Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Patiententemperaturüberwachung, nach Typ (nichtinvasive Temperaturüberwachung, invasive Temperaturüberwachung), nach Anwendung (Krankenhaus- und Operationszentren, häusliche Pflege, ambulante Pflegezentren, andere) und regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:11 November 2025
SKU-ID: 26115545

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN PATIENTENTEMPERATURÜBERWACHUNGSMARKT

Der weltweite Markt für Patiententemperaturüberwachung betrug im Jahr 2025 1,79 Milliarden US-Dollar und wird bis 2034 voraussichtlich 2,84 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für die Überwachung der Patiententemperatur umfasst medizinische Geräte und Systeme, die zur Überwachung und Messung der Körpertemperatur zur Diagnose, Behandlung und präventiven medizinischen Behandlung eingesetzt werden können. Die Überwachung der Temperatur ist wichtig, um frühzeitig vor Infektionen, postoperativen Komplikationen, Unterkühlung und Fieber zu warnen. Der Markt verzeichnet eine allmähliche Entwicklung, da die Prävalenz von Infektions- und chronischen Krankheiten zunimmt, chirurgische Eingriffe zunehmen und kontinuierliche Überwachungssysteme sowohl in Krankenhäusern als auch in häuslichen Pflegeeinrichtungen zunehmend eingesetzt werden. Die Genauigkeit und der Patientenkomfort wurden durch die Einführung technologischer Innovationen, darunter drahtlose Thermometer, tragbare Sensoren und Infrarotgeräte, erheblich verbessert. Darüber hinaus ist die Echtzeitanalyse von Daten und die Fernverwaltung von Patienten durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Internet der Dinge (IoT) in Überwachungssysteme möglich geworden. Aufgrund des Komforts und der Sicherheitsvorteile steigt die Nachfrage nach nichtinvasiver Temperaturüberwachung schnell. Das Wachstum der Gesundheitsausgaben und der Nutzung intelligenter medizinischer Geräte ist auch in Schwellenländern zu beobachten, die ebenfalls zum Wachstum des Marktes beitragen. Insgesamt sind die zunehmenden Kenntnisse über Gesundheitsvorsorge und Frühdiagnose die wichtigsten Treiber des Weltmarktes für die Temperaturüberwachung von Patienten.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Markt für PatiententemperaturüberwachungHatte aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie einen negativen Effekt

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte zunächst den Marktanteil bei der Überwachung der Patiententemperatur, da die Lieferkette und elektive Operationen eingeschränkt wurden und Krankenhäuser nicht viele Patienten besuchen durften. Aufgeschobene oder abgesagte Nicht-Notfalleinsätze sind die Bereiche, in denen der Einsatz von Temperaturüberwachungsgeräten üblich ist und sich eine beträchtliche Anzahl von Gesundheitseinrichtungen auf die Behandlung im Zusammenhang mit COVID-19 konzentriert. Die weltweite Versorgung mit Thermometern und Sensoren wurde durch Produktionsverlangsamungen und logistische Hindernisse beeinträchtigt. Darüber hinaus schränkten die wirtschaftliche Instabilität und die Kürzung des Budgets der Krankenhäuser den Kauf von Ausrüstung während der ersten Lockdowns ein. Als jedoch die Nachfrage nach Basisthermometern im Interesse des Massenscreenings hoch war, kam es bei der Nachfrage nach hochentwickelten klinischen Temperaturüberwachungssystemen kurzfristig zu einem Rückgang. Medizinisches Personal konzentrierte sich stärker auf die Kontrolle von Infektionen und die Zuweisung von Ressourcen, was sich auf den Kauf von Mehrphasen-Überwachungsgeräten auswirkte. Obwohl dies nur ein vorübergehender Rückschlag war, erholte sich der Markt langsam wieder, da die Gesundheitssysteme entgegenkommender wurden, mehr elektive Eingriffe wiederkehrten und sich nach der Pandemie stärker auf die Fernüberwachung von Patienten konzentrierte.

NEUESTE TRENDS

Integration von intelligenten tragbaren TemperaturüberwachungsgerätenMarktwachstum

