No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen Software-Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (Low-Code & No-Code), nach Anwendung (Entwickler und Nichtentwickler) sowie regionale Erkenntnisse und Prognosen bis 2033

Zuletzt aktualisiert:16 June 2025
SKU-ID: 28023188

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen Software-Marktübersicht

Der weltweite Software-Markt für No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen wurde im Jahr 2024 mit 1,2 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf 1,29 Milliarden USD steigen, wobei er bis 2033 schließlich 2,22 Milliarden USD erreichte und sich von 2025 bis 203 um 7,1% erhöhte.

Der No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformplattformen Der Softwaremarkt treibt durch optimierte, zugängliche Entwicklungsverfahren eine schnelle Transformation in der Entwicklung der Geschäftsanwendungen vor. Durch intuitive Drag & Drop-Schnittstellen und vorgefertigte Vorlagen bieten solche Plattformen den Benutzern, sowohl Anfänger als auch Anfänger, die Möglichkeit, Anwendungen vor der Bereitstellung zu erstellen und anzupassen. No-Code-Tools entwerfen benutzerfreundliche Schnittstellen, mit denen Nichtprogrammierer effektiv funktionieren können, wohingegen Low-Code-Plattformen Entwicklern über flexible Codierungsoptionen auf dem Basissystem aufbauen können. Die Geschwindigkeit der digitalen Transformation hat die Nachfrage der Branche nach diesen Lösungen erhöht, die sowohl die Geschäftsgeschwindigkeit als auch die Kosten ermöglichen. Branchenanalysten sagen voraus, dass dieses Marktsegment ausgiebig wachsen wird, da Unternehmen neben kürzeren Entwicklungsperioden schnellere Innovationen benötigen.

Covid-19-Auswirkungen

Die Softwareindustrie mit No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen hatte aufgrund von Unternehmen, die No-Code-Plattformen mit niedrigem Code einsetzen, positiv ausgewirktwährend der Covid-19-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen höher als erwartete Nachfrage aufwies. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.

Unternehmen, die digitale Lösungen benötigten, um während der Covid-19-Pandemie zu operieren, sorgten für eine schnelle Markterweiterung für den Software-Markt für No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen. Die Kombination aus Remote -Arbeitsanforderungen und dringender digitaler Transformation führte dazu, dass Unternehmen diese Plattformen auswählen, da sie die Anwendungsentwicklung ermöglichten, ohne wesentliche IT -Funktionen zu erfordern. Das No-Code- und Low-Code-Toolkit erlangte von Unternehmen jedes Typs eine schnelle Einführung, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen und Systemanpassungen für die Entwicklung der Marktanforderungen zu optimieren. Aufgrund ihrer Fähigkeiten zur Aufrechterhaltung der Geschäftsgröße und der Krisenkontinuität wurden diese Plattformen zum Schwerpunkt des schnellen Marktwachstums. Der Markt wechselte erheblich und zog mehr Unternehmen aller Größen an.

Letzter Trend

Marktwachstum durch KI -Integration, Erstellung mobiler Apps, Sicherheit

Der Softwaremarkt No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen zeigt drei wesentliche Trends, die KI-Funktionen mit einer verbesserten Erstellung mobiler Apps und einer größeren Aufmerksamkeit für die Systemsicherheit kombinieren. Die Integration künstlicher Intelligenz in diese Plattformen steigt weiterhin an, da sie die Workflow -Automatisierung ermöglicht, um Codeempfehlungen zu erstellen und Entscheidungssysteme in Anwendungen zu verbessern. Smart-Funktionen, die in Plattformen integriert sind, haben eine verbesserte Zugänglichkeit und steigern und steigern die Effizienz für alle, vom technischen Personal bis zu Nicht-Tech-Benutzern. Das Wachstum des Unternehmensmarktes bleibt nach Fortschritten, die Support und Remote-Zusammenarbeit zusammen mit hybriden Arbeitsumfeldfähigkeiten kombinieren.

 

No-Code and Low-Code Development Platforms Software Market

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen Software-Marktsegmentierung

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Low-Code & No-Code kategorisiert werden

  • Low-Code: Low-Code-Plattformen bieten eine Umgebung, die die Anwendungsentwicklungszeiten durch intuitive Tools verkürzt, die sowohl Codierungsfachleute als auch Geschäftspersonal unterstützen. Benutzer nutzen diese Plattformen, da sie visuelle Builder-Funktionen mit praktischen Programmierfunktionen für erhöhte Flexibilität und Anpassungsoptionen kombinieren können. Diese Systeme bleiben die bevorzugte Lösung für die Entwicklung komplizierter Unternehmensanwendungen, wenn solche Tools eine Verbindung zu bereits bestehenden Systemen herstellen müssen. Low-Code-Systeme senken die Entwicklungsdauer, bieten Unternehmen jedoch Funktionen für Skalen- und erweiterte Funktionen.

