Non-Profit CRM-Software-Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (Cloud-basierte und Prämisse), nach Anwendung (Large Enterprise & SMB) und regionale Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:18 August 2025
SKU-ID: 24199632

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Non-Profit CRM-Software-Marktübersicht

Die globale Marktgröße für gemeinnützige CRM-Software im Jahr 2024 wurde im Wert von rund USD Milliarden USD im Jahr 2025 in Höhe von USD Milliarden in Höhe von USD erreicht, was bis 2033 stetig auf Milliarden USD voranschreitet, was über den Prognosezeitraum eine CAGR von etwa % aufweist.

Der gemeinnützige CRM-Softwaremarkt ist ein wachsendes Segment des größeren Marktes für Kundenbeziehungsmanagement, das speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelt wurde. Die Software auf dem gemeinnützigen CRM-Softwaremarkt bietet gemeinnützige Organisationen eine Möglichkeit, Spender, Spendenaktionen, Freiwilligenmanagement sowie Veranstaltungs- und Projektmanagement zu organisieren und zu verwalten. Der gemeinnützige CRM-Softwaremarkt ist für das Wachstum bereit, da gemeinnützige Organisationen weiterhin digitale Anwendungen finden und implementieren, um mit ihrem Wachstum und ihrer betrieblichen Wirksamkeit Schritt zu halten. Die Fähigkeit der gemeinnützigen Organisationen, das Wachstum zu nutzen, um die periphere Nutzung der Software weiter zu verbinden und die Community zu entwickeln, die Raum schaffen, um das digitale Engagement zu humanisieren, steigt. Cloud-basierte CRMS- und KI-Analyse-CRM-Analysen werden aufgrund ihrer Kostenwirksamkeit, Skalierbarkeit und Erfolgsbilanz für die Bereitstellung von Erkenntnissen immer häufiger. Gemeinnützige Organisationen werden zunehmend missionsorientierter in den Technologien, die sie finden und verwenden, und bleiben gleichzeitig die Kosten bewusst. Es wird erwartet, dass gemeinnützige CRM-Software-Käufer in den kommenden Jahren ein weiteres Wachstum des gemeinnützigen CRM-Softwaremarktes anfeuern.

Covid-19-Auswirkungen 

Die gemeinnützige CRM-Softwareindustrie hatte aufgrund der höheren Nachfrage nach Cloud-Technologie und innovativen, benutzerfreundlichen CRM-Lösungen während der COVID-19-Pandemie einen positiven Einfluss

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen höher als erwartete Nachfrage aufwies. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.

Die Covid-19-Pandemie hatte einen deutlich günstigen Einfluss auf die Verbesserungen und den Fortschritt des gemeinnützigen CRM-Softwaremarktes und beschleunigte auch die digitale Transformation von gemeinnützigen Organisationen. Die Pandemie stoppte das persönliche Fundraising und Engagement sowie das persönliche Freiwilligen-Opportunity-Management. Daher haben gemeinnützige Organisationen CRM -Software eingesetzt, um das Engagement der virtuellen Spender zu verwalten und Remote -Spenden und Sichtbarkeit zu verwalten. Die Pandemie schuf eine höhere Nachfrage nach Cloud-Technologie und innovativen, benutzerfreundlichen CRM-Lösungen, die für die Online-Kampagnen erheblich vorteilhaft waren und in der Lage waren, Kontakte und Spender-Engagement-Unterstützung für Echtzeitdaten aufzunehmen. Die Pandemie drängte Anbieter auch dazu, noch mehr Funktionen zu integrieren, einschließlich virtueller Event -Engagement und tiefere Analytik, die den gemeinnützigen Organisationen sofort zugute kam, indem sie ihre Stakeholder in einer Zeit der Unsicherheit und Veränderung involviert hatten. Aufgrund der Änderungen, die vorgenommen wurden, um gemeinnützigen Organisationen mit ihren Spendern und Geldgebern in Verbindung zu bleiben, erlebte der gemeinnützige Markt eine schnelle Modernisierung und Veränderung, die eine ganz neue Landschaft für digitale Engagements im gemeinnützigen Sektor schuf.

