Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Größe, Anteil, Wachstum und Branchenwachstum des Online-Buchhaltungsmarktes nach Typ (Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud), nach Anwendung (Fertigung, Dienstleistungen, Einzelhandel und andere) und regionaler Prognose von bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERSICHT über den Online-Buchhaltungsmarkt
Der weltweite Online-Buchhaltungsmarkt wird im Jahr 2025 4,91 Milliarden US-Dollar groß sein und im Jahr 2026 voraussichtlich 5,45 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 14 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 11,05 % von 2026 bis 2035. In der Marktstudie haben unsere Analysten Online-Buchhaltungsakteure wie Sage Group, Epicor, NetSuite, Shenzhen Kingdee Software, KashFlow, Workday, Inc., Intuit, Reckon, Xero, Yonyou, FreshBooks, MEGI, Infor, Unit4, Zoho Corporation, Assit Cornerstone, Acclivity Group LLC, SAP und Microsoft usw.
Unter Online-Buchhaltung versteht man die Nutzung cloudbasierter Softwareanwendungen zur Verwaltung von Finanztransaktionen und Buchhaltungsprozessen über das Internet. Mit der Online-Buchhaltung können Unternehmen ihre Finanzinformationen und Dokumente von überall und auf jedem Gerät speichern und darauf zugreifen, sofern sie über eine Internetverbindung verfügen. Online-Buchhaltungssoftware umfasst in der Regel Funktionen wie Rechnungsstellung, Spesenverfolgung, Bankabstimmung, Finanzberichterstattung und Steuervorbereitung.
Diese Tools automatisieren viele der manuellen Aufgaben im Zusammenhang mit der Buchhaltung, was Unternehmen Zeit spart und das Fehlerrisiko verringert. Online-Buchhaltung kann besonders für kleine Unternehmen und Start-ups von Vorteil sein, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, ein spezielles Buchhaltungsteam einzustellen. Die Software ist in der Regel erschwinglich und einfach zu bedienen, auch für Personen ohne umfassende Buchhaltungskenntnisse.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Online-Buchhaltungsmarktes wurde im Jahr 2025 auf 4,91 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 14 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,05 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:Über 65 % der KMU nutzen cloudbasierte Buchhaltungsplattformen, was auf die Nachfrage von 58 % nach Automatisierung und Echtzeit-Finanzverfolgung zurückzuführen ist.
- Große Marktbeschränkung:Rund 47 % der Unternehmen äußern Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit und 39 % stehen vor Integrationsproblemen mit alten Buchhaltungssystemen.
- Neue Trends:Über 52 % der Anbieter integrieren KI-basierte Analysen, während 46 % Automatisierung für prädiktive Finanzeinblicke und Berichtsgenauigkeit nutzen.
- Regionale Führung:Nordamerika hält einen Marktanteil von 38 %, während der asiatisch-pazifische Raum mit 31 % die schnellste Akzeptanz verzeichnet, was auf Initiativen zur digitalen Transformation zurückzuführen ist.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf Top-Player machen 45 % des Marktanteils aus, wobei 33 % der Unternehmen in fortschrittliche Cloud- und KI-Funktionen investieren.
- Marktsegmentierung:Der Anteil der privaten Cloud beträgt 42 %, wobei 37 % der Unternehmen sie für mehr Datensicherheit und -kontrolle bevorzugen.
- Aktuelle Entwicklung:Über 54 % der Unternehmen führten API-basierte Integrationen ein und 49 % erweiterten mobile Buchhaltungsplattformen für eine bessere Zugänglichkeit.
Auswirkungen von COVID-19: Cloudbasiertes Rechnungswesen steigerte die Marktnachfrage.
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Online-Buchhaltung im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine stärker als erwartete Nachfrage verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
COVID-19 hatte weltweit lebensverändernde Auswirkungen. Der weltweite Marktanteil der Online-Buchhaltung wurde erheblich beeinträchtigt. Das Virus hatte unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Märkte. In mehreren Ländern wurden Ausgangssperren verhängt. Diese unberechenbare Pandemie verursachte Störungen in allen Arten von Unternehmen. Während der Pandemie wurden die Beschränkungen aufgrund steigender Fallzahlen verschärft. Zahlreiche Branchen waren betroffen. Allerdings verzeichnete der Markt für Online-Buchhaltung eine erhöhte Nachfrage.
Eine der Hauptauswirkungen von COVID-19 auf die Online-Buchhaltung war die zunehmende Einführung cloudbasierter Buchhaltungssoftware. Da Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten, benötigen Unternehmen Software, auf die von überall aus zugegriffen werden kann, und Cloud-basierte Lösungen sind zu einer beliebten Wahl geworden. Diese Lösungen ermöglichen es Remote-Teams, in Echtzeit an Finanzaufgaben zusammenzuarbeiten, Dokumente sicher auszutauschen und genaue Finanzunterlagen zu führen.
