Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Onkologie-Informationssysteme, nach Typ (Patienteninformationssysteme, Behandlungsplanungssysteme), nach Anwendung (Krankenhäuser, staatliche Institutionen, Forschungszentren) und regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:11 October 2025
SKU-ID: 25203903

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN ONKOLOGIE-INFORMATIONSSYSTEM-MARKT

Die globale Marktgröße für Onkologie-Informationssysteme beträgt 2,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und soll bis 2034 3,50 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,5 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für Onkologie-Informationssysteme verzeichnet weiterhin ein positives Wachstum, da immer mehr Gesundheitsdienstleister den Einsatz fortschrittlicher digitaler Plattformen übernehmen, um das Management der Krebsbehandlung zu verbessern. Ziel von OIS-Lösungen ist die Vereinfachung onkologischer Prozesse durch die Kombination von Patientendaten, Behandlungsplanung, Bildunterstützung und klinischer Entscheidungsunterstützung in einer Lösung. Da die Zahl der Krebsfälle weltweit weiter zunimmt, steigert die Notwendigkeit, Daten effizient zu verwalten, Behandlungsvereinbarungen individueller zu gestalten und den Zustand des Patienten vor Ort zu überwachen, die Nachfrage nach diesen Systemen. Eine der Marktkräfte ist die zunehmende Aufmerksamkeit für Präzisionsmedizin und personalisierte Onkologietherapien. Mit OIS können Onkologen die gesamte Patientengeschichte, diagnostische Befunde und genomische Informationen einsehen und sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Behandlungspläne unterstützen. Durch die Integration elektronischer Gesundheitsakten (EHRs), Radiologie und Labordaten wird die Bereitstellung der Krebsversorgung noch effizienter. Darüber hinaus erleichtert OIS die Verwaltung klinischer Studien und den Datenaustausch und ist daher ein wichtiges Instrument in der klinischen Praxis und in der Forschungspraxis. Fortschrittliche Gesundheitseinrichtungen, die frühe Akzeptanz digitaler Gesundheitstechnologien sowie erhöhte Investitionen in die onkologische Versorgung machen Nordamerika derzeit zu einem Marktführer. Europa liegt mit seiner starken regulatorischen Unterstützung und der steigenden Krebsinzidenz direkt dahinter. Mittlerweile dürfte die Region Asien-Pazifik aufgrund der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens, der wachsenden Zahl von Krebspatienten und der Bemühungen der Regierung zur Modernisierung des Gesundheitswesens das schnellste Wachstum verzeichnen. Das Wettbewerbsumfeld kann als die Entwicklung von Allianzen zwischen Anbietern von Gesundheits-IT, Krebsforschungszentren und Krankenhäusern definiert werden, um die Interoperabilität und KI-gestützte Analyse in Onkologiesystemen zu verbessern. Angesichts der weltweit stetig steigenden Krebsinzidenzraten wird der Markt für Onkologie-Informationssysteme stetig wachsen und zu einer der treibenden Kräfte der patientenzentrierten Krebsbehandlung werden.

AUSWIRKUNGEN DES US-ZOLLS

Primäre Auswirkungen auf den Markt für Onkologie-Informationssysteme mit Schwerpunkt auf seiner Beziehung zu US-Zöllen

Die von den USA eingeführten Zölle haben den Gesamtpreis importierter Informationssystemkomponenten der Onkologie erhöht, was zu höheren Kosten für Gesundheitsdienstleister führte. Erhöhte Kosten für medizinische Software und Computerinfrastruktur verhindern die schnelle Einführung in kleinen Krankenhäusern und Kliniken. Die Abhängigkeit von internationalen Hardware-Anbietern erhöht die finanzielle Belastung bei Zolldruck. Es zwingt aber auch lokale Unternehmen dazu, die lokale Produktion und Softwareproduktion zu verbessern. Dieser Trend hätte heimtückische Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes für Onkologie-Informationssysteme in den Vereinigten Staaten.

