Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Pfannkuchen, nach Typ (trockene Pfannkuchenmischungen, flüssige Pfannkuchenmischungen), nach Anwendung (Supermarkt, Lebensmittelgeschäfte, Online-Verkäufe) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:03 November 2025
SKU-ID: 30053096

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

PFANNKUCHEN-MARKTÜBERSICHT

Der Marktwert von Pfannkuchen liegt im Jahr 2025 bei 1,05 Milliarden US-Dollar und wird bis 2034 1,54 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 4,26 % von 2025 bis 2034 entspricht.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenlose Probe anfordern

Die Marktgröße für Pfannkuchen in den USA wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,318 Milliarden US-Dollar betragen, die Marktgröße für europäische Pfannkuchen wird im Jahr 2025 auf 0,269 Milliarden US-Dollar geschätzt und die Marktgröße für chinesische Pfannkuchen wird im Jahr 2025 auf 0,343 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

Der weltweite Pfannkuchenmarkt wächst zunehmend und es gibt neue Trends in der Art und Weise, wie Verbraucher schnellere, küchenfertige Pausenangebote bevorzugen. Pfannkuchen, ein Grundnahrungsmittel für den Morgen, erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und schnellen Zubereitung großer Beliebtheit. Die Mischung umfasst sowohl trockene als auch flüssige Pfannkuchenmischungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden abzielen, also solche für den hausgemachten Morgen bis hin zu schnellen Convenience-Meal-Lösungen. Angesichts des wachsenden Trends zu gesunden, biologischen und glutenfreien Produkten bringen Hersteller neue Varianten ihrer Produkte auf den Markt, die Vollkornprodukte, Proteine ​​und pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten. Ebenso nimmt die Zunahme von E-Commerce-Plattformen zuOnline-Shoppingfür Lebensmittel macht Pfannkuchenmischungen jetzt auf der ganzen Welt zugänglich. Auch der Einfluss von Trendtrends in den sozialen Medien und Innovationen bei Rezepten fördert das Engagement der Verbraucher. Verbraucher experimentieren mit Pfannkuchen, wie sie es auch mit anderen Lebensmitteln zu anderen Zwecken als dem Frühstück tun würden, einschließlich Desserts und Snacks. Die steigende Nachfrage nach Convenience und gesünderer Ernährung lässt den Markt wachsen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Pfannkuchenmarktes wurde im Jahr 2025 auf 1,05 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 1,54 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,26 % von 2025 bis 2034.
  • Wichtigster Markttreiber:Steigende Nachfrage nach verzehrfertigen Produkten mit einer Präferenz von 62 % bei städtischen Haushalten und einer Akzeptanz von 48 % bei jüngeren Verbrauchern.
  • Große Marktbeschränkung:Gesundheitliche Bedenken hinsichtlich des Zuckergehalts, da 39 % der Verbraucher den Zuckerkonsum reduzieren und 27 % auf kalorienarme Alternativen umsteigen.
  • Neue Trends:Pfannkuchenoptionen auf pflanzlicher Basis nehmen mit einem Verbraucherinteresse von 33 % zu, während glutenfreie Varianten 21 % des Backwarensegments ausmachen.
  • Regionale Führung:Nordamerika dominiert mit einem Marktanteil von 44 %, gefolgt von Europa mit 31 % und dem asiatisch-pazifischen Raum mit einem schnellen Wachstum von 18 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Führende Anbieter erobern einen Marktanteil von 52 %, Handelsmarken halten 26 % und kleine Handwerksmarken tragen zum Wachstum von 14 % bei.
  • Marktsegmentierung:Trockene Pfannkuchenmischungen machen 47 % des Umsatzes aus, während aromatisierte Sorten 19 % des Gesamtanteils ausmachen.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Einführung neuer Produkte nahm um 28 % zu, wobei der Online-Verkauf von Pfannkuchenmischungen auf den wichtigsten E-Commerce-Plattformen um 36 % stieg.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Der Pfannkuchenmarkt wirkte sich aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie positiv aus

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen. 

