Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für POC-Diagnostika, nach Typ (Blutzuckertests, Tests auf Infektionskrankheiten, Herzmarkertests, Gerinnungstests, Schwangerschafts- und Fruchtbarkeitstests, Blutgas- oder Elektrolyttests, Tumormarkertests, Urinanalysetests, Cholesterintests, andere), nach Anwendung (Kliniken, Krankenhäuser, Labor, andere) und regionale Einblicke und Prognosen 2034

Zuletzt aktualisiert:10 October 2025
SKU-ID: 25741809

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

POC-DIAGNOSTIK-MARKTÜBERSICHT

Die weltweite Marktgröße für POC-Diagnostika betrug im Jahr 2025 33,91 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 83,60 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,4 % im Prognosezeitraum entspricht.

Bei der Point-of-Care-Diagnostik (POC) handelt es sich um einen medizinischen Diagnosetest, der dort durchgeführt wird, wo der Patient medizinische Versorgung erhält, was unter anderem einen Arztbesuch, ein Krankenhausbett oder sogar zu Hause umfassen kann. Oberstes Ziel wäre es, schnelle Erkenntnisse zu präsentieren, damit eine schnelle Entscheidungsfindung für den klinischen Verlauf und das Patientenmanagement getroffen werden kann. POC Diagnostics verwendet stunden- oder tagelang kleine oder tragbare Geräte und Testkits und bietet daher die kurzen Durchlaufzeiten, die für herkömmliche, laborbasierte Tests charakteristisch sind. Beispiele hierfür sind Blutzuckermessgeräte bei der Behandlung von Diabetes, schnelle Streptokokken und Schwangerschaftstests für zu Hause. Diese Technologie ist in Fällen wichtig, die eine schnelle Diagnose erfordern, z. B. in der Notaufnahme oder bei der Überwachung chronischer Erkrankungen.

Der POC-Diagnosemarkt ist ein sich schnell entwickelnder Zweig des weltweiten Diagnostiksektors, und seine starke internationale Nutzung lässt sich durch die zunehmende Rate chronischer und infektiöser Erkrankungen, die zunehmende Beliebtheit von Selbsttests und Heimdiensten sowie neue Technologien erklären, die die Geräte komfortabler und genauer gemacht haben. Der aktuelle Marktanteil von POC-Diagnostika wird stark von Nordamerika dominiert, obwohl sich der asiatisch-pazifische Raum als der am schnellsten wachsende Markt herausstellt. Die wichtigsten Produktsegmente dieses Marktes sind Blutzuckerüberwachung, Tests auf Infektionskrankheiten (z. B. COVID-19 und Influenza) und kardiometabolische Überwachung. Das Gesundheitswesen verändert sich, da der zunehmende Einsatz dieser Technologien die Diagnostik dezentralisiert und die Behandlungsergebnisse für die Patienten verbessert.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 

Die POC-Diagnostikbranche hatte aufgrund der Fabrikschließungen während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Wachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die COVID-19-Pandemie hatte revolutionäre Auswirkungen auf den POC-Diagnosemarkt und machte die Branche weltweit zum Mittelpunkt der Gesundheitsbranche. Dies erforderte dezentrale Tests in großem Umfang und Tempo, um das Virus zu kontrollieren, was zu einem beispiellosen Anstieg der Nachfrage nach POC-Tests führte, insbesondere bei schnellen Antigen- und Molekulartests. Dieser Notfall hat den technologischen Fortschritt beschleunigt, so dass die Entwicklung benutzerfreundlicher Testkits für zu Hause rasch vorangetrieben wurde und ihre Verwendung von den Aufsichtsbehörden zugelassen wurde. Die Pandemie selbst hat der falschen Wahrnehmung der Diagnostik Tür und Tor verschlossen und Verbraucher, medizinisches Personal sowie Regierungen für die Vorzüge schneller Ergebnisse vor Ort sensibilisiert. Der Paradigmenwechsel hat nicht nur zu einem phänomenalen Marktwachstum geführt, sondern auch den Weg in die Zukunft der Diagnostik geebnet, indem der Schwerpunkt stärker auf die verbesserte Integration von Technologien wie KI und die Entwicklung zugänglicherer und verbraucherfreundlicher Tests für verschiedene Aspekte von Infektionskrankheiten und chronischen Erkrankungen gelegt wird.