Neueste Trends

Das Marktwachstum wird durch KI-, ML-, Cloud- und Mobilfunklösungen angetrieben

Der gemeinnützige CRM-Softwaremarkt erweitert sich nach technologischen Fortschritten und dem wachsenden Bedarf an geeigneten Gebermanagementpraktiken. Insbesondere beobachten wir Änderungen der Systemmerkmale und legen mehr Wert auf KI (künstliche Intelligenz) und ML (maschinelles Lernen) durch gemeinnützige Organisationen. Dies ist wichtig, damit gemeinnützige Organisationen das Spenderverhalten bewerten, das Angebotsstrategien verbessern und Berührungspunkte mit loyalen Spendern bestimmen können. Wir sehen auch Unternehmen, die sich an Cloud-basierte Lösungen für Skalierbarkeit und gesenkte Kosten anpassen, was für kleine bis mittelständische Organisationen wichtig ist. Darüber hinaus sind das Engagement und die Öffentlichkeitsarbeit von Spendern durch mobilfreundliche und soziale Medien-fähige Designs für den Einsatz in CRMs von wesentlicher Bedeutung. Schließlich ist die Einführung von KI-Tools ein wichtiger Trend und demonstriert das transformative Potenzial in diesem Raum, z. B. können gemeinnützige Organisationen, die bessere Vorhersageanalysen und Automatisierungstools verwenden, ihnen einen schlankeren Prozess und ein stärkeres optimierteres Modell zur Verfügung stellen, sondern auch zu einer klaren Entscheidungsfindung beitragen.

Non-Profit CRM-Software-Marktsegmentierung

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Cloud -basierte und prämisbasierte kategorisiert werden

  • Cloud-basiert: Cloud-basierte CRM-Dienste wachsen bei gemeinnützigen Organisationen, da sie Skalierbarkeit, Fernzugriff und niedrigere Gesamtkosten und Vorabkosten geringer sind. Cloud-basierte CRMs ermöglichen es Unternehmen, Spenderinformationen, Fundraising-Kampagnen und freiwillige Koordination von überall zu verwalten. Viele Cloud -CRMs bieten Aktualisierungen, speichern Sicherungen von Dateien/Daten und Möglichkeiten zur Integration in andere digitale Tools, normalerweise auf nominelle Kosten. Dieser Sektor hat ein schnelles Wachstum verzeichnet, und insbesondere kleine und mittelgroße gemeinnützige Organisationen sind auf der Suche nach flexiblen, kostengünstigen Lösungen.

 

  • Prämisse basiert: Prämisse basierte CRM-Software wird lokal auf den Servern des Unternehmens installiert und bietet häufig ein höheres Sicherheitsniveau in Bezug auf Daten und Kontrolle über die Anpassung. Dies wird typischerweise von größeren gemeinnützigen Organisationen mit dedizierter IT-Infrastruktur und spezifischer Compliance-Anforderungen bevorzugt. Während Prämisse basierende Lösungen im Vergleich zu Cloud-basierten Tools nur langsam erfassen, gibt es immer noch Organisationen, die diese Methode der Einführung für wahrgenommene langfristige Ersparnisse und Autonomie bevorzugen. Andererseits können relativ hohe Vorabkosten die Akzeptanz abschrecken, und der begrenzte Fernzugriff kann in einer schnelllebigen digitalen Welt weniger günstig sein.

Durch Anwendung

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in ein großes Unternehmen und ein SMB eingeteilt werden

  • Große Unternehmen: Große gemeinnützige Organisationen nutzen ein CRM-System, um ihre immensen Datenbanken von Spendern zu bekämpfen, Multi-Channel-Fundraising-Kampagnen durchzuführen und große Veranstaltungen effektiv durchzuführen. Diese Organisationen erfordern ein CRM, das erweiterte Analysen, maßgeschneiderte Berichte und die Fähigkeit zur Integration in andere Unternehmenssysteme unterstützt. Diese Organisationen benötigen außerdem eine maßgeschneiderte CRM-Lösung, die sich auf Sicherheitsgründen bewusst ist und strenge Aktivitäten entspricht, die für große Organisationen erforderlich sind. Daher geben sie Zeit und Geld für merkmalreiche Plattformen aus, um internationale Operationen und Tiefe über die grundlegenden Leistungsanalysen hinaus zu unterstützen.

