Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Open-Source-Datenbanken, nach Typ (SQL und kein SQL und andere), nach Anwendung (Internet, Regierung, Finanzen, Forschung und Bildung und andere), regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 21086711

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

Marktüberblick über Open-Source-Datenbanken

Der weltweite Markt für Open-Source-Datenbanken wurde im Jahr 2025 auf etwa 14,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich auf 17,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 88,99 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 20 % im Prognosezeitraum. In der Marktstudie haben unsere Analysten Open-Source-Datenbankanbieter wie VMware, Huawei, Google, IBM, OmniSci, The PostgreSQL Global Development Group, Amazon Web Services, Inc., Oracle (India) Cockroach Labs, Neo4j, Inc. berücksichtigt. , Apache, Couchbase, Inc. 

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Jede Datenbankanwendung, die über eine Codebasis verfügt, die jedermann prüfen, herunterladen, ändern, verteilen und wiederverwenden kann, gilt als Open-Source-Datenbank. Dank der Open-Source-Lizenzierung steht es Entwicklern frei, neue Apps unter Nutzung aktueller Datenbanktechnologien zu erstellen. Entwickler können Open-Source-Datenbankverwaltungssysteme als Abstraktionsschicht verwenden, um Daten für Unternehmen und ihre Anwendungen zu speichern.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE DES OPEN-SOURCE-DATENBANK-MARKTS

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 14,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 88,99 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 20 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Die zunehmende digitale Transformation und die Einführung von Cloud-nativen führten weltweit zu einem Marktwachstum von 28 % in Unternehmens- und KMU-Sektoren.
  • Große Marktbeschränkung:Sicherheits- und Compliance-Probleme verlangsamten die Einführung in regulierten Sektoren um 17 %, insbesondere in der Finanz- und Gesundheitsbranche.
  • Neue Trends:Die Akzeptanz von KI-gesteuerten Datenbanken und Automatisierungstools stieg um 31 %, was die gestiegene Nachfrage nach intelligentem Datenmanagement widerspiegelt.
  • Regionale Führung:Nordamerika war mit einem Marktanteil von 38 % führend, während der asiatisch-pazifische Raum mit einem Anstieg der Akzeptanz um 29 % das schnellste Wachstum verzeichnete.
  • Wettbewerbslandschaft:Auf die fünf größten Anbieter entfielen 45 % des Marktanteils, wobei Community-Projekte 33 % zur Nutzungsrate beitrugen.
  • Marktsegmentierung:SQL-basierte Datenbanken hatten einen Anteil von 61 %, während NoSQL-Plattformen um 34 % wuchsen, angetrieben durch Echtzeit- und skalierbare Anwendungen.
  • Aktuelle Entwicklung:Der Beitrag zu Open-Source-Datenbankprojekten stieg um 26 %, während cloudbasierte Bereitstellungen im Jahresvergleich um 30 % zunahmen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie beschleunigte das Wachstum des Open-Source-Datenbankmarktes

Aufgrund von Lockdowns und Störungen der Industrie- und Lieferkettenaktivitäten hatte COVID-19 zunächst erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Andererseits hat die COVID-19-Epidemie die Einführung neuer Technologien beschleunigt und gleichzeitig die Abhängigkeit der Endbenutzer von ihnen erhöht. Der zunehmende Einsatz von Open-Source-Datenbanktechnologie zur Speicherung von Daten aus Patientenakten und vielem mehr während COVID-19 dürfte sich positiv auf das Marktwachstum auswirken. Als einer der größten Nutzerkreise mit einem außergewöhnlichen Maß an Support und Dokumentation hat das COVID-19-Programm den Weg für die Entwicklung und den Einsatz modernster Technologie geebnet.

NEUESTE TRENDS

Die technologischen Innovationen und Forschungsentwicklung zur Steigerung des Marktanteils

Laut Guy Harrison in Big Data Quarterly tauchten Open-Source-DBMS-Optionen erstmals Mitte der 1990er Jahre auf. Die Ursprünge von Open-Source-Software gehen auf frühe Pioniere zurück, die glaubten, dass die gemeinsame Nutzung von Code für den Fortschritt von entscheidender Bedeutung sei. Dennoch hatte im Jahr 2010 eine starke Verbreitung von Open-Source-DBMS, die von Mitwirkenden-Communities ständig aktualisiert werden, die Dominanz proprietärer Anbietersoftware gestürzt.

Dieser Boom neuer Open-Source-Datenbanksysteme habe laut Harrison „den Innovationsvorteil von Open Source deutlich hervorgehoben". Während sich die Open-Source-Datenbank-Community mit Lichtgeschwindigkeit zu bewegen schien, schienen kommerzielle Hersteller wie Oracle und Microsoft festzustecken. 

