77 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 3,1 % von 2026 bis 2035.

Molybdänoxid bezieht sich auf eine chemische Verbindung, die aus Molybdän gewonnen wird, einem metallischen Element mit der Ordnungszahl 42. Es kommt typischerweise in Form von grauschwarzem Pulver vor und wird in verschiedenen Branchen häufig verwendet. Es bietet hervorragende Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit und ist daher in der Stahlindustrie äußerst wertvoll. Es wird hauptsächlich in der Stahlproduktion eingesetzt, um die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit des Metalls zu verbessern. Es findet Anwendung in der chemischen Industrie zur Herstellung verschiedener Molybdänverbindungen. Es spielt in zahlreichen industriellen Prozessen eine entscheidende Rolle und trägt wesentlich zur Gesamtleistung und Effizienz verschiedener Produkte und Materialien bei.

Der Markt verzeichnet eine wachsende Nachfrage im Energiesektor, insbesondere bei Anwendungen im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiequellen. Es wird zunehmend bei der Herstellung von Katalysatoren für die Erdölraffinierung eingesetzt und ermöglicht so effizientere und umweltfreundlichere Prozesse. Es findet Verwendung bei der Herstellung von Elektroden für Solarzellen und Brennstoffzellen, die entscheidende Komponenten in erneuerbaren Energiesystemen sind. Angesichts der zunehmenden weltweiten Fokussierung auf erneuerbare Energien und des Übergangs zu saubereren Energiequellen wird erwartet, dass die Nachfrage steigt, da diese eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Effizienz von Energietechnologien spielt.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Molybdänoxid wurde im Jahr 2025 auf 5,72 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 7,77 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,1 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Die Nachfrage der Stahlindustrie macht 71 % des Molybdänverbrauchs aus.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Produktionskosten betreffen 39 % der Molybdänoxidproduktion.
  • Neue Trends:Das Wachstum des Segments „Hochreines Molybdänoxid" beträgt 5 % des Gesamtmarktes.
  • Regionale Führung:Nordamerika hält 49 % des Weltmarktanteils.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-3-Hersteller kontrollieren 45 % des Marktes.
  • Marktsegmentierung:Technisches Molybdänoxid macht 82 % des Marktes aus; High Pure-Segment 5 %.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Preise für Molybdänoxid sind zuletzt um 12 % gestiegen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie verursachte Störungen in der Lieferkette und führte zu einer geringeren Nachfrage

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Molybdänoxidmarkt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Auf dem Weltmarkt kam es aufgrund von Lockdown-Maßnahmen, Reisebeschränkungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten zu Störungen in der Lieferkette, im Produktionsbetrieb und in der Nachfrage. Der Abschwung in verschiedenen Branchen, darunter Stahl und Automobil, wirkte sich direkt auf die Nachfrage aus, vor allem in der Stahlindustrie. Auch die Schließung von Minen und reduzierte Produktionsaktivitäten in Schlüsselregionen trugen zu Versorgungsengpässen bei. Mit der Erholung der Weltwirtschaft und der Wiederaufnahme der industriellen Aktivitäten wird erwartet, dass der Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stahl und anderen Endanwendungen allmählich wieder an Dynamik gewinnt.

NEUESTE TRENDS

Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Anwendungen im Energiesektor geführt

Molybdänoxid findet zunehmend Anwendung in der Elektronikindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Dünnschichttransistoren (TFTs) und Halbleiterbauelementen. Seine elektrische Leitfähigkeit und Hochtemperaturstabilität machen es zu einem begehrten Material für diese Anwendungen. Es wird als dünner Film in TFTs verwendet, die wesentliche Bestandteile von Flachbildschirmen und elektronischen Geräten sind. Es ermöglicht die präzise Steuerung elektrischer Signale und steigert die Leistung dieser Geräte. Es wird in Halbleiterbauelementen eingesetzt, wo seine Eigenschaften zu einer verbesserten Effizienz und Zuverlässigkeit beitragen. Der zunehmende Einsatz von Elektronik spiegelt ihre Bedeutung für die Förderung technologischer Innovationen und die Erfüllung der Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Elektronikindustrie wider.

  • Die Nachfrage nach kritischen Mineralien wie Molybdän ist aufgrund des globalen Übergangs zu sauberer Energie erheblich gestiegen, wobei die Installation erneuerbarer Energietechnologien um 28 % zunahm.
  • Der durchschnittliche Preis für Molybdänoxid stieg aufgrund der höheren Nachfrage und des begrenzten Angebots um 34 %.