 

  • KMBS: gemeinnützige Small und mittelgroße Unternehmen (KMBs) verwenden Customer Relationship Management (CRM) -Software, um Spenderbeziehungen zu entwickeln und zu organisieren, Routineaktivitäten zu verwalten und das Engagement und die Spendenkapazitäten mit begrenzten Ressourcen zu optimieren. Die meisten kleinen und mittelgroßen Unternehmen (SMB) bevorzugen in der Regel Cloud-basierte Lösungen, da sie billiger sind, in kurzer Zeit einfach zu implementieren und im Allgemeinen einfach zu bedienen sind. Die CRM -Software wurde von den KMBs verwendet, um die Loyalität der Spender zu fördern, Freiwillige besser zu verwalten und Spendenaktionen zu organisieren. Die jüngste digitale Transformation hat auch in Eile neue Möglichkeiten für KMUs geschaffen, um Spender in Anspruch zu nehmen, und sie bewegen sich zu mehr CRM -Systemen, die ihren Kapazitäten und Vorgängen entsprechen.

Marktdynamik

Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.                          

Antriebsfaktoren

Das Marktwachstum wird durch das Engagement der Spender und die Datenzentralisierung der Daten angeheizt

Eine wachsende Anzahl von gemeinnützigen Organisationen nutzt CRM-Software (Kundenbeziehungsmanagement), um ihre Interaktionen mit Spendern zu verwalten und ihre Spendenaktionen zu unterstützen. Viele gemeinnützige Organisationen hätten eine vage Beziehung zu ihren Spendern durch verschiedene Ereignisse und würden sich dann auf Verwaltungsunterlagen verlassen. Mit dem Wachstum der Zahl der Spender und Kampagnen in den letzten zehn Jahren wurde dies ineffektiv. Die Fähigkeit eines CRM, die Daten mit einem einzelnen Datensatz zu zentralisieren, Kommunikation zu verfolgen und das Follow-up-Engagement zu automatisieren, tragen alle zu den enormen Verbesserungen des Engagements und der Aufbewahrung von Spendern bei. Die Umgebung für die Einführung von CRM-Lösungen durch gemeinnützige Organisationen wird teilweise durch diese zunehmende Nachfrage angetrieben, um ihre Interaktionen mit Spendern genauer und systematisch zu verwalten.

Das Marktwachstum wird durch digitale Transformation, Cloud, Analyse und mobile Lösungen angetrieben

Gemeinnützige Organisationen suchen weiterhin Mittel zur Umsetzung digitaler Strategien, um ihre betrieblichen Effizienz zu verbessern, potenzielle Unterstützer zu erreichen und bessere Informationen über ihre Spender zu sammeln. Die Folgen der Pandemie haben den Unternehmen auch den Unternehmen auch Möglichkeiten, technische Lösungen zu nutzen, um plötzlich eine Präferenz für eine Fernzucht und die digitalen Spendenaktionen zu erhalten. Die CRM-Software ist nur ein Element dieses Übergangs und aufgrund der Cloud-basierten Zugriffs-, Analyse- und Mobilfunktionen potenziell wertvoll für gemeinnützige Organisationen. Der Trend der digitalen Transformation wird weiterhin existieren und die Art und Weise ändern, wie gemeinnützige Organisationen ihre Gemeinden und Stakeholder einbeziehen, und daher wird die Nachfrage nach CRM-Software weiter wachsen.

Einstweiliger Faktor

Das Marktwachstum wird durch begrenzte Budgets und Adoptionsbarrieren eingeschränkt

Ein integralerhalter Aspekt des gemeinnützigen CRM-Softwaremarktes ist das begrenzte Budget und die finanziellen Einschränkungen von gemeinnützigen Organisationen zwischen den Bereichen. Oft können sich gemeinnützige Organisationen fortschrittliche Softwarelösungen nicht leisten, da sie nur begrenzte Finanzmittel und ohne die gleichen Einnahmequellen wie gemeinnützige Organisationen tätigen. Die meisten gemeinnützigen Organisationen sind von Spenden angewiesen, und als solche können sie ihre begrenzte Finanzierung nicht ausgeben, wenn keine Renditen der Anlagestrukturen vorhanden sind. Das Implementieren von Software-, Schulungs- und laufenden Wartungskosten kann eine Hindernis für die Einführung von Softwarelösungen sein. Je kleiner die Organisation ist, desto weniger wahrscheinlich möchte das Management eines Unternehmens ein vollwertiges CRM-System ändern oder aktualisieren, was für sie auf lange Sicht besser wäre.

