Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Panoramakameras, nach Typ (Professionelle Kamera, Einsteigerkamera), nach Anwendung (Medien und Unterhaltung, Werbung, Militär und Verteidigung, Automobil, Gesundheitswesen, Sonstiges), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 21296840

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN PANORAMAKAMERAMARKT

Der weltweite Markt für Panoramakameras, der im Jahr 2025 einen Wert von 26,93 Milliarden US-Dollar hatte, wird Prognosen zufolge im Jahr 2026 auf 31,67 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2035 136,21 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Zeitraum von 2025 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 17,6 % wachsen.

Dank Panoramakameras kann eine Kamera einen großen Bereich abdecken. Es kann verwendet werden, um Aktivitäten im Auge zu behalten, Probleme in weiten Bereichen zu erkennen, den Verkehr zu überwachen und das lokale Management zu verbessern. Darüber hinaus werden Installations- und Systemkosten auf ein Minimum reduziert, da nur eine Kamera die Aufgaben mehrerer Kameras übernimmt. Der wachsende Bedarf an immersiven Virtual-Reality-Erlebnissen treibt die Markt-CAGR für Panoramakameras an. Der Bedarf an Panoramakameras ist gestiegen, da Virtual Reality (VR) in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Diese Kameras sind für die Produktion immersiver VR-Inhalte erforderlich, die den Benutzern ein immersives und realistisches Erlebnis bieten.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 26,93 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 17,6 % 136,21 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Immersive Inhalte und Virtual-Reality-Anwendungen machen weltweit fast 65 % der Einführung neuer Panoramakameras aus.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Produktionskosten und technologische Komplexität begrenzen etwa 30 % des potenziellen Marktwachstums.
  • Neue Trends:Bildzusammenfügungsalgorithmen und fortschrittliche Sensortechnologien verbessern die Qualität und Erschwinglichkeit bei fast 40 % der Kameras.
  • Regionale Führung:Nordamerika liegt mit einem Marktanteil von über 45 % an der Spitze, gefolgt von Europa mit 30 % und dem asiatisch-pazifischen Raum mit 20 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Führende Akteure halten durch Innovation und strategische Partnerschaften zusammen etwa 25 % des Marktanteils.
  • Marktsegmentierung:Professionelle Panoramakameras dominieren mit einem Anteil von etwa 60 %, während Consumer- und semiprofessionelle Kameras etwa 35 % ausmachen.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Akzeptanz nimmt in den Sektoren Immobilien, Tourismus und Sicherheit zu und macht fast 15 % der Neuinstallationen aus.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Auferlegte Beschränkungen in der Wirtschaft führten zu einem Rückgang des Marktes 

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der globale Markt für Panoramakameras im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Der COVID-19-Ausbruch führte zu vorübergehenden Geschäftsschließungen sowie zu Lieferketten- und Produktionsunterbrechungen, was wiederum die Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur beeinträchtigte und sich negativ auf die Vertriebs- und Marketingbemühungen der auf dem Markt konkurrierenden Unternehmen für robuste Telefone auswirkte. Die Auswirkungen waren insbesondere für Start-ups und kleine und mittelständische Unternehmen dieser Branche gravierend. Die Unternehmen haben jedoch zahlreiche Umstrukturierungsbemühungen unternommen, um die Schwierigkeiten in der Lieferkette anzugehen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern zu verbessern, um die negativen Auswirkungen auf den Markt abzumildern.

NEUESTE TRENDS

Wachstum des Marktes in den letzten Jahren

Darüber hinaus nimmt der Einsatz von Industrierobotern zu. 3D-Kameras werden zunehmend in der Robotik eingesetztDrohneTechnologie. Robotik, die 3D-Kameras verwendet, kann in der Fertigung und anderen industriellen Anwendungen effizienter arbeiten und arbeiten. Robotern kann beigebracht werden, schwierige Aufgaben genauer und präziser auszuführen, indem beispielsweise mithilfe von Panoramakameras präzise Informationen über die Umgebung erfasst werden. Im industriellen Kontext kann dies zu mehr Effektivität, weniger Abfall und höherer Sicherheit führen. Die IFR (International Federation of Robotics) berichtete, dass im Jahr 2021 weltweit 517.385 neue Industrieroboter in Unternehmen installiert wurden, was einen Rekordwert darstellt.

  • Nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) wurden im Jahr 2023 über 1.350 mit Panoramakameras ausgestattete Drohnen für kommerzielle Kartierungs- und Inspektionszwecke registriert, was die zunehmende Integration von Panoramabildern in UAV-Anwendungen verdeutlicht.

