Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Pflanzenwachstumsregulatoren, nach Typ (Auxine, Cytokinine, Gibberelline), nach Anwendung (Getreide und Körner, Obst und Gemüse, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Rasen, Zierpflanzen) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:07 November 2025
SKU-ID: 25776947

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Markt für PflanzenwachstumsregulatorenÜBERBLICK

Die weltweite Marktgröße für Pflanzenwachstumsregulatoren betrug im Jahr 2025 0,11 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 0,14 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,7 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) umfasst sowohl natürliche als auch synthetische Verbindungen, die die Pflanzenphysiologie einschließlich Wachstum, Blüte und Fruchtentwicklung verändern. Dabei handelt es sich um Auxine, Cytokinine, Gibberelline, Ethylen und Abscisinsäure, die beim Wachstum von Pflanzen in verschiedenen Stadien eine Rolle spielen. Die Notwendigkeit, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, gepaart mit dem Bedarf an qualitativ hochwertigen Produkten, führt zum Einsatz von PGRs im Gartenbau, bei Getreide und Ölsaaten. Das Marktwachstum wurde auch durch die nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und die zunehmende Notwendigkeit, die Effizienz des Ernteertrags zu verbessern, gesteigert. Darüber hinaus ermöglichen die Entwicklung der Biotechnologie und der Präzisionslandwirtschaft den Landwirten einen effizienteren Umgang mit Wachstumsregulatoren, was den Ressourcenverbrauch maximiert und weniger Umweltschäden verursacht. PGRs werden auch in der Gewächshaus- und Hydrokulturproduktion eingesetzt, um eine ganzjährige Produktion zu ermöglichen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Industrie für PflanzenwachstumsregulatorenHatte einen negativen Effekt aufgrund der Unterbrechung internationaler Lieferketten

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich aufgrund der Unterbrechungen in der Lieferkette, des Arbeitskräftemangels und der logistischen Probleme negativ auf das Wachstum des Marktes für Pflanzenwachstumsregulatoren aus. Die Herstellung und der Vertrieb wurden durch Sperrungen beeinträchtigt, die zu verzögerten Lieferungen von Agrarchemikalien und einem eingeschränkten Zugang zu Rohstoffen führten. Die Trägheit des internationalen Handels behinderte die Lieferung von PGRs, insbesondere in die sich entwickelnden Agrarländer, die auf Importe angewiesen sind. Die Landwirte standen vor der Herausforderung, zu kritischen Pflanzzeiten Produkte zu erhalten, was zu einer geringen Produktivität der Nutzpflanzen führte. Darüber hinaus schreckten wirtschaftliche Unsicherheit und verringerte Kaufkraft von Investitionen in hochwertige landwirtschaftliche Betriebsmittel wie PGRs ab. Auch die Innovation geriet ins Stocken, da Forschung und Feldtests neuer Formulierungen in den Hintergrund gerieten. Trotz der anhaltenden landwirtschaftlichen Aktivitäten in anderen Bereichen beeinträchtigten die nicht durchgängigen Versorgungs- und Transportengpässe kurzfristig das Wachstum des Marktes.

NEUESTE TRENDS

Die zunehmende Einführung biobasierter Pflanzenwachstumsregulatoren trägt zur Marktexpansion bei

Einer der aktuellen Trends, die den Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren bestimmen, ist der zunehmende Einsatz biobasierter und umweltfreundlicher PGRs. Landwirtschaftliche Produkte und Landwirte sind nachhaltiger und biologischer geworden, um die Auswirkungen auf die Umwelt und die Menge an chemischen Rückständen zu reduzieren. Natürliche Pflanzenextrakte, Algen und mikrobielle Vorurteile werden ebenfalls zu beliebten biobasierten Regulatoren, da sie den Ertrag verbessern können, ohne die Gesundheit des Bodens negativ zu beeinflussen. Der Trend wird durch die Regulierungsbehörden in verschiedenen Bereichen, die den ökologischen Landbau fördern und den Einsatz synthetischer Chemikalien einschränken, zusätzlich gefördert. Der Übergang wird auch durch die Nachfrage der Verbraucher nach ungiftigen und rückstandsfreien Lebensmitteln verstärkt. Darüber hinaus laufen Studien zur Entwicklung biologisch basierte Verbindungen, die den traditionellen Wachstumshormonen ähneln, aber biologisch abbaubar sind und über einen längeren Zeitraum sicher verwendet werden können. Diese Tendenz entspricht dem Gesamttrend einer nachhaltigen Landwirtschaft auf internationaler Ebene, der den Herstellern die Chance bietet, das Portfolio um bio-zertifizierte und umweltfreundliche PGR-Rezepturen zu bereichern.

