Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Poliomyelitis-Impfstoffe, nach Typ (IPV und OPV), nach Anwendung (Forschungs- und akademische Laboratorien, Pharma- und Biotechnologieunternehmen und andere), regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:21 October 2025
SKU-ID: 21639550

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER POLIOMYELITIS-IMPFSTOFFE

Der weltweite Markt für Poliomyelitis-Impfstoffe wurde im Jahr 2025 auf 0,83 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich auf 0,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 1,21 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % im Prognosezeitraum. Im Jahr 2024 nahm der asiatisch-pazifische Raum eine dominierende Marktposition ein und eroberte einen Anteil von etwa 23 %.

Poliomyelitis, eine hochansteckende Viruserkrankung, die durch das Poliovirus verursacht wird und üblicherweise als Kinderlähmung bezeichnet wird, wird durch Poliomyelitis-Impfstoffe verhindert. Aufgrund der Auswirkungen des Poliovirus auf das neurologische System können Lähmungen, Muskelschwäche und andere schwerwiegende Folgen auftreten. Allerdings können auch Erwachsene von der Krankheit betroffen sein, vor allem Kinder unter 5 Jahren. Um einer Polio-Impfung vorzubeugen, regt Polio-Impfung das Immunsystem an, Antikörper zu bilden, die spezifisch gegen das Poliovirus sind. Orale Poliovirus-Impfstoffe (OPV) und inaktivierte Poliovirus-Impfstoffe (IPV) sind die beiden wichtigsten Impfstoffarten.

Im Prognosezeitraum wird mit einem deutlichen Anstieg des Marktes für Polio-Impfstoffe gerechnet. Das wachsende öffentliche Wissen über die Vorteile der Poliomyelitis-Impfung, die laufenden klinischen Studien zur Behandlung des Virus und der Kauf von Impfstoffen durch die WHO, UNICEF und andere Regierungsbehörden zur Behandlung der Infektion werden den Poliomyelitis-Markt ankurbeln. Weitere wichtige Einflussgrößen für die Nachfrage des Poliomyelitis-Marktes sind Verbesserungen der Behandlungsmöglichkeiten und die Verfügbarkeit gut etablierter Gesundheitseinrichtungen. Auch COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf die Marktexpansion.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,83 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 1,21 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Durch Impfkampagnen konnten die Fälle wilder Polioviren seit 1988 um über 99 % reduziert werden, wodurch groß angelegte Impfprogramme und Finanzierungsprioritäten weltweit unterstützt wurden.
  • Große Marktbeschränkung:Die IPV-Abdeckungsraten sind in Ländern mit Poliovarianten-Ausbrüchen um 17 % niedriger als in Ländern ohne, was die Markteinführung behindert und Zugangsschwierigkeiten erschwert.
  • Neue Trends:Die IPV-Erstdosis-Abdeckung in OPV-verwendenden Ländern wird im Jahr 2024 auf 85 % geschätzt, was die Nachfrage nach IPV-haltigen Impfplänen und Kombinationsimpfstoffinnovationen ankurbelt.
  • Regionale Führung:Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfielen im Jahr 2024 etwa 23 % des weltweiten Umsatzanteils an Poliovirus-Impfstoffen, was zu den führenden regionalen Beschaffungsaktivitäten und den Bemühungen zur Ausweitung der Säuglingsimmunisierung führte.
  • Wettbewerbslandschaft:Drei IPV-Dosen erreichen einen Schutz von etwa 99–100 %, was dazu führt, dass IPV in Impfprogrammen mit hohem Einkommen bevorzugt wird und die Produktportfolios der Hersteller prägt.
  • Marktsegmentierung:Polio I/II/III (Pol3) 84 %, IPV-Erstdosis 85 %, OPV-Kampagneneinsatz bleibt bestehen; Serokonversion 90 %+ (zwei Dosen) und 99–100 % (drei Dosen) weltweit gemeldet.
  • Aktuelle Entwicklung:Das wilde Poliovirus ist derzeit nur in zwei Ländern endemisch (was 100 % der derzeit endemischen Länder entspricht), was gezielte Impfprioritäten und laufende Notfallkampagnen verdeutlicht.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Verzögerungen bei der Ausrottung der Kinderlähmung, da viele Länder ihre Gesundheitsinfrastruktur neu ausrichteten, um die Pandemie einzudämmen