 

Global-Molybdenum-Oxide-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

MOLYBDÄNOXID-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der Markt in technisches Molybdänoxid und hochreines Molybdänoxid unterteilt werden.

  • Technisches Molybdänoxid: Technisches Molybdänoxid wird hauptsächlich in industriellen Anwendungen verwendet, bei denen es auf kostengünstige Leistung ankommt. Es bietet zuverlässige katalytische und Legierungseigenschaften, die für großtechnische Herstellungsprozesse geeignet sind.
  • Hochreines Molybdänoxid: Hochreines Molybdänoxid bietet außergewöhnliche Reinheitsgrade, die für elektronische, chemische und hochpräzise Anwendungen unerlässlich sind. Seine gleichbleibende Qualität gewährleistet eine hervorragende Leistung in sensiblen und High-Tech-Umgebungen.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der Markt in die Metallurgieindustrie, die Legierungsmetallindustrie und die chemische Industrie unterteilt werden.

  • Metallurgieindustrie: Die Metallurgieindustrie wandelt Roherze in nutzbare Metalle um und treibt Fortschritte im Bau-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektor voran. Seine Innovationen bei Extraktions- und Raffinierungsprozessen steigern sowohl die Effizienz als auch die Nachhaltigkeit.
  • Legierungsmetallindustrie: Die Legierungsmetallindustrie mischt verschiedene Metalle, um Materialien mit überragender Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Vielseitigkeit zu schaffen. Diese maßgeschneiderten Legierungen sind für leistungsstarke Maschinen-, Elektronik- und Infrastrukturprojekte von entscheidender Bedeutung.
  • Chemische Industrie: Die chemische Industrie produziert wesentliche Verbindungen, die Pharmazeutika, Landwirtschaft und Herstellungsprozesse antreiben. Seine kontinuierliche Forschung treibt Innovationen in den Bereichen Materialien, Energie und Umweltlösungen voran.
  • Andere: Diese Kategorie umfasst verschiedene Branchen, von der Textil- bis zur Elektronikindustrie, die auf spezielle Materialien und Prozesse angewiesen sind. Jeder Sektor trägt auf einzigartige Weise zum Wirtschaftswachstum und zum technologischen Fortschritt bei.

FAHRFAKTOREN

Die steigende Nachfrage in der Elektronik-, Optik- und Luft- und Raumfahrtindustrie ist eine Folge des Bedarfs an verbesserter Leistung und Zuverlässigkeit

In Branchen wie Elektronik, Optik und Luft- und Raumfahrt ist ein deutlicher Trend hin zu hochreinem Molybdänoxid zu verzeichnen, der auf die wachsende Nachfrage nach verbesserter Leistung und Zuverlässigkeit zurückzuführen ist. Hochreines Molybdänoxid mit minimalen Verunreinigungen und einem hohen Reinheitsgrad bietet verbesserte Materialeigenschaften, die für kritische Anwendungen entscheidend sind. In der Elektronikindustrie ist es wegen seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit und Stabilität gefragt. In der Optikindustrie wird es wegen seiner hohen Transparenz und geringen Absorptionseigenschaften geschätzt. Der Luft- und Raumfahrtsektor profitiert von seiner Hochtemperaturbeständigkeit und Festigkeit, wodurch es für anspruchsvolle Umgebungen geeignet ist. Der Wandel hin zu hochreinem Molybdänoxid spiegelt den Bedarf an hochwertigen Materialien in fortschrittlichen Industrien wider.

  • Der Verbrauch von Molybdän in Stahlanwendungen stieg um 14 %, was seine Bedeutung für die Verbesserung der Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit widerspiegelt.
  • Der Einsatz von Molybdänoxid in katalytischen Anwendungen wie der Wasserstoffproduktion und Brennstoffzellen hat um 22 % zugenommen, was die Nachfrage nach hochreinen Materialien steigert.

Das wachsende Interesse an additiver Fertigung und 3D-Druck hat zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften gedruckter Materialien geführt

Die wachsende Bedeutung der additiven Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit, da Forscher ihr Potenzial in diesem Bereich erkunden. Es wird auf seine Fähigkeit untersucht, die mechanischen Eigenschaften von Materialien und Komponenten zu verbessern, die durch additive Fertigungsverfahren hergestellt werden. Seine einzigartigen Eigenschaften, einschließlich Hochtemperaturbeständigkeit und Festigkeit, machen es zu einem attraktiven Kandidaten für 3D-Druckanwendungen. Da die additive Fertigung weiter voranschreitet und branchenübergreifend an Bedeutung gewinnt, wird erwartet, dass die Nachfrage steigt und zum Wachstum des Molybdänoxid-Marktes beiträgt.