Marktsegmentierung für Pflanzenwachstumsregulatoren

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Auxine, Cytokinine und Gibberelline kategorisiert werden

  • Auxine: Fördern die Zellverlängerung, Wurzelbildung und Differenzierung. Wird häufig zur Verbesserung des Wurzelwachstums, zur Kontrolle des Fruchtabfalls und zur Verbesserung der vegetativen Vermehrung in verschiedenen Kulturen eingesetzt.

 

  • Zytokinine: Stimulieren die Zellteilung und verzögern die Blattalterung. Wird häufig eingesetzt, um das Triebwachstum zu steigern, die Fruchtqualität zu verbessern und die Haltbarkeit nach der Ernte in Gartenbaukulturen zu verlängern.

 

  • Gibberelline: Fördern die Stängelverlängerung, die Samenkeimung und die Blüte. Wird verwendet, um die Fruchtgröße zu erhöhen, die Keimruhe zu unterbrechen und ein gleichmäßiges Wachstum bei Getreide, Früchten und Zierpflanzen zu fördern.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der Weltmarkt in Getreide und Körner, Obst und Gemüse, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Rasen und Zierpflanzen eingeteilt werden.

  • Getreide und Körner: Wird verwendet, um die Samenkeimung zu verbessern, die Bestockung zu steigern und die Ertragsqualität bei wichtigen Nutzpflanzen wie Weizen, Reis und Mais zu verbessern.

 

  • Obst und Gemüse: Fördern Sie eine gleichmäßige Reifung, einen besseren Fruchtansatz und eine längere Haltbarkeit für einen höheren Marktwert und eine höhere Produktivität.

 

  • Ölsaaten und Hülsenfrüchte: Verbessern die Schotenbildung, die Samenentwicklung und die Stresstoleranz, um den gesamten Öl- und Proteinertrag zu steigern.

 

  • Rasen: Zur Regulierung des Wachstums, zur Verbesserung der Rasendichte und zur Aufrechterhaltung der Grünfärbung bei Landschafts- und Sportplätzen.

 

  • Zierpflanzen: Stimulieren die Blüte, kontrollieren die Pflanzenhöhe und verbessern die Ästhetik bei Zierpflanzen und der Blumenzucht.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibender Faktor

Steigende Nachfrage nach gesteigerter Pflanzenproduktivität treibt das Wachstum voran

Die wachsende Zahl von Menschen, die Wert auf eine bessere landwirtschaftliche Produktivität legen, um die Welt mit Nahrungsmitteln zu versorgen, ist eine der wichtigsten Kräfte des Marktes für Pflanzenwachstumsregulatoren. Da die Bevölkerung wächst und die Menge an Ackerland knapp wird, wenden sich Landwirte der Verwendung von PGR zu, um den Stoffwechsel und die Wachstumsphase der Pflanzen zu maximieren. Diese Regulatoren fördern die Samenkeimung, die Wurzelentwicklung sowie die Blüte und Fruchtbildung, was den Ernteertrag und die Qualität steigert. Darüber hinaus haben unvorhersehbare Wetterereignisse wie Dürren und Temperaturanstiege die Nachfrage nach Produkten erhöht, die die Pflanzenresistenz erhöhen. Regierungen und Agrarbehörden ermutigen Landwirte, neue Formen der Pflanzenbewirtschaftung einzusetzen, beispielsweise Wachstumsregulatoren, damit sie mit nachhaltigen Inputs mehr produzieren können. Mit der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln wird die Effizienz und Minimierung von Verschwendungsgewinnen durch PGRs immer wichtiger, was zu einer kontinuierlichen Einführung von PGRs in kleinen und großen landwirtschaftlichen Betrieben führt.