Die COVID-19-Pandemie hat den Pfannkuchenmarkt positiv beflügelt, da die Nachfrage in vielen Regionen über den Erwartungen stieg. Der Lockdown, bei dem die Menschen drinnen sitzen mussten, steigerte den Verzehr von hausgemachten Lebensmitteln, darunter Produkte wie Pfannkuchen zum Frühstück. Flüssige und trockene Pfannkuchenmischungen wurden von den Verbrauchern auf Lager gehalten, da sie länger frisch bleiben und weniger Zeit für die Zubereitung benötigen. Zweitens hat die Pandemie weiter zugenommenOnline-LebensmittelgeschäftVerkaufswachstum, Förderung von Pfannkuchenwaren bei einer großen Bevölkerung. Die Lieferkette des Unternehmens hat jedoch die Verfügbarkeit der Rohstoffe Mehl und Ei nur für einen sehr kurzen Zeitraum beeinflusst, was die Versorgung mit dem Produkt erschwert und zu Schwankungen bei den Produktpreisen geführt hat. Darüber hinaus ließ die Nachfrage nach Comfort Food und Fast-Solution-Mahlzeiten die Marktleistung während und in der Folgezeit sprunghaft ansteigen.

NEUESTE TRENDS

Steigende Nachfrage nach gesünderen und funktionellen Pfannkuchenmischungen zur Förderung des Marktwachstums

Die heutige Nachfrage nach gesunden Pfannkuchen hat zu neueren Favoriten wie den proteinreichen und glutenfreien Mischungen geführt. Heutzutage fügen Hersteller von Mischungen Vollkornprodukte und pflanzliche Proteine ​​sowie Superfoods wie Chia und Leinsamen hinzu, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen. Der Trend geht zu angereicherten und funktionellen Lebensmitteln, bei denen die Marke Pfannkuchenmischungen Kollagen, Probiotika und Ballaststoffe hinzufügt, um den Nährwert der Pfannkuchenmischungen zu verbessern. Ein weiterer Trend geht hin zu veganen und milchfreien Pfannkuchenmischungen, wodurch der Kundenstamm der Unternehmen erweitert wird, insbesondere derjenigen, die bestimmte Lebensmittel nicht verzehren können. In den kommenden Jahren werden diese Trends hin zu gesunden, sauberen Labels und Bio-Produkten weiterhin Innovationen und Wachstum auf dem Markt vorantreiben.

  • Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) ist der Konsum von Vollkornmehl von 2019 bis 2023 um 14 % gestiegen, was auf eine wachsende Präferenz der Verbraucher für gesündere Pfannkuchenoptionen hinweist.
  • Daten der National Restaurant Association (NRA) zeigen, dass 32 % der Verbraucher im Jahr 2022 gefrorene oder verzehrfertige Frühstücksprodukte kauften, was Convenience als wichtigen Trend hervorhebt.

 

 

Global-Pancakes-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES PFANNKUCHENMARKTES

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in trockene Pfannkuchenmischungen und flüssige Pfannkuchenmischungen eingeteilt werden:

  • Trockene Pfannkuchenmischungen: Trockene Pfannkuchenmischungen gehören aufgrund ihrer längeren Haltbarkeit, Bequemlichkeit und Vielseitigkeit zu den meistverkauften Produkten auf dem Markt. Sie werden vor dem Servieren üblicherweise mit Wasser, Milch oder Eiern vermischt. Trockene Pfannkuchenmischungen werden von den Verbrauchern sehr geschätzt, da sie eine Alternative zu Fertiggerichten darstellen, die den Geschmack und die Textur der Lebensmittel nicht beeinträchtigen. Angesichts des wachsenden Gesundheitsbewusstseins erfreuen sich biologische und glutenfreie Vollkorn-Pfannkuchenmischungen einer hohen Nachfrage auf dem Markt. Für Fitnessbegeisterte und Veganer entwickeln verschiedene Marken proteinangereicherte und pflanzliche Varianten. Auch die zunehmenden E-Commerce-Plattformen verzeichnen weltweit einen Anstieg der Nachfrage und der Verfügbarkeit von trockenen Pfannkuchenmischungen.

 

  • Flüssige Pfannkuchenmischungen: Flüssige Pfannkuchenmischungen sind noch praktischer für Verbraucher, die gießfertige Lösungen bevorzugen. Diese vorgemischten Teige machen das Abmessen und Mischen überflüssig und eignen sich daher ideal für vielbeschäftigte Haushalte, Restaurants und Großküchen. Die einfache Anwendung und die gleichmäßige Textur tragen zu ihrer wachsenden Beliebtheit bei. Flüssige Pfannkuchenmischungen mit ihrem niedrigen Zuckergehalt, Vollkorn- und hohem Proteingehalt sind bei gesundheitsbewussten Verbrauchern sehr beliebt. Mehrere Marken bringen auch pflanzliche und laktosefreie Varianten auf den Markt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Online-Lebensmittelplattformen erweitern auch die Lieferdienste für gekühlte Lebensmittel, wodurch die Verfügbarkeit flüssiger Pfannkuchenmischungen verbessert und das Marktwachstum vorangetrieben wird.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Online-Verkäufe kategorisiert werden:

