Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum, Branchenanalyse für passwortlose Authentifizierung nach Typ (Fingerabdruckauthentifizierung, Handflächenerkennung, Iriserkennung, Gesichtserkennung, Spracherkennung und andere), nach Endbenutzern (IT und Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und Logistik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, BFSI, Gesundheitswesen und Regierung) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN PASSWORTLOSEN Authentifizierungsmarkt
Die Größe des globalen Marktes für passwortlose Authentifizierung beträgt 14,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, wird voraussichtlich auf 17,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigen und bis 2034 voraussichtlich 75,04 Milliarden US-Dollar erreichen und im Zeitraum 2025–2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 20,03 % wachsen.
Die Marktgröße für passwortlose Authentifizierung in den USA wird im Jahr 2025 voraussichtlich 4882,33 Millionen US-Dollar betragen, die Marktgröße für passwortlose Authentifizierung in Europa wird im Jahr 2025 auf 3409,21 Millionen US-Dollar geschätzt und die Marktgröße für passwortlose Authentifizierung in China wird im Jahr 2025 voraussichtlich auf 4430,96 Millionen US-Dollar geschätzt.
Eine neue Methode in der Authentifizierungsmethode ist die Verwendung der passwortlosen Option. Es nutzt neue Optionen wie Biometrie, Erkennung von Körperteilen oder Sicherheitsschlüssel, um Zugriff zu erhalten, und alle diese neuen Optionen gelten im Vergleich zur herkömmlichen Passwortmethode als sicher. Ständige Cyberangriffe und die einfache Entschlüsselung des Passworts führten zur Entwicklung passwortloser Authentifizierungsmethoden. Daher ist der Markt von der zunehmenden digitalen Transformation und cloudbasierten Diensten geprägt.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Marktes für passwortlose Authentifizierung wurde im Jahr 2025 auf 14,51 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 75,04 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,03 % von 2025 bis 2034.
- Wichtigster Markttreiber:Zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen und der Bedarf an sicheren Authentifizierungsmethoden treiben die Akzeptanz voran, wobei 72 % der Unternehmen passwortlosen Lösungen den Vorzug geben.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Implementierungskosten und Integrationsprobleme behindern die Einführung und betreffen rund 38 % der Unternehmen, die die Implementierung passwortloser Technologien planen.
- Neue Trends:Biometrische Authentifizierungsmethoden und die Integration mobiler Geräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, wobei die Akzeptanzraten bei Unternehmen weltweit um 65 % steigen.
- Regionale Führung:Nordamerika führt mit einem Marktanteil von 40 %, gefolgt von Europa mit 30 % und dem asiatisch-pazifischen Raum mit 20 % des Gesamtmarktes.
- Wettbewerbslandschaft:Wichtige Akteure halten 55 % des Marktes, was Innovationen vorantreibt und den Wettbewerb im Bereich der passwortlosen Authentifizierung intensiviert.
- Marktsegmentierung:Die Authentifizierung per Fingerabdruck führt mit 35 %, Gesichtserkennung 30 %, Spracherkennung 20 %, Handflächenerkennung 10 %, Iriserkennung 5 % und Smartcards mit 15 % Akzeptanz.
- Aktuelle Entwicklung:Microsoft und andere große Anbieter haben für 68 % aller neuen Konten passwortlose Standardeinstellungen aktiviert und so die Sicherheit und das Benutzererlebnis verbessert.
NEUESTE TRENDS
Die Mobile-First-Strategie ist der neueste Trend in der Branche
Dies beinhaltet die Priorisierung von Mobilgeräten als primäre Authentifizierungsplattform. Mit der zunehmenden Digitalisierung und mobilen Nutzung ist es zu einer idealen Plattform für die Authentifizierung geworden. Die passwortlose Authentifizierung in Mobiltelefonen sorgt für ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis. Durch die Integration der passwortlosen Authentifizierung in Mobiltelefone können Kunden das Risiko von Voice-Phishing und anderen passwortbezogenen Angriffen verringern. Darüber hinaus wird die zunehmende Verbreitung von Mobiltelefonen dazu führen, dass die Nutzung der passwortlosen Authentifizierung zunimmt, was dann zum Wachstum des Marktes für die passwortlose Authentifizierung beiträgt.