NEUESTE TRENDS

Technologische Miniaturisierung und Konnektivität zur Förderung des Marktwachstums

Miniaturisierung und Konnektivität in Technologien sind ein Top-Trend, der den POC-Diagnosemarkt verändert. Dazu gehört die Entwicklung kleinerer, transportfreundlicherer Geräte, wie etwa Lab-on-a-Chip-Geräte, die das Proben- und Reagenzvolumen minimieren und so die Effizienz von Tests beschleunigen und steigern. Ihre Implementierung konzentriert sich immer mehr auf die einfache Integration mit Smartphones, tragbarer Technologie und elektronischen Gesundheitsakten (EHRs) über Bluetooth oder Wi-Fi. Eine solche Konnektivität ermöglicht eine Datenübertragung und -auswertung in Echtzeit, die zur Fernüberwachung von Patienten, zur telemedizinischen Beratung und zur besseren Patientenverwaltung genutzt werden kann. Der Nettoeffekt dieses Trends besteht darin, dass der Bereich der Diagnostik von der Krankenhausklinik auf den häuslichen Bereich ausgeweitet wird, was den Patienten stärkt und die Gesundheitsversorgung verändert.

POC-DIAGNOSTIK-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der globale Markt in Blutzuckertests, Tests auf Infektionskrankheiten, Herzmarkertests, Gerinnungstests, Schwangerschafts- und Fruchtbarkeitstests, Blutgas- oder Elektrolyttests, Tumormarkertests, Urinanalysetests, Cholesterintests und andere eingeteilt werden.

  • Blutzuckermessung: Die zunehmende Prävalenz von Diabetes, die technologische Verbesserung der kontinuierlichen Glukoseüberwachung und eine zunehmende Verlagerung hin zu häuslicher und telemedizinintegrierter Pflege führen dazu, dass der Markt stärker dazu tendiert.

 

  • Tests auf Infektionskrankheiten: In diesem Segment besteht eine große Nachfrage nach Multiplex-Testplattformen, die in der Lage sind, mehrere Krankheitserreger gleichzeitig zu diagnostizieren. Dieser Trend ist vor allem auf die COVID-19-Pandemie und die Notwendigkeit zurückzuführen, Atemwegserkrankungen vor Ort und schnell zu diagnostizieren.

 

  • Testen von Herzmarkern: Das Ziel der Innovation ist die Kommerzialisierung von schnellen POC-Herzbiomarkergeräten in Laborqualität, um eine schnelle Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Herzinfarkten in Notfall- und Intensivpflegesituationen zu ermöglichen.

 

  • Gerinnungstests: Dieser Markt tendiert in Richtung der Verwendung tragbarer, einfach zu bedienender Systeme, mit denen die Blutgerinnung in Echtzeit überwacht werden kann, insbesondere bei Patienten, die sich einer Antikoagulationsbehandlung sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause unterziehen.

 

  • Schwangerschafts- und Fruchtbarkeitstests: Da das Bewusstsein und die Sensibilität für die persönliche reproduktive Gesundheit zunehmen und die Zahl unfruchtbarer Menschen steigt, erfreut sich dieser Markt immer größerer Beliebtheit bei neuen, empfindlicheren, benutzerfreundlicheren und digital verknüpften Tests für zu Hause.

 

  • Blutgas- oder Elektrolyttests: Diese Geräte sind in Intensivpflegeeinrichtungen wie Intensivstationen und Notaufnahmen auf dem Vormarsch, wo Zweckmäßigkeit und Genauigkeit der Ergebnisse für die Versorgung kritisch erkrankter Patienten von entscheidender Bedeutung sind.

 

  • Tumormarker-Tests: Im noch jungen Stadium der Einführung von POC gibt es einen Trend zur Entwicklung bequemerer und schnellerer Tests zur Erkennung von Krebs-Biomarkern, die bei der Früherkennung oder der kontinuierlichen Überwachung etwaiger späterer Behandlungen helfen würden.

 

  • Urinanalysetests: Fortschritte in dieser Richtung sind neue Technologien wie automatisierte Systeme und die Kombination von KI, die die Effizienz und Genauigkeit der Urinforschung bei verschiedenen Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen oder Nierenerkrankungen erhöhen.

 

  • Cholesterintests: Der verstärkte Fokus auf die Gesundheitsvorsorge kommt dem Markt ebenfalls zugute, da es eine Tendenz gibt, tragbare Tests für zu Hause zu entwickeln, die Patienten sofortige Informationen über ihr Lipidprofil liefern und sie bei der Kontrolle und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützen würden.