Die globalen Gesundheitsmärkte, insbesondere die Märkte für Poliomyelitis-Medikamente, wurden durch die COVID-19-Pandemie erheblich beeinträchtigt. Obwohl der Polio-Impfstoff seit vielen Jahren allgemein zugänglich war, brachte die Pandemie die regelmäßigen Impfpläne durcheinander, was in einigen Gebieten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Polio-Impfstoffen führte. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie dazu geführt, dass andere Gesundheitsprogramme, beispielsweise die Bemühungen zur Ausrottung der Kinderlähmung, nicht mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und der Ressourcen für diese Programme gerückt sind. Es kam zu Verzögerungen bei der Ausrottung der Kinderlähmung, weil viele Länder ihre Ressourcen und ihre Gesundheitsinfrastruktur auf die Bekämpfung der Pandemie konzentrierten.

NEUESTE TRENDS

Verwendung von IPV anstelle von OPV, um die Wahrscheinlichkeit von VDPV-Ausbrüchen zu verringern

Die Verwendung von inaktiviertem Polio-Impfstoff (IPV) ist heute der bevorzugte Impfstofftyp, was einer der neuesten Trends in der Polio-Impfstoffindustrie ist. Der inaktivierte (abgetötete) orale Polioimpfstoff (IPV) ist eine Form des Polioimpfstoffs, der als sicherer gilt als der attenuierte orale Polioimpfstoff (OPV), der abgeschwächte Polioviren enthält. Um Polio vollständig auszurotten, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf dieses Ziel hingearbeitet, und IPV ist ein entscheidender Teil dieses Unterfangens. Viele Länder sind von OPV auf IPV umgestiegen, was vermutlich die Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen des durch Impfstoffe abgeleiteten Poliovirus (VDPV) verringert. Wenn das abgeschwächte Virus des Impfstoffs mutiert und seine Fähigkeit zur Krankheitsverbreitung wiedererlangt, kann sich VDPV manifestieren, eine seltene, aber gefährliche Nebenwirkung von OPV. 

  • Nach Angaben von UNICEF Supply wurden von 2013 bis Dezember 2024 816 Millionen eigenständige IPV-Dosen beschafft, und bei der Ausschreibung für 2023–2025 gab es Vorschläge von acht Herstellern (von denen fünf zu diesem Zeitpunkt bereits WHO-präqualifiziertes IPV lieferten).

 

 

  • Laut MMWR der CDC wurden im Zeitraum Januar 2023 bis Juni 2024 in 39 Ländern 74 cVDPV-Ausbrüche festgestellt (mit 672 bestätigten AFP-Fällen), was die anhaltende Nachfrage nach OPV/nOPV2 für schnelle SIAs unterstreicht.

 

 

 

 

 

 

Global-Poliomyelitis-Vaccines-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

MARKTSEGMENTIERUNG VON POLIOMYELITIS-IMPFSTOFFEN

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt in IPV und OPV segmentiert werden

Durch Anwendungsanalyse

Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Forschungs- und akademische Laboratorien, Pharma- und Biotechnologieunternehmen und andere unterteilt werden

FAHRFAKTOREN

Durch die Umsetzung günstiger Regierungsmaßnahmen steigt die Nachfrage nach Impfstoffen

Zahlreiche Regierungen auf der ganzen Welt setzen Maßnahmen um und fördern Initiativen, um den Kampf gegen Polio zu unterstützen und die Impfraten zu erhöhen. Beispielsweise wurden erhebliche Mittel für die Global Polio Eradication Initiative (GPEI), eine Partnerschaft zwischen der WHO, UNICEF, Rotary International, den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der Bill and Melinda Gates Foundation, von Regierungen, internationalen Organisationen und privaten Spendern bereitgestellt, um die Bemühungen zur Ausrottung der Kinderlähmung zu unterstützen. Diese Finanzierung steigert die Nachfrage nach Polio-Impfstoffen, indem sie die Herstellung, Verteilung und Impfprogramme von Impfstoffen in Ländern unterstützt, in denen Polio immer noch vorherrscht oder Ausbrüche auftreten.