Einer der bedeutenden Trends, die den Markt für die Temperaturüberwachung von Patienten verändert haben, ist die Einführung intelligenter tragbarer Temperatursensoren, die die Überwachung auf nichtinvasiver Basis durchführen. Dabei handelt es sich um tragbare Überwachungsgeräte in Form eines Pflasters oder als Armband oder Smartwatch, die eine Echtzeitüberwachung der Temperatur und die drahtlose Übertragung der Daten an medizinische Fachkräfte über mobile oder cloudbasierte Anwendungen ermöglichen. Diese sind besonders nützlich bei der Behandlung chronischer Erkrankungen, nach Operationen sowie in der Pädiatrie oder Altenpflege. Unternehmen nutzen die IoT- und KI-Technologien, um prädiktive Analysen zu verbessern, die eine frühzeitige Erkennung von Anomalien und maßgeschneiderte Interventionen ermöglichen. Das Aufkommen der Telemedizin hat den Einsatz tragbarer Überwachungsgeräte verstärkt und Ärzten den Zugriff auf die Vitaldaten des Patienten aus der Ferne ermöglicht, ohne dass der Patient physisch aufgesucht werden muss. Darüber hinaus finden Smart Wearables derzeit Anwendung in klinischen Studien und in der häuslichen Gesundheitsversorgung, was eine verbesserte Patientencompliance und eine kontinuierliche Datenerfassung gewährleistet. Diese Tendenz steht im Einklang mit der zunehmenden Tendenz zu digitalen Gesundheitsökosystemen und zur Präventivmedizin.

PATIENTENTEMPERATURÜBERWACHUNG MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der globale Markt in nichtinvasive Temperaturüberwachung und invasive Temperaturüberwachung eingeteilt werden

  • Nichtinvasive Temperaturüberwachung: Hierbei handelt es sich um eine Technik zur Messung der Körpertemperatur ohne Eindringen in die Haut durch Infrarotsensoren, Ohrthermometer und Pflaster. Es liefert schnelle schmerzfreie Ergebnisse, die für Kinder und Intensivpatienten geeignet sind. Seine Attraktivität wächst aufgrund seines Komforts, seiner Sicherheit und seiner Bequemlichkeit.

 

  • Invasive Temperaturüberwachung: Hierbei werden Sonden wie Rektal-, Speiseröhren- oder Blasenthermistoren in den Körper eingeführt, um die Kerntemperatur genauer zu bestimmen. Es wird hauptsächlich in Arztpraxen, auf Intensivstationen und in der Intensivpflege eingesetzt. Es ist sehr präzise, ​​aber nicht immer komfortabel zu bedienen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Krankenhäuser und chirurgische Zentren, häusliche Pflege, ambulante Pflegezentren und andere eingeteilt werden

  • Krankenhäuser und chirurgische Zentren: Der Hauptnutzer des Temperaturüberwachungssystems sind Krankenhäuser, die das System benötigen, um eine kontinuierliche Überwachung während Operationen, der postoperativen Genesung und in der Intensivpflege sicherzustellen. Eine präzise Überwachung hilft bei der Früherkennung einer Infektion oder Sepsis und gewährleistet so die Sicherheit des Patienten und bessere Ergebnisse.

 

  • Häusliche Pflege: Mit zunehmendem Alter nimmt die Temperaturüberwachung zu Hause als Folge der Behandlung chronischer Krankheiten zu. Die Gesundheitsüberwachung und Telekonsultation aus der Ferne ist eine Aktivität, die durch tragbare, drahtlose Thermometer ermöglicht wird. Aufgrund der Bequemlichkeit und Kosteneffizienz des Heimüberwachungssystems erfreut sich die Heimüberwachung großer Beliebtheit.

 

  • Ambulante Pflegezentren: Dies sind die Zentren, die bei präoperativen Untersuchungen und kleineren Operationen eine Temperaturüberwachung anwenden. Tragbare Geräte werden verwendet, um die Gesundheit von Patienten ohne Krankenhausaufenthalt effektiv zu überwachen, den Arbeitsprozess zu verbessern und Gesundheitsausgaben zu sparen.

 

  • Sonstiges: Die anderen Endnutzer sind Forschungszentren, Pflegeheime und sportmedizinische Einrichtungen. Solche Einstellungen können in Patientenstudien, in der Altenpflege bzw. im Leistungsmanagement eingesetzt und weiter verbreitet werden.

MARKTDYNAMIK

Treibende Faktoren

Steigende Inzidenz von Infektions- und chronischen Krankheiten beflügelt den Markt

Die steigenden Raten von Infektionskrankheiten wie Grippe, Lungenentzündung und COVID-19 sowie chronischen Erkrankungen wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen machen eine wirksame Überwachung der Patiententemperatur erforderlich. Infektionen und Entzündungen sind wichtige diagnostische Parameter der Körpertemperatur und daher ist es notwendig, die Körpertemperatur sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus regelmäßig zu überwachen. Darüber hinaus benötigen Patienten mit chronischen Erkrankungen möglicherweise eine längere Überwachung, um Komplikationen im Anfangsstadium zu erkennen. Das gestiegene Bewusstsein für die Gesundheitsvorsorge und den Beitrag der Temperatur zur Früherkennung ist ein weiterer Grund, warum in allen Teilen der Welt hochentwickelte Überwachungsgeräte eingesetzt werden.