Die Ausweitung des Gartenbaus und des Gewächshausanbaus treibt den Markt voran

Der andere wichtige Treiber des Marktes ist das Wachstum des Gartenbaus und des Gewächshausanbaus in der Welt. Die zunehmende Produktion von Obst, Gemüse und Zierpflanzen in kontrollierten Systemen hat die Notwendigkeit verstärkt, den Einsatz von Pflanzenwachstumsregulatoren in Frage zu stellen, um die Leistung einer Pflanze zu maximieren. In Gewächshäusern können Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Ernährung präzise gesteuert werden, wodurch der Einsatz von PGR effektiver wird. Diese Produkte werden eingesetzt, um die Blüte zu kontrollieren, die Fruchtgröße zu vergrößern, die Alterung zu verzögern und die Haltbarkeit zu verlängern, insbesondere bei hochwertigen Nutzpflanzen. Die gestiegene Verbrauchernachfrage nach frischen Produkten und die Urbanisierung haben die Entwicklung moderner Gewächshausproduktion und vertikaler Farmen begünstigt. Darüber hinaus fördern die Regierungen der Entwicklungsländer das Wachstum des Gartenbaus, indem sie die Verwendung von PGR subventionieren und Forschungsarbeiten durchführen. Dabei handelt es sich um eine kontrollierte landwirtschaftliche Umgebung, in der die Ressourcen leicht verwaltet und die Ernten optimiert werden können. Dies verstärkt die Wirkung von Pflanzenwachstumsregulatoren in der Gartenbauindustrie weltweit.

Zurückhaltender Faktor

Strenge regulatorische Rahmenbedingungen bremsen das Marktwachstum

Eine der größten Einschränkungen, die den Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren beeinflussen wird, wird das strenge regulatorische Klima sein, das die Verwendung und Zulassung der chemischen Präparate umgibt. Für die Agrochemikalien gelten in vielen Ländern strenge Sicherheits- und Umweltverfahren, in denen die Produkte zahlreiche Tests und Dokumentationen durchlaufen müssen, bevor sie für den Markt freigegeben werden. Diese Verfahren erhöhen die Entwicklungskosten und verlängern die Produktlaufzeit. Darüber hinaus stellen die unterschiedlichen regionalen Vorschriften für Hersteller, die in mehr als einem Markt tätig sind, Compliance-Probleme dar. Die möglichen Umwelt- und Gesundheitsrisiken synthetischer PGRs haben zu einigen der strengeren Beschränkungen geführt, die die Versorgung einiger Arten von Chemikalien einschränken. Der Markt für konventionelle Produkte wird durch die Änderung der Vorschriften zur Förderung des ökologischen Landbaus weiter eingeschränkt. Dies bedeutet, dass kleine und mittlere Hersteller Schwierigkeiten haben, in den Markt einzudringen, da die Zertifizierung und Prüfung teuer ist.

Market Growth Icon

Wachsender Fokus auf nachhaltige Effizienz in der Landwirtschaft bei der Marktexpansion

Gelegenheit

Der jüngste Anstieg der Beliebtheit nachhaltiger Landwirtschaft und umweltfreundlicher Landwirtschaftstechnologien ist eine Chance, die der Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren erkunden könnte. Die Notwendigkeit, Wege zu finden, um die Abhängigkeit von Chemikalien und die Verschlechterung der Umwelt zu minimieren, wird für Landwirte und politische Entscheidungsträger zu einem dringenden Anliegen. Diese Vision wird mit Hilfe von PGRs erreicht, insbesondere biobasierten Formulierungen, die die Produktivität steigern und die Gesundheit des Bodens erhalten.

Der sich ändernde Trend zum ökologischen und regenerativen Landbau führt zu einem Bedarf an natürlichen Wachstumsförderern, die im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen eingesetzt werden können. Darüber hinaus erweitern die weltweiten Bemühungen zur Förderung einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft und zum Erhalt der biologischen Vielfalt das Wissen über die Vorteile von PGRs. Dieses Marktsegment kann von Unternehmen angezogen werden, die in die Forschung investieren, um biologisch abbaubare und rückstandsfreie Formulierungen zu entwickeln.

Market Growth Icon

Das begrenzte Bewusstsein und die Akzeptanz der Landwirte stellen eine Herausforderung für den Markt dar

Herausforderung

Das Hauptproblem auf dem Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren besteht darin, dass die Landwirte nur wenig über die Anwendung und die Vorteile von PGRs wissen. Kleinbauern in den meisten Entwicklungsregionen haben keinen Zugang zu Schulungen, technischer Beratung und Qualitätsprodukten und werden daher missbraucht oder nicht genutzt. Mangelnde Informationen über die richtige Dosierung und den richtigen Zeitplan verringern die Wirksamkeit der Produkte und können zu Ernteverlusten führen, was zu Misstrauen führt.

