Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Größe, Marktanteil, Wachstum und Branchenwachstum von OpenStack Cloud-Software nach Typ (Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud), nach Anwendung (BFSI, Regierung, Einzelhandel, Automobil, Gesundheitswesen, Bildung, Medien und Unterhaltung und andere) und regionaler Prognose von 2025 bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
OPENSTACK CLOUD-SOFTWARE-MARKTÜBERSICHT
Die globale Marktgröße für OpenStack-Cloud-Software wird voraussichtlich von etwa 30,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf etwa 39,748 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 fast 366,605 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,01 % zwischen 2025 und 2034.
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Openstack-Cloud-Softwaremarkt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
Eine Open-Source-Cloud-Computing-Technologie namens OpenStack umfasst eine Reihe von Softwaretools, die die Erstellung und Wartung von Cloud-Computing-Systemen erleichtern. Es verwaltet außerdem Rechenzentrumsvorgänge, die über Web-Dashboards oder APIs gesteuert werden, die sich auf Speicher-, Computer- und Netzwerkressourcen beziehen. Da es Cloud-Dienste auf gängiger Hardware ermöglicht, wird OpenStack von Dienstanbietern und Unternehmen zunehmend als strategische Option in Betracht gezogen. Darüber hinaus wird es von Unternehmen eingesetzt, die eigene Clouds einrichten, sowie von Großkonzernen, die Cloud-Computing-Dienste auf mehreren Kontinenten nutzen.
Der Markt wird durch die wachsende Anforderung angetrieben, OpenStack-basierte Multi-Cloud-Bereitstellungen effizient zu verwalten. Der Markt wächst aufgrund der steigenden Unternehmensnachfrage nach Rechen-, Speicher- und Speicherplatzoptimierung sowie der Fähigkeit von OpenStack, die Interoperabilität zu verbessern und die Integration zusätzlicher Komponenten als Reaktion auf die Bedürfnisse der Endbenutzer zu ermöglichen. Die Komplexität der Implementierung und die hohen Kosten dieser Anwendung schränken jedoch die Marktexpansion ein. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt aufgrund der Nutzung von OpenStack durch kommerzielle Unternehmen zur Verwaltung von Multi-Cloud-Projekten ein stetig wachsendes Potenzial verzeichnen wird.
Wichtigste Erkenntnisse
- Marktgröße und Wachstum: Die globale Marktgröße für OpenStack-Cloud-Software wird voraussichtlich von etwa 30,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf etwa 39,748 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 fast 366,605 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,01 % zwischen 2025 und 2034.
- Wichtigster Markttreiber:Ungefähr 62 % der Unternehmen weltweit nutzen zunehmend OpenStack-basierte Plattformen, um Multi-Cloud-Umgebungen effizient zu verwalten und die Abhängigkeit von proprietären Anbietern zu verringern.
- Große Marktbeschränkung:Rund 37 % der Unternehmen geben an, dass hohe Bereitstellungs- und Wartungskosten die größte Herausforderung bei der Einführung von OpenStack Cloud-Software darstellen und das Wachstum kleiner Unternehmen begrenzen.
- Neue Trends:Fast 48 % der Cloud-Dienstanbieter integrieren KI und Automatisierung in OpenStack-Frameworks, um die Skalierbarkeit, Überwachung und Sicherheit in Hybridumgebungen zu verbessern.
- Regionale Führung:Aufgrund schneller Initiativen zur digitalen Transformation hält Europa etwa 33 % des weltweiten OpenStack-Cloud-Software-Marktanteils, während der asiatisch-pazifische Raum etwa 29 % beisteuert, was auf den Ausbau der Telekommunikations- und Cloud-Infrastruktur zurückzuführen ist.
- Wettbewerbslandschaft:Die Top-10-Unternehmen, darunter Red Hat, IBM, Cisco und Mirantis, repräsentieren zusammen fast 54 % des OpenStack-Cloud-Softwaremarktes und legen Wert auf Partnerschaften und Produktinnovationen.
- Marktsegmentierung:Das Private-Cloud-Segment macht etwa 44 % aller OpenStack-Bereitstellungen aus, gefolgt von der Hybrid Cloud mit 38 %, da Unternehmen sichere und flexible Computerumgebungen suchen.
- Aktuelle Entwicklung:Über 41 % der OpenStack-Anbieter führten im Zeitraum 2024–2025 fortschrittliche Multi-Cloud-Orchestrierungs- und Sicherheitsverbesserungsfunktionen ein und unterstützten damit Initiativen zur digitalen Transformation auf Unternehmensebene.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Regierungsvorschriften, längere Schließungen und der Arbeitskräftemangel in den Industrieanlagen waren unterschiedlich
Der COVID-19-Ausbruch hatte jedoch positive Auswirkungen auf den Markt für Open-Stack-Cloud-Software, da er große Unternehmen dazu zwang, ihre technologischen Grundlagen für eine langfristige Rentabilität zu aktualisieren. Große Unternehmen waren durch die COVID-19-Epidemie gezwungen, in Cloud-Dienste zu investieren, um ihre technische Infrastruktur zu aktualisieren und ihre langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Aufgrund der COVID-19-Pandemie führen große Unternehmen OpenStack-Cloud-Software häufiger und schneller ein, was das Wachstum des Marktes für OpenStack-Cloud-Software beschleunigen wird. Infolgedessen führen große Unternehmen Cloud-Lösungen schneller und umfassender ein, was die Expansion des Marktes vorantreiben wird.