 

  • Sonstiges: Die Tests in dieser Kategorie sind vielfältig, aber ein charakteristischer Trend ist die Entwicklung von POC-Systemen zur Behandlung von Problemen wie Sepsis und Anämie, wobei häufig KI und miniaturisierte Geräte eingesetzt werden, um innerhalb von ein oder zwei Minuten mit nur einem Tropfen Blut ein Ergebnis zu liefern.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Kliniken, Krankenhäuser, Labore und andere kategorisiert werden.

  • Kliniken: POC Diagnostics ist der Hauptbereich der POC Diagnostics Clinics, wo solche Geräte unter modernen Bedingungen eingesetzt werden können, um schnelle Vor-Ort-Tests bei vielen verschiedenen Erkrankungen durchzuführen und so nicht nur die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, sondern auch noch am selben Tag kompetente Entscheidungen über die weitere Behandlung zu treffen.

 

  • Krankenhäuser: Krankenhäuser nutzen POC Diagnostics als einen ihrer wichtigsten Endnutzer, insbesondere in der Notaufnahme (ED) und auf der Intensivstation (CCU), wo die Geschwindigkeit der Ergebnisse von Blutgasen, Herzmarkern und Infektionskrankheiten für eine lebensrettende Patientenbehandlung und eine effiziente Patientenbehandlung wichtig ist.

 

  • Labore: Obwohl POC-Tests nicht dazu gedacht sind, in formellen Labors durchgeführt zu werden, sind zentrale Labore für den Markt von entscheidender Bedeutung für die Qualitätssicherung/-kontrolle, Überwachung und Integration von POC-Ergebnissen in vollständige elektronische Gesundheitsakten/-aufzeichnungen, um ein vollständig integriertes Gesundheitssystem zu ermöglichen.

 

  • Andere: Die am schnellsten wachsende Anwendungskategorie besteht aus häuslicher Pflege, Apotheken und Einrichtungen für betreutes Wohnen, da die Annehmlichkeiten von Selbsttests zu Hause und die allgemeine Dezentralisierung der Pflege immer beliebter werden.

MARKTDYNAMIK

Zur Marktdynamik gehören treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Prävalenz chronischer und infektiöser Krankheiten soll den Markt ankurbeln

Die steigende Prävalenz chronischer und infektiöser Krankheiten ist ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des POC-Diagnostikmarktes. Chronische Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfordern häufige Kontrolluntersuchungen und Interventionen im Frühstadium. POC-Geräte tragen daher dazu bei, schnelle Ergebnisse zu erhalten, die unterwegs und an verschiedenen Orten, beispielsweise zu Hause des Patienten, verfügbar sind. Gleichzeitig haben das Auftreten von Infektionskrankheiten und insbesondere die Erfahrungen mit der COVID-19-Pandemie gezeigt, wie überaus wichtig eine schnelle und genaue Diagnose ist, damit im Bereich der öffentlichen Gesundheit schnell eine rechtzeitige Reaktion umgesetzt und die Ausbreitung einer potenziell gefährlichen Infektion eingedämmt werden kann. Es ist dieser zweigleisige Druck (stabile Behandlung chronischer Krankheiten und Notfallquarantäne bei Epidemien), der Innovationen und den Einsatz hochentwickelter POC-Lösungen auf globaler Ebene vorantreibt.

Technologische Fortschritte und dezentrale Gesundheitsversorgung den Markt zu erweitern

Einer der Hauptfaktoren für den POC-Diagnosemarkt sind technologische Veränderungen, die die Reichweite und die Möglichkeiten des Marktes erweitern. Erfindungen, die von Miniaturisierung über Biosensoren bis hin zu künstlicher Intelligenz (KI) reichen, haben zu leicht zu transportierenden, präzisen und benutzerfreundlichen Geräten geführt. Der Trend zur Dezentralisierung der Gesundheitsversorgung wird durch diesen Fortschritt unmittelbar unterstützt und verlagert die Diagnostik weg von der Zentralisierung in Laboren hin zum Patienten. Diese Technologien kommen dem Patienten direkt zugute, indem sie den Zugang zur Pflege erleichtern, die klinischen Arbeitsabläufe effizienter gestalten und es dem Einzelnen ermöglichen, eine aktivere Rolle bei der Behandlung seiner Erkrankung zu spielen, indem schnelle Tests vor Ort in Kliniken, Apotheken oder sogar bequem zu Hause durchgeführt werden können.

