Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Online-Rekrutierungsdienste (permanente Online-Rekrutierung, Teilzeit-Online-Rekrutierung), nach Anwendung (Sekretariat/Büro, Buchhaltung/Finanzen, Informatik, Technik/Ingenieurwesen, Fachkraft/Führungskraft, Krankenpflege/Medizin/Pflege, Hotel/Catering, Vertrieb/Marketing und andere Branchen), regionale Einblicke und Prognose bis 2034

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 29749238

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Marktübersicht für Online-Rekrutierungsdienste

Der Marktwert der Online-Rekrutierungsdienste belief sich im Jahr 2025 auf 37,06 Milliarden US-Dollar und erreichte bis 2034 65,37 Milliarden US-Dollar, was einem jährlichen Wachstum von 6,51 % von 2025 bis 2034 entspricht

Die Größe des Marktes für Online-Rekrutierungsdienste in den USA wird im Jahr 2025 voraussichtlich 12,97 Milliarden US-Dollar betragen, die Marktgröße für Online-Rekrutierungsdienste in Europa wird im Jahr 2025 voraussichtlich 9,47 Milliarden US-Dollar betragen und die Marktgröße für Online-Rekrutierungsdienste in China wird im Jahr 2025 voraussichtlich 9,72 Milliarden US-Dollar betragen

Um den Einstellungsprozess zu optimieren, werden Online-Plattformen und Rekrutierungsdienste genutzt. Zu diesen Begriffen zählen E-Recruiting und digitales Recruiting. Arbeitgeber können diese Dienste nutzen, um Stellenangebote online zu veröffentlichen, Interessenten zu suchen und zu bewerten und mit möglichen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Zusätzlich zur Lebenslaufverwaltung, Bewerberüberwachung und Job-Matching-Tools bieten Online-Personalvermittlungsfirmen möglicherweise auch diese Dienste an. Die Einfachheit und Schnelligkeit des Verfahrens sind zwei der Hauptvorteile von Online-Rekrutierungsdiensten. Ohne die Notwendigkeit persönlicher Vorstellungsgespräche können Arbeitgeber schnell Stellenangebote veröffentlichen und Bewerbungen aus einem breiten Bewerberpool analysieren. Darüber hinaus können Kandidaten von jedem Ort mit Internetverbindung aus problemlos mit Unternehmen kommunizieren und Bewerbungen einreichen.

Da so viele Unternehmen vergleichbare Dienstleistungen anbieten, ist der Markt für Internet-Rekrutierungsdienste ziemlich wettbewerbsintensiv. Tatsächlich sind LinkedIn und Monster einige der größten Unternehmen der Branche. Die Einfachheit und Kosteneffizienz der Online-Rekrutierung sowie die zunehmende Nutzung des Internets für die Jobsuche dürften das Wachstum des Marktes für Online-Rekrutierungsdienste in den nächsten Jahren ankurbeln. Aufgrund der Einfachheit und Erschwinglichkeit der Online-Rekrutierung sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber sowie der zunehmenden Nutzung des Internets für die Jobsuche ist der Markt für Online-Rekrutierungsdienstleistungen in den letzten Jahren enorm gewachsen. Online-Rekrutierungsdienste ermöglichen es Arbeitssuchenden, von jedem Ort mit Internetverbindung aus nach Stellen zu suchen und sich darauf zu bewerben, und bieten Unternehmen gleichzeitig Zugriff auf einen größeren Talentpool.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Online-Rekrutierungsdienste wurde im Jahr 2025 auf 37,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 65,37 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,51 % von 2025 bis 2034.
  • Wichtigster Markttreiber:Die Digitalisierung und die Einführung von Remote-Arbeit haben die Nutzung von Online-Rekrutierungsplattformen um 41 % gesteigert.
  • Große Marktbeschränkung:Der starke Wettbewerb hat zu geringeren Gewinnmargen und Preisdruck auf allen Plattformen geführt, was zu einer Marktanteilslücke von 30 % bei den Plattformen führt.
  • Neue Trends:Das Wachstum der Teilzeit- und Zeitarbeitskräfte hat einen Anteil von 38,7 % an der Personalnachfrage erreicht.
  • Regionale Führung:Nordamerika führt den Online-Rekrutierungsmarkt mit einem Anteil von 36,9 % an.
  • Wettbewerbslandschaft:Permanente Personalvermittlungsdienste dominieren den Markt mit einem Anteil von 70 %.
  • Marktsegmentierung: Das Festanstellungssegment macht etwa 70 % des gesamten Online-Rekrutierungsmarktes aus; Teilzeit beträgt rund 30 %.
  • Aktuelle Entwicklung:Im asiatisch-pazifischen Raum ist ein rasanter Anstieg der Teilzeitbeschäftigung zu verzeichnen, der jährlich um schätzungsweise 8 % zunimmt