AUSWIRKUNGEN DES US-ZOLLS
US-Zölle führen zu höheren Kosten des Endprodukts
Die Tarife auf dem Markt für passwortlose Authentifizierung sind recht komplex, während Softwarekomponenten wie Biometrie, cloudbasierte Authentifizierung und andere Softwarekomponenten möglicherweise keinen Tarifen unterliegen, Hardwarekomponenten wie Infrastruktur für die Datenspeicherung und spezielle Chips, die für die Entwicklung des Passworts benötigt werden, jedoch möglicherweise mit Tarifen belegt werden, was zu Unterbrechungen der Lieferkette und einem Anstieg der Kosten des Endprodukts führt. Ein Anstieg des Preises des Endprodukts könnte zu einer geringeren Akzeptanz bei den Kunden und manchmal sogar zu geringeren Gewinnspannen für die Unternehmen, insbesondere für KMU, führen. Dies zeigt, dass Zölle zu einem deutlichen Rückgang des Marktwachstums führen können.
- Nach Angaben der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA, 2023) haben etwa 28 % der US-Unternehmen passwortlose Authentifizierungsmethoden wie Biometrie und Sicherheitsschlüssel implementiert, um die Cybersicherheit zu verbessern.
- Der Federal CIO Council (2023) berichtete, dass etwa 25 % der US-Bundesbehörden eine passwortlose Authentifizierung für interne Systeme eingeführt haben, um das Risiko von Phishing und Zugangsdatendiebstahl zu reduzieren.
Marktsegmentierung für passwortlose Authentifizierung
Nach Typ
Je nach Typ wird der globale Markt für passwortlose Authentifizierung in Fingerabdruckauthentifizierung, Handflächenerkennung, Iriserkennung, Gesichtserkennung, Spracherkennung und Smartcard kategorisiert.
- Fingerabdruck-Authentifizierung – Eine Art biometrische Passwortmethode, die die einzigartigen Fingerabdrücke des Kunden verwendet, um Zugang zu erhalten, wird als Fingerabdruck-Authentifizierung bezeichnet. Diese Methode wird verwendet, um die Fingerabdrücke zu extrahieren, die für eine bestimmte Person einzigartig sind. Anschließend wird das extrahierte Muster in der Datenbank oder auf dem Gerät gespeichert. Wenn die Person Zugriff erhalten möchte, wird der Fingerabdruck gescannt und mit der gespeicherten Vorlage verglichen. Die Region Nordamerika dominiert den Markt für die Authentifizierung per Fingerabdruck und hält 45 % der weltweiten Marktanteile. Diese Art der Authentifizierung findet man üblicherweise in der Elektronik-, Regierungs- und Unternehmenssicherheitsbranche.
- Palm-Authentifizierung – Wie der Name schon sagt, verwendet diese Methode den Handballen, um Zugriff zu erhalten. Diese Funktion bietet hohe Sicherheit, da die Muster in der Handfläche einzigartig für die Person sind und gilt auch als hygienische Form der Authentifizierung, da die Handflächenauthentifizierung im Gegensatz zur Fingerabdruckauthentifizierung keinen direkten Kontakt mit den Sensoren erfordert. Die Palm-Authentifizierung wird zunehmend im Gesundheitswesen, bei BSFI, in Laboren und an anderen Orten eingesetzt, an denen Hygiene oberste Priorität hat. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8 % wachsen, wobei Nordamerika das Marktwachstum anführen wird.
- Iriserkennung – Wenn die Biometrie das einzigartige Muster der Iris einer Person zur Authentifizierung verwendet, spricht man von Iriserkennung. Diese Methode erfasst das Bild, die Form, die Textur und das Muster der Iris in ihrer Datenbank. Wenn ein Benutzer Zugriff wünscht, scannt sie die Iris und vergleicht sie mit dem in der Datenbank gespeicherten Muster, um den Zugriff zu ermöglichen. Diese Art der Authentifizierung wird vor allem in der nationalen Sicherheit, Grenzsicherung, Zugangskontrolle und bei der Identitätsprüfung eingesetzt und ihr Markt wird im Jahr 2023 auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
- Gesichtserkennung – Eine nicht-intrusive und kontaktlose biometrische Methode, die das Gesicht scannt, um die Identität der Person zu überprüfen oder zu identifizieren. Wenn diese Technologie mit anderen Authentifizierungsmethoden kombiniert wird, bietet sie eine starke Sicherheit, die nur sehr schwer zu hacken ist. Infolgedessen wurde sein Markt im Jahr 2024 auf 8,09 Milliarden US-Dollar geschätzt, und dieses Wachstum wird durch die zunehmende Nutzung der Gesichtserkennung in Smartphones und Fortschritte bei KI- und maschinellen Lerntechnologien vorangetrieben. Die Region Nordamerika dominiert diesen Markt mit 38 % Marktanteil. Dies zeigt die zunehmende Beliebtheit der Gesichtserkennung im Bereich der passwortlosen Authentifizierung.
