Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Polyarylatfasern nach Typ (massiv und hohl), nach Anwendung (Teppiche und Vorleger, Vliesstoffe, Faserstoffe, Bekleidung, Heimtextilien und andere), Auswirkungen von Covid-19, neueste Trends, Segmentierung, treibende Faktoren, einschränkende Faktoren, wichtige Branchenakteure, regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2034

Zuletzt aktualisiert:09 October 2025
SKU-ID: 18077451

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN POLYARYLATFASERNMARKT

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Polyarylatfasern von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 0,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und weiter auf 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wächst und im Zeitraum 2025–2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,3 % wächst.

In der Marktstudie haben unsere Analysten Polyarylatfaseranbieter wie DuPont, Evonik Industries, Kuraray und Swift Fiber berücksichtigt.

Polyarylatfasern sind Multifilamentfasern, die aus Flüssigkristallpolymeren (LCP) mit außergewöhnlicher Leistung hergestellt werden. Vectran ist das einzige kommerziell erhältliche schmelzgesponnene LCP und weist ein hohes Maß an Festigkeit und Steifigkeit auf. Faser ist beispielsweise fünfmal stärker als Stahl und zehnmal stärker als Aluminium. Polyarylatfasern verfügen außerdem über Kriechfestigkeits- und Widerstandseigenschaften, eine geringe Feuchtigkeitsspeicherung, Beständigkeit gegenüber Chemikalien und eine hervorragende Eigenschaftserhaltung bei extremen Temperaturen. Die Haupttreiber dieses Marktes sind die steigende Nachfrage der Textilindustrie nach der Bekleidungsproduktion und die steigende Nachfrage aus dem Heimeinrichtungssegment. Das wachsende Bewusstsein für recycelte Polyarylatfasern aufgrund wachsender Umweltbedenken dürfte zahlreiche attraktive Potenziale für die Expansion der Branche eröffnen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Marktgröße und Wachstum: Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Polyarylatfasern von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 0,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und weiter auf 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wächst und im Zeitraum 2025–2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,3 % wächst.
  • Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage aus der Textil- und Heimtextilienbranche ist für etwa 65 % des Wachstums des Polyarylatfasermarkts verantwortlich.
  • Große Marktbeschränkung:Schwankungen der Rohstoff- und Energiepreise begrenzen rund 25 % der Marktexpansion, indem sie sich auf die Produktionskosten auswirken.
  • Neue Trends:Die zunehmende Akzeptanz nachhaltiger und hochtechnologischer Textilien, einschließlich antibakterieller und geruchshemmender Fasern, trägt zu etwa 60 % der Entwicklung neuer Produkte bei.
  • Regionale Führung:Aufgrund der wachsenden Nachfrage in China, Indien und Südkorea nach Bekleidung, Automobilen und Heimtextilien dominiert der asiatisch-pazifische Raum den Markt mit einem Anteil von etwa 45 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Wichtige Akteure wie DuPont, Evonik Industries, Kuraray und Swift Fibre repräsentieren etwa 55 % des Markteinflusses.
  • Marktsegmentierung:Bleisegment mit Hohlfasern mit einem Anteil von 50 % aufgrund medizinischer und Filtrationsanwendungen; Bekleidung dominiert das Anwendungssegment mit einem Anteil von 60 %.
  • Aktuelle Entwicklung:Technologische Fortschritte wie die DOWSIL IE-8749-Emulsionsbehandlung von Dow verbessern die Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Stoffen und wirken sich auf etwa 30 % der Industrieprozesse aus.

Auswirkungen von COVID-19

Produktionsstopp und Rohstoffknappheit behindern den Verkauf 

Die Textilbranche ist in mehreren Ländern von der weltweiten Abriegelung während der COVID-19-Epidemie betroffen. Die Lieferketten, Logistikabläufe und die Verfügbarkeit von Arbeitskräften haben sich allesamt verringert, was dazu geführt hat, dass die Geschäftstätigkeit auf dem Polyarylatmarkt mäßig beeinträchtigt wurde. Textilindustrien in Ländern mit kleinen bis mittleren Lean-Manufacturing-Betrieben, wie Vietnam und Bangladesch, mussten schließen, was sich auf die Marktnachfrage auswirkte.PolyarylatfasernObwohl viele Menschen hauptsächlich in der Bekleidungs- und Textilbranche beschäftigt sind, schränkt der Rückgang dieses Endverbrauchssektors das Wachstum des Marktes während der COVID-19-Epidemie direkt ein.