  • Nach Angaben des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) nutzen mittlerweile über 64 % der Open-Source-Datenbankbereitstellungen in KI-Projekten Python-integrierte Backends, was einen wachsenden Trend zu intelligenten, anpassungsfähigen Datenumgebungen widerspiegelt. Die KI-gestützte Abfrageoptimierung hat die Datenverarbeitungszeit in Systemen mit hohem Datenverkehr ab 2024 um 35 % reduziert.

 

  • Laut der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) stellen 78 % der Unternehmen Open-Source-Datenbanken mithilfe von Container-Orchestrierungstools wie Kubernetes bereit. Dies hat zu 23 % schnelleren Bereitstellungszyklen und einer erhöhten Skalierbarkeit über verteilte Systeme hinweg geführt.

 

Global-Open-Source-Database-Market-Share,-By-Type

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES OPEN-SOURCE-DATENBANK-MARKTS

Nach Typanalyse

Je nach Typ ist der Open-Source-Datenbankmarkt in SQL, kein SQL und andere unterteilt.

Das SQL ist der führende Teil des Typsegments.

Durch Anwendungsanalyse

Basierend auf den Anwendungen wird der Open-Source-Datenbankmarkt in Internet, Regierung, Finanzen, Forschung und unterteiltAusbildungund andere.

Das Internet ist der führende Teil des Anwendungssegments.

FAHRFAKTOREN

Die umfangreichen Anwendungen von Open Source gegenüber Closed Source zur Vergrößerung des Marktanteils

Closed-Source-Datenbanken sind kommerzielle Software. Der Quellcode ist nicht zugänglich, veränderbar, verteilbar oder wiederverwendbar. Um die Datenbank in Ihren Anwendungen nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise ein Abonnement oder eine Lizenzgebühr zahlen. Die Codebasis wird von der Firma verwaltet, die den Code erstellt hat. Das bedeutet, dass Sie warten müssen, bis das Unternehmen neue Funktionen hinzufügt oder Fehler im Datenbankverwaltungssystem behebt.

Open-Source-Datenbanken hingegen ermöglichen es jedem, den Quellcode zu prüfen und darauf zuzugreifen. Da keine Lizenzgebühren anfallen, haben Open-Source-Datenbanken günstigere Gesamtbetriebskosten (TCO) als kommerzielle Datenbanken. Sie können den Quellcode für Ihre Anwendungen frei beziehen und ändern, ohne an einen Anbieter gebunden zu sein. Andererseits sind Sie für die Pflege und Sicherung Ihrer Open-Source-Datenbankimplementierung verantwortlich.

  • Nach Angaben des Digital India Program (Ministerium für Elektronik und IT) haben über 92.000 Regierungsbehörden Open-Source-Datenbanken für Dokumentenmanagement und Bürgerserviceportale integriert und so die Einführung im gesamten öffentlichen Sektor beschleunigt.

 

  • Einem Bericht der Linux Foundation zufolge bevorzugen 69 % der Unternehmensentwickler Open-Source-Datenbanken aufgrund der Flexibilität im Schemadesign und der Plug-in-Architektur, was die Entwicklungszeit in agilen Umgebungen um 28 % verkürzt hat.

Die dynamischen Vorteile von Open Source, um ein signifikantes Wachstum zu erzielen und Marktanteile zu gewinnen

Open Source wurde einst von Unternehmen mit Misstrauen betrachtet, was zweifellos auf die Feindseligkeit proprietärer Softwareanbieter zurückzuführen war, aber das ist nicht mehr der Fall. Zusätzlich zur umfangreichen Unternehmensnutzung haben mehrere proprietäre Softwarefirmen Open-Source-Technologie und -Vorteile übernommen und kommerzialisiert.

„Es ist zu spät, wenn wir Angst vor der Nutzung von Open Source haben", sagen Forrester-Analysten. „Es ist heutzutage unwahrscheinlich, dass Sie ein Produkt verwenden, das keine Open-Source-Komponenten enthält. Es ist fast sicher, dass Sie dies mit einem Browser lesen, der auf Open-Source-Technologie basiert und von einem unterstützt wirdWebserverdas einen Open-Source-Kern hat – alles mit Open-Source-Tools entwickelt."