- Spracherkennung – Diese biometrische Technologie zeichnet die Stimme der Person und sie in ihrer Datenbank auf und vergleicht die Stimme, wenn die Person Zugriff wünscht. Diese Technologie wird hauptsächlich in Siri, der virtuellen Assistenz, Alexa sowie in der Banken- und Finanzbranche eingesetzt. Da die Spracherkennung bei der Fernauthentifizierung eingesetzt werden kann, ist sie vielseitig einsetzbar und ermöglicht zudem eine natürliche und intuitive Interaktion. Aufgrund dieser Anwendungen dürfte der Markt für Spracherkennung in den kommenden Jahren einen Aufwärtstrend erleben.
- Andere – Zu den anderen, weniger bekannten Methoden zur passwortlosen Authentifizierung gehört die Verhaltensauthentifizierung, bei der das Tippmuster, die Mausbewegung und andere Gesten analysiert werden, um die Person zu identifizieren. Besitzbasierte Authentifizierung, bei der ein OTP zur Überprüfung der Identität gesendet wird, und QR-Code-Authentifizierung, bei der die Personen den QR-Code scannen, um Zugang zu erhalten.
Auf Antrag
Basierend auf den Endbenutzern ist der globale Markt für passwortlose Authentifizierung in IT und Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und Logistik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, BFSI, Gesundheitswesen und Regierung unterteilt.
- IT und Telekommunikation – Aufgrund der rasanten Digitalisierung haben IT- und Telekommunikationsunternehmen auf der ganzen Welt in den letzten Jahren damit begonnen, die passwortlose Authentifizierung in ihre Software und Infrastruktur zu integrieren. Durch den Einsatz passwortloser Authentifizierungsmethoden können sich die Mitarbeiter nahtlos und bequem anmelden und die passwortbezogenen Supportanfragen von Mitarbeitern werden deutlich reduziert. Zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen und ein wachsender Bedarf an Datenschutz befeuern das Wachstum des Marktes für passwortlose Authentifizierung in dieser Branche.
- Einzelhandel – Der Einzelhandel setzt zunehmend auf biometrische Technologien, insbesondere auf die passwortlose Authentifizierung, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und Transaktionen zu rationalisieren. Zu den Anwendungen im Einzelhandel gehören die Absicherung mobiler Zahlungen und Online-Transaktionen im Geschäft. Dies zeigt die steigende Nachfrage nach passwortloser Authentifizierung im Einzelhandel.
- Transport und Logistik – Der Einsatz passwortloser Authentifizierungsmethoden in der Transport- und Logistikbranche verändert die Art und Weise, wie die Branche mit ihren vertraulichen Daten umgeht. Durch die Abschaffung der herkömmlichen Passwortmethode können Branchen das Risiko von Phishing, Credential Stuffing und anderen passwortbezogenen Problemen und Angriffen verringern. Dies ermöglicht auch den Mitarbeitern und Kunden einen reibungslosen Login-Prozess.
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung – Die passwortlose Authentifizierungsmethode wird sowohl in der Luft- und Raumfahrt- als auch in der Verteidigungsindustrie immer wichtiger, da es um die Sicherheit sensibler Daten geht. In diesen Branchen wird die passwortlose Authentifizierung für Satelliten und Raumfahrzeuge, die Authentifizierung für Battle-Edge-Geräte, Drohnen und in der Bodenkontrollinfrastruktur verwendet. Daher haben die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektoren einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum des Marktes für passwortlose Authentifizierung geleistet.
- BFSI – Die passwortlose Authentifizierungstechnologie erfreut sich in der Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche immer größerer Beliebtheit. Zu den verwendeten Arten der passwortlosen Authentifizierung gehören biometrische Scans, OTP, Hardware-Token und magische Links. Diese Methoden bieten eine sichere Möglichkeit, bei geringeren Betriebskosten auf sensible Daten und Systeme zuzugreifen, und tragen außerdem dazu bei, strenge Sicherheits- und Vorschriften einzuhalten. Aufgrund der verbesserten Benutzererfahrung wird der Markt in diesem Sektor in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen.