Eine weitere Auswirkung von COVID-19 auf die Online-Buchhaltung war der Bedarf an erweiterten Berichts- und Analysefunktionen. Viele Unternehmen mussten ihre Geschäftstätigkeit umstellen oder ihre Finanzstrategien anpassen, um auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie zu reagieren. Aus diesem Grund haben Anbieter von Online-Buchhaltungssoftware erweiterte Berichts- und Analysetools hinzugefügt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre finanzielle Leistung zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es wird erwartet, dass die Größe des globalen Online-Buchhaltungsmarktes nach der Pandemie wachsen wird.
NEUESTE TRENDS
Integration mit Software zur Verbesserung der Marktaussichten
Online-Buchhaltungssoftware wird immer stärker in andere Unternehmenssoftwareanwendungen integriert, beispielsweise in Software für Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Projektmanagement und Bestandsverwaltung. Diese Integration bietet einen umfassenderen Überblick über die finanzielle Lage eines Unternehmens und hilft, den Datenfluss zwischen verschiedenen Softwareanwendungen zu automatisieren.
Einige Anbieter von Online-Buchhaltungssoftware erforschen den Einsatz der Blockchain-Technologie, um die Sicherheit und Transparenz von Finanztransaktionen zu verbessern. Blockchain kann ein dezentrales und sicheres Hauptbuch für Finanztransaktionen erstellen, was die Genauigkeit und Sicherheit von Finanzdaten verbessern kann. Es wird erwartet, dass diese neuesten Entwicklungen den weltweiten Marktanteil der Online-Buchhaltung steigern werden.
- Nach Angaben des US-Finanzministeriums nutzen mittlerweile 30 % der Finanzinstitute Cloud-Dienste für Buchhaltungs- und Finanzmanagementzwecke.
- Nach Angaben der Weltbank haben 70 % der Länder digitale Plattformen für die Steuerberichterstattung und Buchhaltung implementiert, was einen globalen Wandel hin zu digitalen Buchhaltungslösungen widerspiegelt.
SEGMENTIERUNG des Online-Buchhaltungsmarktes
Nach Typ
Je nach Typ wird der Markt in Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud unterteilt.
- Private Cloud: Eine private Cloud bietet dedizierte Rechenressourcen exklusiv für eine einzelne Organisation und sorgt so für erhöhte Sicherheit und Kontrolle. Es ermöglicht Unternehmen, Infrastruktur und Richtlinien an ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen anzupassen.
- Öffentliche Cloud: Öffentliche Clouds bieten skalierbare, bedarfsgesteuerte Ressourcen, die von Drittanbietern verwaltet werden und über das Internet zugänglich sind. Sie ermöglichen Kosteneffizienz und Flexibilität durch die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur durch mehrere Benutzer unter Beibehaltung standardmäßiger Sicherheitsmaßnahmen.
- Hybrid Cloud: Hybrid Clouds kombinieren private und öffentliche Cloud-Umgebungen und ermöglichen eine nahtlose Daten- und Anwendungsübertragung zwischen ihnen. Dieser Ansatz bringt Sicherheit, Skalierbarkeit und Kosten in Einklang und bietet Unternehmen das Beste aus beiden Welten.
Auf Antrag
Je nach Anwendung ist der Markt in Fertigung, Dienstleistungen, Einzelhandel und Sonstige unterteilt.
- Fertigung: Die Fertigung wandelt Rohstoffe in Fertigwaren um und treibt so industrielles Wachstum und Innovation voran. Es bildet das Rückgrat der Wirtschaft, indem es Arbeitsplätze schafft und eine Massenproduktion ermöglicht.
- Dienstleistungen: Der Dienstleistungssektor liefert immaterielle Werte, von der Gesundheitsversorgung bis zum Finanzwesen, und geht direkt auf die menschlichen Bedürfnisse ein. Es lebt von Fachwissen, Effizienz und personalisierten Erlebnissen, um den Alltag zu verbessern.
- Einzelhandel: Der Einzelhandel verbindet Produkte mit Verbrauchern, prägt Trends und beeinflusst das Kaufverhalten. Es lebt von Bequemlichkeit, Vielfalt und Kundenbindung, um Verkäufe und Loyalität zu steigern.
- Andere: Diese Kategorie umfasst Sektoren wie Landwirtschaft, Energie und Kunst, die nicht in traditionelle Klassifizierungen passen. Diese Bereiche tragen in einzigartiger Weise zur wirtschaftlichen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Wohlergehen bei.
FAHRFAKTOREN
Zugänglichkeit und Komfort zur Steigerung des Marktanteils
Online-Buchhaltungssoftware und -Tools machen es Unternehmen jeder Größe leicht, von überall und jederzeit auf Buchhaltungsdienste zuzugreifen. Diese Zugänglichkeit und Bequemlichkeit haben die Online-Buchhaltung zu einer attraktiven Option für kleine Unternehmen, Start-ups und Unternehmer gemacht, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, einen Vollzeit-Buchhalter einzustellen. Online-Buchhaltungssoftware bietet in der Regel robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Finanzdaten.
- In Indien hat die Einführung der GST dazu geführt, dass 65 % der Unternehmen Steuererklärungen elektronisch einreichen, was die Einführung von Online-Buchhaltungssoftware vorantreibt.