  • Supermärkte: Supermärkte sind die größten Vertreiber von Pfannkuchenmischungen und bieten den Verbrauchern eine Reihe von Marken und Produkttypen an. Einfache Verfügbarkeit, Sonderangebote im Geschäft und Großeinkäufe sind einige Gründe, warum viele Käufer Pfannkuchenmischungen lieber im Supermarkt kaufen. Spezielle Abteilungen für gesunde Lebensmittel haben den Verkauf von glutenfreien, biologischen und mit Proteinen angereicherten Pfannkuchenmischungen gesteigert. Um Kunden zum Kauf von Produkten zu bewegen, greifen Einzelhändler auch auf Musterproben im Geschäft, Aktionsrabatte und attraktive Verpackungen zurück. Darüber hinaus bieten Superstores, die ihre Supermarktmarken zu wettbewerbsfähigen Preisen als Private Label anbieten, immer noch hochwertige Pfannkuchenmischungen an, wodurch die Konkurrenz in dieser Produktlinie zunimmt. Der Einfluss von Supermärkten auf den Pfannkuchenmarkt wächst, da immer mehr Supermärkte ihre Online-Liefersysteme ausbauen.

 

  • Lebensmittelgeschäfte: Lebensmittelgeschäfte sind für den Kunden ein bequemer Ort, um seinen täglichen Bedarf zu kaufen, beispielsweise Pfannkuchenmischung. In den meisten Lebensmittelgeschäften gibt es bekannte Marken, sodass Verbraucher leicht ihre Lieblingsmarke finden können. Regionale und handwerkliche Marken werden auch von kleineren Lebensmittelgeschäften unterstützt, in denen der Verbraucher die Marke findet, die er sucht. Gourmet- und Spezial-Pfannkuchenmischungen in biologischer, proteinreicher und allergenfreier Form erfreuen sich in Lebensmittelgeschäften immer größerer Beliebtheit. Kleine Nischeneinzelhändler haben sich gemeldet, um gesundheitsbewusste und ernährungsspezifische Pfannkuchenmischungen anzubieten, die auf der sich ändernden Nachfrage der Verbraucher basieren. Die Kaufentscheidungen der Verbraucher werden auch durch die zunehmende lokale Beschaffung und Kleinserienproduktion geprägt.

 

  • Online-Verkauf: E-Commerce hat den Pfannkuchenmarkt revolutioniert. Der Online-Verkauf ist zum Hauptvertriebskanal für Pfannkuchenmischungen geworden. Die große Auswahl an Mischungen, die Lieferung direkt vor die Haustür und die exklusiven Online-Rabatte machen den Online-Verkauf für Verbraucher attraktiver. Direct-to-Consumer-Websites und große E-Commerce-Plattformen bieten individuelle Pakete, Abonnementdienste und Bio-Spezialitätenmarken an, die normalerweise nicht in Geschäften zu finden sind. Immer mehr Influencer für gesunde Ernährung sowie digitale Marketingkampagnen werben für die Verwendung von Pfannkuchenmischungen. Verbraucher haben vor dem Kauf Zugriff auf Informationen zu Produktbewertungen, Rezeptideen und Ernährung. Auch diese Online-Lebensmittelplattform und Lieferanwendungen werden kontinuierlich ausgebaut; Daher wird ein schnelles Wachstum des Online-Verkaufs von Pfannkuchenmischungen erwartet.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Nachfrage nach praktischen und kochfertigen Frühstücksoptionen zur Ankurbelung des Marktes

Das Wachstum des Marktes für Pfannkuchen ist teilweise auf die steigende Nachfrage nach verschiedenen schnellen, einfachen Frühstückslösungen zurückzuführen. Da zum Kochen keine nennenswerte Zeit zur Verfügung steht, erfreuen sich Instantmischungen aus Pfannkuchen und Säften großer Beliebtheit bei den Verbrauchern, da sie einfach und bequem zu verwenden sind, auch wenn das Risiko besteht, dass die Produkte undifferenziert werden. Diese Produkte eignen sich für berufstätige Familien, Berufstätige und Studenten, die auf der Suche nach einer gesunden und zeitsparenden Mahlzeit sind. Sie werden über verschiedene Dienste vertrieben – ein Segment, das den Markt voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Auf den Markt gebracht werden Pfannkuchenhäppchen und verzehrfertige gefrorene Pfannkuchen für diejenigen in der Kategorie „Essen für unterwegs", bei denen weitere Wachstumsimpulse erkennbar sind.