- Gesundheitswesen – Die passwortlose Authentifizierungstechnologie revolutioniert die Gesundheitsbranche. In dieser Branche ermöglichen biometrische Daten und Passschlüssel einen sicheren und bequemen Zugriff auf Krankenakten und stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf die Daten zugreifen können. Zu den in dieser Branche am häufigsten verwendeten Authentifizierungsarten gehören biometrische Authentifizierung, Passkeys, OTP und Smartcards. Aus hygienischen Gründen wird im Gesundheitswesen überwiegend die kontaktlose und passwortlose Authentifizierung eingesetzt.
- Regierung – Der Regierungssektor verfügt über große Mengen sensibler Daten, die einen sorgfältigen Zugriff und eine sorgfältige Speicherung erfordern, sodass sie üblicherweise durch die passwortlose Authentifizierungstechnologie geschützt werden. Durch den Einsatz dieser Technologien kann die Regierung Cyberangriffe reduzieren, das Risiko unbefugten Zugriffs verringern und Zeit sparen, indem sie Verzögerungen beim Zugriff auf die erforderlichen Daten reduziert. Neben der biometrischen Authentifizierung nutzen die Behörden auch OTP, PKI und Smartcards für den Zugriff auf Daten. Dies zeigt, dass der Regierungssektor einen der größten Beiträge zum Wachstum des Marktes für passwortlose Authentifizierung leistet.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Die zunehmende Akzeptanz von Cloud Computing treibt das Marktwachstum voran
Cloud Computing bietet ein stabiles, sicheres und skalierbares Framework zur Überprüfung der Identität des Benutzers. Durch die Integration von Cloud Computing können Unternehmen und Unternehmen Phishing-Angriffe, Passwortverletzungen und Cyber-Sicherheitsangriffe erheblich reduzieren. Cloud Computing lässt sich problemlos skalieren, wenn das Unternehmen wächst, um der wachsenden Benutzerbasis und den komplexen Authentifizierungsanforderungen gerecht zu werden. Diese Vorteile sind der Hauptgrund für die schnelle Entwicklung des Marktes für passwortlose Authentifizierung in der heutigen Wirtschaft.
- Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST, 2023) nennen 32 % der US-amerikanischen Organisationen zunehmendes Phishing und anmeldedatenbasierte Angriffe als Hauptgrund für die Einführung der passwortlosen Authentifizierung.
- Die Federal Trade Commission (FTC, 2023) gab an, dass 30 % der US-Unternehmen passwortlose Systeme implementieren, um Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Haftung für Verstöße zu reduzieren.
Eine verbesserte Benutzererfahrung treibt das Marktwachstum voran
Die passwortlose Authentifizierungsmethode hat den Benutzern durch die Vereinfachung des Anmelde- und Sicherheitsprozesses erheblich geholfen, da sie die Notwendigkeit beseitigt, sich eine Reihe von Passwörtern zu merken und zu verwalten. Dies führt zu einem bequemeren und effizienteren Erlebnis für die Benutzer, da sie nur einen Fingertipp oder biometrische Anmeldungen benötigen. Dies ist der Hauptgrund für die zunehmende Verbreitung der passwortlosen Authentifizierung und ihr Marktwachstum.
Beschränkende Faktoren
Hohe Implementierungskosten bremsen das Marktwachstum
Die Integration oder Umstellung auf passwortlose Authentifizierungstechnologie erfordert erhebliche Vorabinvestitionen für die Implementierung von Hardware und Software in der Branche. Darüber hinaus müssen Branchen auch einen Teil der Investitionen für ständige Modernisierungen und Infrastrukturentwicklung zur Unterbringung dieser Technologien zurückhalten. Einige Unternehmen versuchen, die passwortlose Authentifizierungstechnologie an die Bedürfnisse oder Anforderungen des Unternehmens anzupassen. All dies erfordert Mittel und Investitionen, um den Prozess durchzuführen. Dies gilt insbesondere für KMU, da diese mit knappen Budgets arbeiten.
- Das US-Handelsministerium (DOC, 2023) berichtete, dass 27 % der kleinen und mittleren Unternehmen die Vorabkosten passwortloser Lösungen als Hindernis für die Einführung empfinden.
- Laut CISA (2023) haben rund 22 % der Unternehmen mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen, wenn sie die passwortlose Authentifizierung in die bestehende Legacy-IT-Infrastruktur integrieren.
