Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse für Netzwerkautomation und Orchestrierung, nach Typ (Artificial Intelligence Operations (AIOPS), Service Orchestration, Domain Management, Distributed Cloud -Infrastrukturmanagement und Netzwerkdatenmanagement), nach Anwendung (große Unternehmen und KMU) sowie regionale Einsicht und Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:21 July 2025
SKU-ID: 23667161

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

Markt für Netzwerkautomatisierung und Orchestrierung

Der globale Markt für Netzwerkautomation und Orchestrierung im Hinblick auf den Umsatz wurde im Jahr 2024 auf 9,22 Mrd. USD geschätzt. Im Prognosezeitraum von 2024 bis 2033 wird der Markt voraussichtlich um 19,89%um einen CAGR von 19,89%wachsen.

Netzwerkautomation und Orchestrierung sind wichtig, um die aktuelle Netzwerkumgebung zu verbessern, da sie die Chancen menschlicher Fehler minimieren und gleichzeitig die Skalierbarkeit des Netzwerks maximieren. Die Netzwerkautomation ist die Programmierung der Technologie -Tools und -geräte, um die physischen oder virtuellen Netzwerke zu überwachen, zu steuern, bereitzustellen und auszuführen. Mithilfe der Technologie zum Konfigurieren von Geräten, zum Aktualisieren von Software und zur Sicherung von Netzwerken reduziert die Konfigurationskosten den Betrieb und die Einhaltung der Konfigurationskosten. Andere Werkzeuge, mit denen der Prozess automatisiert werden kann, sind Ansible, Puppen-, Küchenchef, Terraform und Napalm. Das Ziel der Automatisierung ist es, die Intervention so weit wie möglich zu reduzieren und die Chancen auf fehlerhafte Aktivitäten im Netzwerk. Die Automatisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Infrastruktur, unabhängig davon, ob sie in der Cloud physisch oder aus der Ferne befinden, in der viele sich wiederholende Aufgaben, die das Unternehmen ansonsten verlangsamen, effektiv angegangen werden.

Die Netzwerk -Orchestrierung hingegen ist dem Automatisierungssystem einen Schritt voraus, indem mehrere automatisierte Aufgaben zu einer einzigen Sequenz kombiniert werden. Es verwaltet und koordiniert auch Aufgaben, die sich auf Netzwerkdienste von Ende zu Ende in verschiedenen Systemen und Domänen beziehen. Während die Automatisierung bestimmte diskrete Vorgänge oder Aktivitäten verwaltet, umfasst die Orchestrierung die Verwaltung von Prozessen, die mehrere Module umfassen, die möglicherweise auf ein oder mehrere Netzwerke verteilt werden können. Dazu gehören Cisco NSO, Itential und VMware NSX, mit denen Organisationen Standardarbeitsprozesse verbessern, organisatorische Prozesse integrieren können, um die Spitzeneffizienz zu erreichen und sich an Veränderungssystemen auszurichten. Wenn die Automatisierung die Aufgabe erleichtert, ermöglicht die Orchestrierung alle Aufgaben, harmonisch vorhersehbaren und skalierbaren Netzwerkdiensten zu erbringen.

Covid-19-Auswirkungen

Pandemic beschleunigte die Nachfrage nach Automatisierung für die Marktentwicklung

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen höher als erwartete Nachfrage aufwies. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf vor-pandemische Niveau zurückkehrt.

Die Pandemie trug zur Förderung der Einführung des Remote -Arbeitsmodells, des Datenbankverkehrs und der Verbindungsnutzung aufgrund der nachfolgenden Herunterfahren erheblich zu. Dies führte zu der Notwendigkeit von Netzwerkautomations- und Orchestrierungs -Tools, um die Netzwerke effizient zu verwalten. Unternehmen verwendeten automatisierte Tools für eine einfache Netzwerkkonfiguration, weniger manuelle Störungen und Skalierbarkeit. Gleichzeitig wurden auch Orchestrierungslösungen verwendet, um verschiedene computergestützte Prozesse in eine vernetzte Infrastruktur zu integrieren und zu koordinieren. Die Netzwerkautomatisierung und -Onchestrierung wurden aufgrund der zunehmenden Anforderungen an operative Exzellenz bei Unternehmen erhöht, was das Wachstum des Marktes entschied.