  • Nach Angaben des U.S. Census Bureau frühstücken 70 % der Erwachsenen an mindestens fünf Tagen in der Woche zu Hause, was die Nachfrage nach Pfannkuchenmischungen und Fertigprodukten steigert.
  • Die Plant Based Foods Association (PBFA) berichtet, dass der Umsatz mit pflanzlichen Lebensmitteln in den USA im Jahr 2022 8,3 Milliarden US-Dollar erreichte, was Chancen für vegane Pfannkuchenprodukte widerspiegelt.

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein treibt die Nachfrage nach nährstoffreichen Pfannkuchen voran, um den Markt zu erweitern

Flüssige Pfannkuchenmischungen sind praktischer für Verbraucher, die gießfertige Lösungen bevorzugen. Diese vorgemischten Teige machen das Abmessen und Mischen überflüssig und sind daher die erste Wahl für geschäftige Haushalte, Restaurants und Großküchen. Die einfache Anwendung und die gleichmäßige Textur sind Teil der wachsenden Beliebtheit. Flüssige Pfannkuchenmischungen sind aufgrund ihres geringen Zucker-, Vollkorn- und hohen Proteingehalts bei gesundheitsbewussten Verbrauchern sehr gefragt. Darüber hinaus bringen einige Marken inzwischen pflanzliche Varianten oder laktosefreie Alternativen auf den Markt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Mit dem wachsenden Trend, ein breites Spektrum an gekühlten Lebensmittellieferdiensten anzubieten, werden saubere Pfannkuchenmischungen online leichter zugänglich gemacht und treiben so das Wachstum des Marktes voran.

Zurückhaltender Faktor

Schwankungen der Rohstoffpreise und Unterbrechungen der LieferkettePotenziell das Marktwachstum behindern

Eine ständige Bedrohung für Pfannkuchen sind Preisschwankungen und Unterbrechungen in der Lieferkette für Zutaten wie Mehl, Eier, Milch und Zucker. Klimaschwankungen, Ernteerträge und steigende Frachtkosten tragen zur Instabilität der Zutatenpreise bei. Dies wirkt sich auf die Produktionskosten der Unternehmen aus. Globale Störungen in der Lieferkette, insbesondere während Pandemien, geopolitischen Unruhen und wirtschaftlicher Not, führen zu Verzögerungen bei der Verteilung und es besteht ein Mangel an den am meisten benötigten Zutaten. Diese Unsicherheiten veranlassen die Marken, ihre Preise zu ändern. Daher sind die Kosten für den Markt noch höher. Die Hersteller standen daher vor der Herausforderung, erschwingliche und dennoch qualitativ hochwertige Pfannkuchenprodukte aufrechtzuerhalten.

  • Die FDA stellt fest, dass über 60 % der Frühstücksspeisen die empfohlene tägliche Zuckeraufnahme pro Portion überschreiten, was zu einer negativen Wahrnehmung traditioneller Pfannkuchen durch die Verbraucher führt.
  • Nach Angaben des USDA Food Safety and Inspection Service sind frische Pfannkuchenprodukte im Kühlschrank drei bis fünf Tage haltbar, was den Vertrieb und die Expansion im Einzelhandel einschränkt.
Market Growth Icon

Erweiterung pflanzlicher und allergenfreier Pfannkuchenmischungen, um Marktchancen für das Produkt zu schaffen

Gelegenheit

Es besteht eine wachsende Marktchance, da immer mehr Menschen nach mehr pflanzlichen, allergenfreien Lebensmitteln und Pfannkuchen verlangen. Personen mit einer eingeschränkten Ernährung, die an Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit oder einer Eierallergie leiden, suchen nach veganen, milchfreien und glutenfreien Pfannkuchenversionen. Daher bieten Hersteller neue Formulierungen an, bestehend ausalternative Mehle, zum Beispiel Mehl auf Mandel-, Kokosnuss- oder Haferbasis; pflanzliche Milchersatzprodukte; und Eiersatz. Die zunehmende Verbreitung von Veganismus und flexibler Ernährung steigert die Nachfrage nach pflanzlichen Pfannkuchenmischungen, die mit Superfoods, Proteinen und natürlichen Süßungsmitteln angereichert sind. Die Clean-Label-, Bio- und allergenfreien Lösungen werden vor allem über den Online-Handel und Fachmärkte für Reformhäuser höhere Marktanteile gewinnen.