Darüber hinaus sind die Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Inputs hoch, was die Einführung in preissensiblen Märkten erschwert. Auch das Fehlen koordinierter Beratungsdienste und Demonstrationsprogramme vergrößert die Informationslücke. Um das Vertrauen der Landwirte zu stärken, sollten Hersteller und Agrarbehörden in Aufklärungskampagnen, Feldversuche und lokale Partnerschaften investieren.

PFLANZENWACHSTUMSREGLER REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Nordamerika nimmt aufgrund der entwickelten Agrarindustrie und der Ausrichtung auf das Wachstum ertragsstarker Pflanzen einen wichtigen Platz im internationalen Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren ein. Die intensive Forschungsgrundlage und die Einführung der Accuracy-Farming-Technologien in der Region erhöhen die Anwendung von PGRs auf verschiedene Nutzpflanzen. Der Markt wird auch durch die Präsenz großer Agrochemieunternehmen und eine günstige Regierungspolitik für eine nachhaltige Landwirtschaft beflügelt. In Nordamerika setzen Landwirte zunehmend PGRs ein, um die Qualität von Früchten zu verbessern, Erntezeiten zu regulieren und Stressresistenz zu bekämpfen. Der US-amerikanische Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren kontrolliert den regionalen Markt, der durch die Massenproduktion landwirtschaftlicher Betriebe, die Integration von Technologien und eine erhöhte Nachfrage nach biobasierten Produkten gefördert wird. Universitäten und Agrarunternehmen arbeiten auch bei Forschungsaktivitäten zusammen, die Produktinnovationen, insbesondere organische PGR-Formulierungen, direkt beschleunigen, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu erreichen.

  • Asien

Asien erweist sich aufgrund der wachsenden landwirtschaftlichen Betriebe und des steigenden Lebensmittelverbrauchs als ein schnell wachsender Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren. In Ländern wie China, Indien und Japan werden fortschrittliche landwirtschaftliche Mittel investiert, um die Produktivität zu steigern und die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen. Die Regierungen der Region fördern moderne Anbaumethoden, einschließlich der Anwendung von PGRs, um die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber den unvorhersehbaren Klimabedingungen zu verbessern. Der zunehmende Gartenbau und die Blumenzucht in Asien führen zusätzlich zu einer verstärkten Einführung von Pflanzenschutzmitteln. China setzt auf Massenproduktion und Indien reformiert seine Landwirtschaft, um den Konsum kleiner und mittlerer Landwirte zu steigern. Darüber hinaus tragen auch die Gewächshausproduktion und die Hydrokulturentwicklung in Japan und Südostasien zur Nachfrage nach Hochleistungsregulatoren bei. Die steigende Nachfrage nach biobasierten Lösungen und nachhaltigen Anbaumethoden macht Asien zu einem dynamischen Markt mit langfristig großem Wachstumspotenzial bei der Regulierung des Pflanzenwachstums.

  • Europa

Europa ist ein etablierter Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren, der durch strenge Umweltschutzvorschriften und ein starkes Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft geprägt ist. Die Agrarindustrie in der Region konzentriert sich auf die Verringerung des Einsatzes von Chemikalien und die Einführung organischer Formen, was zum Interesse an biobasierten PGRs beiträgt. Deutschland, Frankreich und die Niederlande sind die Länder, die Gewächshausanbau und Gartenbau betreiben, wobei PGRs für die Verbesserung der Erntequalität und der Blüte in diesen Ländern von entscheidender Bedeutung sind. Der Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie der Europäischen Union sind eine weitere Initiative, die ebenfalls die Integration umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken fördert. Darüber hinaus wird intensiv an der Entwicklung natürlicher Formulierungen geforscht, die den Erwartungen der Verbraucher und Regulierungsbehörden gerecht werden. Europäische Landwirte werden sich zunehmend der positiven Auswirkungen des Einsatzes von PGRs zur Verbesserung der Produktivität und Ressourcenoptimierung bewusst. Der Einsatz von PGRs wird durch die Implementierung hochentwickelter Agrartechnologien, d. h. Automatisierung und datenintensives Pflanzenmanagement, ergänzt, die sicherstellen, dass das Pflanzenwachstum auf dem gesamten Kontinent effizient und nachhaltig ist.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Die besten Akteure auf dem Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren wagen auch strategische Partnerschaften, Kooperationen und Joint Ventures als Teil ihrer Strategie, ihre Präsenz und Innovationsfähigkeit international zu stärken. Hersteller arbeiten mit Forschungsorganisationen, landwirtschaftlichen Genossenschaften und Biotechnologieunternehmen zusammen, um schneller neue, wirksame und umweltfreundliche Formeln zu entwickeln. Durch solche Kooperationen sind Unternehmen in der Lage, fortschrittliche Forschung zu nutzen, sie an eine breitere Bevölkerung zu vertreiben und Lösungen auf regionale Märkte zuzuschneiden. Außerdem erleichtert die Zusammenarbeit den Wissensaustausch, was die Wirksamkeit der Produkte und den Kontakt mit den Landwirten verbessert. Globale Player gehen zudem Allianzen mit lokalen Lieferanten ein, um sich im regulatorischen Umfeld zurechtzufinden und erfolgreich in Schwellenmärkte vorzudringen. Diese Partnerschaften tragen dazu bei, den Kapazitätsaufbau für eine nachhaltige Landwirtschaft zu verbessern und Innovationen zu fördern. Die Hauptakteure machen sich wettbewerbsfähig und konzentrieren sich durch gemeinsames Fachwissen und Ressourcen sowohl auf kommerzielle als auch auf ökologische Ziele, indem sie die Marktentwicklung durch gemeinsame technologische Entwicklung und persönliche landwirtschaftliche Unterstützungsprogramme stimulieren.