 

  • No-Code: No-Code-Plattformen dienen Benutzern speziell für Programmierkenntnisse, da sie Anwendungen ausschließlich über grafische Schnittstellen und gebündelte operative Elemente erstellen. Über ihre einfache Schnittstelle und schnelle Ausführung bieten No-Code-Tools außergewöhnliche Lösungen für die operative Workflow-Automatisierung, die grundlegende Anwendungsentwicklung sowie die typische Handhabung der Geschäftsanforderungen. Durch No-Code-Lösungen erlangen nicht-technische Teams die Befugnis, an Digital Transformation Project teilzunehmen, ohne Unterstützung von IT-Abteilungen zu benötigen. Diese Tools sind zu beliebten Entscheidungen für Branchen geworden, um Anwendungen mit Geschwindigkeit und finanzieller Effizienz zu entwickeln.

Durch Anwendung

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Entwickler und Nichtentwickler eingeteilt werden

  • Entwickler: No-Code zusammen mit Plattformen mit niedriger Code verbessert die Softwareentwicklungsgeschwindigkeit, da beide automatisierte Codevorgänge ausführen und wiederverwendbare Komponenten liefern. Entwickler können ihre Anstrengungen für komplexe Logik und Integrationen bereitstellen, da diese Tools eine größere Produktivität schaffen und die für die Vermarktung von Anwendungen erforderlichen Zeit minimieren. Low-Code-Plattformen bieten speziell die Möglichkeit, Anwendungen für Unternehmensqualität anzupassen und gleichzeitig diese Plattformen Skalierbarkeit zu bieten. Durch verbesserte kollaborative Funktionen können Entwickler schnell Prototypen entwickeln, die es ihnen ermöglichen, die Anwendungsqualität vor der umfassenden Entwicklung zu verbessern.

 

  • Nichtentwickler: Durch Plattformen mit niedrigem Code und No-Code können Unternehmensanalysten zusammen mit Projektmanagern Anwendungen entwickeln, indem sie technische Programmierkenntnisse fehlen. Die Plattformen bieten Drag-and-Drop-Schnittstellen, die den Benutzern die Anwendungsentwicklung und Workflow-Automatisierungsvorgänge vereinfachen. Mit Lösungen, die von Nichtentwicklern errichtet wurden, können sie mit den Geschäftsanforderungen umgehen, ohne von IT-Support-Teams abhängig zu sein. Der vereinfachte Prozess der Entwicklung von Anwendungen durch Nichtentwickler treibt organisatorische Innovation und Geschwindigkeit auf den Markt.

Marktdynamik

Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Antriebsfaktoren

Marktwachstum durch digitale Transformation durch No-Code-Plattformen mit niedrigem Code

Organisationen aus allen Sektoren verfolgen aktiv digitale Transformationsinitiativen, um in der heutigen sich schnell entwickelnden Marktstruktur zu überleben. Durch No-Code- und Low-Code-Plattformen können Unternehmen Anwendungen schnell entwickeln, um die Prozessrefinition zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Diese Plattformlösungen schaffen einen Weg von eingeschränkten IT -Finanzmitteln auf steigende digitale Lösungsanforderungen. Unternehmensorganisationen implementieren diese Plattformen heute, um eine Betriebsgeschwindigkeit und Kostenreduzierung zusammen mit einer verbesserten Innovationsleistung zu erzielen.

Marktwachstum angetrieben von No-Code-Plattformen, die qualifizierte Programmierermangel lösen

Das weltweite Defizit an qualifizierten Programmierern führt zu Schwierigkeiten für Organisationen, die Anwendungen entwickeln und aufrechterhalten, die benutzerdefinierte Lösungen erfordern. No-Code- und Low-Code-Plattformen beheben diese Herausforderung durch ihre Fähigkeit, Benutzern ohne technologische Know-how zu ermöglichen, mit IT-Teams für App-Entwicklungszwecke zusammenzuarbeiten. Durch optimierte Entwicklungsanwendungen helfen diese Plattformen Unternehmen, digitale Anforderungen zu erfüllen, ohne durch unzureichende technische Teams eingeschränkt zu werden. Die Einführung und das Wachstum von Markt bleiben aufgrund dieses Treibers robust.