Die Multi-Faktor-Authentifizierung eröffnet neue Chancen für das Marktwachstum
Gelegenheit
Wie der Name schon sagt, erfordert dieser Authentifizierungsprozess mehr als einen Authentifizierungsfaktor, um Zugriff zu erhalten. Diese Methode kann auch als mehrschichtiger Sicherheitsdienst beschrieben werden, bei dem die Benutzer anhand mehrerer Faktoren identifiziert werden, bevor sie Zugriff erhalten, was Hackerangriffen, Verstößen gegen die Cybersicherheit und anderen passwortbasierten Angriffen erschwert.
Dies zeigt den Grund für die schnelle Einführung von MFA bei der passwortlosen Authentifizierung, was wiederum neue Möglichkeiten für das Marktwachstum eröffnet.
- Das National Institute of Standards and Technology (NIST, 2023) stellte fest, dass 20 % der Unternehmen die passwortlose Authentifizierung mit der Multi-Faktor-Authentifizierung kombinieren, um die Sicherheitsrahmen zu stärken.
- Laut dem Federal Risk and Authorization Management Program (FedRAMP, 2023) integrieren 18 % der US-amerikanischen Cloud-Service-Provider passwortlose Methoden in SaaS-Plattformen und bieten so einen sicheren und bequemen Benutzerzugriff.
Der Widerstand gegen Veränderungen stellt eine Herausforderung für das Marktwachstum dar
Herausforderung
Einige Organisationen und Unternehmen scheuen sich vor modernen Veränderungen, weil ihnen die traditionelle Methode vertraut ist. Dies gilt insbesondere für jahrhundertealte Unternehmen. Einige könnten der Änderung jedoch aufgrund der mit der Integration der passwortlosen Authentifizierungstechnologie verbundenen Kosten und der für den Betrieb dieser Geräte erforderlichen Fachkräfte widerstehen.
Dazu gehört auch die Schulung der Mitarbeiter in den neuen biometrischen Technologien, die nicht nur eine gewisse Geldsumme, sondern auch Zeit kosten würde, und es sind diese Probleme, die das Wachstum des Marktes für passwortlose Authentifizierung herausfordern.
- Das US-Heimatschutzministerium (DHS, 2023) berichtete, dass 15 % der Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert sind, ihre Mitarbeiter für die effektive Einführung passwortloser Systeme zu schulen.
- Laut CISA (2023) sind etwa 12 % der Unternehmen besorgt über den möglichen Missbrauch oder die Verletzung biometrischer Daten, die bei der passwortlosen Authentifizierung verwendet werden.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN PASSWORTLOSEN Authentifizierungsmarkt
-
Nordamerika
Der US-amerikanische Markt für passwortlose Authentifizierung dominiert alle anderen Regionen und sein Wachstum ist in erster Linie auf die zunehmenden Cyber-Sicherheitsangriffe und Passwortverletzungen sowie auf andere Geräte und Infrastrukturen zurückzuführen, die die passwortlose Authentifizierung benötigen. Der US-Markt für das Jahr 2025 wurde auf 488,23 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für passwortlose Authentifizierung in den kommenden Jahren einen Aufwärtstrend verzeichnen wird.
-
Europa
Der europäische Markt für passwortlose Authentifizierung hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt, und dieses Wachstum wird durch zunehmende Cybersicherheitsbedrohungen und den steigenden Bedarf an sicherer Handhabung und Speicherung vertraulicher Daten vorangetrieben. Im Jahr 2025 wurde der europäische Markt für passwortlose Authentifizierung auf 3409,21 Millionen US-Dollar geschätzt. Deutschland ist in dieser Region der dominierende Akteur und hält einen bedeutenden Marktanteil. Dies zeigt, dass der europäische Markt aufgrund der Einschränkungen traditioneller Methoden voraussichtlich kontinuierlich wachsen wird.
-
Asien
Der Markt für passwortlose Authentifizierung im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch Fortschritte in der Biometrie, schnelle Digitalisierung und zunehmende Cloud-Nutzung vorangetrieben wird. China ist der dominierende Akteur auf diesem Markt und wird voraussichtlich den größten Marktanteil bei der passwortlosen Authentifizierung in dieser Region behalten. Im Jahr 2024 wurde der Markt in dieser Region auf 4,992 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dies zeigt die steigende Nachfrage nach dem Markt für passwortlose Authentifizierung in dieser Region.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Die wichtigsten Akteure der Branche werden oft als die dominierenden Akteure auf dem Markt für passwortlose Authentifizierung bezeichnet. Sie folgen den jüngsten Trends in der Branche, die zu einem Umsatzanstieg geführt haben. Wichtige Akteure investieren oder finden oft Investitionen oder Mittel, um Forschung und Entwicklung durchzuführen, um neue und innovative Produkte oder Lösungen zu entwickeln, die zum Marktwachstum beitragen könnten.