Liste der führenden Unternehmen für Pflanzenwachstumsregulatoren

  • Valent – (U.S.)
  • Fine Americas – (U.S.)
  • FMC – (U.S.)
  • Syngenta – (Switzerland)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

November 2024: Eine industrielle Entwicklung auf dem Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren ist die Einführung von PGRs der nächsten Generation auf Basis von Biostimulanzien, die den Pflanzenstoffwechsel und die Stressresistenz steigern sollen. Die neuesten Innovationen kombinierten neue mikrobielle Technologien und natürliche Extrakte, die die Wirkung von Hormonen nachbilden und die Bodengesundheit verbessern. Eine Reihe von Herstellern von Agrochemikalien haben Formulierungen auf den Markt gebracht, die Pflanzenhormone und nützliche Mikroorganismen kombinieren, um die Nährstoffaufnahme und die Wassernutzungseffizienz zu verbessern. Diese biostimulierenden PGRs unterstützen Pflanzen dabei, abiotischen Belastungen wie Dürre, Salzgehalt und Temperaturschwankungen standzuhalten, sodass die Konstanz der Ernteerträge gewährleistet ist. Ein weiterer Bereich, auf den sich die Akteure der Branche konzentrieren, sind auf Nanotechnologie basierende Abgabesysteme, die die Absorption erhöhen und Umweltrückstände begrenzen. Die Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und kommerziellen Unternehmen tragen zur Produktprüfung und Feldvalidierung bei. Dies war ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft, bei der die Vorteile biologischer Inputs mit der Effizienz konventioneller Regulierungsbehörden kombiniert werden, um die aktuellen landwirtschaftlichen Probleme wirksam anzugehen.

BERICHTSBEREICH

Der Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren entwickelt sich dynamisch aufgrund des Bedarfs an nachhaltiger landwirtschaftlicher Produktivität auf der ganzen Welt. Die Branche verändert sich aufgrund ständiger Innovationen und der zunehmenden Verwendung biobasierter Produkte, trotz der Schwierigkeiten in der Branche, einschließlich regulatorischer Einschränkungen und mangelndem Bewusstsein der Landwirte. Die Kombination aus Biotechnologie, Precision Farming und umweltfreundlichen Lösungen erhöht die Wirksamkeit und Akzeptanz von PGRs auf der ganzen Welt. Nordamerikanische und europäische Regionalmärkte sind führend in Bezug auf Technologieeinführung und Nachhaltigkeitsprojekte, während Asien aufgrund des landwirtschaftlichen Wachstums und der staatlichen Unterstützung der Markt mit enormen Wachstumschancen ist. Die strategischen Allianzen zwischen wichtigen Akteuren fördern Innovation und Marktwachstum, was Wettbewerbsvorteile und internationale Reichweite garantiert. Da der nachhaltigen und effizienten Lebensmittelproduktion mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, wird der Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren wahrscheinlich von zentraler Bedeutung für die Zukunft der weltweiten Landwirtschaft und einer Produktion im Einklang mit der Verantwortung für die Umwelt werden.

Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.11 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.14 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 2.7% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Auxine
  • Zytokinine
  • Gibberelline

Auf Antrag

  • Getreide und Körner
  • Obst und Gemüse
  • Ölsaaten und Hülsenfrüchte
  • Rasen
  • Zierpflanzen

FAQs