Einstweiliger Faktor

Marktwachstum begrenzt durch Sicherheit, Compliance-Risiken auf No-Code-Plattformen

Das Marktwachstum mit No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen ist vor einer großen Einschränkung, da diese Plattformen potenzielle Sicherheits- und Compliance-Risiken für Benutzer darstellen. Nicht-technische Benutzer, die Anwendungen über diese Plattformen erstellen, stehen vor einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, Anwendungen zu bauen, die entweder unzureichende Sicherheitselemente oder grundlegende Schwachstellen besitzen. Unternehmen, die sensible Informationen speichern, zeigen die Zurückhaltung dieser Plattformen in geschäftskritischen Anwendungen, da sie es schwierig finden, robuste Sicherheitsstandards auf der Plattform zu implementieren. Compliance-Bemühungen für Branchenvorschriften wie DSGVO sowie HIPAA werden bei der Arbeit mit Tools mit No-Code- und Low-Code-Tools komplizierter.

Gelegenheit

Marktwachstum angetrieben durch die Einführung von SMB-No-Code-Plattformen mit niedrigem Code

Die wachsende Einführung von No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen-Software durch kleine und mittelgroße Unternehmen schafft ein Wachstumspotenzial in diesem Markt. Unabhängige Unternehmen, die sich mit Haushaltsbeschränkungen befassen, können nun kundenspezifische Anwendungen über diese Plattformen erstellen, indem er erschwingliche Lösungen mit einer beliebigen Größe des Entwicklungsteams skalieren. KMBs profitieren von einer schnellen Erstellung und Bereitstellung von Lösungen, die es ihnen ermöglichen, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig ihre Beweglichkeit aufrechtzuerhalten. Diese Plattformen werden aufgrund ihrer integrierten Funktionen für fortschrittliche KI und maschinelles Lernen eine verbesserte Marktinnovation und Expansion erleben. Unternehmen, die diese Vorteile entdecken, werden das anhaltende Wachstum der Nachfrage nach Lösungen ohne Code und Low-Code anfuhren.

Herausforderung

Marktwachstum, das durch Skalierbarkeitsprobleme in komplexen No-Code-Plattformen in Frage gestellt wird

Der No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformplattformen der Softwaremarkt begegnet Skalierbarkeitsbarrieren, wenn sie mit komplexen Anforderungen an die groß angelegte Anwendungen zu tun haben. Die Entwicklungsgeschwindigkeit für grundlegende und mittlere Projekte bleibt ein starker Punkt dieser Plattformen, aber deren Umgang mit anspruchsvollen Merkmalen und hohen Anforderungen an Unternehmensunternehmen stellt große Herausforderungen dar. Die Bereitstellung der erweiterten Lösungen wird problematisch, da Plattformen ohne Code und Low-Code große kundenspezifische Entwicklungsbemühungen erfordern. Die geschäftlichen Anforderungen für fortschrittliche Funktionen erfordern diese Plattformen, um Funktionen zu entwickeln, die die erweiterten Anforderungen für skalierbare, flexible Systeme entsprechen.

No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen Software-Markt regionale Erkenntnisse

  • Nordamerika

Marktwachstum in Nordamerika, die durch die Einführung der digitalen Transformation angetrieben wird

Der nordamerikanische Markt führt aufgrund seiner leistungsstarken technologischen Foundation neben der enthusiastischen Geschäftsinitiativen auf den Software-Markt für No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen. Die in der Region ansässigen wichtigsten Branchen -Software -Unternehmen fördern aktiv die Markterweiterung durch die Förderung der technologischen Innovation. Startup Enterprises und große Unternehmen in den USA nutzen den Markt für No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen, die ihre schnelleren Entwicklungszyklen vorantreiben. Der Markt für No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen in den USA erlebt ein kontinuierliches Wachstum, da Unternehmen kontinuierlich nachfristige, kostengünstige und agile Lösungen suchen. Die Marktdominanz Nordamerikas nimmt mit jeder neuen Unternehmensübernahme dieser Plattformen weiter zu.

  • Europa

Marktwachstum in Europa, die durch digitale Innovation und Datenschutz angetrieben wird

Transparenzplattformen sowie Entwicklungsplattformen auf der Grundlage von Technologie mit niedrigem Code und No-Code-Technologie sind aufgrund des Schwerpunkts der Geschäftssektor auf digitale Innovation und technologischer Einführung erhebliche Marktpräsenz in Europa. Unternehmen in der Region nutzen diese Plattformen nun aus, um ihre digitalen Transformationsinitiativen voranzutreiben und gleichzeitig eine operative Wirksamkeit zu erzielen. Großbritannien dient zusammen mit Deutschland und Frankreich als Spitzenreiter in dieser Adoptionsverschiebung, da ihre Unternehmen Lösungen benötigen, die effizient mit niedrigen Kosten skalieren. Der europäische Fokus auf Datenschutzstandards hat die Entwicklung sicherer Plattformen mit niedrigem Code und No-Code-Plattformen ausgelöst, die den lokalen Vorschriften entsprechen.