Zurückhaltender Faktor

Strenge Regulierungs- und Erstattungsrichtlinien Marktwachstum behindern

Der andere Faktor, der das Wachstum des POC-Diagnosemarkts stark einschränkt, sind die strengen Regulierungs- und Erstattungsrichtlinien. Verzögerungen bei der Kommerzialisierung innovativer Produkte aufgrund des umständlichen und manchmal langwierigen behördlichen Genehmigungsverfahrens, insbesondere bei Organisationen wie der FDA und in Europa dem IVDR, erhöhen die Kosten der Produktentwicklung und den erforderlichen Zeitaufwand. Darüber hinaus können Erstattungsprobleme auch zu einem Preisdruck führen, der Investitionen abschreckt und die Etablierung neuer Technologien behindert, da POC-Tests zum gleichen Satz erstattet werden können wie Tests mit geringerem Wert. Das Vorhandensein dieser Barrieren stellt eine Herausforderung für Unternehmen dar, die die wirtschaftlichen Vorzüge ihrer Produkte zur Schau stellen und so ihre Marktdurchdringung erweitern möchten.

Market Growth Icon

Integration von KI und maschinellem Lernen für Produktchancen auf dem Markt

Gelegenheit

Eine der potenziellen Möglichkeiten, den Markt durch die Einbeziehung von KI und maschinellem Lernen in POC Diagnostics zu vergrößern, ist die Stärkung der Hauptfunktionen solcher Geräte durch deren Integration. Große Datenmengen, die in einem Test gesammelt werden, können von KI-Algorithmen analysiert werden, wodurch die Diagnose wesentlich genauer wird und schwache Muster erkannt werden können, die ein menschliches Auge übersehen würde.

Darüber hinaus ermöglichen solche intelligenten Systeme Predictive Analytics, also die Möglichkeit, den Krankheitsverlauf und einzelne Behandlungsmethoden vorherzusagen. Darüber hinaus ermöglichen solche smarten Systeme auch den Einsatz von Predictive Analytics, um Prognosen zum Krankheitsverlauf und individuellen Behandlungsplänen zu erstellen. Eine solche Kombination aus innovativer Technologie und Handgeräten macht die Diagnostik nicht nur intelligenter, sondern schafft auch neue Möglichkeiten im Hinblick auf die Fernüberwachung von Patienten und die aktive Gesundheitsversorgung.

Market Growth Icon

Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit könnten eine potenzielle Herausforderung darstellen

Herausforderung

Eine weitere Bedrohung für den POC-Diagnosemarkt ist die Möglichkeit einer negativen Einstellung der Verbraucher gegenüber der Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Tests. Im Vergleich zu einem Zentrallabor, in dem geschultes Personal arbeitet und hochwertige Kontrollen durchgeführt werden, wird bei POC-Tests in der Regel Personal außerhalb des Labors oder der Endbenutzer eingesetzt, was bedeutet, dass das Risiko von Benutzerfehlern größer ist.

Faktoren wie unsachgemäße Entnahme der Probe, Probleme bei der Lagerung oder Nichtbeachtung der Anweisungen können die erhaltenen Ergebnisse verkomplizieren, was wiederum dazu führen könnte, dass ein Verbraucher falsche Gesundheitsentscheidungen trifft. Eine solche Unsicherheit kann sich trotz der Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit, die POC-Geräte bieten, als ernsthaftes Hindernis für die Masseneinführung erweisen.

POC-DIAGNOSTIKMARKT: REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Die Haltung des globalen POC-Diagnostikmarktes in Nordamerika ist dominant, wo die wichtigsten Einflussfaktoren die starke Gesundheitsinfrastruktur und staatliche Erstattungsrichtlinien sind. Die Fähigkeit, vorbeugende Pflege und patientenzentrierte Gesundheitsmodelle bereitzustellen, trägt immens zu diesem Wachstum des US-amerikanischen Marktes für POC-Diagnostika bei, da dort eine hohe Prävalenz chronischer Krankheiten zu verzeichnen ist, die eine weitere Wachstumsquelle darstellt. Der Bereich verfügt außerdem über führende Branchenakteure und erhebliche Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen im Zusammenhang mit der Entwicklung von High-Tech-Lösungen wie der Diagnostik mit KI-Technologie.