 

Network-Automation-and-Orchestration-Market-Share,-By-Application,-2033

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Netzwerkautomatisierung und Orchestrierung

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Künstliche Intelligence Operations (AIOPS), Service Orchestration, Domain Management, Distributed Cloud Infrastructure Management und Netzwerkdatenmanagement eingeteilt werden

  • Künstliche Intelligenzoperationen (AIOPS): AIOPS nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Netzwerk, um die Funktionsweise dieser Netzwerke zu automatisieren. Es befasst sich mit der Analyse von Netzwerken und anderen Informationsverarbeitungssystemen und bietet eine Möglichkeit, Probleme zu antizipieren, bevor sie auftreten, um sie aufrechtzuerhalten. AIOPS entlastet wertvolle Ressourcen, die es ihnen ermöglichen, mehr auf Mehrwertprojekte zu konzentrieren. AI hilft bei der Minimierung der Reaktionszeit und der Verbesserung der Netzwerkresilienz bei Vorfällen. Infolgedessen macht es AIOPPs, die für große, vielschichtige Netzwerke zu unschätzbarem Wert zu werden, von AIOPS von unschätzbarem Wert.

 

  • Service Orchestration: Die Service -Orchestrierung beinhaltet die Koordination und Automatisierung mehrerer Dienste im Netzwerk und in verschiedenen Domänen. Es verbindet Systeme/Prozesse, die die effiziente Leistung und die zeitnahe Erbringung von Diensten im gesamten Unternehmen ermöglichen. Es erhöht auch die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Service, da die Betriebskosten gesenkt werden. Serviceverwaltung, Koordination der virtuellen Umgebung und Cloud-native Anwendungen werden am besten durch Netzwerkserviceorchestrierung erreicht. Es ermöglicht Unternehmen, neue Anforderungen für die Nutzung der Netzwerke zu befriedigen und die Bedürfnisse der Verbraucher effizienter zu erfüllen.

 

  • Domänenverwaltung: Domänenverwaltung hilft, die Netzwerkprozesse in einer bestimmten Domäne wie Zugriff, Kern oder Transport zu kontrollieren. Es automatisiert die Konfiguration von Netzwerkelementen und -diensten, um die Effizienz beider Komponenten und den Gesamtbetrieb zu erhöhen. Es verbessert auch die Nutzung erhaltener Quellen und führt zu einer besseren Ausführung des Gesamtnetzwerks. Das Domänenmanagement ermöglicht die Verbesserung der Stabilität des Netzwerks und gleichzeitig die empfohlenen Richtlinien und Richtlinien im Netzwerk. Es ist entscheidend für das kontinuierliche Durchführung von Operationen in einem Netzwerk, das koordiniert und konsistent funktionieren muss.

 

  • Distributed Cloud Infrastructure Management: verteiltWolkeninfrastrukturKonzentriert sich auf die dynamische Kontrolle und Koordinierung von Cloud -Ressourcen an mehreren Websites. Es zeichnet sich durch Skalierbarkeit, Flexibilität und hohe Verfügbarkeit von Dienstleistungen aus. Durch die Erreichung besserer Manierismen bei der Verwendung von Ressourcen wirkt sich dies auf die Verringerung der Kosten aus, die für die Durchführung von Aktivitäten beabsichtigt sind und auch die Kompetenz stärken. Es verbessert den Betrieb und die Verwaltung von Netzwerken, die hybride und mehrere Cloud -Umgebungen umfassen, um die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eines Netzwerks zu verbessern. Damit besteht eine hohe Verfügbarkeit und ein besseres Management komplexer Strukturen in der Cloud -Umgebung.