  • Asien

Marktwachstum in Asien, die durch digitale Transformation und Innovation angetrieben wird

Die Marktanteils-Software-Aktien mit No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen erleben das Wachstum durch schnelle digitale Transformation in wichtigen asiatischen Volkswirtschaften wie China, Indien und Japan. Kleinere Unternehmen in der Region fordern kostengünstige und flexible Lösungen, da ihre Zahlen rasch expandieren. Unternehmen, die versuchen, ihre Abhängigkeit von Expertenentwicklern zu skalieren, wählen No-Code- und Low-Code-Plattformen, um Anwendungen schnell zu erstellen und Prozesse zu automatisieren. Das Engagement Asiens für Innovation sowie sein aufstrebender Technologiefokus, insbesondere die künstliche Intelligenz, treibt fortschrittliche, anpassbare No-Code- und Low-Code-Lösungen auf dem Markt an.

Hauptakteure der Branche

Marktwachstum aus Innovation und strategischer Entwicklung von wichtigen Akteuren

Die führenden Branchenteilnehmer leiten ein grundlegendes Marktwachstum durch ihr Engagement für die innovative Entwicklung von Plattformmerkmalen und die umfassende Produktentwicklung. Microsoft unterhält zusammen mit Salesforce und OutSystems laufende Lösungsverbesserungen, indem sie Funktionen wie künstliche Intelligenzkomponenten, verbesserte Sicherheitsfunktionen und zusätzliche Anpassungsoptionen hinzufügen. Diese Plattformen ziehen nun sowohl Entwickler als auch Nichtentwickler durch ihre aktualisierten Funktionen an, die die Anzeigenbildschirme vereinfachen, gleichzeitig Skalierbarkeitsfähigkeiten erweitern und die Kompatibilität mit Unternehmenstools verbessern. Strategische Akquisitionen sowie Partnerschaften und laufende Produktentwicklungsbemühungen dieser Marktteilnehmer haben den Markt geprägt, um die branchenweite Akzeptanz digitaler Transformationen voranzutreiben und gleichzeitig die Marktakzeptanzraten zu beschleunigen.

Liste der Top-Software-Unternehmen mit No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen

Hzhzhzhz_0

Schlüsselentwicklung der Branche

März 2024:Mendix, ein führender Marktführer auf dem Markt für No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen, kündigte die Einführung ihrer neuen AI-verbesserten App Development Suite an. In der Version wurden erweiterte Funktionen für maschinelles Lernen eingeführt, mit denen Benutzer komplexe Workflows effizienter automatisieren können. Dieses Update zielt darauf ab, die digitale Transformation für Unternehmen zu beschleunigen, indem KI-gesteuerte Erkenntnisse direkt in den App-Building-Prozess integriert werden. Die Entwicklung wurde während eines globalen Webinar -Events vorgestellt, in dem Mendix 'Engagement für kontinuierliche Innovationen hervorgehoben wurde. Branchenexperten stellten fest, dass dieser Schritt die Wettbewerbsposition von Mendix auf dem sich schnell entwickelnden Softwaremarkt stärkt. Die Ankündigung spiegelt die wachsende Nachfrage nach intuitiven, skalierbaren und intelligenten Entwicklungsplattformen in allen Branchen wider.

Berichterstattung

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.

In diesem Forschungsbericht wird die Segmentierung des Marktes untersucht, indem sowohl quantitative als auch qualitative Methoden verwendet werden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die dominierenden Angebots- und Nachfragekräfte, die sich auf das Marktwachstum auswirken. Die Wettbewerbslandschaft ist detailliert sorgfältig, einschließlich Aktien bedeutender Marktkonkurrenten. Der Bericht enthält unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitraum zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik professionell und verständlich.

No-Code- und Low-Code-Entwicklungsplattformen Software-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.2 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 2.22 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 7.1% von 2024 bis 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Yes

Regionale Abdeckung

Global

Segmente abgedeckt

Nach Typ

  • Low-Code
  • No-Code

Durch Anwendung

  • Entwickler
  • Nichtentwickler

FAQs