Auswirkungen von COVID-19: 

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Online-Rekrutierungsdienste im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höher als erwartete Nachfrage verzeichnete. Der Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes für Online-Rekrutierungsdienste und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Online-Rekrutierungsdienste sind aufgrund des abrupten Übergangs zur Fernarbeit und der durch die Pandemie verursachten Wirtschaftskrise stärker nachgefragt, da sowohl Arbeitssuchende als auch Unternehmen das Internet nutzen, um zu kommunizieren und Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Die Auswirkungen der Pandemie auf den Markt für Online-Recruiting-Dienste sind vor allem ein Anstieg der Nutzerzahlen. Aufgrund der Wirtschaftskrise mussten viele Unternehmen Mitarbeiter entlassen oder beurlauben, was dazu führte, dass viele Menschen arbeitslos waren und nach neuen Beschäftigungsperspektiven suchten. Online-Rekrutierungsdienste erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da das Internet es für Arbeitssuchende einfacher und bequemer gemacht hat, nach Stellen zu suchen und sich darauf zu bewerben. Darüber hinaus nutzen aufgrund der COVID-19-Pandemie mittlerweile immer mehr Unternehmen Online-Rekrutierungsdienste, um neue Mitarbeiter zu finden und einzustellen. Aufgrund der Umstellung auf Remote-Arbeit ist es für Arbeitgeber nun schwieriger, Kandidaten persönlich zu treffen und zu interviewen, weshalb viele stattdessen Online-Rekrutierungsdienste nutzen.             

Neueste Trends

Einsatz modernster Technologien zur Unterstützung des Marktwachstums

Die Branche hat von der Einführung modernster Technologien wie Big Data, Cloud Computing und künstlicher Intelligenz profitiert. Die Mehrheit der Personalmanager und Managementexperten sind sich einig, dass die Entstehung neuer Beschäftigungsmuster durch die große Verfügbarkeit von Daten vorangetrieben wird, was Unternehmen dazu ermutigt, neue Arbeitskräfte einzustellen. Unternehmen erhalten Erkenntnisse aus Daten aus verschiedenen Quellen, die Personalmanagern bei der Auswahl von Kandidaten helfen. Daten werden von Personalmanagern verwendet, um Geschäftsentscheidungen zu treffen. Dies deutet darauf hin, dass Personalvermittler effektive Talentanalysestrategien entwickeln müssen, die Daten nutzen, um neue Mitarbeiter effektiv einzustellen.

Personalvermittler können den Bewerbersuchprozess mit Chatbots und KI-gestützter Rekrutierungssoftware automatisieren. Laut einer Umfrage von Harvey Nash Human Resources aus dem Jahr 2017, an der HR-Mitarbeiter aus mehr als 40 Nationen teilnahmen, verändern KI und Automatisierung Arbeitsplätze, um Rekrutierungsabläufe sowie umfangreiche, sich wiederholende Aufgaben zu vereinfachen und zu automatisieren. People Analytics unterstützt Unternehmen dabei, sich von traditionellen Einstellungspraktiken zu lösen, die auf willkürlichen Kriterien basieren, die möglicherweise nichts mit der Wahrscheinlichkeit zu tun haben, dass ein Mitarbeiter in einer bestimmten Organisation gute Leistungen erbringt. Der Big-Data-Ansatz identifiziert präzise die bereits vorhandenen Faktoren, die die Leistung und Produktivität der Mitarbeiter beeinflussen, und zieht Kandidaten an, die diese Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus ermöglicht dieser Ansatz Führungskräften und Personalvermittlern, Interviewer zu verstehen.