Technologische Fortschritte und die Einführung intelligenter Geräte nehmen zuder Markt

Die Kombination aus IoT, KI und Wireless hat den Prozess der Temperaturüberwachung von manuellen Messwerten hin zu automatischer und kontinuierlicher Überwachung verändert. Die Verfügbarkeit intelligenter Thermometer und tragbarer Sensoren bietet jetzt Echtzeitinformationen, auf die medizinisches Personal aus der Ferne zugreifen kann. Diese Erfindungen führen zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit, Patientensicherheit und klinischen Effizienz. Darüber hinaus erhöht die zunehmende Verbreitung digitaler Gesundheitsplattformen und Lösungen zur Fernüberwachung von Patienten die Nachfrage nach vernetzten Temperaturüberwachungsgeräten.

Zurückhaltender Faktor

Potenziell hohe Kosten für fortschrittliche ÜberwachungsgeräteMarktwachstum behindern

Mangelnde Erschwinglichkeit in kostensensiblen Regionen aufgrund der hohen Kosten technologisch fortschrittlicher Temperaturüberwachungssysteme, insbesondere invasiver und intelligenter tragbarer Geräte. In Entwicklungsländern neigen Krankenhäuser aufgrund der Budgetbeschränkungen dazu, herkömmliche Thermometer zu verwenden. Auch die Wartungs- und Kalibrierungskosten sind ein zusätzlicher Kostenfaktor zu den Gesamtbetriebskosten. Diese finanziellen Zwänge schränken die weit verbreitete Umsetzung in kleinen Gesundheitseinrichtungen und häuslichen Umgebungen ein und fördern die Marktexpansion.

Market Growth Icon

Die zunehmende Akzeptanz der Patientenfernüberwachung schafft eine Chance für das Produkt auf dem Markt

Gelegenheit

Die Fernüberwachung der Temperatur ist eine der Möglichkeiten, die sich mit dem Aufkommen der Telemedizin und der häuslichen Gesundheitsversorgung ergeben haben. Verbundene Geräte können getragen und regelmäßig über die Cloud überwacht werden, um die Vitalwerte des Patienten zu verfolgen, ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, was praktisch und kostensparend ist.

Auch Versicherer und Regierungen bevorzugen Fernversorgungslösungen, insbesondere bei alten und chronischen Patienten. Dieser Trend zur dezentralen Gesundheitsversorgung wird langfristig zur Notwendigkeit einer intelligenten Temperaturüberwachung.

Market Growth Icon

Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Die Kombination aus IoT und cloudbasierter Temperaturüberwachung wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und der Privatsphäre der Patienten auf. Sensible Gesundheitsinformationen können durch unbefugten Zugriff, Cyberangriffe oder Datenschutzverletzungen verfälscht werden.

Für Hersteller ist es schwierig, die Standards des Gesundheitsdatenschutzes wie HIPAA oder DSGVO einzuhalten. Eines der Hauptanliegen der Entwickler digitaler Gesundheitsgeräte sind die Benutzer: Wie können sie die Schwachstellen ihrer Geräte beseitigen und gleichzeitig in Echtzeit zugänglich bleiben?

REGIONALE EINBLICKE ZUR PATIENTENTEMPERATURÜBERWACHUNG

  • Nordamerika

Der US-amerikanische Markt für Patiententemperaturüberwachung wird in Nordamerika dominiert, da dort ein gut entwickeltes Gesundheitssystem vorhanden ist, die Akzeptanz digitaler Gesundheitstechnologie hoch ist und es in der Branche eine Reihe großer Akteure gibt. Die USA sind mittlerweile der erste Anbieter von tragbaren und drahtlosen Überwachungssystemen sowohl in Krankenhäusern als auch in der häuslichen Pflege. Günstige staatliche Maßnahmen zur Förderung der Telegesundheit und der Anstieg chronischer Krankheitsfälle sind zusätzliche Einnahmen für den Markt. Die fortlaufenden Produktinnovationen und der Einsatz KI-basierter Überwachungsgeräte erweitern die Sphäre des Marktführers.

  • Europa

Der Markt für Patiententemperaturüberwachung in Europa ist groß, da der Fokus zunehmend auf der Erkennung von Krankheiten im Anfangsstadium liegt und die medizinischen Dienste gut entwickelt sind. Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien setzen auf Prävention und Digitalisierung in Krankenhäusern. Die wachsende Zahl geriatrischer Patienten und der zunehmende Einsatz von Fernüberwachungstechnologien fördern das Wachstum des Marktes. Die durch die Verordnung geförderte Innovation bei Medizinprodukten wird auch die Technologie und ihre Einführung im klinischen Umfeld fördern.