 

  • Netzwerkdatenverwaltung: Netzwerkdatenverwaltung ist der Prozess, der die Automatisierung der Akquisition, Analyse und Verarbeitung von Netzwerkdaten ermöglicht. Es hat mehrere Vorteile, z. B. die Fähigkeit, die Leistung und Sicherheit von Netzwerken oder Systemen zu untersuchen, um proaktive Entscheidungen zu treffen. Überwachung und Messung bieten die Zuverlässigkeit und Effizienz von Netzwerken in nahezu Echtzeit. Dies ermöglichte eine effektive Verringerung von Fehlern, optimalen Vorgängen und verbesserten Benutzererfahrungen. Das Netzwerkdatenmanagement in Netzwerken wendet Techniken zur maximalen Nutzung und Sicherheit von Netzwerken in Organisationen an.

Durch Anwendung

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in große Unternehmen und KMU eingeteilt werden

  • Große Unternehmen: In großen Unternehmen erzwingen die Networking-Automatisierung und die Orchestrierung die Ansätze für Verwaltung, Optimierung, Kostensenkung und Management fortschrittlicher und umfangreicher Netzwerke, die sich diversifizierte Bereiche erstrecken. Dazu gehören die Automatisierungsintegration und Skalierbarkeit, die verschiedene Aspekte eines Projekts und die Orchestrierung unterstützen, um den Arbeitsfluss zu verwalten. Technologisch fortschrittliche Tools verbessern die Netzwerkzuverlässigkeit und den Schutz und erhöhen die Verwaltbarkeit und Flexibilität. Diese Lösungen verbessern die Fähigkeiten, die durch die Unterstützung der digitalen Transformation durch Verbesserung der Netzwerke und der Minimierung des menschlichen Intervention eingerichtet werden. Das große Unternehmen übernimmt das Automatisierungs- und Orchestrierungskonzept und wird in einem immer matenden Markt als eine Kraft eingerichtet, mit der man rechnen muss.

 

  • KMU: KMU profitieren von der Netzwerkautomatisierung und -Onchestrierung, indem es das Management optimiert, Fehler reduziert und die Leistung mit begrenzten Ressourcen optimiert. Die Skalierbarkeit ist ein Vorteil, den Automatisierung in ein Netzwerk bringt, da das Hinzufügen von mehr Funktionen zu einem System im Erweiterung eines Unternehmens. KMU finden es angemessen und bequem, Cloud -Dienste mit einer geringeren Investition zu implementieren und zu verwalten. Diese Situation führt zu einer Steigerung der IT -Produktivität, wobei die Kosten des IT -Betriebs und eine bessere Kundenzufriedenheit minimiert werden. Durch den Einsatz dieser Technologien sind KMU in der Lage, höhere Beweglichkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.

Marktdynamik

Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Antriebsfaktoren

Wachsender Bedarf an operativer Effizienz, um den Markt zu steigern

Der zunehmende Fokus auf operative Effizienz ist der Hauptfaktor, der zum Wachstum der Netzwerkautomatisierung und zum Orchestrierungsmarkt beiträgt. Netzwerkverwaltungsaktivitäten wie Konfiguration, Überwachung und Analyse von Netzwerkproblemen werden durch Automatisierung angeboten, um die erforderlichen manuellen Vorgänge zu senken. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Integration der Automatisierung die Ausfallzeit verringern, die Netzwerke verbessern und zuverlässige Konnektivität liefern kann. Die Orchestrierung verbessert auch die Automatisierung, Organisationsstruktur und Ausrichtung verschiedener Prozesse zu einem reibungslosen Kontinuum, wodurch die Nutzung der Ressourcen optimiert wird, um Dienste schneller und effizienter bereitzustellen. All dies ist von grundlegender Bedeutung für die Aufrechterhaltung relevanter Operationen in der sich ständig ändernden digitalen Umgebung von heute. Daher besteht ein wachsendes Bedürfnis, eine Reihe von Geschäftsfunktionen und -prozessen zu automatisieren und zu orchestrieren, was das Marktwachstum und die Entwicklung des Marktes voranzutreiben.