  • Das U.S. Bureau of Labor Statistics prognostiziert einen Anstieg von 5,2 Millionen Arbeitsplätzen, was die wachsende Nachfrage nach effizienten Rekrutierungslösungen unterstreicht.
  • Von den Arbeitssuchenden gaben 55 % der Frauen und 53 % der Männer an, online nach Stellenangeboten zu suchen, während sich 46 % der Frauen und 44 % der Männer über Online-Plattformen auf Stellen beworben haben

Marktsegmentierung für Online-Rekrutierungsdienste

Nach Typ

Abhängig von den angebotenen Online-Rekrutierungsdiensten gibt es folgende Typen: unbefristete Online-Rekrutierung, Teilzeit-Online-Rekrutierung. Der Typ „Permanente Online-Rekrutierung" wird bis 2034 den maximalen Marktanteil erobern

  • Permanente Online-Rekrutierung: Die permanente Online-Rekrutierung konzentriert sich auf die Einstellung langfristiger Mitarbeiter über digitale Plattformen und sorgt so für Beständigkeit und Zuverlässigkeit in Ihrer Belegschaft. Es rationalisiert den Einstellungsprozess und erreicht gleichzeitig einen größeren Pool qualifizierter Kandidaten.
  • Teilzeit-Online-Rekrutierung: Die Teilzeit-Online-Rekrutierung richtet sich an flexible Arbeitnehmer und ist ideal für Unternehmen mit schwankender Arbeitsbelastung. Dieser Ansatz ermöglicht die schnelle Einstellung qualifizierter Fachkräfte für bestimmte zeitgebundene Aufgaben oder Schichten

Auf Antrag

Der Markt ist je nach Anwendung in Sekretariat/Bürowesen, Buchhaltung/Finanzwesen, Informatik, Technik/Ingenieurwesen, Fachkräfte/Führungskräfte, Krankenpflege/Medizin/Pflege, Hotel/Catering, Vertrieb/Marketing und andere Industriebereiche unterteilt. Die weltweiten Marktteilnehmer für Online-Rekrutierungsdienste in Versicherungssegmenten wie Sekretariats-/Bürodienstleistungen werden im Jahr 2034 den Marktanteil dominieren

  • Sekretariat/Bürotätigkeit: Sekretariats- und Bürotätigkeiten sind für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Bürobetriebs durch effiziente Dokumentation, Terminplanung und Kommunikationsunterstützung von entscheidender Bedeutung. Diese Positionen dienen häufig als organisatorisches Rückgrat in jedem Geschäftsumfeld.
  • Buchhaltung/Finanzwesen: Zu den Aufgaben im Rechnungswesen und Finanzwesen gehören die Verwaltung von Budgets, die Analyse von Ausgaben und die Sicherstellung der Einhaltung von Finanzvorschriften. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der finanziellen Gesundheit und Transparenz eines Unternehmens.
  • Informatik: Informatikberufe reichen von der Softwareentwicklung bis zum IT-Support und helfen Unternehmen dabei, Innovationen voranzutreiben und technologisch wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Rollen erfordern analytisches Denken und aktuelles technisches Fachwissen.
  • Technik/Ingenieurwesen: Technische und ingenieurwissenschaftliche Positionen konzentrieren sich auf das Entwerfen, Bauen und Warten von Systemen oder Strukturen in verschiedenen Branchen. Diese Rollen basieren auf Problemlösung und Präzision und treiben oft Innovationen voran.
  • Fachlich/Managerisch: Fach- und Führungsrollen umfassen strategische Planung, Entscheidungsfindung und Teamführung in verschiedenen Sektoren. Diese Positionen prägen häufig die Vision und Ausrichtung einer Organisation.
  • Pflege/Medizin/Pflege: Pflege-, Medizin- und Pflegefunktionen bieten grundlegende Gesundheitsdienste und emotionale Unterstützung für Patienten und Gemeinschaften. Diese Berufe erfordern Mitgefühl, klinisches Wissen und eine starke Ethik.
  • Hotel/Catering: Im Hotel- und Cateringbereich liegt der Schwerpunkt auf Kundenservice, Gastfreundschaft und hervorragendem Gastronomieservice in einem schnelllebigen Umfeld. Diese Jobs erfordern Liebe zum Detail, zwischenmenschliche Fähigkeiten und Anpassungsfähigkeit.
  • Vertrieb/Marketing: Vertriebs- und Marketingfachleute fördern das Geschäftswachstum, indem sie Produkte bewerben und Kundenbeziehungen aufbauen. Ihre Arbeit verbindet Kreativität mit Marktanalysen, um das Kaufverhalten zu beeinflussen.
  • Sonstiges: Andere Rollen umfassen unterschiedliche Karrierewege, die möglicherweise nicht in traditionelle Kategorien passen, aber gleichermaßen wertvoll sind. Diese Jobs bieten einzigartige Möglichkeiten, die auf Nischenkompetenzen oder spezialisierten Branchen basieren