Market Growth Icon

Das Marktwachstum wird von KI, Datenanalyse und Erweiterung des Internetzugangs bestimmt

Gelegenheit

Ein Gebiet der Möglichkeiten für das Marktwachstum für gemeinnützige CRM-Software ist künstliche neuronale Netzwerke und Datenanalysen, um gemeinnützige Organisationen zu helfen, das Verhalten der Spender zu verstehen, die Fähigkeit zu geben, das Geben von Mustern vorhersagen und die Messaging an Spender anzupassen. Da sich Organisationen auf den Wert der künstlichen Intelligenz zur Automatisierung von Prozessen bewusster werden, wird dies die endgültige Entscheidung beeinflussen, und mehr Unternehmen werden in intelligente CRM -Tools investieren. Die Wachstumschance, die das zunehmende Zugang zum Internet und die technologische Fähigkeit in Entwicklungsbereichen bietet, ist ein zusätzlicher Bereich der Chancen für CRM-Anbieter, die daran interessiert sind, Gemeinden mit unterversorten gemeinnützigen Sektoren zu helfen.

 

Market Growth Icon

Das Marktwachstum wird durch die Schulung von Mitarbeitern und technischen Herausforderungen behindert

Herausforderung

Eines der Hauptprobleme für den gemeinnützigen CRM-Softwaremarkt ist, dass viele gemeinnützige Organisationen nicht über die technischen Fähigkeiten unter ihren Mitarbeitern verfügen. Viele der Mitarbeiter hatten im Allgemeinen nur sehr wenig Schulungen zur Verwendung komplexer Software, einschließlich der Datenerfassung/-organisation und CRM -Systeme wie Salesforce. Infolgedessen verwenden sie die Software nicht sehr angemessen, was letztendlich den Gewinn eines angemessenen ROI negiert. Wenn das Personal nicht ausreichend geschult wurde oder dass neue Mitarbeiter es nicht getan haben, spielt es keine Rolle, wie gut das CRM -System ist. Sie werden sowieso nicht in der Lage sein, Wert zu haben.

Non-Profit CRM-Softwaremarkt regionale Erkenntnisse

  • NORDAMERIKA

Das Marktwachstum wird durch die starke digitale Infrastruktur und das gemeinnützige Ökosystem in Nordamerika geführt

Nordamerika leitet weiterhin den gemeinnützigen CRM-Softwaremarkt mit rund 45% des Gesamtmarktanteils weltweit im Jahr 2023. Die Region profitiert von einem etablierten gemeinnützigen Sektor, einer umfangreichen digitalen Infrastruktur und einer Kultur der Philanthropie in den jeweiligen Ländern. Nordamerika hat auch einige der größten Akteure auf dem CRM-Softwaremarkt mit gut etablierten CRM-Marken und einem aufstrebenden Startup-Ökosystem, das sich auf gemeinnützige Technologie konzentriert. Darüber hinaus sind die Vereinigten Staaten der Schlüssel, um Nordamerika nicht nur zu unterstützen, sondern auch auf dem gemeinnützigen CRM-Softwaremarkt, sondern auch auf dem globalen Markt mit über 1,5 Millionen registrierten gemeinnützigen Organisationen und hohen Raten der Einführung von Technologien. Infolgedessen hat der gemeinnützige CRM-Softwaremarkt der Vereinigten Staaten, ein sehr subjektiver Markt in Bezug auf Online-Berichte und -umfragen, einen großen Schwerpunkt auf Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und gleichzeitig leistungsstarke Softwarelösungen wie CRM-Plattformen, um das Engagement von Spendern zu fördern und den Betrieb der Operationen zu verwalten.

  • EUROPA

Das Marktwachstum in Europa wird von DSGVO, digitaler Transformation und Cloud-basierter Lösungen angetrieben

Europa ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Marktes für gemeinnützige CRM-Software für gemeinnützige Organisationen, die im Jahr 2023 rund 30% des Gesamtmarktanteils ausmachen wird. Ein starker Fokus auf die Aufsichtsbehörden als Reaktion auf die allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) hat das Bewusstsein und die Nachfrage nach CRM-Lösungen, die sicher und transparent sind, erhöht. Das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich sind die Hauptländer, die CRM-Lösungen nutzen, und das Vereinigte Königreich wird voraussichtlich den größten Marktanteil von CRM-Software in Europa in Europa mitwirken. Darüber hinaus besteht die Nachfrage nach CRM-Software für europäische gemeinnützige Organisationen mit zunehmender Nachfrage nach CRM-Software. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Anzahl von Cloud-basierten Lösungen, die skalierbare und billigere Optionen für eine größere Vielzahl von gemeinnützigen Organisationen bieten, um CRM-Lösungen im gesamten europäischen Block zu verwenden.

