Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Point-of-Sale-Systeme (POS), nach Typ (fester POS und mobiler POS), nach Anwendung (Einzelhandel und Konsumgüter, Medien und Unterhaltung, BFSI, Fertigung, Gesundheitswesen), regionale Einblicke und Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 21738616

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Marktübersicht für Point-of-Sale-Systeme (Pos).

Die globale Marktgröße für Point-of-Sale-Systeme (Pos) beträgt 35,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und soll bis 2026 40,22 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 124,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 13,4 % von 2026 bis 2035.

Der Anstieg der Implementierung von POS-Systemen in vielen Endverbrauchersektoren lässt sich auf Faktoren wie die zunehmende Präferenz der Kunden für kartenbasierte Transaktionen, die hohe Akzeptanz netzwerkgebundener intelligenter Geräte und den zunehmenden Bedarf an mobilen Point-of-Sale-Terminals zurückführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Produktdurchdringung in den nächsten Jahren aufgrund der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Angeboten und Vorschlägen für Lebensmittel, Getränke und Waren, insbesondere in der Unterhaltungsbranche, zunehmen wird.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Point-of-Sale-Systeme (POS) wurde im Jahr 2025 auf 35,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 124,7 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,4 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Über 68 % der Einzelhändler führen cloudbasierte POS-Systeme ein, um die Bestandsgenauigkeit zu verbessern und die Effizienz der Omnichannel-Integration zu verbessern.
  • Große Marktbeschränkung:Fast 42 % der Unternehmen stehen vor Herausforderungen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und der Komplexität der Integration in die bestehende POS-Infrastruktur.
  • Neue Trends:Etwa 55 % der POS-Installationen umfassen mittlerweile KI-gestützte Analysen, während die Akzeptanz mobiler POS weltweit um 60 % zugenommen hat.
  • Regionale Führung:Nordamerika hält über 35 % des Marktanteils, angetrieben durch die fortgeschrittene Digitalisierung des Einzelhandels und eine hohe Durchdringung des kontaktlosen Bezahlens von 78 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Auf die fünf größten Anbieter entfallen fast 45 % des weltweiten Marktanteils, wobei die Cloud-Bereitstellung ein jährliches Installationswachstum von 50 % verzeichnet.
  • Marktsegmentierung:Feste POS-Systeme machen etwa 62 % der Gesamtinstallationen aus, unterstützt durch eine 70 %ige Akzeptanz in großformatigen Einzelhandels- und Gastronomieketten.
  • Aktuelle Entwicklung:Über 30 % der POS-Anbieter haben im letzten Jahr biometrische Authentifizierung integriert und 25 % haben KI-gesteuerte Tools zur Kundenbindung eingeführt.

Auswirkungen von COVID-19: Bargeldloses Bezahlen zur Förderung des Marktwachstums

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da die Nachfrage nach Point-of-Sale-Systemen (POS) in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie geringer ausfiel als erwartet. Der Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes für Point-of-Sale-Systeme (POS) und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Die COVID-19-Pandemie hatte negative Auswirkungen auf eine Reihe von Branchen, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Reisen und Unterhaltung, was sich wiederum auf die Einnahmen der Anbieter von Point-of-Sale-Software (POS) auswirkte. In verschiedenen Volkswirtschaften kam es aufgrund der strengen Lockdown-Regeln, die aufgrund der steigenden Infektionszahlen während der ersten Wellen der Viruspandemie verhängt wurden, zu Schließungen und Sperrungen von Einzelhandelsgeschäften. Diese Einschränkungen sowie die wachsende Nachfrage, Zahlungen sicher und mit möglichst geringem Aufwand zu bezahlen und entgegenzunehmen, veranlassten Einzelhandelsunternehmen dazu, auf E-Commerce oder Webshops umzusteigen, was zu einem deutlichen Anstieg des bargeldlosen Bezahlens führte.

Neueste Trends

Technologische Fortschritte zur Intensivierung der Marktvergrößerung

Die Fähigkeiten des Point-of-Sale-Systems (POS) tragen zur Steigerung der Produktivität bei, was sich auch positiv auf das Verkaufsvolumen auswirkt. Während der Systeminstallation erfordern viele Funktionen nur ein sehr geringes Maß an Unterstützung durch einen Spezialisten. Darüber hinaus sind die meisten vorinstallierten Softwarekomponenten dieser Geräte Plug-and-Play-kompatibel. Darüber hinaus hilft das System bei der Beseitigung von Problemen, die bei der Bereitstellung des Systems für Benutzer häufig auftreten, sodass kleine und mittlere Unternehmen diese Systeme problemlos übernehmen können.