  • Laut CDC benötigen ungeimpfte Erwachsene eine 3-Dosen-IPV-Primärserie (Dosis 2 nach 1–2 Monaten, Dosis 3 nach 6–12 Monaten nach Dosis 2), während beschleunigte Zeitpläne für Reisende 4 Dosen innerhalb definierter Intervalle vorsehen – was sich direkt in einer Mehrfachdosis-Kursaufnahme niederschlägt.

 

  • Nach Angaben der US-amerikanischen FDA ist IPOL (Sanofi Pasteur) zur Vorbeugung von Poliomyelitis der Typen 1, 2 und 3 bei Personen im Alter von ≥ 6 Wochen zugelassen – was die anhaltende Verfügbarkeit von IPV in wichtigen Märkten unterstützt.

Steigende Forschungs- und Entwicklungsausgaben für Impfstoffe haben die Marktnachfrage erhöht

Die steigende Nachfrage nach Impfungen und die Möglichkeit einer beträchtlichen Kapitalrendite haben in den letzten Jahren zu einem erheblichen Anstieg der Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Impfstoffen geführt. Aus diesen Ausgaben resultierten die Entwicklung neuer, wirksamerer Impfstoffe sowie Fortschritte bei der Verteilung und Herstellung von Impfstoffen. Die Nachfrage nach Polio-Impfstoffen wurde durch die Entwicklung neuartiger Polio-Impfstoffformulierungen angekurbelt, beispielsweise durch die Umstellung von oralem auf inaktivierten Polio-Impfstoff in den letzten Jahren.

EINHALTENDE FAKTOREN

Der Mangel an Rohstoffen, die zur Herstellung des Impfstoffs benötigt werden, behindert die Marktentwicklung erheblich

Die Knappheit der für die Impfstoffherstellung benötigten Rohstoffe ist eines der größten Hemmnisse, die das Wachstum des Marktes für Polio-Impfstoffe begrenzen. Virusstämme sind nur einige der Rohstoffe, die zur Herstellung von Polio-Impfstoffen benötigt werden. Dennoch kann es knapp oder schwierig sein, diese zu bekommen. Die kurzfristige Verfügbarkeit von Impfungen kann durch den langwierigen und schwierigen Herstellungsprozess von Polio-Impfstoffen beeinträchtigt werden. Ein weiteres Hindernis für den Zugang zu Impfungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen Polio immer noch vorherrscht oder es zu Ausbrüchen kommt, sind die hohen Kosten für die Herstellung und Lieferung von Impfstoffen. Obwohl staatliche Programme und Initiativen zur Lösung dieses Problems beitragen können, stellt es für viele Nationen immer noch ein erhebliches Hindernis dar.

  • Laut der OPV-Marktnotiz von UNICEF hat Sanofi Pasteur seine OPV-Produktion eingestellt (Vermerk „Produktion eingestellt"), wodurch die alte bOPV-Kapazität reduziert und das Angebot auf weniger OPV-Hersteller konzentriert wurde.

 

  • Sicherheitsgesteuerte programmatische Änderungen reduzieren den OPV-Einsatz in Märkten mit hohem Einkommen. Laut der IPOL-Beilage der FDA dokumentierten die USA zwischen 1980 und 1994 119 Fälle von impfstoffassoziierter paralytischer Polio (VAPP) und stellten 1999 auf einen reinen IPV-Plan um, wodurch die OPV-Nachfrage in bestimmten Segmenten gedrosselt wurde

 

 

 

 

POLIOMYELITIS-IMPFSTOFFE MARKT REGIONALE EINBLICKE

Die hohe Häufigkeit von Polio-Fällen erhöht den Bedarf an Impfstoffen im asiatisch-pazifischen Raum