NEUESTE TRENDS

Steigende Nachfrage aus der Textilindustrie stärkt den Marktfortschritt

Der zunehmende Einsatz von Polyarylatfasern in Sport- und Aktivbekleidung steigert die Nachfrage in der Branche und treibt den Markt voran. Der Markt profitiert auch von der zunehmenden Verwendung von Polyarylatfasern als Baumwollalternative aufgrund von Eigenschaften wie Kosten, Dünnheit und Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Stilen und Farben. Darüber hinaus gibt es verschiedene Hightech-Polyarylatfasern, die antibakterielle Eigenschaften haben und einen besseren Schutz vor Geruch und Krankheiten bieten. Darüber hinaus gehören technische Textilien aufgrund ihrer zunehmenden Attraktivität und Anpassungsfähigkeit zu den innovativsten Produktbereichen auf dem Markt. Der Bedarf an technischen Textilien wird durch die anhaltende Expansion der Automobil- und Medizinindustrie verstärkt. Schwellenländer wie China und Indien legen Wert auf die Einführung modernster Technologien und Fertigungstechniken in einer Vielzahl von Branchen. Dies hat die Einführung technischer Textilien in einer Vielzahl von Branchen vorangetrieben.

  • Nachhaltige Faserinnovation: 65 % der neuen Polyarylatfaserentwicklungen konzentrieren sich auf biobasierte oder umweltfreundliche Materialien, um dem steigenden Umweltbewusstsein gerecht zu werden.

 

  • Erweiterte Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt: 55 % der Hochleistungs-Polyarylatfasern werden aufgrund ihrer überlegenen thermischen Stabilität und mechanischen Festigkeit heute in Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen eingesetzt.

 

 

Global-Polyarylate-Fiber-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Polyarylatfasern

  • Nach Typanalyse

Nach Typ ist der Markt in massiv und hohl unterteilt.

Es wird erwartet, dass das Hohlsegment aufgrund seiner Einführung in medizinischen Anwendungen führend sein wird. Aufgrund der Flexibilität der Stränge sind bestimmte Filterkonfigurationen verfügbar, die mit anderen Filtersystemen nicht erreichbar sind. Diese Faktoren dürften das Wachstum des Polyarylatfasermarktes beeinflussen. 

  • Durch Anwendungsanalyse

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Teppiche und Läufer, Vliesstoffe, Faserfüllungen, Bekleidung und andere unterteiltHeimtextilien.

Aufgrund der zunehmenden Verwendung von Polyarylatfasern für die Bekleidungsproduktion, die kostengünstiger als Baumwolle sind, dürfte das Bekleidungssegment den Markt dominieren. Diese Faktoren können das Branchenwachstum vorantreiben. 

FAHRFAKTOREN

Steigerung des Bewusstseins und der Anpassungsfähigkeit zur Erleichterung des Branchenfortschritts

Fortschrittliche Textilien werden häufiger konsumiert, da sich die Menschen ihrer verbesserten Funktionalität und Anwendung bewusster werden. Die traditionelle Produktion wurde durch die zunehmende Anpassungsfähigkeit unkonventioneller Wertstoffe bei Textilien beeinflusst, um die Innovationsgeschwindigkeit zu beschleunigen und traditionelle Fasern durch Ergänzung der technischen Textilentwicklung zu verbessern. Die Verschiebung ist auf die gestiegene Nachfrage nach Produkten zurückzuführen, die flexibel und langlebig sind und über überlegene Eigenschaften wie persönliche Sicherheit, hohe Festigkeit und geringes Gewicht verfügen.