Treibende Faktoren

Eine Erhöhung der Social-Media-Präsenz, um das Marktwachstum voranzutreiben

Das Aufkommen sozialer Netzwerke hat die Art und Weise, wie Wissen geteilt wird, verändert und neue Möglichkeiten des Engagements geschaffen. Es zeichnet ein klares Bild des spannenden Potenzials für den Personalbeschaffungssektor, da sich die Infrastruktur für soziale Netzwerke zu verbreiten und zu gedeihen beginnt. Die Rolle sozialer Medien hat mit der Veränderung des globalen Unternehmensklimas erheblich zugenommen. Personalvermittler sind sich der Notwendigkeit kreativerer Ansätze zur Verbesserung des Unternehmensplans bewusst, indem sie mit Talenten über eine Vielzahl von Social-Media-Plattformen interagieren. Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung sozialer Medien wissen Unternehmen mittlerweile, wie sie diese für ihr Marketing nutzen können. Soziale Netzwerke, die in der Personalvermittlungsbranche Einzug gehalten haben, sind mittlerweile einer der Personalbeschaffungstrends, der bei vielen Unternehmen an Bedeutung gewinnt und so das Wachstum des Marktes für Online-Personalvermittlungsdienste ankurbelt. Ein Unternehmen stellt möglicherweise fest, dass soziale Netzwerke ein wirksames Instrument sind, mit dem es Stellenangebote bekannt machen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann, um einen größeren Pool potenzieller Kandidaten anzulocken. Unternehmen verlassen sich heute mehr auf soziale Netzwerke als auf Zeitungen, Radio oder Personalvermittlungsfirmen. Die Nutzung sozialer Medien hat in den letzten Jahren den Einstellungsprozess für viele Unternehmen weltweit verändert.

  • Personalvermittlungsagenturen ermöglichten in einem einzigen Jahr die Vermittlung von über 1,6 Millionen ausgelagerten Arbeitskräften und steuerten Steuern auf die Löhne von 5,4 Millionen Vertragsbediensteten bei, was auf eine weitverbreitete Nutzung digitaler Rekrutierungsmethoden hinweist.
  • Über 1.000 Karrierezentren sind mittlerweile IT-fähig und optimieren den Zugang zu Stellenausschreibungen und den Kompetenzaufbau. Eine zentralisierte Plattform unterstützt digitalisierte Rekrutierungsvorgänge in mehreren Regionen

Stärkere Betonung der Automatisierung des EinstellungsprozessesUm Wachstum zu unterstützen

