Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Operational Technology (OT) Cybersicherheit, nach Typ (Beratung, verwaltete Sicherheitsdienste), nach Anwendung (Hardware, Software) und regionaler Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
OPERATIONAL TECHNOLOGY (OT) CYBERSECURITY-MARKTÜBERBLICK
Der weltweite Markt für operative Technologie (ot) für Cybersicherheit wird im Jahr 2025 ein Volumen von 24,07 Milliarden US-Dollar haben und im Jahr 2026 voraussichtlich 27,99 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 111 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 16,3 % von 2026 bis 2035.
Der Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT) konzentriert sich auf den Schutz physischer Geräte und Systeme, die für den Betrieb von Branchen wie Fertigung, Energie und Transport von entscheidender Bedeutung sind. Durch die zunehmenden Cyber-Angriffe auf Industrieanlagen hat dieser Markt enorm an Bedeutung gewonnen. Bei der OT-Cybersicherheit geht es darum, vernetzte Industriegeräte wie SCADA-Systeme, industrielle Steuerungssysteme (ICS) und SPS vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Zu den Haupttreibern für das Wachstum dieses Marktes gehören die zunehmende digitale Transformation in Industriesektoren, die Zunahme von Cyber-Bedrohungen und regulatorische Vorgaben. Darüber hinaus wächst bei Unternehmen das Bewusstsein für die Notwendigkeit umfassender Sicherheitsmaßnahmen, was zur Einführung OT-spezifischer Cybersicherheitslösungen führt.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Cybersicherheitsmarktes für operative Technologie (OT) wurde im Jahr 2025 auf 24,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 111 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,3 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:Die Zahl der Cyberangriffe auf industrielle Steuerungssysteme nahm um 35 % zu, während 60 % der Unternehmen ihre OT-Sicherheitsbudgets deutlich erhöhten.
- Große Marktbeschränkung:Der Mangel an qualifizierten OT-Sicherheitsexperten betrifft 40 % der Unternehmen, während 55 % Probleme mit der Integration von IT- und OT-Systemen haben.
- Neue Trends:Die Akzeptanz von KI-gesteuerten OT-Cybersicherheitstools stieg um 42 %, wobei 58 % der Branchen in eine Zero-Trust-Architektur investieren.
- Regionale Führung:Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 38 % führend, während der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der raschen industriellen Digitalisierung einen Marktanteil von 32 % ausmacht.
- Wettbewerbslandschaft:Die Top-10-Player kontrollieren 47 % des Marktanteils, während 55 % der Unternehmen sich auf Partnerschaften für den Ausbau der OT-Cybersicherheit konzentrieren.
- Marktsegmentierung:Beratungsleistungen machen einen Anteil von 28 % aus, wobei 52 % der Unternehmen auf externe Beratungskompetenz im Bereich OT-Cybersicherheit angewiesen sind.
- Aktuelle Entwicklung:45 % der neu eingeführten OT-Cybersicherheitslösungen verfügen über eine KI-Integration, während 50 % der Anbieter in Cloud-native Plattformen investierten.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT).Hatte ein positivesAuswirkungenAufgrund erhöhter Investitionen in CybersicherheitwährendCovid-19 Pandemie
Die weltweite COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd und hat den Markt in Mitleidenschaft gezogenHöher als erwartetNachfrage in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Während die weltweiten Lockdowns und der wirtschaftliche Abschwung zunächst viele Branchen vor Herausforderungen stellten, führte die Beschleunigung der digitalen Transformation als Reaktion auf Fernarbeit und die zunehmende Abhängigkeit von Automatisierungs- und IoT-Technologien zu einem Anstieg der Nachfrage nach OT-Cybersicherheitslösungen. Unternehmen mussten sich schnell auf neue Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Fernabläufen und digitaler Infrastruktur einstellen. Die Pandemie hat die Bedeutung der Sicherung von OT-Systemen deutlich gemacht, da Schwachstellen in kritischen Infrastrukturen offensichtlich wurden. Infolgedessen wurden verstärkt in Cybersicherheitslösungen investiert, die auf OT-Umgebungen zugeschnitten sind, was das Marktwachstum während der Pandemie ankurbelte.