Der Textilsektor verzeichnete in den meisten seiner Produktsegmente, insbesondere bei technischen Textilien, ein rasantes Wachstum und technologische Fortschritte. Neue Technologien sollen die Produktionskosten senken und die kommerzielle Produktion technischer Textilien ermöglichen, was voraussichtlich den Markt für Polyarylatfasern ankurbeln wird.

Zunehmende Einführung nachhaltiger Produkte zur Steigerung des Marktwachstums

Aufgrund des Drucks von Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Endverbrauchern werden Textilhersteller und -händler zunehmend dazu verpflichtet, Textilien zu liefern, die nachhaltig hergestellt und frei von schädlichen Chemikalien sind. Große Marken und Händler verlangen von ihren Lieferanten den Nachweis der langfristigen Nachhaltigkeit der Artikel. Zu diesem Zweck werden Restricted Substance Lists (RSLs) erstellt, die Chemikalien und deren Höchstwerte verbieten. Abgesehen von RSLs, welche Chemikalien angeben und welche verboten sein sollten, und der umrissenen Liste der Chemikalien, die verwendet werden können. Beispielsweise hat Bluesign, ein Schweizer Unternehmen, eine gute Liste von Farbstoffen und Chemikalien erstellt, die den Partnern des Unternehmens zur Verfügung stehen.

  • Technologische Fortschritte: 60 % der Branchenakteure investieren in hochfeste Fasern mit verbesserter thermischer und chemischer Beständigkeit und erweitern so die Polyarylatanwendungen in technischen Textilien.

 

  • Steigende Nachfrage von Bekleidung und Heimtextilien: 70 % der Hersteller berichten von einer zunehmenden Verwendung von Polyarylatfasern in Sportbekleidung, Sportbekleidung und Heimtextilien aufgrund ihrer leichten und langlebigen Eigenschaften.

EINHALTENDE FAKTOREN

Schwankungen der Rohstoffpreise den Marktfortschritt zu behindern

Die Preise für Rohstoffe und Energie, die bei der Herstellung von Stoffen eingesetzt werden, schwanken stark. Die Preise dieser Materialien wirken sich direkt auf die Einheiten der Wertschöpfungskette aus, zu denen Beschaffungs- und Betriebskosten gehören. Auch die Gewinnspanne der Hersteller wird durch plötzliche Preiserhöhungen oder -senkungen beeinträchtigt. Der Endpreis wird von den Rohstoffpreisen und der Verfügbarkeit beeinflusst. Die Preise einiger Rohstoffe sind auf dem Rohstoffmarkt notiert, der an der Börse handelbar ist, sodass die Preise von Tag zu Tag schwanken. Daher unterliegen die Preise den Marktkräften und Schwankungen können die hohen Produktionskosten verstärken. Dies kann Auswirkungen auf die Nachfrage und das Angebot des Produkts haben und das Marktwachstum begrenzen.

  • Hohe Produktionskosten: 40 % der Unternehmen geben an, dass teure Rohstoffe und komplexe Verarbeitung ihre Fähigkeit, die Produktion effizient zu skalieren, einschränken.

 

  • Kosten für Umweltkonformität: 35 % der Hersteller sind von strengen Vorschriften zum Chemikalienverbrauch und zur Abfallentsorgung betroffen, was die Expansion hemmt.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN POLYARYLATFASERNMARKT

Steigende Nachfrage nach Heimtextilien stärkt das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum

Regional ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. 

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im geplanten Zeitraum den Marktanteil von Polyarylatfasern dominieren wird. In Ländern wie China, Indien und Südkorea steigt die Nachfrage aufgrund der steigenden Nachfrage aus verschiedenen Anwendungen in den Bereichen Bekleidung, Automobil und Heimtextilien. Die wachsende Bevölkerung, veränderte Lebensstile, Wirtschaftswachstum und ein steigendes Pro-Kopf-Einkommen sind wesentliche Faktoren, die dazu beitragen. Beispielsweise wird erwartet, dass Indiens Initiative „Make in India" eine Schlüsselrolle bei der Etablierung des Landes als Drehscheibe für die Chemieproduktion, insbesondere für Spezialchemikalien, spielen wird.