- M2SYS-Technologie (USA): M2SYS bietet passwortlose Authentifizierungslösungen für etwa 28 % der US-amerikanischen Gesundheits- und Unternehmenskunden und konzentriert sich dabei auf biometrische Sicherheit und nahtlose Integration.
- ASSA ABLOY (Betrieb in den USA): ASSA ABLOY beliefert rund 22 % der US-amerikanischen Handels- und Regierungsorganisationen mit fortschrittlichen passwortlosen Systemen und Zugangskontrollsystemen, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit liegt.
Wichtige Akteure sind auch für den reibungslosen Vertrieb und die Lieferung der Produkte an die Endverbraucher verantwortlich. Sie entwickeln auch neue Strategien, um das Marktwachstum in Zeiten des Rückgangs oder der Stagnation in der Branche zu unterstützen.
Liste der wichtigsten Unternehmen für passwortlose Authentifizierung
- M2SYS Technology (U.S.)
- ASSA ABLOY (Sweden)
- East Shore Technology, LLC (U.S.)
- Safran (France)
- Microsoft (U.S.)
- Thales (France)
- HID Global Corporation (U.S.)
- NEC Corporation (Japan)
- Fujitsu (Japan)
- DERMALOG Identification Systems GmbH (Germany)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
März 2022:HID Global, ein in den USA ansässiges Unternehmen, stellte eine neue Lösung namens Omnikey Secure Element vor. Diese neue Lösung kann sowohl neue als auch aktuelle Anwendungen zur sicheren Zugangsidentifizierung und -authentifizierung unterstützen. Es kann auch mehrschichtige Sicherheit bieten, die über die Kartentechnologie hinausgeht, um Identitätsdaten sicher zu schützen.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht behandelt die Grundlagen der passwortlosen Authentifizierungsbranche und ihren Markt auf der globalen Plattform. Anschließend wird kurz auf die Trends in der Branche eingegangen, die in letzter Zeit stattgefunden haben, sowie auf die Auswirkungen der Zölle auf das Marktwachstum. Anschließend befasst sich der Bericht mit der Segmentierung des Marktes für passwortlose Authentifizierung nach Typ und Endbenutzern sowie seinem Beitrag zum Marktwachstum. Die Rolle treibender Faktoren und Chancen beim Marktwachstum und die Auswirkungen hemmender Faktoren und Herausforderungen beim Rückgang des Marktes. Abschließend behandelt der Bericht die regionalen Einblicke in den Markt für passwortlose Authentifizierung. Die Rolle wichtiger Branchenakteure und wichtige Branchenentwicklungen, die in letzter Zeit in der Branche stattgefunden haben.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 14.51 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 75.04 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 20.03% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Markt für passwortlose Authentifizierung wird bis 2034 voraussichtlich 75,04 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für passwortlose Authentifizierung bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 20,03 % aufweisen wird.
Die zunehmende Akzeptanz von Cloud Computing und ein verbessertes Benutzererlebnis sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Markt für passwortlose Authentifizierung.
Der Markt für passwortlose Authentifizierung ist nach Typ und Endbenutzer segmentiert. Je nach Typ wird es in Fingerabdruckauthentifizierung, Handflächenauthentifizierung, Iriserkennung, Gesichtserkennung, Spracherkennung und andere kategorisiert. Basierend auf den Endbenutzern wird es in IT und Telekommunikation, Einzelhandel, Transport und Logistik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, BSFI, Gesundheitswesen und Regierung eingeteilt.
Aufgrund der frühen Einführung und starken Cybersicherheitsrahmen ist Nordamerika führend auf dem Markt, gefolgt von Europa, während der asiatisch-pazifische Raum schnell wächst und das schnellste Wachstum verzeichnet.
Der asiatisch-pazifische Raum bietet das größte Wachstumspotenzial, angetrieben durch digitale Identitätsprogramme, mobile Durchdringung und die Ausweitung digitaler Finanzdienstleistungen.