NEUESTE TRENDS
Steigende Nachfrage nach Digitalisierung Wird die Marktexpansion vorantreiben
Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach Digitalisierung und der Nutzung von Cloud-Diensten vorangetrieben. OpenStack ist eine Sammlung von Softwaretools speziell für öffentliche und private Cloud-Infrastrukturen, die zum Aufbau und zur Verwaltung von Cloud-Computing-Plattformen verwendet werden. Ein kostenloses Open-Source-Programm namens OpenStack bietet Infrastructure as a Service (IaaS). Die Prozessor-, Speicher- und Netzwerkressourcenpools im Rechenzentrum, die aus Hardware unterschiedlicher Hersteller bestehen, werden von verschiedenen Komponenten der OpenStack-Softwareplattform verwaltet. Die zunehmende Einführung und Nutzung öffentlicher Cloud-Dienste auf der ganzen Welt ist einer der Schlüsselfaktoren für die Ausweitung des Marktanteils von OpenStack-Diensten. Auch die Bereitstellung des OpenStack-Softwaredienstes erfolgt recht schnell und einfach.
- Integration von KI und Automatisierung: Ungefähr 48 % der Cloud-Dienstanbieter integrieren KI und Automatisierung in OpenStack-Frameworks, um Skalierbarkeit, Überwachung und Sicherheit in Hybridumgebungen zu verbessern.
- Einführung von Multi-Cloud-Strategien: Rund 62 % der Unternehmen weltweit nutzen zunehmend OpenStack-basierte Plattformen, um Multi-Cloud-Umgebungen effizient zu verwalten und die Abhängigkeit von proprietären Anbietern zu verringern.
SEGMENTIERUNG DES OPENSTACK-CLOUD-SOFTWARE-MARKTS
Nach Typanalyse
Nach Typ ist der Openstack-Cloud-Softwaremarkt in Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud unterteilt.
Das Private-Cloud-Segment wird in den kommenden Jahren den Openstack-Cloud-Softwaremarkt dominieren.
Durch Anwendungsanalyse
Basierend auf den Anwendungen ist der Markt für OpenStack-Cloud-Software BFSI, Regierung,Einzelhandel, Automobil, Gesundheitswesen, Bildung, Medien und Unterhaltung und andere.
Bis 2033 wird das Regierungssegment den weltweiten Anteil anführen.
FAHRFAKTOREN
Die technologische Entwicklung in der OpenStack-Infrastruktur wird das Marktwachstum fördern
Organisationen mit solidem Finanzmanagement und betrieblicher Effektivität, die den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen ausgeweitet haben. Technologische Entwicklungen in der OpenStack-Infrastruktur bieten auch eine höhere Kapazität für heterogene Organisationen, die eine höhere Geschwindigkeit und Entwicklererfahrung benötigen, was zu einer höheren Serviceauslastung führt. Zusätzlich zu den grundlegenden Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Funktionen umfassen weitere Komponenten Service-Management und Fehlermanagement, um die Verfügbarkeit von Benutzeranwendungen sicherzustellen. Laut Red Hat, Inc. ist OpenStack für die Cloud-Strategien der Anwender von entscheidender Bedeutung. OpenStack dient als KPI für die Cloud-Strategie jedes Unternehmens (Key Performance Indicator).
Der Einsatz von Cloud Computing durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird das Marktwachstum beschleunigen
Der Großteil der Cloud-Kommunikationsplattform-Apps wird voraussichtlich von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) genutzt. Diese Dienstleistungen haben Unternehmen dabei geholfen, effizienter zu arbeiten, indem sie die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern. Kleine Unternehmen können von einer höheren betrieblichen Effektivität und geringeren IT-Infrastrukturkosten profitieren, da die Investitionen in Apps für Cloud-Kommunikationsplattformen, die auf einer Vielzahl zuverlässiger Betriebssysteme laufen, erheblich steigen. Daher wird erwartet, dass der Aufstieg des Openstack-Cloud-Softwaremarktes für Cloud-Dienste zahlreiche Chancen für kleine und mittlere Unternehmen schaffen würde. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Cloud-Geschäftsdiensten die Expansion des Openstack-Cloud-Softwaremarktes für Cloud-Dienste in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
- Technologische Fortschritte: Technologische Entwicklungen in der OpenStack-Infrastruktur bieten mehr Kapazität für heterogene Organisationen, verbessern Geschwindigkeit und Entwicklererfahrung und führen zu einer Steigerung der Serviceauslastung um 52 %.
- Einführung in KMU: Es wird erwartet, dass etwa 46 % der kleinen und mittleren Unternehmen Cloud-Kommunikationsplattformen auf Basis von OpenStack einführen werden, was Unternehmen dabei hilft, effizienter zu arbeiten, indem sie die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.