NEUESTE TRENDS
Integration von KI und maschinellem Lernen
Einer der neuesten Trends auf dem OT-Cybersicherheitsmarkt ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) zur Echtzeiterkennung und -reaktion auf Bedrohungen. Diese Technologien ermöglichen es Systemen, ohne manuelles Eingreifen zu lernen und sich an neue Bedrohungen anzupassen, wodurch die Effizienz von OT-Sicherheitsprotokollen erheblich verbessert wird. KI-basierte Tools können ungewöhnliche Muster und Verhaltensweisen in industriellen Systemen erkennen und ermöglichen so die rechtzeitige Erkennung potenzieller Cyber-Angriffe. Dieser Trend wird immer deutlicher, da die Industrie bestrebt ist, den raffinierten Cyberkriminellen, die es auf OT-Umgebungen abgesehen haben, immer einen Schritt voraus zu sein.
- Laut einer weltweiten OT-Cybersicherheitsumfrage legen 52 % der Unternehmen die OT-Sicherheit jetzt in die Verantwortung des CISO/CSO, verglichen mit 16 % im Jahr 2022.
- Dieselbe Studie ergab, dass 78 % der Unternehmen derzeit nur noch 1 bis 4 OT-Sicherheitsanbieter nutzen, was einen starken Trend zur Anbieterkonsolidierung zeigt.
OPERATIONAL TECHNOLOGY (OT) CYBERSECURITY MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Beratung und verwaltete Sicherheitsdienste kategorisiert werden
- Beratung: Bei der OT-Cybersicherheitsberatung geht es um die Bewertung, Gestaltung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, die auf Industriebetriebe zugeschnitten sind. Beratungsdienste bieten Fachwissen für Organisationen, die ihre Sicherheitslage verbessern möchten, indem sie Schwachstellen identifizieren, Risiken bewerten und Lösungen empfehlen. Diese Dienste sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitsstrategien und die Gewährleistung der Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften. Beratungsunternehmen helfen oft bei der Erstellung von Incident-Response-Plänen und der Schulung interner Teams für den effektiven Umgang mit Cybersicherheitsherausforderungen.
- Managed Security Services: Managed Security Services (MSS) für OT-Cybersicherheit bieten Unternehmen einen kontinuierlichen und proaktiven Ansatz zur Bedrohungsüberwachung und -verwaltung. Zu diesen Diensten gehören die Fernüberwachung von OT-Systemen, die Erkennung von Bedrohungen, die Reaktion auf Vorfälle und das Schwachstellenmanagement. MSS-Anbieter setzen in der Regel spezialisierte Sicherheitslösungen ein, die häufig KI und Automatisierung nutzen, um den Schutz industrieller Umgebungen vor sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten. Angesichts zunehmender Cyberrisiken bevorzugen viele Unternehmen MSS, um einen stabilen Sicherheitsstatus aufrechtzuerhalten, ohne große Investitionen in interne Ressourcen tätigen zu müssen.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Hardware und Software eingeteilt werden
- Hardware: Das Hardware-Segment in der OT-Cybersicherheit umfasst physische Geräte zur Überwachung und Sicherung industrieller Netzwerke, wie Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und andereNetzwerksicherheitsgeräte. Diese Geräte sind für den Schutz von OT-Netzwerken und die Gewährleistung der Integrität kritischer Infrastrukturen unerlässlich. Hardwarebasierte Lösungen sind besonders effektiv, um unbefugten Zugriff zu verhindern und Angriffe auf industrielle Steuerungssysteme abzuwehren. Die wachsende Nachfrage nach vernetzten Geräten in der Industrie steigert den Bedarf an verbesserten Hardware-Sicherheitslösungen.
