Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Aktie, Wachstum und Branchenanalyse von Onshore Wind Energy nach Typ (weniger als 500 kW, 500 kW bis 2 MW, mehr als 2 MW), nach Anwendung (Dienstprogramm, Nicht-Utilität) und regionale Prognose bis 2034
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Onshore Wind Energy Market Übersicht
Die weltweite Größe des Onshore -Windenergiemarktes wurde im Jahr 2025 mit 59,005 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich bis 2034 USD 82,39 Mrd. USD erreichen, was von 2025 bis 2034 mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,78% wächst.
Die Größe der US -amerikanischen Onshore -Windenergie -Marktgröße wird im Jahr 2025 auf USD 14,16118 Milliarden projiziert, der Europa Onshore Wind -Energy -Marktgröße von 12,98108 Mrd. USD im Jahr 2025 und der China Onshore Wind Energy -Marktgröße von 21,77281 Milliarde im Jahr 2025 prognostiziert.
Onshore -Windenergie bezieht sich auf die Stromerzeugung von Windkraftanlagen, die an Land installiert sind, im Gegensatz zu Offshore -Windkraftanlagen, die in Wasserkörpern wie Ozeanen oder Seen installiert sind. Darüber hinaus bestehen Onshore -Windturbinen typischerweise aus einem Turm, einem Rotor (Klingen) und einem Generator. Wenn der Wind durch die Rotorblätter bläst, dreht er sich, was wiederum einen Generator treibt, der die Rotationsenergie in elektrische Energie umwandelt.
Es wird vorausgesagt, dass der Markt in den kommenden Jahren mit einer erheblichen CAGR wächst, die von sinkenden Kosten, technologischen Fortschritten und zunehmenden Umweltproblemen zurückzuführen ist. Der Markt wird auf der Grundlage des Typs nach Anwendungen und der geografischen Ausdehnung des Marktes segmentiert. Außerdem sind Nützlichkeit und Nicht-Utilität das beliebteste Segment, um den höchsten Nachfrage nach Windenergie zu erzeugen.
Schlüsselergebnisse
- Marktgröße und Wachstum:Im Wert von 59,005 Milliarden USD im Jahr 2025 werden voraussichtlich bis 2034 USD 82,39 Milliarden erreicht und wachsen bei einem CAGR 3,78%
- Schlüsseltreiber:Über 55% der Länder haben jetzt erneuerbare Ziele, die Onshore -Windinstallationen vorschreiben und die Markterweiterung erheblich steigern.
- Hauptmarktrückhalte:Rund 40% der geplanten Projekte sind aufgrund der Erlaubnis der Herausforderungen und der Opposition der Gemeinschaft in Schlüsselregionen Verzögerungen ausgesetzt.
- Aufkommende Trends:Fast 30% Zunahme der hybriden Onshore-Wind-Planage-Projekte unterstreichen die Integration von Energiespeicher mit Windparks weltweit.
- Regionale Führung:Europa machte 35% der neuen Onshore-Windinstallationen aus, gefolgt von asiatisch-pazifik mit 32% Anteil im Jahr 2023.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf besten Hersteller kontrollieren mehr als 60% des weltweiten Onshore -Windturbinenangebots, intensiver Technologie und Preiswettbewerb.
- Marktsegmentierung:Turbinen über 2 MW dominieren mit 65% Anteil; 500 kW - 2 MW halten 25%; Unter 500 kW entspricht nur 10%.
- Jüngste Entwicklung:Repowering -Projekte stiegen um 20%, da alternde Windparks mit modernen Turbinen für eine bessere Effizienz und Leistung verbessert werden.
Covid-19-Auswirkungen
Pandemie verursacht Störungen in den Bauplänen und -projekten
Die Covid-19-Pandemie hat sich negativ auf den Markt für die Windergie von Onshore ausgewirkt. Die Pandemie hat die Lieferketten, Baupläne und Projektfinanzierung gestört, die Verzögerungen und Unsicherheiten bei der Entwicklung neuer Windenergieprojekte verursacht. Darüber hinaus hat die Pandemie in einigen Regionen zu einem Rückgang des Strombedarfs geführt, was den sofortigen Bedarf an neuer Windenergiekapazität verringert hat. Der Markt wird jedoch im Prognosezeitraum mit zunehmendem Bewusstsein für die Bedeutung erneuerbarer Energien erheblich steigen.