  • Europa

Der europäische Markt für POC-Diagnostika ist einer der vielversprechendsten. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren sind die zunehmende Prävalenz chronischer und infektiöser Krankheiten sowie die starke Marktnachfrage nach dezentraler Versorgung. Länder wie Deutschland und das Vereinigte Königreich stehen aufgrund ihrer entwickelten Gesundheitsinfrastruktur und Investitionen in digitale Gesundheitstechnologien an vorderster Front. Der Markt wird auch durch die Notwendigkeit angetrieben, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken, gepaart mit der zunehmenden Verbreitung von Schnell- und Vor-Ort-Tests in Kliniken und Arztpraxen, um die Effizienz und die Ergebnisse für die Patienten zu optimieren.

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für POC-Diagnostika, und für die kommenden Jahre wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate prognostiziert. Dies verschärft sich aufgrund der großen und alternden Bevölkerung, des wachsenden Gesundheitsbewusstseins und der sich entwickelnden Gesundheitsinfrastruktur in freizügigen Ländern wie China und Indien. Die Fülle an Infektionskrankheiten und chronischen Krankheiten sowie die steigende Nachfrage nach erschwinglichen, zugänglichen Diagnosesystemen in städtischen und ländlichen Gebieten sind ebenfalls treibende Faktoren in der Region.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Hauptakteure, die die Marktlandschaft für POC-Diagnostika durch Innovation und globale Strategie verändern

Durch die Innovation von Strategien und Marktentwicklung prägen die Marktteilnehmer im Unternehmensbereich den POC-Diagnosemarkt. Einige davon können neben dem Einsatz intelligenterer Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und betrieblichen Flexibilität auch als Fortschritte bei Designs, Materialprodukten und Steuerungen angesehen werden. Führungskräfte sind sich ihrer Verantwortung bewusst, Geld für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse auszugeben und den Fertigungsumfang zu erweitern. Diese Markterweiterung trägt auch dazu bei, die Marktwachstumsaussichten zu diversifizieren und in zahlreichen Branchen eine höhere Marktnachfrage nach dem Produkt zu erreichen.

Liste der führenden PoC-Diagnoseunternehmen

  • Alere (U.S)
  • Roche (Switzerland)
  • Abbott Laboratories (U.S.)
  • Johnson & Johnson (U.S.)
  • Siemens Healthcare (Germany)
  • Danaher (U.S.)
  • Bayer Healthcare (Germany)
  • Beckman Coulter (U.S.)
  • Nipro Diagnostics (Japan)
  • Bio-Rad Laboratories (U.S.)
  • Nova Biomedical (U.S.)
  • BioMérieux (France)
  • Quidel (U.S.)
  • Helena Laboratories (U.S.)
  • OraSure Technologies (U.S.)
  • Accriva (U.S.)
  • Abaxis (U.S.)
  • Chembio Diagnostics (U.S.)
  • Trinity Biotech (Ireland)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

März 2023:BioMérieux positioniert sich, um seine diagnostischen Fähigkeiten durch rechtzeitige Übernahmen und Allianzen im Bereich innovativer Technologie zu stärken. Das Unternehmen entwickelte eine Zusammenarbeit mit Oxford Nanopore Technologies und investierte stark in die Weiterentwicklung einer molekularen Sequenzierungstechnologie im Rahmen der Diagnostik von Infektionskrankheiten. Im nächsten Jahr kaufte das Unternehmen Lumed, das sein digitales Gesundheitsangebot um eine Software zur klinischen Entscheidungsunterstützung erweitern sollte. Darüber hinaus hat das Unternehmen SpinChip Diagnostics und Neoprospecta übernommen, um einen aggressiven Ansatz zur Erweiterung seiner Point-of-Care-Lösungen und genomischen Informationsdienste zu demonstrieren.

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen, die den Lesern helfen sollen, ein umfassendes Verständnis des globalen POC-Diagnosemarkts aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser ausreichend unterstützt. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Anwendung die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnte. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte und bietet ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt sowie die Identifizierung geeigneter Wachstumsbereiche.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

POC-Diagnosemarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 33.91 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 83.60 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 10.4% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Yes

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Blutzuckertest
  • Tests auf Infektionskrankheiten
  • Testen von Herzmarkern
  • Gerinnungstest
  • Schwangerschafts- und Fruchtbarkeitstests
  • Blutgas- oder Elektrolyttests
  • Testen von Tumormarkern
  • Urinanalysetests
  • Cholesterintest
  • Andere

Auf Antrag

  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Labor
  • Andere

FAQs