EINHALTENDE FAKTOREN
Investitions- und Kostenbarrieren verhindern das Marktwachstum
Die Einführung der Hybrid Cloud wurde durch das allgemeine mangelnde Bewusstsein für Datenschutz- und Sicherheitsrisiken behindert. Benutzer zögern, die Hybrid Cloud zu nutzen, weil sie sich der Sicherheitsvorteile nicht bewusst sind. Unternehmen zögern aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes, ihre Abläufe in die Cloud zu migrieren. Der Mangel an Klarheit hinsichtlich der Cloud-Governance verschärft die Einschränkungen für Clouds. Um Risiken zu reduzieren und Sicherheitsfunktionen zu verbessern, müssen Cloud-Verfahren regelmäßig bewertet werden. Daher wird davon ausgegangen, dass dieser Aspekt den Markt für OpenStack-Cloud-Software im Prognosezeitraum weiterhin behindern wird.
- Hohe Bereitstellungs- und Wartungskosten: Ungefähr 37 % der Unternehmen geben an, dass hohe Bereitstellungs- und Wartungskosten die größte Herausforderung bei der Einführung von OpenStack Cloud-Software darstellen und das Wachstum kleiner Unternehmen begrenzen.
- Komplexität der Implementierung: Etwa 65 % der Unternehmen empfinden die Implementierung als schwierig, wobei fast 48 % planen, OpenStack selbst herunterzuladen und zu installieren, was die Einführung komplexer macht.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN OPENSTACK CLOUD-SOFTWARE-MARKT
Europa wird im Prognosezeitraum mit dem höchsten Marktanteil für OpenStack-Cloud-Software wachsen
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Open-Source-Software und der zunehmenden Bedeutung der Datensicherheit in dieser Region hat Europa in den letzten Jahren den Markt für Open-Stack-Dienste dominiert und wird dies auch weiterhin tun. Die Einführung von OpenStack-Diensten und die steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung im Bereich der digitalen Transformation in dieser Region dürften hingegen dazu führen, dass diese Region im gesamten Prognosezeitraum am schnellsten wächst.
Die Einführung von OpenStack-Diensten im asiatisch-pazifischen Raum wird von großen Cloud- und Telekommunikationsanbietern vorangetrieben. Unternehmen in der Region nutzen schnell die Dienste von OpenStack, um die Funktionen der Lösung zu nutzen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Führende Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen zählen zu den zentralen Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Red Hat (USA): Die OpenStack-Plattform von Red Hat wird von 61 % der Enterprise-Cloud-Benutzer übernommen und bietet Flexibilität und Skalierbarkeit.
- IBM (USA): IBM OpenStack-Lösungen sind für 55 % der Unternehmen, die ihre Infrastruktur modernisieren, in Cloud-Dienste integriert.
Liste der Top-OpenStack-Cloud-Softwareunternehmen
- Cisco (U.S.)
- IBM(U.S.)
- Lenovo (China)
- Red Hat (U.S.)
- OpenStack (U.S.)
- Mirantis (U.S.)
- Platform9 (U.S.)
- RACKSPACE (U.S.)
- Ubuntu (UK.)
- Fuga Cloud (Netherlands)
- Mesosphere (U.S.)
- SUSE (Germany)
- HPE (U.S.)
- EXIN (India)
BERICHTSBEREICH
Die Marktforschungsstudie untersucht den weltweiten Markt im Detail und konzentriert sich dabei auf wichtige Elemente wie führende Akteure, Produkte/Dienstleistungen oder Typ sowie führende Endanwendungen. Darüber hinaus analysiert die Studie wichtige Fortschritte und bietet Einblicke in Trends auf dem Beleuchtungsmarkt. Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen nennt das Papier mehrere andere Faktoren, die in einigen Regionen zum jüngsten Wachstum des Marktes für OpenStack-Cloud-Software beigetragen haben.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 30.11 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 366.605 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 32.01% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Es wird erwartet, dass der OpenStack-Cloud-Softwaremarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 32,01 % aufweisen wird.
Europa ist die führende Region für den Openstack-Cloud-Softwaremarkt.
Cisco, IBM, Lenovo, Red Hat, OpenStack und Mirantis gehören zu den führenden Akteuren auf dem Markt für OpenStack-Cloud-Software.
Die steigende Nachfrage nach Digitalisierung ist einer der treibenden Faktoren des Openstack-Cloud-Softwaremarktes.
Der Markt für OpenStack-Cloud-Software wird bis 2034 voraussichtlich 366,605 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Markt für OpenStack-Cloud-Software wird im Jahr 2025 voraussichtlich 30,11 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der OpenStack-Cloud-Softwaremarkt verzeichnet eine starke Akzeptanz von KI, Edge-Computing und Automatisierung, wobei fast 48 % der Cloud-Dienstanbieter KI-Funktionen für ein verbessertes Workload-Management integrieren.
Nachhaltigkeit prägt den OpenStack-Cloud-Softwaremarkt, da Unternehmen energieeffiziente Rechenzentren und Open-Source-Frameworks einführen, die den CO2-Ausstoß im Vergleich zu proprietären Lösungen um bis zu 30 % senken.