Der Rekrutierungsprozess hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Entwicklung von Internettechnologien dramatisch verändert. Unternehmen und Regierungsbehörden konzentrieren sich derzeit darauf, einen umfassenden Übergang von der herkömmlichen Art der Einstellung von Dienstleistungen zu effektiveren und erschwinglicheren Ansätzen zu vollziehen. Die Mehrheit der Unternehmen nutzt mittlerweile E-Recruiting-Plattformen anstelle herkömmlicher Einstellungstechniken. Darüber hinaus erfreuten sich Online-Jobsuche und Bewerbungsprozesse bei potenziellen Mitarbeitern immer größerer Beliebtheit. Unternehmen sind bestrebt, auf ihren Plattformen oder über Online-Jobportale ansprechende, reichhaltige Inhalte sowie eine einfach zu verwendende und benutzerfreundliche Personalbeschaffung aufzubauen, um den erforderlichen Bewerberpool zu generieren. E-Recruiting wird derzeit von mehreren Unternehmen aller Größenordnungen eingeführt. Heutzutage nutzen die meisten Unternehmen jedoch E-Recruiting, um offene Stellen zu bewerben, Anfragen für Vorstellungsgespräche zu genehmigen und Kandidaten per E-Mail zu kontaktieren. Daher haben das Internet und die Informationstechnologie die traditionellen Einstellungsverfahren verändert und bieten dem Unternehmen die Möglichkeit, mögliche Mitarbeiter zu finden, die für die Position qualifiziert sind, was das Wachstum des Marktes für Online-Rekrutierungsdienste vorantreibt.

Beschränkende Faktoren

Steigende betrügerische Online-Antragsraten stagnieren das Wachstum

Aufgrund der Fülle an Online-Bewerbungen, die der einfache Internetzugang mit sich bringt, fällt es Arbeitgebern und Personalmanagern schwer, das richtige Personal auszuwählen und gleichzeitig unqualifizierte Mitarbeiter zu eliminieren. Da nicht alle Online-Recruiting-Anbieter eine gründliche Informationsanalyse und Berichterstattung anbieten, ist es schwierig festzustellen, was effektiv ist und wie das Marketing verbessert werden kann. Um die Anzahl der eingehenden Bewerbungen zu reduzieren, sollten Arbeitgeber bei der Beschreibung ihrer Stellenangebote vorsichtig sein und so genau wie möglich die Rollen und Fähigkeiten angeben, nach denen sie suchen. Die meisten Rekrutierungsprozesse werden online von Unternehmen durchgeführt, die möglicherweise keine Tests verlangen. Insbesondere bei Offshore-Unternehmen werden häufig persönliche und telefonische Vorstellungsgespräche geführt. In dieser Situation können Personalmanager und Personalvermittler die Berufsethik einer Person nicht garantieren, insbesondere angesichts bestimmter Kulturen und Umgebungsfaktoren. Während Spammer Internetinformationen nutzen können, um eine Dienstleistung an Unternehmen zu vermarkten, können viele Bewerbungen gefälscht sein, um an Informationen über das Unternehmen oder den einstellenden Mitarbeiter zu gelangen. Unternehmen, die Online-Stellenausschreibungen nutzen, können viele Daten enthalten, die skrupellosen Hackern den Zugriff auf die IT-Systeme des Unternehmens erleichtern könnten.

  • Personalvermittlungsdienstleister unterliegen einer Steuerlast von 18 %, was die digitale Einstellung weniger kosteneffektiv macht und formelle Beschäftigungspraktiken behindert
  • Ungefähr 60 % der 800.000 Absolventen der Ingenieurwissenschaften in Indien sind jedes Jahr arbeitslos, weil ihnen branchenrelevante Kompetenzen fehlen

Regionale Einblicke in den Markt für Online-Rekrutierungsdienste

Die Einfachheit und wachsende Beliebtheit der Nutzung des Internets für die Jobsuche sind die treibenden Kräfte des Marktes in Nordamerika

Der Markt für Online-Rekrutierungsdienste in Nordamerika ist äußerst wettbewerbsintensiv und dynamisch, angetrieben durch die zunehmende Online-Stellensuche sowie die Einfachheit und Erschwinglichkeit der Online-Einstellung sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitssuchende. Auf dem Markt für Online-Rekrutierungsdienste in Nordamerika gibt es eine Reihe bedeutender Unternehmen, darunter Indeed, LinkedIn und Monster. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Social-Networking-Plattformen, Bewerbungsverfolgungssysteme und Websites für die Jobsuche (ATS). Da immer mehr Arbeitssuchende und Unternehmen das Internet nutzten, um Kontakte zu knüpfen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden, hatte die COVID-19-Pandemie einen enormen Einfluss auf den Marktanteil nordamerikanischer Online-Rekrutierungsdienste und trieb die Nachfrage nach diesen Diensten in die Höhe. Diese Tendenz wurde auch durch den Trend zur Fernbeschäftigung und die durch die Pandemie verursachte Wirtschaftskrise beeinflusst. Es wird erwartet, dass der Marktanteil von Online-Rekrutierungsdiensten in Nordamerika in den kommenden Jahren aufgrund der Einfachheit und Erschwinglichkeit der Online-Rekrutierung sowie der zunehmenden Nutzung des Internets für die Jobsuche wachsen wird.