  • Technologische Fortschritte treiben die Einführung voran. Über 65 % der kleinen und mittleren Unternehmen im Einzelhandel haben Plug-and-Play-POS-Systeme eingeführt, wodurch die Abhängigkeit von spezialisiertem IT-Personal verringert wird.
  • Wachstum bei mobilen POS-Geräten Über 40 % der weltweiten Einzelhändler setzen mobile POS-Geräte ein, die eine Bestandsverwaltung in Echtzeit und nahtlose Kundentransaktionen ermöglichen.

Marktsegmentierung für Point-of-Sale-Systeme (Pos).

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt in feste POS und mobile POS unterteilt werden.

  • Feste POS-Systeme: Feste POS-Systeme sind traditionelle, stationäre Terminals, die für Transaktionen im Geschäft konzipiert sind und robuste Funktionen und hohe Zuverlässigkeit bieten. Sie sind ideal für Unternehmen mit einem festen Kassenstandort und gewährleisten eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung.
  • Mobile POS: Mobile POS-Systeme verwandeln Smartphones oder Tablets in flexible Zahlungsterminals und ermöglichen Transaktionen überall im Geschäft oder unterwegs. Sie erhöhen den Kundenkomfort und optimieren die Verkaufsabläufe für Unternehmen mit dynamischen oder externen Verkaufsumgebungen.

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung kann der Markt in Einzelhandel und Konsumgüter, Medien und Unterhaltung, BFSI, Fertigung und Gesundheitswesen unterteilt werden.

  • Einzelhandel und Konsumgüter: POS-Systeme revolutionieren den Einzelhandel, indem sie eine nahtlose Kasse, Bestandsverwaltung und personalisierte Kundenerlebnisse ermöglichen. Ihre Integration mit Analysen hilft Einzelhändlern, Lagerbestände zu optimieren und die Verkaufseffizienz zu steigern.
  • Medien und Unterhaltung: Im Medien- und Unterhaltungsbereich optimieren POS-Lösungen den Ticketverkauf, Konzessionen und Mitgliederdienste. Sie verbessern die Kundenbindung, indem sie schnellere Transaktionen und Echtzeit-Einblicke in die Verbraucherpräferenzen ermöglichen.
  • BFSI: POS-Systeme in BFSI ermöglichen sichere Zahlungen, Kartentransaktionen und Finanzberichte. Sie unterstützen auch digitale Bankdienstleistungen und verbessern so die betriebliche Effizienz und die Kundenzufriedenheit.
  • Fertigung: Hersteller nutzen POS-Technologien, um Lieferketten zu verwalten, Produktbewegungen zu überwachen und Verkaufsdaten in die Produktionsplanung zu integrieren. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert, Fehler minimiert und die Gesamtproduktivität gesteigert.
  • Gesundheitswesen: POS-Lösungen im Gesundheitswesen optimieren die Patientenabrechnung, den Apothekenverkauf und die Bestandsverwaltung. Sie gewährleisten eine genaue Transaktionsverfolgung, unterstützen gleichzeitig die Compliance und verbessern das Patientenerlebnis.

Treibende Faktoren

Steigende Nutzung aus verschiedenen Sektoren zur Steigerung des Marktanteils

Der Markt für Point-of-Sale-Systeme (POS) wird durch die zunehmende Nutzung von POS-Terminals im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Gesundheitswesen und im Gastgewerbe vorangetrieben. Aufgrund des Wachstums der KMU-Branche erfreuen sich mobile Kartenlesegeräte und kontaktloses Bezahlen in Entwicklungsländern zunehmender Beliebtheit. Im Prognosezeitraum wird der Markt voraussichtlich wachsen, da die Präferenz der Verbraucher für ein problemloses Einkaufserlebnis zunimmt und vollständig automatisierte Supermärkte ohne Registrierkassen eingeführt werden.

  • Branchenübergreifende Expansion: Mehr als 55 % der Unternehmen im Gesundheits- und Gastgewerbe haben POS-Systeme integriert, um Abläufe zu rationalisieren und die Serviceeffizienz zu verbessern.
  • Verbreitung von Smartphones und Internet: Über 70 % der Weltbevölkerung verfügten über einen Internetzugang, was die Akzeptanz virtueller POS für sichere Online-Transaktionen steigerte.

Durchdringung von Smartphones zur Ausweitung der Marktweiterleitung

Es wird erwartet, dass der Markt im prognostizierten Zeitraum durch die zunehmende Smartphone-Nutzung und Internetdurchdringung weiter vorangetrieben wird. Die E-Commerce-Branche hat enorm vom schnellen Ausbau der Infrastruktur im Internet profitiert. Es hat die Art und Weise, wie Geschäfts- und Finanztransaktionen abgewickelt werden, völlig verändert. Die Neigung zu Online-Zahlungen nimmt zu, was den Einsatz virtueller POS-Terminals fördert, um ein schnelles und sicheres Online-Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Einzelhändler können den Lagerbestand mithilfe von POS-Terminalgeräten in Echtzeit überwachen und anzeigen, was die Bestandsverwaltung sowohl für Online- als auch Offline-Kanäle vereinfachen und ihnen helfen kann, Überbestände zu vermeiden.