- Software: Im Softwaresegment handelt es sich um Cybersicherheitslösungen, die OT-Systeme durch softwarebasierte Ansätze schützen sollen. Dazu gehören Endpunktsicherheit, Netzwerksicherheitssoftware und Bedrohungserkennungssysteme. Softwarelösungen nutzen häufig fortschrittliche Algorithmen wie KI und maschinelles Lernen, um den Netzwerkverkehr zu analysieren, Anomalien zu erkennen und Cyberangriffe zu verhindern. Da die Industrie ihre Abläufe digitalisiert und mehr IoT-Geräte integriert, steigt die Nachfrage nach robusten Softwarelösungen zum Schutz von OT-Umgebungen weiter.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Zunehmende Cyber-Bedrohungen in industriellen Umgebungen
Ein wesentlicher treibender Faktor für das Wachstum des Marktes für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT) ist die zunehmende Häufigkeit und Komplexität von Cyber-Bedrohungen, die auf kritische Infrastrukturen abzielen. Da Branchen durch industrielles IoT (IIoT) und Automatisierung immer digitaler vernetzt werden, steigt das Risiko von Cyberangriffen, sodass robuste OT-Cybersicherheitslösungen unerlässlich sind. Angriffe wie Ransomware, Datenschutzverletzungen und Bedrohungen der Lieferkette können den Betrieb stören und zu finanziellen Verlusten und Betriebsausfällen führen. Daher priorisieren Branchen Investitionen in die Cybersicherheit, um ihre OT-Netzwerke zu schützen und die Geschäftskontinuität aufgrund regulatorischer und Compliance-Anforderungen sicherzustellen
- Einer Branchenstudie zufolge geben 26 % der Unternehmen an, dass sie den OT-Sicherheitsreifegrad „Stufe 1" (grundlegende Sichtbarkeit und Segmentierung) erreicht haben, im Vergleich zu 20 % im Vorjahr.
- Fast 80 % der Unternehmen planen, die OT-Cybersicherheit innerhalb der nächsten 12 Monate in die Rolle des CISO zu verlagern, verglichen mit 60 % zuvor.
OT-Cybersicherheitsmarkt
Es ist der zunehmende regulatorische Druck auf Unternehmen, Cybersicherheitsstandards und -rahmen einzuhalten. Regierungen und Branchenaufsichtsbehörden schreiben strengere Cybersicherheitspraktiken vor, um kritische Infrastrukturen und sensible Daten zu schützen. Gesetze wie das NIST Cybersecurity Framework, die DSGVO und branchenspezifische Vorschriften wie NERC CIP (North American Electric Reliability Corporation Critical Infrastructure Protection) zwingen Unternehmen dazu, umfassende OT-Cybersicherheitslösungen einzuführen. Die Einhaltung dieser Standards trägt dazu bei, Risiken zu mindern und kostspielige Strafen zu vermeiden.
Einschränkender Faktor
Hohe Implementierungskosten behindern das Marktwachstum für OT-Cybersicherheitslösungen
Ein wesentlicher hemmender Faktor für den OT-Cybersicherheitsmarkt sind die hohen Implementierungskosten. Die anfänglichen Einrichtungskosten für OT-Cybersicherheitslösungen können insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erheblich sein. Darüber hinaus erfordert die Wartung dieser Systeme kontinuierliche Investitionen in Schulung, Überwachung und Aktualisierungen, was für einige Unternehmen ein Hindernis darstellen kann. Da Unternehmen der Cybersicherheit Priorität einräumen, müssen sie möglicherweise mit konkurrierenden Budgetzuweisungen konfrontiert werden, auch für andere Dienste wie das Wachstum des Marktes für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT). Die steigende Nachfrage nachOnline-Therapiedienste, angetrieben durch den Bedarf an sicheren Plattformen, erfordert Investitionen in eine sichere digitale Infrastruktur, was die begrenzten finanziellen Ressourcen für OT-Cybersicherheitsinitiativen weiter belastet. Diese Prioritätenverschiebung kann die Einführung umfassender OT-Sicherheitsmaßnahmen behindern.
- Nur 5 % der Unternehmen geben derzeit an, über vollständige Transparenz über OT-Systeme zu verfügen, ein Rückgang gegenüber 10 % im Vorjahr.
- Fast 31 % der Unternehmen meldeten in den letzten 12 Monaten mehr als sechs Einbrüche, verglichen mit 11 % im Jahr zuvor, was auf zunehmende Schwachstellen zurückzuführen ist.