Neueste Trends
Trend zu steigenden Turbinengrößen und Effizienz erweitern den Marktumfang
Der Markt für Onshore-Windenergie ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen in der Power & Energy-Industrie mit zunehmender Entwicklung auf dem Markt. Steigende Turbinengrößen und Effizienz sind einer der neuesten Trends, da Windturbinenhersteller größere und effizientere Turbinen entwickeln, die mehr Strom mit weniger Turbinen und niedrigeren Kosten erzeugen können. Dabei werden hybride Systeme, bei denen Windenergieprojekte mit anderen erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Batteriespeicher kombiniert werden, zuverlässigere und flexiblere Energiesysteme. Daher wurde auf dem Markt auf der ganzen Welt eine umfassende Nachfrage nach Windenergie festgestellt. Im Juli 2022 haben EngeForm Energia Renovavel und Vestas einen Vertrag für PEC Energia unterzeichnet, um Windturbinen an die Windparks Serra Das Vacas in Pernambuco, Brasilien, Windkraftanlagen zu versorgen.
- Nach Angaben der International Renewable Energy Agency (IRENA) erreichte die weltweite Windkapazität von Onshore im Jahr 2022 837 GW.
- Nach Angaben des Global WIND Energy Council (GWEC) machten es 2022 20 % der neuen Onshore -Installationen aus, dass es 20 % der neuen Onshore -Installationen ausmachten.
Marktsegmentierung auf der Küste Windergie
Nach Typanalyse
Gemäß Typ kann der Markt in weniger als 500 kW, 500 kW bis 2 MW und mehr als 2 MW gegiftet werden
Durch Anwendungsanalyse
Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Nützlichkeit und Nicht-Utilität unterteilt werden.
Antriebsfaktoren
Steigende Regierungspolitik und -vorschriften weltweit erhöhen das Marktwachstum
Das Wachstum des Marktes für Windenergie des Onshore -Windens wird hauptsächlich auf steigende Regierungspolitik und -vorschriften zurückzuführen. Zahlreiche Länder haben Ziele für die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien an ihrem Strommix festgelegt und Richtlinien wie Futterzölle, steuerliche Anreize und Normen für erneuerbare Energien umgesetzt, um die Entwicklung von Windenergieprojekten zu unterstützen, die die Nachfrage nach der Windenergie in den kommenden Jahren in den kommenden Jahren vorantreiben.
- Nach Angaben des US -Energieministeriums (DOE) gingen die Energiekosten der WIND -Level -Energie zwischen 2016 und 2021 um 21 % zurück.
- Nach Angaben der Europäischen Kommission haben 27 EU -Mitgliedstaaten verbindliche Windziele, die 45 % der gesamten erneuerbaren Mandate abdecken.
Abfallende Energiewinde beschleunigen die Nachfrage nach Energie
Das Wachstum des Marktes wird auch auf die Kosten der Windenergie zurückzuführen, die in den letzten Jahren erheblich zurückgegangen ist, wodurch es zunehmend wettbewerbsfähiger mit fossilen Brennstoffen ist. Dies ist auf Fortschritte in der Technologie, den Skaleneffekten und Verbesserungen der Effizienz von Windturbinen zurückzuführen. Darüber hinaus beitragen Umweltprobleme auch das Marktwachstum als Klimawandel und Luftverschmutzungsnachfrage saubere Energiequellen wie Windenergie. Infolgedessen wird erwartet, dass diese treibenden Faktoren in den kommenden Jahren weiterhin das Wachstum des Marktes für Onshore -Windenergie unterstützen.
Rückhaltefaktoren
Landverfügbarkeits- und Standortprobleme können das Marktwachstum behindern
Onshore -Windenergieprojekte erfordern große Landflächen, die in dicht besiedelten Gebieten schwer zu finden sein können. Darüber hinaus können Standorteprobleme wie Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Wildtiere und lokale Gemeinden es schwierig machen, neue Windenergieprojekte zu entwickeln. Darüber hinaus können regulatorische und politische Unsicherheiten, Änderungen der staatlichen Richtlinien oder Vorschriften Unsicherheiten für Windenergieentwickler und Anleger hervorbringen, die sich auf die finanzielle Lebensfähigkeit von Windenergieprojekten auswirken können. Solche Faktoren können das Marktwachstum einschränken.
- Laut der International Energy Agency (IEA) waren 40 % der geplanten Onshore-Windprojekte in den letzten Jahren Verzögerungen bei der Netzanschlüsselung ausgesetzt.