EINHALTENDE FAKTOREN

Neuro-PphysiologischICHProblemeund hohe Gerätekosten um das Marktwachstum einzudämmen

Da immer mehr Unternehmen versuchen, sich durch softwarebasierte Geschäftsmodelle anzupassen, könnte die Debatte zwischen proprietären und Open-Source-Lösungen von entscheidender Bedeutung sein, wenn neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen. „Unternehmensteams können nicht auf proprietärem Code entwickeln und müssen sich stattdessen darauf verlassen, dass die Anbieter mit den Fortschritten Schritt halten, die notwendig sind, um in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft konkurrenzfähig zu sein." Im Gegensatz zu proprietärDatenmanagementSoftware werden die Open-Source-Lösungen unter einer Lizenz veröffentlicht, die es den Benutzern ermöglicht, den Code zum Aufbau ihrer eigenen Systeme einzusetzen und ihn auch für ihre eigenen Zwecke zu aktualisieren, zu bearbeiten und anzupassen." Aufgrund der damit verbundenen Gefahren suchen viele Menschen die Hilfe von externen Fachleuten, um von proprietären DBMS abzuwandern und die Vorteile zu maximieren, wodurch das Wachstum des Marktes für Open-Source-Datenbanken behindert wird.

  • Nach Angaben der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) machten Open-Source-Datenbanken im Jahr 2023 41 % der kritischen Schwachstellen in Unternehmenssystemen aus, was zu einem Anstieg der obligatorischen internen Audits um 22 % führte.

 

  • Der Open Source Jobs Report der Linux Foundation ergab, dass 47 % der Arbeitgeber Schwierigkeiten haben, qualifizierte Open-Source-Datenbankfachleute einzustellen, was die betriebliche Effizienz in mittelständischen Unternehmen um durchschnittlich 19 % beeinträchtigt.

 

 

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN OPEN-SOURCE-DATENBANKMARKT

Die nordamerikanische Region wird mit der Präsenz einer großen Anzahl von Verbrauchern und wichtigen Schlüsselakteuren führend sein

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Marktanteil für Open-Source-Datenbanken im geplanten Zeitraum schnell wachsen wird, insbesondere in Wachstumsländern wie den USA. Der Markt ist durch Technologieentwicklungen gekennzeichnet, die voraussichtlich zur Schaffung verbesserter Optionen für Technologiebranchen und IT-Experten führen werden. Darüber hinaus werden Open-Source-Datenbanken immer beliebter, da etwa 89 % der Entwickler in der nordamerikanischen Region sie mindestens einmal nutzen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Die wichtigsten Akteure, die zum Marktwachstum beitragen

Die internationalen, regionalen und lokalen Akteure auf dem Markt für Gehirn-Computer-Schnittstellen sind gut diversifiziert und der Markt ist mäßig wettbewerbsintensiv. Allerdings kontrollieren einige bedeutende internationale Unternehmen, wie Natus Medical Incorporated, Compumedics Ltd, Emotive Incorporation, g.tec Medical Engineering GmbH und NeuroSky, dank ihrer starken Markennamen und breiten Vertriebsnetze einen großen Teil der Branche. Es wird festgestellt, dass Unternehmen in Spitzentechnologie investieren, um ihren Kunden eine digitale Transformation zu ermöglichen.

  • Vmware: Tanzu Data Services von VMware meldete im Jahr 2024 einen Anstieg der Akzeptanz in containerisierten Open-Source-PostgreSQL-Umgebungen in Hybrid-Cloud-Umgebungen um 21 %.

 

  • Huawei: Laut Huaweis TechWhitepaper 2024 betreibt seine openGauss-Datenbank mehr als 30.000 Unternehmenscluster in China und erreicht mit integrierter KI-Anomalieerkennung eine Betriebszeit von 99,999 %.

Liste der Top-Open-Source-Datenbankunternehmen

  • Vmware (U.S.A)
  • Huawei (China)
  • Google (U.S.A)
  • IBM (U.S.A)
  • OmniSci (U.S.A)
  • The PostgreSQL Global Development Group (U.S.A)
  • Amazon Web Services, Inc. (U.S.A)
  • Oracle (India)
  • Cockroach Labs (U.S.A)
  • Neo4j,Inc. (U.S.A)
  • Apache (U.S.A)
  • Couchbase, Inc (U.S.A).

BERICHTSBEREICH

Der Bericht untersucht Elemente, die sich auf die Nachfrage- und Angebotsseite auswirken, und schätzt die dynamischen Marktkräfte für den Prognosezeitraum. Der Bericht bietet Treiber, Einschränkungen und zukünftige Trends. Nach der Bewertung staatlicher, finanzieller und technischer Marktfaktoren bietet der Bericht eine umfassende PEST- und SWOT-Analyse für Regionen. Die Forschung kann sich ändern, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern. Bei den Angaben handelt es sich um eine ungefähre Schätzung der genannten Faktoren, die nach gründlicher Recherche berücksichtigt wurde.

Open-Source-Datenbankmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 14.4 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 88.99 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 20% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • SQL
  • Kein SQL

Auf Antrag

  • Internet
  • Regierung
  • Finanziell
  • Forschung und Bildung
  • Andere

FAQs