Zahlreiche Länder im asiatisch-pazifischen Raum melden immer noch Fälle von Polio und sind damit eine der Regionen, die am stärksten von der Krankheit betroffen sind. Beispielsweise entfielen im Jahr 2020 die große Mehrheit der weltweit gemeldeten Poliofälle auf Afghanistan und Pakistan. Die Nachfrage nach Poliomyelitis-Medikamenten in der Region wird durch die hohe Häufigkeit von Polio angeheizt. Um die Bemühungen zur Ausrottung der Kinderlähmung voranzutreiben und die Impfraten zu erhöhen, haben viele Länder im asiatisch-pazifischen Raum Richtlinien eingeführt und Programme finanziert. Beispielsweise hat die indische Regierung eine Reihe von Programmen gestartet, um die Impfraten zu erhöhen und den Zugang des Landes zu Polio-Impfstoffen zu verbessern. Die Nachfrage nach Polio-Impfungen in der Region wird teilweise durch diese staatliche Unterstützung angeheizt. Dies sind die Schlüsselfaktoren für die Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums beim Marktanteil von Polio-Impfstoffen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Akquisitionen und Allianzen, um ihr Produktangebot zu verbessern

Um ihre Marktpräsenz zu erhöhen und ihr Produktangebot zu erweitern, gehen Marktteilnehmer Partnerschaften und Allianzen ein. Beispielsweise arbeiten Impfstoffhersteller mit Regierungsbehörden und internationalen Organisationen zusammen, um Polio-Impfstoffe in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu entwickeln und bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen Marktteilnehmer Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktpositionen zu verbessern und ihre Produktpalette zu erweitern. So kündigte Sanofi beispielsweise im Jahr 2020 an, die Impfstoffsparte von Takeda zu kaufen, zu der auch die Polioimpfstofflinie des Herstellers gehört.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen FDA deckt IPOL drei Poliovirus-Typen (1–3) ab und ist ab einem Alter von 6 Wochen indiziert, was Sanofis Status als einziger eigenständiger IPV-Anbieter auf dem US-Markt untermauert.

 

  • Sanofi Pasteur: Nach Angaben der US-amerikanischen FDA deckt IPOL drei Poliovirus-Typen (1–3) ab und ist ab einem Alter von 6 Wochen indiziert, was Sanofis Status als einziger eigenständiger IPV-Anbieter auf dem US-Markt untermauert.

Liste der führenden Unternehmen für Poliomyelitis-Impfstoffe

  • Sanofi (France)
  • GSK (U.K.)
  • Serum Institute (India)
  • Tiantan Biological (China)
  • IMBCA (Belgium)
  • Panacea Biotec Ltd (India)
  • Bio-Med (India)
  • Halfkin Bio-Pharmaceuticals (India)

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht behandelt den Markt für Polio-Impfstoffe. Die voraussichtliche CAGR im Prognosezeitraum sowie der USD-Wert im Jahr 2024 und der voraussichtliche Wert im Jahr 2033. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt zu Beginn der Pandemie. Die neuesten Trends in dieser Branche. Die Faktoren, die diesen Markt antreiben, sowie die Faktoren, die das Wachstum der Industrie hemmen. Die Segmentierung dieses Marktes nach Typ und Anwendungen. Die Region, die in der Branche führend ist und warum sie dies im Prognosezeitraum auch weiterhin tun wird. Darüber hinaus erfahren die wichtigsten Marktteilnehmer, was sie alles tun, um ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und ihre Marktpositionen zu behaupten. Alle diese Details werden im Bericht behandelt.

Markt für Poliomyelitis-Impfstoffe Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.83 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1.21 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 4.1% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Poliomyelitis-Impfstoff Ⅰ
  • Poliomyelitis-Impfstoff …
  • Poliomyelitis-Impfstoff â¢
  • Oraler Poliomyelitis-Impfstoff

Auf Antrag

  • VAPP
  • VDPV

FAQs