Steigende Komplexität moderner Netzwerke zur Erweiterung des Marktes

Die Netzwerkkomplexität nimmt zu, vor allem aufgrund des Wachstums vonCloud Computing, das Internet der Dinge und Multi-Cloud-Strukturen, wodurch die Notwendigkeit der Netzwerkautomatisierung und -orchestrierung verbessert wird. Aufgrund der Implementierung von Technologie durch viele Unternehmen werden die Steuerung von Netzwerk -Setups, Sicherheitsrichtlinien und der Verkehr am besten durch Automatisierung verwaltet. Die Netzwerkautomatisierung reduziert häufige Herausforderungen wie menschliche Fehler und Betriebskosten durch Bereitstellung, Überwachung und Problemlösung. Die Orchestrierung erhöht auch die Produktivität in einer Organisation durch Integration von Geschäftsprozessen und Automatisierung von Aktivitäten in verschiedenen Systemen. Da Netzwerke der Kern des Geschäfts und des Geschäfte sind, haben sich die Automatisierung und Orchestrierung zu kritischen Erfolgselementen bei der Skalierung, des Wachstums, der digitalen Transformation und der Bewirtschaftung der zunehmenden Komplexität entwickelt.

Einstweiliger Faktor

Legacy -Systeme, Sicherheitsbedenken und Komplexität der Integration behindern den Markt

Die Implementierung der Netzwerkorchestrierung erfordert zusätzliche Komplexität in der vorhandenen Architektur, insbesondere für eine Organisation, die von diskreten Netzwerken zu einer End-to-End-Struktur übergeht. Legacy -Systeme haben keine APIs, wodurch die Automatisierung reduziert wird und nur in benutzerdefinierte Problemumgehungen oder zusätzliche Softwareschichten integriert werden kann. Darüber hinaus vereinfacht die Kombination der Ausrüstung und Anwendungen der verschiedenen Anbieter die Bereitstellungen. Sicherheitsprobleme fügen aufgrund der Compliance -Anforderungen und der Versuche, das System gegen Cyberangriffe zu sichern und die Software zu schützen, eine weitere Herausforderung hinzu. Die Integration von Microservices und die Verwaltung der Authentifizierung, Zugriffskontrollen und Compliance -Workloads in verschiedenen Systemen erhöht die Betriebslast. Die Markttrends in Bezug auf AI-automatische Operationen und die Standardisierung von Protokollen erweitern jedoch die Verwendung von Orchestrierungslösungen und geben den Markt an.

Gelegenheit

Einführung von Software-definierten Netzwerken (SDN) und Netzwerkfunktionen Virtualisierung (NFV), um Marktchancen zu schaffen

Die SDN- und NFV -Technologie wirkt sich stetig auf den Markt für Netzwerkautomatisierung und Orchestrierung aus, da sie die Virtualisierung und Automatisierung von Netzwerkfunktionen bereitstellen. Es ermöglicht die Dezentralisierung der Kontrollebene aus der Datenebene und mehr Skalierbarkeit und dynamischer Verkehrsfluss. NFV ist ein architektonischer Ansatz, der für die Konvertierung und Bereitstellung verschiedener Netzwerkfunktionen in virtuellen Kosten als herkömmliche Hardware-basierte Einrichtungen konzipiert und bereitgestellt wird. SDN und NFV arbeiten kohärent und verbessern die Netzwertigkeit und den Betrieb der Netzwerke und den Betrieb mit Programmierungen und Echtzeitanpassungen. Die hohe Globalisierungsrate und Migration in Cloud-basierte und Multi-Cloud-Netzwerke fördert auch den Markt und die NFV-Automatisierung von SDN und NFV.