  • Die Weltbank berichtet, dass die städtische Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2018 und 2022 um 18 % gestiegen ist, was zu einer Nachfrage nach verpackten Frühstücksspeisen wie Pfannkuchen geführt hat.
  • Daten der Gluten Intolerance Group (GIG) zeigen, dass einer von 133 Amerikanern an Zöliakie leidet, was Innovationen bei glutenfreien Pfannkuchenmischungen vorantreibt.

 

Market Growth Icon

Die kurze Haltbarkeit flüssiger Pfannkuchenmischungen und Lagerbeschränkungen könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Eines der größten Hindernisse auf dem Pfannkuchenmarkt besteht darin, dass flüssige Pfannkuchenmischungen nur eine sehr begrenzte Haltbarkeitsdauer haben und verderblich bleiben, kalt gekühlt werden müssen und mit äußerster Sorgfalt gelagert werden müssen. Im Gegensatz zu Trockenmischungen, die eine lange Haltbarkeitsdauer von bis zu Monaten haben, haben flüssige Sorten eine begrenzte Haltbarkeitsdauer, sodass sie für eine längere Lagerung und Verteilung weniger geeignet sind. Einzelhändler und Hersteller müssen Kosten tragenKühlkettenlogistikund temperaturkontrollierte Lagerung, was die Betriebskosten erhöht. Außerdem gefallen Verbrauchern trockene Pfannkuchenmischungen möglicherweise besser als flüssige, da sie über einen längeren Zeitraum verwendet werden können und die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sie verderben. Die Herausforderungen bei der Konservierung bleiben ein wichtiges Thema, dem sich die Akteure der Branche stellen müssen, ohne dabei auf Geschmack und Nährwert verzichten zu müssen.

  • Das USDA meldet einen Anstieg der Weizenmehlpreise um 10 % von 2021 bis 2023, was sich auf die Produktionskosten der Pfannkuchenhersteller auswirkt.
  • Nach Angaben der FDA unterliegen Frühstücksprodukte über 50 verbindlichen Sicherheits- und Kennzeichnungsvorschriften, was die Compliance-Kosten für die Hersteller erhöht.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN PFANNKUCHENMARKT

Nordamerika

Nordamerika ist einer der größten Märkte für Pfannkuchen, angetrieben durch die hohe Verbrauchernachfrage nach praktischen Frühstücksoptionen. Pfannkuchen erfreuen sich in amerikanischen Haushalten und Restaurantketten großer Beliebtheit. Der US-Pfannkuchenmarkt wird durch die zunehmende Präferenz für biologische, glutenfreie und mit Proteinen angereicherte Pfannkuchenmischungen gestützt, die gesundheitsbewussten Verbrauchern entgegenkommen. E-Commerce und Online-Lebensmitteleinkauf steigern den Umsatz zusätzlich und machen Pfannkuchenmischungen verfügbarer. Innovative Produkteinführungen, Eigenmarkenangebote und verzehrfertige Pfannkuchenlösungen führender Marken ziehen eine breite Verbraucherbasis an. Das Marktwachstum wird auch durch die Gastronomiebranche unterstützt, zu der auch Gaststätten und Cafés gehören.

Europa

Die Nachfrage nach gesunden, hochwertigen Frühstücksoptionen stimuliert das Wachstum des europäischen Marktes für Pfannkuchen. Verbraucher in diesen Ländern greifen für ihre Pfannkuchenprodukte auf Bio- und Vollkorn-Pfannkuchenmischungen sowie proteinangereicherte Mischungen zurück. Abgesehen von diesem Trend haben Veganismus und glutenfreie Ernährung maßgeblich zur wachsenden Nachfrage im Markt für pflanzliche Pfannkuchen beigetragen. In Europa ansässige Supermärkte undLebensmittelgeschäftewirbt für Clean-Label- und gentechnikfreie Pfannkuchenmischungen, die den strengen Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsanforderungen der Region entsprechen. Vorgekochte und gefrorene Pfannkuchen liegen heutzutage weiterhin im Trend, insbesondere bei vielbeschäftigten, berufstätigen Singles oder Familien, die auf der Suche nach einer schnellen Lösung für Mahlzeiten sind. Auch der Online-Verkauf spielt bei der Marktdurchdringung eine wichtige Rolle.