NEUESTE TRENDS

Zunehmende Einführung von KI und Predictive Analytics als einer der Hauptfaktoren des Wandels

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und prädiktiver Analysen zur Verbesserung der Genauigkeit der Krebsdiagnose und Behandlungsplanung ist der neueste Trend auf dem Markt für Onkologie-Informationssysteme. Diese Technologien tragen zur Verwaltung großer Patientendatensätze bei und machen die Pflege präziser und individueller. Darüber hinaus bewegen sich auch cloudbasierte Onkologie-Informationssysteme stark in die richtige Richtung und bieten sichere, skalierbare und kostengünstige Lösungen. Die Cloud-Integration verbessert auch die Interoperabilität zwischen Gesundheitsdienstleistern und erleichtert den reibungslosen Datenaustausch. Diese Entwicklungen führen insgesamt zu Effizienz, Zugänglichkeit und Innovation im Management der onkologischen Versorgung.

Marktsegmentierung für onkologische Informationssysteme

Basierend auf Typen

  • Patienteninformationssysteme: Onkologisches Informationssystem Patienteninformationssysteme stellen Software auf dem Markt für Informationssysteme dar, die Speicher-, Verwaltungs- und Nachverfolgungsfunktionen für Patientenakten wie Demografie, Krankengeschichte und Behandlungsinformationen bietet. Sie verbessern den Arbeitsablauf, da sie Onkologen und Pflegegruppen einen einfachen Zugang zu korrekten Patientendaten ermöglichen.

 

  • Behandlungsplanungssysteme: Behandlungsplanungssysteme konzentrieren sich auf die Gestaltung und Optimierung von Strahlentherapie und anderen onkologischen Therapien unter Verwendung patientenspezifischer Daten. Sie ermöglichen eine präzise Dosierungsberechnung und Verabreichung der Behandlung, wodurch die Behandlungsergebnisse für den Patienten verbessert und Nebenwirkungen reduziert werden.

Basierend auf Anwendungen

  • Krankenhäuser: Onkologische Informationssysteme unterstützen Krankenhäuser bei der Automatisierung des Patientenmanagements, der Behandlungsplanung und der klinischen Entscheidungsfindung. Sie machen es effizient, indem sie Patientenakten, Diagnostik und Therapie-Workflow auf einer einzigen Plattform vereinen.

 

  • Staatliche Institutionen: Onkologische Informationssysteme werden implementiert, um staatliche Institutionen bei der Führung nationaler Krebsregister und öffentlicher Gesundheitsprogramme zu unterstützen. Diese Systeme tragen zur Überwachung der Krebsprävalenz, der Ergebnisse und der Gesundheitspolitik bei.

 

  • Forschungszentren: Onkologische Informationssysteme helfen Forschern bei der Analyse klinischer und genomischer Daten, um fortschrittlichere Krebsbehandlungen zu entwickeln. Sie tragen zu klinischen Studien bei und verbessern die Genauigkeit von Forschung und Innovation im Bereich der Onkologie.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Krebsprävalenz und Bedarf an effizientem Management um das Marktwachstum anzukurbeln

Einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum für Onkologie-Informationssysteme vorantreiben, ist die steigende Zahl von Krebsfällen auf der ganzen Welt. Da jedes Jahr Millionen neuer Fälle diagnostiziert werden, steigt die Notwendigkeit, Daten effizienter zu verwalten und die Behandlung zu koordinieren. Onkologische Informationssysteme helfen Pflegekräften dabei, Patientenakten, Diagnosen und Behandlungspläne besser zu kontrollieren. Sie befürworten eine personalisierte Medizin und integrieren patientenspezifische Informationen in die Versorgungskarte. Diese erhöhte Krebslast war der Hauptgrund für den Einsatz hochentwickelter Informationssysteme in der Krebsbehandlung auf der ganzen Welt.