Herausforderung

Integrationsprobleme stellen eine erhebliche Herausforderung auf dem Markt dar

Die größte Herausforderung im Markt für Netzwerkautomation und Orchestrierung ist die Integration, da viele entwickelte Automatisierungstools Anbieter oder Domain-Lock-In sind. Es wird auch schwierig, mehrere Anbieter zu verbinden, da die verschiedenen Infrastrukturlösungen in irgendeiner Weise geändert werden müssen oder dass sie Software von Drittanbietern verwenden müssen, um mit anderen Systemen zu kommunizieren. Obwohl Open-Source-Plattformen kosteneffizient sind, verfügen sie nicht über eine starke Unterstützung in der Gemeinschaft, keine umfassende Dokumentation oder Skala für zahlreiche Unternehmen. Kombinierte Anwendungen zugute kommen großen Unternehmen mit mehreren Geschäftseinheiten, bei denen die Toolimplementierung praktisch, sicher und leicht in der Cloud und im Innenraum großer Unternehmen integriert werden muss. Die Lösung dieser Probleme bleibt für die Fortschritt der Automatisierungsimplementierungen und Verbesserungen in der heutigen Netzwerkumgebung von entscheidender Bedeutung.

Markt für Netzwerkautomation und Orchestrierungsmarkt regionale Erkenntnisse

  • Nordamerika

Nordamerika hat den größten Marktanteil der Netzwerkautomatisierung und Orchestrierung, insbesondere in den USA, aufgrund seiner robusten technologischen Grundlage und einer schnelleren Einführung von Cloud Computing. Multinationale Unternehmen unterstützen diese Lösung anscheinend durch die Implementierung verschiedener Automatisierungslösungen. Die Region bleibt auf dem Markt sehr dynamisch und investiert mehr in künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und softwaredefinierte Netzwerke, die den Markt fortsetzen. Obwohl der nordamerikanische Markt eine der am stärksten entwickelten Regionen ist, umfassen die Probleme immer noch die Integrationskomplexität und die Cybersicherheit. Der Fokus der Vereinigten Staaten auf die digitale Transformation und die Unternehmensautomatisierung der Vereinigten Staaten verbessert jedoch die Führung und ermöglicht die Entwicklung einer konsistenten Fortschritte der Netzwerkautomatisierung.

  • Europa

Europa ist aufgrund der digitalen Transformation, Investition in Telekommunikation und Netzwerksicherheit ein weiterer Markt für große Netzwerkautomation und Orchestrierung. Prominente Spieler sowie die Digitalisierungsinitiativen der EU fördern den Prozess. Die Region stützt sich auf die Automatisierung, um ihre Abläufe und die Servicebereitstellung für Kunden zu verbessern. Im Gegensatz dazu ist der europäische Markt weiterhin verpflichtet, fortgeschrittenere Netzwerklösungen in seiner Zusammensetzung und Entwicklung zu konsolidieren.

  • Asien

Die Region Asia Pacific fördert die Netzwerkautomatisierung und -orchestrierung, da sie aufgrund ihrer größeren Maßstäbe und kolossalen Investitionen in die 5G-Infrastruktur, die erhöhte Internetkonnektivitätsskala und die Entstehung der neuen Start-ups, die von fortschrittlichen Technologien abhängig sind, den Markt für andere aufstrebende Bereiche leitet. Große Länder wie China, Japan und Indien stehen an der Spitze dieser Expansion durch die Entwicklung der digitalen Infrastruktur. Obwohl die kontinuierliche digitale Störung viele Chancen eröffnet, werden Probleme wie Skalierbarkeit und das Management großer Netzwerke entscheidend für die Aufrechterhaltung der langfristigen Marktentwicklung.