Asien

Aufgrund des großen Einflusses westlicher Frühstückstrends verzeichnet Asien ein starkes Wachstum des Pfannkuchenmarktes. In China, Japan und Indien wächst die Nachfrage nach Instant-Pfannkuchenmischungen aufgrund der Urbanisierung und veränderter Ernährungsgewohnheiten. Auch globale Lebensmittelketten und internationale Fastfood-Restaurants haben damit begonnen, Pfannkuchen einem breiteren Kundenkreis zugänglich zu machen. Gesundheitsbewusste Verbraucher in Asien entwickeln eine Vorliebe für Vollkorn-, proteinreiche und Bio-Pfannkuchenprodukte. E-Commerce-Websites haben diese Mischungen mehr Haushalten zugänglich gemacht und sind eine einfache Möglichkeit, das Produktangebot zu erweitern. Es kommen auch verschiedene regionale Geschmacksrichtungen und Fusionen auf den Markt, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf dem Geschmack bestimmter Regionen liegt.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Um ihre Position zu stärken, arbeiten die Top-Unternehmen auf dem Pfannkuchenmarkt jetzt an Produktinnovationen, strategischen Partnerschaften und der Expansion in Märkten. Im Zuge der sich wandelnden Verbraucherpräferenzen führen die Marken auch gesundheitsorientierte Versionen der Mischungen ein, etwa glutenfrei, mit Proteinen angereichert oder biologisch. Digitales Marketing, E-Commerce und Direct-to-Consumer-Modelle werden von den führenden Akteuren übernommen, um eine größere Bevölkerung anzusprechen. Die Branche verzeichnet auch steigende Investitionen in nachhaltige Verpackungen und die Beschaffung von Zutaten, die sich an den wachsenden umweltbewussten Trends der Verbraucher orientieren. Unternehmen gehen in Schwellenländer vor und arbeiten mit Lebensmittellieferdiensten und Einzelhändlern zusammen, um bessere Vertriebskanäle zu schaffen. Diese werden den Wettbewerb und die Innovation ankurbeln und gleichzeitig das Marktwachstum vorantreiben.

  • King Arthur Flour – Nach offiziellen Angaben von King Arthur Flour produzieren sie monatlich über 1,2 Millionen Pfund Mehl und beliefern sowohl den Einzelhandel als auch die Gastronomie mit Pfannkuchenmischungen.
  • General Mills – Laut dem Nachhaltigkeitsbericht 2022 von General Mills bezieht das Unternehmen über 90 % seines Weizens von zertifizierten nachhaltigen Farmen und gewährleistet so eine gleichbleibende Qualität seiner Pfannkuchenprodukte.

Liste der Top-Unternehmen auf dem Pfannkuchenmarkt

  • King Arthur Flour
  • General Mills
  • Kodiak Cakes
  • C.H. Guenther & Son
  • Hometown Food Company
  • Continental Mills
  • Showa Sangyo
  • Bob?s Red Mill
  • Morinaga
  • Aunt Jemima
  • Lodewijckx nv
  • Birch Benders
  • Stonewall Kitchen
  • Hodgson Mill
  • Mondelez International

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Januar 2024: General Mills kündigte eine strategische Erweiterung seines gesundheitsorientierten Sortiments an Pfannkuchenmischungen an, da das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach nährstoffreichen und allergikerfreundlichen Frühstücksoptionen profitieren möchte. Neue protein- und ballaststoffreiche Versionen auf pflanzlicher Basis sind Teil der Bemühungen des Unternehmens. Die neuen Rezepte werden mit Vollkornprodukten, weniger Zucker und zusätzlichen Superfoods wie Chia und Leinsamen angereichert. General Mills wird diese Produktlinien durch nachhaltige Verpackungen und direkte E-Commerce-Verkaufsstrategien an den Verbraucher fördern, die sich an gesundheitsbewusste Käufer richten. Diese Entwicklung unterstützt die Verbrauchernachfrage nach Clean-Label- und funktionellen Lebensmitteln und stärkt die Position von General Mills als Innovator auf dem Pfannkuchenmarkt.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Pfannkuchenmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.05 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1.54 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 4.26% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Trockene Pfannkuchenmischungen
  • Flüssige Pfannkuchenmischungen

Auf Antrag

  • Supermarkt
  • Lebensmittelgeschäfte
  • Online-Verkauf

FAQs