  • ASIEN

Das Marktwachstum in Asien wird durch digitale Transformation, Internetzugang und steigendes soziales Bewusstsein getrieben

Asien wird schnell zu einem Wachstumsgebiet auf dem gemeinnützigen CRM-Softwaremarkt, da die Region eine rasche digitale Transformation und einen verstärkten Internetzugang/-konnektivität durchläuft. Eine verstärkte Einführung von Cloud-basierten CRM-Lösungen unter gemeinnützigen Organisationen in Schwellenländern wie Indien, China und südostasiatischen Ländern wird realisiert, insbesondere in den Bereichen Spendermanagement, operative Effizienz und freiwillige Koordination. Die Entstehung der neuen Mittelklasse in der Region und das verstärkte Bewusstsein für soziale Probleme von Einzelpersonen in Asien befördern auch die Nachfrage nach Systemen, die genau für Organisationen in Sektoren entwickelt wurden, die gemeinnützig sind. Mit einer CAGR-Prognose, die größer als der globale Durchschnitt ist, ist Asien ein Motor für den gemeinnützigen CRM-Softwaremarkt, der im Prognosezeitraum wächst.

Hauptakteure der Branche

Das Marktwachstum wird von Innovation, KI, Cloud -Plattformen und strategischen Partnerschaften angetrieben

Große Branchenakteure beeinflussen weiterhin den gemeinnützigen CRM-Softwaremarkt erheblich, indem sie Innovationen und Erweiterung bestehender Fähigkeitssätze zur Erfüllung der Anforderungen der gemeinnützigen Organisationen bereitstellen. Top-Unternehmen treiben und geben ausführlich für die Schaffung von zugänglichen, skalierbaren und Cloud-basierten Ökosystemplattformen, die das Spendermanagement, das Fundraising und das Freiwilligenmanagement rationalisieren. Die Integration der verfügbaren Technologien wie KI und Datenanalyse ist auf die Integration der in den Bereichen Tools für die Vorhersageanalyse und die Spenderbindung. Zusammen werden diese Dienstleistungen zusammen mit Akquisitionen, strategischen Partnerschaften und laufenden Kundenentwicklung den allgemeinen Zugang und die Marktdurchdringung verbessern. Diese Bemühungen ermöglichen es gemeinnütziger Organisationen, effizient und effektiv zu arbeiten, was den Ausbau des Gesamtmarktes weltweit vorantreiben würde.

Liste der wichtigsten gemeinnützigen CRM-Softwareunternehmen

  • Salsa CRM (U.S)
  • Kindful (U.S)
  • GiftWorks (U.S)
  • NeonCRM (U.S)
  • DonorSnap (U.S)

Schlüsselentwicklungen der Branche

Februar 2025: Die führende CRM -Anwendung für gemeinnützige Organisationen, EONCRM, hat eine Reihe automatisierter Funktionen mit KI für das Engagement des Spenders und zur Verbesserung der Betriebskapazität innerhalb des gemeinnützigen Sektors eingeführt. Die modernste Technologie umfasst Algorithmen für maschinelles Lernen, um alltägliche Verfahren wie Spendersegmentierung, Kommunization, Ereignismanagement usw. zu automatisieren. Dieser Fortschritt schafft ein Fenster, durch das gemeinnützige Fachkräfte ihre Zeit schütten können, indem sie proaktivere strategische Planung und Beziehungsaufbau mit ihren Anhängern beteiligen.

Berichterstattung      

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Es bewertet auch die Auswirkungen von finanziellen und strategischen Perspektiven auf den Markt. Darüber hinaus enthält der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der dominierenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft ist akribisch detailliert, einschließlich Marktanteile bedeutender Wettbewerber. Der Bericht enthält neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Gemeinnütziger CRM-Softwaremarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von % von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Segmente abgedeckt

Nach Typ

  • Wolkenbasiert
  • Prämisse basiert

Durch Anwendung

  • Großer Unternehmen
  • SMB

FAQs