EINHALTENDE FAKTOREN

Die Preisvolatilität auf dem Markt wirkt sich auf die Produktionskosten und das Marktwachstum aus

Preisvolatilität ist ein potenziell hemmender Faktor für den Markt. Schwankungen im Preis von Molybdän, einem entscheidenden Rohstoff für die Herstellung von Molybdän, können erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtproduktionskosten haben. Wenn die Preise hoch sind, können die Herstellungskosten steigen, was möglicherweise zu höheren Kosten führt. Dies wiederum kann sich auf die Nachfrage und das Wachstum des Marktes auswirken, da Verbraucher möglicherweise nach alternativen Materialien suchen oder ihre Kaufentscheidungen verzögern. Preisinstabilität kann es für Hersteller schwierig machen, ihre Abläufe und Investitionen zu planen, was zu Unsicherheiten auf dem Markt führt.

  • Strengere Umweltrichtlinien haben die Produktionskapazität in bestimmten Bergbauregionen um 12 % reduziert, was zu höheren Betriebskosten führte.
  • Die Importe von Molybdän sind um 8 % gestiegen, was auf mögliche Herausforderungen beim Ausgleich von weltweitem Angebot und Nachfrage hinweist.
  • ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

  •  

MOLYBDÄNOXID-MARKT REGIONALE EINBLICKE

Die starke Branchenpräsenz und die robuste Wirtschaft des asiatisch-pazifischen Raums haben dazu geführt, dass Asien die führende Region auf dem Markt ist

Die führende Region auf dem Markt ist der asiatisch-pazifische Raum. Das Unternehmen verfügt über einen erheblichen Marktanteil bei Molybdänoxid und ist ein wichtiger Akteur bei Produktion und Verbrauch. Aufgrund seiner starken Präsenz in Branchen wie Stahl, Metallurgie und Chemie bleibt die Nachfrage im Asien-Pazifik-Raum hoch. Der robuste Fertigungssektor des Landes trägt zusammen mit seiner wachsenden Wirtschaft zur Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums auf dem Weltmarkt bei. Der Fokus des asiatisch-pazifischen Raums auf Infrastrukturentwicklung und Projekte für erneuerbare Energien treibt die Nachfrage zusätzlich an. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum seine Position als führende Region im Markt in absehbarer Zukunft behaupten wird.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Der strategische Fokus der Hauptakteure auf Forschung und Entwicklung sowie Expansionsbemühungen führt zu einer verbesserten Qualität, einer erhöhten Produktionskapazität und einem Wettbewerbsvorteil

Wichtige Akteure investieren in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die Qualität und Leistung der Produkte zu verbessern. Darüber hinaus erweitern sie ihre Produktionskapazitäten, um der wachsenden Nachfrage aus verschiedenen Branchen gerecht zu werden. Strategische Partnerschaften, Kooperationen und Akquisitionen werden verfolgt, um ihre Marktpräsenz zu stärken und ihre globale Reichweite zu erweitern. Indem diese Hauptakteure an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben und auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse eingehen, wollen sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem dynamischen Markt sichern.

  • Molibdenos y Metales S.A. (Molymet): Betreibt die weltweit größte Rhenium-Rückgewinnungsanlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 5–6 Tonnen, was eine starke Position auf den Molybdän- und Rheniummärkten widerspiegelt.
  • Freeport-McMoRan (FCX): Als weltweit führender Produzent produziert das Unternehmen in seinen Hauptbetrieben jährlich etwa 13.200 Tonnen Molybdän.

Liste der führenden Molybdänoxid-Unternehmen

  • Molibdenos y Metales S.A (South America)
  • Freeport-McMoRan (FCX) (North America)
  • Codelco (South America)
  • Centerra Gold (North America)
  • Grupo Mexico (North America)
  • Rio Tinto Kennecott (North America)
  • SeAH M&S (Asia-Pacific)
  • Jinduicheng Molybdenum Group (Asia-Pacific)
  • China Molybdenum (Asia-Pacific)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Molybdänoxid-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 5.72 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 7.77 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 3.1% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Technisches Molybdänoxid
  • Hochreines Molybdänoxid

Auf Antrag

  • Metallurgieindustrie
  • Chemische Industrie
  • Andere

FAQs