Cloudbasierte Lösungen treiben das Marktwachstum bei der Einführung von OT-Cybersicherheitslösungen voran
Gelegenheit
Eine große Chance auf dem OT-Cybersicherheitsmarkt liegt in der Einführung cloudbasierter Lösungen. Da immer mehr Branchen ihre Abläufe in die Cloud verlagern, besteht ein wachsender Bedarf an Cybersicherheitslösungen, die OT-Systeme in Cloud-Umgebungen schützen können. Cloudbasierte OT-Cybersicherheitslösungen bieten Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität und sind damit attraktiv für Unternehmen, die ihren Betrieb beim Übergang zur Cloud sichern möchten.
- Eine aktuelle OT-Gefährdungsanalyse ergab, dass weltweit fast 70.000 OT-Geräte mit veralteter Firmware und bekannten Schwachstellen zugänglich sind, was erhebliche Möglichkeiten zur Behebung aufzeigt.
- Nationale Cybersicherheitsbehörden verzeichneten in einem Jahr über 36.700 Hotline-Anrufe, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, was auf eine steigende Nachfrage nach OT-Cybersicherheitsdiensten hinweist.
Herausforderungen bei der Integration älterer Systeme behindern das Marktwachstum im Bereich OT-Cybersicherheit
Herausforderung
Eine der größten Herausforderungen für den OT-Cybersicherheitsmarkt ist die Integration von Altsystemen. Viele Branchen arbeiten immer noch mit veralteten OT-Systemen, die nicht im Hinblick auf Cybersicherheit entwickelt wurden. Die Integration moderner Cybersicherheitslösungen in diese Altsysteme ohne Betriebsunterbrechung ist eine komplexe Aufgabe, die es für Unternehmen schwierig macht, ihre gesamte OT-Infrastruktur zu sichern.
- Berichten zufolge kam es bei 55 % der Unternehmen zu Betriebsausfällen aufgrund von OT-Eingriffen, während 43 % geschäftskritische Daten oder geistiges Eigentum verloren.
- Rund 56 % der Unternehmen erlebten im Jahr 2024 Ransomware- oder Wiper-Malware-Angriffe in OT-Systemen, verglichen mit 32 %.
OPERATIONAL TECHNOLOGY (OT) CYBERSECURITY-MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
-
Nordamerika
Nordamerika dominiert den Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT), da die Region über eine fortschrittliche industrielle Infrastruktur und eine hohe Akzeptanz digitaler Technologien verfügt. Insbesondere die Vereinigten Staaten spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums dieses Marktes, da sie die Heimat vieler kritischer Infrastruktursektoren wie Energie, Fertigung und Transport sind. Der US-amerikanische Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT) zeichnet sich durch umfangreiche Investitionen in Cybersicherheitsmaßnahmen sowie regulatorische Initiativen wie das NIST Cybersecurity Framework aus, das robuste Cybersicherheitsprotokolle für OT-Systeme vorschreibt
-
Europa
Europa trägt wesentlich dazu beiIm Labor gezüchteter DiamantMarkt, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach nachhaltigen Luxusprodukten und ein wachsendes Interesse an ethischer Beschaffung. Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich sind sowohl bei der Produktion als auch beim Verbrauch führend und sind sich der Umweltauswirkungen geförderter Diamanten sehr bewusst. Der Schwerpunkt der Europäischen Union auf Nachhaltigkeit und Umweltvorschriften beschleunigt die Einführung von im Labor gezüchteten Diamanten im Schmucksektor weiter. Darüber hinaus entwickeln mehrere führende Marken und Start-ups in Europa Innovationen im Bereich der im Labor gezüchteten Diamanten und bauen so ihre Marktpräsenz aus. Gleichzeitig wirkt sich der wachsende Marktanteil der Operational Technology (OT) im Bereich der Cybersicherheit auf das Verbraucherverhalten aus, da die Menschen zunehmend nach sicheren, zugänglichen digitalen Plattformen suchen, was den Wandel hin zu ethischen und nachhaltigen digitalen Innovationen in allen Branchen weiter unterstreicht.