Technologische Fortschritte in der Gesundheits-IT um das Marktwachstum anzukurbeln

Das Marktwachstum für Onkologie-Informationssysteme wird durch die Einführung neuer Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), prädiktive Analysen und cloudbasierte Plattformen vorangetrieben. Dabei handelt es sich um Innovationen, die die diagnostische Genauigkeit, die Behandlungsplanung und die Gesamteffizienz der Krebsbehandlung verbessern. Cloudbasierte Lösungen sind skalierbar, wirtschaftlich und können einen sicheren Datenaustausch zwischen mehreren Gesundheitseinrichtungen ermöglichen. Auf künstlicher Intelligenz basierende Systeme unterstützen bei der Frühdiagnose und ermöglichen individuelle Behandlungserkenntnisse. Dieser technologische Fortschritt steigert die Akzeptanzrate in Krankenhäusern, Forschungszentren und staatlichen Programmen erheblich.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Implementierungs- und Wartungskosten um möglicherweise das Marktwachstum zu behindern

Die Kosten für Implementierung und Wartung sind einer der größten limitierenden Faktoren des Marktes für Onkologie-Informationssysteme. Viele Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in Entwicklungsländern, stehen weiterhin vor finanziellen Hürden, die der Einführung solch fortschrittlicher Systeme im Wege stehen. Spezialisierte Infrastruktur, Software-Upgrades und professionelles IT-Personal sind weitere Kostentreiber. Kleinere Gesundheitseinrichtungen sind in der Regel nicht in der Lage, diese Kosten aufgrund ihres geringen Budgets zu rechtfertigen. Dies bedeutet, dass die Onkologie-Informationssysteme aufgrund des hohen Investitionsbedarfs nicht zügig eingeführt werden.

Market Growth Icon

Zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Lösungen zur Schaffung von Chancen für das Marktwachstum

Gelegenheit

Einer der Bereiche, in denen der Markt für Onkologie-Informationssysteme großes Potenzial sieht, ist die zunehmende Nutzung cloudbasierter Lösungen. Die Cloud-Technologie ermöglicht den Fernzugriff auf Patientendaten, einfache Interoperabilität und eine wirtschaftliche Skalierung der Patientendaten durch den Gesundheitsdienstleister. Es erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern, Forschungszentren und staatlichen Institutionen in verschiedenen Regionen.

Darüber hinaus verbessern die Cloud-Lösungen die Datensicherheit und Wiederherstellung, die im medizinischen Bereich eine entscheidende Rolle spielen. Dieser Trend hin zu Cloud-Onkologiesystemen bietet gute Wachstumschancen auf dem Markt.

Market Growth Icon

Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes könnten eine potenzielle Herausforderung für das Marktwachstum darstellen

Herausforderung

Datensicherheits- und Datenschutzprobleme sind eines der größten Probleme auf dem Markt für Onkologie-Informationssysteme. Die Verwendung sensibler Patientenakten ist ein sensibles Thema, das in Übereinstimmung mit Vorschriften wie HIPAA und DSGVO behandelt werden muss.

Schon die kleinste Verletzung der Informationssicherheit kann schwerwiegende rechtliche und ethische Konsequenzen haben. Das Aufkommen der Digitalisierung und die Migration in die Cloud im Gesundheitswesen erhöhen nur die Bedrohungen der Cybersicherheit. Der Markt stellt weiterhin eine Herausforderung dar, da hohe Sicherheit und ein hohes Maß an Zugang gewährleistet sein müssen.

ONKOLOGISCHE INFORMATIONSSYSTEME MARKT REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Nordamerika sichert sich einen großen Marktanteil bei Onkologie-Informationssystemen, da es über ein hochentwickeltes Gesundheitssystem verfügt und die erste Region ist, die digitale Gesundheitstechnologie einführt. Der Bereich profitiert von den großen Investitionen in KI-basierte und Cloud-basierte Gesundheitsinfrastruktur. Das fortschrittlichste davon ist der US-amerikanische Markt für Onkologie-Informationssysteme, der derzeit in Krankenhäusern und Krebszentren weit verbreitet ist. Die Akzeptanz wird auch dadurch verstärkt, dass das Land auf personalisierte Krebsbehandlung und Präzisionsmedizin setzt. Darüber hinaus fördert die von der Regierung geförderte Digitalisierung des Gesundheitswesens die hohe Präsenz der USA im Marktwachstum.