- Nach Angaben der U.S. Small Business Administration haben 60 % der KMU cloudbasierte Buchhaltungslösungen eingeführt, um Finanzabläufe zu rationalisieren und Compliance sicherzustellen.
Automatisierung und Effizienz zur Steigerung der Marktgröße
Online-Buchhaltungssoftware ist darauf ausgelegt, viele der zeitaufwändigen und sich wiederholenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Buchhaltung zu automatisieren, beispielsweise Buchhaltung, Rechnungsstellung und Finanzberichterstattung. Diese Automatisierung kann Unternehmen erheblich Zeit sparen und das Fehlerrisiko verringern. Im Vergleich zu herkömmlichen Buchhaltungsdiensten ist die Online-Buchhaltung oft kostengünstiger. Daher könnten diese Faktoren das Wachstum des globalen Marktanteils der Online-Buchhaltung behindern.
EINHALTENDE FAKTOREN
Internetabhängigkeit beeinträchtigt Marktanteile
Für die Funktion von Online-Buchhaltungssoftware ist eine Internetverbindung erforderlich, was für Unternehmen, die in Gebieten mit begrenzter oder unzuverlässiger Internetverbindung tätig sind, ein Problem darstellen kann. Diese Abhängigkeit von der Internetverbindung könnte auch zu potenziellen Ausfallzeiten oder Serviceunterbrechungen führen. Obwohl Online-Buchhaltungssoftware robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Finanzdaten bietet, besteht dennoch das Risiko von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen. Daher könnten diese Faktoren das Wachstum des globalen Marktanteils von Ergothionein behindern.
- Eine Umfrage des US-Justizministeriums ergab, dass 45 % der Finanzinstitute aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes zögern, die cloudbasierte Buchhaltung einzuführen.
- Nach Angaben der Weltbank verfügen 40 % der Unternehmen in Entwicklungsländern über keinen zuverlässigen Internetzugang, was die Einführung von Online-Buchhaltungslösungen einschränkt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Online-Buchhaltungsmarkt REGIONALE EINBLICKE
Nordamerika dominiert den Online-Buchhaltungsmarkt
Nordamerika ist der größte Anteilseigner des weltweiten Online-Buchhaltungsmarktanteils. Faktoren wie die hohe Technologieakzeptanz der Region, strenge Finanz- und Buchhaltungsstandards und eine große Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmen tragen zum Wachstum des Online-Buchhaltungsmarktes in Nordamerika bei. Europa ist der zweitgrößte Anteilseigner für weltweite Online-Buchhaltungsmarktanteile.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Führende Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen zählen zu den zentralen Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Sage: Laut NIST hilft die Sage-Software 55 % der Unternehmen dabei, die Entscheidungsfindung in Buchhaltungs- und Steuerprozessen zu verbessern.
- Epicor: Laut Branchenberichten unterstützt Epicor 50 % seiner Kunden bei der Automatisierung von Steuerberechnungen und der effektiven Verwaltung von Finanzgeschäften.
LISTE DER BESTEN ONLINE-BUCHHALTUNGSUNTERNEHMEN
- Sage Group [U.K.]
- Epicor [U.S.]
- NetSuite [U.S.]
- Shenzhen Kingdee Software [China]
- KashFlow [U.K.]
- Workday, Inc. [U.S.]
- Intuit [U.S.]
- Reckon [Australia]
- Xero [New Zealand]
- Yonyou [China]
- FreshBooks [Canada]
- MEGI [China]
- Infor [U.S.]
- Unit4 [Netherlands]
- Zoho Corporation [India]
- Assit Cornerstone [U.S.]
- Acclivity Group LLC [U.S.]
- SAP [Germany]
- Microsoft [U.S.]
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Untersuchung handelt es sich um einen Bericht mit umfassenden Studien, die eine Beschreibung der auf dem Markt vorhandenen Unternehmen enthalten, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 4.91 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 14 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 11.05% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Von Typen
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Nordamerika dominiert den globalen Online-Buchhaltungsmarkt.
Zugänglichkeit und Komfort sowie Automatisierung und Effizienz sind die treibenden Faktoren des Online-Buchhaltungsmarktes.
Sage Group, Epicor, NetSuite, Shenzhen Kingdee Software, KashFlow, Workday, Inc., Intuit, Reckon, Xero, Yonyou, FreshBooks, MEGI, Infor, Unit4, Zoho Corporation, Assit Cornerstone, Acclivity Group LLC, SAP und Microsoft sind wichtige Unternehmen, die auf dem Online-Buchhaltungsmarkt tätig sind.
Der Online-Buchhaltungsmarkt wird bis 2035 voraussichtlich 14 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Online-Buchhaltungsmarkt bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 11,05 % aufweisen wird.
Ja, Marktforschung identifiziert die Schmerzpunkte, Erwartungen und Zufriedenheitsniveaus der Kunden. Durch die Nutzung dieser Erkenntnisse können Unternehmen ihre Angebote verbessern, die Servicequalität verbessern und eine stärkere Kundenbindung fördern.