 

  • Nach Angaben der International Association of Geospatial Industries (IAGI) wurden im Jahr 2023 bei mehr als 420 Stadtplanungs- und Vermessungsprojekten Panoramakameras zur 360-Grad-Visualisierung eingesetzt, was den zunehmenden Einsatz bei der Stadtmodellierung und Bauüberwachung widerspiegelt.

 

Global-Panoramic-Camera-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Panoramakameras

Nach Typ

Basierend auf dem Typ wird der weltweite Markt für Panoramakameras in professionelle Kameras und Einsteigerkameras eingeteilt.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wird der globale Markt für Panoramakameras in Medien und Unterhaltung, Werbung, Militär und Verteidigung unterteilt.Automobil, Gesundheitswesen, Sonstiges.

FAHRFAKTOREN

Die Nutzung als Katalysator um das Marktwachstum anzukurbeln

Der Bedarf an hochentwickelten Überwachungssystemen an öffentlichen Orten und die erhöhte Nachfrage nach Sicherheitskameras aufgrund der zunehmenden Kriminalität sind zwei Faktoren, die das prognostizierte Wachstum des weltweiten Marktes für Panoramakameras vorantreiben. Da Panoramakameras in dieser Branche häufig zu Überwachungszwecken eingesetzt werden, wird die Nachfrage nach solchen Kameras in der expandierenden Baubranche voraussichtlich steigen. Darüber hinaus werden Panoramakameras mit der Einführung modernster Technologien wie virtueller Realität (VR) und künstlicher Intelligenz (KI) auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen eingesetzt, darunter Kartierung und Navigation, was die Marktexpansion im Prognosezeitraum weiter ankurbeln dürfte.

Umfangreiche Anwendung im Geldwäscheprozess zur Vervielfachung des Produktions- und Marktwachstums

Der Markt für Panoramakameras wird in erster Linie durch ein hohes Angebot an wirtschaftlich rentabler Technologie zur Unterstützung eines sich entwickelnden anspruchsvollen Marktes im Fotosektor, eine steigende Nachfrage nach dem Sektor der elektronischen Fotografie und ein zunehmendes Angebot an Sicherheitsvorschriften im öffentlichen und privaten Sektor angetrieben. In der Studie zum globalen Panoramakameramarkt wird der Markt umfassend bewertet. Die Forschung bietet eine gründliche Analyse der Schlüsselsegmente, Trends, Treiber, Beschränkungen, des Wettbewerbsumfelds und anderer wichtiger Elemente des Marktes. Eine Panoramakamera ist ein technisches Werkzeug, das Bilder mit einer Auflösung von 180° bis 360° aufnehmen kann. Diese Kameras können entweder die Kamera drehen, sodass benachbarte Filmabschnitte nacheinander belichtet werden, oder das Objektiv drehen, sodass der Film durch einen kleinen vertikalen Schlitz belichtet wird.

  • Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST) setzten im Jahr 2023 über 280 Industrieanlagen in den USA Panoramakameras zur Echtzeitüberwachung und -sicherheit von Geräten ein, was die Nachfrage in der industriellen Automatisierung steigerte.

 

  • Nach Angaben der European Photogrammetry Society (EPS) wurden im Jahr 2023 rund 310 archäologische Stätten und Kulturerbestätten weltweit mit Panoramakameras für die digitale Konservierung ausgestattet, was die Rolle hochauflösender Bilder in der Kulturdokumentation unterstreicht.

EINHALTENDE FAKTOREN

Mehrere Herausforderungen im Zusammenhang mit der lokalen Irritation, den Markt einzuschränken

Im erwarteten Zeitraum wird der Markt für Panoramakameras voraussichtlich wachsen. Der Markt für Panoramakameras wird durch die Leichtigkeit angetrieben, mit der große Bereiche erfasst werden können, und durch die Tatsache, dass eine Kamera mehrere CCTV-Kameras ersetzen kann. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die den Markt für Panoramakameras hemmen könnten, darunter die Notwendigkeit eines breiten Kommunikationskanals, mangelnde Anpassungsfähigkeit an die Nachtarbeit und ineffektives Arbeiten in Räumen mit niedrigen Decken und einer großen Anzahl von Trennwänden und Türen. Allerdings wird erwartet, dass der Markt für Panoramakameras im Laufe des erwarteten Jahres aufgrund der zunehmenden öffentlichen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit wachsen wird.