  • Europa

Mit seinem hochentwickelten Gesundheitssystem und seinen robusten Krebsforschungsprogrammen leistet Europa einen großen Beitrag zum Markt für Onkologie-Informationssysteme. Der Schwerpunkt des Bereichs liegt auf der Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen auf Basis fortschrittlicher digitaler Lösungen. Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich gehören zu den Ländern, die aggressive Schritte zur Einführung onkologischer Informationssysteme in Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen unternehmen. Die Verfügbarkeit der führenden IT-Unternehmen im Gesundheitswesen beschleunigt auch das Technologiewachstum. Darüber hinaus fördern günstige staatliche Regulierungen und die Finanzierung der Digitalisierung des Gesundheitswesens das Wachstum des Marktes in Europa.

  • Asien

Asien ist ein Akteur auf dem Markt für Onkologie-Informationssysteme mit steigenden Investitionen in die Infrastruktur für die Krebsbehandlung und einer schnellen Digitalisierung des Gesundheitswesens. In diesem Bereich ist eine zunehmende Krebsbelastung zu spüren, was den Bedarf an einem effizienten Datenmanagement- und Behandlungsrahmen verstärkt. Onkologische Informationssysteme werden in Ländern wie China, Indien und Japan eingeführt, um die Patientenergebnisse zu verbessern. Das Wachstum wird durch zunehmende staatliche Initiativen und die Finanzierung der Modernisierung des Gesundheitswesens weiter gefördert. Darüber hinaus erhöhen mehr Partnerschaften mit internationalen Technologieanbietern den Einsatz fortschrittlicher Onkologielösungen in Asien.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche führen innovative Technologien wie KI-basierte Analysen und präzise Behandlungsplanungslösungen ein

Der Markt für Onkologie-Informationssysteme erfährt einen beeindruckenden Einfluss wichtiger Branchenakteure, die innovative Technologien wie KI-basierte Analysen, cloudbasierte Systeme und Lösungen für die präzise Behandlungsplanung einführen. Unternehmen legen außerdem Wert auf den Aufbau eines zusammenhängenden Systems, das die Verarbeitung von Patientendaten sowie Diagnose- und Behandlungsprozesse vereinfacht. Sie gehen strategische Partnerschaften mit Krankenhäusern und Forschungszentren ein, um ihre Marktdurchdringung und Akzeptanz zu erhöhen. Eine Reihe von Akteuren investieren auch in Forschung und Entwicklung, um die Interoperabilität zu erhöhen und die Datensicherheit in Onkologiesystemen zu verbessern. Darüber hinaus verstärken sie ihre internationale Präsenz durch Fusionen, Übernahmen und Allianzen. All diese Bemühungen sorgen dafür, dass der Markt für Onkologie-Informationssysteme schneller und breiter wächst.

Liste der führenden Unternehmen für Onkologie-Informationssysteme

  • Accuray – U.S.
  • Flatiron Health – U.S.
  • Cerner – U.S.
  • Elekta – Sweden
  • Epic Systems Corporation – U.S.
  • Philips Healthcare – Netherlands
  • McKesson – U.S.
  • Varian Medical Systems – U.S.
  • RaySearch Laboratories – Sweden

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Oktober 2023:  Varian Medical Systems Inc. kündigte während der ASTRO 2023 sein Onkologie-Informationssystem der neuen Generation an, das Patientendaten und verschiedene klinische Unterstützungsressourcen sowie multidisziplinäres Wissen zusammenführen soll. Diese neue Plattform soll Krebsbehandlungsteams einen Überblick über die Patienten verschaffen, was dazu beitragen kann, den Patienten besser zu verstehen und ihn persönlicher zu behandeln.

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen und soll den Lesern helfen, ein umfassendes Verständnis des globalen Marktes für Onkologie-Informationssysteme aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer Faktoren bewertet
und finanzielle Perspektiven auf dem Markt. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für Onkologie-Informationssysteme Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 2.55 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 3.50 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 3.5% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Patienteninformationssysteme
  • Behandlungsplanungssysteme

Auf Antrag

  • Krankenhäuser
  • Regierungsinstitutionen
  • Forschungszentren

FAQs