Hauptakteure der Branche

Die wichtigsten Akteure der Branche konzentrieren sich auf die operative Effizienz für die Markterweiterung

Die wichtigsten Akteure der Branche in der Netzwerkautomatisierung und des Orchestrierungsmarktes konzentrieren sich auf operative Exzellenz zur Verbesserung der Netzwerkwirksamkeit und zur Minimierung der Betriebskosten. Die Verwendung von IKT zur Automatisierung gemeinsamer Prozesse wie Konfiguration, Überwachung und Fehleridentifikation kann menschliche Fehler verringern und die Geschäftsdienste verbessern. Der erhöhte Software-Fortschritt verbessert die Echtzeit-Datenverarbeitung, die Vorhersagewartung und das Ressourcenmanagement, wodurch die ordnungsgemäße Kommunikation in zahlreichen Infrastrukturnetzwerken gewährleistet wird. Aufgrund der Transformation, die derzeit in den meisten Geschäftsaktivitäten und digitalen Prozessen beobachtet wird, suchen Unternehmen Lösungen, die die Routineautomatisierung zu einem skalierbaren Prozess machen. Automatisierte Lösungen und Orchestrierungen steigen nun, da Branchenführer diese Lösungen für Operationen, Netzwerkflexibilität und Effizienz als wichtige Determinanten des Marktwachstums einbeziehen.

Liste der Top -Netzwerkautomation- und Orchestrierungsunternehmen

  • Cisco Systems (U.S.)
  • Huawei (China)
  • Netcracker (U.S.)
  • ADVA (Germany)
  • IBM (U.S.)
  • Amdocs (U.S.)
  • Fujitsu (U.S.)
  • Ciena (U.S.)
  • Juniper Networks (U.S.)
  • Samsung (South Korea)
  • Nokia (Finland)
  • Ericsson (Sweden)
  • VMware (U.S.)

Schlüsselentwicklung der Branche

Februar 2025:Creanord und Iquall Networks haben sich zusammengetan, um die CSP-Netzwerk-Orchestrierung mit ihrer integrierten Lösung zu revolutionieren und bei MWC 2025 zu debütieren. Die MAT-Suite von Iquall automatisiert die Netzwerkelemente, während Creanords Pulsure die Echtzeitbeobachtbarkeit und die proaktive Vorfallminderung sicherstellt. Diese Innovation verbessert die Belastbarkeit, Stabilität und Betriebseffizienz und setzt neue Standards für autonome Netzwerke für Kommunikationsdiensteanbieter.

Berichterstattung

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.

Netzwerkautomatisierung und -Orchestrierung revolutionieren das moderne Netzwerkmanagement, indem es die manuelle Intervention verringert, die Skalierbarkeit verbessert und die Betriebseffizienz verbessert. Automatisierung minimiert menschliche Fehler, indem Geräte konfiguriert, Software aktualisiert und die Netzwerkleistung optimiert werden, während die Orchestrierung eine nahtlose Koordination über mehrere automatisierte Prozesse hinweg sicherstellt. Die wachsende Nachfrage nach operativer Effizienz, die zunehmende Komplexität von Netzwerken und Fortschritte beim KI-gesteuerten Automatisierungsmarktwachstum. Herausforderungen wie Integrationskomplexität, Sicherheitsbedenken und Legacy -Systembeschränkungen bleiben jedoch bestehen. Die Einführung von SDN und NFV bietet erhebliche Innovationsmöglichkeiten. Wenn Unternehmen die digitale Transformation priorisieren, spielen die Netzwerkautomatisierung und die Orchestrierung eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung agiler, skalierbarer und belastbarer Netzwerke.

Markt für Netzwerkautomatisierung und Orchestrierung Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 9.22 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 47.17 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 19.89% von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Segmente abgedeckt

Nach Typ

  • Künstliche Intelligenzoperationen (? AIOPS?)
  • Service Orchestrierung
  • Domänenverwaltung
  • Distributed Cloud Infrastructure Management
  • Netzwerkdatenverwaltung

Durch Anwendung

  • Große Unternehmen
  • KMU

FAQs