Aufgrund der Einfachheit und Erschwinglichkeit der Online-Rekrutierung sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber sowie der zunehmenden Nutzung des Internets für die Jobsuche wächst der Marktanteil von Online-Rekrutierungsdiensten im asiatisch-pazifischen Raum schnell. China, Indien und Australien sind nur einige der Länder im asiatisch-pazifischen Raum, die bedeutende Marktteilnehmer für Online-Rekrutierungsdienste sind. Mit einer beträchtlichen und ständig wachsenden Internetnutzerbasis verfügt China über den größten Online-Rekrutierungsmarkt in der Region und verfügt über eine beträchtliche Anzahl von Websites für die Jobsuche und Social-Media-Plattformen, die das Land bedienen. Die enorme und wachsende Internetbevölkerung Indiens wird von einer Vielzahl von Websites für die Jobsuche und Social-Media-Plattformen bedient, was Indien zu einem bedeutenden Akteur in der globalen Online-Rekrutierungsbranche macht. Mit mehreren Jobsuch-Websites und Social-Media-Plattformen, die die große und gut ausgebildete Bevölkerung des Landes bedienen, verfügt Australien über einen gut entwickelten Online-Rekrutierungssektor. Aufgrund der Einfachheit und Erschwinglichkeit der Online-Rekrutierung sowie der zunehmenden Nutzung des Internets für die Jobsuche wird das Wachstum des Marktes für Online-Rekrutierungsdienste im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen. In diesem hart umkämpften Sektor gibt es mehrere Unternehmen, die vergleichbare Dienstleistungen anbieten. Tatsächlich gehören LinkedIn und Zhaopin zu den größten Unternehmen der Branche.

Wichtige Akteure der Branche

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • 123-emploi: Funktioniert als digitale Personalplattform für Verwaltungs- und Supportfunktionen. Es wird geschätzt, dass Plattformen ähnlicher Größe jedes Jahr Zehntausende Bewerberbewerbungen bearbeiten, wobei der Schwerpunkt auf befristeten Stellen liegt
  • SEEK: Beschäftigt etwa 3.300 Mitarbeiter und ist in über 10 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Die Plattform bedient sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitssuchende mit jährlich Millionen von Stellenangeboten

LISTE DER TOP-UNTERNEHMEN FÜR ONLINE-REKRUTIERUNGSDIENSTLEISTUNGEN

  • 123-emploi
  • SEEK
  • Dice Holdings
  • LinkedIn
  • Recruit
  • Robert Half
  • Jobrapido
  • Jobcentre Plus
  • Startpagina.nl
  • Glassdoor
  • VIADEO
  • Naukri
  • Eluta
  • Zhilian
  • Monster
  • SimplyHired
  • Apec.fr
  • StepStone
  • TopUSAJobs
  • CareerBuilder
  • Jobboom
  • Craigslist
  • 104 Job Bank
  • 51job
  • Totaljobs.com
  • Indeed

Berichterstattung melden

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Online-Rekrutierungsdienstleistungsmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 37.06 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 65.37 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 6.51% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Von Typen

  • Permanente Online-Rekrutierung
  • Teilzeit-Online-Rekrutierung

Auf Antrag

  • Sekretariat/Büroangestellte
  • Buchhaltung/Finanzen
  • Computer
  • Technik/Ingenieurwesen
  • Fachlich/leitend
  • Krankenpflege/Medizin/Pflege
  • Hotel/Gastronomie
  • Vertrieb/Marketing
  • Andere Industrie

FAQs