  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums meldeten über 150 Unternehmen im Jahr 2023 hohe Anfangsinvestitionskosten für Panoramakamerasysteme, was die Akzeptanz bei kleinen und mittleren Unternehmen einschränkte.

 

  • Nach Angaben der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) standen im Jahr 2023 fast 130 Organisationen beim Einsatz von Panoramakameras in öffentlichen Räumen vor Herausforderungen bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, was die Marktexpansion hemmte.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN PANORAMAKAMERAMARKT

Nordamerikanische Regionum den Markt zu dominierenUmfangreiche Nutzung und Vervielfachung der Hersteller

Die Analyse bietet nach Regionen geordnete Marktinformationen für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Aufgrund der sich entwickelnden Industriesektoren der Region, neuer Funktionen und technologischer Fortschritte sowie des Wachstums des Marktes für Videoüberwachungskameras wird der nordamerikanische Markt für Panoramakameras diesen Markt anführen. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Panoramakameras den größten Marktanteil, während der Panoramakameramarkt in Kanada in Nordamerika am schnellsten wuchs.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Finanzakteure sollen zur Marktausweitung beitragen

Dieser Markt ist äußerst wettbewerbsintensiv und besteht aus verschiedenen globalen und regionalen Akteuren. Wichtige Akteure sind an der Strategieentwicklung verschiedener Pläne wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, Einführung neuer und verbesserter Produkte sowie Joint Ventures beteiligt. Der Bericht ist eine umfassende Recherche einer Liste von Marktteilnehmern, die zur Expansion des Marktes beitragen. Die Informationen sind eine Zusammenfassung der neuesten technologischen Entwicklungen, Trends, Fusionen und Übernahmen von Produktionslinien, Marktstudien und anderen. Andere Faktoren wie regionale und segmentweise Analysen werden ebenfalls berücksichtigt, um den Marktanteil, das Produktwachstum, das Umsatzwachstum und andere im prognostizierten Zeitraum zu verstehen.

  • Samsung Electronics – Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) hat Samsung im Jahr 2023 weltweit über 2,8 Millionen Panoramakameramodule ausgeliefert, hauptsächlich für Smartphones und Smart-Home-Geräte.

 

  • Ricoh – Laut der International Photographic Equipment Association (IPEA) hat Ricoh im Jahr 2023 über 1,2 Millionen 360-Grad-Panoramakameras ausgeliefert, hauptsächlich für die professionelle Bildgebung und die Erstellung von VR-Inhalten.

Liste der Top-Hersteller von Panoramakameras

  • Samsung Electronics (South Korea)
  • Ricoh (Japan)
  • Nikon (Japan)
  • Canon (Japan)
  • Roundshot (Switzerland)
  • Panono (Germany)
  • Panasonic (Japan)
  • D-Link (Taiwan)
  • Sony (Japan)
  • Immer Vision (Canada)
  • LG Electronics (South Korea)
  • GoPro (US)
  • Bublcam (Canada)

BERICHTSBEREICH

Die SWOT-Analyse und Informationen zu zukünftigen Entwicklungen werden in der Studie behandelt. Der Forschungsbericht umfasst eine Untersuchung mehrerer Faktoren, die das Marktwachstum fördern. In diesem Abschnitt wird auch die Bandbreite zahlreicher Marktkategorien und Anwendungen behandelt, die den Markt in Zukunft möglicherweise beeinflussen könnten. Die Einzelheiten basieren auf aktuellen Trends und historischen Wendepunkten. Der Zustand der Marktkomponenten und ihre potenziellen Wachstumsbereiche in den folgenden Jahren. Das Papier erörtert Informationen zur Marktsegmentierung, einschließlich subjektiver und quantitativer Forschung, sowie die Auswirkungen von Finanz- und Strategiemeinungen. Darüber hinaus verbreitet die Forschung Daten zu nationalen und regionalen Bewertungen, die die vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage berücksichtigen, die das Marktwachstum beeinflussen. Das Wettbewerbsumfeld, einschließlich der Marktanteile bedeutender Wettbewerber, wird im Bericht detailliert beschrieben, zusammen mit neuen Forschungsmethoden und Spielerstrategien für den erwarteten Zeitraum.

Markt für Panoramakameras Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 26.93 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 136.21 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 17.6% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Professionelle Kamera
  • Einsteigerkamera

Auf Antrag

  • Medien und Unterhaltung
  • Kommerziell
  • Militär und Verteidigung
  • Automobil
  • Gesundheitspflege
  • Andere

FAQs