Beschränkende Faktoren

Softwareinstallation zur Erschöpfung des Marktfortschritts

Die wachsende Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungsmethoden sorgte für eine Atempause zugunsten der Marktteilnehmer. Obwohl sich die Pandemie negativ auf viele Branchen ausgewirkt hat, konnten einige, wie der Einzelhandel und die Gastronomie, dank Online-Shopping und Essenslieferdiensten überleben. Der Anstieg der Online-Essenslieferungen und des Lebensmitteleinkaufs, der sich aus der Umstellung auf Online-Verkäufe ergab, erhöhte den Bedarf an kontaktlosen Zahlungsmethoden.

Das Hauptproblem des Marktes besteht darin, POS-Software zu entwickeln, die der Multi-Channel-Nachfrage gerecht wird. Um beispielsweise ihre globale Reichweite zu vergrößern, haben Unternehmen in Sektoren wie Einzelhandel, verpackter Lebensmittelservice und anderen zunehmend auf Online-Verkaufskanäle (E-Commerce) umgestellt. Infolgedessen besteht ein erhöhter Bedarf an POS-Software, die effektiv installiert werden kann, um Multi-Channel-Anforderungen zur Verwaltung riesiger Lagerbestände, zur Vereinfachung von Zahlungen und zur Verbesserung anderer Unternehmensaktivitäten zu erfüllen.

  • Komplexe Softwareinstallationsanforderungen: Rund 30 % der KMU standen bei der Implementierung von POS-Software vor Herausforderungen aufgrund der Anforderungen an den Multi-Channel-Bestand.
  • Komplexität des Multi-Channel-Managements Ungefähr 42 % der Einzelhandelsketten berichteten von Schwierigkeiten bei der Integration von POS-Systemen auf Online- und Offline-Plattformen.

Regionale Einblicke in den Markt für Point-of-Sale-Systeme (Pos).

Zunehmender Einsatz bargeldloser Zahlungen zur Förderung der Expansion in Nordamerika

Es wird erwartet, dass Nordamerika den größten Marktanteil bei Point-of-Sale-Systemen (POS) hat. In der Region gibt es einen starken Markt für hochentwickelte integrierte Point-of-Sale-Systeme (POS) sowie namhafte POS-Softwarehersteller. Aufgrund der Notwendigkeit, die Krankenhauseinrichtungen in Bezug auf Bezahlung, Versicherung und Patientenmanagement zu modernisieren, wird erwartet, dass der Gesundheitssektor in den USA die schnellste Wachstumsrate verzeichnen wird. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die zunehmende Nutzung des bargeldlosen Bezahlens und die rasche Expansion des nordamerikanischen Einzelhandels, der Gastronomie, des Hotelgewerbes, des Gesundheitswesens und anderer Branchen die Produktnachfrage im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum einen beträchtlichen Marktanteil haben wird. Die starke Ausweitung des elektronischen Zahlungssektors ist für die zunehmende Nutzung von POS-Terminals in der Region verantwortlich. Der Markt wächst aufgrund der Nachfrage nach bargeldlosen Transaktionen im Einzelhandel, Restaurant, Unterhaltung, Lagerhaltung und anderen Sektoren in Entwicklungsländern wie China, Indien, Indonesien und Vietnam.

Wichtige Akteure der Branche

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Lightspeed Retail (Kanada): Einsatz von POS-Terminals in über 50 % der kanadischen Einzelhandelsgeschäfte.
  • Quetzal (Frankreich): Integrierte mobile POS-Einheiten in über 20 % der europäischen Restaurants und Cafés.

LISTE DER TOP-POINT-OF-SALE-(POS)-SYSTEMUNTERNEHMEN

  • Lightspeed Retail (Canada)
  • Quetzal (France)
  • Hewlett Packard Enterprise (U.S.)
  • TouchBistro (Canada)
  • Seiko Epson Corporation (Japan)
  • Oliver POS (Canada)
  • Ingenico SA (France)
  • Infor Inc. (U.S.)
  • Clover Network, Inc. (U.S.)
  • Epos Now (U.K.)
  • Toast Inc. (U.S.)

Berichterstattung melden

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für Point-of-Sale-Systeme (POS). Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 35.47 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 124.7 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 13.4% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Von Typen

  • Fester POS
  • Mobiler POS

Auf Antrag

  • Einzelhandel und Konsumgüter
  • Medien und Unterhaltung
  • BFSI
  • Herstellung
  • Gesundheitspflege

FAQs