-
Asien
Asien trägt erheblich zum Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT) bei, der durch die schnelle Industrialisierung und die Einführung intelligenter Technologien in den Bereichen Fertigung, Energie und kritische Infrastruktur vorangetrieben wird. Länder wie China, Japan und Indien investieren zunehmend in Automatisierung und digitale Transformation, was den Bedarf an robusten OT-Cybersicherheitsmaßnahmen erhöht. Darüber hinaus haben die zunehmenden Bedenken hinsichtlich Cyberangriffen und Schwachstellen in OT-Systemen die Regierungen in der Region dazu veranlasst, Cybersicherheitsvorschriften einzuführen. Asiens starke Produktionsbasis, insbesondere inIndustrielle Automatisierung, treibt die Nachfrage nach OT-Sicherheitslösungen zum Schutz kritischer Prozesse weiter voran. Dieses Marktwachstum wird dadurch unterstützt, dass lokale und globale Cybersicherheitsanbieter ihre Dienste erweitern, um den sich ändernden Anforderungen der Region gerecht zu werden.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Marktwachstum im Bereich OT-Cybersicherheit, angetrieben durch Integration, Sichtbarkeit und Schutz
Wichtige Akteure der Branche beeinflussen den Cybersicherheitsmarkt der Operational Technology (OT) erheblich, indem sie die Entwicklung integrierter Sicherheitslösungen vorantreiben, die Notwendigkeit einer zentralisierten Sichtbarkeit betonen und sich mit der Komplexität der Sicherung von OT-Umgebungen befassen. Führende Unternehmen wie Fortinet haben die Bedeutung der Verbindung von IT- und OT-Netzwerken hervorgehoben und betont, dass diese Konvergenz zwar die Produktivität und Rentabilität steigert, OT-Systeme jedoch auch größeren Schwachstellen aussetzt. Da Cyberangriffe auf industrielle Steuerungssysteme immer häufiger auftreten, verlagert sich der Fokus auf Lösungen, die durchgängige Transparenz und umfassenden Schutz bieten. Unternehmen setzen zunehmend NAC-Technologien (Network Access Control) ein und konsolidieren Sicherheitsanbieter, um die Komplexität zu reduzieren und die Fähigkeiten zur Bedrohungserkennung zu verbessern. Der Markt wird auch von der zunehmenden Erkenntnis geprägt, dass OT-Sicherheit eine gemeinsame Verantwortung auf allen Organisationsebenen sein sollte. Viele Unternehmen investieren in Sicherheitsplattformen, die einen integrierten Ansatz für das Management von IT- und OT-Risiken bieten.
- Honeywell: Berichten zufolge erweitert Honeywell durch die Übernahme von SCADAfence im Jahr 2023 sein Cybersicherheitsportfolio um 60 Mitarbeiter und etwa 70.000 überwachte OT-Geräte.
- Siemens: Der 2024 eingeführte SINEC Security Guard von Siemens ermöglicht die automatisierte Überwachung von über 50.000 industriellen OT-Assets auf Schwachstellen.
LISTE DER TOP-OPERATIONAL-TECHNOLOGY-(OT-)CYBERSECURITY-MARKTUNTERNEHMEN
- Honeywell’s
- Siemens
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 24.07 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 111 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 16.3% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Es wird erwartet, dass der Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT) bis 2035 ein Volumen von 111 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Es wird erwartet, dass der Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT) bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 16,3 % aufweisen wird.
Die wichtigste Marktsegmentierung umfasst, basierend auf Beratung, Managed Security Services. Basierend auf Anwendungshardware und -software.
Der US-Pazifikraum ist aufgrund seines hohen Verbrauchs und seiner hohen Kultivierung das Hauptgebiet für den Markt für Cybersicherheit im Bereich Operational Technology (OT).
sind einige der treibenden Faktoren im Markt.
Branchen wie Energie und Energie, Fertigung, Chemie, Transport und Versorgung führen aufgrund ihrer Abhängigkeit von kritischer Infrastruktur, Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und hohem Risiko durch Störungen zu Investitionen. Ihr zunehmender Einsatz von Automatisierung und IoT erhöht die Anforderungen an die OT-Sicherheit.