- Nach Angaben des National Renewable Energy Laboratory (NREL) führte die Opposition der Gemeinschaft im Jahr 2021 zu einer Stornierung von 15 % der vorgeschlagenen US -amerikanischen Onshore -Standorte.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Onshore Wind Energy Market Regionale Erkenntnisse
Europa führt den Markt mit der größten installierten Basis von Onshore -Windkraftanlagen der Welt
Laut Marktforschung ist die führende Region auf dem Markt für Onshore -Windenergie Europa. Europa steht seit mehreren Jahrzehnten an der Spitze der Windenergieentwicklung und verfügt über die größte installierte Basis von Onshore -Windkraftanlagen der Welt. Nach Angaben des Global Wind Energy Council machte Europa im Jahr 2020 rund 75% der weltweiten Onshore -Windenergiekapazität aus. Darüber hinaus waren in Europa Länder wie Deutschland, Spanien und Großbritannien führend in der Onshore -Windenergieentwicklung mit erheblichen installierten Kapazitäten und ehrgeizigen Zielen für die weitere Expansion.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure konzentrieren sich darauf, die globale Reichweite zu verbessern, um auf neue Märkte zuzugreifen und ihre Einnahmequellen zu erweitern.
In Bezug auf wichtige Akteure dominieren bemerkenswerte Unternehmen den Markt mit ihrem höchsten Gewinn auf dem internationalen Markt. Zum Beispiel ist Vestas ein dänischer Windkraftanlagenhersteller und der größte Anbieter von Windkraftanlagen der Welt. Das Unternehmen hält den Marktanteil des Onshore -Windenergies erheblich und bietet eine Reihe von Turbinen mit Kapazitäten von 2 MW und 5 MW. Abgesehen davon ist Siemens Gamesa Renewable Energy auch ein herausragender globaler Windturbinenhersteller mit Hauptsitz in Spanien. Das Unternehmen hat einen erheblichen Marktanteil. Einige der anderen wichtigen Akteure auf dem Markt sind; Envision Energy, General Electric, Suzlon, Vestas, Enercon, Mitsubishi Power Systems, Nordex und andere, die das Marktwachstum mit ihren Gewinneinnahmen beeinflussen.
- Repower: Laut GWEC erreichte die kumulativen Onshore -Installationen von Repower im Jahr 2022 7,7 GW.
- Mitsubishi Power Systems: Nach Angaben des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (Meti) hat Mitsubishi 2022 1,3 GW Onshore -Turbinen installiert.
Liste der Top -Onshore -Windenergieunternehmen
- Repower
- Mitsubishi Power Systems
- Enercon
- Clipper Wind Power
- General Electric
- Nordex
- Envision Energy
- Siemens
- Vestas
- Gazelle Wind Turbines
- Suzlon
Berichterstattung
Dieser Bericht definiert den Markt für Onshore -Windenergie. Es betont den Marktwert, den erwarteten CAGR und den USD-Wert über den Prognosezeitraum vor und nach den Auswirkungen der Pandemiebeschränkungen der Covid-19-Pandemie auf den internationalen Markt und wie sich die Branche um die Ecke wenden wird, wird ebenfalls in dem Bericht angegeben. Der Bericht enthält erhebliche Marktdaten mit seinen Produkttypen und Produktanwendungen, den Endverbrauchsdetails und einer Idee des Marktwachstums in der Zukunft. Dieser Bericht bietet auch ein Verständnis der wachsenden Markttrends und -entwicklungen sowie der Auswirkungen auf das Marktwachstum sowie die treibenden Faktoren sowie einstweilige Faktoren, die sich auf die Marktdynamik auswirken. Dabei werden die führenden Region, die wichtigsten Marktteilnehmer und ihre Taktiken, um den Marktwettbewerb, nachhaltige Richtlinien, ihre Zusammenarbeit, Fusionen, das Profil der Unternehmen, den Umsatz, den Gewinn und die Verlust und die Marktposition der Vorjahre zu übertreffen, basierend auf ihrem Aktienwert im Markt, ebenfalls in dem Bericht erläutert.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 59 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 82.39 Billion nach 2034 |
Wachstumsrate |
CAGR von 3.78% von 2025 to 2034 |
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der Markt für Onshore -Windsenergie wird voraussichtlich bis 2034 82,39 Milliarden USD berühren.
Der Markt für Onshore -Windenergie wird voraussichtlich über 2034 eine CAGR von 3,78% aufweisen.
Steigende staatliche Richtlinien und Vorschriften und sinkende Energiekosten sind die treibenden Faktoren des Marktes für Onshore -Windenergie.
Repower, Mitsubishi Power Systems, Enercon, Clipper Wind Power, General Electric, Nordex, Envision Energy, Siemens, Vestas, Gazelle -Windkraftanlagen, Suzlon sind einige der wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt für Windenergie auf der Küste.
Der Markt für Onshore -Windenergie wird voraussichtlich im Jahr 2025 mit 59,005 Milliarden USD bewertet.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die nach Typ (weniger als 500 kW, 500 kW bis 2 MW, mehr als 2 MW) umfasst, nach Anwendung (Dienstprogramm, Nicht-Utilität).