  • Asien

Die Region Asien-Pazifik dürfte aufgrund des besseren Zugangs zur Gesundheitsversorgung, des steigenden Einkommensniveaus und einer hohen Patientenzahl in China und Indien das höchste Marktwachstum verzeichnen. Die Regierungen der Region geben viel für digitale Gesundheitsinfrastruktur und Telemedizinprogramme aus. Die Nachfrage wird durch das wachsende Interesse an häuslicher Gesundheitsversorgung und die Verbreitung chronischer Krankheiten weiter erhöht. Die lokalen Hersteller bringen erschwingliche intelligente Temperaturüberwachungsgeräte auf den Markt, die den Wettbewerb auf den Märkten optimieren und das Wachstumspotenzial in der Region erhöhen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der internationale Markt für Temperaturmonitore für Patienten ist sehr wettbewerbsintensiv. 3M Company, Terumo Corporation, Philips Healthcare, Drägerwerk AG & Co. KGaA, Welch Allyn (Hillrom), Omron Healthcare, Medtronic plc, Masimo Corporation, Braun GmbH und Cardinal Health Inc sind die Hauptakteure auf dem Markt. Die Unternehmen konzentrieren sich auf Produktinnovationen, strategische Partnerschaften und geografische Diversifizierung, um ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken. Ein Beispiel ist, dass Philips und Masimo Temperaturüberwachungs- und Multiparameter-Patientenüberwachungssysteme kombinieren, um eine genauere Diagnose zu ermöglichen. 3M und Terumo erweitern ihre Produktlinien außerdem um anspruchsvollere sensorbasierte Thermometriesysteme. Außerdem nutzen Omron und Braun tragbare Technologie, um sich auf Kunden im Bereich der häuslichen Pflege zu konzentrieren. Die ständigen Investitionen in Forschung und Entwicklung in Verbindung mit der zunehmenden Nutzung drahtloser und nichtinvasiver Technologien helfen diesen Akteuren, größere Marktanteile zu gewinnen. Durch Fusionen und Partnerschaften mit Krankenhäusern und digitalen Gesundheitsunternehmen können sie auch patientenzentrierte und integrierte Überwachungslösungen schaffen.

Liste der Top-Unternehmen auf dem Markt für Patiententemperaturüberwachung

  • Draeger (Germany)
  • Hillrom (U.S.)
  • Masimo (U.S.)
  • Microlife (Taiwan)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Juni 2024:Philips hat einen tragbaren Biosensor zur kontinuierlichen Temperatur- und Vitalparameterüberwachung in klinischen und häuslichen Pflegeumgebungen auf den Markt gebracht.

BERICHTSBEREICH

Der aktuelle Markt für die Temperaturüberwachung von Patienten wächst dynamisch, da der Markt durch die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens, die Prävalenz von Krankheiten und den Bedarf an nichtinvasiven und kontinuierlichen Überwachungslösungen gekennzeichnet ist. Die Temperaturbeobachtung ist ein relevantes Thema im klinischen Entscheidungsprozess, der Früherkennung von Krankheiten und der postoperativen Pflege. Mit der Entwicklung neuer Technologien, insbesondere im Bereich der drahtlosen Konnektivität, der Integration von IoT und der Analyse im Bereich der künstlichen Intelligenz, verändert sich der Bereich der Temperaturüberwachung durch verbesserte Genauigkeit und Echtzeitverfügbarkeit. Obwohl die Märkte in Nordamerika und Europa noch ausgereift sind, entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und der Einführung kostengünstiger digitaler Optionen zu einem neuen Wachstumsstandort. Die Tatsache, dass sich der Markt hin zu tragbaren, intelligenten und Fernüberwachungsgeräten entwickelt hat, stellt einen umfassenderen Schritt hin zu einer patientenzentrierten, präventiven Gesundheitsversorgung dar. Obwohl teure Geräte und das Problem der Cybersicherheit zu den Hindernissen für die Entwicklung drahtloser Energie gehören, wird erwartet, dass kontinuierliche Innovationen und günstige Regulierungsprogramme die Dynamik des Marktes aufrechterhalten. Die ständige Temperaturkontrolle wird in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil jedes Gesundheitssystems auf der Welt werden, was bessere Ergebnisse und Effizienz garantieren würde.

Markt für Patiententemperaturüberwachung Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.79 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 2.84 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 5.2% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Yes

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Nichtinvasive Temperaturüberwachung
  • Invasive Temperaturüberwachung

Auf Antrag

  • Krankenhäuser und chirurgische Zentren
  • Häusliche Pflege
  • Ambulante Pflegezentren
  • Andere

FAQs