Nordamerika ist der zweitgrößte Marktanteilseigner, da die expandierende medizinische Textilindustrie, die Präsenz eines vielfältigen Kundenstamms und führende Unternehmen in der Region alle zum zunehmenden Einsatz antimikrobieller Textilien in dieser Region beigetragen haben. Die steigende Nachfrage nach Fasern in Textilien ist auf das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Sauberkeit sowie den wachsenden Bedarf an hochwertigen Textilprodukten zurückzuführen. Auch der Markt für Polyarylatfasern wächst aufgrund der rasanten Industrialisierung, strenger Arbeitsschutzvorschriften und Entwicklungen bei Textilmaterialien.

Auch der europäische Markt bewegt sich in Richtung eines umweltfreundlicheren Ansatzes, unterstützt durch strenge Regionalverwaltungen und Programme der Europäischen Union (EU). Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Geotextilien in der Region wird erwartet, dass sie im Prognosezeitraum zu den drei besten Regionen zählt.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Unternehmen nutzen technologisch fortschrittliche Produktionstechniken, um ihre Marktposition zu verbessern

Aufgrund der Präsenz etablierter Organisationen und der Einführung neuer Marktteilnehmer in diesem Bereich ist der Markt äußerst wettbewerbsintensiv. Dies ist auf die stetig wachsende Bevölkerung und deren Lebensstandard zurückzuführen, die den Textilkonsum angekurbelt und die Expansion der Textilindustrie vorangetrieben haben. Daher haben führende Hersteller begonnen, in Forschung und Entwicklung sowie Fusionen und Übernahmen zu investieren. Einige Textilunternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung intelligenter Textilien, die leistungsstarke Schutzmaterialien sowie Nanotechnologie- und Biotechnologie-Know-how integrieren, um Emissionen und Kosten zu reduzieren.

  • DuPont: 20 % der weltweiten Produktion von Hochleistungs-Polyarylatfasern stammen von DuPont.

 

  • Evonik Industries: 15 % der Produktion konzentrieren sich auf Spezialpolyarylatfasern für medizinische und industrielle Anwendungen.

INDUSTRIEENTWICKLUNG

  • February 2021: Dow created a revolutionary lasting water-repellent coating to enable more sustainable fabrics. Fabric retention is improved with the DOWSIL IE-8749 emulsion treatment. Furthermore, the DOWSIL IE-8749 Emulsion finish need not be heat-treated on a regular basis to maintain its water repellency, which is a significant benefit in terms of the end product's longevity. Textile finishers get more control over the final smooth feel of the fabric by introducing DOWSIL IE-8749 Emulsion treatment into their finishing operations.

Liste der führenden Unternehmen für Polyarylatfasern

BERICHTSBEREICH

Die Marktforschung zu Polyarylatfasern enthält Daten zur Marktgröße, zu Preismustern und zum bevorstehenden Wachstum sowie zum Verständnis von Branchenaspekten, die zu lukrativen Möglichkeiten für Neueinsteiger und etablierte Unternehmen führen können. Dieser Bericht bietet eine gründliche Untersuchung der wichtigsten Treiber und Hemmnisse des Marktes. Die Berichte enthalten Markttrends, die die zukünftige Richtung des Marktes bestimmen. Der Bericht enthält auch eine detaillierte Analyse der Erfolge der Top-Player auf dem Weltmarkt. Außerdem werden wichtige Markttrends erwähnt, die voraussichtlich profitabel sein werden. Ziel des Forschungsberichts ist es, ein ausgewogenes und zutreffendes Bild der Situation zu vermitteln.

Markt für Polyarylatfasern Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.5 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.8 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 5.3% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Solide
  • Hohl
  • Polyarylatfaser

Auf Antrag

  • Teppiche und Vorleger
  • Vliesstoffe
  • Faserfüllung
  • Bekleidung
  • Heimtextilien
  • Andere

FAQs